Gründung Roms

Die Gründung Roms kann durch die Archäologie untersucht werden, aber traditionelle Geschichten, die von den alten Römern selbst weitergegeben sind, erklären die frühste Geschichte ihrer Stadt in Bezug auf die Legende und das Mythos. Das vertrauteste von diesen Mythen, und vielleicht das berühmteste von allen römischen Mythen, sind die Geschichte von Romulus und Remus, den Zwillingen, die von einer Wölfin gesäugt wurden. Diese Geschichte musste mit einer Doppeltradition beigelegt werden, gehen Sie früher rechtzeitig unter, der den trojanischen Flüchtling Aeneas nach Italien flüchten ließ und die Linie von Römern durch seinen Sohn Iulus, den Namensvetter der Dynastie von Julio-Claudian gefunden hat.

Gründung von Mythen

Aeneas

Das nationale Epos Roms, Aeneid von Vergil, erzählt die Geschichte dessen, wie der trojanische Prinz Aeneas nach Italien gekommen ist. Der Aeneid wurde unter Augustus geschrieben, der Herkunft durch Julius Caesar vom Helden und seiner Mutter Venus gefordert hat. Gemäß Aeneid haben sich die Überlebenden von der gefallenen Stadt von Troy unter Aeneas vereinigt, haben eine Reihe von Abenteuern um Mittelmeer einschließlich eines Halts an kürzlich gegründetem Carthage laut der Regierung von Königin Dido erlebt, und haben schließlich die italienische Küste erreicht. Wie man dachte, waren die Trojans in einem Gebiet zwischen modernem Anzio und Fiumicino südwestlich von Rom gelandet: Wahrscheinlich an Laurentum, oder in anderen Versionen, an Lavinium, hat ein Platz für Lavinia, die Tochter von König Latinus genannt, den Aeneas geheiratet hat. Durch eine Reihe von bewaffneten Auseinandersetzungen hat Trojans das Recht gewonnen, zu bleiben und sich mit den lokalen Völkern zu assimilieren. Der junge Sohn von Aeneas, Ascanius, auch bekannt als Iulus, ist gefundener Alba Longa und der Linie von Königen von Alban weitergegangen, die die chronologische Lücke zwischen der trojanischen Saga und der traditionellen Gründung Roms im 8. Jahrhundert v. Chr. geschlossen haben.

Zum Ende dieser Linie war König Procas der Vater von Numitor und Amulius. Am Tod von Procas ist Numitor König von Alba Longa geworden, aber Amulius hat ihn festgenommen und hat ihn an das Gefängnis gesandt; er hat auch die Tochter von Numitor, Rhea Silvia gezwungen, eine reine Priesterin unter den Vestalinnen zu werden. Viele Jahre lang war Amulius dann der König. Die gewundene Natur der Chronologie wird durch die Ordination von Rhea Silvia unter den Vestalinnen angezeigt, deren, wie man traditionell sagte, Ordnung vom Nachfolger von Romulus, Numa Pompilius gegründet worden war.

Romulus und Remus

Das Mythos von Aeneas, Griechen im Ursprung, musste mit dem italienischen Mythos von Romulus und Remus beigelegt werden, der genommen weil historische Zahlen ungefähr 771 v. Chr. geboren gewesen wären. Sie wurden behauptet, um Söhne der Rhea Silvias und des Mars, des Gottes des Krieges zu sein. Wegen einer Vorhersage, dass sie ihren mörderischen Onkel stürzen würden, waren sie auf diese Art vieler mythologischer Helden, die bei der Geburt verlassen sind; in diesem Fall, auf dem Fluss Tiber durch Diener, die mit den Säuglings trotz ihrer Ordnungen Mitleid gehabt haben. Die Zwillinge wurden von einer Wölfin ernährt, bis ein Hirte genannt Faustulus gefunden hat und Romulus und Remus als seine Söhne genommen hat. Faustulus und seine Frau, Acca Larentia, haben die Kinder erzogen. Als Remus und Romulus Erwachsene geworden sind, haben sie sich dafür entschieden, eine Stadt einzusetzen; jedoch haben sie sich gestritten, und Romulus hat seinen Bruder getötet. So hat Rom mit einem Geschwistermord, eine Geschichte begonnen, die später genommen wurde, um die Geschichte der Stadt des für beide Seiten vernichtenden politischen Streits und Blutvergießens zu vertreten.

Datum

Während der römischen Republik wurden mehrere Daten für die Gründung der Stadt zwischen 758 v. Chr. und 728 v. Chr. gegeben. Schließlich, unter dem römischen Reich, war das Datum, das von Marcus Terentius Varro, 753 v. Chr. angedeutet ist, vereinbart, aber in Fasti Capitolini war das gegebene Jahr 752. Obwohl sich die vorgeschlagenen Jahre geändert haben, haben alle Versionen zugegeben, dass die Stadt am 21. April gegründet wurde, Wird der Tag des Festes, das dem heilig ist, Göttin von Hirten Blass; in ihrer Ehre hat Rom den Durchschnitt ilia (oder Palilia) gefeiert. (Der römische a.u.c. Kalender beginnt jedoch mit der Datierung von Varro 753 v. Chr.)

Gemäß der Legende hat das Fundament Roms 438 Jahre nach der Festnahme von Troy (1182 v. Chr.), gemäß Velleius Paterculus (VIII, 5) stattgefunden. Es hat "kurz" vor einer Eklipse der Sonne stattgefunden; einige haben diese Eklipse als diejenige identifiziert, die an Rom am 25. Juni, 745 v. Chr. beobachtet ist, der einen Umfang von 50.3 % hatte. Varro kann die konsularische Liste mit seinen Fehlern verwendet haben, das Jahr der ersten Konsuln "245 a.u.c nennend.".

Gemäß Lucius Tarrutius von Firmum wurde Romulus am 23. Tag des ägyptischen Monats Choiac während einer Gesamteklipse der Sonne konzipiert. Diese Eklipse ist am 15. Juni, 763 v. Chr. mit einem Umfang von 62.5 % an Rom vorgekommen. Er ist am 21. Tag des Monats von Thoth geboren gewesen. Der erste Tag von Thoth ist am 2. März in diesem Jahr gefallen (Prof. E. J. Bickerman, 1980: 115). Das deutet an, dass die Schwangerschaft von Rhea Silvia seit 281 Tagen gedauert hat. Rom wurde am neunten Tag des Monats Pharmuthi gegründet, der am 21. April als, allgemein abgestimmt wurde. Die Römer fügen hinzu, dass über die Zeit Romulus angefangen hat, die Stadt zu bauen, wurde eine Eklipse der Sonne von Antimachus, dem Dichter von Teian am 30. Tag des Mondmonats beobachtet. Diese Eklipse (sieh oben), hatte einen Umfang von 54.6 % an Teos, Kleinasien. Romulus hat im 54. Jahr seines Lebens, auf Nones von Quintilis (Juli) an einem Tag verschwunden, als die Sonne dunkel gemacht wurde. Der Tag hat sich in Nacht verwandelt, welche, wie man glaubte, plötzliche Dunkelheit eine Eklipse der Sonne war. Es ist am 17. Juli, 709 v. Chr. mit einem Umfang von 93.7 % vorgekommen. (Alle diese Eklipse-Daten sind von Prof. Aurél Ponori-Thewrewk, dem pensionierten Direktor des Planetariums Budapests berechnet worden.) Plutarch hat es im 37. Jahr vom Fundament Roms, auf dem fünften von unserem Monatsjuli, dann genannt Quintiles auf "Caprotine Nones" gelegt. Livius (ich, 21) stellt auch fest, dass Romulus seit 37 Jahren geherrscht hat. Er war durch den Senat ermordet oder ist im 38. Jahr seiner Regierung verschwunden. Die meisten von diesen sind von Plutarch (Leben von Romulus, Numa Pompilius und Camillus), Florus (Buch I, I), Cicero registriert worden (Die Republik VI, 22: Der Traum von Scipio), Dio (Dion) Cassius und Dionysius von Halicarnassus (L. 2). Dio, in seinem Buch I seiner römischen Geschichte, bestätigt diese Daten, indem sie sagt, dass Romulus in seinem 18. Jahr alt war, als er Rom gegründet hat. Deshalb zeigen drei Eklipse-Aufzeichnungen an, dass Romulus von 746 v. Chr. zu 709 v. Chr. regiert hat. Überraschend ist das sehr der Berechnung der Gründung nah, die von Roms erstem geborenem historischem Schriftsteller, Quintus Fabius Pictor gegeben ist, der geschrieben hat, dass Rom im ersten Jahr der achten Olympiade, 747 v. Chr. gegründet wurde (Dionysius von Halicarnassus, Buch 1, ch. 74,2).

Heute hat Debatte über die Gültigkeit der Geschichten von Roms Fundament gewütet. Gelehrte haben beide Extreme unterstützt. Einige wollen nichts der Legende glauben, während andere die Legende ernsthaft ohne Skepsis glauben wollen. Archäologie bietet die beste Chance an, die Debatte zu erledigen, und tatsächlich haben neue Entdeckungen auf dem Pfalzgrafen Hill in Rom gute Beweise angeboten. Der Chef unter diesen ist eine Reihe von Befestigungswänden auf dem Nordhang des Pfalzgrafen Hill, auf den zur Mitte des 8. Jahrhunderts v. Chr. datiert werden kann, wenn Legende sagt, dass Romulus eine Furche (sulcus) um den Pfalzgrafen Hill gepflügt hat, um die Grenze seiner neuen Stadt zu kennzeichnen. Die Überreste von der Wand und den anderen Beweisen wie sie sind durch die Ausgrabungen von Andrea Carandini entdeckt worden.

Der Name Roms

Wie man

allgemein betrachtet, bezieht sich der Name der Stadt auf Romulus, aber es gibt andere Hypothesen. Jean-Jacques Rousseau hat griechischen "ῥώμη" ("rhōmē") vorgeschlagen, "Kraft, Energie" vorhabend. Eine andere Hypothese verweist den Namen Roma, der vermutlich die Tochter von Aeneas oder Evander war. Der baskische Gelehrte Manuel de Larramendi hat gedacht, dass der Ursprung das baskische Wort "orma" (moderner baskischer "horma") war, "Wand" bedeutend.

Rom wird auch den "Urbs", das Wort genannt, das sich in späterem Latein allgemein auf jede Stadt oder Stadt bezogen hat. "Urbs" kann aus "urvus", die Furche schließlich gekommen sein, die durch einen Pflug in diesem Fall durch diesen von Romulus geschnitten ist.

Der Name "Romulus" ist wahrscheinlich eine Rückbildung; d. h. der Name "Romulus" wurde aus dem Wort "Rome" abgeleitet. Die Nachsilbe "-ulus" ist männlich und ein Diminutiv, so hat "Romulus" "den kleinen Jungen von Rom vor."

Archäologie

Die ursprünglichen italienischen Leute haben die Hügel von Alban bewohnt. Sie sind später in die Täler heruntergestiegen, die besseres Land für das Tier zur Verfügung gestellt haben, das sich sonst bekannt als Landwirtschaft fortpflanzt

. Das Gebiet um den Fluss Tiber war besonders vorteilhafte und angebotene bemerkenswerte strategische Mittel: Der Fluss war eine natürliche Grenze auf einer Seite, und die Hügel konnten eine sichere Verteidigungsposition auf der anderen Seite zur Verfügung stellen. Diese Position hätte auch dem Latein ermöglicht, den Fluss und den kommerziellen und militärischen Verkehr darauf vom natürlichen Beobachtungspunkt an Isola Tiberina zu kontrollieren. Außerdem konnte Straßenverkehr kontrolliert werden, seitdem Rom an der Kreuzung der Hauptstraßen zum Meer war, das aus Sabinum (im Nordosten) und Etruria (nach Nordwesten) kommt.

Wie man

wagt, hat die Entwicklung der Stadt von der Entwicklung von getrennten kleinen an der Oberseite von Hügeln gelegenen Dörfern angefangen. Sie sind schließlich zusammengetroffen, um Rom zu bilden.

Obwohl neue Studien darauf hinweisen, dass der Hügel von Quirinal in alten Zeiten sehr wichtig war, scheint der erste zu bewohnende Hügel, der Pfalzgraf gewesen zu sein (deshalb das Bestätigen der Legende), der auch am Zentrum des alten Roms ist. Seine drei Spitzen, die geringen Hügel (Cermalus oder Germalus, Palatium, und Velia), wurden mit den drei Spitzen von Esquiline (Cispius, Fagutal und Oppius), und dann Dörfer auf Caelian Hill und Suburra vereinigt.

Diese Hügel hatten ausdrucksvolle Namen. Der Caelian Hügel wurde auch Querquetulanus, von "quercus"" (Eiche), nd "Fagutal" genannt (zum Buchenholz, von "fagus" Bedeutung "der Buche" hinweisend). Neue Entdeckungen haben offenbart, dass Germalus auf dem nördlichen Teil des Pfalzgrafen die Seite eines Dorfes war (hat zum 9. Jahrhundert v. Chr. datiert) mit kreisförmigen oder elliptischen Wohnungen. Es wurde durch eine Tonwand (vielleicht verstärkt mit Holz) geschützt, und es ist wahrscheinlich, dass das ist, wo Rom wirklich gegründet wurde.

Das Territorium dieser Föderation wurde durch eine heilige Grenze genannt den pomerium umgeben, der den so genannten Roma quadrata (Quadrat Rom) eingeschlossen hat. Das wurde mit der Einschließung des Capitoline Hügels und der Insel Tiber erweitert, als Rom ein oppidum geworden ist, oder Stadt gekräftigt hat. Der Esquiline war noch ein Satellitendorf, das zur Zeit der Vergrößerung von Servian Roms eingeschlossen würde.

Feste für Septimontium (wörtlich "der sieben Hügel") am 11. Dezember waren in der Vergangenheit betrachtet verbunden mit dem Fundament. Jedoch, weil am 21. April das einzige Datum für Roms Fundament ist, auf das alle Legenden zustimmen, ist es kürzlich behauptet worden, dass Septimontium die ersten Föderationen unter römischen Hügeln gefeiert hat: Eine ähnliche Föderation wurde tatsächlich vom Latein an der Höhle, Italien, oder an Monte Cavo (in Castelli) gefeiert.

Weiterführende Literatur

  • Forsythe, Gary. Eine kritische Geschichte des frühen Roms: von der Vorgeschichte bis den ersten punischen Krieg. Berkeley: Universität der Presse von Kalifornien, 2005 (gebundene Ausgabe, internationale Standardbuchnummer 0 520 22651 8); 2006 (Paperback, internationale Standardbuchnummer 0-520-24991-7).
  • Raaflaub, Kurt A. Social Struggles im Archaischen Rom: Neue Perspektiven auf dem Konflikt der Ordnungen. Malden, Massachusetts: Blackwell, der, 2005 (gebundene Ausgabe, internationale Standardbuchnummer 1-4051-0060-5 Veröffentlicht; Paperback, internationale Standardbuchnummer 1-4051-0061-3).
  • Andrea Carandini, Rom: Tag Ein (Princeton, Universität von Princeton Presse, 2011), HB internationale Standardbuchnummer 978-0-691-13922-7.

Links


Verbundene Säure / Fernmeldewesen in Aserbaidschan
Impressum & Datenschutz