Gericht

Ein Gericht ist eine Form des Tribunals, häufig einer Regierungseinrichtung mit der Autorität, gesetzliche Streite zwischen Parteien zu entscheiden und die Justizpflege in bürgerlichen, kriminellen und administrativen Sachen in Übereinstimmung mit dem Rechtsgrundsatz auszuführen. Sowohl im Gewohnheitsrecht als auch in den Zivilrecht-Rechtssystemen sind Gerichte die Hauptmittel für die Streitentschlossenheit, und es wird allgemein verstanden, dass alle Personen eine Fähigkeit haben, ihre Ansprüche vor einem Gericht zu bringen. Ähnlich schließen die Rechte auf diejenigen, die wegen eines Verbrechens angeklagt sind, das Recht ein, eine Verteidigung vor einem Gericht zu präsentieren.

Das System von Gerichten, die interpretieren und das Gesetz anwenden, ist als die richterliche Gewalt insgesamt bekannt. Der Platz, wo ein Gericht sitzt, ist als ein Treffpunkt bekannt. Das Zimmer, wo Gerichtsverfahren vorkommen, ist als ein Gerichtssaal und das Gebäude als ein Gerichtsgebäude bekannt; Gerichtsmöglichkeiten erstrecken sich von einfachen und sehr kleinen Möglichkeiten in ländlichen Gemeinschaften zu großen Gebäuden in Städten.

Die praktische dem Gericht gegebene Autorität ist als seine Rechtsprechung (lateinischer jus dicere) - die Macht des Gerichtes bekannt, bestimmte Arten von Fragen oder dazu gestellten Bitten zu entscheiden. Gemäß den Kommentaren von William Blackstone zu den Gesetzen Englands wird ein Gericht durch ein Minimum von drei Parteien eingesetzt: Der Schauspieler oder Ankläger, der sich über eine getane Verletzung beklagt; der reus oder Angeklagte, der besucht wird, um Befriedigung dafür, und den judex oder die gerichtliche Macht zu machen, die ist, die Wahrheit der Tatsache zu untersuchen, das Gesetz zu bestimmen, das auf diese Tatsache entsteht, und, wenn eine Verletzung scheint, getan worden zu sein, festzustellen, und durch seine Offiziere, um ein gesetzliches Heilmittel anzuwenden. Es ist auch in den Höheren Gerichtshöfen üblich, Rechtsanwälte, und Verfechter oder Anwalt zu haben, weil Helfer aber häufig, Gerichte aus zusätzlichen Rechtsanwälten, Gerichtsvollziehern, Reportern, und vielleicht einer Jury bestehen.

Der Begriff "das Gericht" wird auch gebraucht, um sich auf den den Vorsitz habenden Offizier oder die Beamten, gewöhnlich die einen oder mehr Richter zu beziehen. Der Richter oder die Tafel von Richtern können auch insgesamt "die Bank" (im Gegensatz zu Rechtsanwälten und Rechtsanwälten, insgesamt gekennzeichnet als "die Bar") genannt werden. In den Vereinigten Staaten, und andere Gewohnheitsrecht-Rechtsprechungen wird der Begriff "Gericht" (im Fall von amerikanischen Bundesgerichtshöfen) nach dem Gesetz gebraucht, um den Richter selbst oder sie zu beschreiben.

In den Vereinigten Staaten basiert die gesetzliche Autorität eines Gerichtes zu handeln auf der persönlichen Rechtsprechung, der Gegenstand-Rechtsprechung und dem Treffpunkt über die Parteien zur Streitigkeit.

Etymologie

Dieses Wort, wie alle englischen Wörter kommt aus der baschkirischen Sprache. Wort von Kurt oder Cort (cirilic "kopт") in den baschkirischen Sprachmitteln - der Wolf.

Das Wort cour kommt aus dem französischen Gericht, einem beiliegenden Hof, der auf die lateinische Form cortem, den Akkusativ von cohors zurückzuführen ist, der wieder einen beiliegenden Hof oder die Bewohner solch eines Hofs bedeutet. Der Worthof, das Gericht und lateinischer hortus (Bedeutung "des Gartens," folglich Gartenbau und Obstgarten), sind Blutsverwandte — alles, sich auf einen beiliegenden Raum beziehend.

Die Bedeutung eines gerichtlichen Zusammenbaues wird zuerst im 12. Jahrhundert beglaubigt, und ist auf den früheren Gebrauch zurückzuführen, um einen Souverän und seine Umgebung zu benennen, die sich getroffen hat, um Streite in solch einem beiliegenden Hof zu entscheiden. Das Verb "zum Gericht", bedeutend, Bevorzugung zu gewinnen, ist auf dieselbe Quelle zurückzuführen, seitdem Leute zum Gericht des Souveräns gereist sind, um seine Bevorzugung zu gewinnen.

Rechtsprechung

Rechtsprechung, Mittel, "um das Gesetz zu sprechen," ist die Macht eines Gerichtes über eine Person oder einen Anspruch. In den Vereinigten Staaten muss ein Gericht sowohl persönliche Rechtsprechung als auch Gegenstand-Rechtsprechung haben. Jeder Staat gründet ein Gerichtssystem für das Territorium unter seiner Kontrolle. Dieses System teilt Arbeit Gerichten oder autorisierten Personen durch das Bewilligen sowohl bürgerlicher als auch krimineller Rechtsprechung zu (in den Vereinigten Staaten, das ist genannte Gegenstand-Rechtsprechung). Die Bewilligung der Macht zu jeder Kategorie des Gerichtes oder der Person kann von einer Bestimmung einer schriftlichen Verfassung oder aus einem Ermöglichen-Statut stammen. Im englischen Gesetz kann Rechtsprechung innewohnend sein, auf den Gewohnheitsrecht-Ursprung des besonderen Gerichtes zurückzuführen seiend.

Amtsgerichte und Berufungsinstanzen

Amtsgerichte sind Gerichte, die Proben halten. Manchmal haben genannte "Gerichte erster Instanz," Amtsgerichte ursprüngliche Rechtsprechung über die meisten Fälle. Amtsgerichte können Proben mit Jurys führen sind die Finder der Tatsache (diese sind als Schwurgerichtsverfahren bekannt), oder Proben, in denen Richter sowohl als Finder der Tatsache als auch als Finder des Gesetzes handeln (diese sind als Bank-Proben bekannt). Jurys sind in Gerichtssystemen außerhalb der anglo-amerikanischen Gewohnheitsrecht-Tradition weniger üblich.

Berufungsinstanzen sind Gerichte, die Bitten von niedrigeren Gerichten und Amtsgerichten hören.

Zivilrecht-Gerichte und Gewohnheitsrecht-Gerichte

Die zwei Hauptmodelle für Gerichte sind die Zivilrecht-Gerichte und die Gewohnheitsrecht-Gerichte. Zivilrecht-Gerichte basieren auf das gerichtliche System in Frankreich, während die Gewohnheitsrecht-Gerichte auf dem gerichtlichen System in England basieren. In den meisten Zivilrecht-Rechtsprechungen fungieren Gerichte unter einem Untersuchungssystem. Im Gewohnheitsrecht-System folgen die meisten Gerichte dem adversarial System. Verfahrensgesetz regelt die Regeln, durch die Gerichte funktionieren: Zivilverfahren für private Streite (zum Beispiel); und kriminelles Verfahren für die Übertretung des Strafrechts.

Siehe auch

Allgemein

Typen und Organisation von Gerichten

  • Berufungsinstanz
  • Verwaltungsgericht
  • Grundgesetzliches Gericht
  • Gericht von Fakultäten
  • Kriegsgericht
  • Gerichte Englands und Wales
  • Kirchliches Gericht
  • Billigkeitsgericht
  • Familiengericht
  • Oberstes Zivilgericht von Justiciary
  • Revolutionäres Tribunal (französische Revolution)
  • Schotte-Gesetz
  • Schottischer Gerichtsdienst
  • Oberstes Gericht
  • Amtsgericht

Referenzen

Links


Jaspis / Geschlechtneutralität in Englisch
Impressum & Datenschutz