Sabbateans

Zeichen: Die Meisten Sabbateans während und nach Sabbatai Zevi waren Juden und haben nur Judentum geübt, wohingegen Dönmeh offiziell practice/d der Islam und als Juden nicht betrachtet werden.

Sabbateans (Sabbatians) ist ein komplizierter allgemeiner Begriff, der sich auf eine Vielfalt von Anhängern, Apostel und Gläubiger an Sabbatai Zevi (1626-1676), ein jüdischer Rabbi bezieht, der, wie man öffentlich verkündigte, der jüdische Messias 1665 durch Nathan von Gaza war. Riesengroße Zahlen von Juden in der jüdischen Diaspora haben seine Ansprüche sogar akzeptiert, nachdem er ein jüdischer Renegat mit seiner Konvertierung zum Islam 1666 geworden ist. Die Anhänger von Sabbatai Zevi, sowohl während seines "Messiahship" als auch nach seiner Konvertierung zum Islam, sind als Sabbateans bekannt. Sie können in drei gruppiert werden: "Maaminim" (Gläubiger), "Haberim" (Partner) und "Ba'ale Milhamah" (Krieger).

Sabbateans, der Juden geblieben

ist

In der jüdischen Geschichte während der zwei Jahrhunderte nach dem Tod von Zevi 1676 haben sich viele Juden (einschließlich einiger jüdischer Gelehrter), die durch die persönliche Konvertierung von Zevi zum Islam dennoch entsetzt wurden, am Glauben festgehalten, dass Zevi noch der wahre jüdische Messias war. Sie haben die größte Zahl von Sabbateans während der siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderte eingesetzt. Ihnen wurde kräftig entgegengesetzt und wurde schließlich ins Verbergen ihres Glaubens von der methodischen Opposition fast aller Hauptrabbis gezwungen, die beschlossen wurden, abgeleitete antitraditionelle Lehren des kabbalistically von Zevi und seinen Einfluss auf die jüdischen Massen auszureißen. Vor dem neunzehnten Jahrhundert war jüdischer Sabbateans auf kleine Gruppen von verborgenen Anhängern reduziert worden, die gefürchtet haben für ihren Glauben entdeckt zu werden, der, wie man hielt, völlig ketzerisch und zum klassischen Judentum antithetisch war (besonders, seitdem der Leiter der Bewegung, Zevi, ein offen praktizierender Moslem seit den letzten zehn Jahren seines Lebens bis zur Zeit seines mysteriösen und vorzeitigen Todes im Alter von fünfzig Jahren geworden war.)

Als der Gründer von Hasidic Judaism, Rabbi Yisrael ben Eliezer, der Baal Shem Tov (1698-1760), erschienen ist und seine Lehren und durch seine eigenen Apostel gefühlten Einfluss gemacht hat, waren viele rabbinische Gegner von Hasidism misstrauisch, dass er und sein Hasidim eine Klasse von Sabbateans waren. Einige Historiker haben geschrieben, dass viele Sabbateans Anhänger von Hasidism geworden sind, der verschieden von der Bewegung von Zevi, Halakha gefolgt ist (jüdisches Gesetz) und schließlich Gegner von Hasidism überzeugt waren, dass Hasidim nicht Sabbateans waren.

Die Konvertierung von Sabbatai Zevi zum Islam

Jüdische Historiker haben festgestellt, dass es hart ist, den nationalen Sinn des Stoßes und Traumas zu beschreiben, die einsetzen, als die Massen von Juden überall auf der Welt erfahren haben, dass jemand so berühmt, wie Sabbatai Zevi seinen Glauben für den Islam offiziell aufgegeben hatte. Jedoch bleibt die Tatsache darin, dass Zevi der berühmteste Jude ist, um ein Moslem geworden zu sein, der auch ist, was der Begriff Sabbatean gekommen ist, um anzuzeigen. Viele innerhalb des inneren Kreises von Zevi sind ihm in den Islam, einschließlich seiner Frau Sarah und der meisten seiner nächsten Verwandten und Freunde gefolgt. Nathan von Gaza, der Gelehrte, der an Zevi am nächsten ist, der Zevi veranlasst hatte, seinen Messiahship zu offenbaren, und der Reihe nach sein Hellseher, geworden ist, ist nie seinem Master in den Islam gefolgt, aber ist ein Jude, obgleich exkommuniziert, durch seine jüdischen Brüder geblieben.

Es war ein Jude durch den Namen von Nehemiah ha-Kohen, die vorgegeben hatte, den Islam zu umarmen, um ein Publikum mit dem kaymakam ("Gouverneur") zu bekommen, und wer dann die verräterischen Wünsche von Sabbatai verraten hat, als ein Weltführer zu übernehmen und so ein Rivale des türkischen Sultans zu werden. Er hat der Reihe nach den Sultan, Mehmed IV informiert. Am Befehl von Mehmed wurde Sabbatai von Abydos bis Adrianople genommen, wo der Arzt des Sultans, ein ehemaliger Jude, ihm empfohlen hat, sich zum Islam umzuwandeln. Sabbatai hat die Gefahr der Situation begriffen und hat den Rat des Arztes angenommen. Am folgenden Tag (am 16. September 1666), vor dem Sultan gebracht, hat er sein jüdisches Gewand weggeworfen und hat einen türkischen Turban auf seinen Kopf gestellt; und so wurde seine Konvertierung zum Islam vollbracht. Der Sultan war viel zufrieden, und hat Sabbatai belohnt, indem er auf ihm den Titel (Mahmed) Effendi zugeteilt hat, und ihn zu seinem Pförtner mit einem hohen Gehalt ernannt hat. Sarah und die Anhänger mehreren Sabbatais sind auch zum Islam durchgegangen. Um seine Annahme des Islams zu vollenden, wurde Sabbatai befohlen, eine zusätzliche Frau, einen Harem zu nehmen. Einige Tage nach seiner Konvertierung hat er Smyrna geschrieben: "Gott hat mich Ishmaelite gemacht; er hat befohlen, und es wurde getan. Der neunte Tag meiner Regeneration."

Sabbatean - Ähnlichkeiten von Sufi

Ansprüche von Banden zwischen Sabbatean Kabbalah und Sufism gehen zu den Tagen von Sabbatai Zevi zurück. [2] basiert Das größtenteils auf dem Streit, dass das Exil von Zevi in den Balkan ihm in den nahen Kontakt mit mehreren Formen von unorthodoxem Sufism gebracht hat, der im Gebiet bestanden hat. Die Dönme Gemeinschaft von Salonika ist gekommen, um eine bedeutende Rolle im Leben von Sufi des Gebiets und seiner Mitglieder zu spielen, die aktiv mit mehreren Ordnungen von Sufi, besonders Mevlevi beteiligt sind. Einige angebliche Ähnlichkeiten zwischen Dönme und unorthodoxer Praxis von Sufi scheinen, einschließlich der Übertretung von kashrut/halal, sexueller Lizenz, dem ekstatischen Singen, den mystischen Interpretationen der heiligen Bibel und der Praxis von Ritualmahlzeiten zu bestehen. Jedoch sind ratifizierte direkte Bande zwischen Sabbatai Zevi und jeder Ordnung von Sufi mutmaßlich und Gerüchte. Die häufig geforderte Verbindung zwischen der Bewegung und Bektashi Sufism basiert bloß auf dem Indizienbeweis und Zufall aber nicht jeder konkreten Erhärtung. Während der Lebenszeit von Zevi musste die Ordnung von Bektashi noch weit verbreitete Beliebtheit auf dem Balkan, und erst als das Ende des 19. Jahrhunderts erreichen, dass es gekommen ist, um das südliche Albanien zu beherrschen. Dennoch gab es mehrere andere heterodoxe Bewegungen von Sufi im Gebiet Mitte des 17. Jahrhunderts, einschließlich Hamzevis, Melamis und Qalandars.

Der Dönme

Innerhalb des Osmanischen Reichs sind jene Anhänger von Zevi, die sich zum Islam umgewandelt, aber heimlich jüdische Einhaltungen fortgesetzt hatten, bekannt als Dönme ("Bekehrter") geworden.

Sabbatean-zusammenhängende Meinungsverschiedenheiten in der jüdischen Geschichte

Die Emden-Eybeschutz Meinungsverschiedenheit

Die Emden-Eybeschutz Meinungsverschiedenheit war eine ernste rabbinische Debatte mit breiteren politischen Implikationen in Europa, das den Beschuldigungen durch Rabbi Jacob Emden (1697-1776) gefolgt ist, wer ein wilder Gegner von Sabbateans, gegen Rabbi Jonathan Eybeschutz (1690-1764) war, wen er angeklagt hat, heimlicher Sabbatean zu sein.

Die Emden-Eybeschutz Meinungsverschiedenheit ist bezüglich der Amulette entstanden, die Emden Eybeschutz der Ausgabe verdächtigt hat. Es wurde behauptet, dass diese Amulette die Messianischen Ansprüche von Sabbatai Zevi anerkannt haben. Emden hat dann Eybeschutz der Ketzerei angeklagt. Emden war für seine Angriffe bekannt, die gegen die Anhänger geleitet sind, oder diejenigen hat er gedacht, um Anhänger Sabbatai Zevi zu sein. In den Augen von Emden war Eybeschutz verurteilter Sabbatean. Die Meinungsverschiedenheit hat mehrere Jahre gedauert, sogar nach dem Tod von Eybeschutz weitergehend.

Die Behauptung von Emden der Ketzerei hat hauptsächlich auf der Interpretation von einigen Amuletten basiert, die von Eybeschutz bereit sind, in dem Emden erklärt hat, Anspielungen von Sabbatean zu sehen. Feindschaften haben begonnen, bevor Eybeschutz Prag verlassen hat; als Eybeschutz den Hauptrabbi der drei Gemeinschaften von Altona, Hamburg und Wansbeck (1751) genannt wurde, hat die Meinungsverschiedenheit die Bühne des intensiven und bitteren Antagonismus erreicht. Emden hat behauptet, dass er zuerst durch Drohungen daran verhindert wurde, irgendetwas gegen Eybeschutz zu veröffentlichen. Er hat ernst in seiner Synagoge den Schriftsteller der Amulette erklärt, ein Ketzer von Sabbathean und das Verdienen von cherem (Kirchenbann) zu sein.

Die Mehrheit der Rabbis in Polen, Mähren, und Bohemia, sowie den Führern der Drei Gemeinschaften, hat Eybeschutz unterstützt: Die Beschuldigung war - 1725 "äußerst unglaublich", Eybeschutz war unter den Prager Rabbis, die die Sekte von Sabbatean exkommuniziert haben. (Andere weisen darauf hin, dass die Rabbis diese Entscheidung ausgegeben haben, weil sie die Rückschläge gefürchtet haben, wenn, wie man fand, ihre Leitfigur Sabbatean war).

Die Meinungsverschiedenheit war ein bedeutsames Ereignis in der jüdischen Geschichte der Periode, sowohl Rabbi Yechezkel Landau als auch Vilna Gaon einbeziehend, und kann zugeschrieben werden, den verweilenden Glauben an den Strom von Sabbatai sogar in einigen Orthodoxen Kreisen zerquetscht zu haben. 1760 ist der Streit noch einmal ausgebrochen, als einige Elemente von Sabbatean unter den Studenten von Eybeschutz' yeshivah entdeckt wurden. Zur gleichen Zeit hat sich sein jüngerer Sohn, Wolf, als ein Hellseher von Sabbatean mit dem Ergebnis vorgestellt, dass der yeshivah geschlossen wurde.

Sabbateans und früher Hasidism

Einige Gelehrte sehen Samen der Bewegung von Hasidic innerhalb der Bewegung von Sabbatean. Als Hasidism begonnen hat, seinen Einfluss, ein ernstes Schisma auszubreiten, das zwischen Hasidic und non-Hasidic Juden entwickelt ist. Der Hasidim hat irgendwelche Juden synchronisiert, die die Bewegung von Hasidic als misnagdim ("Gegner") zurückgewiesen haben.

Kritiker von Hasidic Judaism haben Sorge ausgedrückt, dass Hasidism eine messianische Sekte werden könnte, wie es unter den Anhängern sowohl von Sabbatai Zevi als auch von Jacob Frank vorgekommen war. Jedoch ist Der Baal Shem Tov, der Gründer von Hasidism, gekommen, als die jüdischen Massen Osteuropas in der Verwirrung und Enttäuschung taumelten, die vom zwei jüdischen falschen Messias Sabbatai Zevi (1626-1676) und Jacob Frank (1726-1791) in der besonderen Einzelheit erzeugt ist.

Sabbateans und moderne Weltlichkeit

Einige Gelehrte haben bemerkt, dass die Bewegung von Sabbatean im Allgemeinen gefördert hat und gut mit den Grundsätzen der modernen Weltlichkeit in Verbindung gestanden hat. Verbunden damit ist der Laufwerk von Donmeh in der Türkei, um ihre Gesellschaft zu säkularisieren, gerade als europäische Juden die Werte gefördert haben, die der Erläuterung und seiner jüdischen Entsprechung der haskalah volljährig sind.

Ernüchterter jüdischer Sabbateans

Die Konvertierung von Sabbatai zum Islam war für die jüdischen Gemeinschaften in der Welt äußerst entmutigend. Prominente Rabbis, die Gläubiger an und Anhänger von Sabbatai waren, wurden mit der Scham niedergeworfen. Unter den Massen der Leute hat die größte Verwirrung regiert. Zusätzlich zum Elend und der Enttäuschung aus haben Moslems und Christen darüber gespottet und haben die leichtgläubigen und betrogenen Juden verachtet. Trotz der Apostasie von Sabbatai haben sich viele seiner Anhänger an ihm noch klebrig festgehalten, behauptend, dass seine Konvertierung ein Teil des Messianischen Schemas war. Dieser Glaube wurde weiter hochgehalten und durch die ähnlichen von Nathan von Gaza und Samuel Primo gestärkt, die sich für das Aufrechterhalten der Bewegung interessiert haben. In vielen Gemeinschaften wurden die ernsten jüdischen Fastentage, die von Tammuz und dem Neunten von Av siebzehnt sind, noch als freudige Festtage trotz Verbote und Kirchenbanns beobachtet.

Rabbis, die Sabbateans entgegengesetzt

haben

Joseph Escapa

Rabbi Joseph Escapa (1572-1662) war besonders dafür bekannt, der Lehrer von Zevi zu sein und für ihn später exkommuniziert zu haben.

Aaron Lapapa

Rabbi Aaron Lapapa (1590-1674) war der Rabbi an Smyrna 1665, als die Bewegung von Zevi an seiner Höhe dort war. Er war einer der wenigen Rabbis, die den Mut hatten, dem falschen Hellseher entgegenzusetzen und ihn zu exkommunizieren. Zevi und seinen erwiderten Anhängern, indem sie ihn abgesetzt haben und ihn gezwungen haben, die Stadt und sein Büro zu verlassen, wurde seinem Kollegen, Hayyim Benveniste, damals einem der Anhänger von Sabbetai gegeben. Nach der Konvertierung von Sabbetai zum Islam scheint Lapapa, wieder eingesetzt worden zu sein.

Jacob Hagis

Rabbi Jacob Hagis (1620-1674) war einer der Hauptgegner von Zevi, die ihn unter dem Verbot gebracht haben. Ungefähr 1673 Hagis ist zu Constantinople gegangen, um seinen Lehem ha-Panim zu veröffentlichen, aber er ist dort gestorben, bevor das vollbracht wurde. Dieses Buch, sowie viele andere von seinem, wurde verloren.

Moses Hagiz

Rabbi Moses Hagiz (1671-c. 1750) ist in Jerusalem geboren gewesen und ist eine Kampagne gegen Abgesandte von Sabbatian während 1725-1726 geführt.

Jacob ben Aaron Sasportas

Rabbi Jacob ben Aaron Sasportas (1610-1698) war einer der gewaltsamsten Gegner der Bewegung von Sabbatean. Er hat viele Briefe verschiedenen Gemeinschaften in Europa, Asien und Afrika geschrieben, sie ermahnend, den impostors zu demaskieren und die Leute vor ihnen zu warnen. Er hat mehrere Arbeiten, wie Toledot Ya'akob (1652), ein Index von biblischen Durchgängen geschrieben, die im haggadah Jerusalems Talmud gefunden sind, der dem Toledot Aharon von Aaron Pesaro ähnlich ist, der sich auf den babylonischen Talmud nur bezieht; Ohel Ya'ako (1737), die polemische Ähnlichkeit gegen Zevi und seine Anhänger waren.

David Nieto

Rabbi David Nieto (1654-1728) war der haham der spanischen und portugiesischen jüdischen Gemeinschaft in London. Er ist Krieg unermüdlich gegen Sabbateans geführt, den er betrachtet hat, wie gefährlich zu den besten Interessen des Judentums, und in dieser Verbindung seinem Esh Dat (London, 1715) gegen Nehemiah Hayyun geschrieben hat (wer Zevi unterstützt hat).

Tzvi Ashkenazi

Rabbi Tzvi Ashkenazi (1656-1718) bekannt als der Chacham Tzvi, für einige Zeit Rabbi Amsterdams, war ein entschlossener Gegner der Anhänger von Sabbatai Zevi. In Salonica hat er auch den Einfluss der Bewegung von Sabbatai Zevi auf der Gemeinschaft bezeugt, und diese Erfahrung ist ein Bestimmungsfaktor in seiner ganzen Karriere geworden. Sein Sohn Jacob Emden hat als Rabbi in Emden gedient und ist in den Schritten seines Vaters im Kämpfen der Bewegung von Sabbatean gefolgt.

Jacob Emden

Rabbi Jacob Emden (1697-1776) war Gelehrter von Talmudic und Hauptgegner von Sabbatians. Er ist als der Gegner von Rabbi Jonathan Eybeschutz am besten bekannt, den er angeklagt hat, Sabbatean während Die Emden-Eybeschütz Meinungsverschiedenheit zu sein.

Naphtali Cohen

Rabbi Naphtali Cohen (1649-1718) war ein kabbalist, wer ins Geben einer Genehmigung zu einem Buch von der Sabbatean Nehemiah Hayyun beschwindelt wurde. Versorgt damit und mit anderen Empfehlungen gesichert ebenso ist Hayyun überall in Mähren und Silesia gereist, überall seine Lehren von Sabbatean fortpflanzend. Cohen hat bald seinen Fehler entdeckt, und ist ohne Erfolg bestrebt gewesen, seine Genehmigung wieder zu erlangen, obwohl er den vollen Import des Buches nicht bis jetzt begriffen hat. Es war 1713, während Cohen an Breslau blieb (wo er als ein Rabbi bis 1716 gehandelt hat), dass Haham Tzvi Ashkenazi aus Amsterdam ihn über seine Doktrinen informiert hat. Cohen hat darauf streng gehandelt. Er hat ein Verbot gegen den Autor und sein Buch gestartet, und ist einer der eifrigsten Unterstützer von Haham Tzvi in seiner Kampagne gegen Hayyun geworden.

Siehe auch

  • Frankism
  • Alternatives Judentum
  • David ben Aryeh Leib von Lida, die wegen Sabbateanism angeklagt ist
  • Der Islam und das Judentum
  • Juden in der Apostasie
  • Moslemischer Jude
  • Schismen unter den Juden
  • Donmeh Westen, eine moderne Bewegung, die versucht, Ideen von Sabbatean wiederzubeleben
  • Yakov Leib HaKohain, Gründer und geistiger Führer des Donmeh-Westens
  • Harris Lenowitz, ein Professor an der Universität Utahs, der die Schriften von Jacob Frank umfassend studiert hat
  • Liste von Messias-Klägern
  • Die Liste von Leuten, die behauptet haben, Jesus zu sein

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Sabbateans, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Die Stapelsänger / Kelp
Impressum & Datenschutz