Mathematisches Spiel

:This-Artikel ist über das Verwenden der Mathematik, um die innere Tätigkeit von Mehrfachabspiellaufwerk-Spielen zu studieren, die, auf der Oberfläche, mathematisch überhaupt nicht scheinen können. Für Spiele, die direkt mit Mathematik in ihr Spiel verbunden sind, sieh mathematisches Rätsel.

:Mathematical-Spiele waren eine Säule, die von Martin Gardner geschrieben ist, der im Wissenschaftlichen Amerikaner erschienen ist. Die Information über seine Säule und andere Erholungsmathematik-Veröffentlichungen kann im Erholungsmathematik-Artikel gefunden werden.

Ein mathematisches Spiel ist ein Mehrfachabspiellaufwerk-Spiel, dessen Regeln, Strategien und Ergebnisse studiert und durch die Mathematik erklärt werden können. Beispiele solcher Spiele sind Tic-tac-toe und Punkte und Kästen, um ein Paar zu nennen. Auf der Oberfläche braucht ein Spiel nicht mathematisch oder kompliziert zu scheinen, um noch ein mathematisches Spiel zu sein. Zum Beispiel, wenn auch die Regeln von Mancala aufrichtig sind, analysieren Mathematiker das Spiel mit der kombinatorischen Spieltheorie.

Mathematische Spiele unterscheiden sich von mathematischen Rätseln, in denen alle mathematischen Rätsel verlangen, dass Mathematik sie löst, wohingegen mathematische Spiele nicht verlangen können, dass Kenntnisse der Mathematik sie spielen oder sie sogar gewinnen. So kann die wirkliche Mathematik von mathematischen Spielen nicht für den durchschnittlichen Spieler offenbar sein.

Einige mathematische Spiele sind Themen von Interesse in der Erholungsmathematik.

Wenn

sie die Mathematik von Spielen studiert, ist die mathematische Analyse des Spiels wichtiger als das wirkliche Spielen des Spiels. Um ein Spiel mathematisch zu analysieren, studiert der Mathematiker die Regeln des Spiels, um die innere Tätigkeit des Spiels zu verstehen, um Gewinnen-Strategien zu bestimmen, und vielleicht zu bestimmen, ob ein Spiel eine Lösung hat.

Spezifische mathematische Spiele und Rätsel

Abstrakte Strategie-Spiele (Keine Chance beteiligt)

Manchmal ist es nicht sofort offensichtlich, dass ein besonderes Spiel mit Chance verbunden ist. Häufig wird ein Kartenspiel als "reine Strategie" und solcher beschrieben, aber, wie man betrachten sollte, ist ein Spiel mit jeder Sorte des zufälligen Schlurfens oder Schriftseite nach unten Geschäfts von Karten nicht "keine Chance". Mehrere abstrakte Strategie-Spiele werden unten verzeichnet:

Gitter-Ausschuss

Nichtgitter-Ausschüsse und andere Spiele

  • Graph pebbling
  • Hackenbush
  • Essstäbchen (Handspiel)
  • Nim
  • Sim
  • Sprosse

Chance beteiligte oder unvollständige Information

Siehe auch

Links


Bloßes Christentum / Martin Gardner
Impressum & Datenschutz