Reaktionär

Ein Reaktionär ist eine Person, die reaktionäre politische Gesichtspunkte hält, die sie veranlassen sich zu bemühen, zu einem vorherigen Staat (der Pokereinsatz des Status quo) in einer Gesellschaft zurückzukehren. Wie man betrachtet, sind Reaktionäre ein Ende eines politischen Spektrums, dessen entgegengesetzter Pol Radikalismus ist. Während es allgemein positiv nicht betrachtet worden ist, als ein Reaktionär betrachtet zu werden, ist es als eine Selbstbeschreibung von einigen wie H. L. Mencken, Gerald Warner von Craigenmaddie und John Lukacs angenommen worden.

Gebrauch und Geschichte

Die französische Revolution hat der englischen Sprache drei politisch beschreibende Wörter gegeben, die antiprogressive Politik anzeigen: Reaktionär, Konservativer und Recht. Reaktionär ist auf das französische Wort réactionnaire (der Anfang des Prägenes des neunzehnten Jahrhunderts), und Konservativer von conservateur zurückzuführen, monarchistische der Revolution entgegengesetzte Parlamentarier erkennend. In diesem französischen Gebrauch zeigt Reaktionär "eine Bewegung zur Umkehrung einer vorhandenen Tendenz oder Staates" und einer "Rückkehr zu einer vorherigen Bedingung von Angelegenheiten an." Das englische Wörterbuch von Oxford zitiert den ersten Englischsprachigen Gebrauch 1799 in einer Übersetzung des Briefs von Lazare Carnot auf dem Staatsstreich von 18 Fructidor.

Während der französischen Revolution haben konservative Kräfte (besonders die Römisch-katholische Kirche) Opposition gegen die progressiven sozialpolitischen und wirtschaftlichen Änderungen organisiert, die durch die Revolution gebracht sind, und zu kämpfen, um die zeitliche Autorität der Kirche und Krone wieder herzustellen. Im neunzehnten Jahrhundert europäische Politik, die reaktionäre Klasse hat die Hierarchie der Römisch-katholischen Kirche — den Klerus, die Aristokratie, königliche Familien, und Royalisten eingeschlossen — glaubend, dass nationale Regierung das alleinige Gebiet der Kirche und des Staates ist. In Frankreich wurden Unterstützer der traditionellen Regel von direkten Erben des Hauses der Bourbon-Dynastie die legitimist Reaktion etikettiert. In der Dritten Republik waren die Monarchisten die reaktionäre Splittergruppe, später umbenannter Konservativer. In Protestantischen christlichen Gesellschaften hat Reaktionär diejenigen beschrieben, die Tradition gegen die Modernität unterstützen.

Im neunzehnten Jahrhundert hat Reaktionär Leute angezeigt, die Feudalismus und das vormoderne Zeitalter — vor der Industriellen Revolution und der französischen Revolution idealisiert haben — als Wirtschaften größtenteils landwirtschaftlich waren, hat eine Landaristokratie Gesellschaft beherrscht, ein erblicher König geherrscht und die Römisch-katholische Kirche war das moralische Zentrum der Gesellschaft. Diejenigen, die als Reaktionär etikettiert sind, haben die Aristokratie statt des Mittelstands und der Arbeiterklasse bevorzugt. Reaktionäre haben Demokratie und Parlamentarismus entgegengesetzt.

Thermidorian Reaktion

Die Thermidorian Reaktion war eine Bewegung innerhalb der Revolution gegen wahrgenommene Übermaße an den Jakobinern. Am 27. Juli 1794 (9 Jahr von Thermidor II im französischen republikanischen Kalender), die Schreckensherrschaft von Maximilien Robespierre wurde zu einem Ende gebracht. Der Sturz von Robespierre hat der Wiederbehauptung der französischen Nationalen Tagung über das Komitee der Öffentlichen Sicherheit Zeichen gegeben. Die Jakobiner wurden unterdrückt, die Gefängnisse wurden entleert, und das Komitee wurde seiner Mächte geschert. Nach der Ausführung von ungefähr 104 Unterstützern von Robespierre hat die Thermidorian Reaktion den Gebrauch der Guillotine gegen angebliche Gegenrevolutionäre aufgehört, hat einen mittleren Kurs zwischen den Monarchisten und den Radikalen gesetzt und hat in einer Zeit der Verhältnisüberfülle und seiner Begleitbestechung hineingeführt.

Die wieder hergestellte französische Monarchie

Mit dem Kongress Wiens haben die Monarchen Russlands, Preußens und Österreichs die Heilige Verbindung, eine Form der gesammelten Sicherheit gegen die Revolution und von Zaren Alexander I aus Russland begeisterten Bonapartism gebildet. Dieses Beispiel der Reaktion wurde durch eine Bewegung übertroffen, die sich in Frankreich entwickelt hat, als, nach dem zweiten Fall von Napoleon, die Wiederherstellung oder Wiedereinstellung der Bourbon-Dynastie, gefolgt hat. Dieses Mal sollte es eine grundgesetzliche Monarchie, mit einem gewählten Bundestag des Parlaments, dem Raum von Abgeordneten sein. Die Lizenz wurde auf Männer über das Alter vierzig eingeschränkt, der angezeigt hat, dass seit den ersten fünfzehn Jahren ihrer Leben sie unter dem ancien régime gelebt hatten. Dennoch wurde König Louis XVIII beunruhigt, dass er noch ein unnachgiebiges Parlament ertragen würde. Er war mit den Ultraroyalisten oder Ultras erfreut, den die Wahl zurückgegeben hat, erklärend, dass er einen chambre introuvable, wörtlich, "unfindable Haus" gefunden hatte. Aber er hat später begriffen, dass sie für ein Mitglied des Königshauses zu extrem waren.

Es war die Behauptung von Saint-Ouen, der den Weg für die Wiederherstellung vorbereitet hatte. Vor der französischen Revolution, die radikal und blutig die meisten Aspekte der Organisation der französischen Gesellschaft gestürzt hat, war die einzige Weise, wie grundgesetzliche Änderung errichtet werden konnte, durch das Verweisen davon auf alte gesetzliche Dokumente, die als das Übereinstimmen mit dem Vorschlag interpretiert werden konnten. Alles Neues musste als ein rechtschaffenes Wiederaufleben von etwas Altem ausgedrückt werden, das verstrichen hatte und vergessen worden war. Das war auch die für verringerte Aristokraten verwendeten Mittel, um sich ein größeres Stück des Kuchens zu verschaffen. Im achtzehnten Jahrhundert, diejenigen Adel, dessen Glücke das so verringert hatten, haben sie am Niveau von Bauern gelebt, ist gegangen, für jedes alte Feudalgesetz lauernd, das ihnen etwas etwas geben würde. Das "Verbot" hat zum Beispiel bedeutet, dass alle ihre Bauern ihr Korn in der Mühle des Herrn schleifen mussten. So sind sie dem französischen Staatsgeneral von 1789 gekommen, völlig hat sich vorbereitet, die Vergrößerung solcher Methoden in allen Provinzen zur gesetzlichen Grenze zu fordern. Sie wurden entsetzt, als die französische Revolution allgemeinen Bürgern erlaubt hat zu gehen, einer der wenigen Vorteile jagend, die sie immer überall aufrechterhalten hatten.

So mit der Wiederherstellung der Bourbonen nehmen Chambre Introuvable in Angriff, jedes Gesetz zurückzukehren, um Dinge nicht bloß zum Alter der absoluten Monarchie, aber davor zum Alter zurückzugeben, in dem die Aristokratie wirklich eine sozial starke Klasse war. Es ist das, das klar einen "Reaktionär" von einem "Konservativen" unterscheidet. Der Konservative hätte viele Verbesserungen akzeptiert, die durch die Revolution verursacht sind, und hat einfach ein Programm des Großhandelsrückfalls abgelehnt. Folglich sollte man vom Gebrauch des Wortes "Reaktionär" in späteren Tagen als eine politische Undeutlichkeit vorsichtig sein, da es nichts gibt, um sich mit Chambre Introuvable in anderen Ländern zu vergleichen. Zum Beispiel hatte Russland sicher keine solche Aristokraten nach 1989. Spätere französische Könige haben ähnlich mit ihren Parlamenten Schwierigkeiten gehabt.

Die klerikalen Philosophen

In den Nachwirkungen der Revolution wurde Frankreich ständig mit den Streiten zwischen dem rechtsstehenden legitimists und den Linksrevolutionären zertrümmert. Hierin ist die klerikalen Philosophen — Joseph de Maistre, Louis de Bonald, François-René de Chateaubriand entstanden — wessen Antwort das Haus des Bourbonen wieder herstellte und die Römisch-katholische Kirche als die Staatskirche wiederinstallierte. Seitdem hat Frankreichs politisches Spektrum ähnliche Abteilungen gezeigt. (sieh Handlung Française). Die Ideen von den klerikalen Philosophen wurden durch die Lehren der Päpste des neunzehnten Jahrhunderts gestützt.

Metternich und Eindämmung

Während der Periode 1815-1848 ist Prinz Metternich, der Außenminister des österreichischen Reiches, eingetreten, um sich zu organisieren, die Eindämmung von revolutionären Kräften durch internationale Verbindungen hat bedeutet, die Ausbreitung der revolutionären Glut zu verhindern. Auf dem Kongress Wiens war er im Herstellen der neuen Ordnung, des Konzerts Europas nach dem Sturz von Napoleon sehr einflussreich.

Nach dem Kongress hat Prinz Metternich hart gearbeitet, auspolsternd und das konservative Regime der Wiederherstellungsperiode stabilisierend. Er hat wütend gearbeitet, um Russlands Zaren Alexander I zu verhindern (wer den liberalen Kräften in Deutschland, Italien und Frankreich geholfen hat) davon, Einfluss in Europa zu gewinnen. Die Kirche war sein Hauptverbündeter, es als ein konservativer Grundsatz der Ordnung fördernd, während sie demokratischen und liberalen Tendenzen innerhalb der Kirche entgegengesetzt hat. Seine grundlegende Philosophie hat auf Edmund Burke basiert, der das Bedürfnis nach alten Wurzeln und einer regelmäßigen Entwicklung der Gesellschaft verfochten hat. Er hat demokratischen und parlamentarischen Einrichtungen entgegengesetzt, aber hat sich modernisierende vorhandene Strukturen durch die allmähliche Reform bevorzugt. Trotz der Anstrengungen von Metternich hat eine Reihe von Revolutionen Europa 1848 geschaukelt.

Das 20. Jahrhundert

Im zwanzigsten Jahrhundert hat Reaktionär Gegner des Sozialismus und Kommunismus wie die Weißen Armeen angezeigt, die im russischen Bürgerkrieg gegen die Bolschewiken nach der Oktoberrevolution gekämpft haben. In der Marxistischen Fachsprache ist Reaktionär ein Pejorativum adjektivische Bezeichnungsleute, deren Ideen scheinen, Sozialist zu sein, aber hauptsächlich Elemente von Feudalismus, Kapitalismus, Nationalismus, Faschismus oder anderen Eigenschaften der herrschenden Klasse enthalten könnten. Reaktionär zeigt auch Unterstützer von autoritären, antikommunistischen, und régimes wie Vichy Frankreich, Spanien unter Francisco Franco und Portugal unter Antonio Salazar an. Kommunistische Ideologen etikettieren häufig alle Kritiker des Marxismus als Reaktionär. Ein Beispiel davon hat stattgefunden, nachdem Boris Pasternak dem Nobelpreis für die Literatur für seinen neuartigen Arzt Zhivago zuerkannt wurde. Am 26. Oktober 1958, der Tag im Anschluss an die Komitee-Ansage von Nobel, hat Moskaus Literary Gazette einen polemischen Artikel von David Zaslavski betitelter, Reaktionärer Propaganda-Krawall über ein Literarisches Unkraut geführt.

Reaktionäre Gefühle wurden häufig mit einer Feindschaft mit modernen, industriellen Mitteln der Produktion und einer Sehnsucht für eine ländlichere Gesellschaft verbunden. Das Vichy Regime in Frankreich, das Regime von Francisco Franco, das Regime von Salazar in Portugal und die Handlung von Maurras Française politische Bewegungen sind Beispiele solcher traditionellen reaktionären Gefühle zu Gunsten von autoritären Regimen mit starken nicht gewählten Führern und mit dem Katholizismus als eine Zustandreligion. Die Devise des Vichy Frankreichs war "Schinderei, famille, patrie" ("Arbeit, Familie, Heimatland"), und sein Führer, Marshal Philippe Pétain, hat erklärt, dass "la terre, elle ne ment pas" ("die Erde, es liegt" nicht), in einer Anzeige seines Glaubens, dass das wahrste Leben ländlich und landwirtschaftlich ist.

Wie man

allgemein betrachtet, ist Faschismus, wegen seiner Verherrlichung der alten nationalen Geschichte und einige der sozialen Maßnahmen vor der Industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts reaktionär. Die italienischen Faschisten haben einen Wunsch gezeigt, eine neue Gesellschaftsordnung zu verursachen, die auf dem alten Feudalgrundsatz der Delegation (obwohl ohne Knechtschaft) in ihrer Begeisterung für den korporativen Staat gestützt ist. Benito Mussolini hat gesagt, dass "Faschismus Reaktion ist", und dass "Faschismus, der nicht gefürchtet hat, sich Reaktionär zu nennen..., nicht heute jedes Hindernis gegen das Erklären von sich beschränkt und antiliberal hat."

Jedoch haben Gentile und Mussolini auch bestimmte reaktionäre Policen, besonders monarchism angegriffen und mehr haben sich — einige Aspekte des italienischen konservativen Katholizismus verschleiert. Sie haben geschrieben, "Geschichte reist umgekehrt nicht. Die faschistische Doktrin hat De Maistre als sein Hellseher nicht genommen. Monarchischer Absolutismus ist der Vergangenheit, und ecclesiolatry auch." Sie haben weiter in der politischen Doktrin ausführlich behandelt, dass Faschismus "[auf die alte Weise], aber Revolutionär nicht reaktionär ist." Umgekehrt haben sie auch erklärt, dass Faschismus des Rechts war, nicht des verlassenen. Faschismus war sicher nicht einfach eine Rückkehr zur Tradition: Es hat den zentralisierten Staat außer sogar getragen, was in absoluten Monarchien gesehen worden war. Faschistische Einzeln-Parteienstaaten wurden so zentralisiert wie die meisten kommunistischen Staaten, und der intensive Nationalismus des Faschismus wurde in der Periode vor der französischen Revolution nicht gefunden.

Die Nationalen Sozialisten haben sich als Reaktionär nicht betrachtet und haben gedacht, dass die Kräfte der Reaktion (preußische Monarchisten, Adel, Römisch-katholisch) unter ihren Feinden direkt neben ihren Roten Vorderfeinden im nazistischen Parteimarsch Fahne hoch Sterben. Die Tatsache, dass die Nazis ihren 1933-Anstieg genannt haben, um die Nationale Revolution anzutreiben, zeigt, dass sie eine Form der Revolution unterstützt haben. Dennoch haben sie Tradition, Volkskunde, klassischen Gedanken, Führung (wie veranschaulicht, durch Frederick das Große) idealisiert, haben den Liberalismus der Weimarer Republik zurückgewiesen und haben gerufen der Deutsche setzen das Dritte Reich fest (der zurück zum mittelalterlichen Ersten Reich und Vorweimar das Zweite Reich verfolgt). (Siehe auch Reaktionären Modernismus.)

Bewegungen von Clericalist, die manchmal als klerikaler Faschist durch ihre Kritiker etikettiert sind, können als Reaktionäre in Bezug auf das 19. Jahrhundert betrachtet werden, da sie einige Elemente des Faschismus teilen, während zur gleichen Zeit eine Rückkehr zum vorrevolutionären Modell von sozialen Beziehungen mit einer starken Rolle für die Kirche fördern. Ihr am meisten äußerster Philosoph war Nicolás Gómez Dávila.

Siehe auch

Referenzen

Bibliografie

  • Freiheit oder Gleichheit, Erik von Kuehnelt-Leddihn, Christentum-Presse, Vordermitglied des Königshauses, Virginia, 1993.
  • Liberalismus und die Herausforderung von Faschismus, Sozialen Kräften in England und Frankreich 1815-1870, J. Salwyn Schapiro, McGraw-Hill Book Co., Inc., New York, 1949. (mit mehr als 34 Erwähnungen des Wortes "Reaktionär" im politischen Zusammenhang)
  • Die Reaktionäre Revolution, Das katholische Wiederaufleben in der französischen Literatur, 1870/1914, Richard Griffiths, Frederick Ungar Publishing Co., New York, 1965.
  • Englisches Wörterbuch von Oxford, 20 Vol. 31 Verweisungen auf dem Gebrauch des Begriffes.

Source is a modification of the Wikipedia article Reactionary, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Tensoba / Francisco Castro (portugiesischer Footballspieler)
Impressum & Datenschutz