Isaac Albéniz

Isaac Manuel Francisco Albéniz y Pascual (am 29. Mai 1860, Camprodon - am 18. Mai 1909, Cambo-les-Bains) war ein spanischer Pianist und Komponist, der für seine auf Volksmusik-Idiomen gestützten Klavier-Arbeiten am besten bekannt ist. Jedoch sind viele seiner Arbeiten von Miguel Llobet und anderen für die Gitarre und viele seiner Stücke wie Asturias (Leyenda), Granada, Sevilla, Cadiz, Córdoba, Cataluña abgeschrieben worden, und der Tango in D ist unter den wichtigsten Stücken für die klassische Gitarre.

Leben

Geboren in Camprodon, Provinz von Girona, Ángel Albéniz (ein Zollbeamter) und seine Frau Dolors Pascual, war Albéniz ein Wunderkind, das zuerst im Alter von vier Jahren geleistet hat. Mit sieben, nach der offenbaren Einnahme von Lehren von Antoine François Marmontel, hat er die Aufnahmeprüfung für das Klavier am Pariser Konservatorium passiert, aber er war verweigerte Aufnahme, weil, wie man glaubte, er zu jung war.

Seine Konzertkarriere hat im jungen Alter neun begonnen, als sein Vater sowohl Isaac als auch seine Schwester, Clementina überall im nördlichen Spanien bereist hat. Als er 12 gereicht hatte, hatte er viele Versuche gemacht, vom Haus davonzulaufen. Ein populäres Mythos ist, dass im Alter von 12 Jahren Albéniz in einem für den Buenos Aires gebundenen Schiff weggeräumt hat. Er hat dann seinen Weg über Kuba in die Vereinigten Staaten gemacht, Konzerte in New York und San Francisco gebend, und ist dann nach Liverpool, London und Leipzig gereist. Durch das Alter 15 hatte er bereits Konzerte weltweit gegeben. Diese überdramatisierte Geschichte ist nicht völlig wahr. Albéniz ist wirklich die Welt als ein Darsteller gereist, jedoch wurde er von seinem Vater begleitet. Als ein Zollagent war er erforderlich, oft zu reisen. Nach einer Nebeneinanderstellung der Konzertdaten von Isaac auf seinem angeblichen Abenteuer und der Reisereiseroute seines Vaters ist es offenbar, dass sie zusammen reisten. Nach einem kurzen Aufenthalt am Leipziger Konservatorium 1876 ist er gegangen, um am Königlichen Konservatorium in Brüssel zu studieren, nachdem der persönliche Sekretär von König Alonso, Guillermo Morphy ihn eine königliche Bewilligung erhalten hat. Graf Morphy lobte Albéniz hoch, und Albéniz würde später Sevilla der Frau von Morphy wenn er premiered er in Paris im Januar 1886 widmen. 1880 ist er nach Budapest gegangen, um mit Franz Liszt zu studieren, nur herauszufinden, dass Liszt in Weimar, Deutschland war.

1883 hat er den Lehrer und Komponisten Felip Pedrell getroffen, der ihn angeregt hat, spanische Musik wie der Chants d'Espagne zu schreiben. Die erste Bewegung (Einleitung) dieses Gefolges, später wiederbetitelt nach dem Tod des Komponisten als Asturias (Leyenda), ist wahrscheinlich heute als ein Teil des klassischen Gitarrenrepertoires am berühmtesten, wenn auch es für das Klavier ursprünglich zusammengesetzt und nur später abgeschrieben wurde. (Viele der anderen Zusammensetzungen von Albéniz wurden auch für die Gitarre, namentlich von Francisco Tárrega abgeschrieben). In 1888 Universale Ausstellung in Barcelona hat der Klavier-Hersteller Erard eine Reihe von 20 Konzerten gesponsert, die die Musik von Albéniz zeigen.

Wie man

betrachtet, ist die Spitze seiner Konzertkarriere 1889 bis 1892, als er Konzertreisen überall in Europa hatte. Während der 1890er Jahre hat Albéniz in London und Paris gelebt. Für London hat er einige musikalische Komödien geschrieben, die ihm zur Aufmerksamkeit des wohlhabenden Francis Money-Coutts, 5. Baron Latymers gebracht haben. Money-Coutts hat beauftragt und hat ihn mit Librettos für die Oper Henry Clifford und für eine geplante Trilogie von Opern von Arthurian versorgt. Der erste von diesen, wie man dachte, war Merlin (1898-1902) verloren worden, aber ist kürzlich wieder aufgebaut und durchgeführt worden;. Albéniz hat nie Lancelot vollendet (nur die erste Tat, wird als eine stimmliche Kerbe und Klavier-Kerbe beendet), und er hat nie Guinevere, den Endteil begonnen.

1900 hat er angefangen, unter Brightscher Krankheit zu leiden, und ist zum Schreiben der Klavier-Musik zurückgekehrt. Zwischen 1905 und 1908 hat er sein Endmeisterwerk, Iberia (1908), ein Gefolge von zwölf Klavier "Eindrücke" zusammengesetzt.

1883 hat der Komponist seinen Studenten Rosina Jordana geheiratet. Sie hatten drei Kinder, Blanca (wer 1886 gestorben ist), Laura (ein Maler), und Alfonso (hat wer um das Echte Madrid am Anfang der 1900er Jahre vor dem Unternehmen einer Karriere als ein Diplomat gespielt). Zwei andere Kinder sind im Säuglingsalter gestorben.

Albéniz ist am 18. Mai 1909 mit 48 in Cambo-les-Bains der Brightschen Krankheit gestorben, und wird am Friedhof Montjuïc, Barcelona begraben.

Alberto Ruiz-Gallardón, der ehemalige Bürgermeister Madrids, und Cécilia Attias, die ehemalige Frau von französischem Präsidenten Nicolas Sarkozy, sind zwei der Urenkel von Isaac Albéniz.

Arbeit

Frühe Arbeiten

Die frühen Arbeiten von Albéniz waren größtenteils "Salon Stil" Musik. Die erste veröffentlichte Zusammensetzung von Albéniz, Marcha Militar, ist 1868-a Zahl von schriftlichen Arbeiten erschienen, bevor das jetzt verloren wird. Er hat fortgesetzt, in traditionellen Stilen im Intervall von Rameau, Junggesellen, Beethoven, Chopin und Liszt bis zur Mitte der 1880er Jahre zu dichten. Er hat auch mindestens fünf zarzuelas geschrieben, von denen alle außer zwei jetzt verloren werden.

Mitte der Periode - spanische Einflüsse

Während des Endes der 1880er Jahre ist der starke Einfluss des spanischen Stils in der Musik von Albéniz offensichtlich. 1883 hat Isaac Albéniz den Lehrer und Komponisten Felipe Pedrell getroffen. Pedrell war eine Leitfigur in der Entwicklung der nationalistischen spanischen Musik. Gilbert Chase, in seinem Buch Die Musik Spaniens, beschreibt den Einfluss von Pedrell auf Albéniz: "Was Albéniz auf Pedrell zurückzuführen gewesen ist, war vor allem eine geistige Orientierung, die Verwirklichung der wunderbaren der spanischen Musik innewohnenden Werte". Felipe Pedrell hat Isaac Albéniz angeregt, spanische Musik wie das Gefolge española, Op zu schreiben. 47 bemerkte für seine feine, komplizierte Melodie und plötzliche dynamische Änderungen.

Zusätzlich zum spanischen in der Musik von Albéniz aufgegossenen Geist hat er andere Qualitäten ebenso vereinigt. In der Lebensbeschreibung von Pola Baytleman auf Albéniz nimmt sie vier Eigenschaften der Musik von der Mitte der Periode wie folgt wahr:

Im Anschluss an seine Ehe hat sich Albéniz in Madrid niedergelassen und hat eine Menge der Musik in einer relativ kurzen Periode erzeugt. Vor 1886 hatte er mehr als 50 Klavier-Stücke geschrieben. Der Albéniz Biograf, Walter A. Clark, sagt, dass Stücke dieser Periode begeisterten Empfang in den vielen Konzerten des Komponisten erhalten haben. Chase beschreibt Musik von dieser Periode,

Spätere Periode

Während das Krönen-Zu-Stande-Bringen von Albéniz, Iberia, in den letzten Jahren seines Lebens in Frankreich geschrieben wurde, sind viele seiner vorhergehenden Arbeiten wohl bekannt und vom großen Interesse. Die fünf Stücke in Chants d'Espagne, (Lieder Spaniens, veröffentlicht 1892) sind ein festes Beispiel der compositional Ideen, die er in der "Mitte der Periode" seines Lebens erforschte. Das Gefolge zeigt, was Biograf von Albéniz Walter Aaron Clark als die "erste Blüte seines einzigartigen kreativen Genies", und die Anfänge der compositional Erforschung beschreibt, die der Gütestempel seiner späteren Arbeiten geworden ist. Diese Periode schließt auch seine Opernarbeiten - Merlin, Henry Clifford und Pepita Jiménez ein. Seine Orchesterarbeiten dieser Periode schließen spanische Rhapsodie (1887) und Katalonien (1899) ein.

Albéniz auf seiner eigenen Musik

Vielleicht ist die beste Quelle auf den Arbeiten Albéniz selbst. Er wird als das Äußern über seine früheren Periode-Arbeiten als, zitiert

Einfluss

Der Einfluss von Albéniz auf die Zukunft der spanischen Musik war tief. Seine Tätigkeiten als Leiter, Darsteller und Komponist haben bedeutsam das Profil der spanischen Musik auswärts erhoben und haben spanische Musik und Musiker in seinem eigenen Land gefördert.

In der Abschrift sind die Arbeiten von Albéniz ein wichtiger Teil des Repertoires der klassischen Gitarre geworden. Asturias (Leyenda) wird insbesondere meistenteils auf der Gitarre gehört, wie Granada, Sevilla, Cadiz, Cataluña, Córdoba sind und der Tango in D. Gordon Crosskey und Gitarrenspieler kubanischen Ursprungs Manuel Barrueco beide Sologitarrenvorbereitungen des vollen Acht-Bewegungen-Gefolges espanola getroffen hat. Auswahlen von Iberia sind auf der Sologitarre selten versucht worden, aber sind durch Gitarrenensembles, wie die Leistung von John Williams und Julian Bream von öffnender "Anrufung" von Iberia sehr effektiv durchgeführt worden. Die Türen haben "Asturias" in ihr Lied "spanischer Wohnwagen" vereinigt; auch verwendet Eisenjungfrau, um ein Land Zu zähmen, die Einführung des Stückes für die Liedbrücke; und mehr kürzlich fungiert eine Gitarrenversion von Granada als etwas eines Liebe-Themas im 2008-Film von Woody Allen Vicky Cristina Barcelona

1997 wurde der Fundación Isaac Albéniz in seinem Namen gegründet, um spanische Musik und Musiker zu fördern und als ein Forschungszentrum für Albéniz und spanische Musik im Allgemeinen zu handeln.

Im Film

Ein Film, Albéniz, der auf seinem Leben gestützt ist, wurde 1947 gemacht. Es wurde in Argentinien erzeugt.

Liste von ausgewählten Arbeiten

Oper:

  • Der magische Opal
  • Henry Clifford
  • Pepita Jiménez
  • Merlin
  • Lancelot (unfertig: 1. Tat abgeschlossen)

Zarzuela:

  • Cuanto más viejo. Verlorene Musik.
  • Catalanes de Gracia. Verlorene Musik.
  • Gesang von El de salvación. Verlorene Musik.
  • San Antonio de la Florida.
  • La echter hembra.

Arbeiten für das Klavier:

  • Gefolge von Tres antiguas (Drei alte Gefolge) (1885-1886).
  • Chants d'Espagne, Op.232
  • Gefolge española, op. 47 (spanisches Gefolge). Mit 8 Stücken: Granada, Cataluña, Sevilla, Cádiz, Asturias, Aragón, Castilla und Kuba.
  • Gefolge española, op. 97. 4 Stücke: Zaragoza, Sevilla, Cadix-gaditana und Zambra granadina (1883-1888) (1889).
  • España, Op.165. 6 Stücke: Preludio, Tango, Malagueña, Serenata, Capricho Catalán und Zortzico.
  • Doce piezas características (Zwölf charakteristische Stücke) (1888).
  • Recuerdos de viaje (Reiseerinnerungen), Op.71. 7 Stücke: En el mar, Leyenda, Alborada, En la Alhambra, Puerta de Tierra, Rumores de la caleta, En la playa (1886-1887).
  • Iberia. Gefolge für das Klavier mit 12 Stücken in 4 Büchern ("quaderns"):
  • 1º quadern: Evocación, El Puerto, El Corpus Christi en Sevilla.
  • 2º quadern: Rondeña, Almería, Triana.
  • 3º quadern: El Albaicín, El Polo, Lavapiés.
  • 4º quadern: Málaga, Jérez, Eritaña.
  • La Vega.
  • Navarra, der von seinem Schüler Déodat de Séverac beendet ist.
  • Azulejos, unfertig: beendet von Enrique Granados
  • Rapsodia española (spanische Rhapsodie) (1887)

Andere Arbeiten:

  • Cristo, Oratorium.
  • 2 Konzerte für das Klavier und Orchester: Konzert Fantastico, 1., 1885-1887; 2. Konzert (1892), unfertig.
  • Rapsodia española (spanische Rhapsodie), für das Klavier und Orchester (1887).
  • Katalonien, symphonisches Gedicht (1899).

Symphonische Versionen von Iberia sind von Enrique Fernández Arbós, Carlos Surinach und Peter Breiner eingeordnet worden. Es gibt ein Klavier und Orchester-Version von Rapsodia española durch Cristóbal Halffter.

Medien

Bibliografie

  • Isaac Albéniz, Singsang d "Espagne, G. Henle Verlag, Berlin, 2004.
  • Pola Baytelman, Isaac Albéniz: Chronologische Liste und Thematischer Katalog Seiner Klavier-Arbeiten, Presse des Harmonie Park, Michigan 1993.
  • Frances Barulich. Albéniz, Isaac. In der Wäldchen-Musik Online. Musik von Oxford Online, http://0-www.oxfordmusiconline.com.catalogue.ulrls.lon.ac.uk/subscriber/article/grove/music/00421 (hat am 7. März 2010 zugegriffen).
  • Gilbert Chase, Die Musik Spaniens, Dover Publications Inc New York, 1959.
  • Walter Aaron Clark, Isaac Albéniz: Ein Führer, um, Garland Publishing Inc New York & London, 1998 Zu forschen.
  • Walter Aaron Clark, Isaac Albéniz: Bildnis einer Romantischen, Presse der Universität Oxford, New York 1999.
  • Daniel Ericourt und Robert. P. Erickson, MasterClasses in der spanischen Klavier-Musik, Hinshaw Musik, Kapelle der Hügel North Carolina, 1984.
  • G. Jean-Aubry, "Isaac Albéniz 1860-1909," The Musical Times, Vol 58 Nr. 898, Musical Times Publications Ltd., Dezember 1917 pgs 535-538.
  • Torres, Jacinto: "Las claves Madrileñas de Isaac Albéniz", Imprenta Artesanal de Madrid, 2009
  • Torres, Jacinto: "Integrierter Absatz voz y Klavier", TRITÓ Edicions, 1998

Referenzen

Links

Artikel

Notenblätter

Fotos von Albéniz

Aufnahmen durch Isaac Albéniz


Ig Nobelpreis / ITU-R
Impressum & Datenschutz