Weiche Computerwissenschaft

Weiche Computerwissenschaft ist ein Begriff, der auf ein Feld innerhalb der Informatik angewandt ist, die durch den Gebrauch von ungenauen Lösungen rechenbetont harter Aufgaben wie die Lösung von NP-complete Problemen charakterisiert wird, für die eine genaue Lösung in der polynomischen Zeit nicht abgeleitet werden kann.

Einführung

Weiche Computerwissenschaft ist ein formelles Informatik-Gebiet der Studie am Anfang der 1990er Jahre geworden. Früher konnten rechenbetonte Annäherungen modellieren und genau nur relativ einfache Systeme analysieren. Kompliziertere Systeme, die in der Biologie, Medizin, den Geisteswissenschaften, Verwaltungswissenschaften und ähnlichen Feldern häufig entstehen, sind unnachgiebig zu herkömmlichen mathematischen und analytischen Methoden geblieben. Das hat gesagt, es sollte darauf hingewiesen werden, dass Einfachheit und Kompliziertheit von Systemen relativ sind, und viele herkömmliche mathematische Modelle sowohl das Herausfordern als auch sehr produktiv gewesen sind.

Weiche Rechengeschäfte mit Ungenauigkeit, Unklarheit, teilweiser Wahrheit und Annäherung, um Durchführbarkeit, Robustheit und niedrige Lösungskosten zu erreichen.

Bestandteile der weichen Computerwissenschaft schließen ein:

Im Allgemeinen ähneln weiche Rechentechniken biologischen Prozessen näher als traditionelle Techniken, die größtenteils auf formellen logischen Systemen, wie Sentential-Logik und Prädikat-Logik basieren, oder sich schwer auf die computergestützte numerische Analyse (als in der begrenzten Element-Analyse) verlassen. Weiche Rechentechniken sind beabsichtigt, um einander zu ergänzen.

Verschieden von harten Rechenschemas, die um die Genauigkeit und volle Wahrheit kämpfen, nutzen weiche Rechentechniken die gegebene Toleranz der Ungenauigkeit, teilweisen Wahrheit und Unklarheit für ein besonderes Problem aus. Eine andere allgemeine Unähnlichkeit kommt aus der Beobachtung dass induktive vernünftig urteilende Spiele eine größere Rolle in der weichen Computerwissenschaft als in der harten Computerwissenschaft.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Soft computing, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Lotfi A. Zadeh / Adolfo Bioy Casares
Impressum & Datenschutz