Václav Havel

Václav Havel (am 5. Oktober 193618 Dezember 2011) war ein tschechischer Dramatiker, Essayist, Dichter, Dissident und Politiker.

Havel war der neunte und letzte Präsident der Tschechoslowakei (1989-1992) und der erste Präsident Tschechiens (1993-2003). Er hat mehr als 20 Spiele und zahlreiche Sachliteratur-Arbeiten, übersetzt international geschrieben.

Havel wurde 4. in der globalen Wahl der Zeitschrift 2005 von Prospect der 100 ersten Intellektuellen in der Welt gewählt. Zur Zeit seines Todes war er Vorsitzender des New Yorker Menschenrechtsfundaments. Er war der Gründer des VIZE 97 Fundament und der Hauptveranstalter des Forums 2000 jährliche globale Konferenz.

Havel war einer der Unterzeichner des Manifests der Urkunde 77, eines Gründungsunterzeichners der Prager Behauptung auf dem europäischen Gewissen und Kommunismus und einem Ratsmitglied der Opfer des Kommunismus-Gedächtnisfundaments. Havel hat viele Anerkennungen, einschließlich der USA-Präsidentenmedaille der Freiheit, des Friedenspreises von Gandhi, der Freiheitsmedaille von Philadelphia, der Ordnung Kanadas, der Freiheitsmedaille des Vier Freiheitspreises und des Botschafters des Gewissenspreises erhalten.

Lebensbeschreibung

Frühes Leben

Havel ist in Prag am 5. Oktober 1936 geboren gewesen und ist in einer wohl bekannten, wohlhabenden unternehmerischen und intellektuellen Familie aufgewachsen, die mit den kulturellen und politischen Ereignissen in der Tschechoslowakei von den 1920er Jahren bis zu den 1940er Jahren nah verbunden wurde.

Sein Vater, Václav Maria Havel, war der Eigentümer der Vorstadtterrassen von Barrandov, die auf dem höchsten Punkt Prags, und vom großen Filmstudio von Barrandov gelegen sind. Die Mutter von Havel, Božena Vavrečková, ist auch aus einer einflussreichen Familie gekommen; ihr Vater war ein tschechoslowakischer Botschafter und ein wohl bekannter Journalist. Am Anfang der 1950er Jahre ist der junge Havel in eine vierjährige Lehre als ein chemischer Laborhelfer eingetreten und hat gleichzeitig Abendkurse genommen; er hat seine höhere Schulbildung 1954 vollendet. Aus politischen Gründen wurde er in keine posthöhere Schule mit einem Geisteswissenschaften-Programm akzeptiert; deshalb hat er für Studien an der Fakultät der Volkswirtschaft der tschechischen Technischen Universität in Prag gewählt, aber ist nach zwei Jahren ausgestiegen. 1964 hat Havel Olga Šplíchalová geheiratet.

Frühe Theater-Karriere

Die intellektuelle Tradition seiner Familie war für die Lebensanhänglichkeit von Havel an den humanitären Werten der tschechischen Kultur notwendig. Nach dem Vollenden seiner Wehrpflicht (1957-59) musste Havel seine intellektuellen Bestrebungen in Übereinstimmung mit den gegebenen Verhältnissen besonders mit den Beschränkungen bringen, die ihm als ein Nachkomme der ehemaligen bürgerlichen Familie auferlegt sind. Er hat eine Beschäftigung in der Theater-Welt Prags als Bühnenarbeiter an Prags Theater-Abc - Abc von Divadlo, und dann am Theater Auf der Balustrade - Divadlo Na zábradlí gefunden. Gleichzeitig war er ein Student von dramatical Künsten durch die Ähnlichkeit am Theater Fakultät der Akademie von Darstellenden Künsten in Prag (DAMU). Sein erstes eigenes lebensgroßes Spiel durchgeführt öffentlich, außer verschiedenen Varieté-Kollaborationen, war Das Gartenfest (1963). Präsentiert in einer Reihe des Theaters des Absurden, am Theater auf der Balustrade, hat dieses Spiel ihn internationaler Beifall gewonnen. Dem Spiel wurde bald vom Vermerk, einem seiner am besten bekannten Spiele, und Die Vergrößerte Schwierigkeit der Konzentration, aller am Theater auf der Balustrade gefolgt. 1968 wurde Der Vermerk auch zum Öffentlichen Theater in New York gebracht, das geholfen hat, den Ruf von Havel in den Vereinigten Staaten zu gründen. Das Öffentliche Theater hat fortgesetzt, seine Spiele in den folgenden Jahren zu erzeugen. Nach 1968 wurden die Spiele von Havel von der Theater-Welt in seinem eigenen Land abgehalten, und er war unfähig, die Tschechoslowakei zu verlassen, um irgendwelche Auslandsleistungen seiner Arbeiten zu sehen.

Dissident

Während der ersten Woche der Invasion der Tschechoslowakei hat Havel dem Widerstand geholfen, indem er einen Bericht auf der Luft über die Freie Radiostation von Tschechoslowakei (an Liberec) zur Verfügung gestellt hat. Im Anschluss an die Unterdrückung des Prager Frühlings 1968 wurde er vom Theater abgehalten und ist mehr politisch energisch geworden. Knapp an Geld hat er einen Job in einer Brauerei, eine Erfahrung genommen, über die er in seinem Spiel-Publikum geschrieben hat. Dieses Spiel, zusammen mit zwei anderen "Vaněk"-Spielen (so genannt wegen des wiederkehrenden Charakters hat Ferdinand Vaněk, ein Standplatz in für Havel), ist verteilt in der Samizdat-Form über die Tschechoslowakei geworden, und hat außerordentlich zum Ruf von Havel beigetragen, ein Hauptdissident zu sein (mehrere andere tschechische Schriftsteller später ihre eigenen Spiele geschrieben, die Vaněk zeigen). Dieser Ruf wurde mit der Veröffentlichung des Manifests der Urkunde 77, geschrieben teilweise als Antwort auf die Haft von Mitgliedern des tschechischen psychedelischen Bandes Die Plastikleute des Weltalls zementiert. (Havel hatte ihrer Probe beigewohnt, die auf die Nichtübereinstimmung der Gruppe im Mittelpunkt gestanden hat, indem sie lange Haar, mit Obszönitäten in ihrer Musik und ihrer gesamten Beteiligung an der tschechischen Untergrundbahn hat). Havel co-founded das Komitee für die Verteidigung Ungerecht Verfolgten 1979. Seine politischen Tätigkeiten sind auf vielfachen Aufenthalt auf das Gefängnis, und unveränderliche Regierungskontrolle und Verhör durch die Geheimpolizei, (Státní bezpečnost) hinausgelaufen. Sein längster Aufenthalt im Gefängnis, vom Mai 1979 bis Februar 1983, wird in Briefen an seine Frau dokumentiert, die später als Briefe an Olga veröffentlicht wurden.

Er war für seine Aufsätze, am meisten besonders Die Macht des Kraftlosen bekannt, in dem er ein gesellschaftliches Paradigma beschrieben hat, in dem Bürger gezwungen wurden, innerhalb einer Lüge" unter dem kommunistischen Regime "zu leben. Im Beschreiben seiner Rolle als ein Dissident hat Havel 1979 geschrieben: "... wir haben uns nie dafür entschieden, Dissidenten zu werden. Wir sind in sie umgestaltet worden, ohne ganz zu wissen, wie manchmal wir im Gefängnis geendet haben, ohne wie genau zu wissen. Wir sind einfach vorangegangen und haben bestimmte Sachen gemacht, dass wir gefunden haben, dass wir tun sollten, und das uns anständig geschienen ist, um, nichts mehr noch weniger zu tun."

Präsidentschaft

Am 29. Dezember 1989, während er Führer des Stadtforums war, ist Havel Präsident der Tschechoslowakei durch eine einmütige Stimme des Bundeszusammenbaues geworden. Er hatte lange darauf bestanden, dass er sich für die Politik nicht interessiert hat und behauptet hatte, dass die politische Änderung im Land durch autonome Stadtinitiativen aber nicht durch die offiziellen Einrichtungen veranlasst werden sollte. 1990, bald nach seiner Wahl, wurde Havel dem Preis Für die Freiheit von Liberal International zuerkannt.

Im Anschluss an die ersten freien Wahlen in der Tschechoslowakei 1990 hat Havel seine Präsidentschaft behalten. Trotz der Erhöhung politischer Spannungen zwischen den Tschechen und den Slowaken 1992 hat Havel die Retention der tschechischen und slowakischen Föderativen Republik vor der Auflösung des Landes unterstützt. Am 3. Juli 1992 hat das Bundesparlament Havel nicht gewählt, der der einzige Kandidat wegen eines Mangels an der Unterstützung von slowakischen Abgeordneten war. Die größte tschechische politische Partei, die demokratische Stadtpartei, hat es bekannt sein lassen, dass es keinen anderen Kandidaten unterstützen würde. Nachdem die Slowaken ihre Behauptung der Unabhängigkeit ausgegeben haben, hat er als Präsident am 20. Juli zurückgetreten, sagend, dass er den Bruch des Landes nicht leiten würde.

Jedoch, als Tschechien als einer von zwei Nachfolger-Staaten geschaffen wurde, ist er für Wahl als sein erster Präsident am 26. Januar 1993 eingetreten und hat gewonnen. Er hatte fast die Macht nicht, die er als Präsident der Tschechoslowakei hatte. Obwohl er nominell der leitende Angestellte des neuen Landes war, hat die Verfassung Tschechiens vorgehabt, den grössten Teil der Wirkleistung im Premierminister zu bekleiden. Jedoch, infolge seines Prestiges, hat er noch ziemlich viel moralischer Autorität befohlen, und die Präsidentschaft hat eine größere Rolle erworben als der beabsichtigte framers. Zum Beispiel, größtenteils wegen seines Einflusses, wurde die kommunistische Partei von Bohemia und Mähren, Nachfolger des Zweigs des KSC in den tschechischen Ländern, auf den Rändern für den grössten Teil seiner Präsidentschaft behalten, weil Havel vermutet hat, dass es noch eine unreformierte Stalinistische Partei war.

Die Beliebtheit von Havel auswärts hat seine Beliebtheit zuhause übertroffen, und er war häufig Gegenstand der Meinungsverschiedenheit und Kritik. Während seiner Amtsperiode hat Havel festgestellt, dass die Ausweisung der einheimischen Sudeten deutschen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg unmoralisch war, eine große Meinungsverschiedenheit zuhause verursachend. Seine umfassende allgemeine Amnestie war eine seiner ersten Taten als Präsident. Es war ein Versuch, den Druck in überfüllten Gefängnissen zu vermindern sowie politische Gefangene und Personen zu befreien, die während des Kommunistischen Zeitalters falsch eingesperrt worden sein können. Er hatte gefunden, dass vielen der Entscheidungen der Gerichte des vorherigen Regimes nicht vertraut werden sollte, und dass die meisten von denjenigen im Gefängnis schöne Proben nicht erhalten hatten. Andererseits haben seine Kritiker behauptet, dass diese Amnestie zu einer bedeutenden Zunahme in der Verbrechensquote geführt hat. Gemäß der Biografie von Havel Zum Schloss und Zurück hatten die meisten von denjenigen, die befreit wurden, weniger als ein Jahr, um zu dienen, bevor ihre Sätze geendet haben. Statistiken haben klare Unterstützung zu keinem Anspruch geliehen.

In einem Interview mit Karel hat Hvížďala (eingeschlossen in Zum Schloss und Zurück), Havel sein Gefühl ausgedrückt, dass es seine wichtigste Ausführung als Präsident war, zur Auflösung des Warschauer Pakts beigetragen zu haben. Gemäß seiner Behauptung war die Auflösung sehr kompliziert. Die durch den Warschauer Pakt geschaffene Infrastruktur war ein Teil der Wirtschaften aller Mitgliedstaaten, so dass man zum Beispiel zwei Jahre für sowjetische Truppen gebraucht hat, um sich von der Tschechoslowakei völlig zurückzuziehen.

Im Anschluss an einen gesetzlichen Streit mit seiner Schwägerin Dagmar Havlová (Frau seines Bruders Ivan M. Havel) hat sich Havel dafür entschieden, seinen 50-%-Anteil im Lucerna Palast auf dem Wenceslas Square in Prag, gebaut von 1907 bis 1921 von seinem Großvater zu verkaufen, auch genannt Václav Havel (hat Vácslav, buchstabiert) einer der mehrfunktionellen "Paläste" im Zentrum einmal der blühende vorerste Weltkrieg Prag. In einer durch Marián Čalfa eingeordneten Transaktion hat Havel den Stand Václav Junek, einem ehemaligen kommunistischen Spion in Frankreich und Führer bald verkauft, um bankrottes Konglomerat Chemapol Group zu sein, die später offen zugegeben hat, dass er Politiker der tschechischen Sozialdemokratischen Partei bestochen hat.

Im Dezember 1996 wurde Havel, der ein Kettenraucher seit langem gewesen war, mit Lungenkrebs diagnostiziert. Die Krankheit ist zwei Jahre später wieder erschienen. Er hat verlassen zu rauchen. 1996 ist Olga Havlová, seine Frau von 32 Jahren, an Krebs an 63 gestorben. 1997 hat er, der Schauspielerin Dagmar Veškrnová wieder geheiratet.

Havel war unter jenen einflussreichen Politikern, die am meisten zum Übergang der NATO davon beigetragen haben, eine antiwarschauer Pakt-Verbindung zu seiner gegenwärtigen Form zu sein. Havel hat kräftig für die Einschließung von Pakt-Mitgliedern von ehemaligem Warschau wie Tschechien in die Westverbindung verteidigt.

Havel war der wiedergewählte Präsident 1998. Er musste einen colostomy in Innsbruck erleben, als sein Doppelpunkt zersprungen ist, während er im Urlaub in Österreich war. Havel hat Amt nach seinem zweiten Begriff niedergelegt, als der tschechische Präsident am 2. Februar 2003 geendet hat. Václav Klaus, einer seiner größten politischen Gegner, wurde zu seinem Nachfolger als Präsident am 28. Februar 2003 gewählt. Margaret Thatcher hat über die zwei Männer in ihrer Außenpolitik-Abhandlungsstaatskunst geschrieben, die größere Rücksicht für Havel vorbestellend. Die Hingabe von Havel zur Demokratie und seine feste Opposition gegen die Kommunistische Ideologie haben ihre Bewunderung verdient.

Postpräsidentenkarriere

1997 beginnend, hat Havel Forum 2000, eine jährliche Konferenz veranstaltet, um die Schlüsselprobleme "zu identifizieren, die Zivilisation gegenüberstehen und Weisen zu erforschen, die Eskalation von Konflikten zu verhindern, die Religion, Kultur oder Ethnizität als ihre primären Bestandteile haben". 2005 hat der ehemalige Präsident den Stuhl von Kluge für die Moderne Kultur am Zentrum von John W. Kluge der USA-Bibliothek des Kongresses besetzt, wo er seine Forschung über Menschenrechte fortgesetzt hat. Im November und Dezember 2006 hat Havel acht Wochen als ein Besuch-Künstler im Wohnsitz an der Universität von Columbia ausgegeben. Der Aufenthalt wurde durch die Kunstinitiative von Columbia gesponsert und hat "Leistungen und Tafeln centr [ing] auf seinem Leben und Ideen" einschließlich eines öffentlichen "Gespräches" mit dem ehemaligen amerikanischen Präsidenten Bill Clinton gezeigt. Gleichzeitig, Untitled Theater Company Nein. 61 hat ein Fest von Havel, das erste ganze Fest seiner Spiele in verschiedenen Treffpunkten überall in New York City, einschließlich Des Ziegeltheaters und des Ohio Theaters im Feiern seines 70. Geburtstages gestartet. Havel war ein Mitglied der Zukünftigen Weltgesellschaft und hat die Mitglieder der Gesellschaft am 4. Juli 1994 angeredet. Seine Rede wurde später in DER Zeitschrift FUTURIST (Juli 1995) gedruckt.

Die Biografie von Havel seiner Erfahrung als Präsident, Zum Schloss und Zurück, wurde im Mai 2007 veröffentlicht. Das Buch mischt ein Interview im Stil, den Frieden mit wirklichen Vermerken Zu stören, die er an seinen Personal mit modernen Tagebuch-Einträgen und Erinnerungen gesandt hat.

Am 4. August 2007 hat Havel mit Mitgliedern Weißrusslands Freies Theater an seinem Sommercottage in Tschechien in einer Show seiner ständigen Unterstützung getroffen, die im Erreichen des Theaters internationale Anerkennung und Mitgliedschaft in der europäischen Theatertagung instrumental gewesen ist.

Das erste neue Spiel von Havel in fast zwei Jahrzehnten, Odcházení (das Verlassen), wurde im November 2007 veröffentlicht, und sollte seine Weltpremiere im Juni 2008 am Prager Theater Divadlo na Vinohradech gehabt haben, aber das Theater hat es im Dezember zurückgezogen, weil es gefunden hat, dass es die technische Unterstützung nicht zur Verfügung stellen konnte, musste das Spiel besteigen. Das Spiel stattdessen premiered am 22. Mai 2008 am Archa Theater zum Stehapplaus. Havel hat das Spiel auf König Lear, durch William Shakespeare, und auf Dem Kirschgarten durch Anton Chekhov gestützt; "Kanzler Vilém Rieger ist der Hauptcharakter des Verlassens, wer einer Krise gegenübersteht, von der politischen Macht entfernt." Das Spiel hatte seine englische Sprachpremiere am Orangenbaumtheater in London und seine amerikanische Premiere am Theater von Wilma in Philadelphia. Havel hat nachher eine Filmversion des Spieles, der premiered in Tschechien am 22. März 2011 geleitet.

Andere Arbeiten haben die kurze Skizze Pět Tet, eine moderne Fortsetzung zur Enthüllung, und Das Schwein oder die Jagd von Václav Havel für ein Schwein eingeschlossen, das premiered in Brno an der Theater-Gans auf einer Schnur war und seine englische Sprachpremiere im Juni 2011 an 3LD Kunst & Technologiezentrum in New York, in einer Produktion von Untitled Theater Company Nr. 61 hatte.

2008 ist Havel Mitglied des europäischen Rats auf der Toleranz und Versöhnung geworden. Er hat den amerikanischen Präsidenten Barack Obama im privaten vor der Abfahrt von Obama nach dem Ende der Europäischen Union (EU) und des USA-USgipfels in Prag im April 2009 getroffen.

Havel war der Vorsitzende des Internationalen Rats des Fundaments von Menschenrechten und ein Mitglied des internationalen Beratungsrats der Opfer des Kommunismus-Gedächtnisfundaments.

Von den 1980er Jahren hat Havel die grüne Politik-Bewegung unterstützt (teilweise wegen seiner Freundschaft mit dem Mitbegründer des Deutschen Sterben das Grünen Parteimailand Horáček).).

Von 2004 bis zu seinem Tod hat er die tschechische Grüne Partei unterstützt.

Tod

Havel ist am 18. Dezember 2011, im Alter von 75, an seinem Landhaus in Hrádeček gestorben.

Eine Woche vor seinem Tod hat er sich mit seinem langfristigen Freund, dem Dalai-Lama in Prag getroffen; Havel ist in einem Rollstuhl erschienen. Innerhalb von Stunden wurde der Tod von Havel mit zahlreichen Huldigungen, einschließlich vom amerikanischen Präsidenten Barack Obama, dem britischen Premierminister David Cameron, dem deutschen Kanzler Angela Merkel und dem ehemaligen polnischen Präsidenten Lech Wałęsa entsprochen. Merkel genannt Havel "ein großer Europäer", während Wałęsa gesagt hat, dass ihm der Friedenspreis von Nobel gegeben worden sein sollte.

Ehemaliger amerikanischer Außenminister Madeleine Albright, ein Eingeborener der Tschechoslowakei, hat gesagt, "Er war eine der großen Zahlen des 20. Jahrhunderts", während Tschechisch Romanschriftsteller Milan Kundera ausbürgert, hat gesagt, "die wichtigste Arbeit von Václav Havel ist sein eigenes Leben."

Der Premierminister Petr Nečas hat eine dreitägige Trauerperiode vom 21. bis zum 23. Dezember, das Datum bekannt gegeben, das von Präsidenten Václav Klaus für das Zustandbegräbnis bekannt gegeben ist. Die Begräbnismasse wurde am Heiligen Vitus Cathedral gehalten, der vom Erzbischof Prags Dominik Duka und der alte Freund von Havel Bischof Václav Malý gefeiert ist. Während des Dienstes wurde ein 21 Pistole-Gruß in der Ehre des ehemaligen Präsidenten, und laut der Bitte der Familie, einer privaten Zeremonie angezündet, die am Krematorium in Strašnice, Prag gefolgt ist. Die Asche von Havel wurde in die Familiengrabstätte im Friedhof Vinohrady in Prag gelegt. Am 23. Dezember 2011 wurde das Huldigungskonzert von Václav Havel in Prags Palác Lucerna gehalten.

Im Gegensatz, tschechischer Führer der kommunistischen Partei Vojtěch Filip hat festgestellt, dass Havel eine sehr umstrittene Person war, und dass seine Wörter häufig seine Akte kollidiert haben. Er hat Havel dafür kritisiert, den Krieg der NATO gegen das ehemalige Jugoslawien unterstützt zu haben, das Havel eine "humanitäre Bombardierung" genannt hat. Als Antwort auf seinen Tod haben die tschechischen Jungen Kommunisten über ihre Webseite geschrieben, "Nation feiert! Václav Havel, ein Lakai der Vereinigten Staaten, NATO, Sudeten Deutscher und Israels, ist gestorben. Der größte Verräter der tschechischen Leute ist gestorben! Václav Havel, ein Komplize in der Bombardierung Jugoslawiens, ein Komplize im Mord an 2500 Bürgern, ist gestorben. Unten mit Verrätern!" Die kommunistische Partei von Bohemia und Mähren (KSČM) hat die Partei von diesen Anmerkungen abgesondert.

Eine Online-Bitte, die von einem des am besten bekannten tschechischen und slowakischen Filmregisseurs, Fero Fenič organisiert ist, die Regierung und das Parlament auffordernd, Prag Ruzyně Flughafen zum Internationalen Flughafen von Václav Havel umzubenennen, angezogen - in einer Woche nach dem 20. Dezember 2011 - eine Unterstützung von mehr als 80,000 Unterzeichnern sowohl innerhalb als auch außerhalb von Tschechien. Eine Interpretation des Flughafens mit dem Namen von vorgeschlagenem Václav Havel in einer Form seiner Unterschrift zusammen mit seinem typischen Herzsymbol, nachdem es in einen Artikel eines blog zur Unterstutzung der Umbenennung des Flughafens eingeschlossen wird.

Preise

Am 4. Juli 1994 wurde Václav Havel dem Freiheitsorden von Philadelphia verliehen. In seiner Annahmerede hat er gesagt: "Die Idee von Menschenrechten und Freiheit muss ein integraler Bestandteil jeder bedeutungsvollen Weltordnung sein. Und doch denke ich, dass es in einem verschiedenen Platz, und auf eine verschiedene Weise verankert werden muss, als bis jetzt der Fall gewesen ist. Wenn es mehr sein soll, als gerade ein Slogan anderthalbmal die Welt verspottet hat, kann es nicht auf der Sprache der Abreise von Zeitalter ausgedrückt werden, und es muss nicht bloßer Schaum sein, der auf dem sich senkenden Wasser des Glaubens an eine rein wissenschaftliche Beziehung zur Welt schwimmt."

1997 hat Havel den Prinzen des Asturias-Preises für die Kommunikation und Geisteswissenschaften und Prix mondial Cino Del Duca empfangen.

2002 war er der dritte Empfänger des Staatsbürgerschaft-Preises von Hanno R. Ellenbogen, der von der Prager Gesellschaft für die Internationale Zusammenarbeit präsentiert ist. 2003 wurde er dem Internationalen Friedenspreis von Gandhi von der Regierung Indiens für seinen hervorragenden Beitrag zum Weltfrieden und den Unterstützen-Menschenrechten in den meisten schwierigen Situationen durch Mittel von Gandhian zuerkannt; er war der Eröffnungsempfänger des Botschafters des Amnesty International des Gewissenspreises für seine Arbeit in der Förderung von Menschenrechten; er hat die US-Präsidentenmedaille der Freiheit erhalten; und er wurde zu einem Ehrenbegleiter der Ordnung Kanadas ernannt.

Im Januar 2008 hat das europäische Eine Verschiedene Ansicht Havel zitiert, um einer der 15 Meister der Weltdemokratie zu sein. Als ein ehemaliger tschechischer Präsident war Havel ein Mitglied des Klubs Madrids. 2009 wurde er dem Quadriga-Preis zuerkannt, aber hat sich dafür entschieden, ihn 2011 im Anschluss an die Ansage von Vladimir Putin zurückzugeben, wie einer von 2011 Empfänger zuerkennt.

Havel hat auch vielfache Ehrendoktorate von verschiedenen Universitäten wie der renommierte Institut d'études politiques de Paris 2009 erhalten.

Am 10. Oktober 2011 wurde Havel vom georgischen Präsidenten Mikheil Saakashvili mit der Siegesordnung von St. Georg zuerkannt.

1993 wurde er zu einem Ehrengefährten der Königlichen Gesellschaft der Literatur gewählt.

Preis von Vaclav Havel für die kreative Meinungsverschiedenheit

Im April 2011 hat die Witwe von Havel, Dagmar Havlova, die Entwicklung des Preises von Vaclav Havel für die Kreative Meinungsverschiedenheit autorisiert. Der Preis wurde durch das New Yorker Menschenrechtsfundament geschaffen und wird auf dem jährlichen Osloer Freiheitsforum zuerkannt. Der Preis "wird diejenigen feiern, die sich mit der kreativen Meinungsverschiedenheit beschäftigen, Mut und Kreativität ausstellend, um Ungerechtigkeit und lebend in Wahrheit herauszufordern."

Arbeiten

Sammlungen der Dichtung

  • Čtyři rané básně (Vier Frühe Gedichte)
  • Záchvěvy I & II, 1954 (Quivers I & II)
  • První úpisy, 1955 (Die ersten Schuldscheine)
  • Pro-Geschichte ein časy, 1956 (Zeiten und Räume)
  • Na okraji jara (cyklus básní), 1956 (Am Rand des Frühlings (Dichtungszyklus))
  • Antikódy, 1964 (Anticodes)

Spiele

  • Leben Hat Vorn/Sie Ihr Ganzes Leben Vor Ihnen, 1959, (Život před sebou) mit Karel Brynda
  • Motomorphosis/Motormorphosis, 1960/1961, (Motomorfóza), eine Skizze vom Autohalt
  • Ela, Hela und stop/Ela, Hela und Hithchiking, 1960/1961, (Ela, Hela ein Halt), eine Skizze für den Autohalt; verworfen vom Spiel, verloren; gefunden 2009; veröffentlicht 2011
  • Ein Abend mit der Familie, 1960, (Rodinný večer)
  • Das Trampen, 1961, (Autohalt), mit Ivan Vyskočil
  • Die Besten Jahre von Frau Hermanová, 1962, (Nejlepší felsiger paní Hermanové) mit Miloš Macourek
  • Das Gartenfest (Zahradní slavnost), 1963
  • Der Vermerk, 1965, (Vyrozumění)
  • Die Vergrößerte Schwierigkeit der Konzentration, 1968, (Ztížená možnost soustředění)
  • Schmetterling auf der Antenne, 1968, (Motýl na anténě)
  • Schutzengel, 1968, (Anděl strážný)
  • Verschwörer, 1971, (Spiklenci)
  • Die Oper des Bettlers, 1975, (Žebrácká Oper)
  • Enthüllung, 1975, (Vernisáž) - ein Vanӗk spielt
  • Publikum, 1975, (Publikum) - ein Vanӗk spielen
  • Das Hotel Mountain 1976, (das Hotel Horský)
  • Protest, 1978, (Protest) - ein Vanӗk spielen
  • Fehler, 1983, (Chyba)
  • Largo desolato 1984, (Largo desolato)
  • Versuchung, 1985, (Pokoušení)
  • Neuentwicklung, 1987, (Asanace)
  • Das Schwein oder die Jagd von Vaclav Havel für ein Schwein (Prase, aneb die Jagd von Václav Havel für ein Schwein), 1987; veröffentlicht 2010; premiered 2010, geleitet von Vladimír Morávek
  • Morgen, 1988, (Zítra zu spustíme)
  • Das Verlassen (von Odcházení), 2007
  • Dutzende von Vettern (Pět Tet), 2010, eine kurze Skizze/Fortsetzung zur Enthüllung

Sachliteratur-Bücher

  • Die Macht des Kraftlosen (1985) [Schließt 1978 Titelaufsatz ein. Online-
  • Das Leben in Wahrheit (1986)
  • Briefe an Olga (Dopisy Olze) (1988)
  • Das Stören des Friedens (1991)
  • Offene Briefe (1991)
  • Sommermeditationen (Letní přemítání) (1992/93)
  • Zu einer Zivilgesellschaft (1994)
  • Die Kunst des Unmöglichen (1998)
  • Zum Schloss und Zurück (2007)

Fiktionsbücher

  • Pizh'duks

Filme

  • Odcházení, 2011

Kulturelle Anspielungen und Interessen

  • Havel war ein Hauptunterstützer Der Plastikleute des Weltalls und enger Freund seines Führers, Milan Hlavsas, seines Betriebsleiters, Ivan Martin Jirous, und seines Gitarrenspielers/Vokalisten, Paul Wilsons (wer später der englische Übersetzer und Biograf von Havel geworden ist), und ein großer Anhänger der Rockband The Velvet Underground, gegenseitige Rücksicht mit dem hauptsächlichen Liedermacher Lou Reed teilend, und auch ein lebenslänglicher Anhänger von Frank Zappa war.
  • Havel war auch ein großer Unterstützer und Anhänger des Jazz und hat solche Prager Klubs als Radost FX und den Reduta Jazzklub oft besucht, wo der amerikanische Präsident Bill Clinton das Saxofon gespielt hat, als Havel ihm dort gebracht hat.
  • Die Periode, die Rolle von Havel in die Samtrevolution und seine Überlegenheit zur Präsidentschaft einschließend, wird teilweise im Spiel-Rock 'n' Roll vom in der Tschechoslowakei geborenen englischen Dramatiker Tom Stoppard dramatisiert. Einer der Charaktere im Spiel wird Ferdinand, zu Ehren von Ferdinand Vaněk, die Hauptfigur von drei Jahren der Spiele von Havel und eines Stellvertreters von Havel genannt.
  • 1996, wegen seiner Beiträge zu den Künsten, wurde er in der Felsen-Oper Miete während des Liedes "La Vie Boheme" ehrenvoll erwähnt, obwohl sein Name auf dem ursprünglichen Soundtrack falsch ausgesprochen wurde.
  • Kurzes Spiel von 1982 von Samuel Beckett, Katastrophe, wurde Havel gewidmet, während er als ein politischer Gefangener in der Tschechoslowakei gehalten wurde.
  • In der Reihe von Honor Harrington von David Weber hat ein genetischer Sklave Freiheitskämpfer gedreht (und später der Premierminister eines Planeten von befreiten Sklaven) nennt sich "W.E.B. du Havel" zu Ehren von seinen zwei Lieblingsschriftstellern auf dem Thema der Freiheit, W. E. B. du Bois und Havels.

Siehe auch

  • Terrassen von Barrandov
  • Urkunde 77
  • Zivilwiderstand
  • Hrad
  • Humanitäre Bombardierung, ein Begriff, der Havel zugeschrieben ist
  • Gewaltloser Widerstand
  • Ptydepe und Chorukor
  • Seouler Friedenspreis
  • Samtrevolution

Weiterführende Literatur

Arbeiten von Václav Havel

Medien interviewen mit Václav Havel

Bücher (Lebensbeschreibungen)

  • Keane, John. Vaclav Havel: Eine Politische Tragödie in Sechs Gesetzen. New York: Grundlegende Bücher, 2000. Internationale Standardbuchnummer 0-465-03719-4. (Ein Beispielkapitel [im HTML und den PDF-Formaten] wird auf der Website des Autors, "Büchern" verbunden.)
  • Kriseová, Eda. Vaclav Havel. Trans. Caleb Crain. New York: Die Presse von St. Martin, 1993. Internationale Standardbuchnummer 0-312-10317-4.
  • Pontuso, James F. Vaclav Havel: Stadtverantwortung im Postmodernen Alter. New York: Rowman & Littlefield, 2004. Internationale Standardbuchnummer 0-7425-2256-3.
  • Rocamora, Carol. Gesetze des Mutes. New York: Smith & Kraus, 2004. Internationale Standardbuchnummer 1-57525-344-5.
  • Symynkywicz, Jeffrey. Vaclav Havel und die Samtrevolution. Parsippany, New Jersey: Dillon Press, 1995. Internationale Standardbuchnummer 0-87518-607-6.

Links

| -

Die 1470er Jahre v. Chr. / Jaroslav Seifert
Impressum & Datenschutz