Politik Guineas

Die Politik Guineas findet in einem Fachwerk einer demokratischen vertretenden Präsidentenrepublik statt, wodurch der Präsident Guineas sowohl Staatsoberhaupt als auch Leiter der Regierung Guineas ist. Exekutivmacht wird von der Regierung ausgeübt. Gesetzgebende Macht wird sowohl in der Regierung als auch in der Nationalversammlung bekleidet.

Geschichte

Eine militärische Zwangsherrschaft, die vom Dann-Leutnant Oberst Lansana Conté und der Formgebung von sich das Militärische Komitee der Nationalen Wiederherstellung (CMRN) geführt ist, hat Kontrolle Guineas im April 1984, kurz nach dem Tod von erstem Präsidenten des unabhängigen Guineas, Sékou Touré genommen. Mit Conté als Präsident nehmen die CMRN in Angriff, das bedrückende Regime von Touré zu demontieren, die autoritäre Verfassung abschaffend, die alleinige politische Partei und seine Massenjugend und Frauenorganisationen auflösend, und die Errichtung der Zweiten Republik bekannt gebend. Die neue Regierung hat alle politischen Gefangenen befreit und hat sich zum Schutz von Menschenrechten kompromittiert. Um den unveränderlichen Wirtschaftsniedergang laut der Regierung von Touré umzukehren, hat der CMRN das gerichtliche System reorganisiert, hat die Regierung dezentralisiert, hat privates Unternehmen gefördert, und hat Auslandsinvestition gefördert

1990, Guineer, die durch das Referendum eine neue Verfassung genehmigt sind, die die Dritte Republik eröffnet hat, und ein Oberstes Gericht gegründet hat. 1991 wurde der CMRN durch einen zivilen und militärischen Mischkörper, den Übergangsrat für die Nationale Wiederherstellung (CTRN), mit Conté als Präsident und ein Mandat ersetzt, einen fünfjährigen Übergang zur vollen Zivilregel zu führen. Der CTRN hat Gesetze entworfen, um republikanische Einrichtungen zu schaffen und für unabhängige politische Parteien, nationale Wahlen und Pressefreiheit zu sorgen. Politische Parteitätigkeit wurde 1992 legalisiert, als mehr als 40 politische Parteien zum ersten Mal offiziell anerkannt wurden.

Im Dezember 1993 wurde Conté zu einem 5-jährigen Begriff als Präsident in den ersten Mehrparteiwahlen des Landes gewählt, die durch Unregelmäßigkeiten beschädigt wurden und von der Durchsichtigkeit seitens der Regierung fehlen. 1995 hat die herrschende Partei des JUNGEN HUNDS von Conté 76 von 114 Sitzen in Wahlen für die Nationalversammlung mitten in Oppositionsansprüchen von Unregelmäßigkeiten und dem Regierungsherumbasteln gewonnen. 1996 hat Präsident Conté die Regierung reorganisiert, Sidya Touré zum wiederbelebten Posten des Premierministers ernennend und ihn wegen der speziellen Verantwortung anklagend, das Wirtschaftsreformprogramm der Regierung zu führen.

In den frühen Stunden vom 23. Dezember 2008 hat Aboubacar Somparé, der Präsident der Nationalversammlung, im Fernsehen bekannt gegeben, dass Conté um 18:45 Uhr Ortszeit am 22. Dezember "nach einer langen Krankheit", gestorben war, ohne die Todesursache anzugeben. Gemäß Somparé hat Conté "sein physisches Leiden" seit Jahren verborgen, "um Glück nach Guinea zu geben." Conté hatte das Land für die ärztliche Behandlung bei zahlreichen Gelegenheiten verlassen, die in den Jahren seinem Tod vorangehen, und die Spekulation über seine Gesundheit war lange weit verbreitet gewesen. Gegen seine übliche Praxis ist Conté im Fernsehen nicht geschienen, Tabaski früher im Dezember 2008, und diese befeuerte erneuerte Spekulation, sowie Sorge über die Möglichkeit der Gewalt im Falle seines Todes zu kennzeichnen. Um dieselbe Zeit hat eine Zeitung eine Fotographie veröffentlicht, die darauf hinweist, dass Conté in der schlechten körperlichen Verfassung und habenden aufstehenden Schwierigkeit war. Der Redakteur dieser Zeitung wurde angehalten, und die Zeitung war erforderlich, eine Fotographie zu drucken, in der Conté gesund ausgesehen hat.

Gemäß der Verfassung sollte der Präsident der Nationalversammlung die Präsidentschaft der Republik im Falle einer freien Stelle annehmen, und eine neue Präsidentenwahl sollte innerhalb von 60 Tagen gehalten werden. Somparé hat gebeten, dass der Präsident des Obersten Gerichts, Lamine Sidimé, eine freie Stelle in der Präsidentschaft erklärt und die Verfassung anwendet. Der Premierminister Souaré und Diarra Camara, der Leiter der Armee, haben neben Somparé während seiner Ansage gestanden. Die Regierung hat 40 Tage der nationalen Trauer erklärt, und Camara hat Soldaten aufgefordert, ruhig zu bleiben.

2008-Staatsstreich und im Anschluss an

Sechs Stunden, nachdem Somparé den Tod von Conté bekannt gegeben hat, wurde eine Behauptung im Fernsehen gelesen, das einen militärischen Coup]] bekannt gibt. Diese Behauptung, lesen Sie durch Kapitän Moussa Dadis Camara im Auftrag einer Gruppe genannt der Nationale Rat für die Demokratie, hat gesagt, dass "die Regierung und die Einrichtungen der Republik aufgelöst worden sind". Die Behauptung hat auch die Suspendierung der Verfassung "sowie politisch und Vereinigungstätigkeit" bekannt gegeben. In seinem Platz hat das Militär gesagt, dass es einen beratenden aus zivilen und militärischen Führern zusammengesetzten Rat gegründet hatte.

Am 27. September 2009, der Tag vor geplanten Demonstrationen in der Hauptstadt Conakry, hat die Regierung Demonstrationen für illegal erklärt. Tausende von Protestgläubigern haben sich über das Verbot hinweggesetzt, sich in einem Fußballstadion versammelnd. 157 wurden tot nach dem Niveau der Gewalt verlassen, die von eskalierten Sicherheitskräften verwendet ist. Kapitän Moussa (Dadis) Camara hat Radio France International am 28. September erzählt das Schießen durch Mitglieder seines Präsidentenwächters war außer seiner Kontrolle. "Jene Leute, die jene Gräueltaten begangen haben, waren unkontrollierbare Elemente im Militär," hat er gesagt. "Sogar ich, als Staatsoberhaupt in dieser sehr angespannten Situation, kann nicht behaupten im Stande zu sein, jene Elemente im Militär zu kontrollieren."

Am 3. Dezember 2009 hat Kapitän Moussa Dadis Camara eine Hauptwunde in einem versuchten Mord in Conakry ertragen, der von seinem Adjutanten, Leutnant Aboubacar Sidiki Diakité geführt ist, der als Toumba bekannt ist. Kapitän Camara hat Chirurgie in einem Krankenhaus in Marokko erlebt. Berichte sagen, dass die Männer von Toumba Feuer auf Kapitän Camara späten Donnerstag an einem Armeelager in der Stadt Conakry geöffnet haben.

In einem 2010 veröffentlichten Dokument hat eine unbekannte Quelle mit einem amerikanischen Diplomaten gesprochen und hat den "ethnicization" Guineas und die Gefahr des Konflikts und der Gewalt wie in Ruanda beschrieben. Er hat festgestellt, dass Dadis Camara Söldner aus Südafrika und Israel rekrutiert und sie, zusammen mit einigen seiner eigenen Männer, in Forecariah, in ethnisch Gebiet von Sussu im Westen des Landes versammelt hat, während Dadis vom Waldgebiet bis den Osten war. Seine Miliz hat 2.000-3.000 numeriert und war

bewaffnet mit Waffen von der Ukraine. Die Gefahr des Konflikts und der Destabilisierung hat dem kompletten Gebiet gedroht, er hat gesagt.

Exekutivzweig

Der Präsident Guineas wird normalerweise durch die populäre Stimme für einen siebenjährigen Begriff gewählt; Kandidat muss eine Mehrheit des Stimmenwurfs empfangen, der zu Präsidenten zu wählen ist. Der Präsident regelt Guinea, das von einem Rat von 25 von ihm ernannten Zivilministern geholfen ist. Die Regierung verwaltet das Land durch acht Gebiete, 33 Präfekturen, mehr als 100 Subpräfekturen und viele Bezirke (bekannt als Kommunen in Conakry und anderen Großstädten und Dörfern oder "quartiers" im Interieur). Bezirksniveau-Führer werden gewählt; der Präsident ernennt Beamte zu allen anderen Niveaus der hoch zentralisierten Regierung.

Seit dem guineischen 2008-Coup ist das Staatsoberhaupt Kapitän Moussa Dadis Camara, ein Armeeoffizier und Präsident des Nationalen Rats für die Demokratie und Entwicklung gewesen.

Gesetzgebender Zweig

Die Nationalversammlung (Assemblée Nationale) hat 114 Mitglieder, die für einen vierjährigen Begriff, 38 Mitglieder in Wahlkreisen des einzelnen Sitzes und 76 Mitglieder durch die proportionale Darstellung gewählt sind.

Guinea ist ein dominierender Parteistaat mit der Partei der Einheit und des Fortschritts in der Macht. Oppositionsparteien wird erlaubt, aber wird weit betrachtet, keine echte Chance zu haben, Macht zu gewinnen.

Politische Parteien und Wahlen

Verwaltungsabteilungen

Guinea wird in sieben Verwaltungsgebiete geteilt und in dreiunddreißig Präfekturen unterteilt. Das nationale Kapital, Conakry, reiht sich als eine spezielle Zone auf. Die Gebiete sind Boké, Faranah, Kankan, Kindia, Labé, Mamou, Nzérékoré und Conakry.

Internationale Organisationsteilnahme

Guineas Mitgliedschaft in der afrikanischen Vereinigung wurde nach dem Staatsstreich aufgehoben.

Siehe auch

  • Moussa Dadis Camara#December 2008-Armeeeingreifen
  • Regierung von Komara

Demographische Daten Guineas / Wirtschaft Guineas
Impressum & Datenschutz