Das Letzte Abendessen (Leonardo da Vinci)

Das Letzte Abendessen (oder L'Ultima Cena) ist eine Wandmalerei des 15. Jahrhunderts, die in Mailand malt, das von Leonardo da Vinci für seinen Schutzherrn Duke Ludovico Sforza und seine Herzogin Beatrice d'Este geschaffen ist. Es vertritt die Szene Des Letzten Abendessens von den letzten Tagen von Jesus, wie es im Evangelium von John 13:21 gesagt wird, wenn Jesus bekannt gibt, dass einer seiner Zwölf Apostel ihn verraten würde.

Die Malerei

Das Letzte Abendessen misst 450 × 870 Zentimeter (15 Fuß × 29 ft) und bedeckt eine Endwand des Speisesaals am Kloster von Santa Maria delle Grazie in Mailand, Italien. Das Thema war ein traditionelles für Speisesäle, obwohl das Zimmer nicht ein Speisesaal zurzeit war, dass Leonardo es gemalt hat. Das Hauptkirchgebäude war nur kürzlich (1498) vollendet worden, aber wurde von Bramante umgebaut, der von Ludovico Sforza angestellt ist, um ein Familienmausoleum von Sforza zu bauen. Die Malerei wurde von Sforza beauftragt, das Mittelstück des Mausoleums zu sein. Die lunettes über der Hauptmalerei, die durch die dreifache gewölbte Decke des Speisesaals gebildet ist, werden mit Wappen von Sforza gemalt. Die entgegengesetzte Wand des Speisesaals wird durch die Kreuzigungsfreske von Giovanni Donato da Montorfano bedeckt, zu dem Leonardo Zahlen der Familie von Sforza in der Tempera hinzugefügt hat. (Diese Zahlen haben sich auf die ziemlich gleiche Weise verschlechtert, wie Das Letzte Abendessen hat.) Leonardo hat Arbeit am Letzten Abendessen 1495 begonnen und hat es 1498 vollendet — er hat an der Malerei unaufhörlich nicht gearbeitet. Dieses beginnende Datum ist nicht sicher, weil "die Archive des Klosters zerstört worden sind und unser mageres Dokumentendatum von 1497, als die Malerei fast beendet wurde."

Das Letzte Abendessen porträtiert spezifisch die von jedem Apostel gegebene Reaktion, als Jesus gesagt hat, dass einer von ihnen ihn verraten würde. Alle zwölf Apostel haben verschiedene Reaktionen zu den Nachrichten, mit verschiedenen Graden der Wut und des Stoßes. Die Apostel werden von einem Manuskript erkannt (Die Notizbücher von Leonardo Da Vinci p. 232) mit ihren Namen gefunden im 19. Jahrhundert. (Bevor das, nur Guckloch, Peter, John und Jesus positiv identifiziert wurde.) Vom linken bis Recht, gemäß den Apostel-Köpfen:

  • Bartholomew, James, Sohn von Alphaeus und Andrew bildet eine Gruppe drei, alle sind überrascht.
  • Judas Iscariot, Peter und John bilden eine andere Gruppe drei. Judas hält grün und blau und ist im Schatten, eher zurückgezogen und überrascht durch die plötzliche Enthüllung seines Plans aussehend. Er hält eine kleine Tasche fest, vielleicht das Silber bedeutend, das ihm als Zahlung gegeben ist, um Jesus, oder vielleicht eine Verweisung auf seine Rolle innerhalb der 12 Apostel als Schatzmeister zu verraten. Er kippt auch den Salz-Mixbecher um. Das kann mit dem Nah-Ostausdruck verbunden sein, um das Salz" das Bedeuten "zu verraten, jemandes Master zu verraten. Er ist die einzige Person, um seinen Ellbogen auf dem Tisch zu haben, und sein Kopf ist auch horizontal von jedem in der Malerei am niedrigsten. Peter sieht böse aus und meint, dass ein Messer weg von Christus hingewiesen hat, vielleicht seine gewaltsame Reaktion in Gethsemane während der Verhaftung von Jesus ahnen lassend. Der jüngste Apostel, John, scheint ohnmächtig zu werden.
  • Jesus.
  • Apostel Thomas, James das Größere und Philip ist die folgende Gruppe drei. Thomas ist klar aufgebracht; James die Größeren Blicke betäubt, mit seinen Armen in der Luft. Inzwischen scheint Philip, um etwas Erklärung zu bitten.
  • Matthew, Jude Thaddeus und Simon der Fanatiker sind die Endgruppe drei. Sowohl Jude Thaddeus als auch Matthew werden zu Simon gedreht, um vielleicht herauszufinden, ob er eine Antwort auf ihre anfänglichen Fragen hat.

Genau wie andere Bilder Des Letzten Abendessens von dieser Periode setzt Leonardo die Tischgäste auf einer Seite des Tisches, so dass keiner von ihnen ihre Rücken dem Zuschauer hat. Die meisten vorherigen Bilder haben Judas durch das Stellen von ihm allein auf der Gegenseite des Tisches von den anderen elf Aposteln und Jesus oder das Stellen halos um alle Apostel außer Judas ausgeschlossen. Leonardo lässt stattdessen sich Judas zurück in den Schatten neigen. Jesus sagt voraus, dass sein Verräter das Brot zur gleichen Zeit nehmen wird, tut er dem Heiligen Thomas und James an seiner linken Seite, die im Entsetzen reagieren, weil Jesus mit seiner linken Hand zu einem Stück von Brot vor ihnen hinweist. Wahnsinnig vor dem Gespräch zwischen John und Peter greift Judas nach einem verschiedenen Stück von Brot, das nicht Jesus zu bemerkt, der mit seiner rechten Hand dazu ausstreckt (Matthew 26: 23). Die Winkel und Beleuchtung lenken Aufmerksamkeit auf Jesus, dessen Kopf am verschwindenden Punkt für alle Perspektivelinien gelegen wird.

Die Malerei enthält mehrere Verweisungen auf die Nummer 3, die den christlichen Glauben an die Heilige Dreieinigkeit vertritt. Die Apostel werden in Gruppierungen drei gesetzt; es gibt drei Fenster hinter Jesus; und die Gestalt der Zahl von Jesus ähnelt einem Dreieck. Es kann andere Verweisungen gegeben haben, die als die verschlechterte Malerei seitdem verloren worden sind.

Medium

Leonardo da Vinci hat Das Letzte Abendessen auf einer trockenen Wand aber nicht auf dem nassen Pflaster gemalt, so ist es nicht eine wahre Freske. Weil eine Freske nicht modifiziert werden kann, weil der Künstler arbeitet, hat Leonardo stattdessen beschlossen, die Mauer mit einer Schicht des Wurfs, gesso und Mastixharzes zu siegeln, dann auf die auf Robbenjagd gehende Schicht mit der Tempera zu malen. Wegen der verwendeten Methode hat das Stück begonnen, sich ein paar Jahre zu verschlechtern, nachdem Leonardo es beendet hat.

Wie man

bekannt ist, bestehen zwei frühe Kopien Des Letzten Abendessens, gewagt, Arbeit von den Helfern von Leonardo zu sein. Die Kopien sind fast die Größe des Originals, und haben mit einem Reichtum des ursprünglichen noch intakten Details überlebt. Eine genaue Kopie, durch Giampietrino, ist in der Sammlung der Königlichen Kunstakademie, London und der andere, mit einigen Modifizierungen zum Hintergrunddesign, durch Cesare da Sesto, werden an der Kirche von St. Ambrogio in Ponte Capriasca, die Schweiz installiert.

Schaden und Wiederherstellungen

Schon in 1517 fing die Malerei zur Flocke an. Vor 1556 — weniger als sechzig Jahre, nachdem es beendet wurde — hat der Biograf von Leonardo Giorgio Vasari die Malerei, wie bereits "zerstört", und so verschlechtert beschrieben, dass die Zahlen nicht wiederzuerkennend waren. 1652 wurde eine Türöffnung durch (dann unerkennbar) Malerei geschnitten, und später zugemauert; das kann noch gesehen werden, weil der unregelmäßige Bogen Struktur in der Nähe von der Zentrum-Basis der Malerei gestaltet hat. Es wird durch frühe Kopien geglaubt, dass die Füße von Jesus in einer Position waren, die die bevorstehende Kreuzigung symbolisiert. 1768 wurde ein Vorhang über die Malerei zum Zweck des Schutzes gehängt; es hat stattdessen Feuchtigkeit auf der Oberfläche gefangen, und wann auch immer der Vorhang zurückgezogen wurde, hat es die Flaking-Farbe gekratzt.

Eine erste Wiederherstellung wurde 1726 von Michelangelo Bellotti versucht, der fehlende Abteilungen mit der Ölfarbe ausgefüllt hat, dann hat die ganze Wandmalerei lackiert. Diese Reparatur hat gut nicht gedauert, und eine andere Wiederherstellung wurde 1770 von Giuseppe Mazza versucht. Mazza hat die Arbeit von Bellotti ausgezogen dann größtenteils hat die Malerei neu gemalt; er hatte alle außer drei Gesichtern nochmals getan, als er wegen des öffentlichen Verbrechens gehalten wurde. 1796 haben französische Truppen den Speisesaal als eine Waffenkunde verwendet; sie haben Steine an der Malerei geworfen und haben Leitern bestiegen, um die Augen der Apostel zu kratzen. Der Speisesaal wurde dann später als ein Gefängnis verwendet; es ist nicht bekannt, ob einige der Gefangenen die Malerei beschädigt haben kann. 1821 wurde Stefano Barezzi, ein Experte im Entfernen ganzer Freskomalerei von ihren intakten Wänden, herbeigerufen, um die Malerei zu einer sichereren Position zu entfernen; er hat schlecht die Zentrum-Abteilung vor dem Verständnis beschädigt, dass die Arbeit von Leonardo nicht eine Freske war. Barezzi hat dann versucht, beschädigte Abteilungen mit Leim wiederbeizufügen. Von 1901 bis 1908 hat Luigi Cavenaghi zuerst eine sorgfältige Studie der Struktur der Malerei vollendet, hat dann begonnen, es zu reinigen. 1924 hat Oreste Silvestri weitere Reinigung getan, und hat einige Teile mit dem Stuck stabilisiert.

Während des Zweiten Weltkriegs, am 15. August 1943, wurde der Speisesaal durch eine Bombe geschlagen; Schutz-mit Sandsäcken zu befestigen, hat die Malerei davon abgehalten, durch Bombe-Splitter geschlagen zu werden, aber es kann weiter durch das Vibrieren beschädigt worden sein. Von 1951 bis 1954 wurde eine andere reinigen-und-stabilisieren Wiederherstellung von Mauro Pelliccioli übernommen.

Hauptwiederherstellung

Das Äußere der Malerei bis zum Ende der 1970er Jahre war schlecht verschlechtert geworden. Von 1978 bis 1999 hat Pinin Brambilla Barcilon ein Hauptwiederherstellungsprojekt geführt, das sich erboten hat, die Malerei dauerhaft zu stabilisieren, und den Schaden umzukehren, der durch den Schmutz, die Verschmutzung, und den unangebrachten 18. und die Wiederherstellungsversuche des 19. Jahrhunderts verursacht ist. Seitdem es sich unpraktisch erwiesen hatte, um die Malerei zu einer mehr kontrollierten Umgebung zu bewegen, wurde der Speisesaal stattdessen zu einem gesiegelten umgewandelt, Klima hat Umgebung kontrolliert, die bedeutet hat, die Fenster zuzumauern. Dann wurde ausführliche Studie übernommen, um die ursprüngliche Form der Malerei, mit wissenschaftlichen Tests (besonders infraroter reflectoscopy und mikroskopische Kernproben), und ursprüngliche Cartoons zu bestimmen, die in der Königlichen Bibliothek am Schloss Windsor bewahrt sind. Einige Gebiete wurden unwiederherstellbar gehalten. Diese wurden mit der Aquarellmalerei in gedämpften Farben neu gemalt, die beabsichtigt sind, um anzuzeigen, dass sie nicht ursprüngliche Arbeit, nicht waren zu ablenkend seiend.

Diese Wiederherstellung hat 21 Jahre genommen, und am 28. Mai 1999 wurde die Malerei auf der Anzeige zurückgestellt, obwohl bestimmende Besucher erforderlich sind, vorn vorzubestellen, und nur seit 15 Minuten bleiben können. Als es entschleiert wurde, wurde beträchtliche Meinungsverschiedenheit durch die dramatischen Änderungen in Farben, Tönen und sogar einigen Gesichtsgestalten aufgeweckt. James Beck, Professor der Kunstgeschichte an der Universität von Columbia und dem Gründer von ArtWatch International, war ein besonders starker Kritiker gewesen. Michael Daley, Direktor von ArtWatch das Vereinigte Königreich, hat sich auch über die wieder hergestellte Version der Malerei beklagt. Er ist gegenüber dem rechten Arm von Christus im Image kritisch gewesen, das von einem drapierten Ärmel bis verändert worden ist, was Daley "einem Muff ähnlichen Vorhang" nennt.

Das Letzte Abendessen in der Kultur

Die Malerei, Mosaik und Fotografie

Ein Öl des 16. Jahrhunderts auf der Leinwand-Kopie wird in der Abtei von Tongerlo, Antwerpen, Belgien erhalten. Es offenbart viele Details, die auf dem Original nicht mehr sichtbar sind. Der römische Mosaikkünstler Giacomo Raffaelli hat eine andere lebensgroße Kopie (1809-1814) im wienerischen Minoritenkirche gemacht.

1955 hat Salvador Dalí Das Sakrament des Letzten Abendessens mit Jesus gemalt, der als Blondine porträtiert ist und sauber ist, rasiert, aufwärts zu einem geisterhaften Rumpf hinweisend, während die Apostel um die gebeugten Tabellenköpfe gesammelt werden, so dass niemand identifiziert werden darf. Wie man hält, ist es eines der populärsten Bilder in der Sammlung der Nationalgalerie der Kunst in Washington, D.C.

Moderne Kunst

1986 wurde Andy Warhol beauftragt, eine Reihe von auf Dem Letzten Abendessen gestützten Bildern zu erzeugen, die am Anfang in Mailand ausgestellt wurden. Das war seine letzte Reihe von Bildern vor seinem Tod.

Bildhauer Marisol Escobar wurde durch Das Letzte Abendessen begeistert, es als ein lebensgroßes, dreidimensionales Skulpturzusammenbau-Verwenden gemaltes und gezogenes Holz, Sperrholz, brauner Sandstein, Pflaster und Aluminium machend. Diese Arbeit, Selbstbildnis, das auf Das Letzte Abendessen, (1982-84) Schaut, ist in New Yorks Metropolitanmuseum der Kunst.

1988 hat der australische Künstler Susan Dorothea White Das Erste Abendessen gemalt, die 13 ähnlich gezeigten Männer von Da Vinci durch Frauen von der ganzen Welt durch eine eingeborene Frau in der Position von Christus ersetzend.

1998 hat moderner Künstler Vik Muniz eine Unterhaltung Des Letzten Abendessens, gemacht völlig aus Bosco Schokoladenbraunem Sirup gezeigt.

2004 hat irischer Künstler John Byrne "Abendessen" geschaffen, 9.3 durch auf das Glasemail Schirm-gedrucktes 2.2-Meter-Foto, sein modernes Irisch zeichnend, übernehmen die Malerei mit 13 täglichen Einwohnern von Dublin. Das Stück wird draußen im Millenium Laufgang nördlich von der Millennium Bridge in Dublin gezeigt.

Literarische Verweisungen

Autor Mary Shelley beschreibt ihren Eindruck der Malerei in ihrem Reisebericht, Wanderungen in Deutschland und Italien veröffentlicht 1844:

"Zuerst haben wir die verwelkende unnachahmliche Freske von Leonardo da Vinci besucht. Wie eitel Kopien sind! nicht in einem, noch in jedem Druck, hat getan ich sehe jemals die geringste Annäherung an den Ausdruck im Gesicht unseres Retters, wie ist es im Original. Erhabenheit und Liebe — das sind die Wörter, die es — angeschlossen mit einer Abwesenheit der ganzen Hinterlist beschreiben würden, die die Gottesnatur sichtbarer ausdrückt, als ich es jemals in jedem anderen Bild gesehen habe."

Spekulationen

Das Letzte Abendessen ist auch das Ziel von viel Spekulation durch Schriftsteller und historische Revisionisten gleich gewesen, hat gewöhnlich um angenommene behauptete verborgene Nachrichten oder innerhalb der Malerei gefundene Hinweise im Mittelpunkt gestanden.

Einige haben die Person zum Recht von Jesus (verlassen Jesus von der Perspektive des Zuschauers) erkannt, nicht als John der Apostel, aber eine Frau, hat häufig vorgegeben, Mary Magdalene zu sein. Diese Spekulation war das Thema des Buches Die Templer-Enthüllung (1997) durch Lynn Picknett und Clive Prince, und spielt eine Hauptrolle im Fiktionsroman von Dan Brown Der Code (2003) von Da Vinci.

Es hat auch andere populäre Spekulationen über die Arbeit gegeben. Es ist darauf hingewiesen worden, dass es keine Tasse in der Malerei gibt, noch weist die linke Hand von Jesus zur Eucharistie und seinem Recht auf ein Glas von Wein hin. (Es gibt mehrere Brille auf dem Tisch, aber sie sind schwierig, infolge des Verfalls und Wiederherstellungen der Arbeit zu sehen.) Ist das nicht der verherrlichte Trinkbecher der Legende, weil Leonardo auf realistischen Bildern beharrt hat. Er hat häufig Michelangelo dafür kritisiert, muskulöse, übermenschliche Zahlen in der Sixtinischen Kapelle zu malen.

Weiter wird es gefordert, dass, wenn man über der Zahl von Bartholomew schaut, ein einem Gral ähnliches Image auf der Wand erscheint. Ob Leonardo gemeint hat, dass das, um eine Darstellung des Heiligen Grals zu sein, nicht bekannt sein kann, seitdem, wie hingewiesen, früher gibt es ein Glas auf dem Tisch innerhalb der Reichweite von Christus. Das "Gral-Image" ist bemerkt wahrscheinlich geworden, weil es nur erscheint, wenn es die Malerei in der kleinen Skala-Fortpflanzung ansieht. Das Heranholen der Malerei offenbart eine Traube von geometrischen Gestalten, vielleicht beabsichtigt, um Marmorwanddekoration, oder wahrscheinlicher zu vertreten, auf einer Tür täfelnd. Sie scheinen nur, einen goldenen Trinkbecher zu bilden, wenn Teile absichtlich verschlossen werden.

Slavisa Pesci, "ein Informationstechnologe und Amateurgelehrter" hat die Version des überlagerten Leonardo da Vincis Des Letzten Abendessens mit seinem Spiegelimage (mit beiden Images von Jesus hat sich aufgestellt), und behauptet, dass das resultierende Bild einen Templer-Ritter auf dem weiten verlassen, eine Frau in der Orangenholding ein gewickeltes Baby in ihren Armen links von Christus und der Heilige Gral in der Form eines Trinkbechers vor Christus hat.

Giovanni Maria Pala, ein italienischer Musiker, hat angezeigt, dass die Positionen von Händen und Laibe von Brot als Zeichen auf einem Musikpersonal, und wenn gelesen, vom Recht bis linken interpretiert werden können, wie für das Schreiben von Leonardo charakteristisch war, bilden Sie eine Musikzusammensetzung.

Sabrina Sforza Galitzia, ein Vatikaner Forscher, hat behauptet, das "mathematische und astrologische" Rätsel in Leonardo Das Letzte Abendessen entziffert zu haben. Sie hat gesagt, dass er das Ende der Welt in einer "universalen Überschwemmung" vorausgesehen hat, die am 21. März, 4006 beginnen, und am 1. November dasselbe Jahr beenden würde. Er hat geglaubt, dass das "einen neuen Anfang für die Menschheit" kennzeichnen würde.

Es sollte wichtig sein zu bemerken, dass, während diese und ein Gastgeber anderer Gerüchte für rätselhafte Bedeutungen in der Malerei suchen, sie gewöhnlich wenig Unterstützung von respektierten Kreisen von Kunsthistorikern oder von der wissenschaftlichen Gemeinschaft finden.

Siehe auch

  • Letztes Abendessen in der christlichen Kunst

Referenzen

Weiterführende Literatur

  • Steinberg, Löwe. Das unaufhörliche 'Letzte Abendessen von Leonardo'". New York: Zonenbücher, 2001.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article The Last Supper (Leonardo da Vinci), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Petersdom / Kodex Seraphinianus
Impressum & Datenschutz