Quant-Verbindung

Quant-Verbindung (oder Q-Verbindung) waren ein amerikanischer und kanadischer Online-Dienst für den Kommodore 64 und 128 Personalcomputer, die vom 5. November 1985 bis zum 1. November 1995 funktioniert haben. Es wurde von Quantum Computer Services Wiens, Virginia bedient. Im Oktober 1991 haben sie den Namen in America Online geändert, das fortsetzt, den AOL Dienst für IBM PC und Apple Macintosh heute zu operieren. Q-Verbindung war eine modifizierte Version des Systems von PlayNET, der Control Video Corporation (CVC, hat später Quantum Computer Services umbenannt), lizenziert.

Q-Verbindung hat elektronische Post, Online-Chat (in seiner Menschenverbindungsabteilung), öffentliche Bereichsdateiteilen-Bibliotheken, Online-Nachrichten und sofortige Nachrichtenübermittlung gezeigt (Auf Liniennachrichten oder OLMs verwendend). Andere beachtenswerte Eigenschaften haben Online-Mehrfachabspiellaufwerk-Spiele wie Kontrolleure, Schach, backgammon, Scharfrichter und einen Klon der Fernsehquizsendung "Rad des Glückes" genannt 'das Rätsel' eingeschlossen; Kasino-Spiele wie Bingo, Spielautomaten, Black Jack und Schürstange im Kasino von RabbitJack; und eine interaktive grafische Ferienort-Insel genannt das Habitat während in der Beta-Prüfung und später umbenannt zum Klub Caribe.

Klub Caribe wurde mit Lucasfilm Spielen entwickelt. Es wurde mit der Software entworfen, die später die Basis des Wahnsinniger-Herrenhaus-Geschichte-Systems von Lucasfilm (SCUMM) bilden würde. Benutzer haben Bildschirmavatars kontrolliert, der mit anderen Benutzern plaudern, tragen und Gegenstände und Geld (genannt Jetons) verwenden, und um die Insel ein Schirm auf einmal reisen konnte. Es war ein Vorgänger zu heutigem MMOGs.

Verbindungen zur Q-Verbindung wurden normalerweise durch Modems mit Geschwindigkeiten von 300-2400 baud mit 1200 baud gemacht das allgemeinste zu sein. Der Dienst war normalerweise offene Werktagsabende und den ganzen Tag an den Wochenenden. Preiskalkulation war 9.95 $ pro Monat, mit zusätzlichen Gebühren von sechs Cent pro Minute (später erhoben zu acht) für den so genannten "plus" Gebiete, die die meisten oben erwähnten Dienstleistungen eingeschlossen haben. Benutzern wurde eine freie Stunde "plus" der Gebrauch pro Monat gegeben. Gastgeber von Foren und Bagatellen-Spielen konnten auch zusätzlich frei plus die Zeit verdienen.

Das System hat sich mit anderen Online-Dienstleistungen wie CompuServe und Die Quelle, sowie Anschlagbrett-Systeme (einzeln oder Mehrbenutzer), einschließlich spielender Systeme wie Zepter des Goten und Schwerter der Verwirrung beworben. Die grafische Anzeige der Verbindung des Quants war besser als viele sich bewerbende Systeme, weil sie spezialisierte Kundensoftware mit einem Sonderprotokoll verwendet hat. Jedoch haben diese Spezialsoftware und Sonderprotokoll auch seinen Markt beschränkt, weil nur Commdore 64 und 128 die für die Zugriffsquant-Verbindung notwendige Software führen konnte.

Im Sommer 2005 kehren Kommodore-Hobbyisten um hat den Dienst konstruiert, ihnen erlaubend, ein Q-Verbindungsprotokoll vereinbarer Klon genannt die Umgeladene Quant-Verbindung zu schaffen, der über das Internet im Vergleich mit Telefonverbindungen läuft. Mit der ursprünglichen Q-Verbindungssoftware als eine D-64 Datei kann darauf mit irgendeinem der VIZE-Kommodore 64 Emulator (verfügbar auf vielfachen Plattformen, einschließlich Windows und Linux), oder durch das Verwenden authentischer Kommodore-Hardware zugegriffen werden, die mit dem Internet über ein Serienkabel verbunden ist, das mit einem PC mit dem Internetzugang verbunden ist.

Siehe auch

  • Habitat
  • Klub Caribe

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Quantum Link, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Im violetten Licht / Tampopo
Impressum & Datenschutz