Warcraft III: Regierung der Verwirrung

Warcraft III: Die Regierung der Verwirrung (häufig verwiesen auf als War3 oder WC3 oder RoC) ist ein Echtzeitstrategie-Videospiel, das durch die Schneesturm-Unterhaltung am 3. Juli 2002 (die Vereinigten Staaten) veröffentlicht ist. Es ist die zweite Fortsetzung zu, und es ist der dritte Spielsatz im Warcraft Weltall. Ein Vergrößerungssatz wurde am 1. Juli 2003 (die Vereinigten Staaten) veröffentlicht.

Warcraft III enthält vier spielbare Rassen: Menschen und Butzköpfe, die vorher in Warcraft erschienen waren: Butzköpfe & Menschen und, und die Nachtelfen und Untot, die in Warcraft mythos in dieser Rate eingeführt wurden. Warcraft IIIs Kampagne des einzelnen Spielers wird ähnlich zu diesem von StarCraft (ein anderes Schneesturm-Spiel) angelegt, durch alle vier der Rassen des Spiels auf eine progressive Weise erzählt. In der Vergrößerung gibt es zwei zusätzliche Rassen: Draenei, eine Rasse von eredar, die verflucht werden, um Abscheu, und Naga, eine Rasse von abscheulichen Schlangen und anderen Wesen zu sein, die aus den Tiefen des Meeres kommen. Mehrfachabspiellaufwerk-Weise berücksichtigt Spiel gegen andere Leute über das Internet, anstatt gegen computergesteuerte Charaktere zu spielen, wie in der Gewohnheitsspielweise des einzelnen Spielers getan wird. Wegen der Doppelhandlungen der Geschichte der vorherigen Spiele von Warcraft kann die Geschichte nur verstanden werden, wenn man die richtigen Handlungen der Geschichte von einer der Kampagnen in den vorherigen Spielen verwendet, die Butzkopf-Kampagne auf und die Menschlichen Kampagnen sowohl auf seiend, als auch auf.

Das Spiel hat sich erwiesen, ein bester Verkäufer und eine der am meisten vorausgesehenen und populären Computerspiel-Ausgaben jemals mit 4.5 Millionen Einheiten zu sein, die zu Einzelhandelsgeschäften und mehr als einer Million innerhalb eines Monats verkauften Einheiten verladen sind. Warcraft III hat viele Preise einschließlich des "Spiels des Jahres" aus mehr als sechs verschiedenen Veröffentlichungen gewonnen.

Gameplay

Ein Spiel von Warcraft III findet auf einer Karte der unterschiedlichen Größe, wie große Prärie und Felder, mit Terrain-Eigenschaften wie Flüsse, Berge, Meere oder Klippen statt. In der Kampagneweise wird die Karte mit der Schwarzen Maske, einer undurchdringlichen Bedeckung am Anfang bedeckt. Die Maske wird von Gebieten entfernt, die erforscht worden sind, aber diejenigen, die nicht mehr innerhalb der Anblick-Reihe einer verbündeten Einheit oder Gebäudes sind, werden stattdessen mit dem Nebel des Krieges bedeckt; obwohl Terrain sichtbar bleibt, sind Änderungen wie feindliche Truppe-Bewegungen und Bauaufbau ungesehen. Während eines Spiels müssen Spieler Ansiedlungen einsetzen, um Mittel zu gewinnen, gegen andere Spieler zu verteidigen, und Zugeinheiten, um die Karte zu erforschen und Feinde anzugreifen (hat Computer Feinde kontrolliert). Es gibt drei Hauptmittel, die in Warcraft III geführt werden: Gold, Gerümpel und Essen. Die ersten zwei sind erforderlich, Einheiten und Gebäude zu bauen, während Essen die maximale Zahl von Einheiten einschränkt, kann der Spieler auf einmal kontrollieren.

Das Spiel führt auch ein kriecht, Computer hat Einheiten kontrolliert, die gegen alle Spieler feindlich sind. Kriecht Wächter-Schlüsselgebiete wie Goldgruben oder neutrale Gebäude und, wenn getötet, stellen Erfahrungspunkte, Gold und spezielle Sachen einem Helden eines Spielers zur Verfügung. Warcraft III hat auch einen Zyklus des Tages/Nacht in die Reihe eingeführt. Außer, im Vorteil oder Nachteilen für bestimmte Rassen nachts zu sein, kriechen die meisten schlafen ein, Nacht machend, die sich sicherer umsieht; jedoch wird die Gesichtslinie für die meisten Einheiten auch reduziert. Andere geringe Änderungen zum gameplay waren wegen des 3D-Terrains. Zum Beispiel haben Einheiten auf einer Klippe einen Angriffsbonus, wenn sie Einheiten an niedrigeren Erhebungen angreifen.

In vorherigen Spielen von Warcraft gab es nur zwei spielbare Rassen, Butzköpfe und Menschen, die mehr Ähnlichkeiten hatten als Unterschiede. Als sie kosmetische Änderungen verriegelt haben, waren die meisten Butzkopf-Einheiten zu ihren Menschlichen Kollegen identisch. In Warcraft III werden die Nachtelfen und die Untoten als spielbare Rassen hinzugefügt. Zusätzlich, als in StarCraft, hat jede Rasse einen einzigartigen Satz von Einheiten, Strukturen, Technologien und grundbauender Methodik.

Außerdem fügt Warcraft III starke neue Einheiten genannt Helden hinzu. Für jede feindliche getötete Einheit wird ein Held Punkte Erfahrung sammeln, die dem Helden erlauben - bis zu einem maximalen Niveau 10 zu zielen. Wenn es fortschreitet, vergrößert ein Niveau die Held-Attribute und erlaubt auch dem Helden, neue Periode-Optionen (das Holen von Rolle spielenden Videospiel-Elementen zur Reihe) zu gewinnen. Bestimmte geistige Held-Anlagen können vorteilhafte Auren auf verbündete Einheiten anwenden. Alle Helden können Sachen ausstatten, um Sachkenntnisse, Verteidigung und andere geistige Anlagen zu vergrößern. Am Niveau sechs kann der Held eine "äußerste" Sachkenntnis erhalten, die stärker ist als die drei anderen Perioden, die der Held besitzt. Helden können auch die verschiedenen Bodenschätze verwerten, die überall in der Karte, wie kontrollierbare Nichtspieler-Charaktere und Märkte gefunden sind, auf denen der Held verwendbare Sachen kaufen kann. Häufig entscheidet der Spielen-Stil von jemandes Held-Einheiten (wird es bis zu drei auf einmal gebunden), wer gewinnt oder das Match/Kampf verliert.

Kampagne

Warcraft IIIs Kampagneweise wird in fünf Kampagnen (Einschließlich des Prologs), jeder zerbrochen, eine verschiedene Rasse zeigend, die der Spieler (2 Butzkopf-Kampagnen, 1 Mensch, 1 Untoter, und 1 Nachtelf) kontrolliert. Jede Kampagne wird selbst in Kapitel geteilt, die Missionen ähnlich sind. Verschieden von vorherigen Schneesturm-Titeln, wie Warcraft II oder StarCraft, werden Spieler zu Missionsanweisungen nicht geleitet, in denen Anschlag-Ausstellung vorkommt und Ziele bekannt gegeben werden; eher verwendet Warcraft III ein System "nahtloser Suchen." Etwas Anschlag-Entwicklung geschieht in einem gelegentlichen filmischen, aber die meisten kommen im Spiel mit cutscenes vor. Ziele, die als Suchen bekannt sind, werden dem Spieler während des Fortschritts der Karte offenbart. Hauptsuchen sind diejenigen, die der Spieler vollenden muss, um zum folgenden Kapitel weiterzugehen, aber es gibt auch fakultative Suchen, die nicht am Anfang offenbart werden, aber entdeckt und neben den Hauptzielen vollendet werden können.

Durch die Kampagne jeder Rasse behält der Spieler Kontrolle von einem oder mehr Helden, die langsam in der Erfahrung wachsen, als die Niveaus fortschreiten. Diese Erfahrung wird zu nachfolgenden Missionen vorgetragen, dem Helden erlaubend, überall im Kurs der Kampagne zu wachsen.

Während verschieden, in Bezug auf die Handlung der Geschichte und genauen gameplay werden alle Kampagnen der verschiedenen Rassen ähnlich strukturiert. Jeder beginnt mit einem Niveau, das einfache Mechanik einschließt, den Spieler in die Rasse und die Grundelemente ihres Helden und Einheiten vorzustellen. Nach einem oder zwei solchen Niveaus kommt die erste "Baumission des Spielers" vor, sie verlangend, eine Basis zu bauen und aufrechtzuerhalten, während sie sich mit einer oder mehr feindlichen Kräften bewirbt. Die einzige Kampagne, die dieses Muster bricht, ist die Nachtelf-Kampagne, deren erste Mission Gebäude einer beschränkten Basis einschließt. Das letzte Niveau der Kampagne jeder Rasse ist ein "epischer Kampf", was bedeutet, dass der Spieler eine Vielzahl von feindlichen Feinden niederschlagen und schließlich ihre Hauptbasis zerstören muss. Dafür muss der Spieler die Kenntnisse verwenden, die er während der letzten Suchen erworben hat und auch einige Kriegsstrategien erfinden muss.

Mehrfachabspiellaufwerk

Während Kampagnespiele viele verschiedene Ziele haben können, ist das alleinige Ziel in Handgemenge-Spielen, alle Gebäude der Opposition zu zerstören. In Verzug-Handgemenge-Matchs können Spieler ihre eigenen Helden aufpicken, und das Verlieren von demjenigen wird das Spiel nicht beenden. Um das Spiel schneller standardmäßig weitergehen zu lassen, wird die Karte im Nebel des Krieges statt der Schwarzen Maske bedeckt. Warcraft III, wie der vorherige Titel des Schneesturms StarCraft, berücksichtigt einzeln und Mehrfachabspiellaufwerk-Wiederholungsspiele, die zu registrieren und anzusehen sind, einem Spiel erlaubend, an langsamer und schnellere Geschwindigkeiten gespielt und von der Perspektive aller Spieler angesehen zu werden.

Wie alle vorherigen Schneesturm-Titel seit Diablo verwendet Warcraft III Battle.net Mehrfachabspiellaufwerk-Netz. Spieler können freie Accounte in Regional"Toren" schaffen, der hilft, Zeitabstand zu reduzieren; das ist Azeroth (amerikanischer Osten), Lordaeron (amerikanischer Westen), Northrend (Europa) und Kalimdor (Asien).

Verschieden von vorherigen Battle.net-ermöglichten Spielen hat Warcraft III anonymen matchmaking eingeführt, automatisch Spieler für Spiele paarweise anordnend, die auf ihrem Sachkenntnis-Niveau und Spieltyp-Einstellungen gestützt sind, Spieler davon abhaltend, ihre Aufzeichnungen künstlich zu betrügen und aufzublasen. Wenn Spieler mit einem Freund in aufgereihten Matchs, Angebote von Warcraft III "Eingeordnete Mannschaft-Spiele" spielen wollen, wo sich eine Mannschaft einer Vorhalle anschließt und Battle.net nach einer anderen Mannschaft suchen wird; als mit anonymem matchmaking ist die feindliche Mannschaft im Voraus nicht bekannt. Spieler können auch kundenspezifische Spiele mit Karten veranstalten, die entweder im Weltredakteur von Warcraft III oder den Verzug-Mehrfachabspiellaufwerk-Drehbüchern geschaffen sind. Das Spiel bietet auch Freunden Listen und Kanäle für das Plaudern an, wo Spieler kundenspezifische Kanäle schaffen oder sich Schneesturm-genehmigten anschließen können. Warcraft III erlaubt auch Spielern sich zu vereinigen, "um Clans" zu bilden, die an Turnieren teilnehmen oder einen Erholungsaspekt Warcraft III anbieten können. Globale Hunderte und Stehen in matchmaking Spielen werden auf einer "Leiter" behalten. Diese Rangordnungen können online ohne das Bedürfnis nach dem Spiel überprüft werden.

Wegen des Flecks der Version 1.24 sind viele Drittprogramme unbrauchbar gemacht worden. Mehrere Drittprogramme, die die komplette Karte, allgemein bekannt als maphacks offenbaren, sind für die Aktualisierung veröffentlicht worden. Es hat auch unbrauchbar gemacht hat Karten kollidiert, die modifizierte kundenspezifische Karten würden scheinen lassen, dasselbe als das Original zu sein. Eine andere Wirkung des Flecks, der in die Ausgabe-Zeichen nicht eingeschlossen wird, besteht darin, dass kundenspezifische Karten mit großen Dateinamen im Spiel nicht erscheinen werden. Wie man glaubt, ist die Grenze 20 Charaktere, aber das ist noch nicht geprüft worden. Dieser Fleck hat auch viele kundenspezifische Karten unbespielbar wegen kundenspezifischer Karte-Schriften gemacht. Sogar einige Versionen der berühmten Verteidigung der Menschen der Antike fungierten nicht mehr.

Warcraft III'S-Gewohnheitskarten unterscheiden sich vom Warcraft II'S darin der Computer AI ist viel härter und schließt feindliche Helden ein. Das Spielen ein auf einem gegen einen einzelnen Computerspieler ist für die meisten Menschen allgemein zu schwierig, weil der Computer seine Helden schneller befördert, als der Spieler kann. Folglich Computerverbündete zu haben, ist für eine kundenspezifische Karte erforderlich, winnable zu sein.

Synopse

Das Setzen

Warcraft III findet in der erfundenen Welt von Azeroth statt. Mehrere Jahre vor den Ereignissen der Spiele ist eine Dämon-Armee, die als die Brennende Legionsabsicht auf der Zerstörung von Azeroth bekannt ist, verdorben eine Rasse hat die Butzköpfe genannt, und hat sie durch ein Portal gesandt, um Azeroth anzugreifen. Nach vielen Jahren des Kämpfens wurden die Butzköpfe von einer Koalition von Menschen, Zwergen und als die Verbindung bekannten Elfen vereitelt; die überlebenden Kämpfer wurden in Internierungslager gehütet, wo sie geschienen sind, ihre Lust nach dem Kampf zu verlieren. Ohne gemeinsamen Feind ist eine Periode des Friedens gefolgt, aber die Verbindung hat begonnen zu zerbrechen. Die Ereignisse von Warcraft III kommen nach einem timeskip von Warcraft II vor. Diese Periode war ursprünglich beabsichtigt, um darin dokumentiert worden zu sein, aber dieses Spiel wurde Mitte Entwicklung annulliert.

Anschlag

Der Anschlag des Spiels wird völlig durch cinematics und cutscenes mit der im Handbuch von Warcraft III gefundenen Zusatzinformation erzählt. Die Kampagne selbst wird in fünf Abteilungen, mit dem ersten Handeln als ein Tutorenkurs und anderen geteilt, die Geschichte aus dem Gesichtswinkel von den Menschen von Lordaeron, der Untoten Geißel, den Butzköpfen und den Nachtelfen in dieser Ordnung erzählend.

Das Spiel öffnet sich mit dem Butzkopf-Führer, Leibeigenen, von einem Albtraum erwachend, der ihn vor der Rückkehr der Brennenden Legion warnt. Nach einer kurzen Begegnung mit einem Mann, der nur als "der Hellseher" bekannt ist, und, fürchtend, dass sein Traum mehr von einer Vision war als ein Albtraum, führt er seine Kräfte in einem Exodus von Lordaeron bis die vergessenen Länder von Kalimdor.

Inzwischen verteidigen der Paladin und Prinz von Lordaeron, Arthas, das Dorf Strahnbrad gegen Dämon-kontrollierte Butzköpfe. Er schließt sich dann Archmage Jaina Proudmoore an, die ihm im Nachforschen einer sich schnell ausbreitenden Plage hilft, die tötet und menschliche Opfer in die Untoten verwandelt. Arthas tötet den Schöpfer der Plage, Kel'Thuzad, und reinigt dann die angesteckte Stadt Stratholme. Teile von Jaina Wege mit ihm, widerwillig, Rassenmord zu begehen, oder sogar zu sehen, dass er so tut. Der Hellseher, nach dem vorherigen Versuchen, andere menschliche Führer zu überzeugen, nach Westen zu fliehen, bittet um Jaina, zu Kalimdor ebenso zu gehen. Arthas verfolgt den dreadlord, Mal'Ganis, der der Führer hinter Kel'Thuzad zum eisigen Kontinent Northrend war, wo er seinem alten Freund, Muradin Bronzebeard hilft, findet ein starkes Schwert genannt Frostmourne. Inzwischen beginnt Arthas, seine Vernunft nach dem Hören seiner Kräfte gewesen zurückgerufen vom Abgesandten zu verlieren, seine Schiffe verbrennend, um Rückzug, selbst wenn gegeben eine Ordnung zu verhindern, abzureisen. Glücklich finden Arthas und Muradin Frostmourne. Muradin erfährt jedoch, dass das Schwert verflucht wird. Arthas ignoriert die Warnung, und bietet seine Seele an, um das Schwert zu gewinnen. Indem er so getan hat, wurde Muradin durch eine Scherbe des Eises niedergeschlagen, wenn Frostmourne befreit wird, und vermutlich getötet wird. Arthas tötet vermutlich Mal'Ganis, und verlässt seine Männer im eingefrorenen Norden, weil seine Seele durch die Klinge gestohlen wird, die später offenbart wurde, um vom Lich König geschmiedet zu werden. Nach einer Weile kehrt Arthas zu Lordaeron zurück und tötet seinen Vater, König Terenas.

Jetzt ein Todesritter, Arthas trifft sich mit dem Führer des dreadlords, Tichondrius, der ihn eine Reihe von "Tests" zuteilt. Arthas exhumiert zuerst die Überreste von Kel'Thuzad, enthält es in einer magischen Urne der Asche seines Vaters, der von Uther Lightbringer, Hauptpaladin Der Ordnung der Silberhand sowie des ehemaligen Mentors von Arthas und des engen Freundes geschützt wurde. Arthas tötet ihn auch, bricht dann zu Quel'thalas, Königreich der hohen Elfen auf. Er dann spätere Angriffe die Tore und zerstört ihr Kapital von Silvermoon. Er tötet Sylvanas Windrunner, den Ranger, der von Silvermoon allgemein ist (um nur sie als eine Todesfee wieder zu beleben), verdirbt ihren heiligen Sunwell und belebt Kel'Thuzad als Lich wieder. Der Lich informiert ihn über die Brennende Legion; eine riesengroße dämonische Armee, die kommen, um die Welt zu verbrauchen. Der wahre Master von Kel'Thuzad ist der Lich König, der geschaffen wurde, um der Legion mit seiner Untoten Geißel zu helfen, aber in Wahrheit möchte er für die Legion zerstört werden. Arthas und Kel'Thuzad öffnen ein dimensionales Portal und fordern den Dämon Archimonde und die Brennende Legion auf, die sein Reinigen von Lordaeron mit der Zerstörung von Dalaran beginnt. Arthas und Kel'Thuzad wurden von Archimonde beiseite gelegt, und Kel'Thuzad offenbart Arthas der Lich König hat ihn bereits vorausgesehen und plant, die Brennende Legion zu stürzen.

Leibeigener kommt der warchief in Kalimdor an, Cairne Bloodhoof und den tauren treffend, und streitet sich mit einer menschlichen Entdeckungsreise unterwegs dazu finden ein Orakel. Inzwischen, der Warsong Clan werden in Ashenvale zurückgelassen, um eine dauerhafte Ansiedlung zu bauen, aber die Nachtelfen und ihren Halbgott Cenarius durch das Kürzen der Wälder für Mittel zu ärgern. Um sie zu vereiteln, trinkt der Führer von Warsong Grom Hellscream von einem verdorbenen Brunnen der mit dem Blut der Grube der Legion verseuchten Gesundheit Herrn Kommandanten Mannoroth, erfolgreich Cenarius tötend, aber seinen Clan zur Kontrolle der Legion bindend. Leibeigener schafft, das Orakel, tatsächlich der Hellseher zu erreichen, der ihm von den Taten von Grom erzählt. Im Anschluss an die Richtungen des Hellsehers schließen sich Thrall und Jaina Kräften an, um sowohl Grom als auch die Welt des dämonischen Einflusses zu reinigen. Sie schaffen, Grom festzunehmen und ihn von der Bestechung von Mannoroth zu heilen. Leibeigener und Grom beginnen, Mannoroth zu jagen, und Grom tötet ihn, dabei sterbend, aber dabei die Butzköpfe von der dämonischen Kontrolle von Mannoroth schließlich befreiend.

Tyrande Whisperwind, Führer der Nachtelfen, wird empört, um die Menschen und Butzköpfe zu finden, die die Wälder und Schulden auf ihnen über Cenarius'death verletzen, so verspricht sie am Anfang, sie zu zerstören. Jedoch findet sie bald heraus, dass die Brennende Legion in Kalimdor angekommen ist. Um der Brennenden Legion entgegenzusetzen, erweckt Tyrande die schlafenden Elf-Druiden wieder, mit ihrem Geliebten, Malfurion Stormrage anfangend, und befreit seinen Bruder Illidan Stormrage vom Gefängnis gegen den Willen von Malfurion. Illidan trifft Arthas, der ihm über den starken "Schädel von Gul'dan" erzählt. Den Schädel und das Werden eine Hybride des Dämons-Elfen verbrauchend, verwendet Illidan seine Macht, Tichondrius zu töten. Er wird jedoch aus dem Wald von seinem Bruder verbannt, weil er jetzt Teil-Dämon ist. Inzwischen offenbaren der Hellseher-Vorladungsleibeigene, Jaina, Tyrande und Malfurion, und, dass er gepflegt hat, Medivh, der Letzte Wächter und der Verräter von... viel zum Stoß von Tyrande zu sein. Die Menschen, Butzköpfe und Nachtelfen bilden eine widerwillige Verbindung zum Frühling eine Falle auf der Brennenden Legion, und haben es lange genug für viele Erbgeister verzögert, um Archimonde an Gestell Hyjal zu zerstören. Frieden kommt wieder zu Kalimdor, weil die Kräfte der Brennenden Legion weg im Misserfolg austrocknen.

Ton

Der grösste Teil der Musik innerhalb von Warcraft III wurde von Tracy W. Bush, Derek Duke, Jason Hayes und Glenn Stafford zusammengesetzt. Die Beschränkte Ausgabe der Regierung der Verwirrung ist mit viel von der Orchestermusik auf einem getrennten Soundtrack gekommen. Jede der vier spielbaren Rassen hat verschiedene Musik: klösterliche Musik für die Menschen; umgebende und indianischen klingende Musik für die Nachtelfen; afrikanischen klingende Kriegsmusik für die Butzköpfe; und schnell, quälende Musik für die Untoten. Neue Musikthemen wurden in der Vergrößerung hinzugefügt.

Eine der Unterschriften von Schneesturm-Spielen ist die Einheitsnotierungen. Wenn auf eine einzelne Einheit vier oder mehr Male hintereinander geklickt wird, werden die Stimmenproben der Einheit immer komischer. Die Einheit kann anfangen, böse auf den Spieler zu werden, oder Anspielungen und Verweisungen auf andere Spiele, Kino oder Witze machen. Angesetztes Kino schließt Monty Python, Klinge-Läufer, Episoden IV & V der Star Wars ein: & Das Reich, Schlägt Armee der Dunkelheit und Spielzeuggeschichte Zurück. Spiele wie Sterblicher Kombat, Warhammer 40,000, eigener StarCraft des Schneesturms und Banjo-Kazooie werden für Huldigung, zusätzlich zu Shows wie Samstagsnacht Lebend, bezahlt

Die Zwielicht-Zone, und Beavis und Butthead und.

Modding

Wie Warcraft II und StarCraft davor, Schiffe von Warcraft III mit einem "Weltredakteur" Programm getan hat, das Spielern erlaubt, ihre eigenen kundenspezifischen Drehbücher und Karten zu schaffen. Der Weltredakteur hat Eigenschaften wie das Einheitsredigieren und die Ereignis-Abzüge. Durch Battle.net können Spieler herunterladen und die kundenspezifischen Karten von Gleichen spielen. Um modding zu erleichtern, haben Drittentwickler Werkzeuge für das Periode-Redigieren durch SLK Spreadsheets veröffentlicht, Häute mit.BLP Konvertern, dem JASS Redigieren und einem Dateieinfuhrhändler kundengerecht anfertigend, der.MPQs geöffnet hat. Der Weltredakteur wurde ausgebreitet und hat sich für Die Eingefrorene Thron-Vergrößerung verbessert. Obwohl der Redakteur Aktualisierungen durch Spielflecke erhalten hat, wird es als ein Produkt nicht offiziell unterstützt.

Riesige Gemeinschaften haben sich auch geformt; einer der größeren ist das Koei Auslesespielen, das auf der Dynastie-Krieger-Lizenz basiert. Einige kundenspezifische Karten haben großen Erfolg, besonders Karten genossen, die auf AoS (Ewigkeit des Streits) wie Verteidigung der Menschen der Antike gestützt sind, die ein Turnier-Artikel an BlizzCon 2005 und andere Turniere um die Welt geworden sind.. Verschiedene neue Typen von Spielen sind eingeschlossene Rolle-Spielen- und Turm-Verteidigungskarten geschaffen worden.

Entwicklung

Das Spiel wurde mit einer Pressekonferenz innerhalb des Henley-Gefolges auf der europäischen Computermesse 1999 ungefähr um 13:00 Uhr bekannt gegeben. Die Entwicklung hat Anfang 1998 angefangen, und die Entwicklungsstufen wurden in ECTS 1999, 2000 und 2001, E 2000, 2001 und 2002 und auf einer Tour präsentiert, wo Bill Roper Videospiel-Zeitschriften besucht hat.

Das Spiel wurde als Spiel der Spielen-Strategie der Rolle (RPS) mit einer flexiblen Kamerabewegung bekannt gegeben. Die erste in ECTS 1999 gezeigte Version hatte keine Schnittstelle außer Bildnissen für die Helden. In Artikeln von dieser Zeit können Sie finden, dass geistige Anlagen und Sachen über den Rechtsklick auf einer Einheit und einem erscheinenden Ikonenkragen verwendet wurden.

Ungefähr am 24. Januar 2000 ist ein Video von Korea im Internet erschienen; es hat einen gameplay gezeigt, und im Vordergrund hat Rob Pardo einige Dinge erklärt. Diese Version hatte bereits ein Schnittstelle-Konzept, aber der grösste Teil des Teils der Schnittstelle war Platzhalter, es hatte Karte mit einer Art 3D-Blick, Ikonen für geistige Anlagen und Ordnungen und eine augengeformte Anzeige für Gold.

Ungefähr am 19. April. 2000-Schneesturm hat einige neue Screenshots des Spiels veröffentlicht, diese waren völlig ohne Schnittstelle. Diese Screenshots haben vielen Helden und einigen geistigen Anlagen gezeigt und hatten eine feste, aber zoomable Kamera.

Die folgenden Screenshots sind am 10. Mai vorbeigekommen. 2000. Diese Screenshots haben die neue Schnittstelle des Spiels gezeigt. Es ist ein kleines bisschen der menschlichen Schnittstelle der Ausgabe-Version ähnlich, aber hat kleine Kanonen über der Minikarte und dem Befehl-Knopf-Raum. Die Goldanzeige wird noch augengestaltet, aber der letzte Screenshot vorher E 2000 Shows eine Goldanzeige in der Form von des Rechtecks. Die meisten Modelle, Ikonen, Texturen und geistige Anlagen, die Sie auf diesen Screenshots finden können, sind nie in der Einzelversion erschienen.

Dann von E 2000 ungefähr am 12. Mai 2000 bis ECTS 2000 hat sich das Spiel sehr viel nicht geändert.

Die folgenden großen Änderungen sind zwischen ECTS 2000 und E 2001 gekommen, als eine verschiedene Schnittstelle und die Rasse von Nightelf offenbart wurden.

Die folgende interessante Änderung ist in ECTS 2001 gekommen, als die Schnittstelle fast geworden ist, was es heute ist. Die größten Änderungen dieser Version sind, dieses Gerümpel ist eine Quelle geworden, und Helden haben einen Warenbestand bekommen, obwohl in einem Video vom April 2001 Sie bereits einen Artikel auf dem Boden sehen konnten.

Nachdem ECTS 2001-Schneesturm mit verschiedenen Mitteln experimentiert hat und Versionen des Spiels mit Gold, Gerümpel, mana Steine und Unterhalt oder eine Rasse hatte, die Quelle abhängt, die die Bevölkerung wie das erforderliche Essen in neueren Versionen vertreten hat.

In der Mitte des Januars 2002 hat Schneesturm 5000 Beta-Versionen von Warcraft III zufällig ausgewählten Prüfern verladen, um zu helfen, es zu verbessern, vor in Läden veröffentlicht zu werden, die Beta-Ausgabe Einheiten und Rassen ganzen Spiels hatte, jedoch war zu Ende Battle.net nur spielbar. Einzelne Spieler-Spiele und LAN-Spiel waren auf der Beta-Version des Spiels nicht spielbar.

Andere Versionen

Zusätzlich zum regelmäßigen Spiel, dort besteht auch eine Ausgabe eines beschränkten Sammlers Bündel von Warcraft III. Der Ausgabe-Kasten des Sammlers hat Warcraft III filmische DVD, einschließlich Eigenschaften hinter den Kulissen und des cinematics aller vorherigen Spiele von Warcraft enthalten; ein Ausgabe-Soundtrack eines Sammlers; ein Ausgabe-Instruktionshandbuch eines Sammlers; die Kunst des Buches von Warcraft; und Steindruckdrucke.

Schneesturm-Unterhaltung hat auch die Warcraft-Kampfbrust veröffentlicht, die Regierung der Verwirrung enthält, die mit Dem Eingefrorenen Thron in einem Kasten zusammen mit Führern von BradyGames gestopft ist.

Eine andere Version, die Exklusive Geschenkpackung, ist gestopft mit der filmischen DVD, dem offiziellen Strategie-Führer von BradyGames und Warcraft II gekommen: Battle.net Ausgabe.

Warcraft III ist auch in der Besten Verkäufer-Reihe entlang der Seite StarCraft, StarCraft verfügbar: Zuchtkrieg, Diablo, Diablo 2, und Welt von Warcraft. Außerdem ist eine Auswahl an Spielen von anderen Gesellschaften außer dem Schneesturm in die Beste Verkäufer-Reihe eingeschlossen worden.

, ein Tischplatte-Brettspiel veröffentlicht 2003 durch Fantasie-Flugspiele, zieht schwer Warcraft III für den Anschlag und die anderen Elemente des Spiels an.

Empfang

Der Empfang von Warcraft III war äußerst positiv; das Spiel beträgt 93.09 % auf GameRankings.com, und "Universaler Beifall" an MetaCritic im Durchschnitt, der auf Dutzenden von Rezensionen gestützt ist. Während GamePro bemerkt hat, dass "WarCraft III das RTS Genre nicht revolutioniert" haben sie noch Schneesturm dafür gelobt, einen Titel mit "einer gut durchgeführten Geschichte, trommel-dichtem Spielspiel und einem langen Bord-Leben als ein Mehrfachabspiellaufwerk-Titel zu liefern." GameSpot hat bemerkt, dass als mit StarCraft die Fähigkeit, die Handlung von allen Seiten zu erfahren, "der großen Bitte ist." Der Rezensent hat auch bemerkt, dass Warcraft III die frühen Stufen des Spiels interessanter und weniger formulaic gemacht hat; in den meisten RTS Spielen hat er bemerkt, "die anfängliche Zunahme-Periode in solchen Spielen ist bloß eine Rasse, um zu den besten Einheiten zuerst zu kommen." Die meisten Rezensenten haben bemerkt, dass Schneesturm schließlich die Handlung der Geschichte der ersten zwei Titel von Warcraft mit Fleisch versehen hatte, schließlich jeder Seite seine eigenen Motivationen und Unterschiede außer der Kosmetik gebend. IGN hat bemerkt, dass "Es nicht eine Tonne gibt, ist es RTS-Kennern dort neu, aber er hat ganz gut getan, dass Sie entweder nicht bemerken werden oder sich nicht sorgen werden."

Jedoch haben Rezensenten bemerkt, dass die Charakter-Modelle von mittelmäßiger Qualität gewesen sind, besonders wenn angesehen, schließen während cinematics im Spiel.

Außenverbindungen


Pater-Insel nationale Seeküste / Lied des Südens
Impressum & Datenschutz