Tullus Hostilius

Tullus Hostilius (r. 673 v. Chr. - 642 v. Chr.) war das legendäre Drittel der Könige Roms. Er hat Numa Pompilius nachgefolgt, und wurde von Ancus Marcius nachgefolgt. Verschieden von seinem Vorgänger war Tullus als ein Kriegskönig bekannt.

Tullus Hostilius war der Enkel von Hostus Hostilius, der mit Romulus gekämpft hatte und während der Invasion von Sabine Roms gestorben war.

Die Haupteigenschaft der Regierung von Tullus war sein Misserfolg von Alba Longa. Nach dem Prügeln von Alba Longa im Krieg (durch den Sieg von drei römischen Meistern mehr als drei Albans) ist Alba Longa Roms Vasall-Staat geworden. Jedoch, nachdem der Diktator von Alban nachher Rom verraten hat, hat Tullus Alba Longa befohlen, zerstört zu werden, und hat die Wanderung der Bürgerschaft von Alban nach Rom gezwungen, wo sie integriert wurden und römische Bürger geworden sind.

Tullus hat auch mit erfolgreichen Kriegen gegen Fidenae und Veii und gegen Sabines gekämpft.

Gemäß Livius hat Tullus wenig Beachtung religiösen Einhaltungen während seiner Regierung bezahlt, sie unwürdig einer Aufmerksamkeit eines Königs denkend. Jedoch, am Ende seiner Regierung, wurde Rom durch eine Reihe der Vorhersage einschließlich einer Dusche von Steinen auf dem Gestell von Alban betroffen (als Antwort auf den ein öffentliches religiöses Fest von neun Tagen - ein novendialis gehalten wurde), wurde eine laute Stimme auf dem Gipfel des Gestells gehört, das sich über die gefehlte Hingabe von Albans ihren ehemaligen Göttern und eine in Rom geschlagene Pest beklagt. König Tullus ist krank geworden, und wurde mit dem Aberglauben gefüllt. Er hat die Kommentare von Numa Pompilius nachgeprüft und hat versucht, Opfer auszuführen, die von Numa Jupiter Elicius empfohlen sind. Jedoch hat Tullus die Zeremonie richtig nicht übernommen, und sowohl er als auch sein Haus wurden durch den Blitz geschlagen und sind zur Asche infolge der Wut Jupiters abgenommen.

Mythos und Geschichte

Als mit allen frühen Königen Roms werden die der Regierung von Tullus Hostilius zugeschriebenen Ereignisse mit der Skepsis von modernen Historikern behandelt. Ein Teil davon ist wegen offensichtlicher Fehler in der literarischen Tradition, die die Könige beschreibt: Viel wie die Verwirrung haben die Menschen der Antike im Zuschreiben identischer Ausführungen sowohl zu Tarquinius Priscus als auch zu Tarquinius Superbus ausgestellt, wie man denkt, sind die Ausführungen von Tullus Hostilius von vielen Gelehrten rhetorische Dubletten von denjenigen von Romulus. Beide werden unter Hirten erzogen, setzen Krieg gegen Fidenae und Veii fort, verdoppeln die Zahl von Bürgern, und organisieren die Armee. Zusätzlich scheint der kriegerische und grausame Charakter von Tullus Hostilius, ein wenig mehr als eine sich abhebende Stereotypie der friedlichen, frommen Numa Pompilius zu sein; die ersten römischen Chronisten können zugeschriebene aggressive Qualitäten zu Hostilius bloß haben, indem sie seinen Nichtjude-Namen (Hostilius naiv grammatisch analysieren, der "feindlich" in Latein vorhat).

Hostilius war wahrscheinlich eine historische Zahl jedoch im strengen Sinn, dass ein Mann, der den Namen Tullus Hostilius wahrscheinlich erträgt, als König in Rom regiert hat. Die zwingendsten Beweise sind sein Name:" Tullus" ist ein einzigartiger praenomen in der römischen Kultur, und sein Nichtjude-Name ist dunkel und linguistisch archaisch genug, um die Möglichkeit auszuschließen, dass er eine grobe spätere Erfindung war. Zusätzlich können zwei kennzeichnende seiner Regierung traditionell zugeschriebene Ereignisse als historische Tatsache im Sinn betrachtet werden, dass wir wissen, dass sie während der frühen königlichen Periode geschehen sind, obwohl ihre Vereinigung mit Hostilius diskutabel ist. Das erste Ereignis ist die Zerstörung von Alba Longa. Dass die Berge von Alban die Seite einer großen Ansiedlung waren, und dass diese Ansiedlung unter der römischen Macht während der königlichen Periode gefallen ist, ist außer Zweifeln. Aber wenn, und von wem es zerstört wurde, unsicher ist; es wurde fast sicher zu einem späteren Zeitpunkt unterjocht als dieser gegebene von Livius, und kann vom Latein und nicht von den Römern zerstört worden sein, die als gottlos die Zerstörung ihres traditionellen Mutter-Landes betrachtet haben könnten.

Das zweite historische Ereignis ist der Aufbau des ursprünglichen Senat-Hauses, die Kurie auf Hostilia, deren am nordwestlichen Rand des Forums bleibt, ist zu ungefähr 600 v. Chr. datiert worden, und der, wie man allgemein hielt, durch die Tradition durch gebaut - und so zu Ehren von - Tullus genannt worden war. Obwohl ein Datum 600 es v. Chr. gut außerhalb der der Regierung von Tullus Hostilius traditionell zugeschriebenen Daten stellen würde, ist das kaum ein Problem; die absurd lange Regierung der römischen Könige ist von Gelehrten nie ernst genommen worden (mit einer durchschnittlichen Länge von 34 Jahren pro König, die traditionelle Chronologie würde ohne historische Parallele sein - sogar die bemerkenswert stabile und gesunde englische Monarchie hat eine durchschnittliche Regierung von nur 21 Jahren). Eine plausiblere Chronologie, die von Tim Cornell angeboten ist und durch die neue archäologische Forschung unterstützt ist, zieht die königliche Periode von 240 bis ungefähr 120 Jahre zusammen und legt die historischen Ausführungen der Könige zwischen 625 v. Chr. (wenn die ersten Zeichen der echten Urbanisierung und Vereinigung Roms in der archäologischen Aufzeichnung auftauchen), und 500 v. Chr. Das würde den Aufbau der Kurie Hostilia gut innerhalb der Zeit einer möglichen Regierung durch Tullus Hostilius bringen, und auch den sonst unerklärlichen Namen des Gebäudes erklären.

In der Fiktion

Ereignisse von der Legende-Umgebung Tullus Hostilius wurden als die Basis von Opernlibrettos während der barocken Periode in der Musik verwendet, mit einer Oper von Tullo Ostilio beginnend, die in Rom 1694 mit der Musik von Giovanni Bononcini durchgeführt ist. Opernpasticcios mit dem Titel, den Tullo Ostilio in Prag 1727 und Brno 1735 durchgeführt hat, haben Musik von Antonio Vivaldi eingeschlossen. Im Einklang stehend mit der zeitgenössischen Vereinbarung konzentrieren sich die Geschichten auf zusammengebraute Liebesgeschichte, die Mitglieder der Familie des Hauptdarstellers einbeziehen.

Tullus Hostilius wurde von Robert Keith im 1961-Film Duell von Meistern gespielt, die um Horatii im Mittelpunkt gestanden haben.

Tullus wird auch in Aeneid in der Beschreibung des Schildes von Aeneas kurz erwähnt. Er wird als das Schleppen weg der Überreste vom Lügner Mettus durch die Bürste beschrieben.

Siehe auch

  • Hostilia (Informationen)

Nadine Gordimer / Liste von Seen
Impressum & Datenschutz