Henry Phillpotts

Henry Phillpotts (1778-1869), häufig genannt "Henry von Exeter", war der anglikanische Bischof von Exeter von 1830 bis 1869. Er war Englands längster dienender Bischof seit dem 14. Jahrhundert und einer bemerkenswerten Zahl der Kirche des 19. Jahrhunderts.

Leben

Frühes Leben

Henry Phillpotts, D.D., Bischof von Exeter, ist am 6. Mai 1778 an Bridgwater, Somerset, England, dem Sohn von John Phillpotts, einem Fabrikeigentümer, Gastwirt, Auktionator und Landagenten dem Dekan und Kapitel der Gloucester Kathedrale geboren gewesen. Eines von dreiundzwanzig Kindern, er ist in Gloucestershire aufgewachsen, und wurde an der Gloucester Kathedrale-Schule erzogen.

Gewählt zu einem Gelehrten des Fronleichnams, Oxfords im Alter von nur dreizehn, hat er seinen BA am Fronleichnam und seinen Magister artium in der Magdalen Universität 1795, im Alter von achtzehn genommen. Er hat heilige Ordnungen 1802 genommen, Diakon durch Bischof Randolph und Priester durch Bischof Majendie 1804 ordiniert.

Er wurde Universitätsprediger 1804 ausgewählt, in dem Jahr er seine Predigt am 5. November, geliefert vor der Universität Oxfords veröffentlicht hat.

Im September 1804 wurde er dem Krone-Leben von Kilmersdon in der Nähe vom Bad präsentiert, das er bis 1806 gehalten hat. Er scheint jemals nicht, dort, Aufgabe gewohnt zu haben, die von einem Hilfsgeistlichen genannt Daniel Drape gemäß den Pfarrbüchern wird nimmt.

Diözese von Durham

Philpotts hat sich im Oktober 1804 verheiratet und 1805 ist Pfarrer von Stainton-le-Street, der Grafschaft Durham geworden, wo wieder er nicht scheint, gewohnt zu haben —, er wurde zu Geistlichem zu Bischof Middleham, der Grafschaft Durham im folgenden Jahr ernannt. Seit zwanzig Jahren war er Geistlicher Bischof Shute Barrington in der Diözese von Durham.

1808 hat er seine folgende Beförderung erhalten, durch den Bischof zum großen und wichtigen Kirchspiel von Gateshead — innerhalb eines Jahres kollationiert werden, das seine schnelle Förderung mit der Vergleichung zur neunten Prebendal-Marktbude in der Durham Kathedrale fortgesetzt hat.

Er hat jetzt für einen beträchtlichen Teil des Jahres an Durham, und auf dem Sprengel von St. Margaret in der Stadt gewohnt, die frei wird, er wurde ihm vom Dekan und Kapitel am 28. September 1810 präsentiert. Am 30. Dezember 1815 hat Philpotts noch weitere Beförderung erhalten, durch den Bischof zum zweiten canonry in der Kathedrale kollationiert werden, deren Vergütungen beträchtlich höher waren als diejenigen des neunten. Das, das er seit fünf Jahren gehalten hat, am Ende deren Periode seine literarischen und umstrittenen geistigen Anlagen ihm in die zunehmende Bekanntheit gebracht haben.

Nach dem Halten des reichen Lebens von Stanhope, Durham, von 1820, und dem Dekanat Chesters von 1828, war er der gewidmete Bischof von Exeter 1831, mit dem Sehen eines residentiary canonry an Durham haltend, den er Erlaubnis gesichert hat, zusammen mit seinem Bistum, einem der letzten Fälle der Pfründe in commendam zu halten, von dem mittelalterlich und später Bischöfe häufig profitiert hatten.

Philpotts hat das Bedürfnis erkannt, sich um seine Familie, umfassend zu kümmern, wie es war — hatte er 18 Kinder. Als er das Bistum in Exeter angeboten wurde, hat er begriffen, dass die Besoldung (3,000 £) nicht genug war, um seine Familie zu unterstützen, so hat er gebeten, sein Kirchspiel von Stanford le-Hope in Durham zu behalten (als ein Nicht-Hotelgast), der zusätzlicher 4,000 £ pro Jahr wert sein würde. Als ein Kompromiss wurde er stattdessen der canonry an Durham angeboten, der eines ähnlichen Betrags wert war, und ein Posten war, den er fortgesetzt hat, bis zu seinem Tod zu halten.

Er war einer der letzten von einer klerikalen Aristokratie, die, was für ihren Ursprung, angenommen hat, von einer mit diesem des Adels vergleichbaren Skala zu leben.

Diözese von Exeter

Als Bischof war er ein strenger Zuchtmeister, und hat viel getan, um Ordnung in einer Diözese wieder herzustellen, deren Klerus außerordentlich demoralisiert geworden war; er hat beträchtliche Macht ausgeübt.

Die Diözese hat sich damals von den Grenzen von Somerset und Dorset bis die Inseln von Scilly in Cornwall ausgestreckt. Sein Bischofsamt wurde durch die Errichtung von vielen neuen Kirchspielen in Cornwall und beträchtlichen evangelischen Anstrengungen charakterisiert.

1841 hat er für sich einen Palast an Torquay, Devon gebaut. Bishopstowe (jetzt das Hotel Palace) hat als der Wohnsitz des Bischofs gedient, den er als ein Haus dem der Exeter Kathedrale beigefügten Wohnsitz des Bischofs bevorzugt hat. Die Gärten in des privaten Landes, das sich zum Meer streckt, sind noch eine Hauptanziehungskraft heute zusammen mit dem Spaziergang des Bischofs am lokalen Schönheitsfleck der Kleinen Ansteys-Bucht.

Phillpotts war bewusst, dass seine Ernennung zu Exeter lokal und das Wissen über seine Unbeliebtheit nicht populär war, die er zuweilen Maßnahmen ergriffen hat, um selbst davor zu schützen. Er gibt in einem Brief an Ralph Barnes, seinen Sekretär am 14. Dezember 1830 daran zu, "Vorsichtig... im Zulassen nachteiliger Zeitungen zu meinem Tisch zu sein, noch hat die Verwarnung mich nicht davon abgehalten, von der äußersten Unbeliebtheit meiner Ernennung zu Exeter zu hören."

1831 hat Phillpotts als das Opfer der Gewohnheit von Guy Fawkes Night von brennenden Bildnissen von Geistlichen gesehen; als sie seinen Ruf gewusst hat, er hat gehandelt, indem er um Schutz so gebeten hat, hat die 7. Freibauern-Kavallerie den Palast an Exeter gefüllt, während die Menge im Kathedrale-Hof Phillpotts im Bildnis verbrannt hat;

Charakter

Der Charakter von Phillpotts war vom Typ, der beschlossen hat, auf einem Kampf nie aufzugeben, und er auf der Verwendung seiner Standards verharrt hat. Es gab viele Weisen, wie skrupelloser Klerus das Episkopalschirmherrschaft-System missbrauchen konnte, aber:

Er war:

Die starken Ansichten des Bischofs und fehlen von Hemmungen in der Förderung von ihnen zuweilen hat ihn viele Feinde in Schlüsselplätzen gewonnen:

(Herr Melbourne, wie angesetzt, in Newton, 1968, p173)

Phillpotts ist zuweilen unpopulär mit ehemaligen Freunden geworden; ein solcher war Hochwürdiger. Sydney Smith, ein ehemaliger Tory-Verbündeter, der fortgesetzt hat zu sagen;

Der Text bezüglich der Frau, die den Kopf von Jesus mit einer 'sehr wertvollen' Salbe eingeschmiert hat, wurde vom Bischof für seine Predigt an der Heiligung am 24. August 1837 Des Friedhofs New in Exeter gewählt. Die Gelegenheit wurde enthusiastisch in der lokalen Zeitung Der Fliegende Posten (am 31. August 1837) berichtet:

Im Vorwort zur Lebensbeschreibung von Davies von Phillpotts fasst Prof. Norman Sykes den Charakter des Bischofs zusammen:

Davies selbst erklärt:

Politik

Phillpotts war ein energischer Unterstützer der Tory-Partei, selbst wenn es gegen seine Ansichten im Vorbeigehen das katholische Emanzipationsgesetz von 1829 Im Oberhaus gehandelt hat, hat Phillpotts dem Reform 1832-Bill und den meisten anderen Whig-Reformen entgegengesetzt. Er war ein Hoch-Kirchreformer in seiner eigenen Diözese, zum Ziel habend, das Prestige, die Leistungsfähigkeit und die Orthodoxie der Kirchorganisation zu vergrößern. Er war dafür weithin bekannt, Streitigkeit zu verwenden, um seine Ziele zu erreichen, und war ein ernsthafter Verwalter, zum Beispiel hart kämpfend, um das minimale Gehalt für Hilfsgeistliche in seiner Diözese zu 50 £ zu erheben, sich bemühend, die Rechte auf die Armen laut der Armenrechte zu vergrößern und die Notlage von Kindern zu erleichtern, die in Kohlenbergwerken und als Schornsteinfeger angestellt sind.

Wiederherstellung des Zusammenrufens

Einer der größten politischen Kämpfe von Phillpott war über die Wiederherstellung des Zusammenrufens, das sich in die Allgemeine Synode entwickelt hat (wie es jetzt genannt wird). Er war überzeugt, dass die Kirche seine Entscheidungen in einem gesetzgebenden Körper, und in einer Kommunikation im Mai 1843 seinem Freund, dem Rt Hon J.W. Croker gründen musste, hat er erklärt:

Veröffentlichungen

Phillpotts war für seine politischen Druckschriften und die Tatsache berühmt, dass er seine Meinungen auf jeder Sache von aktuellen Angelegenheiten gelüftet hat, obwohl er von Diplomaten nicht am größten war:

::

Seine veröffentlichten Arbeiten schließen zahlreiche Reden und Druckschriften, einschließlich derjenigen ein, die mit seiner wohl bekannten Römisch-katholischen Meinungsverschiedenheit mit Charles Butler (1750-1832) und mit dem Fall von Gorham verbunden sind, in dem er ein Hauptspieler war. Er war ein fruchtbarer Schriftsteller von Artikeln über Sachen der Politik, Gesellschaftsordnung und Religion, Konservativen und häufig umstrittene Ansichten vortragend. Er wurde als ein Gegner der katholischen Emanzipation betrachtet, und auf diesem Thema hat Briefe an Charles Butler (1825), Briefe an die Konservenfabrikation (1827) und Einen Brief an einen englischen Laien auf dem Krönungseid (1828) veröffentlicht. Jedoch hat er schließlich das Schema der Schale genehmigt, um Erleichterung Katholiken 1829 zu gewähren.

Vermächtnis

Die Position von Phillpotts war die des traditionellen Hohen Geistlichen mit wenig Zuneigung entweder mit dem evangelicals oder mit Tractarians, obwohl, wie man betrachtete, er den konservativen hohen Kirchflügel der Bewegung von Oxford vertreten hat und liturgische Formen von Anbetung, Episkopalregierung, klösterlichem Leben und früher christlicher Doktrin als normativ der Orthodoxie betont hat.

Einerseits war das berühmte Urteil von Gorham das Ergebnis seiner Verweigerung, das Leben von Brampford Speke George Cornelius Gorham zu geben (1787-1857]), wer Unglauben in der Taufregeneration ausgedrückt hatte; andererseits hat er die ebenso berühmte Fläche XC in seiner Episkopalanklage von 1843 verurteilt.

Phillpotts war in seinen Geschenken zur Kirche großzügig, die theologische Universität an Exeter gründend und große Summen für die Wiederherstellung der Kathedrale ausgebend.

Eine Behauptung, die an der Allgemeinen Synode 2006 gemacht ist, hat behauptet, dass Phillpotts für fast 13,000 £ (12,729.5 £ s.2d) 1833 in Form vom Sklaverei-Abschaffungsgesetz 1833 als Entschädigung für den Verlust von Sklaven von der Plantage von Codrington in Barbados bezahlt wurde, das der Gesellschaft für die Fortpflanzung des Evangeliums gehört hat, als sie emanzipiert wurden. Die Entschädigung wurde für 665 Sklaven bezahlt, die Phillpotts im gemeinsamen Eigentumsrecht mit drei Geschäftskollegen gehalten hat, um an einer Plantage in Jamaika zu arbeiten. Es wird nicht gegründet, welcher Anteil solchen Kapitals, das zu Sterling von mehr als einer Million Pfunden im gegenwärtigen Wert gleichwertig ist, zu Phillpotts gegangen ist und es nicht gegründet worden ist, was er mit dem Kapital getan haben könnte, aber Exeter Kathedrale stellt fest, dass Phillpotts im Stande gewesen ist, den Palast des Bischofs auf eine "lobenswerteste Weise" wieder herzustellen. Sowohl das Büro des gegenwärtigen Bischofs von Exeter, Michael Langrishs, als auch die Bibliothek des Devon County (der Diözesanaufzeichnungen hält), hat festgestellt, dass sie keine Aufzeichnung der weiteren Beteiligung am Sklavenhandel durch Phillpotts beiseite von seiner gemeinsamen Holding der 655 Sklaven halten.

Sein Biograf summiert sein Vermächtnis so:

Der Kirchturm an St. Marychurch wurde 1873 zu einem Selbstkostenpreis von 3,500 £ im Gedächtnis des Bischofs wieder hergestellt.

Die Bibliothek von Bischof Phillpotts in Truro, Cornwall, das vom Bischof 1856 zu Gunsten des Klerus Cornwalls gegründet ist, setzt fort, ein wichtiges Zentrum für theologische und religiöse Studien mit seinen mehr als 10,000 Volumina zu sein, die hauptsächlich theologisch, für den Zugang durch den Klerus und die Studenten aller Bezeichnungen offen sind. Es wurde 1871 geöffnet und hat sich fast in der Größe 1872 durch das Vermächtnis der Sammlung des Pfründners Ford verdoppelt.

Tod

Henry Phillpotts hat noch Büro als Bischof von Exeter auf seinem Tod im Alter von 91 Jahren am 18. September 1869 gehalten (Das Datum oben laut seines Bildes ist falsch), und wird im Friedhof an St. Marychurch, Torquay, in der Nähe von seiner Frau, Deborah, née Surtees begraben, der sechs Jahre vor ihm gestorben war, und Mutter durch ihn von achtzehn Kindern war.

Todesanzeige

Extrakt von The Times, am 20. September 1869:

Siehe auch

  • Fall von Constance Kent

Zeichen

  • Brandwunden, Arthur. 'Phillpotts, Henry (1778-1869)', das Wörterbuch von Oxford der Nationalen Lebensbeschreibung (hat Abonnement für den Onlinezugriff verlangt) (Presse der Universität Oxford, 2004). Wiederbekommen am 2008-05-02
  • Chadwick, Owen. Die viktorianischen Kirchteile Ein und Zwei: 1829-1856, 1860-1901 (London: SCM Press Ltd, 1997)
  • Phillpotts, Henry (1802-1806), CCEd Person-Personalausweis: 28960, Klerus des Datenbankprojektes der Anglikanischen Kirche, 2005. Wiederbekommen am 2008-05-02
  • Croker, Rt. Hon. John Wilson. Ähnlichkeit und Tagebücher (London: John Murray, 1884) Vol. III, Seiten 4-6
  • Davies, G.C.B. Henry Phillpotts, Bischof von Exeter (London: Gesellschaft für die Promotion von Christian Knowledge, 1954)
  • Lambert, R.S. Der Cobbett des Westens (London: Nicholson & Watson Limited, 1939)
  • Newton, R. Viktorianer Exeter 1837-1914 (Leicester: Universität von Leicester Presse, 1968)

Außenverbindungen


Kampf der Prärie von Abraham / Allgemeine Daten
Impressum & Datenschutz