Giuseppe Caspar Mezzofanti

Giuseppe Caspar Mezzofanti (am 19. September 1774 - am 15. März 1849) war ein italienischer grundsätzlicher und berühmter Linguist und Hyperpolyglotter. Geboren und erzogen in Bologna hat er seine theologischen Studien vollendet, bevor er das minimale Alter für die Ordination als ein Priester erreicht hatte; er wurde 1797 ordiniert. In demselben Jahr ist er Professor des Arabisch an der Universität Bolognas geworden. Er hat später die Position dafür verloren sich zu weigern, den Eid der Treue zu nehmen, die durch die Zisalpinische Republik erforderlich ist, die Bologna zurzeit geregelt hat.

Karriere

1803 wurde er zu Helfer-Bibliothekar des Instituts für Bologna ernannt, und wurde bald später als Professor von östlichen Sprachen und von Griechisch wieder eingesetzt. Der Vorsitzende östlicher Sprachen wurde vom Vizekönig 1808 unterdrückt, aber wieder auf der Wiederherstellung von Papst Pius VII 1814 rehabilitiert. Mezzofanti hat diesen Posten gehalten, bis er Bologna verlassen hat, um nach Rom 1831 als ein Mitglied der Kongregation für die Fortpflanzung des Glaubens (Congregatio de Propaganda Fide), der Verwaltungsrat der katholischen Kirche für missionarische Tätigkeiten zu gehen. 1833 hat er Angelo Mai als Aufseher im Chef der Vatikaner Bibliothek nachgefolgt, und 1838 wurde Kardinal des Titels St. Onofrio al Gianicolo und Studiendirektors in der Kongregation für die Fortpflanzung des Glaubens gemacht. Seine anderen verschiedenen Interessen haben Völkerkunde, Archäologie, Münzkunde und Astronomie eingeschlossen.

Liste von gesprochenen Sprachen

Mezzofanti war dafür weithin bekannt, ein Hyperpolyglotter zu sein, der fließend neununddreißig Sprachen gesprochen hat. Außerdem zeigt die Studie durch Russell an, dass viele der Dialekte so verschieden sind, dass sie wirklich als eine getrennte Sprache gesehen werden sollten. Das Klassifizieren der Sprachen und Dialekte gemäß dem heutigen Sprachsystem würde mehr als 150 Jahre später eine getrennte Studie sein. Die Liste, im Beschluss seiner Studie:

"Sprachen oft geprüft und gesprochen mit der seltenen Vorzüglichkeit."

  1. Der biblische hebräische
  2. Der rabbinische hebräische
  3. Arabischer
  4. Chaldäischer
  5. Koptischer
  6. Alter armenischer
  7. Moderner armenischer
  8. Persischer
  9. Türkischer
  10. Albanischer
  11. Maltesischer
  12. Alter griechischer
  13. Moderner griechischer
  14. Lateinischer
  15. Italienischer
  16. Spanischer
  17. Portugiesischer
  18. Französischer
  19. Deutscher
  20. Schwedischer
  21. Dänischer
  22. Holländischer
  23. Englischer
  24. Illyrian
  25. Russischer
  26. Polnischer
  27. Czechish oder böhmischer
  28. Ungarischer
  29. Chinesischer

"Festgesetzt, um fließend gesprochen, aber kaum genug geprüft worden zu sein."

  1. Syriac
  2. Ge'ez
  3. Amharischer
  4. Hindustanischer
  5. Gujarati
  6. Baskischer
  7. Wallachian
  8. Algonquin

Referenzen

  • Alphons Bellesheim, Kardinal von Giuseppe Mezzofanti (Würzburg, 1880)

Zuweisung


Ausschnitt von Flüssigkeit / Edmond de Pressensé
Impressum & Datenschutz