408 V. CHR.

Jahr 408 war v. Chr. ein Jahr des Kalenders von pre-Julian Roman. Zurzeit war es als das Jahr von Tribunate von Iullus, Ahala und Cossus (oder, weniger oft, Jahr 346 Ab urbe condita) bekannt. Die Bezeichnung 408 v. Chr. für dieses Jahr ist seit der frühen mittelalterlichen Periode verwendet worden, als Anno Domini Kalender-Zeitalter die überwiegende Methode in Europa geworden ist, um Jahre zu nennen.

Ereignisse

Durch den Platz

Persisches Reich

  • König Darius II aus Persien entscheidet sich dafür, den Krieg gegen Athen fortzusetzen und den Spartanern zu unterstützen. Seine Frau, Parysatis, überzeugt ihn, seinen jüngeren Sohn, Cyrus, als Statthalter (Gouverneur) von Lydia, Phrygia, und Cappadocia und Oberbefehlshaber der Kräfte von Achaemenian in Kleinasien im Platz von Tissaphernes zu ernennen.
  • Der Einfluss von Tissaphernes wird auf den satrapy von Caria beschränkt. Darius II gibt auch Kapital von Cyrus, um die spartanische Flotte zu erfrischen, und sendet ihn an Sardis mit Instruktionen, persische Unterstützung für Sparta zu vergrößern. Cyrus beginnt, eine Armee von Söldnern (einschließlich Griechen) seit seinen eigenen Enden abzuholen.

Griechenland

  • Alcibiades geht in Athen im Triumph nach einer Abwesenheit von 7 Jahren ein. Er führt den religiösen Umzug von Athen zu Eleusis, so für seine angebliche Ehrfurchtslosigkeit in 415 v. Chr. büßend, als, wie man hielt, er sich dem Profanieren der Heiligen Mysterien angeschlossen hatte. Alcibiades wird zu Oberbefehlshaber mit autokratischen Mächten ernannt und reist nach Samos ab, um sich an seine Flotte wieder anzuschließen.
  • Der spartanische Admiral Lysander erreicht Ephesus im Herbst und baut eine große Flotte mit der Hilfe vom neuen persischen Statthalter, Cyrus auf.
  • An Panhellenic, der sich an Olympia versammelt, spricht der Philosoph Gorgias gegen die spartanische Verbindung mit Persien laut.

Sizilien

  • Die Stadt Himera wird von den Karthagern zerstört.

Durch das Thema

Literatur

  • Die Spiele von Euripides Orestes und Die phönizischen Frauen werden durchgeführt. Euripides verlässt dann Athen in der Unzufriedenheit und reist zum Gericht von Archelaus I von Macedon an der Einladung des Königs.
</onlyinclude>

Geburten

Todesfälle


Otto Neurath / Kate Chopin
Impressum & Datenschutz