Politik der Republik Mazedonien

Die Politik der Republik Mazedonien kommt innerhalb des Fachwerks einer parlamentarischen vertretenden demokratischen Republik vor, wodurch der Premierminister der Leiter der Regierung, und von einem Mehrparteisystem ist. Exekutivmacht wird von der Regierung ausgeübt. Gesetzgebende Macht wird sowohl in der Regierung als auch im Parlament bekleidet. Die Richterliche Gewalt ist des Managers und der gesetzgebenden Körperschaft unabhängig.

Politisches System

Das politische System der Republik Mazedonien besteht aus drei Zweigen: Gesetzgebend, Ausübend und Gerichtlich. Die Verfassung ist das höchste Gesetz des Landes. Die politischen Einrichtungen werden durch den Willen seiner Bürger durch den heimlichen Stimmzettel in direkten und allgemeinen Wahlen eingesetzt. Sein politisches System der parlamentarischen Demokratie wurde mit der Verfassung von 1991 gegründet, der die Kernprinzipien der Demokratie festsetzt und demokratische Zivilfreiheit versichert. Die Wahlen für Vertreter im Zusammenbau der Republik Mazedonien werden im Oktober gehalten. Der Zusammenbau wird aus 120 Vertretern zusammengesetzt, die auf die Dauer von vier Jahren gewählt werden. Aus dieser Zahl, 85 werden gemäß dem Majoritätsgrundsatz in 85 Wahlkreisen und 35 gemäß dem proportionalen Grundsatz (das Territorium der Republik Mazedonien gewählt, die einen Wahlkreis vertritt). Es gibt etwa 1.5 Millionen Stimmberechtigte, die in der Allgemeinen Wahlrolle für die Wahl von Vertretern im Zusammenbau der Republik Mazedonien eingeschrieben sind, die in 85 Wahlkreisen in 2.973 Wahllokalen zugeteilt ist. Die Abstimmung für die Vertreter gemäß dem Majoritätsgrundsatz kann in zwei Wahlrunden geführt werden, wohingegen die Abstimmung gemäß dem proportionalen Grundsatz in der ersten Runde endet.

Majoritätsgrundsatz

85 Vertreter - 85 Wahlkreise

Aus 40 eingetragenen politischen Parteien, 28 haben Kandidaten berufen. 635 Kandidaten sind von 28 politischen Parteien, acht Koalitionen und acht privaten Mitgliedern vorgeschlagen worden. In der ersten Runde wird der Kandidat, der die Mehrheit von Stimmen gewinnt (50 % der Gesamtzahl des Stimmenwurfs) gewählt, bestimmend, dass die Zahl von gewonnenen Stimmen nicht weniger ist als 1/3 der Gesamtzahl von eingetragenen Stimmberechtigten im Wahlkreis. Die zweite Runde: Wenn kein Kandidat die erforderliche Zahl von Stimmen in der ersten Runde gewonnen hat, wird die Abstimmung in 14 Tagen (am 1. November 1998) wiederholt. Die ersten zwei Kandidaten in einem Wahlkreis, die die größte Zahl von Stimmen in der ersten Runde gewonnen haben, sollen an der zweiten Runde teilnehmen. Der Kandidat, der die größte Zahl von Stimmen vom Stimmenwurf in der zweiten Runde gewonnen hat, soll vertretend gewählt werden.

Proportionaler Grundsatz

35 Vertreter - 1 Wahlkreis

17 Listen von Kandidaten sind von 22 politischen Parteien vorgelegt worden, aus denen unabhängig von 12 politischen Parteien von vier Koalitionen und von einer Gruppe von Stimmberechtigten, und die Gesamtzahl von berufenen Kandidaten 595 ist. Wegen der Formel von D'Hondt soll gewandt werden, die Ergebnisse der Stimme zu gründen. Nur die Listen von Kandidaten, die mindestens 5 % des Stimmenwurfs gewonnen haben, können im Zusammenbau vertreten werden.

Präsidenten

  • Kiro Gligorov (1991-1999)
  • Boris Trajkovski (1999-2004)
  • Branko Crvenkovski (2004-2009)
  • Gjorge Ivanov (2009-Gegenwart-)

Exekutivzweig

|President

|Gjorge Ivanov

|VMRO-DPMNE

|12 Mai 2009

| -

|Prime-Minister

|Nikola Gruevski

|VMRO-DPMNE

|27 August 2006

| }\

Obwohl in Makedonisch diese Rollen sehr ähnliche Titel haben ("Präsident der Republik Mazedonien" und "Präsident der Regierung der Republik Mazedonien",) ist es viel weniger verwirrend, um sich auf sie in Englisch als Präsident und der Premierminister beziehungsweise zu beziehen. Das sind auch die in der englischen Übersetzung der Verfassung gebrauchten Begriffe.

Der Präsident

  • kann kein anderes öffentliches Büro oder Position in einer politischen Partei halten
  • wird für einen 5-jährigen Begriff gewählt und kann einem Maximum von zwei Begriffen dienen
  • ist Oberbefehlshaber der Streitkräfte und Präsident des Sicherheitsrats
  • beruft einen Kandidaten von der Majoritätspartei oder den Parteien im Zusammenbau, wer dann die Regierung vorschlägt, die durch den Zusammenbau gewählt werden
  • trifft diplomatische Verabredungen und einige gerichtlich und Ernennungen von Sicherheitsrat
  • Bewilligungsdekorationen, Ehren und Entschuldigungen

Die Regierung

Die Macht des Präsidenten wird mit ganzer anderer Exekutivmacht ziemlich beschränkt, die darin wird bekleidet, was die Verfassung als die Regierung, d. h. der Premierminister und die Minister beschreibt.

Minister:

  • kann nicht Vertreter im Zusammenbau sein
  • kann kein anderes öffentliches Büro halten oder einem Beruf während im Amt folgen
  • werden durch eine Majoritätsstimme im Zusammenbau gewählt
  • werden Immunität gewährt
  • kann nach dem Dienst in den Streitkräften nicht genannt werden
  • schlagen Sie Gesetze, Budget und Regulierungen vor, die durch den Zusammenbau anzunehmen
sind
  • kontrollieren Sie diplomatische Politik
  • treffen Sie andere Zustandverabredungen

Aktuelle Regierung

Die aktuelle Regierung ist eine Koalition von VMRO-DPMNE, die demokratische Vereinigung für die Integration, die Sozialistische Partei Mazedoniens und die Partei für die Bewegung von Türken in Mazedonien.

Die Mitglieder der Regierung der Republik Mazedonien werden vom Premierminister gewählt und vom nationalen Parlament genehmigt, jedoch werden bestimmte Kabinettsflachlagerungen sowohl vom Präsidenten als auch vom Premierminister gewählt, und vom Parlament genehmigt.

Gesetzgebender Zweig

Der Zusammenbau (Sobranie) hat 123 Mitglieder, die für einen vierjährigen Begriff durch die proportionale Darstellung gewählt sind.

Politische Parteien und Wahlen

Gerichtlicher Zweig

Richterliche Macht wird von Gerichten mit dem Gerichtssystem ausgeübt, das vom Gerichtlichen Obersten Gericht, Grundgesetzlichen Gericht und dem republikanischen Gerichtlichen Rat wird anführt. Der Zusammenbau ernennt die Richter.

Verwaltungsabteilungen

Mit dem Durchgang eines neuen Gesetzes und 2005 gehaltener Wahlen werden Kommunalverwaltungsfunktionen zwischen 78 Stadtbezirken geteilt (einzigartig:. Das Kapital, Skopje, wird als eine Gruppe von zehn Stadtbezirken insgesamt gekennzeichnet als "die Stadt Skopje" geregelt. Stadtbezirke in der Republik Mazedonien sind Einheiten der lokalen Selbstverwaltung. Benachbarte Stadtbezirke können kooperative Maßnahmen gründen.

Ethnische Ungleichheit

Die politische Hauptabschweifung des Landes ist zwischen den größtenteils ethnischen politischen Parteien, die die makedonische Mehrheit des Landes und albanische Minderheit vertreten. Das Problem des Macht-Gleichgewichtes zwischen den zwei Gemeinschaften hat zu einem kurzen Krieg 2001 geführt, im Anschluss an den eine Vereinbarung der Teilhabe an der Macht getroffen wurde. Im August 2004 hat das Parlament der Republik Gesetzgebung passiert, die lokale Grenzen neu entwirft und größere lokale Autonomie ethnischen Albanern in Gebieten gibt, wo sie vorherrschen.

Auslandsbeziehungen

Die Republik ist Mitglied des ACCT,

BIS,

CE,

CEI,

EAPC,

EBRD,

ECE,

FAO,

IAEO,

IBRD,

ICAO,

ICCt,

ICRM,

IDA,

IFAD,

IFC,

IFRCS,

ILO,

IWF,

IMO,

Interpol,

IOC,

IOM (Beobachter),

ISO,

ITU,

OPCW,

OSZE,

PCA,

PFP,

VEREINTE NATIONEN,

UNCTAD,

UNESCO,

UNIDO,

UPU,

WCL,

WCO,

WER,

WIPO,

WMO,

WToO,

WTrO (Beobachter)


Source is a modification of the Wikipedia article Politics of the Republic of Macedonia, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Erdkunde der Republik Mazedonien / Wirtschaft der Republik Mazedonien
Impressum & Datenschutz