Rasse und Intelligenz

Die Verbindung zwischen Rasse und Intelligenz ist ein Thema der Debatte sowohl in der populären Wissenschaft als auch in akademischen Forschung seit dem Beginn der Nachrichtendienstprüfung am Anfang des 20. Jahrhunderts gewesen. Es gibt keine allgemein akzeptierten Definitionen entweder der Rasse oder Intelligenz in der Akademie, und jede Diskussion ihrer Verbindung ist mit Studien von vielfachen Disziplinen, einschließlich Psychologie, Anthropologie, Biologie und Soziologie verbunden.

Die amerikanische Psychologische Vereinigung hat gesagt, dass, während es Unterschiede im durchschnittlichen IQ zwischen Rassengruppen gibt, und es keine abschließenden Beweise für Umwelterklärungen gibt, "gibt es sicher nicht [direkt empirisch], ist die Unterstützung für eine genetische Interpretation," und keine entsprechende Erklärung für die Rassen-IQ-Lücke jetzt verfügbar. Die Position der amerikanischen Anthropologischen Vereinigung besteht darin, dass Intelligenz durch die Rasse nicht biologisch bestimmt werden kann. Gemäß einer 1996-Behauptung von der amerikanischen Vereinigung von Physischen Anthropologen, obwohl Vererbung Verhalten in Personen beeinflusst, betrifft es die Fähigkeit einer Bevölkerung nicht, in jedem sozialen Hintergrund zu fungieren, alle Völker "besitzen gleiche biologische Fähigkeit, jede menschliche Kultur zu assimilieren", und "rassistische politische Doktrinen finden kein Fundament in wissenschaftlichen Kenntnissen bezüglich moderner oder voriger menschlicher Bevölkerungen."

In den Vereinigten Staaten durchgeführte Tests des Nachrichtendienstquotienten (IQ) haben einen bedeutenden Grad der Schwankung zwischen verschiedenen Rassengruppen mit der durchschnittlichen Kerbe der afroamerikanischen Bevölkerung durchweg demonstriert, die — und dieser der asiatischen amerikanischen Bevölkerung niedriger ist, die höher ist — als diese der europäisch-amerikanischen Bevölkerung. Zur gleichen Zeit gibt es ein beträchtliches Übergreifen zwischen diesen Gruppenhunderten, und Personen jeder Gruppe können an allen Punkten auf dem IQ-Spektrum gefunden werden. Ähnliche Ergebnisse sind wegen verwandter Bevölkerungen um die Welt berichtet worden, obwohl diese Studien allgemein weniger zuverlässig wegen der Verhältniswenigkeit von Testdaten und den dem interkulturellen Vergleich von Nachrichtendiensttesthunderten innewohnenden Schwierigkeiten betrachtet werden. Während die Existenz von Rassen-IQ-Lücken gut dokumentiert und zu viel Streit nicht unterworfen wird, gibt es keine Einigkeit unter Forschern betreffs ihrer Ursache.

Vier zeitgenössische Klassifikationen der Position bezüglich der Studie von Unterschieden im auf der Rasse/Ethnizität gestützten IQ werden gesehen. Das erste ist, dass diese Lücken einen echten Unterschied in der durchschnittlichen Gruppenintelligenz widerspiegeln, die durch eine Kombination von Umweltfaktoren und erblichen Unterschieden in der Gehirnfunktion verursacht wird. Eine zweite Position besteht darin, dass Unterschiede in der durchschnittlichen kognitiven Fähigkeit zwischen Rassen bestehen und völlig durch soziale und/oder Umweltfaktoren verursacht werden. Eine dritte Position meint, dass Unterschiede in der durchschnittlichen kognitiven Fähigkeit zwischen Rassen nicht bestehen, und dass die Unterschiede in durchschnittlichen Testhunderten das Ergebnis des unpassenden Gebrauches der Tests selbst sind. Schließlich besteht eine vierte Position darin, dass entweder oder beide der Konzepte der Rasse und allgemeinen Intelligenz schlecht gebaut werden und deshalb irgendwelche Vergleiche zwischen Rassen sinnlos sind.

Geschichte der Debatte

Die Geschichte der Rasse und Nachrichtendienstmeinungsverschiedenheit betrifft die historische Entwicklung einer Debatte in erster Linie in den Vereinigten Staaten bezüglich möglicher Erklärungen von Gruppenunterschieden in Hunderten auf Nachrichtendiensttests. Historisch hat es Unterschiede unter durchschnittlichen Hunderten in IQ-Tests von verschiedenen Bevölkerungsgruppen gegeben; diese sind manchmal "Rassen-IQ-Lücken" genannt worden. Forscher glauben, dass Umwelt-(sozioökonomisch und kulturell) Faktoren dazu beitragen, aber sich nicht geeinigt haben, ob die Lücken nur zu Umweltfaktoren erwartet sind, oder ob es jeden genetischen Beitrag gibt, der begründet werden kann.

Ansprüche von Rassen, die verschiedene Intelligenz haben, wurden verwendet, um Kolonialpolitik, Sklaverei, sozialen Darwinismus und Rasseneugenik zu rechtfertigen. In den späten 19. und frühen 20. Jahrhunderten, wie man annahm, waren Gruppenunterschiede in der Intelligenz erwartet zu laufen und abgesondert von Nachrichtendiensttests, Forschung hat sich auf Maße wie Gehirngröße oder Reaktionszeiten verlassen. Der erste IQ-Test wurde zwischen 1905 und 1908 geschaffen und 1916 (die Nachrichtendienstskalen von Stanford-Binet) revidiert. Alfred Binet, der Entwickler dieser Tests, hat gewarnt, dass diese nicht verwendet werden sollten, um angeborene Intelligenz zu messen oder Personen zu etikettieren. Jedoch zurzeit gab es große Sorge in den Vereinigten Staaten über die geistigen Anlagen und Sachkenntnisse von neuen Einwanderern. Wie man manchmal dachte, haben verschiedene Staatsbürgerschaften verschiedene Rassen wie Slawen umfasst. Die Tests wurden verwendet, um Wehrpflichtige für den Ersten Weltkrieg zu bewerten, und Forscher haben dass Leute des südlichen und Osteuropas eingekerbt tiefer gefunden als gebürtige Amerikaner. Zurzeit, solche Daten wurde verwendet, um eine ethnisch basierte soziale Hierarchie, diejenige zu bauen, in der Einwanderer als ungeeignet für den Dienst und geistig behindert zurückgewiesen wurden. Erst als später, dass Forscher begriffen haben, dass niedrigere Sprachsachkenntnisse durch neue englische Sprecher ihre Hunderte auf den Tests betroffen haben.

In den 1920er Jahren haben viele Wissenschaftler auf eugenicist reagiert behauptet, geistige Anlagen und moralischen Charakter zur rassischen oder genetischen Herkunft zu verbinden. Trotz dessen haben Staaten wie Virginia Gesetze verordnet, die in der Eugenik, wie sein 1924 Rassenintegritätsgesetz gestützt sind, das die Ein-Fall-Regel als Gesetz gegründet hat. Allgemein ist das Verstehen über den Beitrag der Umgebung zur Testeinnahme und den Ergebnissen (gewachsen wie, Englisch als eine zweite Sprache zu haben). Durch die Mitte der 1930er Jahre hatten die meisten US-Psychologen die Ansicht angenommen, dass kulturelle und Umweltfaktoren eine dominierende Rolle gespielt haben. Außerdem haben sich Psychologen dagegen gesträubt zu riskieren, mit den deutschen nazistischen Ansprüchen einer "Master-Rasse" vereinigt zu werden.

1969 belebte Arthur Jensen den hereditarian Gesichtspunkt im Artikel, "Wieder wie viel können Wir IQ und Scholastisches Zu-Stande-Bringen Erhöhen?" Es ist Änderungen in öffentlichen Programmen gefolgt, die eingeführt sind, um zu versuchen, Jahrzehnte des Urteilsvermögens gegen arme Afroamerikaner zu korrigieren. 1954 hat das amerikanische Oberste Gericht in Brown v geherrscht. Der Ausschuss der Ausbildung, dass öffentliche Schulabtrennung verfassungswidrig war. Als ein Teil der Großen Gesellschaftsprogramme unter Präsidenten Lyndon Johnson wurde das Vorsprung-Programm mit der Absicht des frühen Eingreifens angefangen, sozial benachteiligten Kindern zu helfen, durch die Versorgung der heilenden Ausbildung erfolgreich zu sein. In Anbetracht der Effekten der Abtrennung und des Urteilsvermögens in die 1960er Jahre haben viele Vorsprung-Programme afroamerikanischen Kindern gedient.

Der Artikel von Jensen hat heilende Ausbildung für afroamerikanische Kinder infrage gestellt; er hat vorgeschlagen, dass ihre schlechte Bildungsleistung eine zu Grunde liegende genetische Ursache widerspiegelt hat aber nicht fehlen Sie der Anregung zuhause. Die Arbeit von Jensen, die vom Hofdichter-Physiker von Nobel William Shockley veröffentlicht ist, hat Meinungsverschiedenheit unter der akademischen Gemeinschaft und den Studentenprotesten befeuert.

Bestellen Sie ihren 1988 Die IQ-Meinungsverschiedenheit, die Medien vor, und Rechtsordnung, Mark Snyderman und Stanley Rothman haben behauptet, eine liberale Neigung in der Berichterstattung in den Medien von wissenschaftlichen Ergebnissen bezüglich des IQ zu dokumentieren. Das Buch baut auf die Ergebnisse eines Überblicks über mehr als 600 Psychologen, Soziologen und Pädagogen. 45 Prozent von jenen haben Gedanken überblickt, dass schwarz-weiße Unterschiede im IQ das Produkt sowohl der genetischen als auch Umweltschwankung waren, während 15 Prozent geglaubt haben, dass die Unterschiede völlig wegen Umweltfaktoren waren; der Rest entweder geneigt, um auf die Frage zu antworten, oder hat gedacht, dass es ungenügende Beweise gab, um eine Antwort zu geben.

Eine andere Debatte ist Der Glockenkurve (1994), ein Buch von Richard Herrnstein und Charles Murray gefolgt, der für den hereditarian Gesichtspunkt gestritten hat. Es hat die Veröffentlichung von mehreren zwischendisziplinarischen Büchern provoziert, die den Umweltgesichtspunkt, sowie einige in der populären Wissenschaft vertreten. Sie schließen Die Glockenkurve-Debatte (1995), (1996) und eine zweite Ausgabe Des Mismeasure des Mannes (1996) durch Steven J. Gould ein. Ein Buch, das aus dem hereditarian Gesichtspunkt in dieser Zeit geschrieben ist, war Der g Faktor: Die Wissenschaft der geistigen Fähigkeit (1998) durch Jensen. 1994 hat eine Gruppe von 52 Wissenschaftlern, einschließlich der Führung hereditarians, die Behauptung "Hauptströmungswissenschaft auf der Intelligenz" unterzeichnet. Die Glockenkurve hat auch zu einem 1995-Bericht von der amerikanischen Psychologischen Vereinigung, "geführt", eine Lücke zwischen durchschnittlichen IQ-Hunderten von Weißen und Schwarzen sowie der Abwesenheit jeder entsprechenden Erklärung davon, entweder Umwelt- oder genetisch anerkennend.

Der Übersichtsartikel "Dreißig Jahre der Forschung über Rasse-Unterschiede in der Kognitiven Fähigkeit" durch Rushton und Jensen wurde 2005 veröffentlicht. Dem Artikel wurde von einer Reihe von Antworten, einigen in der Unterstützung, einige kritisch gefolgt. Richard Nisbett, ein anderer Psychologe, der auch zurzeit kommentiert hatte, hat später eine verstärkte Version seiner Kritik als ein Teil des Buches Intelligenz eingeschlossen, und Wie man Es Bekommt: Warum Schulen und Kulturen Graf (2009). Rushton und Jensen 2010 haben eine Punkt-für-Punkt-Antwort dazu gemacht und haben wieder die hereditarian Position zusammengefasst.

Zwei öffentliche Zahlen haben in Interviews behauptet, dass einer der Hauptgründe zu Armut in Afrika eine niedrige durchschnittliche Intelligenz ist, die große Meinungsverschiedenheit verursacht hat. Im Anschluss an ein Interview in der Monatsergänzung von Helsingin Sanomat wurde der Mitverfasser von Lynn Tatu Vanhanen, ein politischer Wissenschaftler und Vater des Premierministers Finnlands Matti Vanhanen, von der finnischen Polizei zwischen 2002 und 2004 untersucht. 2007 hat James D. Watson, Hofdichter von Nobel in der Biologie, ein umstrittenes Interview der Sonntagszeitzeitschrift während einer Buchtour im Vereinigten Königreich gegeben. Das ist auf die Annullierung eines Königlichen Gesellschaftsvortrags, zusammen mit anderen öffentlichen Verpflichtungen und seiner Suspendierung von seiner Verwaltungsposition am Kalten Frühlingshafen-Laboratorium hinausgelaufen. Er hat nachher die Tour annulliert und hat von seiner Position zurückgetreten.

Viele von der Führung hereditarians, größtenteils Psychologen, haben Finanzierung vom Pionierfonds mit Rushton als sein aktueller Kopf erhalten. Das Südliche Armut-Gesetzzentrum verzeichnet den Pionierfonds als eine Hass-Gruppe, die Geschichte des Fonds, seine Finanzierung der Rasse und Nachrichtendienstforschung und seiner Verbindungen mit rassistischen Personen zitierend. Andererseits schreibt Ulrich Neisser, dass "Pionier manchmal nützliche Forschung — Forschung gesponsert hat, die sonst überhaupt nicht getan worden sein könnte." Andere Quellen und Forschungen haben den Pionierfonds dafür kritisiert, wissenschaftlichen Rassismus, Eugenik und weiße Überlegenheit zu fördern.

Ethik der Forschung

Der 1996-Bericht des APA hatte Kommentare zur Ethik der Forschung über die Rasse und Intelligenz. sowie haben auch verschiedene mögliche Moralrichtlinien besprochen. Natur 2009 hat zwei Leitartikel auf der Ethik der Forschung in der Rasse und Intelligenz durch Steven Rose (gegen) und Stephen J. Ceci und Wendy M. Williams (dafür) gezeigt.

Gemäß Kritikern wird Forschung die Gefahr laufen, einfach die schrecklichen Effekten der sozialen Ideologien (wie Nazismus oder Sozialer Darwinismus) gerechtfertigt teilweise auf geforderten erblichen Rassenunterschieden wieder hervorzubringen. Stephen Rose behauptet, dass die Geschichte der Eugenik dieses Forschungsgebiet schwierig macht, sich mit aktuellen Moralstandards für die Wissenschaft zu versöhnen.

Linda Gottfredson behauptet, dass der Vorschlag von höheren Moralstandards für die Forschung in Gruppenunterschiede in der Intelligenz ein doppelter angewandter Standard ist, um geliebte Ergebnisse zu untergraben. Flynn, ein non-hereditarian, hat behauptet, dass dort ein Verbot der Forschung über vielleicht schlecht konzipierte Ideen gewesen war, wäre viel wertvolle Forschung über die Nachrichtendienstprüfung (einschließlich seiner eigenen Entdeckung der Wirkung von Flynn) nicht vorgekommen.

Gültigkeit "der Rasse" und "des IQ"

Das Konzept der Intelligenz und des Grads, zu dem es messbar ist, ist und ist eine Sache der Diskussion gewesen. Psychologie, ein Psychologie-Lehrbuch durch Schacter u. a., behaupten Sie, dass, während es eine allgemeine Einigkeit innerhalb der Westwissenschaft darüber gibt, wie man Intelligenz, das Konzept der Intelligenz als etwas definiert, was von einer einzelnen Zahl unzweideutig gemessen werden kann, nicht allgemein akzeptiert wird. Eine wiederkehrende Kritik besteht darin, dass verschiedene Gesellschaften schätzen und verschiedene Arten von Sachkenntnissen fördern, und dass das Konzept der Intelligenz deshalb kulturell variabel ist und dasselbe in verschiedenen Gesellschaften nicht gemessen werden kann. Folglich behaupten einige Kritiker, dass vorgeschlagene Beziehungen zu anderen Variablen notwendigerweise versuchsweise sind.

In Feldern wie Psychologie, Medizin, Volkswirtschaft, Staatswissenschaft, Kriminalwissenschaft und andere Forschung über Gruppenunterschiede, wird Intelligenz mit Tests des Nachrichtendienstquotienten (IQ) allgemein gemessen. Die Behauptung "Hauptströmungswissenschaft auf der Intelligenz" hat behauptet, dass "IQ stark wahrscheinlich mehr verbunden ist als jeder andere einzelne messbare menschliche Charakterzug, zu vielen wichtige pädagogische, berufliche, wirtschaftliche und soziale Ergebnisse... Was auch immer IQ Maß prüft, ist er von großer praktischer und sozialer Wichtigkeit". Der grösste Teil der Forschung über Nachrichtendienstunterschiede zwischen Rassengruppen basiert auf der IQ-Prüfung. Diese Tests werden mit der psychometrischen Variable g (für den allgemeinen Nachrichtendienstfaktor) hoch aufeinander bezogen. Andere Tests, die auch mit g hoch aufeinander bezogen werden, werden auch als Maßnahmen der kognitiven Fähigkeit gesehen und sind manchmal in der Forschung verwendet worden. US-Beispiele schließen die Streitkräfte ein, die Test, GESESSEN, GRE, GMAT und LSAT Qualifizieren. Internationale Studentenbewertungstests, die verwendet worden sind, schließen die Tendenzen in die Internationale Mathematik- und Wissenschaftsstudie, das Programm für die Internationale Studentenbewertung und den Fortschritt in der Internationalen Lesen-Studie der Lese- und Schreibkundigkeit ein.

Auch um das Konzept der Rasse als eine bedeutungsvolle Kategorie der Analyse wird heiß gekämpft. Die Autoren von zwei Artikeln in zwei Enzyklopädien, Encyclopædia Britannica und der Enzyklopädie der Rasse, Ethnizität und Gesellschaft, behaupten, dass heute die Hauptströmungsansicht darin besteht, dass Rasse ein sozialer Aufbau ist, der nicht hauptsächlich in wirklichen biologischen Unterschieden, aber auf Volksideologien basiert, die Gruppen bauen, die auf sozialen Verschiedenheiten und oberflächlichen physischen Eigenschaften gestützt sind. stellen Sie fest, dass der überwältigende Teil der Literaturentsprechen-Rasse mit der Identität Volksdefinitionen der Rasse stillschweigend angenommen hat. Die amerikanische Anthropologische Vereinigung 1998 hat eine "Behauptung auf 'der Rasse'" veröffentlicht, die die Existenz von "Rassen" als eindeutig, klar abgegrenzt, biologisch verschiedene Gruppen zurückgewiesen hat. Andere behaupten, dass diese Ansicht auf bestimmte Felder eingeschränkt wird, während in anderen Feldern, einschließlich der Anthropologie in einigen anderen Nationen, Rasse noch als eine gültige biologische Kategorie gesehen wird.

Die Rasse in den Studien wird fast immer mit Selbstberichten bestimmt, aber nicht auf Analysen der genetischen Geschichte der geprüften Personen gestützt. Gemäß dem Psychologen David Rowe ist Selbstbericht die bevorzugte Methode für die Rassenklassifikation in Studien von Rassenunterschieden, weil Klassifikation, die auf genetischen Anschreibern gestützt ist, allein die "kulturellen, epidemiologischen und psychologischen, soziologischen Verhaltensvariablen" ignoriert, die Rassengruppen unterscheiden. Hunt und Carlson schreiben, dass "Dennoch Selbstidentifizierung ein überraschend zuverlässiges Handbuch zur genetischen Zusammensetzung ist. angewandte mathematische sich sammelnde Techniken zur Sorte genomic Anschreiber für mehr als 3,600 Menschen in den Vereinigten Staaten und Taiwan in vier Gruppen. Es gab fast vollkommene Abmachung zwischen Traube-Anweisung und Selbstberichten von Personen der rassischen/ethnischen Identifizierung als Weiß, Schwarz, ostasiatisch, oder Latino."

Den Begriffen, dass Traube-Analyse und die Korrelation zwischen selbstberichteter Rasse und genetischer Herkunft eine Ansicht von der Rasse, wie in erster Linie gestützt, in der Biologie unterstützen, wird von den meisten Anthropologen widersprochen. Zum Beispiel C. Loring Brace und Jonathan Kaplan und Genetiker Joseph Graves, haben behauptet, dass, während dort es sicher möglich ist, biologische und genetische Schwankung zu finden, die grob zu den als Rassen normalerweise definierten Gruppierungen entspricht, das für fast alle geografisch verschiedenen Bevölkerungen wahr ist. Die Traube-Struktur der genetischen Daten ist von den anfänglichen Hypothesen des Forschers und der probierten Bevölkerungen abhängig. Wenn sich ein Beispielfestländer gruppiert, werden die Trauben kontinental, wenn man andere ausfallende Muster gewählt hatte, würden die Trauben verschieden sein. Kaplan beschließt deshalb, dass, während Rassengruppen durch verschiedene Allel-Frequenzen charakterisiert werden, das nicht bedeutet, dass Rassenklassifikation eine natürliche Taxonomie der menschlichen Arten ist, weil vielfache andere genetische Muster in menschlichen Bevölkerungen dieser Querweg Rassenunterscheidungen gefunden werden können. In dieser Ansicht sind Rassengruppierungen soziale Aufbauten, die auch biologische Wirklichkeit haben, die größtenteils ein Kunsterzeugnis dessen ist, wie die Kategorie gebaut worden ist.

Earl Hunt gibt zu, dass Rassenkategorien durch soziale Konventionen definiert werden, obwohl er darauf hinweist, dass sie auch Trauben sowohl von genetischen Charakterzügen als auch von kulturellen Charakterzügen entsprechen. Hunt erklärt, dass wegen dessen Rassen-IQ-Lücken durch diese Variablen verursacht werden, die der Rasse entsprechen, und Rasse selbst selten eine kausale Variable ist. Forscher, die Rassenverschiedenheiten in Testhunderten studieren, studieren die Beziehung zwischen den Hunderten und den vielen Faktoren, die mit der Rasse aufeinander bezogen sind, die Leistung potenziell betreffen konnte. Diese Faktoren schließen Gesundheit und Reichtum, biologische Unterschiede und Ausbildung ein.

Gruppenunterschiede

US-Testhunderte

schreiben Sie, dass in den Vereinigten Staaten selbsterkannte Schwarze und Weiße die Themen der größten Zahl von Studien gewesen sind. Sie stellen fest, dass der schwarz-weiße IQ-Unterschied ungefähr 15 bis 18 Punkte oder 1 zu 1.1 Standardabweichungen (SDs) ist, der andeutet, dass zwischen 11 und 16 Prozent der schwarzen Bevölkerung einen IQ oben 100 (das Weiß bösartig) haben. Der schwarz-weiße IQ-Unterschied ist auf jenen Bestandteilen von IQ-Tests am größten, die am besten den allgemeinen Nachrichtendienstfaktor g vertreten. Der APA 1996-Bericht "" und die 1994-Herausgebererklärung "Hauptströmungswissenschaft auf der Intelligenz" haben mehr oder weniger ähnliche Schätzungen gegeben. in einer Rezension der Ergebnisse von insgesamt 6,246,729 Teilnehmern auf anderen Tests der kognitiven Fähigkeit oder Begabung hat eine schwarz-weiße Lücke von 1.1 SD gefunden. Konsequente Ergebnisse wurden für die Universität und Universitätsanwendungstests wie der Scholastische Begabungstest (N = 2.4 Millionen) und Absolventenrekordüberprüfung (N = 2.3 Millionen), sowie für Tests von Job-Bewerbern in korporativen Abteilungen (N = 0.5 Millionen) und im Militär (N = 0.4 Millionen) gefunden.

Eine 2006-Studie durch Dickens und Flynn hat eingeschätzt, dass die schwarz-weiße Lücke, die durch ungefähr 5 oder 6 IQ-Punkte zwischen 1972 und 2002 geschlossen ist, der die Verminderung um ungefähr ein Drittel sein würde. Jedoch wurde das von Rushton & Jensen herausgefordert, die behaupten, dass die Lücke stabil bleibt. Murray in einer 2006-Studie ist mit Dickens und Flynn übereingestimmt, dass es ein Einengen der Lücke gegeben hat, "ist die Schätzung von Dickens und Flynns von 3-6 IQ-Punkten von einer Basis von ungefähr 16-18 Punkten ein nützlicher, obwohl provisorisch, Startpunkt". Aber er hat behauptet, dass das stecken geblieben ist, und dass es nicht weiter das Einengen für nach dem Ende der 1970er Jahre geborene Leute gegeben hat. Murray hat ähnliche Ergebnisse in einer 2007-Studie gefunden.

Der IQ-Vertrieb anderer rassischer und ethnischer Gruppen in den Vereinigten Staaten wird weniger gut studiert. Die Glockenkurve (1994) hat festgestellt, dass der durchschnittliche IQ von Afroamerikanern 85, Latino 89, Weiße 103, asiatische 106 und Juden 113 war. Asiaten zählen relativ höher auf visuospatial als auf wörtlichen Subtests. Die wenigen amerindischen Bevölkerungen, die einschließlich Arktischer Eingeborener systematisch geprüft worden sind, neigen dazu, schlechter durchschnittlich zu zählen, als weiße Bevölkerungen, aber besser durchschnittlich als schwarze Bevölkerungen.

Gemäß mehreren Studien zählen Juden von Ashkenazi 0.75 zu 1.0 Standardabweichung über dem allgemeinen europäischen Durchschnitt. Das entspricht einem IQ 112-115. Andere Studien haben etwas niedrigere Werte gefunden. Während des 20. Jahrhunderts haben sie ungefähr 3 % der US-Bevölkerung zusammengesetzt, aber haben 27 % der US-Wissenschaftsnobelpreise und 25 % der Turing-Preise gewonnen. Sie haben hoch wörtliche und mathematische Hunderte, während ihre visuospatial geistigen Anlagen normalerweise, durch ungefähr eine Hälfte der Standardabweichung etwas niedriger sind als der europäische Durchschnitt. Siehe auch Intelligenz von Ashkenazi.

Die Rassengruppen haben in den Vereinigten Staaten studiert, und Europa sind nicht notwendigerweise repräsentative Stichproben für Bevölkerungen in anderen Teilen der Welt. Kulturelle Unterschiede können auch Faktor in der IQ-Testleistung und den Ergebnissen. Deshalb, läuft auf die Vereinigten Staaten hinaus, und Europa entsprechen dazu nicht notwendigerweise läuft auf andere Bevölkerungen hinaus.

Internationale Vergleiche

Die Gültigkeit und Zuverlässigkeit von IQ-Hunderten, die von der Außenseite der Vereinigten Staaten und Europas erhalten sind, sind wegen der Möglichkeit der Testneigung, wie besprochen, in einer späteren Abteilung infrage gestellt worden. Dennoch haben einige Forscher versucht, IQ-Schwankung in einem globalen Zusammenhang zu messen.

Wirkung von Flynn

Rohe Hunderte auf IQ-Tests haben sich erhoben. Diese Kerbe-Zunahme, in erster Linie am niedrigeren Ende des Vertriebs, ist als die "Wirkung von Flynn bekannt," hat für James R. Flynn genannt, der viel getan hat, um es zu dokumentieren und Bewusstsein seiner Implikationen zu fördern. In den Vereinigten Staaten ist die Zunahme dauernd und von den frühsten Jahren der Prüfung zur Gegenwart ungefähr geradlinig gewesen. Zum Beispiel in den Vereinigten Staaten waren die durchschnittlichen Hunderte von Schwarzen auf einigen IQ-Tests 1995 dasselbe als die Hunderte von Weißen 1945.

Potenzielle Umweltursachen

Die folgenden Umweltfaktoren sind einige von denjenigen, die als das Erklären eines Teils der Unterschiede im durchschnittlichen IQ zwischen Rassen angedeutet sind. Diese Faktoren sind miteinander nicht gegenseitig exklusiv, und einige können tatsächlich zu anderen direkt beitragen. Außerdem kann die Beziehung zwischen Genetik und Umweltfaktoren kompliziert werden. Zum Beispiel können die Unterschiede in der sozioökonomischen Umgebung für ein Kind wegen Unterschiede im genetischen IQ für die Eltern sein, und die Unterschiede in der durchschnittlichen Gehirngröße zwischen Rassen konnten das Ergebnis von Ernährungsfaktoren sein.

Testneigung

Ein 1996-Bericht durch die amerikanische Psychologische Vereinigung stellt fest, dass kontrollierte Studien zeigen, dass die schwarz-weißen IQ-Lücken nicht wesentlich erwartet sind, im Inhalt oder der Regierung der IQ-Tests zu beeinflussen. Außerdem sind die Tests ebenso gültige Propheten des zukünftigen Zu-Stande-Bringens für schwarze und weiße Amerikaner. Diese Ansicht wird von Nicholas Mackintosh in seinem 1998-Buch-IQ und Menschlicher Intelligenz, und durch eine 1999-Literaturrezension dadurch verstärkt.

Studien auf anderen Gruppen und in anderen Nationen haben behauptet, dass IQ-Tests gegen bestimmte Gruppen beeinflusst werden können. Die Gültigkeit und Zuverlässigkeit von IQ-Hunderten, die von der Außenseite der Vereinigten Staaten und Europas erhalten sind, sind teilweise wegen der innewohnenden Schwierigkeit infrage gestellt worden, IQ-Hunderte zwischen Kulturen zu vergleichen. Mehrere Forscher haben behauptet, dass kulturelle Unterschiede die Schicklichkeit von Standard-IQ-Tests in nichtindustrialisierten Gemeinschaften beschränken. Mitte der 1970er Jahre, zum Beispiel, hat der sowjetische Psychologe Alexander Luria beschlossen, dass es unmöglich war, einen IQ-Test auszudenken, um Bauer-Gemeinschaften mit Russland zu bewerten, weil Taxonomie ihrer Weise ausländisch war vernünftig zu urteilen.

Stereotypie-Drohung

Stereotypie-Drohung ist die Angst, dass jemandes Verhalten eine vorhandene Stereotypie einer Gruppe bestätigen wird, mit der sich identifiziert oder dadurch definiert wird; diese Angst kann der Reihe nach zu einer Schwächung der Leistung führen. Die Prüfung von Situationen, die die Tatsache hervorheben, dass Intelligenz gemessen wird, neigt dazu, die Hunderte von Personen von rassenethnischen Gruppen zu senken, die bereits tiefer durchschnittlich zählen oder erwartet werden, tiefer zu zählen. Stereotypie-Drohungsbedingungsursache, die größer ist als erwartete IQ-Unterschiede unter Gruppen, aber erklärt die in nichtdrohenden Versuchsbedingungen gefundenen Lücken nicht.

Sozioökonomische Umgebung

Gemäß dem Bericht einer APA 1996-Einsatzgruppe bezüglich der US-Lücken kann sozioökonomischer Status (SES) nicht für alle beobachteten rassenethnischen Gruppenunterschiede im IQ verantwortlich sein. Ihr erster Grund für diesen Beschluss besteht darin, dass die schwarz-weiße Testkerbe-Lücke nicht beseitigt wird, wenn Personen und Gruppen auf SES verglichen werden. Zweitens, äußerster Bedingungen ausschließend, haben biologische und Ernährungsfaktoren, die sich mit SES ändern können, wenig Wirkung auf den IQ gezeigt. Drittens ist die Beziehung zwischen IQ und SES nicht einfach diejenige, in der SES IQ bestimmt, aber Unterschiede in der Intelligenz, besonders elterlicher Intelligenz, verursachen auch Unterschiede in SES, das Trennen der zwei Faktoren schwierig machend.

Gesundheit und Nahrung

Umweltfaktoren einschließlich der Leitungsaussetzung, Brustfütterung und Nahrung können kognitive Entwicklung und Wirkung bedeutsam betreffen. Zum Beispiel verursacht Jod-Mangel einen Fall im Durchschnitt 12 IQ-Punkte. Solche Schwächungen können manchmal dauerhaft sein, manchmal für durch das spätere Wachstum teilweise oder ganz ersetzt werden. Die ersten zwei Jahre des Lebens sind die kritische Zeit für Unterernährung, deren Folgen häufig irreversibel sind und schlechte kognitive Entwicklung, educability, und zukünftige Wirtschaftsproduktivität einschließen. Die afroamerikanische Bevölkerung der Vereinigten Staaten wird statistisch mit größerer Wahrscheinlichkeit zu vielen schädlichen Umweltfaktoren wie schlechtere Nachbarschaft, Schulen, Nahrung und pränatale und postnatale Gesundheitsfürsorge ausgestellt.

Die Kopenhagener Einigkeit 2004 hat festgestellt, dass sowohl vom Jod als auch von Eisen fehlen, ist in die verschlechterte Gehirnentwicklung hineingezogen worden, und das kann riesige Mengen von Leuten betreffen: Es wird geschätzt, dass ein Drittel der globalen Gesamtbevölkerung durch den Jod-Mangel betroffen wird. In Entwicklungsländern wird es geschätzt, dass 40 % von Kindern im Alter von vier und darunter unter der Anämie wegen ungenügenden Eisens in ihren Diäten leiden.

behaupten Sie, dass "Von einer energetics Einstellung ein sich entwickelnder Mensch Schwierigkeit haben wird, ein Gehirn bauend und ansteckende Krankheiten zur gleichen Zeit, sowohl als bekämpfend, sehr metabolisch kostspielige Aufgaben" als auch als das ist, können Unterschiede im Vorherrschen von ansteckenden Krankheiten (wie Sumpffieber) eine wichtige Erklärung für Unterschiede im IQ zwischen verschiedenen Gebieten der Welt sein. Sie haben auch andere Hypothesen ebenso einschließlich genetischer Erklärungen geprüft, beschließend, dass ansteckende Krankheit "der beste Prophet" war. Christopher Hassall und Thomas Sherratt haben die Analyse wiederholt und haben beschlossen, "dass ansteckende Krankheit der einzige wirklich wichtige Prophet des durchschnittlichen nationalen IQ sein kann".

Um die Effekten der Ausbildung auf dem IQ zu lindern, hat ihre Analyse über die Vereinigten Staaten, wo standardisiert, wiederholt, und obligatorische Ausbildung besteht. Die Korrelation zwischen ansteckender Krankheit und durchschnittlichem IQ wurde bestätigt, und sie haben beschlossen, dass die "Beweise darauf hinweisen, dass ansteckende Krankheit eine primäre Ursache der globalen Schwankung in der menschlichen Intelligenz ist".

Ausbildung

Mehrere Studien haben vorgeschlagen, dass ein großer Teil der Lücke Unterschieden in der Qualität der Ausbildung zugeschrieben werden kann. Das Rassenurteilsvermögen in der Ausbildung ist als eine mögliche Ursache von Unterschieden in der Bildungsqualität zwischen Rassen vorgeschlagen worden. Gemäß einem Vortrag von Hala Elhoweris, Kagendo Mutua, Negmeldin Alsheikh und Pauline Holloway, wurden die referral Entscheidungen von Lehrern für Studenten, an begabten und talentierten Bildungsprogrammen teilzunehmen, teilweise durch die Ethnizität der Studenten beeinflusst.

Das Alphabetische Frühe Interventionsprojekt, ein intensives frühes Kindheitsausbildungsprojekt, ist auch im Stande gewesen, einen durchschnittlichen IQ-Gewinn von 4.4 Punkten mit 21 in den schwarzen Kindern zu verursachen, die daran im Vergleich zu Steuerungen teilgenommen haben. Arthur Jensen hat zugegeben, dass das Alphabetische Projekt demonstriert, dass Ausbildung eine bedeutende Wirkung auf den IQ haben kann, sondern auch gesagt hat, dass kein Bildungsprogramm so weit im Stande gewesen ist, die Schwarz-weiße IQ-Lücke um mehr als ein Drittel zu reduzieren, und dass Unterschiede in der Ausbildung so kaum seine einzige Ursache sein werden.

Rushton und Jensen behaupten, dass der langfristige Anschluß-des Vorsprung-Programms große unmittelbare Gewinne für Schwarze und Weiße gefunden hat, aber dass diese wegen der Schwarzen schnell verloren wurden, obwohl einige für Weiße geblieben sind. Sie behaupten, dass auch anderes intensiveres und Bildungseingreifen verlängert hat, haben anhaltende Effekten auf den IQ oder die scholastische Leistung nicht erzeugt. Nisbett behauptet, dass sie Studien solcher als ignorieren, der gefunden hat, dass im Alter 12 der 87-%-Schwarze von zu einem Eingreifen ausgestellten Säuglings IQ in der normalen Reihe (oben 85) im Vergleich zu 56 % von Steuerungen hatte, und keines der interventionsausgestellten Kinder im Vergleich zu 7 % von Steuerungen mild verzögert wurde. Andere frühe Interventionsprogramme haben IQ-Effekten im Rahmen 4-5 Punkte gezeigt, die bis mindestens Alter 8-15 gestützt werden. Effekten auf das akademische Zu-Stande-Bringen können auch wesentlich sein. Nisbett behauptet auch, dass nicht nur frühes Alterseingreifen wirksam sein kann, andere erfolgreiche Interventionsstudien vom Säuglingsalter bis Universität zitierend.

Schreiben-System von Logographic

Komplex logographic das Schreiben von Systemen ist als eine Erklärung für höher visuospatial IQ-Hunderte von Ostasiaten vorgeschlagen worden. Kritiker behaupten, dass die Verursachung mit höher visuospatial Fähigkeit umgekehrt werden kann, die die Entwicklung von bildlichen Symbolen im Schreiben aber nicht den alphabetischen verursacht. Ein anderes Argument ist, dass Ostasiaten bei der Geburt angenommen haben, auch zählen hoch auf IQ-Tests. Ähnlich relativ höher visuospatial geistige Anlagen werden auch unter dem Eskimo und den Indianern gefunden, deren Vorfahren von Ostasien in die Amerikas abgewandert sind.

Einer Kaste ähnliche Minderheiten

Eine Vielzahl von Studien hat gezeigt, dass systematisch benachteiligte Minderheiten, wie die afroamerikanische Minderheit der Vereinigten Staaten allgemein schlechter im Bildungssystem und in Nachrichtendiensttests leisten als die Majoritätsgruppen oder weniger benachteiligten Minderheiten wie einwandernde oder "freiwillige" Minderheiten. Die Erklärung dieser Ergebnisse kann darin bestehen, dass Kinder von einer Kaste ähnlichen Minderheiten, wegen der Körperbeschränkungen ihrer Aussichten der sozialen Förderung, "Anstrengungsoptimismus" nicht haben, d. h. sie das Vertrauen nicht haben, dass das Erwerben der Sachkenntnisse, die von der Majoritätsgesellschaft wie jene durch IQ-Tests gemessenen Sachkenntnisse geschätzt sind, lohnend ist. Sie können sogar bestimmte Handlungsweisen gesehen als "das weiße Handeln" absichtlich zurückweisen.

Dieses Argument wird auch im Buch (1996) erforscht, das behauptet, dass es nicht niedrigere durchschnittliche Intelligenz ist, die zum niedrigeren Status von rassischen und ethnischen Minderheiten führt, ist es stattdessen ihr niedrigerer Status, der zu ihren niedrigeren durchschnittlichen Nachrichtendiensttesthunderten führt. Ein Beispiel, das Juden am Anfang des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten wer ist, die Autoren, streiten eingekerbt niedrig auf IQ-Tests. Um diesen Anspruch zu begründen, präsentiert das Buch einen Tisch, der sozialen Status oder Kaste-Position mit Testhunderten und Maßnahmen des Schulerfolgs in mehreren Ländern um die Welt vergleicht. Beispiele schließen Koreaner, Peruaner und Brasilianer in Japan, Burakumin in Japan, australischen Ureinwohnern, Romani in der Tschechoslowakei, Maori in Neuseeland, Afro Brasilianern, Einheimischen Brasilianern, Pardos und Rural Exiles (als, aber nicht beschränkt auf, Leute aus dem Nordosten in Brasília, São Paulo und Rio de Janeiro Metropolitangebiete, und einschließlich einer Minderheit von poors des europäischen Abstiegs) in Brasilien, Kapholländern in Südafrika, Katholiken in Nordirland ein, das irisch und in Großbritannien, dem Flämisch in Belgien, Arabern und Sephardi Juden in Israel, und Dalit, niedriger Kaste und Stammesleuten in Indien schottisch ist. Die Autoren bemerken jedoch, dass die im Tisch gemachten Vergleiche die Ergebnisse aller relevanten Ergebnisse nicht vertreten, dass manchmal Studien mehr Mischergebnisse gezeigt haben, dass sich die Tests und Verfahren außerordentlich von der Studie bis Studie geändert haben, und dass es keine einfache Weise gibt, die Größe von Gruppenunterschieden zu vergleichen. Die Behauptung bezüglich Araber in Israel basiert zum Beispiel auf einer Pressemeldung, dass, 1992, 26 % der jüdischen Höheren Schule, vorherrschend Ashkenazim, Studenten ihre Immatrikulationsprüfung im Vergleich mit 15 % von arabischen Studenten bestanden haben. Jay Gould in hat Der Mismeasure des Mannes auch behauptet, dass Juden am Anfang des 20. Jahrhunderts eingekerbt niedrig auf dem IQ prüfen. Rushton sowie Cochran, Hardy & Harpending haben behauptet, dass das ein falscher Bild der Studien und dass auch die frühe Probeunterstützung ein hoher durchschnittlicher jüdischer IQ ist.

Murray antwortet, dass rein soziokulturelle Faktoren wie das die Lücke nicht erklären können, weil die Größe der Lücke auf jedem Test vom Grad dieses Tests des G-Ladens abhängig ist. Als ein Beispiel bemerkt Murray, dass der Test, eine Reihe von Ziffern zu rezitieren, umgekehrt viel mehr g-loaded ist als das Rezitieren davon vorwärts, und die schwarz-weiße Lücke ungefähr zweimal auf dem ersten Test so groß ist wie auf dem zweiten. Gemäß Murray gibt es keine Weise, wie Kultur oder Motivation schwarze Leistung auf einem Test systematisch fördern konnten, während sie es auf einem anderen vermindert haben, wenn beide Tests von demselben Prüfer in derselben Einstellung zur Verfügung gestellt werden.

Kulturelle Traditionen, Ausbildung schätzend

Nisbett behauptet, dass kulturelle Traditionen, Ausbildung schätzend, erklären können, dass das hohe auf die Vereinigten Staaten für Juden von Ashkenazi (Gelehrsamkeit von Talmud) und Ostasiaten (Konfuzianismus und das Reichsüberprüfungssystem) hinausläuft.

Schwarze Subkultur

Flynn hat für Wichtigkeit von der fortlaufenden intellektuellen Anregung argumentiert, um IQ zu stützen. Er schreibt, andere Autoren zitierend, das "viele schwarze Menschen hat sich für die 'große Mission' des weißen Mittelstands - die unveränderliche Suche nicht verpflichtet, um intellektuelles Wachstum zu stimulieren und ihr Kind in Harvard oder Oxbridge zu bekommen. Anstatt einer 'Treibhaus'-Annäherung' bevorzugen sie ein 'natürliches Wachstum' Ansicht: Geben Sie ein Kinderessen und Liebe, und alle werden gut sein." Es gibt eine schwarze Teenagersubkultur von "Ankleiden scharf, sexuellen Eroberungen, Aushängen, Rauschgiften, Hüfte-Sprung und atypischer Rede die ganze Menge kognitiver anspruchsvolle Verfolgungen."

Harris II hat in Der Nahrungsannahme vorgeschlagen, dass verschiedene Alterskohorte-Kulturen zur schwarz-weißen IQ-Lücke beitragen können. Sie zitiert die Arbeit von Thomas Kindermann, dessen Längsstudien finden, dass Alterskohorten bedeutsam scholastisches Zu-Stande-Bringen betreffen.

Genetische Argumente

Mehrere Wissenschaftler, die von der amerikanischen Anthropologischen Vereinigung unterstützt sind, weisen jeden genetischen Beitrag zu Rassen-IQ-Lücken zurück. Die amerikanische Psychologische Vereinigung, während sie die Ursachen der Lücke aufrechterhält, ist jetzt unbekannt, hat festgestellt, dass, "was wenig [unmittelbarer Beweis] dort sind, scheitert, die genetische Hypothese zu unterstützen." Jensen & Rushton und Herrnstein & Murray behaupten jedoch, dass es einen wesentlichen (50-80 % in den Vereinigten Staaten gemäß Rushton und Jensen) genetischer Beitrag zur schwarz-weißen IQ-Lücke gibt.

Entwicklungstheorien

Eine Erklärung für von einigen Forschern vorgebrachte Rassen-IQ-Lücken besteht darin, dass sie teilweise das Ergebnis des Entwicklungsdrucks sind, der sich zwischen geografischen Gebieten geändert hat. C. Loring Brace hat behauptet, dass solch ein clinal Vertrieb im Charakterzug nicht möglich ist, weil die Evolution der menschlichen Intelligenz auf der Entwicklung des menschlichen Sprachverhaltens gegründet wird, und Intelligenz deshalb des gleichen Überleben-Werts zu allen menschlichen Gruppen ist. Andererseits hat kultureller Psychologe Richard Nisbett behauptet, dass" (t) hier hundert Weisen sind, wie ein genetischer Unterschied in der Intelligenz - entweder für Weiße oder für Schwarze entstanden sein könnte."

Arthur Jensen erklärt im g Faktor, wie Entwicklungsfaktoren zu Rassen-IQ-Lücken potenziell beigetragen haben könnten. J. Philippe Rushton trägt diese Idee ein Schritt weiter in der Rasse, der Evolution und dem Verhalten, vorschlagend, dass sich menschliche Gruppen in der Intelligenz wegen der r/K Auswahl-Theorie mit Afrikanern unterscheiden, die mehr r-selected und Asiaten mehr K-selected sind.

C. Loring Brace betrachtet Entwicklungserklärungen für Rassen-IQ-Lücken als grundlose Spekulation. Bezüglich der Anwendung von Rushton der r/K Auswahl zu menschlichen Gruppen behauptet Joseph L. Graves, dass nicht nur r/K Auswahl-Theorie betrachtet wird, wenn angewandt, auf die menschliche Lebensgeschichtsevolution eigentlich nutzlos zu sein, aber Rushton selbst wendet die Theorie richtig nicht an, und zeigt einen Mangel am Verstehen der Evolution im Allgemeinen.

Rasse und Genetik

Die Entzifferung des menschlichen Erbgutes hat Wissenschaftlern ermöglicht, nach Abteilungen des Genoms zu suchen, die zu kognitiven geistigen Anlagen beitragen, und es auch Weisen gibt zu studieren, ob die Unterschiede in der Frequenz von besonderen genetischen Varianten zwischen Bevölkerungen zu Unterschieden in durchschnittlichen kognitiven geistigen Anlagen beitragen. Jedoch der Genetiker, Alan R. Templeton hat behauptet, dass diese Frage durch den allgemeinen Fokus auf "der Rasse" aber nicht auf Bevölkerungen verwirrt wird, die durch die Genfrequenz oder durch die geografische Nähe, und durch das allgemeine Beharren bei der Phrasierung der Frage in Bezug auf heritability der Intelligenz definiert sind. Templeton behauptet, dass Rassengruppen keiner vertritt Unterart oder verschiedene Entwicklungsabstammungen, und dass deshalb es keine Basis gibt, um Ansprüche über die allgemeine Intelligenz von Rassen zu erheben. Er behauptet auch, dass die Phrasierung der Frage in Bezug auf heritability nutzlos ist, da heritability nur innerhalb von Gruppen gilt, aber nicht verwendet werden kann, um Charakterzüge über Gruppen zu vergleichen. Templeton behauptet, dass die einzige Weise, eine Studie des genetischen Beitrags zur Intelligenz zu entwerfen, zur Korrelation zwischen Grad der geografischen Herkunft und kognitiven geistigen Anlagen ist. Er behauptet, dass das einen Mendelschen "allgemeinen Garten" Design verlangen würde, wo Muster mit verschiedenen hybriden Zusammensetzungen denselben Umwelteinflüssen unterworfen werden, und er weiter behauptet, dass, als dieses Design ausgeführt worden ist, es keine bedeutende Korrelation zwischen irgendwelchem kognitiv und dem Grad der afrikanischen oder europäischen Herkunft gezeigt hat.

Intelligenz ist sowohl ein quantitativer als auch polygenic Charakterzug. Das bedeutet, dass Intelligenz unter dem Einfluss von mehreren Genen, vielleicht mehrere tausend ist. Wie man denkt, ist die Wirkung von den meisten individuellen genetischen Varianten auf der Intelligenz ganz unter 1 % der Abweichung in g sehr klein. Aktuelle Studien mit quantitativen geometrischen Charakterzug-Orten haben wenig Erfolg in der Suche nach Genen nachgegeben, die Intelligenz beeinflussen. Robert Plomin ist überzeugt, dass QTLs verantwortlich für die Schwankung in IQ-Hunderten bestehen, aber wegen ihrer kleinen Wirkungsgrößen werden stärkere Werkzeuge der Analyse erforderlich sein, sie zu entdecken. Andere behaupten, dass keine nützlichen Antworten von solcher Forschung vernünftig erwartet werden können, bevor ein Verstehen der Beziehung zwischen DNA und menschlichen Phänotypen erscheint. Einige Forscher haben Widerwillen ausgedrückt, mögliche Verbindungen zwischen Genen und Intelligenz wegen der Meinungsverschiedenheit zu untersuchen, die es erzeugen kann.

Ein 2005-Literaturübersichtsartikel auf den Verbindungen zwischen der Rasse und Intelligenz im amerikanischen Psychologen hat festgestellt, dass, wie man gezeigt hat, kein Gen mit der Intelligenz verbunden worden ist, "versucht so, eine zwingende genetische Verbindung der Rasse zur Intelligenz zur Verfügung zu stellen, sind in dieser Zeit nicht ausführbar". Mehrere Kandidat-Gene sind vorgeschlagen worden, um eine Beziehung mit der Intelligenz zu haben. Jedoch, eine Rezension von Kandidat-Genen für die im erfolglosen veröffentlichte Intelligenz, um Beweise einer Vereinigung zwischen diesen Genen und allgemeiner Intelligenz zu finden, festsetzend, "gibt es noch fast keine wiederholten Beweise bezüglich der individuellen Gene, die Varianten haben, die zu Nachrichtendienstunterschieden beitragen".

Heritability innerhalb und zwischen Gruppen

Heritability wird als das Verhältnis der zwischenindividuellen Abweichung in einem Charakterzug definiert, der dem Genotypen innerhalb einer definierten Bevölkerung in einer spezifischen Umgebung zuzuschreibend ist. Ein heritability 1 zeigt an, dass Schwankung völlig der genetischen Schwankung entspricht und ein heritability 0 anzeigt, dass es keine Korrelation zwischen dem Charakterzug und den Genen überhaupt gibt. Es gibt breite Abmachung, dass die individuelle Schwankung in der Intelligenz weder völlig genetisch noch völlig Umwelt-ist, aber es gibt wenig Konsens über den Verhältnisbeitrag von Genen und Umgebung auf der individuellen Intelligenz.

Es ist behauptet worden, dass Intelligenz innerhalb von Bevölkerungen mit 30-50 % der Abweichung in IQ-Hunderten in der frühen Kindheit wesentlich erblich ist, die genetischen Faktoren in analysierten US-Bevölkerungen zuzuschreibend ist, zu 75-80 % durch die späte Adoleszenz zunehmend. Hoher heritability deutet nicht an, dass ein Charakterzug genetisch oder unveränderlich ist, jedoch, weil Umweltfaktoren, die alle Gruppenmitglieder ebenso betreffen, durch heritability nicht gemessen werden (sieh die Zahl), und der heritability eines Charakterzugs kann sich auch mit der Zeit als Antwort auf Änderungen im Vertrieb von Genen und Umweltfaktoren ändern. Hoher heritability deutet auch nicht an, dass alle heritability genetisch bestimmt werden, aber auch wegen Umweltunterschiede sein können, die nur eine bestimmte genetisch definierte Gruppe (indirekter heritability) betreffen.

Jensen und Rushton haben behauptet, dass es Umweltfaktoren geben kann ("X Faktoren"), die von der Heritability-Zahl nicht gemessen werden, aber solche Faktoren müssen die Eigenschaften haben, Weiße nicht zu betreffen, während sie zur gleichen Zeit alle Schwarzen ebenso betreffen, aber die hereditarians streiten, keine solche plausiblen Faktoren sind gefunden worden, und andere statistische Tests auf die Anwesenheit solch eines Einflusses in den Vereinigten Staaten sind negativ.

Dieses Argument ist von anderen Forschern kritisiert worden, die mehrere verschiedene Argumente verwenden. Erstens, wie bemerkt, früher, behauptet Templeton, dass heritability wichtig ist, um nur innerhalb der Gruppenabweichung zu erklären, kann nicht verwendet werden, um Schwankung zwischen Gruppen zu erklären. Zweitens ist die heritability Zahl.8 für Weiße amerikanische Bevölkerungen oft als kritisiert gewesen worden hoch aufgeblasen werden. Ein anderer behauptet, dass es viele Umweltfaktoren, manchmal klein und fein gibt, die sich zusammen auf einen großen Unterschied zwischen Schwarzen und Weißen belaufen. Dickens und Flynn behaupten, dass die herkömmliche Interpretation die Rolle des Feed-Backs zwischen Faktoren, wie diejenigen mit einem kleinen anfänglichen IQ-Vorteil, genetisch oder Umwelt-ignoriert, mehr stimulierende Umgebungen herausfindend, die ihren Vorteil allmählich außerordentlich vergrößern werden, der, als eine Folge in ihrem alternativen Modell, bedeuten würde, dass die "Heritability"-Zahl nur teilweise wegen direkter Effekten des Genotypen auf dem IQ ist.

Hereditarians behaupten, dass dieselben Gruppenunterschiede weltweit wiederholt werden, sowohl wenn man Gebiete vergleicht, als auch wenn man die verschiedenen Gruppen in demselben Gebiet vergleicht, und dass non-hereditarians besondere Schwierigkeit haben, die höheren Ergebnisse für Ostasiaten im Vergleich zu Weißen erklärend.

Die Hypothese von Spearman

Die Hypothese von Spearman stellt fest, dass der Umfang des schwarz-weißen Unterschieds in Tests der kognitiven Fähigkeit völlig oder hauptsächlich eine Funktion des Ausmaßes ist, zu dem ein Test allgemeine geistige Fähigkeit oder g misst. Die Hypothese, die zuerst von auf den früheren Kommentaren von Charles Spearman zum Thema im 1980er Jahren gestütztem Arthur Jensen formalisiert ist, behauptet, dass Unterschiede in g die alleinige oder größere Quelle von Unterschieden zwischen Schwarzen und Weißen sind, die in vielen Studien der Rasse und Intelligenz beobachtet sind. Verschiedene Kritiken sind vorgebracht worden, und die Gültigkeit der Argumente bleiben ungelöst.

Rückwärts Gehen zum bösartigen

Jensen und Rushton behaupten, dass das rückwärts Gehen zu den Mitteleffekten, die in Studien beobachtet sind, die Schwarze und Weiße mit dem hohen und niedrigen IQ zum IQ ihrer nahen Verwandten vergleichen, Beweise einer polygenetischen Basis für die schwarze/weiße IQ-Lücke zur Verfügung stellt. Jedoch haben andere Forscher gefunden, dass die Argumente von Jensen nicht überzeugend sind, bemerkend, dass das rückwärts Gehen zum bösartigen bloß ein statistisches Kunsterzeugnis ist und nicht verwendet werden kann, um potenzielle kausale Faktoren zu isolieren.

Allmähliches Lücke-Äußeres

gefunden im Test von Kindern im Alter von acht bis zwölf Monaten nur geringe Unterschiede (0.06 SD) zwischen Schwarzen und Weißen, die mit der Einschließung eines beschränkten Satzes von Steuerungen einschließlich des sozialen Lebensstandards verschwunden sind. Flynn hat behauptet, dass die amerikanische schwarz-weiße Lücke allmählich erscheint, der Umweltursachen andeutet. "An gerade 10 Monaten ist die durchschnittliche Kerbe nur ein Punkt hinten; durch das Alter 4 sind es 4.6 Punkte hinten, und durch das Alter 24, die Lücke ist 16.6 Punkte. Das konnte wegen Gene sein, aber die unveränderliche Rate nach dem Alter 4 (ungefähr 0.6 IQ-Punkte verloren jedes Jahr) deutet sonst an, da genetisch gesteuerte Unterschiede wie Höhe-Unterschiede zwischen Männern und Frauen dazu neigen, in nach einem bestimmten Alter zu treten."

Rushton und Jensen behaupten, dass der schwarz-weiße IQ-Unterschied einer Standardabweichung im Alter von 3 Jahren da ist und sich bedeutsam später nicht ändert. Murray, auch ein hereditarian, behauptet, dass der heritability des IQ mit dem Alter zunimmt, das in den Rassen-IQ-Lücken widerspiegelt wird, die allmählich zunehmen.

Gleichförmige Erziehungsbedingungen

Mehrere Studien sind auf der Wirkung von ähnlichen Erziehungsbedingungen auf Kindern von verschiedenen Rassen getan worden.

Minnesota Transracial Adoptionsstudie (1976) hat die IQ-Testhunderte von 122 angenommenen Kindern und 143 nichtangenommenen von geförderten weißen Familien erzogenen Kindern untersucht. Die Kinder wurden zehn Jahre später wiederstudiert. Nisbett hat die Studie für mehrere Schwächen kritisiert, die von den Autoren anerkannt werden. Rushton und Jensen haben das kritisiert und für die Bedeutung dieser Studie argumentiert.

Drei andere Studien haben gegenüberliegende Beweise mit niemandem gefunden, höhere Intelligenz in weißen Kindern findend, als in schwarzen Kindern. Rushton und Jensen haben einige von ihnen kritisiert, um klein zu sein und sie alle für, verschieden von Minnesota Transracial Adoptionsstudie, IQ nach der Pubertät seitdem nicht messend, sie haben gestritten, wie man zeigt, neigt sich die Wichtigkeit von der Familienumgebung mit dem Alter. Nisbett hat erwidert, dass dieser Anspruch durch die Daten widerlegt wird, die von Rushton und Jensen zitiert sind, der zeigt, dass heritabilities mit sieben und siebzehn fast identisch sind, und der bedeutende heritability mit sieben durch andere Beweise ebenso gut unterstützt wird.

verglichene schwarze und gemischtrassige Kinder entweder von schwarzen oder von weißen Mittelstandsfamilien in den Vereinigten Staaten angenommen. Es gab keinen Unterschied im IQ zwischen schwarzen und gemischtrassigen Kindern, ob erhoben von schwarzen oder weißen Familien. Moore hat auch bemerkt, dass 23 schwarze und zwischenrassische von weißen Eltern erzogene Kinder eine bedeutsam höhere Mittelkerbe hatten als 23 altersverglichene Kinder, die von schwarzen Eltern (117 gegen 104) erzogen sind und behauptet haben, dass Unterschiede in der frühen Sozialisierung diese Unterschiede erklärt haben.

studiert die Kinder aus der Ehe von schwarzen und weißen Soldaten, die in Deutschland nach dem Weltkrieg 2 aufgestellt sind und dann von weißen deutschen Müttern erhoben sind und keine bedeutenden Unterschiede gefunden sind. Die Studie wurde von Rushton und Jensen für 20-25 % der "Schwarzen" kritisiert, die Nordafrikaner sind, und dass die Afroamerikaner eine Auslesegruppe waren, weil der Allgemeine Armeeklassifikationstest 30 % von im Vergleich zu 3 % von Weißen geprüften Afroamerikanern ausgeschlossen hat. Flynn hat behauptet, dass die Armeeprüfung mehr als einen 3 IQ-Punkt-Vorteil für die afroamerikanischen Soldaten im Vergleich zur allgemeinen afroamerikanischen Bevölkerung nicht erzeugt haben könnte, und dass die Nordafrikaner Ergebnisse nur durch einen kleinen Betrag zusammenpressen würden.

studierter Schwarzer (Afrikaner und Westinder), weiße und gemischtrassige Kinder, die in Briten lange erzogen sind - bleibt Wohnkinderzimmer. Drei aus vier Tests hat keine bedeutenden Unterschiede gefunden. Ein Test hat höhere Hunderte für Nichtweiße gefunden.

Die Daten werden unten zusammengefasst:

Rushton und Jensen weisen zu 3 Adoptionsstudien von ostasiatischen Kindern hin, die in allen Fällen bedeutsam über den nationalen Durchschnitten in den Vereinigten Staaten und Belgien gezählt haben, obwohl niemand Kontrollgruppen von anderen Rassen hatte.

Rassenmischungsstudien

Viele Menschen haben eine Herkunft von verschiedenen geografischen Gebieten. Zum Beispiel haben Afroamerikaner normalerweise Vorfahren sowohl von Afrika als auch von Europa, mit, durchschnittlich, 20 % ihres von europäischen Vorfahren geerbten Genoms. Wenn Rassen-IQ-Lücken eine teilweise genetische Basis haben, sollten Schwarze mit einem höheren Grad der europäischen Herkunft durchschnittlich höheren IQ haben, weil die von europäischen Vorfahren geerbten Gene wahrscheinlich einige Gene mit einer positiven Wirkung auf den IQ einschließen würden.

John C. Loehlin beschreibt mehrere Studien, die die Beziehung zwischen Herkunft-Niveaus und IQ untersucht haben. Eine 1936-Studie durch den Witzigen und Jenkins hat Herkunft unter Afroamerikanern mit dem sehr hohen IQ untersucht und hat gefunden, dass sie keinen höheren Grad der europäischen Herkunft hatten als unausgewählte Afroamerikaner. Neuere Studien haben IQ mit Herkunft-Schätzungen verglichen, die auf der Hautfarbe gestützt sind und haben gefunden, dass die Korrelation der Hautfarbe zum höheren IQ (0.1-0.15) sehr niedrig ist. Nisbett und Jensen haben beide behauptet, dass Hautfarbe ein hoch ungenaues Maß der Rassenherkunft ist. Gemäß Loehlin haben andere Studien, die den IQ von gemischtrassigen Kindern jenen zwei schwarzen Eltern oder zwei weißen Eltern vergleichen, ähnlich nicht überzeugende Ergebnisse erzeugt.

Die Frequenz von verschiedenen Blutgruppen ändert sich mit der Herkunft. Korrelationen zwischen Grad von europäischen Blutgruppen und IQ haben sich zwischen 0.05 und-0.38 in zwei Studien von 1973 und 1977 geändert. Nisbett schreibt, dass ein Problem mit diesen Studien darin besteht, dass weiße Blutgene miteinander in der schwarzen Bevölkerung sehr schwach vereinigt werden, so sind sie nicht eine zuverlässige Methode, Herkunft zu schätzen. T. Edward Reed, ein Experte auf Blutgruppen, behauptet, dass die in diesen Studien verwendete Methodik unfähig gewesen wäre, jeden Unterschied, unabhängig davon zu entdecken, ob die hereditarian Hypothese richtig ist.

Einige Autoren haben vorgeschlagen, dass neue Studien der Beziehungsherkunft und des IQ mit modernen DNA-BASIERTEN Herkunft-Bewertungen durchgeführt werden sollten, die ein zuverlässigeres Maß der Herkunft zur Verfügung stellen würden, als gestützt auf dem Hautton oder den Blutgruppen möglich ist. Solche Experimente sind nie veröffentlicht worden, obwohl die Voraussetzungen für solch eine Studie in der akademischen Literatur besprochen worden sind.

Gehirngröße

In einer Studie des Hauptwachstums von 633 Begriff-geborenen Kindern wurde es gezeigt, dass pränatales Wachstum und Wachstum während des Säuglingsalters mit dem nachfolgenden IQ vereinigt wurden. Der Beschluss der Studie bestand darin, dass das Gehirnvolumen, das ein Kind durch das Alter von 1 Jahr erreicht, hilft, spätere Intelligenz zu bestimmen. Innerhalb von menschlichen Bevölkerungen haben Studien von Magnetic Resonance Imaging (MRI), die geführt sind, um zu bestimmen, ob es eine Beziehung zwischen Gehirngröße und mehreren kognitiven Maßnahmen gibt, inkonsequente Ergebnisse mit Korrelationen von 0 bis 0.6, mit den meisten Korrelationen 0.3 oder 0.4 "nachgegeben." . Für Leichenstudien ist die Korrelation ungefähr 0.15. Eine Studie auf Zwillingen hat gezeigt, dass frontales graues Sache-Volumen auch mit g aufeinander bezogen und hoch erblich wurde. Eine zusammenhängende MRI-Studie hat berichtet, dass die Korrelation zwischen Gehirngröße (hat berichtet, um einen heritability 0.85 zu haben), und g 0.4 ist, und diese Korrelation völlig durch genetische Faktoren vermittelt wird. Jedoch ändert sich der Unterschied in durchschnittlichen Gehirngrößen weit von Land zu Land. Zum Beispiel ist die durchschnittliche Gehirngröße der durchschnittlichen Person von Maasai größer als die durchschnittliche Gehirngröße "der Caucasoid" durchschnittlichen Person in Ägypten. Gemäß den eigenen Studienshows von Z. Z. Cernovsky Rushton, dass die durchschnittliche Schädelkapazität von nordamerikanischen Schwarzen diesem von Weißen von vergleichbaren klimatischen Zonen, ähnlich

ist

Mehrere Studien haben berichtet, dass Rassen bedeutsam in der Gehirngröße überlappen, aber sich in der durchschnittlichen Gehirngröße unterscheiden. Der Umfang dieser Unterschiede ändert sich abhängig von der besonderen Studie und den verwendeten Methoden. Im Allgemeinen haben diese Studien berichtet, dass Ostasiaten durchschnittlich eine größere Gehirngröße haben als Weiße, die durchschnittlich eine größere Gehirngröße haben als Schwarze. Andere Forscher haben auch Schwankung in der durchschnittlichen Gehirngröße zwischen menschlichen Gruppen gefunden, aber beschlossen, dass diese Schwankung als basierend auf der biogeographic Herkunft und unabhängig von "der Rasse" angesehen werden sollte.

Befürworter sowohl der hereditarian als auch Umweltperspektive glauben, dass diese Schwankung für die Rassen-IQ-Lücke wichtig ist, obwohl sie betreffs seiner Ursache nicht übereinstimmen. Ulric Neisser, Der Vorsitzende der Einsatzgruppe des APA auf der Intelligenz, erkennt den Gehirngröße-Unterschied an, aber weist darauf hin, dass, wie man bekannt, Gehirngröße unter Einfluss Umweltfaktoren wie Nahrung ist, und dass diese Tatsache experimentell in Ratten demonstriert worden ist. Er glaubt so, dass Daten auf der Gehirngröße als starke Beweise für einen genetischen Bestandteil zum IQ-Unterschied nicht betrachtet werden können. Rushton und Jensen stimmen nicht überein, mehrere Studien von unterernährten Ostasiaten zitierend, die zeigen, dass sie größeren Verstand haben als Weiße und Studien, die den Gehirngröße-Unterschied bei der Geburt und pränatal gerade ein paar Wochen nach der Vorstellung demonstrieren. Sie behaupten, dass das Korrigieren für die Gehirngröße zwischen Schwarzen und Weißen die IQ-Lücke nicht beseitigt, was bedeutet, dass Faktoren außer der Gehirngröße zu Nachrichtendienstunterschieden beitragen; jedoch beseitigt das Zusammenbringen von Schwarzen und Weißen für den IQ den Unterschied in der durchschnittlichen Gehirngröße, darauf hinweisend, dass Gehirngröße noch ein beitragender Faktor ist.

Gemäß einer Analyse durch Jelte Wicherts ist das von Rushton zitierte Material in der Form von Außen- oder Leichenschädelmaßen mit niemandem mit moderneren MRI Techniken. Solches Material hat nur eine Korrelation 0.2 mit dem IQ. Außerdem ist sogar das Verwenden der Daten von Rushton der schwarz-weiße Unterschied in der Gehirngröße (0.6 SD Einheiten) im Vergleich zu den IQ-Unterschieden klein. Wicherts schreibt auch, dass es keinen Grund gibt anzunehmen, dass Gehirngröße umweltsmäßig unempfindlich ist. Selbst wenn, wie man annimmt, Rasse-Unterschiede in der Gehirngröße im Ursprung völlig genetisch sind, verlassen sie noch 91-95 % der Rassen-IQ-Lücke unerklärt, die niedrigere Zahl, die annimmt, dass MRI dieselben Ergebnisse wie die Datenerfassung von Rushton zeigen würde. Rushton behauptet, dass eine 1994 MRI-Studie im Vereinigten Königreich auf Afrikanern und Westindern im Vergleich zu Weißen seine Ansicht unterstützt, obwohl er zugibt, dass die Studie keine Details darauf zur Verfügung gestellt hat, wie, oder wenn die Proben für das Alter, das Geschlecht oder die Körpergröße verglichen worden waren.

Geistiger chronometry

Geistiger chronometry ist ein Gebiet der Forschung, die die verbrauchte Zeit zwischen der Präsentation eines Sinnesstimulus und der nachfolgenden Verhaltensantwort durch den Teilnehmer misst. Diese Zeit ist als Reaktionszeit (RT) bekannt, und wird als ein Maß der Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit betrachtet, mit der das Gehirn Information bearbeitet. Hunderte auf den meisten Typen von RT Aufgaben neigen dazu, Hunderten auf Standard-IQ-Tests sowie g zu entsprechen, und keine Beziehung ist zwischen RT und irgendwelchen anderen psychometrischen von g unabhängigen Faktoren gefunden worden. Die Kraft der Korrelation mit dem IQ ändert sich von einem RT-Test bis einen anderen, aber Hans Eysenck gibt 0.40 als eine typische Korrelation unter günstigen Bedingungen. Gemäß Person-Unterschieden von Jensen in RT haben einen wesentlichen genetischen Bestandteil, und heritability ist für die Leistung auf Tests höher, die stärker dem IQ entsprechen. Nisbett behauptet, dass einige Studien Korrelationen näher an 0.2 gefunden haben, und dass die Korrelation nicht immer gefunden wird.

Mehrere Studien haben Unterschiede zwischen Rassen in durchschnittlichen Reaktionszeiten gefunden. Diese Studien haben allgemein gefunden, dass Reaktionszeiten unter schwarzen, asiatischen und weißen Kindern demselben Muster wie IQ-Hunderte folgen. Eine 2007-Studie hat gefunden, dass die statistische Vermittlung zwischen Reaktionszeit-Tests und einem traditionellen IQ-Test, in diesem Steuern für Rasse-Unterschiede auf den RT Aufgaben auf den Rasse-Unterschied auf dem IQ-Test hinausgelaufen ist nicht mehr bedeutend seiend. Jensen hat behauptet, dass da der schwarz-weiße Unterschied in RT Aufgaben eine Korrelation der Reihe-Ordnung mit dem g-loadings der Aufgaben hat, ist das Beweise für die Gültigkeit der Hypothese von Spearman.

Rushton und Jensen haben behauptet, dass Reaktionszeit der Kultur unabhängig ist, und dass die Existenz von Rasse-Unterschieden in der durchschnittlichen Reaktionszeit Beweise ist, dass die Ursache von Rassen-IQ-Lücken statt des völlig kulturellen teilweise genetisch ist. Auf dieses Argument in der Intelligenz antwortend, und Wie man Es Bekommt, hat Nisbett zur Studie hingewiesen, in der eine Gruppe von chinesischen Amerikanern längere Reaktionszeiten hatte als eine Gruppe von europäischen Amerikanern, trotz, höher IQ zu haben. Nisbett erwähnt auch Ergebnisse in und vorschlagend, dass Bewegungszeit (das Maß dessen, wie lange es eine Person bringt, um einen Finger nach dem Treffen der Entscheidung zu bewegen, so zu tun) Korrelate mit dem IQ genauso stark, wie Reaktionszeit tut, und dass durchschnittliche Bewegungszeit für Schwarze schneller ist als für Weiße. In einer 2010-Rezension des Buches von Nisbett behaupten Rushton und Jensen, dass Nisbett die Kraft der Korrelation der Reaktionszeit mit dem IQ und den Grad unterschätzt hat, zu dem Unterschiede in der Reaktionszeit wegen g sind.

Politikrelevanz

Jensen und Rushton behaupten, dass die Existenz von biologischen Gruppenunterschieden nicht ausschließt, aber Fragen über die Würdigkeit von Policen wie positive Diskriminierung oder das Stellen einer Prämie auf der Ungleichheit aufbringt. Sie argumentieren auch für die Wichtigkeit von lehrenden Leuten, um Personen nicht zu überverallgemeinern oder zu stereotypieren, die auf durchschnittlichen Gruppenunterschieden wegen des bedeutenden Übergreifens von Leuten mit der unterschiedlichen Intelligenz zwischen verschiedenen Rassen gestützt sind.

Der Umweltexperte-Gesichtspunkt argumentiert für vergrößertes Eingreifen, um die Lücken zu schließen. Nisbett behauptet, dass Schulen außerordentlich verbessert werden können, und dass vieles Eingreifen an jedem Altersniveau möglich ist. Flynn, für die Wichtigkeit von der schwarzen Subkultur argumentierend, schreibt, dass "Amerika alle Aspekte der schwarzen Erfahrung wird richten müssen, die nachteilig sind, mit der Regeneration der Innenstadt-Nachbarschaft und ihrer Schulen beginnend. Ein Residentpolizeiamt und Lehrer in jedem Block der Wohnung würden ein guter Anfang sein." Forscher von beiden Seiten geben zu, dass Eingreifen besser erforscht werden sollte.

Besonders in Entwicklungsnationen ist Gesellschaft genötigt worden, die Verhinderung der kognitiven Schwächung in Kindern bezüglich des höchsten Vorrangs zu übernehmen. Mögliche verhütbare Ursachen schließen Unterernährung, ansteckende Krankheiten wie Gehirnhautentzündung, Parasiten und Gehirnsumpffieber, in utero Rauschgift und Alkohol-Aussetzung, neugeborener Asphyxie, niedrigem Geburtsgewicht, Hauptverletzungen und endokrinen Unordnungen ein.

Siehe auch

  • Ashkenazi jüdische Intelligenz
  • Geschlecht und Psychologie

Quellen

Links


Syndrom-Typ II von Ramsay Hunt / Ruhestand
Impressum & Datenschutz