Sukkot

Sukkot (Bankett von Kabinen, Bankett von Hütten) ist ein biblischer Urlaub, der am 15. Tag des Monats von Tishrei (im späten September zu Ende Oktober) gefeiert ist. Es ist eines der drei biblisch beauftragten Feste Shalosh regalim, auf dem Hebräern befohlen wurde, eine Pilgerfahrt zum Tempel in Jerusalem zu machen.

Der Urlaub dauert sieben Tage (acht in der Diaspora). Der erste Tag ist ein einem Sabbat ähnlicher yom tov, wenn Arbeit verboten, von Zwischenchol Hamoed und Shemini Atzeret gefolgt wird. Das hebräische Wort sukkōt ist der Mehrzahl-von sukkah, "oder", der eine ummauerte Struktur ist, die mit skhakh (Pflanzenmaterial wie Laubbaumüberwucherung oder Palmzweige) bedeckt ist.

Der sukkah ist als eine Erinnerung des Typs von zerbrechlichen Wohnungen beabsichtigt, in denen die Israeliten während ihrer 40 Jahre des Reisens in der Wüste nach dem Exodus von der Sklaverei in Ägypten gewohnt haben.

Überall im Urlaub werden Mahlzeiten innerhalb des sukkah gegessen, und viele schlafen dort ebenso. An jedem Tag des Urlaubs rezitieren Mitglieder des Haushalts ein Segen über den lulav und etrog (Vier Arten).

Gemäß Sacharja im messianischen Zeitalter wird Sukkot ein universales Fest werden, und alle Nationen werden Pilgerfahrten jährlich nach Jerusalem machen, um das Bankett dort zu feiern.

Geschichte

Sukkot ist im Ursprung landwirtschaftlich. Das ist vom biblischen Namen "Das Bankett von Ingathering," von den Zeremonien offensichtlich, die es, von der Jahreszeit - "Dem Fest des siebenten Monats" - und der Gelegenheit zu seinem Feiern begleiten: "Am Ende des Jahres, wenn Sie sich in Ihren Arbeiten aus dem Feld versammeln" (Ab. 23:16); durch seine Benennung als "das Bankett des Herrn" oder einfach "das Bankett". Vielleicht wegen seiner breiten Bedienung ist Sukkot die passende Zeit für wichtige Zustandzeremonien geworden. Moses hat die Kinder Israels beauftragt, für ein Lesen des Gesetzes während Sukkot jedes siebente Jahr zu sammeln (Deut. 31:10-11). König Solomon hat den Tempel in Jerusalem auf Sukkot gewidmet (1 Könige 8; 2 Chron. 7). Und Sukkot war die erste heilige Gelegenheit beobachtet nach der Wiederaufnahme von Opfern in Jerusalem im Anschluss an die babylonische Gefangenschaft (Ezra 3:2-4).

In Leviticus hat Gott Moses gesagt, den Leuten zu befehlen: "Am ersten Tag sollen Sie das Produkt von hadar Bäumen, die Zweige von Palmen, die Äste von Laubbäumen und die Weiden des Bachs nehmen" (Lev. 23:40), und "Sie sollen in Kabinen sieben Tage leben; alle Bürger in Israel sollen in Kabinen leben, damit zukünftige Generationen wissen können, dass ich die israelitischen Leute lebend in Kabinen gemacht habe, als ich ihnen aus dem Land Ägyptens gebracht habe" (Lev. 23:42-43).

Gesetze und Zoll

Sukkot ist ein siebentägiger Urlaub, mit dem ersten Tag gefeiert als ein volles Fest mit speziellen Gebet-Dienstleistungen und Feiertagsmahlzeiten. Die restlichen Tage sind als Chol HaMoed ("Festwerktage") bekannt. Der siebente Tag von Sukkot wird Hoshana Rabbah genannt ("Großer Hoshana", sich auf die Tradition beziehend, dass Anbeter in der Synagoge um den Umfang des Heiligtums während Morgendienstleistungen spazieren gehen) und eine spezielle Einhaltung seines eigenen hat. Außerhalb Israels werden die ersten zwei Tage als volle Feste gefeiert. Im Laufe der Woche von Sukkot werden Mahlzeiten im sukkah und Orthodoxen jüdischen Familienschlaf dort gegessen, obwohl auf die Voraussetzung im Falle des Regens verzichtet wird. Jeden Tag wird ein Segen über Lulav und Etrog rezitiert. Über die Einhaltung von Sukkot wird im Buch von Nehemiah in der Bibel, Mishnah ausführlich berichtet (Sukkah 1:1-5:8); Tosefta (Sukkah 1:1-4:28); und Jerusalem Talmud (Sukkah 1a-) und babylonischer Talmud (Sukkah 2a-56b).

Gebäude eines sukkah

Die sukkah Wände können jedes Materials (Holz, Leinwand, Aluminiumrangiergleis, Platten) gebaut werden. Die Wände können freistehend sein oder die Seiten eines Gebäudes oder Vorhalle einschließen. Das Dach muss des organischen Materials, bekannt als skhakh, wie Laubbaumüberwucherung oder Palme-Wedel sein. Es ist üblich, um das Interieur des sukkah mit hängenden Dekorationen, den Sieben Arten zu schmücken.

Spezielle Gebete

Gebete während Sukkot schließen das Lesen von Torah jeden Tag, Rezitieren von Mussaf (zusätzlicher) Dienst nach Frühmetten, das Rezitieren von Hallel und Hinzufügen von speziellen Hinzufügungen zu Amidah und Grace nach Mahlzeiten ein. Außerdem schließt der Dienst Rituale ein, die mit den Vier Arten verbunden sind. Der lulav und etrog werden zur Synagoge auf Shabbat nicht gebracht.

Hoshanot

An jedem Tag des Festes gehen Anbeter um die Synagoge spazieren, die ihre Vier Arten trägt, während sie Psalm 118:25 und spezielle als Hoshanot bekannte Gebete rezitieren. Das findet entweder nach dem Lesen von Torah des Morgens oder am Ende Mussaf statt. Diese Zeremonie gedenkt der Weide-Zeremonie am Tempel in Jerusalem, in dem Weide-Zweige neben dem Altar mit Anbetern angehäuft wurden, die um die Altar-Rezitieren-Gebete paradieren.

Ushpizin

Während des Urlaubs rezitieren einige Juden das ushpizin Gebet, das das Begrüßen von sieben "begeisterten Gästen" in den sukkah symbolisiert. Diese ushpizin (Aramäisch  'Gäste'), vertreten Sie die sieben Hirten Israels: Abraham, Isaac, Jacob, Moses, Aaron, Joseph und David. Gemäß der Tradition jede Nacht geht ein verschiedener Gast in den von den anderen sechs gefolgten sukkah ein. Jeder der ushpizin hat eine einzigartige Lehre, die die Parallelen des geistigen Fokus des Tages unterrichtet, an dem sie besuchen. Eine neue Tradition ist unter einigen Juden entstanden, um sieben Kolleginnen zu den obengenannten Hirten einzuladen. Mehrere verschiedene Listen bestehen, der einigen des folgenden einschließen kann: Sarah, Rebecca, Rachel, Leah, Miriam, Deborah, Esther, Ruth und Tamar unter anderen.

Chol HaMoed

Die zweiten während der siebenten Tage von Sukkot (Drittel während der siebenten Tage außerhalb Israels) werden Chol HaMoed genannt (  - angezündet." Festwerktage"). Wie man betrachtet, sind diese Tage durch halakha mehr als regelmäßige Werktage, aber weniger als Festtage. In der Praxis bedeutet das, dass alle Tätigkeiten, die für den Urlaub - wie das Kaufen und die Vorbereitung des Essens, die Reinigung des Hauses zu Ehren vom Urlaub oder des Reisens erforderlich sind, um den sukkot anderer Leute oder auf Familienausflügen zu besuchen - durch das jüdische Gesetz erlaubt werden. Tätigkeiten, die Entspannung und Vergnügen des Urlaubs - wie das Waschen stören werden, Kleidung ausbessernd, sich mit arbeitsintensiven Tätigkeiten beschäftigend - werden nicht erlaubt. Aufmerksame Juden behandeln normalerweise Chol HaMoed als eine Urlaubsperiode, netter essend als übliche Mahlzeiten in ihrem sukkah, unterhaltenden Gästen, andere Familien in ihrem sukkot besuchend, und Familienausflüge nehmend. Viele Synagogen und jüdische Zentren bieten auch Ereignisse und Mahlzeiten in ihrem sukkot während dieser Zeit an, um Gemeinschaft und Bereitwilligkeit zu fördern.

Auf Shabbat, der während der Woche von Sukkot fällt (oder schließlich wenn der erste Tag von Sukkot auf Shabbat ist) wird das Buch von Ecclesiastes während Morgensynagoge-Dienstleistungen in Israel gelesen. (Diaspora-Gemeinschaften lesen es folgender Shabbat). Die Betonung dieses Buches auf der Ephemerkeit des Lebens ("Hochmut des Hochmuts, alles ist Hochmut...") wirft das Thema des sukkah zurück, während seine Betonung auf dem Tod die Jahreszeit widerspiegelt, in der Sukkot (der "Herbst" des Lebens) vorkommt. Der zweite-zu-letzt Vers verstärkt die Nachricht, dass die Anhänglichkeit am Gott und Seinem Torah die einzige lohnende Verfolgung ist. Ecclesiastes 12:13,14

Hakhel

In den Tagen des Tempels in Jerusalem würden alle jüdischen Männer, Frauen und Kinder auf der Pilgerfahrt nach Jerusalem für das Fest im Tempel-Hof am ersten Tag von Chol HaMoed Sukkot sammeln, um den jüdischen König zu hören, Auswahlen von Torah lesen. Diese Zeremonie, die im Deuteronomium 31:10-13 beauftragt wurde, wurde alle sieben Jahre, im Jahr im Anschluss an Shmita (Sabbatjahr) Jahr gehalten. Diese Zeremonie wurde nach der Zerstörung des Tempels unterbrochen, aber es ist in Israel auf einer kleineren Skala wiederbelebt worden.

Simchat Beit HaShoevah

Während der Zwischentage von Sukkot finden Sammlungen der Musik und Tanz, bekannt als Simchat Beit HaShoeivah, statt. Das gedenkt der Wassertrankopfer-Zeremonie, in der Wasser die Jerusalemer Pilger-Straße von der Lache von Siloam zum Tempel in Jerusalem getragen wurde.

Hoshana Rabbah

Der siebente Tag von Sukkot ist als Hoshana Rabbah bekannt, das "Große Gesuch" bedeutend. Dieser Tag wird durch einen speziellen Dienst gekennzeichnet, in dem sieben Stromkreise von Anbetern gemacht werden, die ihre Vier Arten halten, Psalm 118:25 mit zusätzlichen Gebeten rezitierend. Außerdem, ein Bündel von fünf Weide-Zweigen werden auf dem Boden geschlagen.

Shemini Atzeret und Simchat Torah

Der Urlaub sofort im Anschluss an Sukkot ist als Shemini Atzeret bekannt (angezündet. "Acht [Tag] des Zusammenbaues"). Shemini Atzeret wird als ein getrennter Urlaub angesehen. In der Diaspora ein zweiter zusätzlicher Urlaub, Simchat Torah (angezündet. "Heiterkeit von Torah") wird gefeiert. Im Land Israels wird Simchat Torah auf Shemini Atzeret gefeiert. Auf Shemini Atzeret wird der sukkah verlassen, und Mahlzeiten werden im Haus gegessen. Außerhalb Israels essen viele im sukkah, ohne das Segen zu machen. Der sukkah wird auf Simchat Torah nicht verwendet.

Siehe auch

  • Hadass
  • Erntedankfest
  • Jüdischer Urlaub
  • Liste von Erntedankfesten
  • S'chach
  • Sukkah City - eine öffentliche Kunst- und Architektur-Konkurrenz hat für New York Citys Union Square Park geplant.
  • Ushpizin (Film)

Referenzen

Bibliografie

Links

Jüdischer

:General

:By religiöse Bewegung

Christlicher


Stalinismus / Salò, oder die 120 Tage von Sodom
Impressum & Datenschutz