Kundalini

Kundalini (Thai: ) wörtlich bedeutet aufgerollt. Im Yoga eine "körperliche Energie" - liegt ein Unbewusstes, instinktiv oder Libidinal-Kraft oder Shakti, aufgerollt an der Basis des Stachels. Es wird irgendein als eine Göttin oder als eine schlafende Schlange, folglich mehrere englische Übergabe des Begriffes wie 'Schlange-Macht' vorgesehen. Der kundalini wohnt im sacrum Knochen in dreieinhalb Rollen und ist als eine restliche Macht des reinen Wunsches beschrieben worden.

Beschreibung

Kundalini wird als ein Schlafen, schlafende potenzielle Kraft im menschlichen Organismus beschrieben. Es ist einer der Bestandteile einer esoterischen Beschreibung des 'feinen Körpers', der aus nadis (Energiekanäle), chakras (psychische Zentren) besteht, prana (feine Energie), und bindu (fällt von entscheidender Bedeutung).

Kundalini wird als beschrieben, an der Basis des Stachels, gewöhnlich innerhalb von muladhara chakra gewunden werden. Das gegebene Image ist das einer Schlange aufgerollt dreieinhalbmal um einen smokey grauen lingam. Wie man sagt, vertritt jede Rolle einen der drei gunas, mit der Hälfte der Rolle-Bedeuten-Überlegenheit.

Durch die Meditation und verschiedenen esoterischen Methoden, wie Kundalini-Yoga, Sahaja Yoga und Kriya Yoga, wird der kundalini erweckt, und kann sich durch den zentralen nadi, genannt sushumna erheben, der sich innen oder neben dem Stachel erhebt. Der Fortschritt von kundalini durch den verschiedenen chakras führt zu verschiedenen Niveaus des Erwachens und der mystischen Erfahrung, bis der kundalini schließlich die Spitze des Kopfs, Sahasrara chakra erreicht, eine äußerst tiefe mystische Erfahrung erzeugend, die, wie man sagt, unbeschreiblich ist.

Bedeutung

Mehrere Beschreibungen bestehen, die versuchen, genau zu beschreiben, wie die Kundalini-Erfahrung ist:

Sri Ramana Maharshi hat erwähnt, dass die kundalini Energie nichts als die natürliche Energie Selbst ist, wo Selbst das universale Bewusstsein (Paramatma) Gegenwart in jedem Wesen ist, und dass die individuelle Meinung von Gedanken diese natürliche Energie vom unverfälschten Ausdruck bemäntelt. Advaita lehrt, dass Selbstverwirklichung, Erläuterung, Gott-Bewusstsein, Nirwana und das Kundalini-Erwachen Ding alle gleich sind, und Selbstuntersuchungsmeditation als ein sehr natürliches und einfaches Mittel betrachtet wird, diese Absicht zu erreichen.

Swami Vivekananda hat kundalini kurz in London während seiner Vorträge auf Radscha Yoga wie folgt beschrieben:

Etymologie

Gemäß dem wohl bekannten Lehrer und Übersetzer Eknath Easwaran bedeutet kundalini "die aufgerollte Macht," eine Kraft, die sich normalerweise an der Basis des Stachels, beschrieben ausruht, als dort wie eine Schlange aufgerollt werden.

Das Erwachen

Die Kundalini-Anstiege von muladhara chakra ein feiner Kanal an der Basis des Stachels (hat Sushumna genannt), und von dort zur Spitze des Kopfs, der sich mit dem sahasrara oder Krone chakra verschmilzt. Wenn kundalini Shakti als eine Göttin dann konzipiert wird, wenn er sich zum Kopf erhebt, vereinigt er sich mit dem Höchsten Wesen (Herr Shiva). Dann wird der Bewerber versunken in die tiefe Meditation und unendliche Seligkeit.

Wie man

sagt, ist das Wecken von kundalini von einigen dasjenige und nur Weise, Gottesverstand zu erreichen. Wie man sagt, ist Selbstverwirklichung zu Divine Wisdom oder Gnosis oder was Beträge zu demselben Ding gleichwertig: Selbsterkenntnis. Das Erwachen des kundalini zeigt sich als das "Erwachen von inneren Kenntnissen" und bringt mit sich "reine Heiterkeit, reine Kenntnisse und reine Liebe."

Verschiedene Annäherungen

Die Frage entsteht: Wie erwacht das ausgelöst? Es gibt zwei breite Annäherungen an das Kundalini-Erwachen: aktiv und passiv. Die aktive Annäherung ist mit systematischen physischen Übungen und Techniken der Konzentration, Vergegenwärtigung, pranayama und Meditation unter der Leitung eines fähigen Lehrers verbunden. Diese Techniken kommen aus einigen der vier Hauptzweige des Yogas, aber konnten für diesen Zweck kundalini Yoga genannt werden. Die passive Annäherung ist stattdessen ein Pfad der Übergabe, wo man lässt, gehen aller Hindernisse zum Erwachen anstatt zu versuchen, den kundalini aktiv zu erwecken. Ein Hauptteil der passiven Annäherung ist shaktipat, wo der kundalini einer Person von einem anderen erweckt wird, der bereits die Erfahrung hat. Shaktipat erhebt nur den kundalini provisorisch, aber gibt dem Studenten eine Erfahrung, als eine Basis zu verwenden.

Der geistige Lehrer Meher Baba hat das Bedürfnis nach einem Master betont, als er aktiv versucht hat, den kundalini zu erwecken: "Kundalini ist eine latente Macht im höheren Körper. Wenn erweckt, dringt es durch sechs chakras oder funktionelle Zentren ein und aktiviert sie. Ohne einen Master kann das Erwachen des kundalini niemanden sehr weit auf dem Pfad nehmen; und solches unterschiedsloses oder vorzeitiges Erwachen ist von Gefahren der Selbsttäuschung sowie Missbrauch von Mächten voll. Der kundalini ermöglicht Mann bewusst, die niedrigeren Flugzeuge zu durchqueren, und er verschmilzt sich schließlich in die universale kosmische Macht, deren es ein Teil ist, und der zuweilen auch als kundalini beschrieben wird.... Der wichtige Punkt ist, dass der erweckte kundalini nur bis zu einem bestimmten Grad nützlich ist, nach dem er weiteren Fortschritt nicht sichern kann. Es kann auf das Bedürfnis nach der Gnade eines Vollkommenen Masters nicht verzichten."

Die Erfahrung des Kundalini-Erwachens kann geschehen, wenn einer entweder bereit oder unvorbereitet ist.

Bereitschaft

Gemäß der hinduistischen Tradition, um im Stande zu sein, diese geistige Energie zu integrieren, ist eine Periode der sorgfältigen Reinigung und Stärkung des Körpers und Nervensystems gewöhnlich im Voraus erforderlich. Yoga und Tantra schlagen vor, dass kundalini Energie von einem Guru (Lehrer) "erweckt" werden kann, aber Körper und Geist müssen durch yogic Strengen wie pranayama, oder Atem-Kontrolle, physische Übungen, Vergegenwärtigung und das Singen bereit sein. Patañjali hat ein festes ethisches und moralisches Fundament betont, um sicherzustellen, dass der Bewerber mit einem angemessenen Grad der Disziplin bequem ist und eine ernste Absicht hat, ihr volles Potenzial zu erwecken. Dem Studenten wird empfohlen, dem Pfad auf eine offenherzige Weise zu folgen.

Unvorbereitetkeit

Der kundalini kann auch spontan, aus keinem offensichtlichen Grund oder ausgelöst durch intensive persönliche Erfahrungen wie Unfälle, in der Nähe von Todeserfahrungen, Geburt, emotionalem Trauma, äußerster geistiger Betonung und so weiter erwachen. Einige Quellen schreiben spontanen awakenings der "Gnade des Gottes", oder vielleicht zur geistigen Praxis in vorigen Leben zu.

Ein spontanes Erwachen in demjenigen, der unvorbereitet ist oder ohne die Hilfe eines guten Lehrers, kann auf eine Erfahrung hinauslaufen, die als "kundalini Krise", "geistiger Notfall" oder "kundalini Syndrom" genannt worden ist. Wie man sagt, ähneln die Symptome denjenigen des Kundalini-Erwachens, aber werden als unangenehm, überwältigend oder aus der Kontrolle erfahren. Wie man sagt, kommen unangenehme Nebenwirkungen vor, als sich der Praktiker kundalini mit dem gebührenden Respekt und auf eine schmale egotistische Weise nicht genähert hat. Kundalini ist als eine hoch kreative Intelligenz beschrieben worden, die unser eigenes überragt. Kundalini, der deshalb erwacht, verlangt Übergabe; es ist nicht eine Energie, die durch das Ego manipuliert werden kann.

Physische und psychologische Effekten

Wie man

geglaubt wird, sind physische Effekten ein Zeichen des Kundalini-Erwachens durch einige, aber als unerwünschte Nebenwirkungen beschrieben, die zu einem Problem aber nicht Fortschritt durch andere hinweisen. Der folgende ist entweder allgemeine Zeichen eines erweckten kundalini oder Symptome von einem Problem, das mit einem Erwachen kundalini (allgemein vereinigt ist, gekennzeichnet als Syndrom von Kundalini oder Syndrom des Physiotherapeuten-Kundalini):

  • Unwillkürliche Rucke, Beben, das Schütteln, das Jucken, das Prickeln und die kriechenden Sensationen, besonders in den Armen und Beinen
  • Energiestürme oder Gefühle der Elektrizität, die den Körper in Umlauf setzt
  • Intensive Hitze (das Schwitzen) oder die Kälte, besonders wenn Energie erfahren wird, den chakras durchführend
  • Spontaner pranayama, asanas, mudras und bandhas
  • Visionen oder Töne haben zuweilen mit einem besonderen chakra verkehrt
  • Verringerter oder umgekehrt äußerster sexueller Wunsch, der manchmal zu einem Staat von unveränderlichen oder Orgasmus des ganzen Körpers führt
  • Emotionale Erhebungen oder Auftauchen von unerwünschten und unterdrückten Gefühlen oder Gedanken mit bestimmten unterdrückten Gefühlen, die dominierend im Verstand seit kurzen oder langen Zeiträumen der Zeit werden.
  • Kopfweh, Migräne oder Druck innerhalb des Schädels
  • Vergrößerter Blutdruck und unregelmäßiger Herzschlag
  • Emotionale Taubheit
  • Unsoziale Tendenzen
  • Stimmungsschwankungen mit Perioden der Depression oder Manie
  • Schmerzen in verschiedenen Gebieten des Körpers, besonders Rückens und Halses
  • Empfindlichkeit, um sich zu entzünden, klingen Sie, und berühren Sie
  • Einer Trance ähnliche und veränderte Staaten des Bewusstseins
  • Gestörtes Schlaf-Muster (Perioden der Schlaflosigkeit oder sich verschlafend)
  • Verlust von apetite oder sich überessend
  • Seligkeit, Gefühle der unendlichen Liebe und universalen Konnektivität, transzendentes Bewusstsein
  • Usw.

Eine persönliche Erfahrung wurde von Brian Van de Horst beschrieben: Er hat eine Tätigkeit an der Basis seines Stachels gefühlt, der anfängt, so zu fließen, er hat entspannt und hat ihm erlaubt zu geschehen. Ein Gefühl der drängenden Energie hat begonnen, sein Rücken an jedem chakra zu reisen, den er gefühlt hat zu jedem Nervenstamm auf seinem Stachel orgasmisch elektrisch aufgelegt zu sein, der beginnt anzuzünden. D. R. Butler beschreibt eine ähnliche Erfahrung, die durch eine Welle des Wohlbefindens und Glücks begleitet ist, das weich sein Wesen durchdringt. Er hat die drängende Energie beschrieben als, Elektrizität, aber heiß ähnlich zu sein, von der Basis seines Stachels zur Spitze seines Kopfs reisend. Er hat auch dass berichtet, je mehr er die Erfahrung analysiert hat, desto weniger sie vorgekommen ist.

Berichte über die Sahaja Yoga-Technik des Kundalini-Erwachens weisen darauf hin, dass die Praxis auf eine kühle Brise hinauslaufen kann, die auf den Fingerspitzen sowie auf dem fontanel Knochen-Gebiet gefühlt ist. Eine Studie hat einen Fall in der Temperatur auf den Palmen der Hände gemessen, die sich aus dieser Technik ergeben.

Vergleiche mit anderen philosophischen Systemen

Vajrayana Buddhismus

Die tantras von Vajrayana führen ein System, das den Indianersystemen des kundalini Yogas sehr ähnlich ist, darin führen sie auch eine Reihe von feinen Kanälen, feinen Winden, Rädern und feinen Fällen, und sie beziehen sich auf eine Kraft bekannt als kandali, der der Hauptkanal erhoben werden muss. Jedoch gibt es mehrere Unterschiede. Erstens sind die Beschreibungen größtenteils über 'roten bodhicitta', der in tiefer chakras, und 'weißer bodhicitta' wohnt, der in der Krone wohnt. Das 'innere Feuer' wird durch Methoden wie Tummo entzündet, der alle Winde im Körper veranlasst, hereinzugehen und sich der Hauptkanal zu erheben. Wenn das Feuer die Krone des Kopfs erreicht, schmilzt der weiße bodhicitta und fließt unten in tiefer chakras, tiefe geistige Erfahrungen der Seligkeit und Leere erzeugend.

Diese Praxis des 'inneren Feuers' wird als ein einleitender Yoga zu einem weiteren Satz von Methoden gesehen; das Erreichen des 'Illusorischen Körpers' und das Erreichen des 'Klaren Lichtes', sowie Methoden wie Traumyoga und Bewusstsein-Vorsprung.

Westinterpretation

Kundalini wird als eine Wechselwirkung des feinen Körpers zusammen mit chakra Energiezentren und nadis Kanälen betrachtet. Wie man sagt, enthält jeder chakra spezielle Eigenschaften und mit der richtigen Ausbildung, das Bewegen kundalini Energie 'durch' diese chakras kann helfen, diese Eigenschaften auszudrücken oder zu öffnen.

Herr John Woodroffe (Schriftstellername Arthur Avalon) war einer der ersten, um den Begriff von kundalini nach Westen zu bringen. Als Richter am obersten Gerichtshof in Kalkutta ist er interessiert für Shaktism und hinduistischen Tantra geworden. Seine Übersetzung und Kommentar zu zwei Schlüsseltexten wurden als Die Schlange-Macht veröffentlicht. Woodroffe hat kundalini als "Schlange-Macht" aus Mangel an einem besseren Begriff auf der englischen Sprache gemacht, aber "kundala" auf Sanskrit bedeutet "aufgerollt".

Das Westbewusstsein der Idee von kundalini wurde von der Theosophischen Gesellschaft und dem Interesse des Psychoanalytikers Carl Jung (1875-1961) http://www.sol.com.au/kor/12_02.htm gestärkt. "Das Seminar von Jung über den kundalini Yoga, der dem Psychologischen Klub in Zürich 1932 präsentiert ist, ist als ein Meilenstein im psychologischen Verstehen des Ostgedankens weit betrachtet worden. Yoga von Kundalini hat Jung ein Modell für die Entwicklung des höheren Bewusstseins geboten, und er hat seine Symbole in Bezug auf den Prozess von individuation interpretiert".

Sri Aurobindo war der andere große Autoritätsgelehrte auf der Parallele von Kundalini zu Herrn John Woodroffe, mit einem etwas verschiedenen Gesichtspunkt, gemäß Mary Scott (wer selbst ein späterer Tagesgelehrter auf Kundalini und seiner physischen Basis ist) und ein Mitglied der Theosophischen Gesellschaft war.

Ein anderer populariser des Konzepts von kundalini unter Westlesern war Gopi Krishna. Seine Autobiografie wird betitelt. Gemäß einem Schriftsteller haben seine Schriften Westinteresse am kundalini Yoga beeinflusst.

Am Anfang der 1930er Jahre haben zwei italienische Gelehrte, Tommaso Palamidessi und Julius Evola, mehrere Bücher mit der Absicht der Wiederinterpretation der Alchimie bezüglich des Yogas veröffentlicht. Jene Arbeiten hatten einen Einfluss auf moderne Interpretationen der Alchimie als eine mystische Wissenschaft. In jenen Arbeiten wird kundalini eine Eruptivmacht oder Schlangenförmiges Feuer genannt.

Andere wohl bekannte geistige Lehrer, die von der Idee von kundalini Gebrauch gemacht haben, schließen Swami Rudrananda (Rudi), Jogi Bhajan, Osho, George Gurdjieff, Paramahansa Yogananda, Swami Sivananda Radha ein, der ein englisches Sprachhandbuch von Kundalini Yoga-Methoden, Swami Muktananda, Bhagawan Nityananda, Nirmala Srivastava (Shri Mataji Nirmala Devi) und Samael Aun Weor erzeugt hat.

Neues Alter

Verweisungen von Kundalini können in einem großen Angebot am abgeleiteten "Neuen Alter" Präsentationen wie Shirley MacLaine allgemein gefunden werden, und sind eine Schlagzeile, die durch viele neue religiöse Bewegungen angenommen worden ist. Jedoch missbilligen einige Kommentatoren, wie Transpersonal-Psychologe Stuart Sovatsky, Neue Altersautoren und Gruppen, die bestimmte Yogic sanskritische Begriffe, wie chakra, kundalini, und mantra verwendet haben, und behauptet, dass sie sie auf Weisen definiert haben, die sich nur oberflächlich, wenn überhaupt zur traditionellen Bedeutung der Wörter beziehen.

Psychiatrie

Kürzlich hat es ein wachsendes Interesse innerhalb der medizinischen Gemeinschaft gegeben, die physiologischen Effekten der Meditation zu studieren, und einige dieser Studien haben die Disziplin des Kundalini Yogas zu ihren klinischen Einstellungen angewandt. Etwas moderne experimentelle Forschung bemüht sich, Verbindungen zwischen der kundalini Praxis und den Ideen von Wilhelm Reich und seinen Anhängern zu gründen.

Die Popularisierung von geistigen Ostmethoden ist mit psychologischen Problemen im Westen vereinigt worden. Psychiatrische Literatur bemerkt, dass "seit dem Zulauf von geistigen Ostmethoden und der steigenden Beliebtheit der Meditation, die in den 1960er Jahren anfängt, viele Menschen eine Vielfalt von psychologischen Schwierigkeiten entweder während beschäftigt, mit der intensiven geistigen Praxis oder spontan erfahren haben". Unter den psychologischen mit der intensiven geistigen Praxis vereinigten Schwierigkeiten finden wir "kundalini das Erwachen", "ein komplizierter Physiotherapeut-psychospiritual umgestaltender Prozess hat in der yogic Tradition beschrieben". Forscher in den Feldern der Psychologie von Transpersonal und Nah-Todesstudien haben ein kompliziertes Muster von sensorischen, bewegenden, geistigen und affective Symptomen beschrieben, die mit dem Konzept von kundalini manchmal vereinigt sind, genannt das Kundalini Syndrom.

Gemäß dem Psychiater Carl Jung, "... hat das Konzept von Kundalini für uns nur einen Nutzen, um d. h. unsere eigenen Erfahrungen mit dem Unbewussten..." zu beschreiben

Die Unterscheidung zwischen dem geistigen mit dem Erwachen von Kundalini vereinigten Notfall kann als eine akute psychotische Episode von Psychiatern angesehen werden, die mit der Kultur nicht bekannt sind. Die biologischen Änderungen von vergrößerten P300 Umfängen, der mit bestimmten Methoden von Yogic vorkommt, können zu akuter Psychose führen. Biologische Modifizierungen durch Techniken von Yogic können verwendet werden, um Leute vor solchen Reaktionen zu warnen.

Siehe auch

Bibliografie

  • Eastman, David T. (1985): "Kundalini Demystified", Yoga-Zeitschrift, September 1985, Seiten 37-43, Yoga-Lehrer-Vereinigung von Kalifornien.

Weiterführende Literatur

Links


Kwashiorkor / Kaj Munk
Impressum & Datenschutz