Fasces

Fasces (ein plurale tantum, vom lateinischen Wort, "Bündel" vorhabend), sind ein Bündel von Holzstöcken mit einer Beilklinge, die aus dem Zentrum erscheint, das ein Image ist, das traditionell zusammenfassende Macht und Rechtsprechung, und/oder "Kraft durch die Einheit" symbolisiert. Fasces kommen oft als eine Anklage in der Heraldik vor, und sollten mit dem zusammenhängenden Begriff, fess nicht verwirrt sein, der in der französischen Heraldik einen fasce genannt wird.

Ursprung und Symbolik

Der traditionelle römische fasces hat aus einem Bündel von Birke-Stangen, gebunden zusammen mit einem roten Lederzierband in einen Zylinder, und häufig einschließlich einer Bronzeaxt (oder manchmal zwei) unter den Stangen mit der Klinge (N) auf der Seite bestanden, vom Bündel vorspringend. Sie wurden durch den lictors getragen, wer die Amtsrichter begleitet hat. Die Axt vertritt häufig die Macht über das Leben oder den Tod durch die Todesstrafe, obwohl nach den Gesetzen der zwölf Tische kein römischer Amtsrichter einen römischen Bürger summarisch hinrichten konnte. Es wurde als ein Symbol der römischen Republik in vielen Verhältnissen, einschließlich des traget in Umzügen, viel die Weise verwendet, wie eine Fahne heute getragen werden könnte.

Gebrauch

Der Begriff ist mit dem modernen italienischen Wort fascio, verwendet im 20. Jahrhundert verbunden, um Bauer-Konsumvereine und die Vereinigungen von Arbeitern zu benennen.

Zahlreiche Regierungen und andere Behörden haben das Image des fasces für ein Symbol der Macht seit dem Ende des römischen Reiches verwendet. Es ist auch verwendet worden, um zurück zur römischen Republik, besonders durch diejenigen zu horchen, die sich als modern-tägige Nachfolger der alten Republik und/oder seiner Ideale sehen. Italienischer Faschismus, der seinen Namen vom fasces ableitet, hat wohl diese Symbolik am meisten im 20. Jahrhundert verwendet. Die britische Vereinigung von Faschisten hat es auch in den 1930er Jahren verwendet. Jedoch, verschieden von (zum Beispiel) der Swastika, hat der fasces, als ein weit verbreitetes und lange gegründetes Symbol im Westen, das Stigma vermieden, das mit viel faschistischer Symbolik vereinigt ist, und viele Behörden setzen fort, sie einschließlich der Bundesregierung der Vereinigten Staaten zu zeigen.

Altertümlichkeit

Der fasces lictoriae ("Bündel des lictors") hat Macht und Autorität (Imperium) im alten Rom symbolisiert. Ein Korps von apparitores (Funktionäre) hat 'lictors' genannt jeder hat fasces als eine Art Personal des Büros vor einem Amtsrichter, in einer Zahl entsprechend seiner Reihe, in öffentlichen Zeremonien und Inspektionen getragen. Träger von fasces sind Konsuln (und Prokonsuln), Prätoren (und Pro-Prätoren), Diktatoren, curule Ädil und Flamen Dialis vorangegangen. Während Triumphe (haben öffentliche Feiern in Rom nach einer militärischen Eroberung gehalten), heroische Soldaten — haben diejenigen, die Verletzung im Kampf ertragen hatten — fasces im Umzug getragen.

Römische Historiker haben zurückgerufen, dass zwölf lictors die etruskischen Könige Roms in der entfernten Vergangenheit feierlich begleitet hatten und sich bemüht haben, für die Zahl verantwortlich zu sein und Etymologien für den Namen lictor zur Verfügung zu stellen.

Fasces-Symbolik könnte — über die Etrusker — vom östlichen Mittelmeer, mit dem labrys, der kleinasiatischen und minoischen doppelt angeführten Axt abstammen, die später in den praetorial fasces vereinigt ist. Es gibt wenige archäologische Beweise.

Traditionell, fasces getragen innerhalb von Pomerium — den Grenzen der heiligen Innenstadt Roms — hat ihre Beilklingen entfernen lassen. Das hat bedeutet, dass unter normalen politischen Verhältnissen die Imperium tragenden Amtsrichter die gerichtliche Macht des Lebens und Todes nicht hatten; innerhalb der Stadt hat diese Macht von den Leuten durch die Bauteile abgehangen. Jedoch, während Zeiten von Notfällen, als die römische Republik erklärt hat, eine Zwangsherrschaft (dictatura), lictors das Kümmern um den Diktator hat die Beilklingen sogar innerhalb von Pomerium — ein Zeichen behalten, dass der Diktator die äußerste Macht in seinen eigenen Händen hatte. Aber in 48 v. Chr. haben Wächter, die fasces mit Halmen halten, Vatia Isauricus zum Tribunal von Marcus Caelius geführt, und Vatia Isauricus hat verwendet, um den behördlichen Stuhl von Caelius (sella curulis) zu zerstören.

Fasces in den Vereinigten Staaten

Die folgenden Fälle schließen alle die Adoption des fasces als ein Sehimage oder Ikone ein; keine wirkliche physische Wiedereinführung ist vorgekommen.

  • Im Ovalen Büro, über der Tür, die zum Außenlaufgang, und über der entsprechenden Tür auf der entgegengesetzten Wand führt, die zum Privatbüro des Präsidenten führt. Bemerken Sie: Die gezeichneten fasces haben keine Äxte vielleicht, weil in der römischen Republik die Klinge immer vom Bündel entfernt wurde, wann auch immer die fasces innerhalb der Stadt getragen wurden, um die Rechte auf Bürger gegen die willkürliche Zustandmacht zu symbolisieren (sieh oben).
  • Das großartige Siegel der Universität von Harvard innerhalb der Gedächtniskirche wird durch zwei innerliches Hinweisen fasces flankiert. Das Siegel wird direkt unter dem 368-Fuß-Kirchturm und dem Großen Siegel der Vereinigten Staaten innerhalb des Gedächtniszimmers gelegen. Die Wände des Zimmers verzeichnen die Namen von Studenten von Harvard, Fakultät und Absolventen, die ihre Leben im Dienst der Vereinigten Staaten während des Ersten Weltkriegs zusammen mit einer leeren Grabstätte gegeben haben, die Alma Mater zeichnet, die einen ermordeten Studenten von Harvard hält.
  • Die Nationalgarde verwendet den fasces auf dem Siegel des Nationalgarde-Büros, und es erscheint im Abzeichen von Regelmäßigen Armeeoffizieren, die der Nationalgarde-Verbindung und im Abzeichen und den Einheitssymbolen von Nationalgarde-Einheiten selbst zugeteilt sind. Zum Beispiel hat der Regimentskamm des amerikanischen 71. Infanterie-Regiments der New Yorker Nationalgarde aus einem Gold fasces Satz auf einem blauen Hintergrund bestanden.
  • Die Rückseite des USA-"Quecksilber"-Zehncentstückes (gemünzt von 1916 bis 1945) trägt das Design von a und einem Ölzweig.
  • Zwei fasces erscheinen auf beiden Seiten der Fahne der Vereinigten Staaten hinter der Bühne im USA-Repräsentantenhaus, die römische Macht über das Haus und das Land vertretend.
  • Die Muskatblüte des USA-Repräsentantenhauses, entworfen, um fasces zu ähneln, besteht aus dreizehn tiefschwarzen Stangen gebunden zusammen auf dieselbe Mode wie der fasces, der von einem Silberadler auf einem Erdball überstiegen ist.
  • Das offizielle Siegel des USA-Senats hat als ein Bestandteil ein Paar von durchquertem fasces.
  • Fasces rufen die Basis der Bildsäule der Freiheit oben auf dem USA-Kapitol-Gebäude an.
  • Ein Zierstreifen auf der Fassade des USA-Gebäudes des Obersten Gerichts zeichnet die Zahl eines römischen Zenturios, der einen fasces hält, "Ordnung" zu vertreten.
  • Die Haupteingangsgänge im Kapitol des Staates Wisconsin haben Lampen, die mit dem Stein fasces Motive geschmückt werden.
  • Am Lincoln Memorial trägt der Sitz von Lincoln des Staates den fasces — ohne Äxte — auf den Vorderseiten seiner Arme. (Fasces erscheinen auch auf den Pylonen, die die Haupttreppe flankieren, die ins Denkmal führt.)
  • Das offizielle Siegel des USA-Steuergerichtes erträgt den fasces an seinem Zentrum.
  • Vier fasces flankieren die zwei Bronzeflecke auf beiden Seiten der Büste von Lincoln, der an seine Gettysburg-Adresse an Gettysburg, Pennsylvanien erinnert.
  • Der fasces erscheint auf dem Zustandsiegel Colorados, der USA, unter dem "Vollsehen-Auge" (oder Auge der Vorsehung) und über den Bergen und Gruben.
  • Der Gütestempel der Silbergesellschaft von Kerr & Co war ein fasces.
  • Auf dem Siegel der Stadtgemeinde Brooklyn von New York City trägt eine Zahl einen fasces; das Siegel erscheint auf der Stadtgemeinde-Fahne. Fasces kann auch in den Steinsäulen am Grand Army Plaza gesehen werden.
  • Verwendet als ein Teil der Ritter des Emblems von Columbus (entworfen 1883).
  • Viele lokale Polizeiabteilungen verwenden den fasces als ein Teil ihrer Abzeichen und anderer Symbole. Zum Beispiel zeigt die Spitzengrenze des Polizeiabteilungsabzeichens von Los Angeles einen fasces. (1940)
  • Gewerblich ist ein kleiner fasces an der Oberseite von einem des Abzeichens des Autos von Hupmobile erschienen.
  • Ein fasces erscheint auf der Bildsäule von George Washington, der von Jean-Antoine Houdon gemacht ist, der jetzt in der Staatshauptstadt von Virginia ist
  • Säulen in der Form der fasces Linie der Eingang, um Rathaus Zu täuschen.
  • VAW-116 haben einen fasces auf ihrem Einheitsabzeichen
  • San Franciscos Coit Turm hat zwei fasces ähnliches Abzeichen (ohne die Axt) geschnitzt über seinem Eingang, den Phönix flankierend.
  • Das Siegel der USA-Gerichte Verwaltungsbüro
  • Im Washingtoner Denkmal gibt es eine Bildsäule von George Washington, der sich auf einem fasces neigt
  • Ein fasces ist ein allgemeines Element in der US-Armeemilitärpolizei-Heraldik, am sichtbarsten auf dem Schulter-Ärmel-Abzeichen der 18. Militärpolizei-Brigade und der 42. Militärpolizei-Brigade.
  • Die Gesichter werden als ein Element im Korps-Messingabzeichen Texas A&M Universitätskorps von Kadetten eingeschlossen, das aus einem fasces und Schwert besteht, das unter einem Schild und einem Helm eines mittelalterlichen Ritters durchquert ist. Über diese Einordnung ist eine Schriftrolle mit der lateinischen Devise "Pro Unitatum Kraft" ("Durch die Einheitskraft").

und ein Ölzweig.

Image:Mercury Zehncentstück kehrt "Quecksilber"-Zehncentstück-Rückseite um jpg|US.

Image:USmace.jpg|The Muskatblüte des USA-Repräsentantenhauses, entworfen, um fasces zu ähneln.

Image:Seal_of_the_United_States_Senate.svg|The Siegel des Senats. Bemerken Sie den durchquerten fasces am Boden.

Image:Lincoln Memorial Innerhalb jpg|The von Lincoln Memorial mit den Vorderseiten der Arme des Stuhls hat sich geformt, um fasces zu ähneln

Image:Knights_of_Columbus_color_enhanced_vector_kam.svg|The Emblem der Ritter von Columbus

Image:US-Courts-AdministrativeOffice-Seal.svg|The Siegel des Verwaltungsbüros der USA-Gerichte.

Bemerken Sie den fasces, das gerollte Stück von Papier und der Feder.

Image:Fasces auf dem Rathaus Chicago jpg|Above die Tür zu Chicagos Rathaus

Image:18MPBdeSSI.gif|Shoulder-Ärmel-Abzeichen der 18. Abgeordneter-Brigade

Image:42MPBdeSSI.jpg|Shoulder-Ärmel-Abzeichen der 42. Abgeordneter-Brigade

image:George Washingtoner Bildsäule am Bundessaal. JPG | Bildsäule von George Washington an der Seite seiner Einweihung als der erste Präsident der Vereinigten Staaten, die jetzt durch den Bundessaal Nationales Denkmal besetzt sind, schließt einen fasces zum hinteren Recht des Themas ein.

</Galerie>

Fasces in Frankreich

Eine Rezension der in Les Grands Palais de France Fontainebleau eingeschlossenen Images offenbart, dass französische Architekten den römischen fasces (faisceaux romains) als ein dekoratives Gerät schon in der Regierung von Louis XIII (1610-1643) verwendet haben und fortgesetzt haben, es im Laufe der Perioden von Napoleon zu verwenden, bin ich Reich (1804-1815).

Der fasces ist normalerweise in einem Zusammenhang erschienen, der an die römische Republik und/oder vom römischen Reich erinnernd ist. Die französische Revolution hat viele Verweisungen auf die alte römische Republik in seinen Bildern verwendet. Während der Ersten Republik, die durch die phrygische Kappe überstiegen ist, ist der fasces eine Huldigung zur römischen Republik und bedeutet, dass Macht den Leuten gehört. Es symbolisiert auch die "Einheit und Unteilbarkeit der Republik", wie festgesetzt, in der französischen Verfassung. 1848 und nach 1870 erscheint es auf dem Siegel der französischen Republik, die durch die Freiheit gehalten ist. Es gibt immer den fasces in den Armen der französischen Republik mit dem "RF" für République française (sieh Image unten), umgeben durch Blätter des Olivenbaums (als ein Symbol des Friedens) und Eiche (als ein Symbol der Justiz). Während es von französischen Beamten weit verwendet wird, wurde dieses Symbol nie von der Regierung offiziell angenommen.

Der fasces erscheint auf dem Helm und dem Schnalle-Abzeichen des Autonomen Korps der französischen Armee der Militärischen Justiz, sowie auf den verschiedenen Kappe-Abzeichen dieses Dienstes für das Verfolgen und Verteidigen von Rechtsanwälten in einem Kriegsgericht.

Andere moderne Behörden und Bewegungen

Die folgenden Fälle schließen alle die Adoption des fasces als ein Symbol oder Ikone ein; keine wirkliche physische Wiedereinführung ist vorgekommen.

  • Aiguillettes, die durch aides-de-camp in vielen Streitkräften von Commonwealth getragen sind, tragen den fasces auf den Metallpunkten; der Ursprung davon ist unbekannt, weil der fasces ein ungewöhnliches Symbol in der Heraldik der Briten/Commonwealth und dem Abzeichen ist.
  • Napoleon und die französische Revolution; dieses Emblem bleibt auf dem Vorderdeckel von französischen Pässen und als ein Teil des französischen Wappens
  • Der spanische gendarmerie Guardia Bürgerlicher
  • Sowohl der norwegische als auch schwedische Polizeidienst hat doppelten fasces in ihren Firmenzeichen.
  • Die Bergarbeiter-Fahne (auch bekannt als die Schlagzeile der "Gräber"), der Standard von Goldbergarbeitern des 19. Jahrhunderts in der Kolonie des Viktorias, in Australien, hat den fasces als ein Symbol der Einheit und Kraft des gemeinsamen Zieles eingeschlossen. Diese Fahne hat die Bewegung vor dem Aufruhr am Eureka Staket (1854) symbolisiert.
  • Das Wappen Ecuadors, das auch auf seiner nationalen Fahne zeigt, hat einen fasces seit 1822 eingeschlossen.
  • Das Wappen Kameruns zeigt zwei fasces, die ein diagonales Kreuz bilden.
  • Das Wappen Kubas zeigt einen fasces.
  • Die dritte Fahne der Omi Kolumbien, eine ehemalige Nation in Südamerika, hat einen großen mit mehreren Pfeilen umschlungenen fasces gezeichnet.
  • Das Wappen von Norte de Santander, eine Abteilung Kolumbiens, und seines Kapitals Cúcuta, beider zeigen einen fasces.
  • Das Großartige Wappen von Vilnius, Litauen zeigt einen fasces.
  • Der Kamm der Studentenvereinigung Delta von Alpha Phi zeigt den fasces in seiner Heraldik.
  • Der Kamm des Chi Phi Fraternitys zeigt einen fasces.
  • Das Symbol der Nationalen Partei (Uruguay) (Partido Nacional)
  • Auf dem Eingang des Schlosses Royal von Laeken in Belgien

Quellen

  • Tassi Scandone Elena, Verghe, scuri e fasci littori in Etruria - Studio von Contributo allo degli Abzeichen imperii. Band n. 36 Hrsg. von della Biblioteca di Studi Etruschi dell'Istituto Nazionale di Studi Etruschi Italici, Istituti Editoriali e Poligrafici Internazionali, Pisa - Roma, 2001. Internationale Standardbuchnummer 88-8147-263-5. Seiten 272, betrügerisch VII tavv. f.t.
  • Salvatori Paola S., L'adozione del fascio littorio nella monetazione dell'Italia fascista, in "Rivista italiana di numismatica e scienze affini", CIX, 2008, Seiten 333-352.

Siehe auch

  • Faggot (Bündel von Stöcken)
  • Faschine
  • Fascio (die Gebrauch-1890er Jahre zum Ersten Weltkrieg)
  • Ferula
  • Francisca
  • Labrys
  • Personal des Büros

Referenzen

Links


Fonni / Bekämpfen Sie schnell Unterstützungsschiff
Impressum & Datenschutz