Crispus

Flavius Julius Crispus (ist 326 gestorben), auch bekannt als Flavius Claudius Crispus und Flavius Valerius Crispus, war ein Caesar des römischen Reiches. Er war der erstgeborene Sohn von Constantine I und Minervina.

Lebensbeschreibung

Geburt

Das Jahr und Geburtsort von Crispus sind unsicher. Er wird wahrscheinlich betrachtet, zwischen 299 und 305, irgendwo im Östlichen Roman Empire geboren gewesen zu sein. Seine Mutter Minervina war entweder eine Konkubine oder eine erste Frau Constantine. Nichts anderes ist über Minervina bekannt. Sein Vater hat als eine Geisel im Gericht von Östlichem Roman Kaiser Diocletian in Nicomedia gedient. So die Loyalität von Caesar des Westlichen Roman Empire Constantius Chlorus, Vaters von Constantine und Großvater von Crispus sichernd.

In 307 hat sich Constantine mit dem italienischen Augusti verbunden, und diese Verbindung wurde mit der Ehe von Constantine Fausta, Tochter von Maximian und Schwester von Maxentius gesiegelt.

Die Ehe von Constantine Fausta hat moderne Historiker veranlasst, den Status seiner Beziehung zu Minervina und Crispus infrage zu stellen. Wenn Minervina seine legitime Frau war, hätte Constantine eine Scheidung vor der Verbindung von Fausta sichern müssen. Das hätte einen Beamten schriftliche Ordnung verlangt, die von Constantine selbst unterzeichnet ist, aber keine solche Ordnung wird von zeitgenössischen Quellen erwähnt.

Dieses Schweigen in den Quellen hat viele Historiker dazu gebracht zu beschließen, dass die Beziehung zwischen Constantine und Minervina informell war und sie anzunehmen, ein inoffizieller Geliebter gewesen zu sein. Jedoch kann Minervina bereits durch 307 tot gewesen sein. Ein verwitweter Constantine würde keine Scheidungsordnung brauchen.

Weder die wahre Natur der Beziehung zwischen Constantine und Minervina noch der Grund Crispus ist unter dem Schutz seines Vaters gekommen, werden jemals wahrscheinlich bekannt sein. Die Nachkommenschaft einer rechtswidrigen Angelegenheit könnte dynastical Probleme verursacht haben und würde wahrscheinlich abgewiesen, aber Crispus wurde von seinem Vater in Gaul erzogen. Das kann als Beweise eines Liebens und öffentlicher Beziehung zwischen Constantine und Minervina gesehen werden, die ihm einen Grund gegeben hat, ihren Sohn zu schützen.

Die Geschichte von Minervina ist dieser der Mutter von Constantine Helena ziemlich ähnlich. Der Vater von Constantine musste sie später aus politischen Gründen scheiden, spezifisch Flavia Maximiana Theodora, die Tochter von Maximian zu heiraten, um seine Verbindung mit seinem neuen Schwiegervater zu sichern. Constantine kann der Reihe nach Minervina beiseite legen müssen haben, um eine Verbindung mit demselben Mann zu sichern. Constantius hat Constantine als sein Sohn nicht jedoch entlassen, und vielleicht hat Constantine beschlossen, dem Beispiel seines Vaters zu folgen.

Ausbildung

Was für den Grund hat Constantine Crispus an seiner Seite behalten. Überlebende Quellen sind im Erklären von ihm ein Lieben einmütig, stoßend und Schutzvater seinem ersten Sohn. Constantine hat sogar seine Ausbildung Lactantius unter den wichtigsten christlichen Lehrern dieser Zeit anvertraut, die wahrscheinlich angefangen haben, Crispus vorher 317 zu unterrichten.

Karriere

Durch 313 gab es zwei restliche Augusti in der Kontrolle des römischen Reiches. Constantine hat als ein römischer Westkaiser und sein Schwager Licinius als ein römischer Ostkaiser regiert.

Am 1. März 317 das zwei Co-Regieren hat Augusti gemeinsam drei neue Caesars öffentlich verkündigt. Crispus neben seinem jüngeren Halbbruder Constantine II und seinem Cousin ersten Grades Licinius iunior. Constantine II war der ältere Sohn von Fausta, aber war wahrscheinlich ungefähr ein zur Zeit seiner Deklaration alte Monat. So hat nur Crispus wirkliche Aufgaben angenommen.

Constantine hat anscheinend an die geistigen Anlagen seines Sohnes geglaubt und hat Crispus zum Kommandanten von Gaul ernannt. Der neue Caesar hat bald Wohnsitz in Augusta Treverorum (moderner Trier), Regionalkapital von Germania gehalten.

Im Januar 322 ist Crispus mit einer jungen Frau genannt Helena verheiratet gewesen. Helena trägt ihn ein Sohn im Oktober, 322. Es gibt keine überlebende Rechnung des Namens oder späteres Schicksal des Sohnes. Eusebius von Caesarea hat berichtet, dass Constantine auf seinen Sohn stolz und sehr froh war, ein Großvater zu werden.

Crispus war Führer in siegreichen Militäreinsätzen gegen Franks und Alamanni in 318, 320 und 323. So hat er die fortlaufende römische Anwesenheit in den Gebieten von Gaul und Germania gesichert.

Crispus hat sich seinem Vater beim Besuch Roms während 322 angeschlossen, und hat den wärmsten und begeistertsten Empfang durch die Mengen gefunden. Die Soldaten haben ihn dank seiner strategischen geistigen Anlagen und der Siege verehrt, zu denen er die römischen Legionen geführt hatte.

Crispus hat die folgenden Jahre ausgegeben, Constantine beim Krieg gegen bis dahin feindlichen Licinius helfend. In 324 hat Constantine Crispus zum Kommandanten seiner Flotte ernannt, die den Hafen von Piraeus verlassen hat, um der konkurrierenden Flotte von Licinius gegenüberzustehen. Im nachfolgenden Kampf von Hellespont wurde an den Kanälen des Bosporus gekämpft. Die 200 Schiffe unter dem Befehl von Crispus haben geschafft, die feindlichen Kräfte äußerst zu schlagen, die mindestens in der Zahl doppelt waren. So hat Crispus seinen wichtigsten und schwierigen Sieg erreicht, der weiter seinen Ruf als ein hervorragender Soldat und General gegründet hat.

Im Anschluss an seine Marinetätigkeiten war Crispus zugeteilter Teil der gegenüber seinem Vater loyalen Legionen. Dem anderen Teil wurde von Constantine selbst befohlen. Crispus hat die Legionen geführt, die ihm in einem anderen siegreichen Kampf außerhalb Chrysopolis gegen die Armeen von Licinius zugeteilt sind.

Die zwei Siege waren sein Beitrag zum Endtriumph seines Vaters über Licinius. Constantine war der einzige im Reich verlassene Augustus. Er hat seinen Sohn für seine Unterstützung und Erfolg geehrt, indem er sein Gesicht in Reichsmünzen, Bildsäulen, Mosaiken, Kameen gezeichnet hat, usw. hat Eusebius von Caesaria für Crispus geschrieben, dass er "Imperator ist, der dem Gott und in allen mit seinem Vater vergleichbaren Rücksichten am liebsten ist."

Crispus war die wahrscheinlichste Wahl für einen Erben den Thron zurzeit. Seine Geschwister Constantine II, Constantius II und Constans waren zu jung und unerfahren.

Ausführung

In 326 ist das Leben von Crispus zu einem plötzlichen Ende gekommen: Auf den Ordnungen seines Vaters wurde er von einem Amtsgericht an Pola, Istria, verurteilt zu Tode aburteilt und hat durchgeführt. Bald später hatte Constantine seine eigene Frau, Fausta, getötet; sie wurde in einem überhitzten Bad erstickt.

Der Grund für diese Tat bleibt unklar, und Historiker haben lange die Motivation von Constantine diskutiert. Zosimus im 5. Jahrhundert und Joannes Zonaras im 12. Jahrhundert beide haben berichtet, dass Fausta, Stiefmutter von Crispus, auf ihn äußerst eifersüchtig war. Sie war wie verlautet erschrocken, dass Constantine die Söhne beiseite legen würde, trägt sie ihn. Also, um Crispus loszuwerden, hat Fausta ihn aufgestellt. Sie hat wie verlautet dem jungen Caesar gesagt, dass sie in ihn verliebt war und eine rechtswidrige Liebelei vorgeschlagen hat. Crispus hat die unmoralischen Wünsche von Fausta bestritten und hat den Palast in einem Staat eines Stoßes verlassen. Dann hat Fausta Constantine gesagt, dass Crispus keine Rücksicht für seinen Vater hatte, seitdem der Caesar in die eigene Frau seines Vaters verliebt war. Sie hat bei Constantine berichtet, dass sie ihn nach seinem Versuch entlassen hat, sie zu vergewaltigen. Constantine hat sie und, wahr zu seiner starken Persönlichkeit und kurzem Charakter geglaubt, hat seinen geliebten Sohn hingerichtet. Ein paar Monate später hat Constantine wie verlautet die ganze Wahrheit herausgefunden und hat dann Fausta getötet.

Diese Version von Ereignissen ist am weitesten akzeptiert geworden, da alle anderen Berichte noch weniger befriedigend sind. Diese Fausta und Crispus könnten sich verschworen haben der Verrat gegen Constantine wird von den meisten Historikern zurückgewiesen, weil sie nichts haben würden, um das Betrachten ihrer Positionen als Lieblinge von Constantine zu gewinnen. Jedenfalls würde solch ein Fall von einem Amtsgericht nicht versucht worden sein, wie der Fall von Crispus klar war. Eine andere Ansicht weist darauf hin, dass Constantine Crispus getötet hat, weil als ein vermutlich rechtswidriger Sohn er eine Krise in der Ordnung der Folge zum Thron verursachen würde. Jedoch hatte Constantine ihn an seiner Seite seit zwanzig Jahren ohne jede solche Entscheidung behalten. Constantine hatte auch die Autorität, seine jüngeren, legitimen Söhne zu seinen Erben zu ernennen. Einige Berichte haben behauptet, dass Constantine auf den Erfolg seines Sohnes neidisch und vor ihm erschrocken war. Das scheint unwahrscheinlich in Anbetracht dessen, dass Constantine zwanzig Jahre der Erfahrung als Kaiser hatte, während Crispus noch ein junger Caesar war. Ähnlich scheint es, keine Beweise zu geben, dass Crispus irgendwelche Bestrebungen hatte, seinem Vater zu verletzen oder ihn zu versetzen.

So, während die Geschichte von Zosimus und Zonaras die glaubwürdigste scheint, gibt es auch Probleme in Zusammenhang mit ihrer Version von Ereignissen. Die Reaktion von Constantine weist darauf hin, dass er Crispus eines so schrecklichen Verbrechens verdächtigt hat, dass Tod nicht genug war. Crispus hat auch damnatio memoriae ertragen, meinend, dass sein Name wieder nie erwähnt wurde und von allen offiziellen Dokumenten und Denkmälern gelöscht wurde. Crispus, seine Frau Helena und ihr Sohn sollten wieder in historischen Aufzeichnungen nie erwähnt werden. Das schließliche Schicksal von Helena und ihrem Sohn ist ein Mysterium. Constantine hat die Unschuld und Namen seines Sohnes nicht wieder hergestellt, wie er wahrscheinlich beim Lernen von der Unschuld seines Sohnes haben würde. Vielleicht hat der Stolz von Constantine oder Scham daran, seinen Sohn hingerichtet zu haben, ihn daran verhindert öffentlich zuzugeben, einen Fehler gemacht.

Es ist außer Zweifeln, dass es eine Verbindung zwischen den Todesfällen von Crispus und Fausta gab. Solche Abmachung unter verschiedenen Quellen, die zwei Todesfälle verbinden, ist an sich äußerst selten. Mehrere moderne Historiker haben vorgeschlagen, dass Crispus und Fausta wirklich eine rechtswidrige Angelegenheit hatten. Als Constantine herausgefunden hat, war seine Reaktion, sie beide töten zu lassen. Was sich verspätet hat, kann der Tod von Fausta eine Schwangerschaft gewesen sein. Da die Jahre der Geburt für die zwei bekannten Töchter von Constantine und Fausta unbekannt bleiben, kann eine ihrer Geburten die Ausführung ihrer Mutter verzögert haben.

Die Geschichte von Zosimus und Zonaras hat oben Schlagseite gehabt ist beiden die Legende von Hippolytus Athens misstrauisch ähnlich (Crispus in der Rolle der Jugend, Constantines in der Rolle von Theseus und Fausta in der Rolle von Phaedra werfend), sowie die biblische Rechnung von Joseph und der Frau von Potiphar.

Quellen


Source is a modification of the Wikipedia article Crispus, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Dusan / Detroiter Stoß
Impressum & Datenschutz