Hippias

Hippias von Elis (; gegen Ende des 5. Jahrhunderts BCE) war ein griechischer Sophist und ein Zeitgenosse von Sokrates. Mit einer Versicherungseigenschaft der späteren Sophisten hat er behauptet, als eine Autorität auf allen Themen betrachtet, und auf Dichtung, Grammatik, Geschichte, Politik, Mathematik, und viel sonst Vorlesungen gehalten zu werden. Die meisten unserer Kenntnisse von ihm werden aus Plato abgeleitet, der ihn als eitel und arrogant charakterisiert.

Leben

Hippias ist an Elis Mitte des 5. Jahrhunderts BCE geboren gewesen (c. 460 BCE), und war so ein jüngerer Zeitgenosse von Protagoras und Sokrates. Er hat mindestens erst Sokrates (399 BCE) gelebt. Er war ein Apostel von Hegesidamus. Infolge seines Talents und Sachkenntnis haben seine Mitbürger von seinen Dienstleistungen in politischen Sachen, und in einer diplomatischen Mission zu Sparta Gebrauch gemacht. Aber er ist in jeder Hinsicht den anderen Sophisten der Zeit ähnlich gewesen: Er ist über in verschiedenen Städten und Bezirken Griechenlands zum Zweck gereist zu unterrichten und das öffentliche Sprechen. Die zwei Dialoge von Plato, Hippias größer und geringer Hippias charakterisieren ihn als eitel und arrogant. Der Hippias Major (wird die Autorschaft dieser Arbeit von Plato manchmal bezweifelt), betrifft die Frage über das schöne, und stellt vorsätzlich die Kenntnisse und Annahme von Hippias in einem lächerlichen Licht. Der Hippias Minderjährige bespricht den Mangel an unseren Kenntnissen, und charakterisiert Hippias als lächerlich eitel.

Arbeit

Hippias war ein Mann von sehr umfassenden Kenntnissen, und er hat sich nicht nur mit rhetorischen, philosophischen und politischen Studien beschäftigt, aber war auch in Dichtung, Musik, Mathematik, Malerei und Skulptur gut versiert, und er hat etwas praktische Sachkenntnis in den gewöhnlichen Künsten des Lebens gefordert, weil er an der Prahlerei des Tragens auf seinem Körper nichts verwendet ist, was er selbst mit seinen eigenen Händen, wie sein Siegel-Ring, sein Umhang und Schuhe nicht gemacht hatte. Andererseits scheinen seine Kenntnisse immer oberflächlich, er tritt in die Details keiner besonderen Kunst oder Wissenschaft ein, und ist mit bestimmten Allgemeinheiten zufrieden, die ihm ermöglicht haben, auf allem ohne gründliche Kenntnisse von irgendwelchem zu sprechen. Diese Arroganz, die mit der Unerfahrenheit verbunden ist, ist die Hauptursache, die Plato zu seiner strengen Kritik von Hippias provoziert hat, weil der Sophist einen sehr umfassenden Ruf genossen hat, und so einen großen Einfluss auf die Ausbildung der Jugendlichen der höheren Klassen hatte. Eine mathematische Hippias zugeschriebene Entdeckung wird manchmal den quadratrix von Hippias genannt.

Seine große Sachkenntnis scheint, im Liefern großartiger Show-Reden bestanden zu haben; und Plato hat ihn arrogant erklärend, dass er Olympia reisen, und dorthin vor den versammelten Griechen eine Rede auf jedem Thema liefern würde, das ihm vorgeschlagen werden könnte; und Philostratus spricht tatsächlich von solchen mehreren Reden, die an Olympia geliefert sind, und der große Sensation geschaffen hat. Wenn solche Reden von Hippias veröffentlicht wurden, dann ist kein Muster auf uns hinausgelaufen. Plato behauptet, dass er epische Dichtung, Tragödien, dithyrambs, und verschiedene Reden, ebenso Arbeiten an als Grammatik, Musik, Rhythmus, Harmonie und eine Vielfalt anderer Themen geschrieben hat. Er scheint, besonders Auswahl-Antiquitätenhändler und mythische Themen für seine Show-Reden geliebt zu haben. Athenaeus erwähnt eine Arbeit von Hippias laut des Titels Synagoge, der sonst unbekannt ist. Ein Sinngedicht von seinem wird in Pausanias bewahrt.

Referenzen

Links


Paul Dukas / Kugelschreiber
Impressum & Datenschutz