Kartenzeichnen

Kartenzeichnen (von Griechisch , chartes oder charax = Platte des Papyrus (Papier) und graphein =, um zu schreiben), ist die Studie und Praxis, Karten zu machen. Wissenschaft, Ästhetik und Technik verbindend, baut Kartenzeichnen auf die Proposition, dass Wirklichkeit auf Weisen modelliert werden kann, die Rauminformation effektiv mitteilen.

Die grundsätzlichen Probleme des traditionellen Kartenzeichnens sind zu:

  • Setzen Sie die Tagesordnung der Karte und wählen Sie Charakterzüge des Gegenstands aus, kartografisch dargestellt zu werden. Das ist die Sorge des Karte-Redigierens. Charakterzüge, können wie Straßen oder Landmassen physisch sein, oder, können wie Toponyme oder politische Grenzen abstrakt sein.
  • Vertreten Sie das Terrain des kartografisch dargestellten Gegenstands auf flachen Medien. Das ist die Sorge von Karte-Vorsprüngen.
  • Beseitigen Sie Eigenschaften des kartografisch dargestellten Gegenstands, die für den Zweck der Karte nicht wichtig sind. Das ist die Sorge der Generalisation.
  • Reduzieren Sie die Kompliziertheit der Eigenschaften, die kartografisch dargestellt werden. Das ist auch die Sorge der Generalisation.
  • Orchestrieren Sie die Elemente der Karte, um am besten seine Nachricht an sein Publikum zu befördern. Das ist die Sorge des Karte-Designs.

Modernes Kartenzeichnen wird mit der geografischen Informationswissenschaft (GIScience) nah integriert und setzt viele theoretische und praktische Fundamente von geografischen Informationssystemen ein.

Geschichte

Die frühste bekannte Karte ist eine Sache von etwas Debatte, sowohl weil die Definition "der Karte" nicht scharf ist, als auch weil einige Kunsterzeugnisse, die nachgesonnen sind, um Karten zu sein, wirklich etwas anderes sein könnten. Auf ein Wandgemälde, das die alte kleinasiatische Stadt Çatalhöyük (vorher bekannt als Catal Huyuk oder Çatal Hüyük) zeichnen kann, ist zum späten 7. Millennium BCE datiert worden. Andere bekannte Karten der alten Welt schließen das minoische "Haus des Admirals" Wandgemälde von c ein. 1600 BCE, eine Seegemeinschaft in einer schiefen Perspektive und einer eingravierten Karte der heiligen babylonischen Stadt Nippur, von der Periode von Kassite (14th12th Jahrhunderte BCE) zeigend. Die ältesten überlebenden Weltkarten sind die babylonischen Weltkarten aus dem 9. Jahrhundert BCE. Man zeigt Babylon auf Euphrates, der durch ein Rundschreiben landmass Vertretung von Assyria, Urartu und mehreren Städten der Reihe nach umgeben ist, die durch einen "bitteren Fluss" (Oceanus) mit sieben darum eingeordneten Inseln umgeben sind. Ein anderer zeichnet Babylon als, weiterer Norden vom Zentrum der Welt zu sein.

Die alten Griechen und Römer haben Karten geschaffen, spätestens mit Anaximander im 6. Jahrhundert v. Chr. beginnend. Im 2. Jahrhundert n.Chr. hat Ptolemy seine Abhandlung auf dem Kartenzeichnen, Geographia erzeugt. Das hat die Weltkarte von Ptolemy - die Welt enthalten, die dann der Westgesellschaft (Ecumene) bekannt ist. Schon im 8. Jahrhundert übersetzten arabische Gelehrte die Arbeiten der griechischen Geographen ins Arabisch.

In der alten chinesischen, geografischen Literatur misst zurück zum 5. Jahrhundert v. Chr. ab. Die ältesten noch vorhandenen chinesischen Karten kommen aus dem Staat von Qin, ist auf das 4. Jahrhundert v. Chr. während der Sich streitenden Staatsperiode zurückgegangen. Im Buch des Xin Yi Xiang Fa Yaos, der in 1092 durch den chinesischen Wissenschaftler Su Song, eine Sternkarte auf dem gleich weit entfernten zylindrischen Vorsprung veröffentlicht ist. Obwohl diese Methode zu planen scheint, in China sogar vor dieser Veröffentlichung und Wissenschaftler bestanden zu haben, besteht die größte Bedeutung der Sternkarten von Su Song darin, dass sie die ältesten gegenwärtigen Sternkarten in der gedruckten Form vertreten.

Frühe Formen des Kartenzeichnens Indiens haben die Positionen des Polarsterns und anderen Konstellationen des Gebrauches eingeschlossen. Diese Karten können im Gebrauch am Anfang der Christlichen Zeitrechnung zum Zwecke der Navigation gewesen sein.

Mappa mundi ist der allgemeine Begriff, der gebraucht ist, um Mittelalterliche europäische Karten der Welt zu beschreiben. Wie man bekannt, haben etwa 1,100 mappae mundi vom Mittleren Alter überlebt. Dieser werden ungefähr 900 gefunden illustrierend, dass Manuskripte und der Rest als eigenständige Dokumente bestehen.

Der arabische Geograph Muhammad al-Idrisi hat seinen mittelalterlichen Atlas Tabula Rogeriana 1154 erzeugt. Er hat die Kenntnisse Afrikas, des Indischen Ozeans und des Fernen Ostens vereinigt, der von arabischen Großhändlern und Forschern mit der von den klassischen Geographen geerbten Information gesammelt ist, um die genaueste Karte der Welt herauf bis seine Zeit zu schaffen. Es ist die genaueste Weltkarte seit den nächsten drei Jahrhunderten geblieben.

Im Alter der Erforschung, vom 15. Jahrhundert bis zum 17. Jahrhundert, europäische Kartenzeichner beide kopierten früheren Karten (von denen einige seit Jahrhunderten überliefert worden waren) und hat ihr eigenes gezogen, das auf den Beobachtungen von Forschern und neuen Vermessen-Techniken gestützt ist. Die Erfindung des magnetischen Kompasses, Fernrohrs und Sextanten hat ermöglicht, Genauigkeit zu vergrößern. 1492 hat Martin Behaim, ein deutscher Kartenzeichner, den ältesten noch vorhandenen Erdball der Erde gemacht.

Johannes Werner hat raffiniert und hat den Karte-Vorsprung von Werner gefördert. 1507 hat Martin Waldseemüller eine kugelförmige Weltkarte und eine große 12-Tafeln-Weltwandkarte (Universalis Cosmographia) erzeugt, der den ersten Gebrauch des Namens "Amerika" trägt. Portugiesischer Kartenzeichner Diego Ribero war der Autor der ersten bekannten Himmelskarte mit einem abgestuften Äquator (1527). Italienischer Kartenzeichner Battista Agnese hat mindestens 71 Manuskript-Atlasse von Seekarten erzeugt.

Wegen der bloßen physischen dem Kartenzeichnen innewohnenden Schwierigkeiten haben Kartographen oft Material von früheren Arbeiten gehoben, ohne Kredit dem ursprünglichen Kartenzeichner zu geben. Zum Beispiel ist eine der berühmtesten frühen Karten Nordamerikas inoffiziell als die "Biber-Karte" bekannt, 1715 von Herman Moll veröffentlicht. Diese Karte ist eine genaue Fortpflanzung einer 1698-Arbeit von Nicolas de Fer. De Fer hatte der Reihe nach Images kopiert, die zuerst in Büchern von Louis Hennepin, veröffentlicht 1697, und François Du Creux 1664 gedruckt wurden. Vor dem 18. Jahrhundert haben Kartographen angefangen, Kredit dem ursprünglichen Graveur zu geben, indem sie den Ausdruck "Danach [der ursprüngliche Kartenzeichner]" auf der Arbeit gedruckt haben.

Technologische Änderungen

Im Kartenzeichnen hat sich Technologie ständig geändert, um die Nachfragen von neuen Generationen von Kartographen zu befriedigen und Benutzer kartografisch darzustellen. Die ersten Karten wurden mit Bürsten und Pergament manuell gebaut; deshalb, geändert qualitativ und wurden im Vertrieb beschränkt. Das Advent von magnetischen Geräten, wie der Kompass und viel später, magnetische Speichergeräte, hat die Entwicklung von viel genaueren Karten und der Fähigkeit berücksichtigt, sie digital zu versorgen und zu manipulieren.

Fortschritte in mechanischen Geräten wie die Druckpresse, Quadrant und vernier, haben die Massenproduktion von Karten und der Fähigkeit berücksichtigt, genaue Fortpflanzung von genaueren Daten zu machen. Optische Technologie, wie das Fernrohr, Sextant und andere Geräte, die Fernrohre verwenden, hat das genaue Vermessen des Landes und die Fähigkeit von Kartographen und Navigatoren berücksichtigt, um ihre Breite durch das Messen von Winkeln zum Nordstern nachts oder der Sonne im Mittag zu finden.

Fortschritte in der fotochemischen Technologie, wie die lithographischen und fotochemischen Prozesse, haben die Entwicklung von Karten berücksichtigt, die feine Details haben, verdrehen Sie in der Gestalt nicht und widerstehen Sie Feuchtigkeit und Tragen. Das hat auch das Bedürfnis nach dem Gravieren beseitigt, das weiter die Zeit verkürzt hat, die man braucht, um Karten zu machen und wieder hervorzubringen.

Fortschritte in der elektronischen Technologie im 20. Jahrhundert in einer anderen Revolution im Kartenzeichnen hineingeführt. Die bereite Verfügbarkeit von Computern und Peripherie wie Monitore, Verschwörer, Drucker, Scanner (entfernt und Dokument) und analytische Stereoverschwörer, zusammen mit Computerprogrammen für Vergegenwärtigung, Bildverarbeitung, Raumanalyse, und Datenbankmanagement, hat demokratisiert und außerordentlich das Bilden von Karten ausgebreitet. Die Fähigkeit, räumlich gelegene Variablen auf vorhandene Karten superaufzuerlegen, hat neuen Gebrauch für Karten und neue Industrien geschaffen, um diese Potenziale zu erforschen und auszunutzen. Siehe auch: Digitalrastergrafik.

An diesen Tagen werden die meisten Karten der kommerziellen Qualität mit der Software gemacht, die in einen von drei Haupttypen fällt: CAD, GIS und spezialisierte Illustrationssoftware. Rauminformation kann in einer Datenbank versorgt werden, aus der sie auf Verlangen herausgezogen werden kann. Diese Werkzeuge führen zu immer dynamischeren, interaktiven Karten, die digital manipuliert werden können.

Mit den rauen Feldcomputern, GPS und Laserentfernungsmessern, ist es möglich durchzuführen direkt im Terrain kartografisch darzustellen. Der Aufbau einer Karte in Realtime, zum Beispiel durch das Verwenden der Feldkarte-Technologie, verbessert Produktivität und Qualität des Ergebnisses.

Karte-Typen

Allgemein gegen das thematische Kartenzeichnen

Im Verstehen grundlegender Karten kann das Feld des Kartenzeichnens in zwei allgemeine Kategorien geteilt werden: allgemeines Kartenzeichnen und thematisches Kartenzeichnen. Allgemeines Kartenzeichnen ist mit jenen Karten verbunden, die für ein allgemeines Publikum gebaut werden und so eine Vielfalt von Eigenschaften enthalten. Allgemeine Karten stellen viele Verweisung und Positionssysteme aus und werden häufig in einer Reihe erzeugt. Zum Beispiel 1:24,000 sind Skala-Landkarten von United States Geological Survey (USGS) ein Standard verglichen mit 1:50,000 erklettern kanadische Karten. Die Regierung des Vereinigten Königreichs erzeugt das klassische Werk 1:50,000 (das Ersetzen des älteren 1 Zoll bis 1 Meile) Karten "der Amtlichen Landesvermessung" des kompletten Vereinigten Königreichs und mit einer Reihe von aufeinander bezogenen größer - und Karten der kleineren Skala des großen Details.

Thematisches Kartenzeichnen ist mit Karten von spezifischen geografischen Themen verbunden, die an spezifischen Zuschauern orientiert sind. Einige Beispiele könnten eine Punktkarte sein, Getreide-Produktion in Indiana oder eine beschattete Bereichskarte von Ohio Grafschaften zeigend, die in numerische choropleth Klassen geteilt sind. Da das Volumen von geografischen Daten im Laufe des letzten Jahrhunderts explodiert hat, ist thematisches Kartenzeichnen immer nützlicher und notwendig geworden, um räumliche, kulturelle und soziale Daten zu interpretieren.

Eine Orientierungslauf-Karte verbindet sowohl allgemeines als auch thematisches Kartenzeichnen, das für eine sehr spezifische Benutzergemeinschaft entworfen ist. Das prominenteste thematische Element geht allmählich über, der Grade der Schwierigkeit des Reisens wegen der Vegetation anzeigt. Die Vegetation selbst wird nicht identifiziert, bloß durch die Schwierigkeit ("Kampf") klassifiziert, den es präsentiert.

Topografisch gegen den topologischen

Eine Landkarte ist in erster Linie mit der topografischen Beschreibung eines Platzes, einschließlich (besonders in den 20. und 21. Jahrhunderten) der Gebrauch von Höhenlinien beschäftigt, Erhebung zeigend. Terrain oder Erleichterung können in einer Vielfalt von Wegen gezeigt werden (sieh Kartografisches Entlastungsbild).

Eine topologische Karte ist ein sehr allgemeiner Typ der Karte, die Art, die Sie auf einer Serviette skizzieren könnten. Es ignoriert häufig Skala und Detail im Interesse der Klarheit, spezifischen Weg oder Verwandtschaftsinformation mitzuteilen. Die Londoner Untergrundbahn-Karte des Winks ist ein ikonisches Beispiel. Obwohl die am weitesten verwendete Karte "Der Tube," bewahrt es wenig von der Wirklichkeit: Es ändert Skala ständig und plötzlich, es macht gebogene Spuren gerade, und es verdreht Richtungen. Die einzige Topografie darauf ist die Themse, dem Leser mitteilend, ob eine Station nördlich oder südlich vom Fluss ist. Das und die Topologie der Stationsordnung und des Austausches zwischen Zuglinien sind alles, was des geografischen Raums verlassen wird. Und doch sind diejenigen ganzer ein typischer Passagier möchte wissen, so erfüllt die Karte seinen Zweck.

Karte-Design

Karte-Zweck und die Auswahl von Informationen

Arthur H. Robinson, ein amerikanischer im thematischen Kartenzeichnen einflussreicher Kartenzeichner, hat festgestellt, dass eine Karte nicht richtig entworfen "ein kartografischer Misserfolg sein wird." Er hat auch gefordert, durch das Betrachten aller Aspekte des Kartenzeichnens, dieses "Karte-Design vielleicht am kompliziertsten ist." Robinson hat das Verstehen des Kartographen kodifiziert, dass eine Karte erst mit der Rücksicht zum Publikum und seinen Bedürfnissen entworfen werden muss.

Vom allerersten Augenblick der Kartografie sind Karten "zu einem besonderen Zweck oder Satz von Zwecken gemacht worden". Die Absicht der Karte sollte gewissermaßen illustriert werden, in dem der Wahrnehmungs-seinen Zweck auf eine rechtzeitige Mode anerkennt. Der Wahrnehmungs-Begriff bezieht sich auf die Person, die Information erhält, und wurde von Robinson ins Leben gerufen. Der Grundsatz des Zahl-Bodens bezieht sich auf diesen Begriff, den Benutzer zu verpflichten, indem er eine klare Präsentation präsentiert wird, keine Verwirrung bezüglich des Zwecks der Karte verlassend. Das wird die Erfahrung des Benutzers erhöhen und seine Aufmerksamkeit behalten. Wenn der Benutzer unfähig ist zu identifizieren, was auf eine angemessene Mode demonstriert wird, kann die Karte als nutzlos betrachtet werden.

Das Bilden einer bedeutungsvollen Karte ist die äußerste Absicht. Alan MacEachren erklärt, dass eine gut bestimmte Karte "überzeugend ist, weil sie Echtheit" (1994, Seiten 9) einbezieht. Eine interessante Karte wird zweifellos einen Leser verpflichten. Informationsreichtum oder eine Karte, die Multivariate-Show-Beziehungen innerhalb der Karte ist. Vertretung mehrerer Variablen erlaubt Vergleich, der zur Bedeutungsvollkeit der Karte beiträgt. Das erzeugt auch Hypothese und stimuliert Ideen und vielleicht weitere Forschung. Um die Nachricht der Karte zu befördern, muss der Schöpfer es gewissermaßen entwerfen, der dem Leser im gesamten Verstehen seines Zwecks helfen wird. Der Titel einer Karte kann die "erforderliche Verbindung zur Verfügung stellen, die" notwendig ist, um diese Nachricht mitzuteilen, aber das gesamte Design der Karte fördert die Weise, auf die der Leser es (Monmonier, 1993, Seiten 93) interpretiert.

Im 21. Jahrhundert ist es möglich, eine Karte von eigentlich irgendetwas von der inneren Tätigkeit des menschlichen Körpers zu den virtuellen Welten des Kyberraums zu finden. Deshalb gibt es jetzt eine riesige Vielfalt von verschiedenen Stilen und Typen der Karte - zum Beispiel, ein Gebiet, das eine spezifische und erkennbare Schwankung entwickelt hat, ist diejenigen, die von Organisationen der öffentlichen Verkehrsmittel verwendet sind, um Passagiere, nämlich städtische Schiene und U-Bahn-Karten zu führen, von denen viele lose auf 45 Grad-Winkeln, wie ursprünglich vervollkommnet, durch Harry Beck und George Dow basieren.

Das Namengeben der Vereinbarung

Die meisten Karten verwenden Text, um Plätze und für solche Dinge wie der Karte-Titel, die Legende und die andere Information zu etikettieren. Obwohl Karten häufig auf einer spezifischer Sprache gemacht werden, unterscheiden sich Ortsnamen häufig zwischen Sprachen. So kann eine in Englisch gemachte Karte den Namen Deutschland für dieses Land verwenden, während eine deutsche Karte Deutschland und eine französische Karte Allemagne verwenden würde. Ein Wort, das einen Platz mit einer nichtheimischen Fachsprache oder Sprache beschreibt, wird einen exonym genannt.

In einigen Fällen ist der richtige Name nicht klar. Zum Beispiel hat die Nation Birmas offiziell seinen Namen nach Myanmar geändert, aber viele Nationen erkennen die herrschende Junta nicht an und setzen fort, Birma zu verwenden. Manchmal wird einer offiziellen Namensänderung auf anderen Sprachen widerstanden, und der ältere Name kann in der üblichen Anwendung bleiben. Beispiele schließen den Gebrauch Saigons für die Stadt von Ho Chi Minh, Bangkoks für Krung Thep und der Elfenbeinküste für Côte d'Ivoire ein.

Schwierigkeiten entstehen, wenn Transkription oder Abschrift zwischen dem Schreiben von Systemen erforderlich sind. Einige wohl bekannte Plätze haben feste Namen auf anderen Sprachen und Schreiben-Systemen, wie Russland oder Rußland für Россия, aber in anderen Fällen ist ein System der Transkription oder Abschrift erforderlich. Sogar im ehemaligen Fall kann der exklusive Gebrauch eines exonym für den Karte-Benutzer unnützlich sein. Es wird nicht viel Gebrauch für einen englischen Benutzer einer Karte Italiens sein, um Livorno nur als "Livorno" zu zeigen, wenn Verkehrszeichen und Kursbücher es als "Livorno" zeigen. In der Transkription werden die Charaktere in einer Schrift durch Charaktere in einem anderen vertreten. Zum Beispiel wird der Kyrillische Brief Р gewöhnlich als R in der lateinischen Schrift geschrieben, obwohl in vielen Fällen es nicht so einfach ist wie ein für einen Gleichwertigkeit. Systeme bestehen für die Transkription des Arabisch, aber die Ergebnisse können sich ändern. Zum Beispiel wird die Stadt Yemeni des Mokkas verschiedenartig in Englisch als Mokka, Al Mukha, al-Mukhā, Mocca und Moka geschrieben. Transkriptionssysteme basieren auf der Verbindung schriftlicher Symbole zu einander, während Abschrift der Versuch ist, auf einer Sprache die fonetischen Töne von einem anderen zu buchstabieren. Das chinesische Schreiben wird jetzt gewöhnlich zum lateinischen Alphabet durch Pinyin fonetische Abschrift-Systeme umgewandelt. Andere Systeme wurden in der Vergangenheit wie Waten-Giles verwendet, auf die Stadt werden buchstabiert Peking auf neueren englischen Karten und Peking auf älteren hinauslaufend.

Weitere Schwierigkeiten entstehen, wenn Länder, besonders ehemalige Kolonien, keinen starken nationalen geografischen Namengeben-Standard haben. In solchen Fällen können Kartenzeichner zwischen verschiedenen Lautschriften von lokalen Namen gegen den älteren auferlegt, manchmal übel genommene, koloniale Namen wählen müssen. Einige Länder haben vielfache offizielle Sprachen, auf vielfache offizielle Ortsnamen hinauslaufend. Zum Beispiel ist die Hauptstadt Belgiens sowohl Brussel als auch Bruxelles. In Kanada sind Englisch und Französisch offizielle Sprachen, und Plätze haben Namen auf beiden Sprachen. Das britische Columbia wird auch la Colombie-Britannique offiziell genannt. Englische Karten zeigen selten die französischen Namen außerhalb Quebecs, das selbst buchstabierter Québec in Französisch ist.

Die Studie von Ortsnamen wird toponymy genannt, während dieser des Ursprungs und historischer Gebrauch von Ortsnamen als Wörter Etymologie sind.

Um Leserlichkeit zu verbessern oder dem Analphabeten zu helfen, sind einige Karten mit Piktogrammen erzeugt worden, um Plätze zu vertreten. Das ikonische Beispiel dieser Praxis ist die frühen Pläne von Lance Wyman für die U-Bahn von Mexiko City, auf der Stationen einfach als stilisierte Firmenzeichen gezeigt wurden. Wyman auch prototyped solch eine Karte für die Washingtoner U-Bahn, obwohl schließlich die Idee zurückgewiesen wurde. Andere Städte, die mit solchen Karten experimentieren, sind Fukuoka, Guadalajara und Monterrey.

Karte symbology

Die Qualität eines Designs einer Karte betrifft die Fähigkeit seines Lesers, Information herauszuziehen und aus der Karte zu erfahren. Kartografischer symbology ist entwickelt worden, um die Welt genau zu porträtieren und effektiv Information dem Karte-Leser zu befördern. Eine Legende erklärt die bildliche Sprache der Karte, bekannt als sein symbology. Der Titel zeigt das Gebiet an, das die Karte porträtiert; das Karte-Image porträtiert das Gebiet und so weiter. Obwohl jedes Karte-Element einem Zweck dient, diktiert Tagung nur Einschließung von einigen Elementen, während andere fakultativ betrachtet werden. Ein Menü von Karte-Elementen schließt den neatline (Grenze), Windrose oder Nordpfeil, Übersicht-Karte, Bar-Skala, Vorsprung und Information über die Karte-Quellen, Genauigkeit und Veröffentlichung ein.

Wenn

sie eine Landschaft untersucht, kann Skala intuited von Bäumen, Häusern und Autos sein. Nicht so mit einer Karte. Sogar solch ein einfaches Ding als ein Nordpfeil ist entscheidend. Es kann offensichtlich scheinen, dass die Spitze einer Karte Norden anspitzen sollte, aber das könnte nicht der Fall sein.

Karte, die sich färbt, ist auch sehr wichtig. Wie der Kartenzeichner die Daten in verschiedenen Farbtönen zeigt, kann das Verstehen oder Gefühl der Karte außerordentlich betreffen. Verschiedene Intensitäten des Farbtons porträtieren verschiedene Ziele, die der Kartenzeichner versucht, dem Publikum klarzumachen. Heute können Personalcomputer bis zu 16 Millionen verschiedene Farben auf einmal zeigen. Diese Tatsache berücksichtigt eine Menge von Farbenoptionen für sogar für die anspruchsvollsten Karten. Außerdem können Computer Muster in Farben leicht ausbrüten, um noch mehr Optionen zu geben. Das ist sehr vorteilhaft, wenn es Daten in Kategorien wie quintile und gleiche Zwischenraum-Klassifikationen symbolisiert.

Quantitative Symbole geben ein Sehmaß der relativen Größe/Wichtigkeit/Zahl, die ein Symbol vertritt und das Daten auf einer Karte zu symbolisieren, gibt es zwei Hauptklassen von Symbolen, die verwendet sind, um quantitative Eigenschaften zu porträtieren. Proportionale Symbole ändern ihr Sehgewicht gemäß einem quantitativen Eigentum. Diese sind für die umfassende Statistik passend. Karten von Choropleth porträtieren Datenerfassungsgebiete, wie Grafschaften oder Volkszählungsflächen mit der Farbe. Mit der Farbe werden dieser Weg, die Dunkelheit und Intensität (oder Wert) der Farbe durch das Auge als ein Maß der Intensität oder Konzentration bewertet.

Karte-Generalisation

Eine gute Karte muss zwischen dem Schildern der Sachen von Interesse (oder Themen) im richtigen Platz auf der Karte und dem Bedürfnis einen Kompromiss eingehen zu zeigen, dass der Artikel mit dem Text oder einem Symbol, die Raum auf der Karte aufnehmen und einen anderen Artikel der Information versetzen könnten. Der Kartenzeichner macht so ständig Urteile darüber, was man einschließt, was man auslässt, und was man sich in einem ein bisschen falschen Platz zeigt. Dieses Problem nimmt mehr Wichtigkeit an, weil die Skala der Karte kleiner wird (d. h. die Karte ein größeres Gebiet zeigt), weil die auf der Karte gezeigte Information mehr Raum auf dem Boden aufnimmt. Ein gutes Beispiel vom Ende der 1980er Jahre war die ersten Digitalkarten der Amtlichen Landesvermessung, wo die absoluten Positionen von Hauptstraßen manchmal eine Skala-Entfernung von Hunderten von Metern weg von der Boden-Wahrheit, wenn gezeigt, auf Digitalkarten an Skalen 1:250,000 und 1:625,000 wegen des überwiegenden Bedürfnisses waren, die Eigenschaften zu kommentieren.

Karte-Vorsprünge

Die Erde, die kugelförmig ist, jede flache Darstellung erzeugt solche Verzerrungen, dass Gestalten und Gebiete gleichzeitig nicht sowohl erhalten werden können, und Entfernungen können nie alle bewahrt werden. Der Kartograph muss einen passenden Karte-Vorsprung gemäß dem Raum wählen, der kartografisch darzustellen ist und der Zweck der Karte.

Kartografische Fehler

Einige Karten enthalten absichtliche Fehler oder Verzerrungen entweder als Propaganda oder als ein "Wasserzeichen", um dem Urheberrechtseigentümer zu helfen, Verstoß zu identifizieren, wenn der Fehler in den Karten von Mitbewerbern erscheint. Die Letzteren kommen häufig in der Form von nicht existierenden, misnamed, oder haben "Falle-Straßen" falsch buchstabiert. Andere Namen und Formen dafür sind Papier townsites, Romaneinträge und Urheberrechtsosterneier.

Ein anderes Motiv für absichtliche Fehler ist kartografischer "Vandalismus": Ein Kartograph, der möchte sein oder ihr Zeichen auf der Arbeit verlassen. Gestell Richard war zum Beispiel eine Romanspitze auf dem Festländer der Felsigen Berge teilen sich, der auf einer Felsblock-Grafschaft, Colorado Karte am Anfang der 1970er Jahre erschienen ist. Wie man glaubt, ist es die Arbeit des Zeichners Richard Ciacci. Die Fiktion wurde bis zwei Jahre später nicht entdeckt.

Siehe auch

  • Luftfotografie
  • Belebt kartografisch darzustellen
  • Cartogram
  • Kartografische Generalisation
  • Kartografische Propaganda
  • Kartografisches Entlastungsbild
  • Stadtkarte
  • Höhenlinie
  • Kartografisch gegendarzustellen
  • Kritisches Kartenzeichnen
  • Digitaler KatasterdataBase
  • Fantasie-Karte
  • Abbildungsboden im Karte-Design
  • Vier Farbenlehrsatz
  • Geographisches Namenverzeichnis
  • Geocode
  • Geographic Information System (GIS)
  • Geografische Informationswissenschaft (GIScience)
  • Geoinformatics
  • Geoinformation
  • Geomatics
  • Geomatics Technik
  • Geovisualization
  • Iberisches Kartenzeichnen von 1400-1600
  • Internationale Karte der Welt
  • Japanische Karte-Symbole
  • Liste von Kartenzeichnern
  • Locator stellen kartografisch dar
  • Karte-Sammlung
  • Inseln von Marschall durchstechen Karte
  • Karte-Vorsprung
  • Nationaler Geospatial-Geheimdienst
  • OpenStreetMap
  • Orthophoto
  • Bildliche Karten
  • Planetarisches Kartenzeichnen
  • Punkt, zu beginnen
  • Entfernte Abfragung
  • Rubbersheeting
  • Scribing (Kartenzeichnen)
  • Meeresspiegel
  • Fühlbarer grafischer
  • Erde inkognito

Bibliografie

Weiterführende Literatur

Karte, die macht

Geschichte

Bedeutungen

Andere (noch, um zu kategorisieren)

,

Links

Sieh Karten für mehr Verbindungen zu modernen und historischen Karten; jedoch werden die meisten größten Seiten an den Seiten verzeichnet, die unten verbunden sind.


Kommodore 64 / Verbrauch
Impressum & Datenschutz