Oberammergau Leidenschaft-Spiel

Oberammergau Leidenschaft-Spiel ist ein Leidenschaft-Spiel durchgeführt seit 1634 als eine Tradition durch die Einwohner des Dorfes Oberammergau, Bayerns, Deutschland.

Ursprünge

Die Einwohner der Stadt haben gelobt, dass, wenn Gott sie von den Effekten der Beulenpest verschont hat, die das Gebiet verwüstet, sie ein Spiel erzeugen würden, alle zehn Jahre danach für alle Zeiten das Leben und den Tod von Jesus zeichnend. Die Mortalität unter Erwachsenen hat sich von einem im Oktober 1632 zu zwanzig im Monat des Märzes 1633 erhoben. Die erwachsene Mortalität hat sich langsam zu einer im Monat des Julis 1633 gesenkt. Die Dorfbewohner haben geglaubt, dass sie verschont wurden, nachdem sie ihren Teil des Gelübdes behalten haben, als das Spiel zuerst 1634 durchgeführt wurde. Leistungen haben 2000 stattgefunden, und die am meisten letzte Jahreszeit von 102 Leistungen hat vom Samstag, dem 15. Mai bis den Sonntag, den 3. Oktober 2010 stattgefunden.

Das Spiel, jetzt durchgeführt wiederholt über den Kurs von fünf Monaten während jedes Jahres, das in der Null (als nächstes 2020) endet, ist mit mehr als 2,000 Darstellern, Musikern, und Bühne-Technikern, allen Einwohnern des Dorfes verbunden. Das Spiel umfasst gesprochenen dramatischen Text, Musik- und Chorbegleitung und Gemälde vivants, die Szenen aus dem Alt Testament sind, das für das Publikum durch unbewegliche durch die wörtliche Beschreibung begleitete Schauspieler gezeichnet ist. Diese Szenen sind die Basis für die Typologie, die Wechselbeziehung zwischen den Alten und Neuen Testamenten des Spieles. Sie schließen eine Szene der Zurückweisung von König Ahasuerus Vashti für Esther, die Brüder ein, die Joseph in die Sklaverei in Ägypten und Moses verkaufen, der den nehushtan (Bronzeschlange) in der Wildnis erhebt. Jede Szene geht dieser Abteilung des Spieles voran, das, wie man betrachtet, durch die Szene angekündigt wird. Die drei erwähnten Gemälde werden dem Publikum als vorbildhaftes Darstellen des Christentum-Ersetzen-Judentums, der Guckloch-Verkaufsinformation über die Position von Jesus und der Kreuzigung präsentiert.

Es kann gesagt werden, dass die Evolution des Leidenschaft-Spieles über dasselbe als dieses des Osternspieles war, im Ritual der lateinischen Kirche entstehend, die unter anderem vorschreibt, dass das Evangelium am Karfreitag in unter verschiedenen Personen geteilten Teilen gesungen werden sollte.

Länge und Frequenz

Das Oberammergau-Spiel hat eine Laufzeit von etwa sieben Stunden mit einer zur Verfügung gestellten Mahlzeit-Brechung. Zuschauer kommen aus aller Welt, häufig auf Pauschalreisen, das 1870 errichtete erste. Eintrittsgebühren wurden zuerst 1790 beladen. Seit 1930 hat sich die Zahl von Besuchern von 420,000 bis 530,000 erstreckt. Die meisten Karten werden als ein Teil eines Pakets mit der Anpassung der einer oder zwei Nächte verkauft.

Das Spiel wird heute alle zehn Jahre, im letzten Jahr jedes Jahrzehnts - d. h. das Jahr inszeniert, dessen Ziffer mit einer Null endet; folglich werden die folgenden Leistungen 2020 sein. Jedoch sind diese regelmäßigen Leistungen an zehnjährigen Zwischenräumen mit zusätzlichen Leistungen wie diejenigen von 1922, und wieder einem kompletten Zyklus von Leistungen 1934 (außer der regelmäßigen 1930-Liste) interpunktiert worden, um des 300-jährigen Jahrestages des ursprünglichen Gelübdes, und wieder 1984 (außer den regelmäßigen Leistungen von 1980 und 1990) im Feiern des 350. Jahrestages des allerersten Spieles 1634 zu gedenken.

Annullierungen

Es gab mindestens zwei Jahre, in denen die vorgesehene Leistung nicht stattgefunden hat.

  • 1770 wurde Oberammergau informiert, dass alle Leidenschaft-Spiele in Bayern durch die Ordnung des Kirchlichen Rats des Wählers, Maximilian Josephs auf das Geheiß der Römisch-katholischen Kirche verboten worden waren. 1780 wurde das Spiel Das Alte und Neue Testament wiederbetitelt. Der neue Wähler, Charles Theodore, versichert, dass das Spiel von der ganzen nicht einwandfreien und unziemlichen Sache "gereinigt wurde", hat die Leistung des Spieles genehmigt. Vor 1830 hat die katholische Kirche geschafft, die Leistung aller anderen Leidenschaft-Spiele in Bayern zu halten. Nur Oberammergau ist geblieben.
  • 1940 hat Zweiter Weltkrieg die Annullierung der vorgesehenen Leistung des Jahres gezwungen, um bis 1950 (aber dann nur nach der Notwendigkeit nicht die Tätigkeit wieder aufzunehmen, Erlaubnis von den amerikanischen Beruf-Behörden zu erhalten).
  • Außerdem wurde die für 1920 vorgesehene Leistung bis 1922 wegen der wirtschaftlichen und politischen Aufregung im Anschluss an den Ersten Weltkrieg verschoben.

Das Leidenschaft-Spiel-Theater

Die ursprüngliche Pfarrkirche von Oberammergau hat sich erwiesen, für Leistungen des Leidenschaft-Spieles zu klein zu sein, so wurde es dafür entschieden, das Spiel im Kirchhof der Kirche vor den Gräbern der Dorfbewohner zu halten, die in der Plage gestorben waren.

Die Berühmtheit des Spieles muss sich schnell nach den Umgebungsstädten und Dörfern für schon in 1674 ausgebreitet haben, Aufzeichnungen zeigen, dass Sitze für das Publikum zur Verfügung gestellt werden sollten.

Über die folgenden Jahr-Sätze und Bühne-Mechanik wurden zur einfachen Holzbühne-Struktur hinzugefügt. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts war es offensichtlich, dass der Kirchhof auch zu klein war und ein neuer Treffpunkt auf einem Feld nahe dabei gefunden wurde; jedoch musste die Bühne besonders jedes Jahr des Spieles gebaut werden.

Die erste dauerhafte Bühne scheint, 1815 zu einem Design vom dann lokalen Pfarrer gebaut worden zu sein. 1830 wurde er gebeten zu helfen, eine neue, größere Bühne auf der Seite des gegenwärtigen Theaters zu bauen. Als es geregnet hat, ist das Publikum nass geworden: Regenschirme hätten die Ansicht von Leuten verdunkelt, die hinter ihnen sitzen.

Jedoch 1890 wurde ein neues, speziell angefertigtes Theater gebaut und abgesondert von einigen der Szenen auf der Seite der Bühne, es hätte viel geschaut, wie es heute tut. Es war rechtzeitig zur 1900-Leistung mit dem sechsgewölbten Saal bereit, der dazu fähig ist, 4000 Zuschauer zu verschieben.

Das Theater wurde rechtzeitig für 1930 und 1934 Jahreszeiten vergrößert, und während es hässlich und unbehaglich betrachtet wurde, wurde es für seine herrliche Akustik und Anblick der Bühne gelobt.

Im Anschluss an die 1990-Produktion wurden sowohl das Interieur als auch die Fassade des Theaters renoviert, und die Bühne-Mechanik modernisiert.

Es ist jetzt umgestaltet worden - das neue bequemere Platznehmen ist zusammen mit der Unterbodenheizung installiert worden; Kleiderablagen sind erweitert worden; die Eingangshalle hat zugänglich für Rollstuhl-Benutzer gemacht; Ausstellungsgebiete haben beigetragen; Sicherheit und Toiletten haben sich verbessert.

Heute kann das Theater ein Publikum von mehr als 4700 setzen.

Der Wirtschaftseinfluss des Leidenschaft-Spieles auf Oberammergau kann nicht unterschätzt werden, wie zeugen, der lokale Ausdruck "Sterben Leidenschaft zahlt" ("Das Leidenschaft-Spiel wird dafür" zahlen) im Erklären, wie die Gemeinschaft von Oberammergau Aufbau eines neuen Gemeinschaftsschwimmbades, Gemeindezentrums und anderer Stadtverbesserungen finanziert hat.

Oberammergau Leidenschaft-Spiel 2020

In Übereinstimmung mit der feststehenden Liste von Leistungen, die an jedem zehnten Jahr halten werden, werden die folgenden vorgesehenen Leistungen des Leidenschaft-Spieles 2020 vorkommen.

Angeblicher Antisemitismus

Vorherige Versionen des Spieles waren im Charakter unleugbar antisemitisch. Adolf Hitler, hat gemäß Abe Foxman, Billigung dieser antisemitischen Elemente im Oberammergau Leidenschaft-Spiel angezeigt.

Eine Rezension in der jüdischen Zeitung "Das Fortgeschrittene" hat berichtet, dass Vertreter von Oberammergau mit jüdischen Organisationen gearbeitet haben, um das Spiel zu revidieren. Stückl hat "Das Fortgeschrittene" erzählt, "Jesus hat nie als ein Christ gelebt, aber eher vom Tag ist er zum Tag geboren gewesen, ist er gestorben er hat als ein Jude gelebt." In einer neuen Szene geht Jesus in den Tempel mit Sefer Torah ein, hält es oben und rezitiert das Gebet "Shema Yisrael," auf den von der kompletten Menge auf der Bühne in Neuhebräisch geantwortet wird. Während des Letzten Abendessens sagt Jesus, dass Kiddush und Hamotzi in fehlerfreiem Neuhebräisch, und John fragt, "Warum in dieser Nacht von allen anderen Nächten verschieden ist?"

Dennoch hat Foxman gesagt, "Wenn es über eine Kreuzigung ist, in der die Juden Christus töten, können Sie es genug nie reinigen." A.J. Goldmann, der Rezensent von Forward, antwortete, "Wird kein Betrag der Revision genügen, um die Kritiker des Spieles zum Schweigen zu bringen?"

Als Antwort auf sich ändernde Sitten, und durch das Verlängern historischer Gesten der Freundschaft seitens des Heiligen Stuhls besonders seit dem Zweiten Vatikaner Rat, 1962-1965, wie ausgedrückt, in der Apostolischen Verfassung, Nostra Aetate Nr. 4, am 28. Oktober 1965 (" [T] er sollten Juden, nicht wie zurückgewiesen, präsentiert oder vom Gott verflucht werden, als ob das aus Heiliger Bibel" gefolgt ist), sind die neusten Leistungen drastisch editiert worden, um diesen Aspekt zu reduzieren. Die Änderungen haben eingeschlossen:

  • das Ändern von einigen von den Namen der Hohepriester aus Alt Testament nennt zu neueren Neuen Namen des Testament-Zeitalters wie Demetrios, Alexander oder Bacchides;
  • die Rolle der Tempel-Händler ist reduziert worden;
  • der Charakter "Rabbi" ist beseitigt worden und seine einem anderen Charakter gegebenen Linien;
  • Jesus ist als Rabbi Yeshua angeredet worden;
  • Jesus spricht Bruchstücke des Neuhebräisch im Spiel;
  • Juden sind gezeigt worden, mit anderen über das Judentum nicht nur über Jesus streitend;
  • Pilate ist veranlasst worden, tyrannischer zu scheinen, und eine Revision von Linien wurde getan, um das zu widerspiegeln;
  • Die Unterstützer von Jesus sind zur schreienden Menge außerhalb des Palasts von Pilate hinzugefügt worden;
wenn es
  • die Linie entfernt, "Ist sein Blut auf uns und auch auf die Kinder unserer Kinder" (von), und "Ecce homo" (Schauen Sie den Mann an);
  • Peter, wenn infrage gestellt, durch Nathaniel bezüglich des Aufgebens von Judentum-Antworten, "Nein! Wir wollen das nicht! Seien Sie es weit von uns, um Moses und sein Gesetz zu verlassen"; und
  • am Letzten Abendessen rezitiert Jesus das Segen über den Wein in Neuhebräisch.

Modifizierungen zum Text des Spieles und seinen Gemälden vivants setzen fort, jedes Jahrzehnt gemacht zu werden. Diese Modifizierungen schließen die Weise ein, auf die das Spiel die Anklage von deicide, gesammelter Schuld, supersessionism und Typologie präsentiert. Die zwei Hauptabsichten dieser Modifizierungen sind, das Spiel in Übereinstimmung mit dem ökumenischen Katholiken zu bringen, übertreffen zu den Juden nach dem Zweiten Vatikaner Rat und antisemitischen Inhalt und Implikationen zu reduzieren oder zu beseitigen.

Nazistische Ausnutzung der 1934-Jubiläum-Jahreszeit

Die spezielle Jubiläum-Jahreszeit des Oberammergau Leidenschaft-Spieles 1934, den 300-jährigen Jahrestag des ursprünglichen Gelübdes kennzeichnend, um die Leidenschaft von Jesus zu wiederholen und alle zehn Jahre danach Leidend, war erst (und es hat sich, erwiesen nur) die Leistung nach dem Anstieg des nazistischen Regimes, um das vorherige Jahr anzutreiben.

Unter anderem hat das Ministerium der Öffentlichen Erläuterung und Propaganda dem offiziellen Poster für die Jubiläum-Jahreszeit befohlen, die amendiert ist, die Nachricht "Deutschland ruft dich einzuschließen!" ("Deutschland nennt Sie!"), und der Kraft durch Schema-Programm des Preisnachlass-Reisens von Freude hat spezielle ermäßigte Pakete dem Leidenschaft-Spiel, einschließlich des Schiene-Fahrgeldes, der Karten und der Anpassungen angeboten.

Offizielle Propaganda hat das Leidenschaft-Spiel als "Bauer-Drama *** begeistert durch die Widmen-Macht des Bodens beschrieben", mit Hitler, der einer Leistung beiwohnt (und hat abgewickelt, es ernsthaft als ein mit der Größeren Antisemitischen Tagesordnung des nazistischen Regimes gutzuheißen).

Ein Versuch, die Leidenschaft-Spiel-Schrift umzuschreiben, um es in die Linie mit der nazistischen Ideologie zu bringen, wurde jedoch durch das konservativere Element zurückgewiesen.

Päpstliche Schutzmaßnahmen, um Stichhaltigkeit der Doktrin zu versichern

Kanonischer Missio ist ein kanonisches für das Predigen notwendiges Zertifikat. Im 19. Jahrhundert Deutschland wurde es zum Unterrichten ebenso erweitert. 1922 hat die katholische Kirche dem Leidenschaft-Spiel Missio Canonica gegeben. Es ist ein Zertifikat, dass der Glaube der katholischen Kirche unterrichtet wird oder in diesem Fall präsentiert.

Siehe auch

  • Liturgisches Drama
  • Mittelalterliches Theater

Lehrbücher

  • Joseph Alois Daisenberger:

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Oberammergau Passion Play, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Oberammergau / Altamira
Impressum & Datenschutz