Schallmannschaft

ist ein japanischer Computer und Videospiel-Entwickler, der in Ōta, Tokio, Japan 1990 ursprünglich gegründet ist, bekannt als Sega AM8. Die mit Sitz in Japan Abteilung ist auch bekannt als G.E. Abteilung Globale Unterhaltung. Das Studio hat mit mehrerem innerbetrieblichem japanischem Studio sowie anderem amerikanischem Studio wie STI und Sehkonzepte zusammengearbeitet. Schallmannschaften sind für den Schall-die Igel-Reihe am besten bekannt. Die amerikanische Abteilung wurde 2008 unterbrochen.

Schallmannschaft Japan

1990 - 1998

1990 hat Sega gebeten, ein Spiel mit einem Charakter zu schaffen, der Mario des Rivalen Nintendo populär genug war, auf die Entwicklung von Schall-der Igel hinauslaufend. 1991 hat AM8 seinen Namen vom Schall-die Igel-Reihe genommen und ist Schallmannschaft geworden.

Im Anschluss an die Ausgabe von Schall-Der Igel ist Yuji Naka unzufrieden mit den Policen des Sega Japans gewachsen und hat sich so zu Sega Amerikas bewegt, um in den Büros des kürzlich feststehenden Sega Technischen Instituts zu arbeiten, das von Mark Cerny angeführt ist. Wegen der meisten Schlüsselmitglieder der Schallmannschaft, die sich zum Westzweig, Sega bewegen, hat Technisches Institut den Job bekommen, die Fortsetzungen der Mega Drive von Sonic zu behandeln. Die amerikanischen Entwickler haben mit der Schallmannschaft in der Entwicklung von Schall-der Igel 2 zusammengearbeitet. Der grösste Teil des STI Personals hat an den und speziellen Zonenkunststufen gearbeitet, während die meisten Schallmannschaften an den Niveau-Designs und der Programmierung gearbeitet haben. Jedoch, wegen des grössten Teiles des Schallmannschaft-Personals, der an der Fähigkeit Mangel hat, Englisch zu sprechen, gab es Schwierigkeiten mit Sprachbarrieren und Unterschieden in der Annäherung an das Spieldesign. Schallgruppenmitglieder haben sehr späte Nächte gearbeitet und haben manchmal unter ihren Schreibtischen geschlafen, um die Richtlinien von Yuji Naka vollkommen zu erreichen.

Nach der Vollziehung von Schall-2 hat Yuji Naka die Endentscheidung getroffen, nur den japanischen Mitgliedern in der Kernentwicklungsmannschaft zu erlauben, an Schall-3 & Fingergelenken zu arbeiten. Im Anschluss an die Vollziehung von Schall-3 und Fingergelenken wurde Yuji Naka die Rolle des Erzeugers an Sega Japans angeboten. Schallmannschaft hat die Entwicklung jedes auf der Sega Mega Drive veröffentlichten Hauptschalltitels beaufsichtigt.

Der Start des Sega Saturns und die Annullierung des umgebenen Xtreme Schalltitels haben Schallmannschaft gesehen sich auf andere Titel, einschließlich Nächte In Träume und Brennende Ranger konzentrieren. Der Sega Dreamcast ist 1998 gefolgt, und hat mit der Rückkehr von Schall-den Igel im Schallabenteuer gestartet. Andere Schallmannschaft Dreamcast Titel hat Rakete von ChuChu eingeschlossen! Samba de Amigo und Phantasy Stern Online.

1998 - Gegenwart

Während der Übergangsphase von Sega, der aus der Konsole-Rasse herausfällt, um sich auf die Software und Spielentwicklung zu konzentrieren, wurden alle seine Hauptabteilungen von der Hauptgesellschaft getrennt und auf halbautonomen Tochtergesellschaften gegründet. 2000 ist Schallmannschaft offiziell Sonic Team Ltd geworden. 2002 hat der andere Schöpfer von Schall-, Hirokazu Yasuhara, Schallmannschaft verlassen, als er sich zum Unartigen Hund bewegt hat.

Auch während dieser Phase haben Vereinigte Spielkünstler (früher Sega AM9) mit der Schallmannschaft Japan 2003 verschmolzen, um die Schallreiter-Reihe anzufangen. 2004, die Fusion von folgendem Sega mit Sammy, ist Schallmannschaft noch einmal eine innere Abteilung von Sega geworden, von als ein Zweit-Parteienentwickler 2000 gesponnen. Der Firmenname der Schallmannschaft die USA wird auch zum Sega Studio die USA geändert. Verschieden von den meisten anderen Abteilungen behält Schallmannschaft noch seine innere Struktur und Namen. Am 8. Mai 2006 hat Naka die Gruppe mit zehn anderen Mitgliedern der Schallmannschaft verlassen, um einen unabhängigen Spielentwickler, Prope zu gründen.

2009 hat der Direktor von Schall-Losgelassen und Schöpfer des Igel-Motors, Yoshihisa Hashimoto, Schallmannschaft verlassen, um sich zu Quadratischem Enix zu bewegen.

2010 wurde es bestätigt, dass Dimps, Entwickler des Schallfortschritts und der Schallsturm-Titel, Co-Entwickeln Schall-der Igel 4 mit der Schallmannschaft sein würde.

2011 hat Sega die Entwicklung von Schallgenerationen, ein 2./3D platformer bekannt gegeben, der klassische Niveaus von der ursprünglichen Reihe bis zur modernen Generation vermischen würde. Entwicklung wird über Sonic Team und Dimps mit einer HD Version für die Playstation 3, Xbox 360, und Windows von Microsoft und eine strenge 2. Version für Nintendo 3DS ausgedehnt, beziehungsweise erzeugt werden.

Schallmannschaft die USA / Sega Studio die USA

1999 - 2008

Schallmannschaft die USA war die USA-Abteilung der Schallmannschaft, die in San Francisco, Kalifornien gelegen ist. Die Abteilung wurde 1999 gebildet. Alle Gruppenmitglieder, die am Sega Studio die USA gearbeitet haben, waren mit Ausnahme von Brad Wagner Japaner, der am Studio während der Entwicklung des Schattens der Igel angestellt wurde. Die Abteilung hat zuerst an der Rakete von ChuChu gearbeitet! und die internationale Ausgabe des Schallabenteuers. 2005 hat die Abteilung ihren offiziellen Namen ins Sega Studio die USA geändert.

Das erste Spiel des US-Zweigs war das 2001-Spiel von Dreamcast Schallabenteuer 2. Die kürzlich feststehenden Schallmannschaft-USA waren so unter Einfluss ihrer neuen San Francisco Position, dass die Niveau-Entwerfer des Spiels, Takashi Iizuka und Eitaro Toyoda, einige der Niveaus, wie die Stadtflucht, die Mission Street, die Radikale Autobahn, der Weg 101 und der Weg 280 Niveaus als Verweisungen auf San Francisco Hauptpositionen entworfen haben. Das Stadtflucht-Niveau ähnelt den steilen, abschüssigen Straßen der Stadt.

2002 hat Schallmannschaft die USA Schallabenteuer 2 zu Nintendo GameCube, die erste Hauskonsole Schalltitel getragen, um auf einem non-SEGA Hauptsystem im Anschluss an die Annullierung von Dreamcast zu erscheinen. Sie hatten 6 Monate, um das Spiel für GameCube zu polieren und zu raffinieren. Der Hafen wurde Schallabenteuer 2 Kampf nach den zusätzlichen Mehrfachabspiellaufwerk-Weise-Erhöhungen umbenannt. Die Entwickler haben geringe grafische Verbesserungen gebildet, haben zusätzliche Extras von Chao Garden eingeschlossen, und haben in der Extraniveau-Geometrie wie Bäume beigetragen. Schallabenteuer 2 Kampf war das einzige Drittspiel auf GameCube, um mehr als eine Million Kopien in den Vereinigten Staaten allein zu verkaufen.

Ihr folgendes Projekt war Schallhelden, befreit 2003. Die Mannschaft hat dieses Spiel auf allen Plattformen tragen wollen, bessere Verkäufe zu erreichen und den fanbase zu verbreitern, so haben sie sich dafür entschieden, RenderWare als ein Spielmotor zu verwenden, um Programmierung des Spiels auf vielfachen Konsolen viel leichter, wegen des Mangels des Studios an der Erfahrung zu machen, die sich für Xbox entwickelt. Das Spiel wurde auf GameCube, PlayStation 2, Xbox und PC-Plattformen veröffentlicht.

Nach Schallhelden Schallmannschaft haben sich die USA dafür entschieden, ihren offiziellen Namen ins Sega Studio die USA zu ändern. Sega Studio die USA hat fortgesetzt, ihr folgendes Mehrplattform-Spiel, Schatten der Igel mit dem eigenen Spielmotor des Studios statt RenderWare zu machen. Das Spiel wurde auf GameCube, PlayStation 2, und Xbox veröffentlicht. Trotz einer größtenteils negativen kritischen Reaktion hat das Spiel über eine Million Kopien verkauft. Diese geholfene Zunahme die Gewinne von Sega 2006. Das Spiel war für das Umfassen von Verweisungen im Spiel zu vorigen Schallmannschaft-Spielen bemerkenswert, an denen einige der Mitglieder am Studio gearbeitet hatten.

Mitglieder des Sega Studios haben die USA auch beaufsichtigt und haben das Konzept für Schallrivalen und Schallrivalen 2 auf Tragbarem PlayStation entworfen, obwohl die wirkliche Entwicklung der Spiele durch die Rückgrat-Unterhaltung getan wurde.

, die Fortsetzung zu Sega Saturn-Titelnächten In Träume wurde für Wii 2007 veröffentlicht. Ein neuer Spielmotor wurde für das Spiel entworfen, das PhysX verwertet. Die Mannschaft hat sich auch dafür entschieden, amerikanischen Einfluss ins Spiel wie einige der modernen 3D-Schallspiele nicht einzuschließen, stattdessen einen mehr britischen basierten Einfluss wählend. Im Anschluss an die Ausgabe des Spiels ist Eitaro Toyoda zur Schallmannschaft Japan zurückgekehrt, um am Schall- und den Heimlichen Ringen als ein Spielentwerfer zu arbeiten.

Vereinigte Spielkünstler

Anhang von AM war ein Erst-Parteienvideospiel-Entwicklungsstudio für Sega Japans. 2000 ist Sega-AM9 (wie sie später genannt wurden) Vereinigte Spielkünstler oder (UGA) geworden, als Sega sein Studio reorganisiert hat, um Zweit-Parteienentwickler zu werden. Sie haben drei Spiele für Sega Dreamcast veröffentlicht, bevor sie mit der Schallmannschaft Japan 2003 verschmolzen wurden. Sie sind für ihre Arbeit am Raumkanal 5, Rez und die Schallreiter-Reihe weithin bekannter.

Bemerkenswerter Personal

  • Versammlungsmeisterschaft Tetsuya Mizuguchi - Sega, Raumkanal 5 und Rez. (verlassen seitdem)
  • Takashi Thomas Yuda (Arbeitet auch mit Sega und dem ursprünglichen Schöpfer von Fingergelenken Echidna) - Schallreiter &

Sega technisches Institut

Das Sega Technische Institut war eine Videospiel-Entwicklungsabteilung von Sega, der in den Vereinigten Staaten verschieden von den Abteilungen von AM gestützt ist, die in Japan basiert haben.

STI war auf einmal eine Ausleseorganisation innerhalb von Sega Amerikas, das Spiele wie Kinderchamäleon, Comix Zone, Die Lohbrühe entwickelt hat und Sterben Sie Harte Arkade (dieser, das Ergebnis einer Kollaboration zwischen STI und erfolgreichen Arkade-Spielentwicklern AM1 seiend).

Während das Schall-Original der Igel in Japan von der Schallmannschaft entwickelt, Schall-Wurde, wurde der Igel 2 von der Schallmannschaft in den Vereinigten Staaten mit mehreren Mitgliedern der Sega Technischen Institutunterstützung entwickelt.

Schall-wurde der Igel 3 und Schall-& Fingergelenke wieder von der Schallmannschaft in den Vereinigten Staaten, aber dieses Mal mit einigen von den Musikern von STI entwickelt, die zur Kerbe beitragen. Sega Technisches Institut hat die Hauptverantwortung für den Schall-den Igel Spinball stattdessen gehalten.

Schallspinball wurde auch von Polygames Interactive Limited befreit 1993 für die Entstehung danach Schall-der Igel 2 entwickelt Auch entwickelte STI Kompilieren hat die Mittelbohnenmaschine von Dr Robotnik für die Entstehung nach Schallspinball veröffentlicht.

STI hat sich nach der Annullierung von SchallX-treme aufgelöst. Einige der Schlüsselmitglieder sind dann zu Microsoft und Luxoflux gegangen.

Bemerkenswerter Personal

  • Chris Senn
  • Mark Cerny
  • Stieg Hedlund

Siehe auch

  • Spiele, die von der Schallmannschaft (AM8) und Tochtergesellschaften entwickelt sind
  • Liste von Schallmannschaft-Entwerfern
  • Sega
  • Sega Studio

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Sonic Team, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Scanner / Stern
Impressum & Datenschutz