Zinnpanallee

Zinnpanallee ist der Name, der der Sammlung von Musik-Herausgebern von New York City und Songschreibern gegeben ist, die die volkstümliche Musik der Vereinigten Staaten gegen Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts beherrscht haben. Der auf einen spezifischen Platz ursprünglich verwiesene Name: Die West 28. Straße zwischen der 5. und der 6. Avenue in Manhattan und einem Fleck (sieh unten) auf dem Gehsteig auf der 28. Straße zwischen Broadway und Sixth gedenkt seiner. Wie man jetzt betrachtet, ist dieser Block ein Teil von Manhattans Nachbarschaft von NoMad und dem Blumenbezirk.

Auf den Anfang von Tin Pan Alley wird gewöhnlich ungefähr bis 1885 datiert, wenn mehrere Musik-Herausgeber Geschäft in demselben Bezirk Manhattans aufstellen. Das Ende von Tin Pan Alley ist weniger klar. Ein datieren darauf zum Anfang der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren, als der Plattenspieler und das Radio Notenblätter als die treibende Kraft der amerikanischen volkstümlichen Musik verdrängt haben, während andere denken, dass Tin Pan Alley in die 1950er Jahre weitergemacht hat, als frühere Stile der amerikanischen volkstümlichen Musik durch den Anstieg des Felsens & der Rolle hochnäsig behandelt wurden.

Die Ursprünge des Namens "Tin Pan Alley" sind unklar. Die populärste Rechnung meint, dass es ursprünglich eine abschätzige Verweisung in New York Herald war, der sich auf den Ton bezieht, der durch vieles Klavier alle spielenden verschiedenen Melodien gemacht ist, die genau dem Schlagen von vielen Zinnpfannen in einer Gasse ähnlich sind. Mit der Zeit wurde dieser Spitzname populär umarmt, und viele Jahre später ist es gekommen, um die amerikanische Musik-Industrie im Allgemeinen zu beschreiben. Gemäß Katherine Charlton der "Begriff hat sich Tin Pan Alley auf die dünne, zinnerne Ton-Qualität von preiswerten in Musik-Herausgeber-Büros verwendeten Klavieren bezogen."

Durch die Erweiterung wird der Begriff "Zinnpanallee" auch gebraucht, um jedes Gebiet innerhalb einer Hauptstadt mit einer hohen Konzentration von Musik-Herausgebern oder Musikinstrument-Läden - ein Beispiel zu beschreiben, das die Denmark Street an Londons Westende ist. In den 1920er Jahren ist die Straße bekannt als die "Zinnpanallee des Großbritanniens" wegen der Vielzahl von Musik-Geschäften, ein Titel geworden, den es noch hält.

Ursprünge

Mitte des 19. Jahrhunderts war die Urheberrechtskontrolle auf Melodien nicht als streng in den Vereinigten Staaten, und konkurrierende Herausgeber würden häufig ihre eigenen Versionen der Lieder populär zurzeit drucken.

Mit stärkeren Urheberschutz-Gesetzen gegen Ende des Jahrhunderts haben Songschreiber, Komponisten, Lyriker und Herausgeber angefangen, für ihren gegenseitigen Finanzvorteil zusammenzuarbeiten.

Die größten Musik-Häuser haben sich in New York City eingerichtet. Kleine lokale Herausgeber (häufig verbunden mit kommerziellen Druckern oder Musik-Läden) haben fortgesetzt, im ganzen Land zu gedeihen, und es gab wichtige Regionalmusik-Veröffentlichen-Zentren in Chicago, New Orleans, St. Louis und Boston. Als eine Melodie ein bedeutender lokaler Erfolg geworden ist, wurden Rechte darauf gewöhnlich im lokalen Herausgeber von einem der großen New Yorker Unternehmen gekauft.

In seiner Blüte

Die Musik-Häuser in Lower Manhattan waren lebhafte Plätze, mit einem unveränderlichen Strom von Songschreibern, Varieté und Darstellern von Broadway, Musikern, und "Lied pluggers" Ankunft und das Gehen.

Strebende Songschreiber sind gekommen, um Melodien zu demonstrieren, die sie gehofft haben zu verkaufen. Als Melodien in unknowns ohne vorherige Erfolge gekauft wurden, wurde der Name von jemandem mit dem Unternehmen häufig als Co-Komponist hinzugefügt (um einen höheren Prozentsatz von Lizenzgebühren innerhalb des Unternehmens zu behalten), oder alle Rechte auf das Lied völlig für eine Pauschalgebühr (einschließlich Rechte gekauft wurden, einen Namen von jemandem anderen auf die Notenblätter als der Komponist zu stellen). Songschreiber, die feststehende Erzeuger von erfolgreichen Liedern geworden sind, wurden angestellt, um auf dem Personal der Musik-Häuser zu sein. Der erfolgreichste von ihnen, wie Harry Von Tilzer und Irving Berlin, hat ihre eigenen Veröffentlichen-Unternehmen gegründet.

"Lied pluggers" war Pianisten und Sänger, die ihre lebenden Demonstrieren-Lieder gemacht haben, um Verkäufe von Notenblättern zu fördern. Die meisten Musik-Läden hatten Lied pluggers auf dem Personal. Andere pluggers wurden von den Herausgebern verwendet, um zu reisen und das Publikum mit ihren neuen Veröffentlichungen vertraut zu machen. Unter den Reihen des Liedes war pluggers George Gershwin.

Als Varieté-Darsteller New York City gespielt haben, würden sie häufig verschiedene Unternehmen von Tin Pan Alley besuchen, um neue Lieder für ihre Taten zu finden. Zweit - und drittklassige Darsteller hat häufig für Rechte gezahlt, ein neues Lied zu verwenden, während berühmte Sterne Freiexemplare der neuen Zahlen des Herausgebers gegeben wurden oder bezahlt wurden, um sie, die Herausgeber durchzuführen, die wissen, dass das wertvolle Werbung war.

Am Anfang hat sich Tin Pan Alley auf melodramatische Balladen und komische Neuheitslieder spezialisiert, aber es hat die kürzlich populären Stile des Cakewalks und der Ragtime-Musik umarmt. Später wurden Jazz und Niedergeschlagenheit vereinigt, obwohl weniger völlig, weil Tin Pan Alley zum Produzieren von Liedern orientiert wurde, die Amateursänger oder kleine Stadtbänder aus der gedruckten Musik durchführen konnten. Seit der Improvisation konnten blaue Zeichen und andere Eigenschaften des Jazz und der Niedergeschlagenheit nicht in der herkömmlichen gedruckten Notation gewonnen werden, Tin Pan Alley hat tolle und bluesy Schlager und Tanzzahlen verfertigt. Viel vom Publikum gegen Ende 1910 und die 1920er Jahre hat den Unterschied zwischen diesen kommerziellen Produkten und authentischem Jazz und Niedergeschlagenheit nicht gewusst.

Einfluss auf das Gesetz und Geschäft

Eine Gruppe von Musik-Häusern von Tin Pan Alley hat die Musik-Herausgeber-Vereinigung der Vereinigten Staaten am 11. Juni 1895 gebildet, und hat erfolglos auf die Bundesregierung für den Treloar Copyright Bill Einfluss genommen, der die Schutzfrist für die veröffentlichte Musik von 24 bis 40 Jahren geändert hätte, die für zusätzliche 20 statt 14 Jahre erneuerbar sind. Die Rechnung hätte auch Musik unter dem Gegenstand eingeschlossen, der durch die Produktionsklausel des Internationalen Gesetzes von Copyright von 1891 bedeckt ist.

Die amerikanische Gesellschaft von Komponisten, Autoren und Herausgebern (ASCAP) wurde 1914 gegründet, um den Interessen von feststehenden Herausgebern und Komponisten zu helfen und sie zu schützen. Neue Mitglieder wurden nur mit der Bürgschaft von vorhandenen Mitgliedern eingelassen.

In der populären Kultur

  • In der 1959-1960 Fernsehjahreszeit hat NBC eine Situationskomödie-Liebe und Ehe gelüftet, die auf dem Romansatz von William Harris Music Publishing Company in Tin Pan Alley gestützt ist. William Demarest, Kurzer Kaye, Jeanne Bal und Murray Hamilton haben in der Reihe die zweite Hauptrolle gespielt, die nach 18 Episoden annulliert wurde.

Komponisten und Lyriker

Die Führung von Komponisten von Tin Pan Alley und Lyrikern schließt ein:

Bemerkenswerte Erfolg-Lieder

Die größten Erfolge der Allee der Pfanne von Dose haben eingeschlossen:

  • "Nach dem Ball" (Charles K. Harris, 1892)
  • "Der Mann, Der die Bank an Monte Carlo" (Charles Coborn, 1892) Gebrochen
hat
  • "Das Kleine Verlorene Kind" (Zeichen & Streng, 1894)
  • "Die Gehsteige New Yorks" (Lawlor & Blake, 1894)
  • "Das Band, das Auf" (Charles B. Ward & John F gespielt ist. Palmer, 1895)
  • "Herr Johnson, Lassen Sie Mich" (Ben Harney, 1896) Los
  • "Es wird eine Heiße Zeit mit der Alten Stadt Heute Abend" (Joe Hayden & Theodore Mertz, 1896) Geben
  • "Wärmstes Baby im Bündel" (George M. Cohan, 1896)
  • "Auf den Banken von Wabash, Weit weg" (Paul Dresser 1897)
  • "An einer Zeltmission von Georgia" (Kerry Mills, 1897)
  • "Herzen & Blumen" (Theodore Moses Tobani, 1899)
  • "Hallo! Ma Baby (Hallo Ma Ragtime Gal)" (Emerson, Howard, & Sterling, 1899)
  • "Ein Vogel in einem Vergoldungkäfig" (Harry Von Tilzer, 1900)
  • "Mächtiger Lak' ein Erheben" (Ethelbert Nevin & Frank L. Stanton, 1901)
  • "Bill Bailey, Wird nicht Sie Bitte" (Huey Kanone, 1902) Nach Hause kommen
  • "In der Guten Alten Sommerzeit" (Ren Shields & George Evans, 1902)
  • "Geben Sie Meine Rücksichten Auf Broadway" (George M. Cohan, 1904)
  • "Im Schatten des Alten Apfelbaums" (Harry Williams & Egbert van Alstyne, 1905)
  • "Polieren Sie Wenig Glühen-Wurm" (Paul Lincke & Lilla Cayley Robinson, 1907)
  • "Schein auf dem Ernte-Mond" (Nora Bayes & Jack Norworth, 1908)
  • "Nehmen Sie Mich zum Ballspiel" (Albert Von Tilzer, 1908) weg
  • ""Durch Das Licht des Silberfarbenen Monds" (Gus Edwards & Edward Madden, 1909)
  • "Unten durch den Alten Mühle-Strom" (Erzählen Taylor, 1910)
  • ", Kommen Sie Josephine, in Meiner Flugmaschine" (Fred Fisher & Alfred Bryan, 1910)
  • "Lassen Sie Mich Anruf Sie Schätzchen" (Beth Slater Whitson & Leo Friedman, 1910)
  • "Das Ragtime-Band von Alexander" (Irving Berlin, 1911)
  • "Dieser Tage" (Shelton Brooks, 1911)
  • "Pflocken Sie o' Mein Herz" (Fred Fisher & Alfred Bryan, 1913) an
  • "Der Darktown Strutters Ball" (Shelton Brooks, 1917)
  • "K K K Katy" (Geoffrey O'Hara, 1918)
  • "Gott Segnet Amerika" (Irving Berlin, 1918; revidierter 1938)
  • "Oh durch den Chauvinisten!" (Albert Von Tilzer, 1919)
  • "Swanee" (George Gershwin, 1919)
  • "Das Geflüster" (1920)
  • "Das japanische Sandmännchen" (1920)
  • Carolina am Morgen (Gus Kahn & Walter Donaldson, 1922)
  • Liebeskranke Niedergeschlagenheit (Cliff Friend & Irving Mills, 1922)
  • "Weg Unten Da drüben In New Orleans" (Creamer & Turner Layton, 1922)
  • "Ja, Wir Haben Keine Bananen" (Frank Silver & Irving Cohn, 1923)
  • "Ich habe nach Ihnen" (Arthur Freed & Nacio Herb Brown, 1923) Geschrien
  • "Jeder Liebt Mein Baby" (Spencer Williams, 1924)
  • "Ganz allein" (Irving Berlin, 1924)
  • "Süße Georgia Brown" (Maceo Pinkard, 1925)
  • "Baby-Gesicht" (Benny Davis & Harry Akst, 1926)
  • "Ist nicht sie süß" (Jack Yellen & Milton Ager, 1927)
  • "Mein Blauer Himmel" (Walter Donaldson & George Whiting, 1927)
  • "Glückliche Tage Sind Hier Wieder" (Jack Yellen & Milton Ager, 1930)

Siehe auch

  • Meerbutt, der baut
  • Die Music Row
  • Die Allee des Druckers
  • Die Radio Row
  • Der Zinnpanallee-Lumpen
ZeichenBibliografie
  • Blüte, Kenntnis. Das amerikanische Liederbuch: Die Sänger, die Songschreiber und die Lieder. New York: Black Dog und Leventhal, 2005.
  • Charlton, Katherine (2011). Rock-Stil: eine Geschichte. New York: McGraw Hill.
  • Stärke, Allen. Das Zuhören Klassischen amerikanischen Populären Liedern. Neuer Hafen: Yale Universität Presse, 2001.
..
  • Goldberg, Isaac. Zinnpanallee, Eine Chronik der amerikanischen Musik. New York: Frederick Ungar, [1930], 1961.
  • Jasen, David A. Tin Pan Alley: Die Komponisten, die Lieder, die Darsteller und Ihre Zeiten. New York: Donald I. Fine, Primus, 1988.
  • Jasen, David A. und Gene Jones. Spreadin' Rhythmus Ringsherum: Schwarze Populäre Songschreiber, 1880-1930. New York: Schirmer Bücher, 1998.
  • Zeichen, Edward B., wie erzählt, Abbott J. Liebling. Sie alle haben Gesungen: Von Tony Pastor Rudy Vallée. New York: Wikinger-Presse, 1934.
  • Morath, Max. Das Handbuch des NPR Neugierigen Zuhörers zu Populären Standards. New York: Pinguin Putnam, Berkley, der, ein Perigree-Buch, 2002 Veröffentlicht.
  • Sanjek, Russell. Amerikanische Volkstümliche Musik und Sein Geschäft: Die Ersten Vierhundert Jahre, der Band III, Von 1900 bis 1984. New York: Presse der Universität Oxford, 1988.
  • Sanjek, Russell. Vom Druck bis Plastik: Das Veröffentlichen und die Förderung Amerikas Volkstümlicher Musik, 1900-1980. I.S.A.M. Monografien: Nummer 20. Brooklyn: Institut für Studien in der amerikanischen Musik, dem Konservatorium der Musik, Brooklyner Universität, Stadtuniversität New Yorks, 1983.
  • Tawa, Nicholas E. Der Weg zur Zinnpanallee: Amerikanisches Populäres Lied, 1866-1910. New York: Schirmer Bücher, 1990.
  • Whitcomb, Ian. Nach dem Ball: Popmusik vom Lumpen, um Sich Zu schaukeln. New York: Proszenium-Herausgeber, 1986, Nachdruck der Pinguin-Presse, 1972.
  • Wilder, Alec. Amerikanisches Populäres Lied: Die Großen Neuerer, 1900-1950. London: Presse der Universität Oxford, 1972.
  • Zinsser, William. Leicht sich Zu erinnern: Die Großen amerikanischen Songschreiber und Ihre Lieder. Jaffrey, neuer: David R. Godine, 2000.

Weiterführende Literatur

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Tin Pan Alley, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Der fünfzehnte Zusatzartikel / Bezirk Zürichs
Impressum & Datenschutz