Paläosibirische Sprachen

Paläosibirier (Palaeosiberian, Paläosibirier) Sprachen oder paläoasiatische Sprachen (Palaeo-Asiat) (von griechischem palaios, "alt") ist ein Begriff der in der Linguistik verwendeten Bequemlichkeit, um eine ungleiche Gruppe von Sprachen zu klassifizieren, die in einigen Teilen des nordöstlichen Sibiriens und einigen Teilen des russischen Fernen Ostens gesprochen sind. Wie man bekannt, haben sie keine Sprachbeziehung zu einander, und ihre einzige allgemeine Herkunft ist, dass, wie man hält, sie die dominierenderen Sprachen, besonders Tungusic und neuerdings Sprachen von Turkic zurückdatiert haben, die sie größtenteils versetzt haben. Noch mehr kürzlich, Turkic (mindestens in Sibirien) und besonders Tungusic, sind in ihrer Umdrehung von Russisch versetzt worden. Es ist möglich, dass Merkits eine paläosibirische Sprache gesprochen hat.

Die Gesamtzahl von Sprechern der paläosibirischen Sprachen ist etwa 23,000 Menschen.

Klassifikationen

Vier kleine Sprachfamilien und isolieren umfassen die paläosibirischen Sprachen:

:1. Die Chukotko-Kamchatkan Familie, manchmal bekannt als Luoravetlan, schließt Tschuktschen und seine nahen Verwandten, Koryak, Alutor und Kerek ein. Itelmen, auch bekannt als Kamchadal, sind auch entfernt verbunden. Tschuktsche, Koryak und Alutor werden im östlichsten Sibirien von in den Tausenden numerierenden Gemeinschaften gesprochen. Kerek ist erloschen, und Itelmen wird jetzt von weniger als 100 Menschen gesprochen, auf der Westküste der Kamchatka-Halbinsel größtenteils ältlich.

:2. Yukaghir wird in zwei gegenseitig unverständlichen Varianten in den niedrigeren Tälern von Kolyma und Indigirka gesprochen. Andere Sprachen, einschließlich Chuvantsy, gesprochen weiter binnenländischer und weiterer Osten, sind jetzt erloschen. Wie man hält, ist Yukaghir von einigen mit den Sprachen von Uralic verbunden.

:3. Nivkh wird in der niedrigeren Waschschüssel von Amur und auf der nördlichen Hälfte der Insel Sakhalin gesprochen. Es hat eine neue moderne Literatur.

:4. Ket wird in der Hauptwaschschüssel des Flusses Yenisei im Bezirk Turukhansk des Krasnoyarsk Krajs von nicht mehr als 200 Menschen gesprochen. Wie man bekannt, ist es der letzte Rest einer kleinen Sprachunterfamilie, der Sprachen von Yeniseian, die früher auf mittlerem Yenisei und seinen Tributpflichtigen gesprochen sind. (Ob Ket betrachtet werden sollte, ist ein isolierter deshalb eine Sache der Definition: Historisch das Sprechen, es ist nicht.)

Ainu wird manchmal zu dieser Gruppe hinzugefügt, obwohl es nicht, genau genommen, eine Sprache Sibiriens ist. Es überlebt kaum in südlichem Sakhalin, wo es die Hauptmuttersprache war. Es wurde auch in den Kuril Inseln und auf Hokkaidō gesprochen, wo ein starkes Interesse an seinem Wiederaufleben stattfindet. Versuche sind gemacht worden, es mit vielen anderen Sprachfamilien, einschließlich Altaisch, Austro-Asiaten, Austronesians, Nihali und des vermeintlichen Indo-pazifischen Lagers zu verbinden.

Zusammen mit Japanisch und Koreanisch, die größere neuere Sprachen sind, widerstehen diese 'schlechten Beziehungen' jeder leichten oder offensichtlichen Sprachklassifikation, entweder mit anderen Gruppen oder mit einander. Wie man denkt, ist die Palaeo-sibirische Sprachgruppe von einigen mit dem Na-Dené und den eskimoaleutischen Familien verbunden, die in ein bisschen größeren Zahlen in Alaska und dem nördlichen Kanada überleben. Das würde mehrere Theorien unterstützen, dass einige von Nordamerikas eingeborenen Völkern vom heutigen Sibirien und den anderen Gebieten Asiens abgewandert sind, als die zwei Kontinente während der letzten Eiszeit angeschlossen wurden.

Ket, oder genauer Yeniseian als Ganzes, ist in einem Vorschlag mit den Sprachen von Na-Dené Nordamerikas verbunden worden. In der Vergangenheit sind Versuche gemacht worden, es mit dem chinatibetanischen, Nördlichen Weißen und Burushaski zu verbinden.

Siehe auch

  • Uralic-Yukaghir Sprachen
  • Uralo-sibirische Sprachen
  • Sprachen von Eurasiatic

Referenzen

Weiterführende Literatur

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Paleosiberian languages, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Nordamerikanische Kabelfernsehfrequenzen / Projektive Geometrie
Impressum & Datenschutz