Chicago (Band)

Chicago ist eine amerikanische Rockband gebildet 1967 in Chicago, Illinois. Das selbstbeschriebene "Band des Rock 'n' Rolls mit Hörnern" hat als politisch beladen, manchmal experimentell, Rockband begonnen und hat sich später zu einem vorherrschend weicheren Ton bewegt, mehrere Erfolg-Balladen erzeugend. Sie hatten einen unveränderlichen Strom von Erfolgen im Laufe der 1970er Jahre und der 1980er Jahre. Zweit nur Den Strandjungen im Werbetafel-Single- und Album-Karte-Erfolg unter amerikanischen Bändern ist Chicago eine der am längsten laufenden und erfolgreichsten Rockgruppen in der Geschichte.

Gemäß der Werbetafel war Chicago die Haupt-US-Single-Entwerfen-Gruppe während der 1970er Jahre. Sie haben mehr als 38 Millionen Einheiten in den Vereinigten Staaten, mit 22 Gold, 18 Platin und 8 Mehrplatin-Alben verkauft. Über den Kurs ihrer Karriere haben sie fünf Alben Nummer ein und 21 zehn erste Singlen gehabt.

Chicago hat sich mit Erzeuger Phil Ramone im Oktober 2010 wiederzusammengetan, um Arbeit an einem neuen Album zu beginnen.

Gruppengeschichte

Anfänge

Das Band wurde gebildet, als eine Gruppe von DePaul Universitätsstudenten, zusammen mit Marvin Cantera und Andre Jugo (Musik-Studenten, die lokale Nachtklubs gespielt hatten), einige andere Studenten von der Universität und entschieden rekrutiert hat, um sich in der Wohnung des Saxofonisten Walter Parazaider zu treffen. Die fünf Musiker haben aus Parazaider, Gitarrenspieler Terry Kath, Drummer Danny Seraphine, Posaunenbläser James Pankow, Trompeter Lee Loughnane bestanden. Das letzte, um anzukommen, war keyboardist Robert Lamm, eine von Chicagos Universität von Roosevelt größere Musik. Die Gruppe sechs hat sich Das Große Ding genannt, und hat fortgesetzt, 40 erste Erfolge zu spielen, aber hat begriffen, dass sie eine Tenor-Stimme verpassten (Lamm und Kath, den beide in der Bariton-Reihe gesungen haben); die Stimme sie wurden vermisst, hat dem lokalen Bassisten Peter Cetera gehört.

Während

sie etwas Erfolg als ein Deckel-Band gewonnen hat, hat die Gruppe begonnen, an ursprünglichen Liedern zu arbeiten. Im Juni 1968 haben sie sich nach Los Angeles, Kalifornien unter der Leitung ihres Freunds und Betriebsleiters James William Guercio bewegt, und haben mit Aufzeichnungen von Columbia unterzeichnet. Nach dem Unterzeichnen mit Guercio hat Das Große Ding ihren Namen in die Chikagoer Transitautorität geändert.

Ihre erste Aufzeichnung (veröffentlicht im April 1969), das namensgebende Die Chikagoer Transitautorität (manchmal informell verwiesen auf einfach als CTA), war ein doppeltes Album — sehr selten für eine erste Ausgabe — Aufmachung von tollem instrumentals, erweiterte Marmeladen, die lateinisches Schlagzeug und experimentelle, Feed-Back-geladete Gitarrenabstraktion zeigen. Es hat mehr als eine Million Kopien vor 1970 verkauft, und wurde einer Platin-Scheibe zuerkannt. Das Album hat begonnen, schwere Sendezeit auf dem kürzlich populären FM-Wellenbereich zu erhalten; es schloss mehrere Lieder des Knall-Felsens ein — "Weiß Irgendjemand Wirklich, Um wie viel Uhr Es Ist?", "Anfänge", und "Fragen 67 und 68": Sie würden später zu AM radiofreundliche Länge editiert und als Singlen veröffentlicht.

Bald nach der Ausgabe des Albums wurde der Name des Bandes nach Chicago verkürzt, als die wirkliche Chikagoer Transitautorität gerichtlichem Vorgehen gedroht hat.

Größte Bekanntheit

Die Beliebtheit des Bandes hat mit der Ausgabe ihres zweiten Albums, das betitelte Chicago zugenommen (auch bekannt als Chicago II), der ein anderer Satz der DOPPELTEN LP war und das Durchbruch-Album der Gruppe war. Die Mittelstück-Spur war ein siebenteiliges, 13-minutiges Gefolge, das von James Pankow zusammengesetzt ist, genannt "Ballett nach einem Mädchen in Buchannon" (die Struktur dieses Gefolges wurde durch die Liebe von Pankow zur klassischen Musik begeistert). Das Gefolge hat zwei zehn erste Erfolge getragen: Die crescendo gefüllten "Machen Mich Lächeln" (Nr. 9 die Vereinigten Staaten) und Ballade "Farbe Meine Welt", beide gesungen von Terry Kath. Unter den anderen populären Spuren auf dem Album: Robert Lamm dynamisch, aber rätselhaft "25 oder 6 bis 4" (Chicagos erster 5 erster Erfolg), der eine Verweisung auf einen Songschreiber war, der versucht, an 25 oder 26 Minuten vor 4 am Morgen zu schreiben, und von Peter Cetera mit der wah-wah Gitarre von Kath gesungen wurde; das lange Kriegsprotest-Lied "Es Besseres Ende Bald"; und, am Ende, Mondlandungsinspiriertem 1969 von Cetera "Wohin Gehen Wir von hier?" . Der innere Deckel des Albums der DOPPELTEN LP schließt — zusätzlich zum playlist — die komplette Lyrik "Dazu Besseres Ende Bald" und zwei Behauptungen ein: "Dieses Album sollte folgend" erfahren werden (das würde darauf hinweisen, dass Chicago ein Konzeptalbum ist), und, "Mit diesem Album geben wir uns, unsere Terminwaren und unsere Energien den Leuten der Revolution hin. Und die Revolution in allen seinen Formen."

Das Band hat registriert und hat LP an einer Rate von mindestens einem Album pro Jahr von ihrem dritten Album 1971 im Laufe der 1970er Jahre veröffentlicht. Während dieser Periode haben die Album-Titel der Gruppe unveränderlich aus dem von einer Römischen Ziffer gefolgten Namen des Bandes bestanden, die Folge des Albums in ihrem Kanon, ein Namengeben-Muster anzeigend, das eine enzyklopädische Aura zur Arbeit des Bandes geliehen hat. Die Ausnahmen zu diesem Schema waren das vierte Album des Bandes, ein lebender in Schachteln gepackter Satz genannt Chicago am Saal von Carnegie, ihr zwölftes Album Heiße Straßen und das mit dem Arabisch numerierte Chicago 13. Während das Livealbum selbst keine Zahl getragen hat, war jede der vier Scheiben innerhalb des Satzes numerierte Volumina I bis IV. Das kennzeichnende Chikagoer Firmenzeichen wurde von Nick Fasciano entworfen (mehr als eine vorübergehende Ähnlichkeit mit dem Coca-Cola-Firmenzeichen habend), und hat jeden Album-Deckel geziert (außer Nr. 15, Größte Erfolge Vol. 2) in einer Form oder einem anderen — zum Beispiel, als eine amerikanische Fahne auf III, ein Stück von Holz auf V, die Vereinigten Staaten. Dollarnote auf VI, ein gestickter Fleck auf VIII, ein Schokoladenriegel auf X, ein Fingerabdruck auf XIV, ein Computersiliziumchip auf 16 und ein Mosaik auf 18.

1971 hat Chicago das ehrgeizige vierfache Album lebender Satz, Chicago an Saal-Bänden I, II, III von Carnegie, und IV veröffentlicht, aus lebenden Leistungen größtenteils aus der Musik von ihren ersten drei Alben von einem einwöchigen Lauf am berühmten Treffpunkt bestehend; zusammen mit der Bande von James und dem Geführten Zeppelin 1969 war Chicago eine der wenigen Rockbands, um den historischen Konzertsaal zu spielen, seitdem Die Beatles dort am 12. Februar 1964 geleistet haben. Die Leistungen und gesunde Qualität waren beurteilter Subdurchschnitt; tatsächlich ist Posaunenbläser James Pankow in den Akten gegangen, um zu sagen, dass "die Hornabteilung kazoos ähnlich gewesen ist." Das Verpacken des Albums hat auch etwas ziemlich schneidende politische Nachrichtenübermittlung darüber enthalten, wie "Wir [Jugend] Das System," einschließlich massiver Wandposter und Stimmberechtigter-Registrierungsinformation ändern können. Dennoch hat Chicago am Saal von Carnegie fortgesetzt, das Erfolgsatelier durch eine Felsen-Tat zu werden, und hat dass Unterscheidung seit 15 Jahren gemeint.

Die Gruppe ist zurück 1972 mit ihrer ersten Ausgabe der einzelnen Scheibe, Chicago V, ein verschiedener Satz gesprungen, der Nummer ein sowohl auf dem Werbetafel-Knall als auch auf den Jazzalbum-Karten erreicht hat und den Robert Lamm zusammengesetzter und gesungener Radioerfolg und beständiger Anhänger "Lieblingssamstag im Park" nachgegeben hat, der tägliches Leben und politische Sehnsucht auf eine feinere Weise gemischt hat. Es hat an Nr. 3 auf der Werbetafel Heiße 100 Anfang 1972 kulminiert. Chicago würde lange ihre Konzerte mit dem Erfolg-Lied öffnen. Ein anderes Lamm-gelassenes Erfolg-Lied darin war "Dialog (erster Teil & II)", der eine Musik"Debatte" zwischen einem politischen Aktivisten (gesungen von Kath) und einem gleichgültigen Universitätsstudenten (gesungen von Cetera) gezeigt hat.

1973 hat der Betriebsleiter der Gruppe, Guercio, erzeugt und hat Electra Glide im Blau, einem Film über einen Arizoner Motorrad-Polizisten geleitet. Der Film hat Robert Blake in der Hauptrolle gezeigt und hat Cetera, Kath, Loughnane und Parazaider in Nebenrollen gezeigt. Die Gruppe ist auch prominent auf dem Soundtrack des Films erschienen.

Andere erfolgreiche Alben und Singlen sind in jedem der folgenden Jahre gefolgt. Das Chicago von 1973 VI hat die Karten überstiegen, die durch die Erfolge "Feelin' durch Bojen markiert sind, Stärker jeden Tag" (Nr. 10 die Vereinigten Staaten) und "Gerade Sie 'N' Ich" (Nr. 4 die Vereinigten Staaten), und es war auch von mehreren Alben erst, um brasilianischen Jazzschlagzeuger Laudir de Oliveira einzuschließen. Chicago VII, die 1974-Ausgabe der doppelten Scheibe des Bandes, hat den Cetera-gelassenen "Wunsch gezeigt von Ihnen Waren Hier", (Nr. 11 die Vereinigten Staaten) gesungen von Terry Kath und Cetera mit Hintergrundvokalen durch Cetera und Die Strandjungen und etwas Fusionsjazz. Chicago VII hat auch eine der fortdauernden Erkennungsmelodien der Gruppe, der anthemic" zur Verfügung gestellt (ich bin Gewesen), Searchin' So Lange", der mit als eine weiche Ballade angefangen hat und in einem Hardrock-Beschluss kulminiert hat, der die elektrische Gitarre von Terry Kath soloing gegen die Chikagoer Hornabteilung und eine hochfliegende Schnur-Einordnung von Jimmie Haskell zeigt." Glücklicher Mann," ein anderes Lied von Chicago VII, war auch ein populärer Liebling im FM-Radio, war ein großer Erfolg in Südamerika und nachher bedeckt von Tony Orlando und Dawn auf ihrem Album, um Mit Ihnen Zu sein. Ihre 1975-Ausgabe, Chicago VIII, hat die politische Allegorie "Harry Truman" und die nostalgischen Pankow-gelassenen "Alten Tage" gezeigt. Beide Erfolge haben die 15 erst, mit den Letzteren sogar das Erreichen der Ersten Fünf erreicht. In diesem Sommer auch hat eine sehr erfolgreiche gemeinsame Tour über Amerika mit Den Strandjungen mit beiden Taten gesehen, die getrennt dann leisten, zusammen für ein stürmisches Finale kommend. Die Tour wurde als eines des höchsten Bruttoeinkommens im Rock bis zu dieser Zeit betrachtet.

Chicago hat ein Konzert in Mexiko City 1975 an Auditorio Nacional gegeben, der vom Publikum gegen die mexikanische Presse hoch geschätzt wurde, später es als nicht eine der besseren Leistungen des Bandes vermutlich für das Band nachprüfend, das nicht "in der besten von der Gestalt" ist. Die Karten für das Konzert haben so schnell verkauft, dass Tausende von Leuten unfähig waren hineinzugelangen, so hat Terry Kath diejenigen innen gebeten, denjenigen zu applaudieren, die draußen stehend sind. Wie man sagt, ist Carmen Romano de López Portillo, die Frau von Dann-Präsidenten von México José López Portillo, in der ersten Reihe des Publikums gewesen.

Aber für ihre ganze Anstrengung ist keine ihrer Singlen zur Nummer ein bis zu Chicago X 1976 gegangen, als die Ballade von Cetera, "Wenn Sie Mich Jetzt Verlassen", auf die Spitze der Karten geklettert ist und dort seit zwei Wochen geblieben ist. Das Lied hat auch Chicago ihr einziger Grammy-Preis, für die Beste Knall-Leistung durch ein Duett oder Gruppe 1977 gewonnen. Komischerweise hat die Melodie fast die Kürzung für das Album nicht gemacht; "Wenn Sie Mich Jetzt Verlassen", wurde in der allerletzten Minute registriert. Der riesige Erfolg des Liedes würde ein späteres Vertrauen auf Balladen ahnen lassen, die die Gruppe im Radio trotz der Anwesenheit ausgereifterer Lieder auf allen vorherigen Alben festlegen würden. Die 1977-Ausgabe der Gruppe, Chicago XI, war ein anderer großer Erfolg für das Band; es hat das Erfolg Ballade "Baby von Cetera eingeschlossen, Welche Große Überraschung", Nr. 4, den die Vereinigten Staaten geschlagen haben, der einer der letzten großen Erfolge der Gruppe des Jahrzehnts geworden ist.

Zeit des Übergangs

1978 war ein tragisches und Übergangsjahr für Chicago. Das Jahr hat mit einem scharfen Spalt mit dem langfristigen Betriebsleiter James William Guercio begonnen. Dann, am 23. Januar, ist Mitbegründer des Gitarrenspielers/Liedermachers/Gruppe Terry Kath an einer zufälligen, selbst zugefügten Schussverletzung gestorben. Eine Rechnung beschreibt die betrunkenen letzten Wörter von Kath zur Gitarrentechnologie Don Johnson: ", Seien Sie Kerle nicht beunruhigend. Es wird nicht sogar geladen. Sieh?" Kath war der Führer der Gruppe auf der Bühne, und für viele langfristige Anhänger, seine Musikseele. Der schockierende Tod von Terry Kath könnte das Ende für Chicago bedeutet haben, aber durch Freunde und Bewunderer wie Doc Severinsen gefördert haben, die Gruppe hat schnell und soldiered darauf gehalten.

Nach dem Vorsprechen mehr als 30 potenziellen Ersatzes für Kath hat Chicago auf den Gitarrenspieler/Sänger/Songschreiber Donnie Dacus entschieden, der sich dem Band im April 1978 gerade rechtzeitig für das Heiße Straßenalbum angeschlossen hat (er wurde auch für das Musikhaar zurzeit gefilmt). Seine energische erste Single, "Lebendig Wieder" hat Chicago den ersten 15 zurückgebracht; James Pankow hat es "ursprünglich als ein Liebe-Lied, aber schließlich als Anerkennung des führenden Geistes von Kath geschrieben, unten von oben zu scheinen." Die Gruppe wurde von Dacus kurz wiedergekräftigt, dessen langes blondes Haar und Rockstar-Bildbühne-Anwesenheit anscheinend seine musikalischen geistigen Anlagen überschattet haben. Der kinetische Dacus kann außer dem Charakter für das normalerweise entspannende Chicago gewesen sein, aber er konnte singen und spielen, und das Band hat geantwortet, indem es einige ihrer dichtesten lebenden Leistungen jemals geliefert hat. Heiße Straßen, mit dem Erzeuger Phil Ramone jetzt am Ruder, waren Chicagos erstes Album mit einem wirklichen Titel aber nicht einer Zahl und waren die erste LP des Bandes, um ein Bild des Bandes (geschossen vom Fotografen Norman Seeff) gezeigt prominent auf dem Deckel zu haben (mit dem allgegenwärtigen Firmenzeichen verkleinert), zwei Bewegungen, die von vielen als eine Weise gesehen wurden anzuzeigen, das Band hatte den Tod von folgendem Kath geändert. Zu einem Grad ist das Band zum alten Namengeben-Schema auf seinen nachfolgenden Ausgaben zurückgekehrt, obwohl die meisten Titel jetzt Arabische Ziffern aber nicht Römische Ziffern tragen würden. (Zusammenfallend haben Heiße Straßen, das zwölfte Album des Bandes, an #12 auf den Werbetafel-Karten kulminiert; es war Chicagos erste Ausgabe seit ihrem Debüt, um zu scheitern, die 10 erst zu machen.) Die Ausgabe von Heißen Straßen hat auch eine Bewegung etwas weg von der Jazzfelsen-Richtung gekennzeichnet, die von Kath und zu mehr Schlagern und Balladen bevorzugt ist. Dacus hat lange nicht gedauert, nur beim Band durch das 1979-Album Chicago 13 bleibend (wird Dacus auch in einem Beförderungsvideo auf der DVD gezeigt, die in die Kies-Aufzeichnungen Chikagoer Atelier von 2003 eingeschlossen ist). 13, wieder erzeugt von Phil Ramone, war das erste Studio-Album der Gruppe, um einen 40 ersten Erfolg nicht zu enthalten.

Die 1980er Jahre Chicago XIV, erzeugt von Tom Dowd, hat die Hornabteilung zum Hintergrund auf mehreren Spuren und die zwei Singlen des Albums verbannt, haben gescheitert, die 40 erst zu machen. Produktionswerte waren vielleicht wegen der mageren, unten abgezogenen Neuen Welle-Musik Ersatz-, die zurzeit populär war. Chris Pinnick hat die Gitarrenaufgaben behandelt und ist in der Nähe vom "Ton von Kath," gekommen, aber hat nicht gesungen. Er würde mit dem Band im Laufe 1985 bleiben. Das Band glaubend, nicht mehr gewerblich lebensfähig zu sein, haben Aufzeichnungen von Columbia sie von seinem Arbeitsschema 1981 fallen lassen und haben ein zweites Volumen "der Größten Erfolge" später in diesem Jahr veröffentlicht, um seine vertragliche Verpflichtung zu erfüllen.

Die zweite Hauptphase der Karriere des Bandes hat sich gegen Ende 1981 — mit einem neuen Erzeuger (David Foster), ein neues Etikett (Warner Brothers) und die Hinzufügung von keyboardist/guitarist/singer Bill Champlin (von Söhnen der Berühmtheit von Champlin) und Gitarrenspieler Chris Pinnick entfernt (wer auf XIV und nachfolgende Tour gespielt hatte); Schlagzeuger Laudir de Oliveira ist auch in dieser Zeit zusammen mit ehemaligem Buckingham und Saxofon-Spieler Marty Grebb fortgegangen, der sich der Gruppe kurz für die XIV Tour angeschlossen hatte.

Fördern Sie gebracht in Studio-Musikern für einige der Spuren auf Chicago 16 (einschließlich der Kernmitglieder von Toto), und Chicago hat wieder die Karten mit dem Lied "Hart überstiegen, um Zu sagen, dass ich Schade/loskomme", der im Soundtrack der Filmsommergeliebten von Daryl Hannah gezeigt wurde. Dem wurde durch eine Schnur-geladete Macht-Ballade gefolgt, die kaum die ersten 20 verpasst hat, "Lieben Sie Ich Morgen". Das folgende Album, Chicago 17, ist das größte Verkaufsalbum der Geschichte des Bandes geworden, noch zwei Zehn Erste Singlen erzeugend — "Sie sind die Inspiration" und "Harte Gewohnheit", (beide Erfolge Nr. 3) — und zwei andere Singlen Zu brechen: "Bleiben Sie die Nacht" (Nr. 16) und "Kommt vorwärts eine Frau" (Nr. 14). Der Bruder von Peter, Kenny Cetera, wurde in die Gruppe für die 17 Tour gebracht, um Schlagzeug und hohe Harmonie-Vokale hinzuzufügen.

Führen Sie den Wunsch des Vokalisten Peter Cetera, ein zweites Soloalbum zu registrieren (er hatte sein namensgebendes zuerst ein 1981 getan), und nicht gehen mit der mörderischen Tour-Liste des Bandes weiter hat ihn veranlasst, Chicago 1985 zu verlassen. Obwohl andere Band-Mitglieder (einschließlich Lamm und Champlin) Solomaterial veröffentlicht haben, hat Cetera das erfolgreichste — Spitze der Knall-Karten mit Dem Karate-Kind, zweiten Teil Erkennungsmelodie "Ruhm der Liebe" bewiesen, und mit "Dem Nächsten Mal Falle ich" (ein Duett mit Amy Grant). Noch zwei Lieder — ein 1988-Solo hat genannt "Eine Gute Frau" geschlagen (Nr. 4 die Vereinigten Staaten), und ein 1989-Duett mit Cher genannt "Schließlich" (Nr. 6 die Vereinigten Staaten) — hat die Ersten Zehn erreicht.

Das post-Cetera Zeitalter

Cetera wurde im September 1985 vom Bassisten/Sänger/Songschreiber Jason Scheff, Sohn von Bassisten von Elvis Presley Jerry Scheff ersetzt, der sich dem Band für den endgültigen Foster - erzeugtes Album Chicago 18 angeschlossen hat. Dieses Album war nicht so gewerblich erfolgreich wie die vorherigen zwei, aber erzeugte noch einzelnen Nr. 3 "werden Sie Mich Noch Lieben?", ein 5 erster Erwachsener Zeitgenosse und 20 erster Schlager ("Wenn Sie Treu Gewesen Wäre..."), und auch eine hochtechnologische und hoch programmierte Version von "25 oder 6 bis 4" mit einem Konzeptvideo, das viel Sendezeit auf MTV bekommen hat. Kurz nachdem das Album registriert wurde, hat das Band Gitarrenspieler Dawayne Bailey vom Silberkugel-Band von Bob Seger angestellt. Bailey und Scheff hatten vorher darin gespielt vereinigt sich, so hat Scheff Bailey ins Band rechtzeitig für Chicago 18 Tour vorgestellt (Scheff und das erste Konzert von Bailey mit Chicago am Freitag, dem 17. Oktober 1986 in Rockford, Illinois stattgefunden hat).

1988 hat das Band Erzeuger Foster durch Ron Nevison und Chas Sanford ersetzt, und sie haben die Karten wieder mit der einzelnen Diane Warren-Composed überstiegen "Schauen Weg", vom Album Chicago 19. Das Album hat auch noch zwei 10 erste Erfolge sowohl mit Bill Champlin nachgegeben, der Sololeitung zum ersten Mal als auch mit weiterer 5 erster Single singt, die eine Ausgabe von der bevorstehenden Aufzeichnung der größten Erfolge offiziell sein würde. Chicago 19 wurde in der kurzen Ordnung durch Größte Erfolge 1982-1989 gefolgt, welcher schloss den oben erwähnten Erfolg Nr. 5 ein, "Welcher Mann würde ich Sein?" hat eine ein bisschen Wiedermischmelodie ursprünglich auf 19 und gesungen von Jason Scheff eingeschlossen. Der andere Zehn Erste Erfolg des Albums, "sind Sie Nicht Allein", hat Nr. 10 Anfang 1989 erreicht. Während 1989 hat Chicago eine Wiederprämie-Gelenk-Konzertreise mit Den Strandjungen getan (und würde also wieder 1997 tun).

Das Band hat im Jahrzehnt der 1990er Jahre weitergemacht, wenn auch ihre Beliebtheit begonnen hat sich zu neigen. Es gab auch eine andere Personaländerung: Gründendes Mitglied Danny Seraphine wurde vom Band 1990 entlassen und wurde vom Drummer Tris Imboden ersetzt, der zuerst auf dem 1991-Album Zwanzig 1 erschienen ist. Imboden war in der Industrie als der langfristige Drummer für Kenny Loggins weithin bekannt. Chicago wurde mit einem Stern auf dem Spaziergang von Hollywood der Berühmtheit am 23. Juli 1992 anerkannt.

1993 hat Chicago geschrieben und hat ihr 22. Album registriert. Ihre Rekordgesellschaft zurzeit, obwohl, Wiederprämie [Warner Music Group], mit dem beendeten Ergebnis, und so dem Album unglücklich war, wurde nicht befreit, obwohl in folgenden Jahren schmuggeln Sie, haben Aufnahmen des Albums fortgesetzt, weltweit, einschließlich über das Internet zu erscheinen. Es wird auch verbreitet, dass das Etikett das Album nicht veröffentlichen würde infolge, zu sein, der unfähig ist, einen Lizenzvertrag mit dem Band-Management über den Zurückkatalog zu erreichen. Ausgewählte Spuren vom unveröffentlichten Album wurden später auf vier internationalen Kompilations-CDs der größten Erfolge und dem Kies-Rekord-2003-Atelier offiziell veröffentlicht, und vier wurden für Band-Mitglied-Soloalben wiederregistriert. Eine Spur, "wurde Das Ziehen," lebend während ihres 1993-Äußeren am griechischen Theater durchgeführt (gebunden für PBS, und hat auf dem Video 1993 veröffentlicht). Das Album hat schließlich eine Ausgabe im Juni 2008 fast 15 Jahre nach seiner Vollziehung gesehen.

Auf ihrer 1994-Tour anfangend, hat Chicago ihren einzigartigen Ton mit der Musik der Big Band für die 1995-Album-Nacht-& Tagesbig Band verschmolzen, die aus Deckel von Liedern bestanden hat, die ursprünglich von Künstlern wie Sarah Vaughan, Glenn Miller und Duke Ellington registriert sind (von wem das Album hauptsächlich seine Inspiration bekommen hat). Sitzungsgitarrenspieler Bruce Gaitsch hat die Gitarrenarbeit behandelt, und das Album hat Gast-Anschein durch Paul Shaffer von Berühmtheit "von David Letterman" und Gitarrenspieler von Aerosmith Joe Perry gezeigt.

Keith Howland hat sich dem Band als Gitarrenspieler Anfang 1995 angeschlossen, um den verstorbenen Dawayne Außenhof zu ersetzen.

Während eines Konzerts von Los Angeles 1997 hat sich Chicago mit dem Schüssel-Orchester von Hollywood zusammengetan, einen James Pankow/Dwight Mikelson Orchestereinordnung des Felsens Epos "Balletts von Pankow für ein Mädchen in Buchannon" durchzuführen. Auch während dieses Jahres hat die Gruppe Das Herz Chicagos 1967-1997, ein Kompilationsalbum veröffentlicht, das Gold gegangen ist und den Erwachsenen Nr. 1 Zeitgenössischer Erfolg "Hier in Meinem Herzen nachgegeben hat."

1998 hat Chicago veröffentlicht, der traditionelle Feiertagslieblinge mit einer ursprünglichen Zusammensetzung von Lee Loughnane gemischt hat. Es ist Gold in den Vereinigten Staaten gegangen. (Das Album wurde mit zusätzlichen Spuren 2003 laut des Titels wiederveröffentlicht Was ist Das, Wird Santa Sein?.) Das Album hat Howland erst (und bis heute nur) Leitungsvokal auf einer Chikagoer Aufzeichnung gezeigt.

Das Band hat ein Livealbum 1999 veröffentlicht, der nur zwei der vielen Lieder eingeschlossen hat, die Cetera geholfen hat, während in der Gruppe zu schreiben. 2000 hatte die Gruppe die Gelegenheit, ihre Geschichte in einer Episode von VH1's Hinter Der Musik zu erzählen. Das hat Edelsteine wie Pankow eingeschlossen, der diese Geschichte vom Anfang der 1980er Jahre verbindet: "Eine Rekordgesellschaft hat gesagt, 'Mann, wenn Sie die Hornabteilung loswerden, wir werden ya unterzeichnen...' Es ist tellin' Elton John ähnlich, um das Klavier loszuwerden." Die Show war jedoch nicht ohne seine Schwierigkeiten. Die Episode hat mehr Wert auf den Tod von Terry Kath gelegt als auf ihrer kompletten Karriere verbunden, und Peter Cetera hat sich geweigert, interviewt zu werden oder die Lieder zu erlauben, die er geschrieben hat, um darauf gespielt zu werden (obwohl die Episode wirklich Interviews eingeschlossen hat, hat er anderen und Liedern ihm co-wrote gegeben).

Chicago seit 2000

Trotz der Personaländerungen im Laufe der Jahre ist die Gruppe noch aktive vier Jahrzehnte nach seiner Gründung. Sie sind eine der wenigen Hauptrockgruppen, die sich nie aufgelöst oder sogar einen verlängerten Mangel genommen haben., vier der sechs überlebenden Gründungsmitglieder (größere Songschreiber Lamm und Pankow, plus Loughnane und Parazaider) müssen Kontinuität zur Verfügung stellen, während Jason Scheff mit dem Band 25 Jahre, Tris Imboden 20 Jahre und Keith Howland 15 Jahre gewesen ist.

Da sich ein neues Jahrhundert gedreht hat, hat das Band ihre komplette registrierte Produktion Kies-Aufzeichnungen (nach Jahren mit Columbia Records and Warner Brothers) lizenziert. 2002 hat Kies eine Zwei-Scheiben-Kompilation veröffentlicht, der die komplette Karriere des Bandes abmisst. Die Kompilation hat die 40 erst gemacht und hat mehr als 2 Millionen Kopien in den Vereinigten Staaten verkauft, und schließt einen neuen ein editieren "Machen Mich Lächeln" — welchen segued zusammen der Anfang ("Machen Mich Lächeln"), und das Ende ("Jetzt Mehr Als Jemals") Teile des "Balletts für ein Mädchen in Buchannon" Gefolge wie die ursprüngliche Single getan haben, aber ohne seine zahlreichen Kürzungen. Kies hat auch begonnen, wiedergemeisterte Versionen von allen Alben von Columbia des Bandes, jedem einschließlich mehrerer Bonus-Spuren zu veröffentlichen. 2003 haben sie einen 5-CDs-/1-DVD-Atelier veröffentlicht — der einen neuen einschließt, editieren "Davon Besseres Ende Bald" (minus das Flöte-Solo), eine Spur, die sie für ("Gut für Nichts"), und 3 Spuren vom noch unausgegebenen Stein des Albums von Sisyphus getan hatten (seine Titelspur, "Alle Jahre", und "Größer Als Elvis" - die Letzteren, die die Huldigung von Scheff seinem Vater sind, der mit Elvis Presley geleistet hatte). 2005 haben sie eine Kompilation genannt Liebe-Lieder veröffentlicht.

Chicago setzt fort, in großen und kleinen Treffpunkten weltweit zu erscheinen. In 2004-2005 sind sie gemeinsam mit der Band-Erde, dem Wind & dem Feuer gereist; eine DVD, die während dieser Tour, Chicago/Earth, Wind & Fire registriert ist - Lebt am griechischen Theater, war bescheinigtes Platin gerade zwei Monate nach seiner Ausgabe.

Die Gruppe hat Chicago XXX, am 21. März 2006, ihr erstes vollneues Studio-Album seitdem Zwanzig 1 veröffentlicht. Zwei Lieder von diesem Album, "Gefühl" und "Caroline", wurden lebend während Chicagos Tour des Falls 2005 durchgeführt; die Studio-Aufnahme von "Feel" hat im WPLJ Radio in New York im November 2005 debütiert. "Gefühl" war die erste veröffentlichte Single. Das Album enthält zwei Versionen des Liedes: Ein mit Hörnern und einem Orchesteranhängsel, das hallt, "Lieben Mich Morgen" und eine andere Nichtmessingversion. "Liebe Wird Zurückkommen" war die zweite veröffentlichte Single. Während Chicago XXX wirklich geschafft hat, an Nr. 41 auf der US-Album-Karte zu debütieren (besting einige andere Einträge, einschließlich Chicagos XIV, die amerikanischen Nr. 71, und Zwanzig 1 schlagen, der an nur amerikanischem Nr. 66 überstiegen hat), ist es in den seit nur zwei Wochen ersten 200 geblieben.

Während des Märzes 2006 hat Chicago ein Mehrwoche-Äußeres am MGM Großartigen Las Vegas gemacht, das im Mai desselben Jahres wiederholt wurde. Im Juli 2006 hat das Band eine Reihe des US-Anscheins mit Huey Lewis und den Nachrichten gemacht. Höhepunkte dieser Tour haben Chicagos Bill Champlin eingeschlossen, der mit Huey Lewis und den Nachrichten auf einigen Liedern, Mitgliedern von Huey Lewis und den Nachrichten leistet, die zu Chicagos Schlagzeug-geladetem Lied beitragen, "ich bin ein Mann," und Huey Lewis, der den Leitungsvokal auf Chicagos "Farbe Meine Welt singt."

Am Ende 2006 hat das Band an der CD-Silvester-Partei von USA auf der Fremont Street in Las Vegas gespielt. Chicago hat den Sommer 2007 mit dem Band Amerika bereist. Am 2. Oktober 2007 haben Kies-Aufzeichnungen den zwei-Scheiben-veröffentlicht, eine neue Kompilation der größten Erfolge, die ihre kompletten vierzig Jahre abmisst, die dem ähnlich sind, hat vier Jahre früher veröffentlicht.

Am 17. Juni 2008 hat die offizielle Ausgabe des Steins des Albums von Sisyphus durch Rhino Records, registriert 1993 gesehen und hat ursprünglich für eine Ausgabe im März 1994 mit Schiefer gedeckt, bis er durch Warner Records eingestellt worden ist. Das Album enthält elf der ursprünglichen zwölf Spuren (die rauen "Kommen voran Das", betrachtet von vielen Anhängern, die beste Spur auf dem Album zu sein, wurde weggelassen), plus vier Demoaufnahmen.

2009 hat sich Chicago mit der Erde, dem Wind & dem Feuer für noch eine andere gemeinsame Tour wieder vereinigt.

Im August 2009 hat Bill Champlin, der mit Chicago seit 28 Jahren war, das Band verlassen, um sich auf seine eigene Musik und Solokarriere zu konzentrieren. Sein Ersatz ist keyboardist Lou Pardini. Drew Hester hat sich auch dem Band 2010 angeschlossen.

Am 12. Dezember 2009 hat Chicago neun Lieder durchgeführt, die auf der Bühne an der Arena am Hafen-Hof in Bridgeport, Connecticut als ein Teil des Schlittschuhlaufs von Brian Boitano lebend sind, der Sensationell, seit einem Tag eines Neujahrs NBC Fernsehsendung gebunden ist. Boitano und andere Schlittschuhläufer haben lebend auf dem Eis zur Musik des Bandes geleistet.

2010, wie sie 1999 und 2008, mit Doobie Brothers bereistes Chicago hatten. Eine Leistung in der Stadt Chicago, die ein Video für den HDNet Kabelkanal geworden ist, hat Doobies gezeigt, der sich Chicago für zwei Wiederholungsmelodien anschließt. Das Band ist auch auf dem amerikanischen Idol 9. Saisonfinale erschienen.

Am 24. Juli 2011 hat das Band an Roten Felsen in Colorado geleistet, das vom Colorado Sinfonieorchester begleitet ist. Das war das erste Mal, als Chicago ein lebensgroßes symphonisches Konzert gespielt hat.

Das Band tat sich mit Erzeuger Phil Ramone wiederzusammen (wer erzeugte Heiße Straßen, Wird Chicago 13, und die neuen Spuren für die ausgebreitete Weihnachten-Wiederausgabe Was ist Das, Santa Sein?), um ein neues Weihnachten-Album zu registrieren. wurde im Oktober 2011 veröffentlicht. Inzwischen hat Kies, ein Konzert von 1975 veröffentlicht.

2012 hat sich Chicago wieder mit Doobie Brothers für eine gemeinsame Tour zusammengetan.

Mitgliedschaft

Voreinstellung = TimeHorizontal_AutoPlaceBars_UnitYear

ImageSize = width:800

Farben =

id:lightGray value:gray (0.95)

id:gray value:gray (0.80)

id:darkGray value:gray (0.65)

id:black value:gray (0)

id:ren value:rgb (1.1.0.3) legend:Member

id:guest value:rgb (0.5.0.6.0.6) legend:Guest

id:sub value:rgb (0.8,0.7,0. 8) legend:Sub

BackgroundColors = canvas:lightGray

Periode = from:1967 till:2025

ScaleMajor = unit:year increment:5 start:1970 gridcolor:gray

Legende = orientation:vertical left:49 top:100

LineData =

at:1967 color:darkGray layer:back

at:1970 color:darkGray layer:back

at:1980 color:darkGray layer:back

at:1990 color:darkGray layer:back

at:2000 color:darkGray layer:back

at:2010 color:darkGray layer:back

at:2012 color:black layer:back

BarData=

barset:Chicago

PlotData=

  1. Satz-Verzug

width:15 textcolor:black align:left anchor:from Verschiebung: (4,-6)

barset:Chicago

from:1967 till:2012 color:ren text:Robert Lamm — Tastaturen, Synthesizer, Gitarre, Vokale

from:1967 till:2012 color:ren text:James Pankow — Posaune, Schlagzeug, Tastaturen, Vokale

from:1967 till:2012 color:ren text:Lee Loughnane — Trompete, Gitarre, Tastaturen, Schlagzeug, Vokale

from:1967 till:2012 color:ren text:Walter Parazaider — Holzblasinstrumente, Vokale unterstützend

from:1967 till:1990 color:ren text:Danny Seraphine — Trommeln, Schlagzeug, Vokale unterstützend

from:1967 till:1985 color:ren text:Peter Cetera — Bass, Gitarre, Vokale

from:1967 till:1978 color:ren text:Terry Kath — Gitarre, Bass, Vokale

from:1974 till:1981 color:ren text:Laudir de Oliveira — Schlagzeug

from:1978 till:1980 color:ren text:Donnie Dacus — Gitarre, Bass, Vokale

from:1980 till:1985 color:ren text:Chris Pinnick — Gitarre, Bass

from:1981 till:2009 color:ren text:Bill Champlin — Tastaturen, Synthesizer, Gitarre, Vokale

from:1985 till:2012 color:ren text:Jason Scheff — Bass, Tastaturen, Vokale

from:1986 till:1994 color:ren text:Dawayne Außenhof — Gitarre, Vokale

from:1990 till:2012 color:ren text:Tris Imboden — Trommeln, Schlagzeug, Mundharmonika

from:1995 till:2012 color:ren text:Keith Howland — Gitarre, Vokale

from:2009 till:2012 color:ren text:Drew Hester — Trommeln, Schlagzeug

from:2009 till:2012 color:ren text:Lou Pardini — Tastaturen, Vokale

from:2012 till:2012 color:ren text:Daniel de los Reyes — Schlagzeug

from:1973 till:1973 color:guest text:Guille Garcia — Schlagzeug (Gast)

from:1969 till:1969 color:sub text:Bob Roberts — Holzblasinstrumente

from:1999 till:2012 color:sub text:Nick Lane — Posaune

from:2003 till:2012 color:sub text:Larry Klimas — Holzblasinstrumente

from:2005 till:2012 color:sub text:Ray Herrmann — Holzblasinstrumente

from:2005 till:2005 color:sub text:Tom Timko — Holzblasinstrumente

from:1992 till:1992 color:sub text:Lee Thornburg — trompeten

from:1992 till:1992 color:sub text:Steve Jankowski — trompeten

from:2006 till:2006 color:sub text:Steve Jankowski — trompeten

from:2007 till:2007 color:sub text:Steve Jankowski — trompeten

from:1976 till:1976 color:sub text:Brian Hicks — trompeten

from:2007 till:2007 color:sub text:Lou Pardini — Tastaturen, Vokale

from:2009 till:2012 color:sub text:Lou Pardini — Tastaturen, Vokale

from:2009 till:2009 color:sub text:Drew Hester — Trommeln

from:2010 till:2010 color:sub text:Drew Hester — Schlagzeug

from:2010 till:2012 color:sub text:Rock — Schlagzeug

from:2011 till:2012 color:sub text:Art Velasco — Posaune

</Zeitachse>

Schallplattenverzeichnis

Siehe auch

  • Am besten verkaufende Musik-Künstler (weltweiter)

Links


Macy Gray / Konjunkturzyklus
Impressum & Datenschutz