Frühling (Hydrologie)

Ein Frühling — auch bekannt als ein Steigen oder Wiederaufleben — ist ein Bestandteil des Hydrobereichs. Spezifisch ist es jede natürliche Situation, wohin Wasser in die Oberfläche der Erde von der Untergrundbahn fließt. So ist ein Frühling eine Seite, wo die Aquifer-Oberfläche die Boden-Oberfläche entspricht.

Bildung

Ein Frühling kann das Ergebnis der karst Topografie sein, wo Oberflächenwasser eingedrungen hat, die Oberfläche der Erde (laden Sie Gebiet wieder), ein Teil des Bereichsgrundwassers werdend. Das Grundwasser reist dann durch ein Netz von Spalten und Rissen — Öffnungen im Intervall von zwischengranulierten Räumen zu großen Höhlen. Das Wasser erscheint schließlich aus unter der Oberfläche in der Form eines karst Frühlings.

Das Zwingen des Frühlings zur Oberfläche kann das Ergebnis eines beschränkten aquifer sein, in dem sich das wieder laden Gebiet der Frühlingswasserabflussleiste an einer höheren Erhebung ausruht als dieser des Ausgangs. Frühlingswasser, das zur Oberfläche durch Hochquellen gezwungen ist, ist artesische Brunnen. Das ist möglich, selbst wenn der Ausgang in der Form einer Höhle ist. In diesem Fall wird die Höhle wie ein Schlauch durch das höhere erhöhte verwendet laden Gebiet von Grundwasser wieder, um durch die niedrigere Erhebungsöffnung abzugehen.

Nichtartesische Frühlinge können einfach von einer höheren Erhebung bis die Erde zu einer niedrigeren Erhebung und Ausgang in der Form eines Frühlings mit dem Boden wie eine Drainage-Pfeife fließen.

Dennoch sind andere Frühlinge das Ergebnis des Drucks von einer unterirdischen Quelle in der Erde in der Form der vulkanischen Tätigkeit. Das Ergebnis kann Wasser bei der Hochtemperatur wie ein heißer Frühling sein.

Die Handlung des Grundwassers löst ständig durchlässige Grundlage wie Kalkstein und Dolomit auf, der riesengroße Höhle-Systeme schafft.

Typen von Frühlingsausgängen

  • Sickern oder Filtrieren-Frühling. Der Begriff sickert bezieht sich auf Frühlinge mit kleinen Durchflüssen, in denen das Quellwasser in die durchlässige Erde durchgeschienen hat.
  • Bruch-Frühlinge, Entladung von Schulden, Gelenken oder Rissen in der Erde, in der Frühlinge einem natürlichen Kurs der Leere oder Schwächen in der Grundlage gefolgt sind.
  • Röhrenförmige Frühlinge sind im Wesentlichen Wasser aufgelöst und haben unterirdische Kanäle, grundsätzlich Höhle-Systeme geschaffen.

Fluss

Entladung von Spring oder Wiederaufleben, wird vor dem Frühling bestimmt laden Waschschüssel wieder. Faktoren, die betreffen wieder zu laden, schließen die Größe des Gebiets ein, in dem Grundwasser, der Betrag des Niederschlags, die Größe von Festnahme-Punkten und die Größe des Frühlingsausgangs gewonnen wird. Wasser kann ins unterirdische System von vielen Quellen einschließlich der durchlässigen Erde, sinkholes, und verlierenden Ströme lecken. In einigen Fällen verschwinden komplette Bäche anscheinend, weil das Wasser in den Boden über das Strom-Bett sinkt. Der Grand Gulf State Park in Missouri ist ein Beispiel eines kompletten Bachs, der ins Grundwasser-System verschwindet. Das Wasser erscheint neun Meilen (14 km) weg, etwas von der Entladung von Mammoth Spring in Arkansas bildend. Menschliche Tätigkeit kann auch eine Entladung eines Frühlings betreffen - ziehen sich Grundwassers zurück reduziert den Wasserdruck in einem aquifer, das Volumen des Flusses vermindernd. http://waterdata.usgs.gov/mo/nwis/sw

Klassifikation

Frühlinge werden häufig durch das Volumen des Wassers klassifiziert, das sie entladen. Die größten Frühlinge werden "ersten Umfang" genannt, der als Frühlinge definiert ist, die Wasser an einer Rate von mindestens 2800 Litern oder Wassers pro Sekunde entladen. Einige Positionen enthalten viele Frühlinge des ersten Umfangs wie Florida, wo es mindestens 27 bekannt gibt, diese Größe zu sein; Missouri und Arkansas Ozarks, die (10 bekannte vom ersten Umfang) enthalten; und noch 11 im Tausend Frühlingsgebiet entlang dem Schlange-Fluss in Idaho. Die Skala für den Frühlingsfluss ist wie folgt:

Wasserinhalt

Minerale werden aufgelöst im Wasser, als es sich durch die unterirdischen Felsen bewegt. Das kann den Wassergeschmack und sogar die Kohlendioxyd-Luftblasen abhängig von der Natur der Geologie geben, durch die es geht. Das ist, warum Frühlingswasser häufig in Flaschen abgefüllt und als Mineralwasser verkauft wird, obwohl der Begriff häufig das Thema der irreführenden Werbung ist. Frühlinge, die bedeutende Beträge von Mineralen enthalten, werden manchmal 'Mineralfrühlinge' genannt. Frühlinge, die große Beträge von aufgelösten Natriumssalzen, größtenteils Natriumkarbonat enthalten, werden 'Soda-Frühlinge' genannt. Viele Ferienorte haben sich um Mineralfrühlinge entwickelt und sind als Kurort-Städte bekannt.

Das Wasser von den Frühlingen ist gewöhnlich klar. Jedoch können einige Frühlinge durch die Minerale gefärbt werden, die im Wasser aufgelöst werden. Eisen und Gerbstoffe geben häufig Frühlingswasser eine Orangenfarbe.

Ein Strom, der den Ausfluss eines Frühlings zu einem nahe gelegenen primären Strom trägt, wird einen Frühlingszweig genannt oder geführt. Grundwasser neigt dazu, eine relativ langfristige durchschnittliche Temperatur seines aquifer aufrechtzuerhalten; so kann der Fluss von einem Frühling kühler sein als ein Sommertag, aber aufgetaut im Winter bleiben. Das kühle Wasser eines Frühlings und seines Zweigs kann Arten wie bestimmte Forellen beherbergen, die für ein wärmeres lokales Klima sonst ungeeignet sind.

Historischer Gebrauch

Frühlinge sind für eine Vielfalt von menschlichen Bedürfnissen einschließlich Trinkwassers, des Antreibens von Mühlen und der Navigation verwendet worden, und mehr kürzlich sind einige für die Elektrizitätsgeneration verwendet worden.

Heilige Frühlinge

:Main-Artikel: Heilig gut.

Ein heiliger Frühling, oder heilig so, ist eine kleine Wassermasse, die aus der Untergrundbahn erscheint, und hat entweder in einem Heiden oder in einem christlichen Zusammenhang, häufig beide verehrt. Die Überlieferung und Mythologie des alten Griechenlands waren von heiligen und sagenumwobenen Frühlingen — namentlich, Corycian, Pierian und Castalian angefüllt. Im mittelalterlichen Europa waren heilige Bohrlöcher oft heidnische heilige Seiten, die später Christianisiert geworden sind. Der Begriff "heiliger gut" wird allgemein verwendet, um sich auf jede Wasserquelle der beschränkten Größe zu beziehen (d. h. nicht ein See oder Fluss, aber einschließlich Lachen und natürliche Frühlinge, und sickert), der etwas Bedeutung in der Volkskunde des lokalen Gebiets hat. Das kann die Form eines besonderen Namens, einer verbundenen Legende, der Zuweisung von Heilqualitäten zum Wasser durch die numinous Anwesenheit seines Wächter-Geistes oder christlichen Heiligen, oder einer Zeremonie oder Rituals annehmen, das auf gut Seite in den Mittelpunkt gestellt ist. In der christlichen Legende, wie man häufig sagt, ist das Frühlingswasser gemacht worden, durch die Handlung eines Heiligen, ein vertrautes Thema besonders in der Hagiographie von keltischen Heiligen zu fließen.

Moderner Gebrauch

Heutiger Gebrauch schließt Erholungstätigkeiten, wie Forellenfischerei, das Schwimmen und Schwimmen ein. Das Wasser wird auch für Viehbestand- und Fischbrutplätze verwendet.

Bemerkenswerte Frühlinge

Europa:

Asien:

  • Baotu Spring, Jinan, Shandong, China ("Stadt von Frühlingen")

Das westliche Asien:

  • Gihon Spring, Jerusalem, Israel
  • Der al-'Ayn Frühling von Ra, der al-'Ayn von Ra, Syrien

Nordamerika:

Südamerika:

Ozeanien:

  • Frühlinge von Te Waikoropupu, Neuseeland

Siehe auch

Zitate

Weiterführende Literatur

  • Frühlinge Missouris, Vineyard und Feder, Abteilung von Missouri von Bodenschätzen, Abteilung des Geologie- und Landüberblicks in der Zusammenarbeit mit der amerikanischen Geologischen Abteilung von Überblick und Missouri der Bewahrung, 1982
  • Cohen, Stan (Revidierte 1981-Ausgabe), Frühlinge von Virginias: Eine Bildliche Geschichte, der Charleston, West Virginia: Quarrier Presse.

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Spring (hydrology), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Der USA-Botschafter in den Vereinten Nationen / Katharine Lee Bates
Impressum & Datenschutz