Yad Vashem

Yad Vashem (manchmal schriftlich als Yad VaShem; "Holocaust-Märtyrer und die Erinnerungsautorität von Helden") ist Israels offizielles Denkmal den jüdischen Opfern des Holocausts, gegründet 1953 durch das Yad Vashem Gesetz ist an Knesset, Israels Parlament vorbeigegangen.

Der Ursprung des Namens ist von einem biblischen Vers: "Und zu ihnen wird ich in meinem Haus und innerhalb meiner Wände ein Denkmal und ein Name (Yad Vashem) geben, der nicht abgeschnitten werden soll".

Gelegen im Westgebiet Gestells Herzl auf dem Gestell der Erinnerung in Jerusalem ist Yad Vashem ein Komplex, der das Holocaust-Geschichtsmuseum enthält; Gedächtnisseiten, wie das Denkmal der Kinder und der Saal der Erinnerung; das Museum der Holocaust-Kunst; Skulpturen, Außengedächtnisseiten wie das Tal der Gemeinschaften, einer Synagoge, der Archive, eines Forschungsinstituts, der Bibliothek, des Verlagshauses und eines Bildungszentrums, Der Internationalen Schule für Holocaust-Studien. Yad Vashem ehrt Nichtjuden, die Juden während des Holocausts, an der persönlichen Gefahr, als "Rechtschaffen unter den Nationen" gerettet haben.

Yad Vashem ist die zweite am meisten besuchte Reiseseite in Israel nach der Westwand. Es empfängt jemanden Million Besucher jährlich. Eintritt ist frei.

Absichten und Ziele

  • Ausbildung:
  • das Funktionieren der Internationalen Schule für Holocaust-Studien;
  • die Versorgung von Berufsentwicklungskursen für Pädagogen sowohl in Israel als auch weltweit;
  • alterspassende Studienprogramme, Lehrpläne und Bildungsmaterialien sowohl für israelische als auch für ausländische Schulen entwickelnd, um Studenten aller Alter über den Holocaust zu unterrichten
  • das Halten von Ausstellungen über den Holocaust; und
  • das Unterrichten über den Holocaust zur breiten Öffentlichkeit.
  • Dokumentation:
  • das Sammeln von Namen von Holocaust-Opfern. Die Hauptdatenbank der Namen von Shoah Victims hält zurzeit 4 Millionen Namen von Holocaust-Opfern, alle zugänglich online. Yad Vashem setzt sein Projekt von sich versammelnden Namen von jüdischen Opfern aus historischen Dokumenten, Nachkriegsgedenken-Projekte und individuelle Erinnerungen fort.
  • Fotos, Dokumente und Mittel bezüglich des Holocausts sammelnd. Das Archiv-Haus von Yad Vashem ungefähr 138 Millionen Seiten der Holocaust-zusammenhängenden Dokumentation und mehr als 400,000 Fotographien.
  • Seiten des Zeugnisses sammelnd, das an jüdische Opfer des Holocausts erinnert, hat Yad Vashem so weit 2.2 Millionen Seiten des Zeugnisses gesammelt.
  • die Aufnahme von Zeugnissen von Überlebenden. Die Mündliche Geschichtsabteilung der Archive von Yad Vashem zurzeit Häuser ungefähr 102,000 und schriftliche Audiovideozeugnisse.
  • Gedenken:
  • die Bewahrung des Gedächtnisses und der Namen der sechs Millionen Juden, die während des Holocausts und der zahlreichen jüdischen Gemeinschaften ermordet sind, während dieser Zeit zerstört; und
  • das Halten von Zeremonien der Erinnerung und des Gedenkens.
  • Forschung und Veröffentlichungen:
  • führend, fördernd und Forschung bezüglich des Holocausts Unterstützen;
  • Studenten und junge Gelehrte dazu ermunternd, den Holocaust zu erforschen;
  • sich entwickelnd und Koordinieren-Symposien, Werkstätten und internationale Konferenzen und wissenschaftliche Projekte übernehmend;
  • das Veröffentlichen der Forschung und das Bereitstellen davon zur breiten Öffentlichkeit; und
  • Lebenserinnerungen, Dokumente, Alben und mit dem Holocaust verbundene Tagebücher veröffentlichend.
  • Rechtschaffen unter den Nationen:
  • Das Ehren von Nichtjuden, die ihre Leben riskiert haben, um Juden während des Holocausts zu retten. Seit den 1960er Jahren ist der Titel von Rechtschaffenen Unter den Nationen mehr als 23,700 Personen zuerkannt worden.

Museum

1993 hat sich Institut von Yad Vashem dafür entschieden, ein größeres Museum zu bauen, um während der 1960er Jahre gebautes dasjenige zu ersetzen. Das war als Antwort auf das Bedürfnis, eine bedeutungsvolle Weise zur Verfügung zu stellen, des Holocausts mitten in den technologischen Fortschritten des neuen Millenniums zu gedenken, während es zu jüngeren Generationen in Verbindung gestanden hat, deren Verantwortung es auf das Vermächtnis der Holocaust-Erinnerung wird verzichten sollen. Das neue Holocaust-Geschichtsmuseum ist das größte Holocaust-Museum in der Welt. Es wird ins Gestell der Erinnerung geschnitzt und entworfen, um die Geschichte der europäischen jüdischen Gemeinschaft während des Holocausts zu erzählen. Aus einem langen Gang bestehend, der mit 10 Messehallen, jeder verbunden ist, der einem verschiedenen Kapitel des Holocausts gewidmet ist, erzählt das Museum die Geschichte vom Holocaust von einer jüdischen Perspektive. Das Museum verbindet die persönlichen Geschichten von 90 Holocaust-Opfern und Überlebenden und präsentiert etwa 2,500 persönliche Sachen einschließlich der Gestaltungsarbeit und Briefe, die von Überlebenden und anderen geschenkt sind. Am Ende des Holocausts ist Geschichtsmuseum der Saal von Namen, einem Denkmal zu den 6 Millionen Juden, die im Holocaust zugrunde gegangen sind. Der Hauptsaal wird aus zwei Kegeln zusammengesetzt: Ein zehn Meter hoher mit einem Gegenstück gut hat Kegel in den unterirdischen Felsen, seine mit Wasser gefüllte Basis ausgegraben. Auf dem oberen Kegel ist eine Anzeige, die 600 Fotographien von Holocaust-Opfern und Bruchstücke von Seiten des Zeugnisses zeigt. Diese werden im Wasser an der Unterseite vom niedrigeren Kegel widerspiegelt, jener Opfer gedenkend, deren Namen unbekannt bleiben. Umgebung der Plattform ist das kreisförmige Behältnis, Unterkunft die etwa 2.2 Millionen Seiten des Zeugnisses gesammelt bis heute, mit leeren Räumen für diejenigen noch, um — Zimmer für sechs Millionen Seiten insgesamt vorgelegt zu werden. Beigefügt ist ein Studiengebiet mit einer computerisierten Datenbank, und wo Online-Suchen von Holocaust-Opfer-Namen auf der Hauptdatenbank der Namen von Shoah Victims durchgeführt werden können. Der Zugang zur Hauptdatenbank der Namen von Shoah Victims ist auch im Internet an der Website von Yad Vashem verfügbar.

Seit den 1950er Jahren hat Yad Vashem etwa 102,000 und schriftliche Audiovideozeugnisse durch Holocaust-Überlebende gesammelt; als das Überlebender-Alter und beginnen, weniger beweglich zu werden, das Programm hat sich zum Besuch von Überlebenden in ihren Häusern ausgebreitet, um Interviews zu binden.

Am 15. März 2005, die Hingabe des neuen Yad Vashem Holocaust-Geschichtsmuseums in Jerusalem, hat Israel stattgefunden. Das eindrucksvolle Gebäude wurde vom mit Jubel begrüßten kanadisch-israelischen Architekten der Welt, Moshe Safdie entworfen. Führer von 40 Staaten und ehemaligem Generalsekretär der Vereinten Nationen Kofi Annan haben der Einweihung des Holocaust-Geschichtsmuseums beigewohnt. Der Präsident von Israel Moshe Katzav hat gesagt, dass das neue Museum als "ein wichtiger Wegweiser der ganzen Menschheit, ein Wegweiser dient, der warnt, wie kurz die Entfernung zwischen Hass und Mord, zwischen Rassismus und Rassenmord ist."

Der Boden von Yad Vashem zeigt Skulptur durch Naftali Bezem, Ilana Gur, Lea Michelson, Nathan Rapoport, Moshe Safdie, Boris Saktsier, Zahara Schatz, Buky Schwartz, Shlomo Selinger und Marcelle Swergold.

Rechtschaffen unter den Nationen

Nandor Glid (1924-1997), Wurf-Bronzeskulptur durch Marcelle Swergold]]

Eine der Aufgaben von Yad Vashem soll Nichtjuden ehren, die ihre Leben, Freiheit oder Positionen riskiert haben, Juden während des Holocausts zu retten. Zu diesem Ende wurde eine spezielle unabhängige Kommission, die von einer pensionierten Justiz des Obersten Gerichts angeführt ist, gegründet. Die Kommissionsmitglieder, einschließlich Historiker, öffentlicher Zahlen, Rechtsanwälte und Holocaust-Überlebender, untersuchen und bewerten jeden Fall gemäß einem bestimmten Satz von Kriterien und Regulierungen. Die Rechtschaffenen erhalten ein Zertifikat der Ehre und einer Medaille, und ihrer Namen wird im Garten des Rechtschaffenen Unter den Nationen, auf dem Gestell der Erinnerung, Yad Vashem gedacht. Das ist ein andauerndes Projekt, das für weitergehen wird, so lange es gültige Bitten gibt, die durch Zeugnisse oder Dokumentation begründet sind. 449 Personen wurden während 2010, und bezüglich 2010 anerkannt, mehr als 23,700 Personen sind als Rechtschaffen Unter den Nationen anerkannt worden.

Geschichte

Die Idee, ein Denkmal im historischen jüdischen Heimatland für jüdische Opfer des nazistischen Holocausts zu gründen, wurde während des Zweiten Weltkriegs als eine Antwort auf Berichte des Massenmords an Juden in von den Nazis besetzten Ländern konzipiert.

Yad Vashem wurde zuerst im September 1942, an einer Vorstandssitzung des jüdischen Nationalen Fonds, von Mordecai Shenhavi, einem Mitglied des Kibbuz Mishmar Ha'emek vorgeschlagen.

Im August 1945 wurde der Plan im größeren Detail an einem Zionisten besprochen, der sich in London trifft, wo es dafür entschieden wurde, einen provisorischen Ausschuss von Zionist-Führern mit David Remez als Vorsitzender, Shlomo Zalman Shragai, Baruch Zuckerman und Shenhavi aufzustellen.

Im Februar 1946 hat Yad Vashem ein Büro in Jerusalem und eine Filiale im Tel Aviv und im Juni in diesem Jahr geöffnet, hat seine erste Plenarsitzung einberufen. Im Juli 1947 wurde die Erste Konferenz für die Holocaust-Forschung an der hebräischen Universität in Jerusalem gehalten, wo weitere Pläne für Yad Vashem gemacht wurden. Jedoch, der Ausbruch im Mai 1948 des Krieges der Unabhängigkeit, gebracht fast alle Operationen von Yad Vashem zu einem Stillstand seit zwei Jahren. 1953 hat Knesset, Israels Parlament, einmütig das Yad Vashem Gesetz passiert, die Erinnerungsautorität der Märtyrer und Helden gründend.

Neue Geschichte

1973 die österreichischen Vereinten Nationen Generalsekretär, Kurt Waldheim hat Bitten zurückgewiesen, einen jüdischen Kippa während eines Besuchs in Yad Vashem zu tragen.

2000 hat der deutsche Kanzler Gerhard Schröder Yad Vashem als ein Gast von israelischem Premier Ehud Barak besucht und wurde eingeladen, einen Griff zu drehen, um die Ewige Flamme zu erhöhen.

In viel berichtetem diplomatischem Schnitzer hat er den Griff der falsche Weg gedreht und hat es ausgelöscht.

2005, als Antwort auf einen Brief von Sa'ar Netanel, einem Mitglied des Jerusalemer Stadtrats, hat Avner Shalev, Vorsitzender von Yad Vashem, eine Präsentation der Information über "andere Opfer" in einem "relevanten Platz" versprochen. Etwas Information über andere Opfer der Nazis kann auf der Website von Yad Vashem bezüglich des Januars 2008 gefunden werden.

Während 2008 hat Yad Vashem eine breite Reihe von wichtigen Persönlichkeiten und Würdenträgern veranstaltet, mit dem amerikanischen Präsidenten George W. Bush beginnend, der im Januar 2008 besucht hat. Auch im Januar hat die Internationale Schule von Yad Vashem für Holocaust-Studien den allerersten Internationalen Jugendkongress auf dem Holocaust gehalten. Mehr als 100 junge Menschen, aus 62 Ländern und fünf Kontinenten haben sich an Yad Vashem für einen dreitägigen Jugendkongress versammelt. Der Kongress, unter der Schirmherrschaft von der UNESCO, wurde der Studie des Holocausts und der Diskussionen seiner universalen Bedeutung gewidmet. Teilnehmer, sich im Alter von 17 bis 19, und einschließlich unter ihnen erstreckend, Christen, Juden, Moslems und Buddhisten, und ungefähr 30 verschiedene Sprachen sprechend, haben verschiedene Holocaust-zusammenhängende Themen studiert, haben Yad Vashem und Jerusalem bereist, haben an Werkstätten teilgenommen, und haben sich mit Holocaust-Überlebenden getroffen. Spezielle Sitzungen wurden mit israelischen Würdenträgern einschließlich Präsidenten Shimon Peres gehalten.

Während des Märzes 2008 hat der deutsche Kanzler Dr Angela Merkel, der vom Premierminister Ehud Olmert und den acht Ministern von jeder Regierung begleitet ist, Yad Vashem besucht. Eine Gedächtniszeremonie, mit der Teilnahme des Kanzlers, des Premierministers, und des Vorsitzenden des Yad Vashem Direktorats Avner Shalev, hat im Saal der Erinnerung stattgefunden.

Papst Benedict XVI hat Yad Vashem am 11. Mai 2009 mit der Teilnahme von Speaker von Präsidenten und Knesset Reuven Rivlin Shimon Peres besucht. Ähnlich dem Besuch seines Vorgängers Papst John Paul II 2000 hat der Besuch von Papst Benedict XVI im Saal der Erinnerung an Yad Vashem stattgefunden, wo er an einer Gedächtniszeremonie teilgenommen hat, eine Adresse liefernd und sechs Holocaust-Überlebende und einen Rechtschaffenen Unter den Nationen grüßend.

Am 9. November 2008 wurde Rabbi Yisrael Meir Lau von der israelischen Regierung zum Vorsitzenden von Yad Vashem ernannt, den verstorbenen Tommy Lapid zu ersetzen.

Während 2009-2010 hat Yad Vashem Websites auf Spanisch und Russisch gestartet, das sich den vorhandenen bei Englisch, Neuhebräisch und Persisch angeschlossen hat. Yad Vashem hat auch geschaffen hat Kanäle von YouTube auf Englisch, Neuhebräisch, Spanisch, Russisch und Arabisch gewidmet. Ungefähr 11 Millionen Besuche wurden auf www.yadvashem.org während 2010 registriert.

Preise

  • 1973 wurde Pinkas HaKehillot (Enzyklopädie von jüdischen Gemeinschaften) Projekt von Yad Vashem dem Preis von Israel, für seinen speziellen Beitrag zur Gesellschaft und dem Staat zuerkannt.
  • 2003 wurde Yad Vashem dem Preis von Israel, für das Lebenszu-Stande-Bringen und seinen speziellen Beitrag zur Gesellschaft und dem Staat zuerkannt.
  • Im September 2007 hat Yad Vashem den Prinzen des Preises von Asturias für die Übereinstimmung empfangen. Der Prinz von Preisen von Asturias wird in 8 Kategorien präsentiert. Der Preis für die Übereinstimmung wird auf die Person, Personen oder Einrichtung geschenkt, deren Arbeit einen vorbildlichen und hervorragenden Beitrag zum gegenseitigen Verstehen und der friedlichen Koexistenz unter Männern, zum Kampf gegen die Ungerechtigkeit oder Unerfahrenheit zur Verteidigung der Freiheit geleistet hat, oder dessen Arbeit die Horizonte von Kenntnissen breiter gemacht hat oder im Schutz und der Bewahrung des Erbes der Menschheit hervorragend gewesen ist.
  • Am 25. Oktober 2007 wurde Yad Vashem Vorsitzender Avner Shalev mit dem Légion d'Honneur für seine "außergewöhnliche Arbeit im Auftrag der Holocaust-Erinnerung weltweit geehrt." Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat persönlich Shalev den Preis in einer speziellen Zeremonie am Elysee Palast geboten.
  • 2011 hat Yad Vashem Vorsitzender Avner Shalev den Hauptpreis der Stadt Jerusalems für das hervorragende Lebenszu-Stande-Bringen und den Dienst zu Israels Hauptstadt erhalten.

Siehe auch

  • Liste von Preis-Empfängern von Israel
  • Liste von Rechtschaffenen Unter den Nationen durch das Land
  • Das Holocaust-Geschichtsprojekt

Links


Emmett Hardy / Jack Teagarden
Impressum & Datenschutz