Das dritte Auge

Das dritte Auge (auch bekannt als das innere Auge) sind ein mystisches und esoterisches Konzept, das sich teilweise auf den ajna (Braue) chakra in bestimmten dharmic geistigen Traditionen im besonderen Hinduismus bezieht. Dieses Konzept wurde später von christlichen Mystikern und Spiritualisten sowie Leuten von anderem religiösem Glauben angenommen. Es wird auch als das Tor gesprochen, das innerhalb zu inneren Bereichen und Räumen des höheren Bewusstseins führt. Unter christlichen Mystikern wird der Begriff in einem weiten Sinn gebraucht, um eine nichtdualistische Perspektive anzuzeigen. In der Neuen Altersspiritualität kann das dritte Auge einen Staat der Erläuterung oder die Anrufung von geistigen Images symbolisieren, die tief persönliche geistige oder psychologische Bedeutung haben. Das dritte Auge wird häufig mit Visionen, Hellsehen vereinigt (der die Fähigkeit einschließt, chakras und Auren zu beobachten), Vorkenntnis und Erfahrungen aus dem Körper. Leute, die die Kapazität angeblich entwickelt haben, ihre dritten Augen zu verwerten, sind manchmal als Hellseher bekannt.

In den Westverstand-Lehren

Gemäß den Rosenkreuzer-Schriften von Max Heindel, genannt Westverstand-Lehren, wird das dritte Auge im pituitären Körper und der Epiphyse lokalisiert. Es wurde gesagt, dass in der weiten Vergangenheit, als Mann mit den inneren Welten in Verbindung geblieben hat, diese Organe seine Mittel des Eingangs dazu waren.

Christliche Lehren

Gemäß dem Unterrichten von Fr. Richard Rohr das Konzept des 'dritten Auges' ist eine Metapher für das nichtdualistische Denken, der Weg die Mystiker, sieht. Im Konzept von Rhohr verwenden Mystiker das 'erste Auge' (Sinneseingang wie Anblick) und das zweite Auge (das Auge des Grunds, der Meditation und des Nachdenkens), "aber sie wissen, um Kenntnisse mit der Tiefe oder bloße richtige Information mit der Transformation des Bewusstseins selbst nicht zu verwechseln. Der mystische Blick baut auf die ersten zwei Augen — und geht noch weiter."

"Es geschieht, wann auch immer, durch etwas erstaunlichen "Zufall," unser Herzraum, unser Meinungsraum und unser Körperbewusstsein alle gleichzeitig offen und nichtwiderstandsfähig sind. Ich nenne es gern Anwesenheit. Es wird als ein Moment der tiefen inneren Verbindung erfahren, und es zieht Sie immer, höchst zufrieden, ins nackte und unverteidigte jetzt, das sowohl tiefe Heiterkeit als auch tiefe Schwermut in selber Zeit einschließen kann." Rohr bezieht sich auf dieses Niveau des Bewusstseins als "die Meinung von Christus zu haben".

Lehren von Gnostic

Gemäß den gnostic Lehren von Samael Aun Weor wird im dritten Auge symbolisch und funktionell mehrere Male im Buch der Enthüllung Verweise angebracht, die als Ganzes er als ein Arbeitsbeschreiben Kundalini und seinen Fortschritt aufwärts durch dreieinhalb Umdrehungen und sieben chakras sieht. Diese Interpretation gleicht das dritte Auge mit der sechsten von den sieben Kirchen Asiens ausführlich berichtet darin, der Kirche Philadelphias aus.

Taoism

In Taoism und vielen traditionellen chinesischen religiösen Sekten wie Chan (ein Vetter zur Zen-Schule), "ist die dritte Augenausbildung" mit richtender Aufmerksamkeit auf den Punkt zwischen den Augenbrauen mit den in verschiedenen qigong Haltungen geschlossenen Augen verbunden. Die Absicht dieser Ausbildung ist, Studenten zu erlauben, ins richtige "Vibrieren" des Weltalls zu stimmen und ein festes Fundament in fortgeschrittenere Meditationniveaus zu gewinnen.

In dieser Theorie, dem dritten Auge, hat auch das geistige Auge genannt, ist zwischen den zwei Augen gelegen, und breitet sich bis zur Mitte der Stirn, wenn geöffnet, aus. Taoism sagt, dass es eines der Hauptenergiezentren des Körpers ist, der am sechsten chakra mit dem dritten Auge gelegen ist, das einen Teil des Hauptmeridians, die Linie bildet, die sich trennt, verlassen und richtige Halbkugeln des Körpers.

Andere Interpretationen

Das dritte Auge wird in vielen Meditationschulen und Künsten, solcher als im Yoga, qigong, vielen chinesischen Kampfsportarten, Zen, und in japanischen Kampfsportarten wie Karate und Aikido verwendet.

In Bezug auf Kabbalah wird Ajna chakra dem Bereich von Chokmah oder Verstand zugeschrieben, obwohl andere das dritte Auge als entsprechend dem nichtausgeströmten sephirah von da'ath (Kenntnisse) betrachten.

Einige Schriftsteller und Forscher, einschließlich H.P. Blavatskys und Rick Strassmans, haben vorgeschlagen, dass das dritte Auge tatsächlich die teilweise schlafende Epiphyse ist, die zwischen den zwei Halbkugeln des Gehirns wohnt. Verschiedene Typen von niedrigeren Wirbeltieren, wie Reptilien und Amphibien, können wirklich Licht über ein Drittel parietal Auge — eine Struktur fühlen, die mit der Epiphyse vereinigt ist —, der dient, um ihre circadian Rhythmen, und für die Navigation zu regeln, weil es die Polarisation des Lichtes fühlen kann.

C.W. Leadbeater hat behauptet, dass durch das Verlängern "etheric Tube" vom dritten Auge es möglich ist, mikroskopische und teleskopische Vision zu entwickeln. Es ist von Stephen Phillips behauptet worden, dass die mikroskopische Vision des dritten Auges dazu fähig ist, Gegenstände so klein zu beobachten, wie Quarke.

Referenzen

  • Gesund, Teresa (1999). Das Buch der Chakra-Heilung. New York: Sterling Publishing Company. Internationale Standardbuchnummer 0-8069-2097-1.
  • Radha, Siviananda (2004). Kundalini Yoga für den Westen. New York: Shambhala. Internationale Standardbuchnummer 1-932018-04-2.
  • Sagan, Samuel, M.D. (2007). Das Erwachen des Dritten Auges (3. Hrsg.). Roseville, N.S.W. Australien: Clairvision. Internationale Standardbuchnummer 0-9586700-5-6.
  • Scharf, Dr Michael (2005). Aktenbündel der Besteigung: Ein Praktisches Handbuch zum Chakra Aktivierungs- und Kundalini-Erwachen. St. Albert, Alberta: Avatar Veröffentlichungen. Internationale Standardbuchnummer 0-9735379-3-0.

Geistiges Auge / Edmund Randolph
Impressum & Datenschutz