1604 in der Literatur

Das Jahr 1604 in der Literatur hat einige bedeutende Ereignisse eingeschlossen.

Ereignisse

  • Isaac Casaubon wird Subbibliothekar der königlichen Bibliothek in Paris.
  • Aufbau des roten männlichen Theaters in London.
  • Die Männer des Königs handeln Ein Sonnenwende-Nachttraum am Gericht am Abend vom 1. Januar; sie führen Othello am 1. November und Die Fröhlichen Frauen von Windsor am 4. November, beiden am Palast von Whitehall durch; sie handeln Maß für das Maß am Gericht am 26. Dezember und Der Witz am 28. Dezember. Ein Bericht vom Dezember zeigt an, dass die Männer des Königs ein Spiel auf dem politisch empfindlichen Thema des Gowrie Komplotts durchführten; das Spiel wurde unterdrückt und hat nicht überlebt - aber hat den allgemeinen Erfolg der Gesellschaft nicht zusammengepresst.
  • Die letzten Leistungen der Wunder-Spiele von Beverley kommen 1604 vor.

Neue Bücher

  • William Alexander, der 1. Graf von Stirling - Die Monarchischen Tragödien; schließt Croesus und Darius, zwei private Dramen ein
  • Thomas Dekker - Nachrichten von Gravesend
  • - Die Sitzung von Kavalieren an einem gewöhnlichen
  • Elizabeth Grymeston - Bunte Sammlung: Gebete, Meditationen, memoratives
  • König James I - eine Gegendruckwelle zu Tabak
  • Christopher Marlowe - Arzt Faustus (der erste Quartband - "Ein Text")
  • Samuel Rowlands - achtet darauf, weil ich Sie stechen werde
  • John Stow - Verbesserte Auflage von Summarie von Englyshe Chroniken

Neues Drama

Dichtung

  • Bernardo de Balbuena - La Grandeza Mexicana (Mexikos Großartigkeit)
  • Nicholas Breton - der leidenschaftliche Hirte
  • Anthony Scoloker - Daiphantus oder die Leidenschaften der Liebe

Geburten

Datum unbekannter
  • Isaac Ambrose, Tagebuchschreiber (ist c1663 gestorben)
  • Charles Cotin, Philosoph und Dichter (ist 1681 gestorben)
  • Nicholas French, Flugschriftenschreiber (ist 1678 gestorben)
  • Jasper Mayne, Dramatiker (ist 1672 gestorben)

Todesfälle

Datum unbekannter
  • Thomas Churchyard, Dichter (geborener c1520)
  • Isabella Andreini, Schauspielerin und Schriftsteller (geborener 1564)
  • Juan Jose Marti, Romanschriftsteller (geborener c1570)
  • Thomas Storer, Dichter (geborener c1571)

1605 in der Literatur / 1603 in der Literatur
Impressum & Datenschutz