Die Abenteuer von Pinocchio

Die Abenteuer von Pinocchio ist ein Roman für Kinder durch den italienischen Autor Carlo Collodi, der in Florenz geschrieben ist. Die erste Hälfte war ursprünglich eine Reihe zwischen 1881 und 1883, und hat dann später als ein Buch für Kinder im Februar 1883 vollendet. Es ist über die schelmischen Abenteuer von Pinocchio (ausgesprochen in Italienisch), eine belebte Marionette, und sein armer Vater, ein woodcarver genannt Geppetto. Es wird als ein Klassiker der Literatur von Kindern betrachtet und hat viele abgeleitete Kunstwerke, wie belebter Film von 1940 von Disney desselben Namens und alltägliche Ideen wie eine lange Nase eines Lügners erzeugt.

Geschichte

Die Abenteuer von Pinocchio sind eine Geschichte über eine belebte Marionette, ein Unterhaltungskricket und Jungen, die sich in Esel und andere Märchen-Geräte verwandeln, die für einen Leser von Alice im Märchenland oder den Brüdern Grimm vertraut sein würden; tatsächlich früher in seiner Karriere hat Collodi an einer Übersetzung der Mutter-Gans gearbeitet. Jedoch ist die Welt von Pinocchio nicht in einer traditionellen Märchen-Welt, stattdessen die harten Realien des Bedürfnisses nach dem Essen, Schutz und den grundlegenden Maßnahmen des täglichen Lebens enthaltend. Die Einstellung der Geschichte ist tatsächlich das sehr echte toskanische Gebiet Italiens als ein Hintergrund. Es war ein einzigartiger literarischer melding von Genres für seine Zeit.

Die italienische Sprache der Geschichte wird mit florentinischen Dialekt-Eigenschaften wie der florentinische Name der Hauptfigur gepfeffert.

Collodi hatte ursprünglich den Roman als die Literatur von Kindern nicht beabsichtigt; das Ende war unglücklich und hat sich allegorisch mit ernsten Themen befasst. In der ursprünglichen, in Fortsetzungen veröffentlichten Version stirbt Pinocchio ein grauenhafter Tod — gehängt für seine unzähligen Schulden am Ende des Kapitels 15. Auf Bitte von seinem Redakteur hat Collodi Kapitel 16-36 hinzugefügt, in denen die Fee mit dem Türkishaar (oder "Blaue Fee" weil die Version von Disney sie nennt), rettet Pinocchio und gestaltet ihn schließlich in einen echten Jungen um, wenn er ein tieferes Verstehen von sich erwirbt, die für Kinder passende Geschichte machend. In der zweiten Hälfte des Buches ist die mütterliche Zahl der Blauen Fee der dominierende Charakter gegen die väterliche Zahl von Geppetto im ersten Teil.

Die Literatur von Kindern war eine neue Idee in der Zeit von Collodi, eine Neuerung im neunzehnten Jahrhundert. So im Inhalt und Stil war es neu und modern, den Weg vielen Schriftstellern des folgenden Jahrhunderts öffnend. Collodi, der 1890 gestorben ist, wurde während seiner Lebenszeit als ein talentierter Schriftsteller und sozialer Kommentator respektiert, aber seine Berühmtheit hat nicht begonnen zu wachsen, bis Pinocchio ins Englisch, zum ersten Mal 1892, aber, insbesondere mit der Bibliotheksausgabe des weit gelesenen Bürgers von 1911 übersetzt wurde. Die Beliebtheit der Geschichte wurde vom mächtigen Philosophen-Kritiker Benedetto Croce ausgepolstert, der außerordentlich das Märchen bewundert hat.

Analyse

Pinocchio, zusätzlich dazu ein Märchen von Kindern zu sein, ist ein Roman der Ausbildung mit durch die Allegorie ausgedrückten Werten. Es gibt viele Weisen, diese Allegorien anzusehen. Man ist das sie spiegeln die Werte des Mittelstands des neunzehnten Jahrhunderts, insbesondere dieses Italiens wider, weil es ein Nationsstaat geworden ist. Zum Beispiel, nicht im Anschluss an die Schemas des Fuchses und der Katze (d. h. stehlende Verbrecher), aber, statt dessen ehrlich für das Geld arbeitend, und eine Ausbildung erhaltend, so dass einer wie ein Esel (faule Taugenichts) nicht behandelt wird. Unüberraschend, obwohl das Buch in vielen Familien aus der Oberschicht der Zeit sehr populär war, war es am Anfang nicht ein Buch hat passend für "gut gebildete" Kinder betrachtet.

Es ist auch eine Allegorie der zeitgenössischen Gesellschaft, eines Blicks auf die Unähnlichkeit zwischen Würde und freiem Instinkt in einer sehr strengen, formellen Zeit. Hinter dem optimistischen, pädagogischen Äußeren ist der Roman, und manchmal eine Satire dieser sehr formellen Unterrichtsmethode und, dadurch gegen den Quatsch dieser sozialen Manieren im Allgemeinen traurig ironisch.

Es enthält viele versteckte literarische Anspielungen. Zum Beispiel wird der grundlegende Anschlag, in dem Pinocchio, durch die müßige Wissbegierde, in einen Esel umgestaltet wird und dann durch das Eingreifen eines wohltätigen weiblichen Geistes wieder hergestellt wird, von Apuleius Der Goldene Esel genommen, während, dass er durch einen riesigen Fisch geschluckt wird, etwas zur Geschichte von Jonah schulden kann.

Anschlag

Ursprüngliche Geschichte (die erste Hälfte)

Die Geschichte beginnt in der Toskana. Ein Zimmermann-Master Antonio, aber wen jeder Master Cherry nach seiner hellen glänzenden roten Nase nennt, hat einen Block des Kiefernwaldes gefunden, den er plant, in ein Bein für seinen Tisch zu schnitzen. Wenn er jedoch beginnt, ruft der Klotz aus, "Schlagen mich zu hart nicht!" Hat durch den Unterhaltungsklotz erschreckt, Master Cherry weiß nicht, was man bis zu seinem Nachbar Geppetto tut, der bekannt ist, um Kinder nicht zu mögen, die ihn "Polendina", Fälle nennen, indem sie nach einem Stück von Holz suchen, um eine Marionette zu bauen; eine vollkommene Gelegenheit sehend, gibt Antonio den Block Geppetto.

Geppetto ist äußerst arm und plant, ein Leben als ein Puppenspieler in der Hoffnung auf das Verdienen "einer Kruste von Brot und eines Glases von Wein" zu machen. Er schnitzt den Block in einen Jungen und nennt ihn "Pinocchio". Sobald die Nase von Pinocchio geschnitzt worden ist, beginnt sie, mit seiner angeborenen Frechheit zu wachsen. Bevor er sogar gebaut wird, hat Pinocchio bereits eine schelmische Einstellung; nicht eher als Geppetto wird beendet, die Füße von Pinocchio schnitzend, tut die Marionette fahren fort, ihn zu kicken.

Sobald die Marionette beendet worden ist und Geppetto ihn lehrt spazieren zu gehen, läuft Pinocchio die Tür und weg in die Stadt ab. Er wird von Carabiniere (damals Italiens alleinige Polizei) gefangen, aber wenn Leute sagen, dass Geppetto Kinder nicht mag, nimmt der carabineer an, dass Pinocchio schlecht behandelt worden ist und Geppetto einsperrt.

Allein gelassen geht Pinocchio zurück zum Haus von Geppetto, um zu veranlassen, dass etwas isst. Sobald er zuhause ankommt, sagt Das Unterhaltungskricket, wer im Haus seit mehr als einem Jahrhundert gelebt hat, ihm, dass Jungen, die ihren Eltern nicht folgen, aufwachsen, um Esel zu sein. In der Vergeltung wirft Pinocchio einen Hammer am Kricket genauer, als er vorgehabt hat, und es zufällig tötet.

Unfähig, Essen im Haus zu finden, wagt Pinocchio zu einem Haus eines Nachbars, um das Essen zu bitten. Der Nachbar wird durch die Entschuldigungen von Pinocchio geärgert, weil es spät abends ist und er ihm sagt, unten "zu kommen und Ihre Kappe in Aussicht zu stellen". Er fährt dann fort, eine enorme Waschschüssel von Wasser auf ihm zu gießen. Pinocchio gibt nach Hause das Einfrieren zurück und versucht, sich zu wärmen, indem er seine Füße auf den Ofen legt. Am nächsten Morgen erwacht er, um zu finden, dass seine Füße abgebrannt haben. Sein Vater, der vom Gefängnis befreit worden ist und mit ihm drei Birnen für eine Mahlzeit hat, macht seinen Sohn ein neues Paar von Füßen. Da Pinocchio sagt, dass er hungert, gibt Geppetto ihm die Birnen und lehrt Pinocchio, nichts zu vergeuden. In der Dankbarkeit verspricht Pinocchio in die Schule zu gehen. Da Geppetto kein Geld hat, um Schulbücher zu kaufen, verkauft er seinen einzigen Mantel.

Das Marionette-Theater

Pinocchio verhindert zur Schule, aber unterwegs hört er Musik und Mengen. Neugierig folgt er den Tönen, bis er sich findet, dass in einer Menge von Leuten, alle versammelt das Große Marionette-Theater sieht. Unfähig, dem Drang zu widerstehen, verkauft er sein Schulbuch für Karten zur Show.

Während der Leistung sehen der Marionettenharlekin, Schlag und Signora Rosaura (die auf der Bühne sind) Pinocchio und hören auf, zu handeln, ausrufend, "Es ist unser Bruder Pinocchio!" Während die Marionetten jedoch erfreut sind, wächst das Publikum böse, und der Theaterdirektor, Mangiafuoco, kommt heraus, um zu sehen, was weitergeht. Umkippen, er zerbricht die Aufregung und entscheidet sich dafür, Pinocchio als Brennholz zu verwenden, um sein Lamm-Mittagessen zu kochen. Nachdem Pinocchio dringend bittet, gerettet zu werden, gibt Mangiafuoco auf und entscheidet sich dafür, Harlekin zu verbrennen. Nachdem Pinocchio für die Erlösung des Harlekins flehentlich bittet, gibt Mangiafuoco auf. Wenn er über den armen Vater von Pinocchio erfährt, gibt er der Marionette fünf Goldstücke für Geppetto.

Der Fuchs und die Katze

Da Pinocchio nach Hause geht, um die Münzen seinem Vater zu geben, trifft er einen Fuchs (wer vorgibt, lahm zu sein), und eine Cat (wer vorgibt, blind zu sein), auf der Seite der Straße. Sie sagen ihm, dass, wenn er seine Münzen im Feld von Wundern außerhalb der Stadt Catchfools dann pflanzt, sie in einen Baum mit eintausend Goldmünzen hineinwachsen werden. Sie glaubend, verhindert Pinocchio auf einer Reise zu Catchfools mit der Cat und dem Fuchs. Unterwegs halten sie am Gasthof des Roten Flusskrebses an, wo sich der Fuchs und Cat mit dem Essen auf den Kosten von Pinocchio voll fressen. Während der Nacht weckt der Gastwirt Pinocchio auf, sagend, dass der Fuchs und Cat auf einem Notfall abreisen, aber Pinocchio in Catchfools treffen werden.

Da Pinocchio nach Catchfools abfährt, erscheint der Geist des Unterhaltungskrickets, ihm sagend, nach Hause zu gehen und die Münzen seinem Vater zu geben. Pinocchio ignoriert ihn wieder jedoch, und fährt nach Catchfools ab. Da er einen Wald durchführt, springen der Fuchs und Cat, die als Banditen verkleidet ist, aus und versuchen, Pinocchio auszurauben. Die Marionette verbirgt die Münzen in seinem Mund und führt einen Baum, aber die Banditen entzünden ein Feuer darunter. Pinocchio springt hinunter, und sie versuchen, seinen Mund aufzubrechen, aber er beißt die Hand von Cat und in den Wald tiefere Flüchte ab.

Da Pinocchio den Wald durchbohrt, sieht er ein Weißes Haus vorn. Anhaltend, um an der Tür zu klopfen, wird er von einer jungen Fee mit dem Türkishaar gegrüßt. Jedoch, wie er mit ihr spricht, fangen die Banditen ihn und hängen ihn in einem Baum. Nach einer Weile werden der Fuchs und Cat müde des Wartens für die Marionette, um zu ersticken und abzureisen.

Die zweite Hälfte

Die Blau-haarige Fee sendet einen Falken und einen Pudel, um Pinocchio zu retten, und sie ruft drei berühmte Ärzte herbei, um ihr zu erzählen, wenn Pinocchio tot ist. Die ersten zwei (eine Eule und eine Krähe) sind unsicher, aber — das Unterhaltungskricket dritt, das Pinocchio vermutlich früher getötet hat — weiß, dass Pinocchio fein ist und der Marionette sagt, dass er ungehorsam gewesen und seinen Vater verletzt ist hat.

Die Blau-haarige Fee fragt Pinocchio, wo die Goldmünzen sind. Pinocchio lügt, sagend, dass er sie verloren hat. Da er diese Lüge erzählt (und mehr), beginnt seine Nase zu wachsen, bis es so lang ist, kann er sich nicht im Zimmer umdrehen. Die Fee erklärt Pinocchio, dass es seine Lügen sind, die seine Nase lang wachsen lassen, dann ruft eine Herde von Spechten zum Meißel unten seine Nase herbei.

Die Stadt Catchfools

Pinocchio und die Blau-haarige Fee entscheiden sich dafür, Bruder und Schwester zu werden, und die Fee schickt nach Geppetto, um lebend mit ihnen im Wald zu kommen. Pinocchio geht, um seinen Vater zu treffen, aber unterwegs trifft er den Fuchs und die Katze wieder (wen er als die Banditen nicht anerkannt hatte, wenn auch er einen Hinweis von der verbundenen Vordertatze der Katze hat — den er früher gebissen hatte; der Fuchs sagt ihm, dass die Katze falsche Güte zu einem Wolf gezeigt hatte). Sie erinnern Pinocchio des Feldes von Wundern, und schließlich ist er bereit, mit ihnen zu gehen und sein Gold zu pflanzen. Nach der Reise eines halben Tages erreichen sie die Stadt Catchfools. Jeder in der Stadt hat etwas außerordentlich Dummes getan und leidet jetzt infolgedessen.

Wenn sie das "Feld von Wundern erreichen" begräbt Pinocchio sein Gold, dann läuft ab, um auf die zwanzig Minuten zu warten, die man für sein Gold brauchen wird, um zu wachsen. Nach zwanzig Minuten kehrt er zurück, um nur keinen Baum und — noch schlechter — keine Goldmünzen zu finden. Begreifend, was geschehen ist, geht er Catchfools und erzählt dem Richter über den Fuchs und die Katze. Der Richter (wie die Gewohnheit in Catchfools ist) sendet Pinocchio an das Gefängnis für seine Albernheit. Während im Gefängnis, jedoch, der Kaiser von Catchfools ein Feiern erklärt, und alle Gefangenen befreit werden.

Da Pinocchio zurück zum Wald geht, findet er eine enorme Schlange mit einem Rauchschwanz, der den Weg blockiert. Nach etwas Verwirrung bittet er die Schlange sich zu bewegen, aber die Schlange bleibt völlig still. Beschließend, dass es tot ist, beginnt Pinocchio, es zu überschreiten, aber die Schlange erhebt sich plötzlich und zischt an der Marionette, ihn auf seinen Kopf stürzend. Geschlagen durch das Entsetzen von Pinocchio und komische Position lacht die Schlange so hart, es sprengt eine Arterie und stirbt.

Der Bauer

Während

er in einen Hof eines Bauers schleicht, um einige Trauben zu nehmen, wird Pinocchio in einer Wiesel-Falle gefangen. Wenn der Bauer herauskommt und Pinocchio findet, bindet er ihn in einer Hundehütte an, um seine Hühnerkooperative zu schützen.

In dieser Nacht, eine Gruppe von Wieseln kommt und sagen Pinocchio, dass sie ein Geschäft mit ehemaligem Aufpasser Melampo gemacht hatten, um sie die Hühnerkooperative überfallen zu lassen, wenn er ein Huhn haben konnte. Pinocchio sagt, dass er zwei Hühner will, so stimmen die Wiesel zu und treten in den Hühnerstall ein. Pinocchio schließt dann die Tür und Rinden laut. Der Bauer bekommt die Wiesel und befreit Pinocchio als eine Belohnung.

Pinocchio kommt dazu, wo das Cottage war und nichts als einen Grabstein findet. Das Glauben der Blau-haarigen Fee ist vom Kummer gestorben, er weint, bis sich eine freundliche Taube bereit erklärt, ihm eine Fahrt der Seeküste zu geben, wo Geppetto ein Boot baut, um auszugehen und nach Pinocchio zu suchen. Sie fliegen zur Seeküste, und Pinocchio sieht Geppetto in einem Boot. Die Marionettensprünge ins Wasser und die Versuche, zu Geppetto, aber den Wellen zu schwimmen, sind zu rau, und Pinocchio wird unterhalb der Wasserlinie gewaschen, weil Geppetto von einem schrecklichen Hai geschluckt wird.

Ein freundlicher Delfin gibt Pinocchio eine Fahrt der nächsten Insel, die die Insel von Beschäftigten Bienen ist. Jeder arbeitet, und keiner wird Pinocchio jedes Essen geben, so lange er ihnen nicht helfen wird. Er erklärt sich schließlich bereit, eine bauchige Weinflasche einer Dame nach Hause als Gegenleistung für das Essen und Wasser zu tragen.

Die Rückkehr der Fee

Wenn sie zum Haus kommen, erkennt Pinocchio die Dame als die Blau-haarige Fee, jetzt wunderbar alt genug an, seine Mutter zu sein. Sie sagt, dass sie als die Mutter von Pinocchio handeln wird und Pinocchio beginnen wird in die Schule zu gehen. Sie deutet an, dass, wenn Pinocchio in der Schule gesund ist, er ein echter Junge werden wird.

Pinocchio fängt Schule am nächsten Tag an, und nach der Vertretung wird seines Entschlusses ein Freund allen Schülern. Eine Weile später beschwindelt eine Gruppe von Jungen Pinocchio ins Spielen hookey, indem sie sagt, dass sie einen großen Walfisch am Strand gesehen haben. Das Hoffen, dass es der Hai ist, der Geppetto geschluckt hat, begleitet er sie zum Strand, um nur zu finden, dass er zum Narren gehalten worden ist. Er beginnt, mit den Jungen zu kämpfen, und ein Junge ergreift ein Schulbuch von Pinocchio und wirft es an ihm. Die Marionette-Enten und das Buch schlagen einen anderen Jungen genannt Eugene, der herausgeschlagen wird. Die anderen Jungen fliehen, während Pinocchio versucht, Eugene wiederzubeleben.

Dann kommen zwei Polizisten herauf und klagen Pinocchio an, Eugene zu verletzen. Bevor er erklären kann, ergreifen die Polizisten ihn, um ihn ins Gefängnis zu bringen —, aber er flüchtet und wird ins Meer vom Polizeihund gejagt. Der Hund fängt an zu ertrinken, und Pinocchio rettet ihn. Der Hund ist dankbar und verspricht, der Freund von Pinocchio zu sein. Pinocchio fängt glücklich an, zur Küste zu schwimmen.

Dann fängt Der Grüne Fischer Pinocchio in seinem Netz und fängt an, den Fisch zu essen, sagend, dass Pinocchio ein ganz besonderer Fisch sein muss. Die Kleidung und Bedeckung der Marionette von ihm mit Mehl wegnehmend, bereitet sich das Ungeheuer vor, Pinocchio zu essen. Der Polizeihund geht dann ein und rettet Pinocchio aus dem Ungeheuer. Auf der Rückfahrt hält Pinocchio in einem Haus eines Mannes an und fragt nach Eugene. Der Mann sagt, dass Eugene fein ist, aber dass Pinocchio ein Schwänzer sein muss. Pinocchio sagt, dass er immer ehrlich und gehorsam ist. Wieder wächst seine Nase länger, und Pinocchio sagt sofort über sich die Wahrheit, die Nase veranlassend, zurück zum normalen zurückzuweichen.

Pinocchio kommt in der Mitte der Nacht nach Hause. Er klopft an der Tür, und eine Schnecke öffnet das dritt-stöckige Fenster. Pinocchio bittet dringend, eingelassen zu werden, und die Schnecke sagt, dass er herunterkommen wird. Da eine Schnecke langsam ist, nimmt sie die ganze Nacht für die Schnecke, um herunterzukommen und Pinocchio einzulassen. Als die Schnecke herunterkommt, hat Pinocchio seinen Fuß gegen die Tür dröhnend geschlagen und ist stecken geblieben. Die Schnecke bringt Pinocchio künstliches Essen und die Marionette werden schwach. Wenn er erwacht, ist er auf der Couch, und die Fee sagt, dass sie ihm eine andere Chance geben wird.

Pinocchio tut ausgezeichnet in der Schule und den Pässen mit hohen besonderen Auszeichnungen. Die Fee verspricht, dass Pinocchio ein echter Junge am nächsten Tag sein wird und sagt, dass er alle seine Freunde zu einer Partei einladen sollte. Er geht, um jeden einzuladen, aber er wird abgelenkt, wenn er einen Jungen genannt Romeo — mit einem Spitznamen bezeichneter Lampwick trifft, weil er so hoch und dünn ist. Lampwick hat vor, zu einem Platz genannt Toyland zu gehen, wo jeder den ganzen Tag spielt und nie arbeitet. Pinocchio geht zusammen mit ihm, und sie haben im Land des Spieles — bis zu einem Morgen schöne Zeit, den Pinocchio mit Esel-Ohren erweckt. Ein Eichhörnchen sagt ihm, dass Jungen, die nichts als spielen und nie immer arbeiten, in Esel hineinwachsen.

Als ein Esel

Innerhalb einer kurzen Zeit ist Pinocchio ein Esel geworden. Er wird an einen Zirkus verkauft und wird trainiert, alle Arten von Tricks zu tun. Dann eines Nachts im Zirkus fällt er und Verstauchungen sein Bein. Der Zirkus-Eigentümer verkauft den Esel einem Mann, der zur Haut ihn will und machen Sie eine Trommel. Der Mann wirft den Esel ins Meer, um ihn zu ertränken — und erzieht einen lebenden Holzjungen. Pinocchio erklärt, dass der Fisch die ganze Esel-Haut von seiner gegessen hat und er jetzt eine Marionette wieder ist.

Pinocchio taucht zurück ins Wasser und schwimmt zum Meer — wenn er vom Schrecklichen Hai geschluckt wird. Innerhalb des Hais trifft Pinocchio einen Thunfisch, der zum Schicksal aufgegeben wird und gerade sagt, dass sie werden warten müssen, um verdaut zu werden. Pinocchio sieht ein Licht von weit weg, und er folgt dem Licht. Am anderen Ende ist Geppetto, der von einem Schiff gelebt hatte, das auch im Hai war. Pinocchio und Geppetto und der Thunfisch schaffen, aus dem Hai herauszukommen, und Pinocchio versucht heroisch, mit Geppetto zur Küste zu schwimmen, die sich erweist, zu weit zu sein; jedoch rettet der Thunfisch sie und bringt ihnen zur Küste.

Pinocchio und Geppetto versuchen, einen Platz zu finden, zu bleiben. Sie passieren zwei Bettlern, die der Fuchs und die Katze sind. Die Katze ist wirklich jetzt, ironisch, blind, und der Fuchs ist wirklich lahm, schwanzlos (seinen Schwanz für das Geld verkauft), und schäbig. Sie bitten für das Essen oder Geld flehentlich, aber Pinocchio wird ihnen nichts geben. Sie erreichen ein kleines Haus, und lebend gibt es das Unterhaltungskricket, wer sagt, dass sie bleiben können. Pinocchio bekommt eine Job-Tun-Arbeit für einen Bauer, dessen Esel stirbt. Pinocchio erkennt den Esel als Lampwick an. Pinocchio trauert über die Leiche von Lampwick, und der Bauer wird betreffs warum verwirrt. Pinocchio sagt, dass Lampwick sein Freund war und sie zusammen in die Schule gegangen sind, Bauer John veranlassend, noch mehr verwirrt zu sein.

Traditionelles Ende

Nach langen Monaten des Arbeitens für den Bauer und das Unterstützen kränklichen Geppetto geht er zur Stadt damit, welches Geld er (40 Penn gespart hat, um genau zu sein), um sich eine neue Klage zu kaufen. Er trifft die Schnecke, die ihm sagt, dass die Blau-haarige Fee krank ist und Geld braucht. Pinocchio gibt sofort der Schnecke das ganze Geld, das er hat, versprechend, dass er seiner Mutter so viel helfen wird, wie er seinem Vater hilft. In dieser Nacht träumt er, dass er von der Fee besucht wird, die ihn küsst. Wenn er aufwacht, ist er ein echter Junge schließlich. Außerdem findet Pinocchio, dass die Fee ihn eine neue Klage und Stiefel verlassen hat, und eine Tasche, die Pinocchio denkt, die vierzig Penn ist, die er ursprünglich der Blauen Fee geliehen hat. Der Junge wird erschüttert, stattdessen vierzig frisch gemünzte Goldmünzen zu finden. Er wird auch mit Geppetto, jetzt gesunder und die Tätigkeit wieder aufnehmender woodcarving wieder vereinigt. Sie leben glücklich seit dieser Zeit.

Charaktere

  • Pinocchio Pinocchio ist eine unartige, Kiefernwald-Marionette, wer Verstand durch eine Reihe von Missgeschicken gewinnt, die ihn zum Werden ein echter Mensch als Belohnung für seine guten Taten führen.
  • Herr Geppetto Geppetto ist ein ältlicher, verarmter woodcarver und der Schöpfer (und so Vater) von Pinocchio. Er trägt eine gelbe Perücke, die wie Getreidemehl-Brei (oder polendina) aussieht, und nachher die Kinder der Nachbarschaft (sowie einige der Erwachsenen) ihn "Polendina" nennen, der ihn außerordentlich ärgert. "Geppetto" ist ein Spitzname für Giuseppe.
  • Herr Antonio (in Italienisch, ân · tō · nyō in Englisch; Mastro Antonio): Antonio ist ein ältlicher Zimmermann. Er findet den Klotz, der schließlich Pinocchio wird, planend, es in ein Tabellenbein zu machen, bis es ausruft, "Bitte sorgfältig sein!" Die Kinder nennen Antonio "Mastro Cherry" wegen seiner roten Nase.
  • Das Unterhaltungskricket (il Grillo parlante): Das Unterhaltungskricket ist ein Kricket, wen Pinocchio tötet, nachdem es versucht, ihm etwas Rat zu geben. Das Kricket kommt als ein Geist zurück, um fortzusetzen, die Marionette zu empfehlen.
  • Mangiafuoco (in Italienisch, mân · j · fwō · kō in Englisch; wörtlich "Feuerschlucker"): Mangiafuoco ist der wohlhabende Direktor des Großen Marionette-Theaters. Er hat rote Augen und einen schwarzen Bart, der bis den Fußboden reicht, und sein Mund so "breit ist wie ein Ofen [mit] Zähnen wie gelbe Giftzähne". Trotz seines Anscheins, jedoch, ist Mangiafuoco (den die Geschichte sagt, ist sein Vorname), nicht schlecht.
  • Harlekin (Arlecchino), Schlag (Pulcinella) und Signora Rosaura: Harlekin, Schlag und Signora Rosaura sind Marionetten am Theater, die Pinocchio als ihr Bruder umarmen.
  • Der Fuchs und die Katze (Hrsg. von la Volpe il Gatto): Gierige Tiere, die vorgeben, lahm und beziehungsweise blind zu sein, das Paar führt Pinocchio irre, rauben ihn aus, und versuchen schließlich, ihn zu hängen.
  • Der Gastwirt (l'Oste): Ein Gastwirt, der im Bunde mit dem Fuchs und Cat ist, und Pinocchio in einen Hinterhalt beschwindelt.
  • Die Fee mit dem Türkishaar (la Fata dai Capelli turchini): Die Türkisfee ist der Geist des Waldes, wer Pinocchio rettet und ihn zuerst als ihr Bruder dann als ihr Sohn annimmt.
  • die Eule (la Civetta) und die Krähe (la Cornacchia): Zwei berühmte Ärzte, die Pinocchio diagnostizieren.
  • der Richter (il Giudice): der Gorilla-Richter von Catchfool.
  • die Schlange (il Serpente): eine enorme Schlange mit einem Rauchschwanz.
  • der Bauer (il Contadino): Ein Bauer, dessen Hühner durch Wiesel-Angriffe geplagt werden.
  • Der Schreckliche Gemeine Dornhai (Il Terribile Pescecane): Ein Meile-langer, fünf Geschichte fischt hoch
  • Alidoro (del kann mastino) (in Italienisch, â · lē · dŏr · ō in Englisch): der alte Bullenbeißer eines carabineer.
  • Der Grüne Fischer (Il Pescatore Verde): Ein grünes häutiges Ungeheuer, das Pinocchio in seinem Fischnetz fängt und versucht, ihn zu essen
  • Romeo (in Italienisch, rō · mē · ō in Englisch) / "Lampwick" oder "Kerzendocht" (Lucignolo): Ein hoher, dünner Junge (wie ein Docht), wer der beste Freund von Pinocchio und ein Unruhestifter ist.
  • der Kleine Mann (l'Omino): der Eigentümer des Spielzeuglandes.
  • der Betriebsleiter (il Direttore): der Zirkusdirektor eines Zirkusses.
  • der Master (il Padrone): Ein Mann, der Pinocchio sich in eine Trommel will verbergen lassen.
  • der Thunfisch-Fisch (il Tonno): Ein Thunfisch als "groß als ein zweijähriges Pferd", das vom Schrecklichen Gemeinen Dornhai geschluckt worden ist.
  • Giangio (in Italienisch; jân · jō in Englisch): Der Bauer, der Romeo als ein Esel kauft.

Anpassungen

Die Geschichte ist in viele Formen auf der Bühne und dem Schirm, einige angepasst worden, in der Nähe vom ursprünglichen Bericht von Collodi bleibend, während andere die Geschichte freier behandeln. Es gibt mindestens vierzehn Englischsprachige auf der Geschichte gestützte Filme (sieh also:The Abenteuer von Pinocchio), ganz zu schweigen vom Italiener, den Franzosen, dem Russen, dem Deutschen, dem Japaner und vielen anderen Versionen für die Kinoleinwand und für das Fernsehen und mehrere Musikanpassungen.

  • Aleksey Nikolayevich Tolstoy hat eine berühmte russische Anpassung des Buches, betitelt Der Kleine Goldschlüssel oder die Abenteuer von Buratino (1936) illustriert von Alexander Koshkin geschrieben, der aus dem Russisch durch Kathleen Cook-Horujy, Raduga Herausgeber, Moskau, 1990, 171 Seiten übersetzt ist, SBN 5-05-002843-4 (burattino ist für "die Marionette" italienisch). Leonid Vladimirski hat später geschrieben und hat eine Fortsetzung, Buratino in der Smaragdgrünen Stadt illustriert, Buratino zum Magischen Land bringend, das Alexander Melentyevich Volkov auf dem Land der Unze gestützt hat, und den Vladimirski illustriert hatte.
  • Die Abenteuer von Pinocchio (1936), ein historisch bemerkenswerter, unfertiger italienischer belebter Hauptfilm.
  • Der Disney hat Film Pinocchio (veröffentlicht am 7. Februar 1940) belebt. Es folgt lose der Geschichte von Collodi und wird als ein Meisterwerk der Kunst des Zeichentrickfilms betrachtet. Es wurde kulturell bedeutend von der Bibliothek des Kongresses gehalten und hat für die Bewahrung in der Nationalen USA-Filmregistrierung ausgewählt. Es ist leicht die weithin bekanntste Anpassung des Buches.
  • Pinocchio, ein 1957-Fernsehmusical, das während des Goldenen Zeitalters des Fernsehens direkt übertragen ist, geleitet und hat durch Hanya Holm und das Besternen solcher Schauspieler wie Mickey Rooney (in der Hauptrolle), Walter Slezak (als Geppetto), Fran Allison (als die Blaue Fee), und Martyn Green (als der Fuchs) choreografiert. Diese Version hat Lieder durch Alec Wilder gezeigt und wurde auf NBC gezeigt. Es war ein Teil einer dann populären Tendenz von musicalizing Fantasie-Geschichten für das Fernsehen im Anschluss an den riesigen Erfolg der Mary Martin Peter Pans, die sein Fernsehdebüt 1955 gemacht hat.
  • Die Neuen Abenteuer der Reihe von Pinocchio A der 5-minutigen Halt-Bewegung haben Vignetten durch Jules Bass und Arthur Rankin den Jüngeren belebt.
  • Turlis Abenteuer eine ostdeutsche 1967 veröffentlichte Version. 1969 wurde es ins Englisch synchronisiert und in den Vereinigten Staaten als Pinocchio gezeigt.
  • Pinocchio (1968), eine Musikversion der Geschichte, die in den Vereinigten Staaten auf NBC mit dem Popstar Peter Noone gelüftet hat, der die Marionette spielt. Dieser hat keine Ähnlichkeit mit der 1957-Fernsehversion gehabt.
  • Un burattino di nome Pinocchio (1972) (Die Abenteuer von Pinocchio für die englische/amerikanische Version auch bekannt als Las Fantasias de Pinocho für die spanische Version), geleitet vom großen Master des italienischen Zeichentrickfilms Giuliano Cenci. Der Pinocchio von Giuliano Cenci, der Klassiker des italienischen Zeichentrickfilms des XX Jahrhunderts, der außergewöhnlichen technischen und künstlerischen Qualität im "vollen Zeichentrickfilm", ist von den größten italienischen Schauspielern des Alters verdoppelt worden, das von Lauro Gazzolo, mit dem Raten der Enkel von Collodi, Marios und Antonio Lorenzinis und der Teilnahme wie Erzähler von Renato Rascel geleitet ist.
  • Le avventure di Pinocchio (1972), eine außergewöhnliche Qualitätsfernsehminireihe durch den italienischen Direktor Luigi Comencini, Andrea Balestri als Pinocchio, Nino Manfredi als Geppetto und Gina Lollobrigida als die Fee in der Hauptrolle zeigend.
  • Pinocchio (1976), noch eine andere Musical-Version der lebenden Handlung für das Fernsehen, mit Sandy Duncan in einer Hosenrolle als die Marionette, Danny Kaye als Geppetto und Flip Wilson als der Fuchs. Es wurde auf CBS im Fernsehen übertragen, und ist auf der DVD verfügbar.
  • Eine 1984-Episode des Feenmärchen-Theaters, das Paul Reubens als die Marionette in der Hauptrolle zeigt.
  • Pinocchio von Golden Films, befreit 1993 und erzeugt von Diane Eskenazi.
  • Die Abenteuer von Pinocchio (1996), ein Film von Steve Barron, der Martin Landau als Geppetto und Johnathan Taylor Thomas als Pinocchio in der Hauptrolle zeigt
  • Geppetto (2000), eine Fernsehfilmsendung auf Der Wunderbaren Welt von Disney, der Drew Carey in der Hauptrolle und Julia Louis-Dreyfus als die Blaue Fee in der Hauptrolle zeigt.
  • Pinocchio (2002), ein Film der lebenden Handlung, der durch und die Hauptrolle spielender Roberto Benigni geleitet ist.
  • Eine Oper, Die Abenteuer von Pinocchio, der von Jonathan Dove zu einem Libretto durch Alasdair Middleton zusammengesetzt ist, wurde von der Oper nach Norden und premièred am Großartigen Theater in Leeds, England am 21. Dezember 2007 beauftragt.

Abgeleitete Arbeiten

  • .
  • eine lose Anpassung.
.
  • : Pinocchio hat Abenteuer im Weltraum mit einer ausländischen Schildkröte als ein Freund.
  • wurde mit der denkwürdigen Linie angekündigt, "Es ist nicht seine Nase, die wächst!"
.
  • ein Folgen.
  • enthält Elemente beide von Frankenstein und Pinocchio.
  • setzt die Geschichte von Pinocchio, der Blauen Fee, und den anderen Charakteren fort.
.
  • gestützt auf einem Projekt von Stanley Kubrick, das durch den Tod von Kubrick unterbrochen wurde, arbeitet das Thema von Pinocchio um; darin ein Androide mit Gefühlen longs, um ein echter Junge zu werden.
  • : Pinocchio war ein Charakter im ersten drei Kino
. .
  • enthält Elemente und Verweisungen der 1940-Anpassung und A.I. Künstliche Intelligenz.
. .
  • . Zwei Taten: Schauspieler, Holzblasinstrument-Quintett und Klavier.
  • die erste Musikfortsetzung zu 'Abenteuern von Pinocchio'. Das Musical basiert darauf. Der Komponist ist Antonio Furioso. Vito Costantini hat "Dem anderen Pinocchio" nach der Entdeckung von einigen Platten eines alten Manuskriptes geschrieben, das Collodi zugeschrieben ist, und ist am 21/10/1890 miteinander gegangen. Die Nachrichten über die Entdeckung sind in den italienischen Hauptzeitungen erschienen. Es wird angenommen, dass der toskanische Künstler eine Fortsetzung 'Den Abenteuern von Pinocchio geschrieben hat', hat er nie veröffentlicht. Von handschriftlichen Platten anfangend, hat Costantini den zweiten Teil der Geschichte wieder aufgebaut. 2000 'Hat der andere Pinocchio' den ersten Preis in Literaturcittà der nationalen Kinder von Bitritto gewonnen.
  • wird als die unsägliche Geschichte von Pinocchio mit einer dunklen Drehung beschrieben. Pino, als er gekommen ist, um bekannt zu sein, nachdem er ein echter Junge geworden ist, hat entdeckt, dass er die Macht hat, Marionetten zum Leben selbst zu bringen.
  • Wunder-Märchen, eine Reihe des komischen Buches durch C. B. Cebulski, zeigen Der Abenteuer von Pinocchio mit dem robotic Superhelden genannt Die Vision in der Rolle von Pinocchio nochmals zu erzählen.

Siehe auch

  • Paradox von Pinocchio

Literatur

.
  • INTERNATIONALE STANDARDBUCHNUMMER 0-520-24686-1.
. . . . .

Außenverbindungen

. . . .
  • illustrierte Handbücher.
. .

Source is a modification of the Wikipedia article The Adventures of Pinocchio, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Gewitter / Adrenochrome
Impressum & Datenschutz