1347

Jahr 1347 (MCCCXLVII) war ein Gemeinjahr, das am Montag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian.

Ereignisse

Januar-Dezember

  • Am 2. Februar - beendet Der byzantinische Bürgerkrieg zwischen John VI Kantakouzenos und der Regentschaft für John V Palaiologos mit Kantakouzenos hereingehenden Constantinople.
  • Mai
  • Die Abmachung, die die Angelegenheiten des byzantinischen Reiches reorganisiert, wird beendet, weil Anna von Wirsingkohls Sohn John V Palaiologos die 15-jährige Tochter von Kantakouzenos Helena heiratet.
  • Genuesische Schiffe, aus der Schwarzen Todesplage in Kaffa fliehend, halten in Constantinople an, die Stadt verseuchend.
  • Am 20. Mai - erklärt sich Cola di Rienzo, ein römischer Bürgerlicher, Kaiser Roms als Antwort auf Jahre von baronic Machtkämpfen.
  • Am 2. August - wird Das islamische Königreich Bahmani auf dem Indianersubkontinent gegründet.
  • September - Im Hundertjährigen Krieg gewinnen die Engländer die Stadt Calais
  • Am 1. September - erreicht Der Schwarze Tod die französische Stadt Marseilles
  • Oktober - Schiffe kommen ins südliche Italien mit der Schwarzen Plage an
  • November
  • Papst Clement VI vereinigt mehreren von Roms Adel aus der Oberschicht, die Cola di Rienzo aus der Stadt vertreiben
  • König Phillip aus Frankreich trifft sich mit den Ständen, die allgemein sind, um um Kapital zu weiter der Kriegsanstrengung gegen den englischen zu bitten
  • Am 1. November - breitet sich Schwarzer Tod zu Aix-en-Provence in Frankreich aus
  • Dezember - Plage schlägt die Insel Mallorca
  • Am 25. Dezember - die Ersten Fälle der Plage in der Stadt des Spalts in Kroatien registriert.
  • Am 27. Dezember - um die Militäreinsätze in Korsika finanziell zu unterstützen, musste die Republik Genuas an 20 % von einer Vereinigung von Gläubigern bekannt als Compera nuova acquisitionis Corsicæ borgen.

Unbekanntes Datum

</onlyinclude>

Asien

Das westliche Asien

Das Reich Mamluke wurde durch die Plage im Herbst geschlagen. Bagdad wurde in demselben Jahr geschlagen.

Zentral und Ostasien

Nach Jahren des Widerstands gegen Delhi wurde Sultan Muhammud bin Tughluq, das Königreich Bahmani, ein moslemisches Sultanat in Deccan, am 3. August gegründet, als König Ala-Ud-Din Hasan Bahman Shah in einer Moschee in Daulatabad gekrönt wurde. Später im Jahr wurde die Hauptstadt des Königreichs von Daulatabad bis zentraleren Gulbarga bewegt. Südostasien hat einen Wassermangel ertragen, der einen wichtigen Fluss ausgetrocknet hat, der die Hauptstadt des Königreichs Ayodhya durchbohrt hat, den König zwingend, das Kapital zu einer neuen Position auf dem Beschneiden Fluss Buri zu bewegen.

Europa

Östlich und skandinavisch

Am 2. Februar hat der Bürgerkrieg des byzantinischen Reiches zwischen John VI Kantakouzenos und der Regentschaft mit John VI hereingehenden Constantinople beendet. Am 8. Februar wurde eine Abmachung mit der Kaiserin Anna aus Wirsingkohl geschlossen, wodurch er und John V Palaiologos gemeinsam herrschen würden. Die Abmachung wurde im Mai beendet, als John V die 15-jährige Tochter von Kantakouzenos geheiratet hat. Der Krieg war an hohen Kosten wirtschaftlich und Land-gekommen, und viel vom Reich war im Bedürfnis nach dem Wiederaufbau. Sachen schlechter in Genueser-Schiffen im Mai zu machen, aus dem Schwarzen Tod in Kaffa fliehend, hat in Constantinople angehalten. Die Plage, die bald von ihren Schiffen bis die Stadt ausgebreitet ist. Vor dem Herbst hatte sich die Epidemie überall im Balkan vielleicht durch den Kontakt mit venezianischen Häfen entlang dem Adriatischen Meer ausgebreitet. Spezifische Fälle wurden auf dem nördlichen Balkan am 25. Dezember auf der Stadt des Spalts registriert.

Juden wurden zuerst wegen Ritualmorde in Polen 1347 angeklagt. Casimir III aus Polen gibt Polens erste kodifizierte Sammlung von Gesetzen nach der Diät von Wiślica aus. Getrennte Gesetze werden für das größere und kleinere Polen kodifiziert.

Zentral

Am 20. Mai hat sich di Cola-Rienzo, ein römischer Bürgerlicher, Kaiser Roms vor einer riesigen Menge als Antwort darauf erklärt, was mehrere Jahre von Machtkämpfen unter der Baronie aus der Oberschicht gewesen war. Papst Clement VI, zusammen mit mehrerem von Roms Adel aus der Oberschicht, hat sich vereinigt, um ihn aus der Stadt im November zu vertreiben. Im Oktober sind genuesische Schiffe ins südliche Italien mit der Schwarzen Plage angekommen, die Ausbreitung der Krankheit im Gebiet beginnend.

Westeuropa

Im ständigen Hundertjährigen Krieg haben die Engländer die Stadt Calais in einem Vertrag unterzeichnet im September gewonnen. In einer Sitzung mit den Ständen Allgemein im November wurde dem französischen König Phillip gesagt, dass in den neuen Kriegsanstrengungen sie alle "verloren und nichts gewonnen hatten." Phillip wurde jedoch ein Teil des Geldes gewährt, um das er gebeten hat und im Stande gewesen ist, seine Kriegsanstrengung fortzusetzen. Der englische König Edward hat Calais ein Paket von Wirtschaftszunahmen angeboten, die Calais die Schlüsselstadt machen würden, die England mit Frankreich wirtschaftlich verbindet. Edward ist nach England an dieser Höhe seiner Beliebtheit zurückgekehrt, und Macht und seit sechs Monaten hat seine Erfolge mit anderen im englischen Adel gefeiert. Obwohl das Kapital des Königreichs zum Krieg größtenteils gestoßen wurde, haben Bauprojekte unter dem wohlhabenderen, mit, zum Beispiel, die Vollziehung der Pembroke Universität in diesem Jahr weitergegangen.

Die französische Stadt Marseilles hat die Plage am 1. September anerkannt, und vor dem 1. November hatte es sich zu Aix-en-Provence ausgebreitet. Die frühste registrierte Invasion der Plage ins spanische Territorium war in Mallorca im Dezember 1347 wahrscheinlich durch kommerzielle Schiffe. 3 Jahre der Plage haben in England begonnen.

Geburten

Datum unbekannter

Todesfälle

  • Am 2. Februar - war Thomas Bek, Bischof von Lincoln, der Bischof von Lincoln (b. 1282)
  • Am 30. Mai - John Darcy, 1. Baron Darcy de Knayth, der englische Gleiche (b. 1290)
  • Juni - John de Warenne, der 7. Graf Surreys, englischer Adliger (b. 1286)
  • Am 11. Juni - Bartholomew von San Concordio, italienischem dominikanischem canonist und Literaten (b. 1260)
  • Am 7. September - Margaret de Audley, Tochter von Hugh de Audley, dem 1. Grafen von Gloucester (b. 1318)
  • Am 11. Oktober - Louis IV, der Heilige römische Kaiser (b. 1282)
  • November - Richard de Pilmuir, Bischof von Dunkeld
  • Am 12. November - John von Viktring, österreichischer Chronist und der politische Berater in Kärnten (b. 1270-1280)
  • Am 15. November - James I von Urgell, Prinz von Aragon (b. 1321)
Datum unbekannter
  • Hazrat Shah Jalal, sufi Heiliger Bengalens (b. 1271)
  • William von Ockham, englischer Philosoph (b. 1288)
  • Blanca de La Cerda y Lara, spanischer nobelwoman (b. 1317)
  • John de Egglescliffe, der englische Bischof
  • Adam Murimuth, englischer Geistlicher und Chronist (b. 1274)
  • Peter III von Arborea, Richter von Arborea
  • Lamberto II und Pandolfo da Polenta, Brüder und Herren von Ravenna und Cervia
  • Kokan Shiren, der japanische Rinzai Zen-Patriarch und gefeierte chinesische Dichter (b. 1278)

1349 / 1344
Impressum & Datenschutz