Beinecke seltene Buch- und Manuskript-Bibliothek

Die Beinecke Seltene Buch- und Manuskript-Bibliothek der Universität von Yale (BRBL) war ein 1963-Geschenk der Familie von Beinecke. Das Gebäude wurde vom Architekten Gordon Bunshaft vom Unternehmen von Skidmore, Owings und Merrill entworfen, und ist das größte Gebäude in der Welt vorbestellt exklusiv für die Bewahrung von seltenen Büchern und Manuskripten. Es wird an 121 Wall Street im Zentrum der Yale Universität im Neuen Hafen, Connecticut im Viereck von Hewitt gelegen, das mehr allgemein "das Beinecke Plaza" genannt wird.

Ein sechsstöckiger oberirdischer Turm von Buchstapeln wird durch ein fensterloses rechteckiges Gebäude mit aus einem lichtdurchlässigen Marmor von Danby gemachten Wänden umgeben, die unterworfene Beleuchtung übersenden und Schutz vor dem direkten Licht zur Verfügung stellen. Die öffentliche Messehalle, die die Glasstapel-Turm-Anzeigen umgibt, enthält unter anderem, eine der 48 noch vorhandenen Kopien der Gutenberg Bibel. Zwei Stöcke strecken sich unter dem Viereck von Hewitt aus. Das erste Niveau unten, das "Gerichts"-Niveau, die Zentren auf einer versunkenen Hof-Aufmachung Skulpturen durch Isamu Noguchi, die, wie man sagt, Zeit (die Pyramide), Sonne (der Kreis), und Chance (der Würfel) vertreten. Dieses Niveau zeigt auch ein Lesezimmer für Forscher, Büros und Buchspeicherbereiche. Die niedrigere Ebene des Gebäudes, zwei unter der Erde Stöcke, hat Kompaktfach für Bücher und Archive.

Geschichte

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden die selteneren und wertvolleren Bücher der Bibliothek der Yale Universität auf dem speziellen Fach an der Alten Bibliothek (jetzt Dwight Hall) gelegt. Diese wurden zur Seltenen Buchraumsammlung der Sterlinggedächtnisbibliothek bewegt, als es sich 1930 geöffnet hat. Als die Beinecke Seltene Buch- und Manuskript-Bibliothek seine Türen am 14. Oktober 1963 geöffnet hat, war es das Haus der Volumina von der Sterlinggedächtnisbibliothek Seltenes Buchzimmer und drei spezielle Sammlungen - die Collection von amerikanischer Literatur, die Collection von Westlichen Amerikana und die Collection von deutscher Literatur geworden. Kurz später wurden sie vom James Marshall und Marie-Louise Osborn Collection angeschlossen.

Beinecke Bibliothek ist das Behältnis für Bücher in der Sammlung von Yale gedruckt überall vor 1601, Bücher geworden, die in Lateinamerika vor 1751, Bücher gedruckt sind, die in Nordamerika vor 1821, Zeitungen und Breitseiten gedruckt sind, die in den Vereinigten Staaten vor 1851, europäischen Flächen und Druckschriften gedruckt sind, gedruckt vor 1801, und slawische, osteuropäische, Nahe und mittelöstliche Bücher im Laufe des achtzehnten Jahrhunderts, sowie spezielle Bücher außerhalb dieser Kategorien.

Jetzt misst die Sammlung durch bis zu den heutigen Tag einschließlich solcher modernen Arbeiten als Dichtung der beschränkten Ausgabe und die Bücher von Künstlern ab. Die Bibliothek enthält auch Tausende von geradlinigen Füßen des archivalischen Materials, im Intervall von alten Papyri und mittelalterlichen Manuskripten zu den Papieren von modernen Schriftstellern.

Spezielle Sammlungen

Das Vermögen der Beinecke Bibliothek schließt ein:

In der populären Kultur

Die glasummauerte Struktur, die die ursprüngliche Kernsammlung der britischen Bibliothek (die Bücher begabt durch König George III und gekennzeichnet als die Bibliothek des Königs innerhalb des britischen Bibliotheksgebäudes in Euston, London) hält, wurde durch die Anmut von Beinecke begeistert.

Während der 1960er Jahre wurde die Skulptur von Claes Oldenburg "Lippenstift auf einer Raupe-Spur" im Viereck von Hewitt gezeigt. Die Skulptur ist zum Hof der Morsezeichen-Universität, einem der Wohnschlafsäle der Universität seitdem bewegt worden.

  • In Ungewöhnlichen Transportunternehmen bewundert John McPhee eine Anzeige eines Restaurants "eines Glasturms von ruhenden Weinen, die eine architektonische Verweisung auf die Glassäule von sichtbaren Büchern in der Beinecke Bibliothek an Yale gewesen sein können."
  • In Einmal und Zukünftiger Spion durch Robert Littell wird ein Attentat auf einem CIA Analytiker von der Beinecke Bibliothek gemacht.

Zeichen und Verweisungen

Links


George Green / Rayleigh-Jeans-Gesetz
Impressum & Datenschutz