Dafür zu sterben

Dafür zu sterben, ist 1995 dunkler Komödie-Film, der in einem Mockumentary-Format gemacht ist, das von Gus Van Sant geleitet ist und von Buck Henry geschrieben ist, der auf dem Roman desselben Namens durch Joyce Maynard gestützt ist, der der Reihe nach auf der Geschichte von Pamela Smart basiert hat. Es zeigt Nicole Kidman, Matt Dillon und Joaquin Phoenix in der Hauptrolle. Hauptnebenrollen zeigen Illeana Douglas, Wayne Knight, Casey Affleck, Kurtwood Smith, Dan Hedaya und Alison Folland. Kidman wurde für einen BAFTA berufen und hat einen Goldenen Erdball-Preis für ihre Leistung gewonnen.

Der Film schließt Kameen durch George Segal, David Cronenberg, Autor Maynard und Drehbuchautor Henry ein. Es zeigt ursprüngliche Musik von Danny Elfman.

Anschlag

Im erfundenen Seedorf von Wenig Hoffnung, New Hampshire, Suzanne Stone (Nicole Kidman), eine junge, schöne und unbarmherzige Frau Träume lebend, ein weltberühmter Nachrichtenanker zu sein. Zu diesem Ende heiratet sie Larry Maretto (Matt Dillon), weil sie glaubt, dass sein Familiengeschäft sie finanziell bequem halten wird, und anfängt zu versuchen, die Netznachrichtenleiter zu besteigen, als ein Wettermädchen an einer lokalen Kabelstation, WWEN beginnend.

Wenn Larry, der aufrichtig Suzanne liebt, anfängt, sie zu bitten, von ihrer Karriere eine Pause zu machen, um eine Familie anzufangen, verschwört sie sich sofort, um ihn loszuwerden. Zu diesem Zweck beginnt sie ein Projekt der Höheren Schule genannt "Teenageralter, Sprechen" und während eines tanzenden Projektes in ihrem Haus Laut, während Larry weg ist, verführt sie Jimmy Emmett (Joaquin Phoenix), ein gestörter junger Mann, und Macht er und seine Freunde, Straftäter Russell Heines (Casey Affleck) und hat niedrig Lydia Mertz (Alison Folland), in die Tötung von Larry selbstgeschätzt, den sie als beleidigend und egozentrisch beschreibt. Jimmy sträubt sich zuerst, aber passt sich an, wenn Suzanne ihm sexuelle Bevorzugungen gewährt und droht, ihn zu verlassen, wenn er nicht tut. Mit der Hilfe und Beihilfe von Russell und Lydia begeht Jimmy schließlich den Mord, aber wird mit der Schuld nach dem Sehen von Larry zertrümmert eher Benehmen während des Kampfs beruhigen.

Die Polizisten beginnen nachzuforschen, wenn sie über "Teenageralter stolpern, Sprechen" Video von Suzanne in Jimmys Schule Aus, in der Jimmy diskret eine Beziehung andeutet (obgleich ein sich verschlechternder da Suzanne nicht mehr Jimmy braucht) mit Suzanne. Jimmy, Russell und Lydia werden angehalten, aber Lydia macht ein Geschäft mit der Polizei, um mit Suzanne mit einem Tonbandgerät zu sprechen, das zu ihrem Magen gebunden ist, und Suzanne offenbart unwissentlich ihre Hand im Mord. Trotz dieses unleugbaren Beweises der Schuld von Suzanne, jedoch, wird sie im Gericht auf der Basis freigesprochen, dass die Polizei entrapment und Spaziergänge frei aufgesucht hatte (obwohl es auch angedeutet wird, dass Suzanne ihren Ausweg aus Schwierigkeiten bestochen hat). Jimmy und Russell werden zum Leben im Gefängnis und sechzehn Jahre beziehungsweise verurteilt, während Lydia ungeschoren für ihre Zusammenarbeit herauskommt.

Schließlich, jedoch, bekommt Suzanne ihre wohlverdiente Strafe, wenn sie eine Geschichte über Larry fabriziert, der gewöhnt an Rauschgifte wird, wünschend, ein neues Kapitel aufzuschlagen und nachher durch die Rauschgift-Lieferanten, Jimmy und Russell getötet, der ihn still hat halten wollen. Der Vater von Larry, Joe (Dan Hedaya), hört das im Fernsehen und begreift, dass Suzanne hinter dem Mord seines Sohnes war, und folglich seine Mafia-Verbindungen verwendet, um sie ermordet zu haben. Der Killer (David Cronenberg) lockt Suzanne weg von ihrem Haus, indem er vorgibt, sich für das Veröffentlichen ihrer Lebensgeschichte zu interessieren, ermordet sie ruhig, begräbt sie dann unter einem eingefrorenen See, ihrem Lieblingspunkt, wo sie einmal Eis gelaufen ist. In einer Endironie gewinnt Lydia nationale Aufmerksamkeit, indem sie ihre Seite der Geschichte in einem Fernsehinterview erzählt, eine Berühmtheit werdend.

Die Endszene zeigt sich der Schwester von Larry, Janice (Illeana Douglas), ihr Eiskunstlaufen auf dem eingefrorenen See übend, wo der Leichnam von Suzanne verborgen wird, so wörtlich auf ihrem Grab tanzend.

Wurf

  • Nicole Kidman als Suzanne Stone-Maretto
  • Matt Dillon als Larry Maretto
  • Joaquin Phoenix als Jimmy Emmett
  • Casey Affleck als Russell Hines
  • Illeana Douglas als Janice Maretto
  • Alison Folland als Lydia Mertz
  • Dan Hedaya als Joe Maretto
  • Wayne Knight als Ed Grant
  • Kurtwood Smith als Graf-Stein
  • Holland Taylor als Stein von Carol
  • Susan Traylor als Stein von Fay
  • Maria Tucci als Angela Maretto
  • Tim Hopper als Mikrophon-Direktor
  • Michael Rispoli als Ben DeLuca
  • Dollar Henry als Herr H. Finlaysson
  • Gerry Quigley als George
  • David Cronenberg als Mann am See
  • Joyce Maynard als Rechtsanwalt
  • Chris Phillips (ungeglaubt) als Fußballspieler
  • George Segal (ungeglaubt) als Konferenzsprecher
  • Regen der Phönix (unkreditiert) als Tamburin-Spieler

Produktion

Dafür zu sterben, ist eine Mischung von Stilen, ein traditionelles Drama mit dunkel komischen Monologen unmittelbar zur Kamera durch den Charakter von Kidman und Mockumentary-Interviews, einige tragisch mit bestimmten von den anderen Charakteren im Film verbindend.

Der Film und der Roman, auf dem es basiert, wurden beide durch die Tatsachen begeistert, die während der Probe mit Pamela Smart, einem Schulmediadienstleistungskoordinator erschienen sind, der eingesperrt wurde, für einen 16-jährigen Studenten zu verführen und ihn zu überzeugen, ihren Mann zu töten. Die Probe war der erste völlig im Fernsehen übertragene Fall in den Vereinigten Staaten. Jedoch ist der Film erheblich satirischer und Bogen als die verhältnismäßig aufrichtige Behandlung von Maynard der Geschichte.

Die Rolle von Suzanne Stone wurde Meg Ryan ursprünglich angeboten, die den Teil und das angebotene Gehalt von $ 5 Millionen umgekehrt hat. Kidman, die später in der Rolle geworfen wurde, wurde für $ 2 Millionen bezahlt. Wie man alles einmal betrachtete, haben Jodie Foster, Michelle Pfeiffer, Mary-Louise Parker, Uma Thurman und Bridget Fonda Meg Ryan ersetzt.

Szenen der Höheren Schule wurden 1994 an der Höheren König-Stadtschule im König die Stadt Ontario gezeigt als "Wenig Hoffnung Hoch" gefilmt und haben einige der wirklichen Studenten der Schule als Extras geworfen.

Kritischer Empfang

Der Film wurde aus der Konkurrenz an den Cannes 1995-Filmfestspielen geschirmt.

Katherine Ramsland von Verbrechen-Bibliothek beschreibt den Film als ein Beispiel einer Arbeit, die Frauen mit unsozialen Anzüglichkeiten zeigt; Ramsland beschreibt Suzanne als ein "Handhaber extraordinaire", wer Leuten durch Dritte verletzt.

In ihrer Rezension in Der New York Times hat Janet Maslin den Film "eine unwiderstehliche schwarze Komödie und ein schlechtes Entzücken" genannt und hat beigetragen, "[es] zielt auf Boulevardblatt-Ethik und schlägt ein festes Bullauge mit neckend schöner Suzanne von Frau Kidman als das am meisten verführerische von mediaverrückten Ungeheuern. Das Ziel ist breit, aber der Film von Gus Van Sant ist zu erfahren scharf und dafür komisch, um von Bedeutung zu sein; statt dessen protzt es mit der Gerissenheit dieses Direktors besser als einige seiner Arbeit seit dem Drogerie-Cowboy... Sowohl Herr Van Sant als auch Frau Kidman haben sich wunderbar für diese Gelegenheit wiedererfunden, die das beste insgesamt betroffen herausbringt."

Mick LaSalle der San Francisco Chronik hat von Kidman gesagt, "[sie] bringt zu den Rolle-Schichten der Bedeutung, der Absicht und des Impulses. Wenn sie ihrer Geschichte in der Nahaufnahme erzählt - wie sie überall im Film tut - lässt Kidman Sie die Berechnung, das Raddrehen, die durchsichtigen Anstrengungen sehen zu bezaubern, die charmant gleich viel schaffen... ihre Schönheit und Magnetismus sind elektrisch. Unleugbar gehört sie auf der Kamera, was bedeutet, dass es ebenso unleugbar ist, dass Suzanne auf der Kamera gehört. Das ist an sich eine Ironie, ein Kommentar oder beide."

Amerikanische Filminstitutanerkennung:

  • Die 100 Jahre von AFI... 100 Helden und Bengel:
  • Stein von Suzanne - berufener Bengel
  • Die 100 Jahre von AFI... 100 Lachen - Berufener

Links


Lassen Sie Redakteur (Filmherstellung) erklingen / Königin Fabiola aus Belgien
Impressum & Datenschutz