Weide (Film)

Weide ist ein amerikanischer 1988-Fantasie-Film, der von Ron Howard und produced/co-written durch George Lucas und die Hauptrolle spielenden Warwick Davis, Val Kilmer, Joanne Whalley, Jean Marsh und Patricia Hayes geleitet ist. Davis spielt den namensgebenden Leitungscharakter und Helden: Ein widerwilliger Bauer, der eine kritische Rolle im Schutz eines speziellen Babys von einer tyrannischen Königin in einem Schwert und Zauberei-Einstellung spielt.

Lucas hat sich die Idee für Willow 1972 vorgestellt, sich Howard nähernd, um während der Postproduktionsphase des Kokons 1985 zu befehlen. Lucas hat geglaubt, dass er und Howard eine Beziehung geteilt haben, die derjenigen mit Steven Spielberg genossener Lucas ähnlich ist. Bob Dolman wurde gebracht in, das Drehbuch zu schreiben, sieben Entwürfe vor dem Vollenden gegen Ende 1986 präsentierend. Willow wurde dann an Metro-Goldwyn-Mayer aufgestellt, und Hauptfotografie hat im April 1987 begonnen, im nächsten Oktober fertig seiend.

Die Mehrheit des Filmens hat am Elstree Studio in Hertfordshire, England, sowie Wales und Neuseeland stattgefunden. Industrielicht & Magie haben die Seheffekten-Folgen geschaffen, die zu einem revolutionären Durchbruch mit der morphing Digitaltechnologie geführt haben. Weide wurde im Mai 1988 zu Mischrezensionen von Kritikern veröffentlicht, aber war ein bescheidener Finanzerfolg und hat zwei Oscar-Nominierungen erhalten.

Anschlag

Ängstlich vor einer Vorhersage, die feststellt, dass ein Mädchen-Kind geboren sein wird, um ihren Untergang zu verursachen, sperrt die schlechte Königin Bavmorda (Jean Marsh) alle schwangeren Frauen innerhalb ihres Bereichs, der furchterregenden Zitadelle von Nockmaar ein. Das Kind, Elora Danan, ist in den Kerkern von Nockmaar und identifiziert als das prophezeite Kind durch ein Muttermal auf ihrem Arm geboren.

Jedoch, bevor die schwarze Zauberin ankommt, um das Kind zu fordern, überzeugt die Mutter von Elora ihre widerwillige Geburtshelferin, mit dem Baby zu flüchten. Bavmorda sendet ihre Tochter Sorsha (Joanne Whalley) und General Kael (Pat Roach), der Führer ihrer Armee nach der Geburtshelferin, um Elora wiederzubekommen. Nach einer langen Verfolgung holen Jagdhunde von Nockmaar schließlich die Geburtshelferin ein. Das Wissen von ihr kann nicht flüchten, sie bringt das Baby auf ein behelfsmäßiges Rettungsfloß und sendet es stromabwärts, Schicksal vertrauend, um seinen Kurs zu führen, kurz bevor sie gefangen und durch die Jagdhunde abgerissen wird. Das Kind spült an der Küste in der Nähe von einem Dorf ab, das durch eine Rasse von zwergähnlichen Leuten genannt Nelwyns spöttisch bewohnt ist, genannt "Mengen" durch Menschen, und wird von den Kindern von Willow Ufgood (Warwick Davis), ein Bauer und Amateurzauberkünstler gefunden (obwohl er wirklich, wenn latent, magisches Talent hat). Willow soll zuerst im Kind abgeneigt nehmen, aber schließlich kommt er, um sich dafür zu sorgen.

Am nächsten Tag wohnen Willow und seine Kinder einem Feiern in ihrem Dorf bei, und Willow nimmt an einem 'Test der Magie' teil, um der Lehrling des Zauberers des Dorfes zu werden. Während des Feierns greift ein Jagdhund von Nockmaar, der das Baby verfolgte, das Dorf an. Sobald die Ursache des Angriffs gefunden wird, wird Willow vom Gemeinderat gewählt, um das Kind in die Welt der "großen Leute," oder Daikinis (Menschen) zurückzugeben. Die erste Daikini Willow überkommt ist ein prahlerischer Krieger genannt Madmartigan (Val Kilmer), an Gefangenem in einem Käfig einer "Krähe" neben der Straße für ein unangegebenes Verbrechen (vielleicht Verlassen) gehalten. Eine Weise sehend, seinem Käfig zu entkommen, erklärt sich Madmartigan bereit, auf das Baby aufzupassen. Während ihrer Wechselwirkung treffen sie die sich zurückziehende Armee des Königreichs Galladoorn, das kürzlich von Bavmorda, Unter Führung des alten Freunds von Madmartigan Airk Thaughbaer, eines Offiziers in der Armee zerstört wurde. Ohne Alternative vertraut Willow das Baby Madmartigan an, aber auf seinem Heimweg wird Willow durch einen Clan von Heinzelmännchen angegriffen, die das Baby Madmartigan gestohlen haben. Willow wird dann von der feenhaften Königin des Waldes, Cherlindrea erzählt, dass das Baby, Elora Danan, Willow gewählt hat, um ihr Wächter zu sein. Sie gibt Willow ihren Zauberstab und beauftragt ihn, die Zauberin-Flosse Raziel, mit zwei ihrer Heinzelmännchen, Franjeans und Rools zu finden, als seine Führer handelnd. Entlang dem Weg stoßen sie auf Madmartigan wieder, der ihnen hilft, Sorsha zu entfliehen.

Willow und der Rest der Gruppe entsprechen schließlich Finanzraziel (Patricia Hayes), um nur zu finden, dass die Zauberin in eine Beutelratte von Bavmorda verwandelt worden ist. Bald später nimmt Sorsha Willow und andere fest, und sie fangen den langen Treck zum Schloss Nockmaar an. In einem Berglager versucht Willow, Magie zu verwenden, Finanzraziel zurück in ihre menschliche Form zu drehen, aber gestaltet sie in einen Raben stattdessen um. Franjean und Rool verursachen weitere Körperverletzung, wenn sie zufällig Madmartigan zu einem feenhaften Liebe-Staub ausstellen, tragen sie, der ihn verblendet durch Sorsha werden lässt, aber schließlich schaffen sie zu flüchten.

Die Gruppe findet schließlich das Schloss von Tir Asleen, der unter der Periode von Bavmorda gebracht worden ist; alle seine Einwohner werden im Eis eingefroren. Madmartigan, sich weigernd, Hoffnung aufzugeben, bereitet sich auf den Angriff von Sorsha vor, während Willow wieder sich verwandelndem Raziel in die menschliche Form fehlt, dieses Mal sie in eine Ziege verwandelnd. Sorsha, Kael und ihre Armee kommen an und geben Kampf. Willow muss auch einige Trolle, und nach einem verpfuschten Zauber behandeln, sogar verwandelt sich ein zu einem schrecklichen zweiköpfigen Drachen. Glücklicherweise kommen die Reste der Armee von Galladoorn gerade rechtzeitig an, um die Freunde zu entlasten. Ein Kampf folgt, und Sorsha entdeckt schließlich ihre Liebe zu Madmartigan. Kael nimmt jedoch Elora fest und bringt sie in Nockmaar.

Willow, Madmartigan, Sorsha, die Heinzelmännchen, Finanzraziel und die Armee von Airk stellen Lager an Nockmaar auf, sich vorbereitend, das Schloss in einem Endversuch zu stürmen, Elora zu retten. Bavmorda verwandelt alle Soldaten in Schweine, aber Raziel unterrichtet schnell Willow, wie man sich von der Periode schützt. Willow gibt schließlich Raziel in die menschliche Form zurück, und die Zauberin ist im Stande, die Soldaten zurück in ihre wahren Formen ebenso umzugestalten. Da die Wände von Nockmaar undurchdringlich, die ganze Verzweiflung scheinen, bis Willow einen Trick vorschlägt, der sie innerhalb der Wände bekommt: Die Armee scheint, desertiert zu haben, während Raziel und Willow die Armee von Nockmaar ins Angreifen provozieren, die Sicherheit des Schlosses aufgebend. In der letzten Minute kommt jeder sonst aus dem Verbergen unter Zelten und Gruben, den Feind überfallend. Während Madmartigan, Airk und seine Soldaten mit Kael und der Armee von Nockmaar im Hof kämpfen, ersteigen Willow, Fin Raziel und Sorsha den Hauptturm des Schlosses, der versucht, Elora ausfindig zu machen. Sie finden Bavmorda im Prozess, ein schlechtes Ritual zu beginnen, das den Leib und Seele von Elora zu einem unteren Bereich verbannen wird. Unten tötet Kael Airk, verpflichtet dann aufgebrachten Madmartigan in einem langen Kampf, der mit Madmartigan endet, der den General tötet. Mit einem seiner Taschenspielerei-Tricks rettet Willow Elora und veranlasst Bavmorda, in ihrem eigenen Ritual gefangen zu werden, ihren Leib und Seele für immer verbannend. Willow verlässt das Baby in sorgsamen Armen von Madmartigan und Sorsha und kehrt zu seinem Dorf Nelwyn und seiner geliebten Familie mit einer speziellen Belohnung zurück: Ein spellbook von Raziel, der ihm hilft, seine eigenen magischen geistigen Anlagen zu entwickeln.

Wurf

  • Warwick Davis als Willow Ufgood: Ein widerwilliger Zwerg von Nelwyn und strebender Zauberer, der eine kritische Rolle im Schutz des Säuglings Elora Danan von der schlechten Königin Bavmorda spielt.
  • Val Kilmer als Madmartigan: Ein prahlender Lohnschwertfechter, der Willow auf seiner Suche hilft. Im Film (weiter erklärt im novelization des Films) wird es teilweise offenbart, dass er ein schändlicher Ritter vom Königreich Galladoorn ist.
  • Kate und Ruth Greenfield als Elora Danan: Eine Säuglingsprinzessin, die Vorhersage sagt, wird den Untergang von Königin Bavmorda verursachen.
  • Joanne Whalley als Sorsha: Krieger-Tochter von Bavmorda. Im novelization des Films wird ihr Vater als der König von Tir Asleen offenbart, der ein weiterer Faktor für Sorsha wird, um sich gegen ihre Mutter zu drehen.
  • Jean Marsh als Königin Bavmorda: Der Schurkische Herrscher von Nockmaar und die Mutter von Sorsha.
  • Patricia Hayes als Finanzraziel: Alterszauberin, die in eine Beutelratte wegen eines Fluchs von Bavmorda verwandelt wird.
  • Billy Barty als Der Hohe Aldwin: Zauberer von Nelwyn, der Willow beauftragt zu verreisen.
  • Pat Roach als General Kael: Schurkischer Partner Königin Bavmorda und dem hohen Kommandanten ihrer Armee.
  • Gavan O'Herlihy als Airk Thaughbaer: Der Militärische Kommandant des (zerstörten) Königreichs Galladoorn, der eine Mischfreundschaft mit Madmartigan teilt.
  • Kevin Pollak und Rick Overton als Rool und Franjean: Heinzelmännchen-Duett, die auch als komische Erleichterungen in der Reise von Willow dienen.
  • David J. Steinberg als Meegosh: Der beste Freund von Willow, der Willow partway auf seiner Reise begleitet.
  • Mark Northover als Burglekutt: Der Führer des Rats des Dorfes Nelwyn, der eine laufende Feindseligkeit mit Willow aufrechterhält.
  • Phil Fondacaro als Vohnkar: Krieger von Nelwyn, der auch Willow auf seiner Reise begleitet.
  • Julie Peters als Kaiya Ufgood: Frau der Weide. Kaiya ist eine Lieben-Mutter und begeistert im Sorgen für Elora.
  • Tony Cox als ein Krieger von Nelwyn.

Produktion

Entwicklung

George Lucas hat empfangen die Idee für Willow (hat ursprünglich Munchkins betitelt) 1972. Der Wunsch von Lucas nach Willow war Star Wars ähnlich, und hat "mehrere wohl bekannte mythologische Situationen für ein junges Publikum" geschaffen. Während der Produktion 1982 hat sich Lucas Warwick Davis genähert, der Pförtchen Ewok, über das Spielen von Willow Ufgood porträtierte. Fünf Jahre sind gegangen, bevor er wirklich in der Rolle geworfen wurde. Lucas "hat gedacht, dass es groß sein würde, eine kleine Person in einer Hauptrolle zu verwenden. Viel von meinem Kino ist über einen kleinen Kerl gegen das System, und das war gerade eine wörtlichere Interpretation dieser Idee."

Lucas hat erklärt, dass er bis zur Mitte der 1980er Jahre warten musste, um Willow zu machen, weil Seheffekten-Technologie schließlich genug vorgebracht wurde, um seine Vision durchzuführen. Inzwischen achtete Ron Howard "Schauspieler hat Direktor gedreht", einen Fantasie-Film zu tun. Howard war am Industrielicht & der Magie während der Postproduktionsphase des Kokons, als ihm zuerst von Lucas genähert wurde, um Willow zu leiten. Howard hatte vorher in den amerikanischen Graffiti von Lucas die Hauptrolle gespielt, und Lucas hat gefunden, dass er und Howard eine symbiotische Beziehung geteilt haben, die derjenigen mit Steven Spielberg genossener Lucas ähnlich ist. Howard hat Bob Dolman berufen, um das auf der Geschichte von Lucas gestützte Drehbuch zu schreiben. Dolman hat mit Howard an einem unverkauften Fernsehpiloten genannt Kleine Schüsse gearbeitet, und Lucas hat die Arbeit von Dolman an der Situationskomödie WKRP in Cincinnati bewundert.

Dolman hat sich Howard und Lucas an der Skywalker Ranch für eine Reihe von langen Geschichte-Konferenzen angeschlossen, und hat sieben Entwürfe seiner Schrift zwischen dem Frühling und Fall 1986 geschrieben. Vorproduktion hat gegen Ende 1986 begonnen. Verschiedenes Hauptfilmstudio hat die Chance umgekehrt zu verteilen und Co-Finanzweide mit Lucasfilm, weil sie geglaubt haben, dass das Fantasie-Genre erfolglos war. Das war größtenteils wegen Filme wie Krull, Legende, Dragonslayer und Labyrinth. Lucas hat Weide in Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) gebracht, der von Alan Ladd dem Jüngeren angeführt wurde. Ladd und Lucas haben eine Beziehung schon zu Lebzeiten von die Mitte der 1970er Jahre, wenn Ladd geteilt, 20th Century Fox, greenlighted die Idee von Lucas für Star Wars führend. Jedoch, 1986, stand MGM Finanzschwierigkeiten gegenüber, und seine Hauptinvestition eines Fantasie-Films wurde als eine Gefahr wahrgenommen. Ladd hat Hälfte des Budgets von 36,000,000 $ für Willow als Gegenleistung für Theater- und Fernsehrechte vorgebracht, Lucasfilm mit dem Hausvideo und den Bezahlungsfernsehrechten verlassend, sich als Entgelt für die andere Hälfte zu bieten.

Lucas hat den Charakter von General Kael (Pat Roach) auf dem berühmten Filmkritiker Pauline Kael, eine Tatsache gestützt, die auf Kael in ihrem gedruckten Interview des Films nicht verloren wurde. Sie hat General Kael als eine "Huldigung ein moi" gekennzeichnet. Auf einem ähnlichen Weg wurde der zweiköpfige Drache "Eborsisk" nach Filmkritikern Roger Ebert und Gene Siskel genannt.

Das Filmen

Hauptfotografie hat am 2. April 1987 begonnen und hat das im nächsten Oktober beendet. Innengesamtlänge hat am Elstree Studio in Hertfordshire, England stattgefunden, während das Positionsschießen in Wales und Neuseeland stattgefunden hat. Lucas hat sich am Anfang schießende Willow vergegenwärtigt, die, mit Studio-Szenen an Elstree und Positionen im Nördlichen Kalifornien ähnlich ist, aber die Idee ist schließlich verwelkt. Jedoch wurden einige Äußere um die Skywalker Ranch und auf der Position bei Burney-Fällen in der Nähe von Gestell Shasta getan. Die chinesische Regierung hat Lucas die Chance für einen kurzen Positionsschuss abgelehnt. Er hat dann eine Gruppe von Fotografen nach dem Südlichen China gesandt, um spezifische Landschaft zu fotografieren, die dann für die blaue Hintergrundschirm-Gesamtlänge verwendet wurde. Der Tongariro Nationalpark in Neuseeland wurde gewählt, um das Schloss von Bavmorda aufzunehmen.

Seheffekten

Das Industrielicht von Lucas & Magie (ILM) haben die Seheffekten-Folgen geschaffen. Die Schrift hat aufgefordert, dass Willow Finanzraziel (Patricia Hayes) von einer Ziege zu ihrer ursprünglichen menschlichen Form wieder hergestellt hat. Willow rezitiert, was er denkt, ist die passende Periode, aber verwandelt die Ziege in einen Strauß, und dann eine Schildkröte, und schließlich einen Tiger, vor dem Zurückbringen von Raziel zu ihrem menschlichen Körper. ILM Oberaufseher Dennis Muren hat gedacht, Halt-Bewegungszeichentrickfilm für die Szene zu verwenden. Er hat auch erklärt, dass ein anderer traditioneller und praktischer Weg in den späten 1980er Jahren, um diese Folge durchzuführen, durch den Gebrauch eines optischen gewesen wäre, lösen sich mit Cuts in verschiedenen Stufen auf.

Muren hat sowohl Halt-Bewegung als auch optische Effekten gefunden, zu technisch schwierig zu sein, und hat entschieden, dass die Transformationsszene eine vollkommene Gelegenheit für ILM sein würde, um Fortschritte mit der morphing Digitaltechnologie zu schaffen. Muren hat vorgehabt, jedes Tier und die Schauspielerin zu filmen, die sich für Patricia Hayes verdoppelt, und dann die Images in ein Computerprogramm füttert, das von Doug Smythe (Eisenmann) entwickelt ist. Das Programm würde dann einen glatten Übergang von einer Bühne bis einen anderen vorher outputting das Ergebnis zurück auf den Film schaffen. Smythe hat Entwicklung der notwendigen Software im September 1987 begonnen. Vor dem März 1988 das eindrucksvolle Ergebnis haben Muren und Mitentwerfer David Allen (Young Sherlock Holmes, Ghostbusters II) erreicht, was einen Durchbruch für computererzeugte Bilder (CGI) vertreten würde.

Soundtrack

Die Filmkerbe wurde von James Horner geschrieben und vom Londoner Sinfonieorchester durchgeführt.

'Das Thema der Weide' ist der Öffnung der ersten Bewegung ("Lebhaft") der Symphonie von Robert Schumanns Nr. 3 auffallend ähnlich.

Spur, die Schlagseite hat

  1. "Elora Danan" - 9:45
  2. "Entfliehen Sie der Taverne" - 5:04
  3. "Die Reise der Weide Beginnt" - 5:26
  4. "Felsschlucht von Irrgärten" - 7:52
  5. "Tir Asleen" - 10:47
  6. "Das Thema der Weide" - 3:54
  7. "Die Periode von Bavmorda wird" - 18:11 Geworfen
  8. "Weide der Zauberer" - 11:55

Empfang

Kommerzielle Analyse

Willow wurde gezeigt und an den Cannes 1988-Filmfestspielen gefördert. Der Film wurde am 20. Mai 1988 in 1,209 Theatern veröffentlicht, 8,300,169 $ an seinem öffnenden Wochenende verdienend, das sich an #1 öffnet. Trotz des Bildens von mehr als $ 57 Millionen an der nordamerikanischen Kasse war Willow nicht die Kassenerfolg-Erfolg-Eingeweihten hatten vorausgesehen. Lucas hatte gehofft, dass Willow so viel Geld verdienen würde wie E.T. der Außerirdische, aber der Film hat früher Konkurrenz mit Crocodile Dundee II, Groß und Rambo III gegenübergestanden. Jedoch war der Film nicht ein Finanzmisserfolg; mit dem starken Auslands-, Hausvideo und den Fernsehverkäufen hat Willow wirklich einen Gewinn gemacht.

Kritische Analyse

Willow wurde zu Mischrezensionen von Kritikern befreit. Gestützt auf 26 durch Faule Tomaten gesammelten Rezensionen haben 46 % der Kritiker Willow mit einer durchschnittlichen Kerbe von 5.4/10 genossen.

Janet Maslin von Der New York Times hat die Erzählkunst von Lucas gelobt, aber war gegenüber der Richtung von Ron Howard kritisch. "Howard scheint, seine im einfachen Anspannen der speziellen Effekten vollen Hände gehabt zu haben," hat Maslin gesagt.

Desson Thomson, in Der Washington Post schreibend, hat erklärt, dass "das ähnliche Märchen von Rob Reiner Die Prinzessin Bride wagt (der Kameramann von Willow Adrian Biddle auch zu schießen), hat geschafft, Volumina mehr ohne Razzle-Blenden herbeizurufen. Es ist ein trauriges Ding, faulting Lucas, Schöpfer der Trilogie der Star Wars und Raiders der Verlorenen Arche zu sein, für die Tricks der Unterhaltung zu vergessen." Mike Clark in den USA hat Heute geschrieben, dass "die Hülle des stürmischen Regenwetters, in der Gutes Rand-Übel Geführtem Zeppelin ähnlich ist, Das Wilde Bündel Entspricht. Willow ist wahrscheinlich zu viel für kleine Kinder und vielleicht zu viel von demselben für Zyniker. Aber jeder 6 13-Jährige, der das sieht, kann vom "Filmprogrammfehler" für das Leben gebissen werden."

Preise

Lassen Sie Entwerfer Ben Burtt erklingen, und Richard Hymns von Skywalker-Ton wurden der Oscar für das Gesunde Redigieren berufen, aber hat gegen Wer Eingerahmter Roger Rabbit verloren. Die Seheffekten-Oberaufseher haben auch den Oscar für Seheffekten Roger Rabbit verloren, der durch das Industrielicht & die Magie ähnlich getan wurde. Kostüm-Entwerfer Barbara Lane hat den Saturn Award für das Beste Kostüm-Design gewonnen. Warwick Davis (Leistung durch einen Jüngeren Schauspieler) und Jean Marsh (Schauspielerin Unterstützend), hat auch Nominierungen erhalten. Weide hat auch den Saturn Award für den Besten Fantasie-Film und Hugo Award für die Beste Dramatische Präsentation Roger Rabbit verloren. George Lucas und Bob Dolman (Schlechtestes Drehbuch) und Billy Barty (Schlechtester Unterstützen-Schauspieler) wurden Goldene Himbeere Nominierungen von Award gegeben.

Vermächtnis

Der Film wurde auf der DVD als ein "Extrablatt" im November 2001 von 20th Century Fox Hausunterhaltung veröffentlicht. Die Ausgabe hat einen Audiokommentar von Warwick Davis und dem zwei "Bilden" featurettes eingeschlossen. Im Kommentar bestätigt Davis, dass es mehrere "verlorene Szenen" vorher verbreitet gab, um vom Film einschließlich eines Kampfs im Tal, Willow gelöscht worden zu sein, die mit einem Jungen kämpft, der sich zu einem Hai in einem See verwandelt, während er Finanzraziel und ein verlängertes Zauberin-Duell am Höhepunkt wiederbekommt. (Obwohl entfernt, von der Theaterversion wurde der Kampf mit dem Seeungeheuer sowohl für die Wunder-Comic-Anpassung als auch für den novelization von Wayland Drew des Films behalten.)

Romane

Lucas hat die Chroniken der Schattenkriegstrilogie entworfen, um dem Film und angestellten Schriftsteller/Romanschriftsteller des komischen Buches Chris Claremont zu folgen, um sie in eine Reihe von Büchern anzupassen. Sie finden ungefähr fünfzehn Jahre nach dem ursprünglichen Film statt und zeigen jetzt Teenagerelora Danan als der Hauptcharakter.

  1. Schattenmond (1995) internationale Standardbuchnummer 0-553-57285-7
  2. Schattenmorgendämmerung (1996) internationale Standardbuchnummer 0 553 57289 X
  3. Schattenstern (2000) internationale Standardbuchnummer 0-553-57288-1

Fortsetzung

Seit der Ausgabe des Films 1988 haben Lucas und Davis im April 2005 kommentiert, dass eine Fernsehreihe, die als eine Fortsetzung handelt, unter der Rücksicht war. Im Juni 2008 hat Davis seine Hoffnungen ständig wiederholt, für eine theatralisch veröffentlichte zweite Rate von Willow zurückzukehren.

Kulturelle Verweisungen

Im Film (und sein angeblicher kommerzieller Misserfolg) wird in der 2011-BBC Zwei Fernsehkomödie, Zu Kurzes Leben, der auch Sterne Warwick Davis weit Verweise angebracht.

Im In Richtung Osten und Unten Jahreszeit der 3 Episode 2 setzt der Krieg führende Kenny Powers seinen Säuglingssohn flott auf einem Bach und vergleicht ihn direkt mit "Dem Baby in Willow"

Weiterführende Literatur

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Willow (film), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Langer s / Clyde Tolson
Impressum & Datenschutz