Bolivarian Revolution

Die Bolivarian "Revolution" bezieht sich auf eine linksgerichtete soziale Bewegung und politischen Prozess in Venezuela, das vom venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez, dem Gründer der Fünften Republik-Bewegung geführt ist (ersetzt von der Vereinigten Sozialistischen Partei Venezuelas 2007). Die Bolivarian "Revolution" wird nach Simón Bolívar, der Anfang dem Venezolaner des 19. Jahrhunderts und lateinamerikanischen revolutionären Führer genannt, der in den spanischen amerikanischen Kriegen der Unabhängigkeit im Erzielen der Unabhängigkeit des grössten Teiles des nördlichen Lateinamerikas aus der spanischen Regel prominent ist. Gemäß Chávez und anderen Unterstützern bemüht sich die Bolivarian "Revolution", eine Massenbewegung zu bauen, um Bolivarianism - populäre Demokratie, Wirtschaftsunabhängigkeit, gerechten Vertrieb von Einnahmen, und ein Ende zur politischen Bestechung - in Venezuela durchzuführen. Sie interpretieren die Ideen von Bolívar von einer sozialistischen Perspektive.

Hintergrund: Bolivarianism

Simón Bolívar hat einen langen Schatten über Venezuelas Geschichte geworfen. Tamarick Person hat "einen spontanen und fortdauernden populären Kult von Bolivar" schon in 1842 bemerkt, und er wird in "Paraden, Reden, Zeremonien, Konkurrenzen, Einweihungen, Gedenken, unveilings Denkmäler, offizieller Veröffentlichungen und anderer formeller Ereignisse" verehrt.

Chavez als ein militärischer Kadett war "ein Zelebrant der Leidenschaft-Geschichte von Bolivarian".

Chávez hat sich auf die Ideen von Bolívar, und auf Bolívar als ein populäres Symbol später in seiner militärischen Karriere verlassen, als er seine MBR-200 Bewegung zusammengestellt hat, die ein Fahrzeug für seinen 1992-Staatsstreich-Versuch werden würde.

Policen

Die Regierung von Chávez hat nationale soziale Sozialfürsorge-Programme eingesetzt (Misiones, oder "Missionen") hat Bolivarian Missionen genannt.

Internationalismus

Die Bolivarian "Revolution" unter Chávez hat auch venezolanische Außenpolitik auf die lateinamerikanische wirtschaftliche und soziale Integration durch das Verordnen bilateralen Handels und gegenseitiger Hilfsabmachungen, einschließlich seiner so genannten "Öldiplomatie" wiedereingestellt, die preiswertes Öl armen benachbarten Nationen zur Verfügung stellt. Chávez porträtiert regelmäßig die Ziele seiner Bewegung als seiend im unnachgiebigen Konflikt mit dem Neokolonialismus und neoliberalism.

Siehe auch

  • Sozialismus des 21. Jahrhunderts
  • Bolivarian Kontinentalbewegung

Links

Gobierno en Línea: Misiones - Offizielle Regierungswebsite, die über die Bolivarian Missionen ausführlich berichtet.
  • Instituto Nacional de Estadística - Venezuelas Nationales Institut für die Statistik; hat Web mehreres Portal, um auf demografische und wirtschaftliche mit dem Einfluss von Bolivarian Missionen verbundene Daten zuzugreifen.
  • Barrio Adentro - Offizielles Regierungsaktenbündel auf Barrio Adentro (in Spanisch)
  • Aló Presidente 225 - Video einer Episode im Juli 2005 von Talk-Show von Hugo Chávez Aló Presidente, der eine achtstündige Tour eines neuen Barrio Adentro II CDIS (Centros de Diagnóstico Integral) in Maturín, dem Staat Monagas, Venezuela zeigt.

Gehilfe / Studland
Impressum & Datenschutz