Éamon de Valera

Éamon de Valera (am 14. Oktober 1882 - am 29. August 1975) war eine der dominierenden politischen Figuren im zwanzigsten Jahrhundert Irland. Seine politische Karriere, die im Laufe eines halben Jahrhunderts von 1917 bis 1973 abgemessen ist; er hat vielfachen Begriffen als Leiter der Regierung und Staatsoberhaupt gedient. Er hat auch die Einführung der Verfassung Irlands geführt.

De Valera war ein Führer von Irlands Kampf um die Unabhängigkeit von Großbritannien im Krieg der Unabhängigkeit und von der Antivertrag-Opposition im folgenden irischen Bürgerkrieg (1922-1923). 1926 hat er Fianna Fáil gegründet, und war Leiter der Regierung von 1932 bis 1948, 1951 bis 1954 und 1957 bis 1959. Seine politischen Prinzipien haben sich von der militanten republikanischen Gesinnung bis sozialen und kulturellen Konservatismus entwickelt.

Bewertungen der Karriere von De Valera haben sich geändert; er ist häufig als ein strenger, unbiegsamer, gewundener und teilender irischer Politiker charakterisiert worden. Biograf Tim Pat Coogan sieht seine Zeit mit der Macht, die als durch die wirtschaftliche und kulturelle Stagnation wird charakterisiert, während Diarmaid Ferriter behauptet, dass die Stereotypie von De Valera als eine strenge, kalte und sogar rückwärts gerichtete Zahl in den 1960er Jahren größtenteils verfertigt wurde und fehlgeleitet wird.

Frühes Leben

De Valera ist in New York City 1882 einer irischen Mutter geboren gewesen; seine Eltern, Catherine Coll (nachher Frau Wheelwright), ein Einwanderer von Bruree, die Grafschaft Limerick, und Juan Vivion de Valera, einem kubanischen Kolonisten und Bildhauer des spanischen Abstiegs, sind wie verlautet am 18. September 1881 an der Kirche von St. Patrick in der Trikot-Stadt, New Jersey verheiratet gewesen. Jedoch haben Archivare kein solches Heiratsbuch oder jede Geburt, Tauf-ausfindig gemacht, oder die Sterbeurkunde-Information für jeden hat Juan Vivion de Valera oder de Valeros, eine alternative Rechtschreibung genannt. Auf der ursprünglichen Geburtsurkunde von de Valera wird sein Name als George De Valero gegeben, und sein Vater wird als Vivion De Valero verzeichnet. Der Vorname wurde 1910 Edward und dem de Valera korrigierten Nachnamen geändert.

Es gab mehrere Gelegenheiten, als de Valera ernstlich über das religiöse Leben wie sein Halbbruder, Fr nachgedacht hat. Thomas Wheelwright, aber hat schließlich keine Begabung verfolgt. Erst 1906, als er 24 Jahre alt war, hat er sich dem Präsidenten des Clonliffe Priesterseminars in Dublin für den Rat über seine Begabung genähert. De Valera war überall in seinem Leben, das als ein tief religiöser Mann porträtiert ist, der im Tod gebeten hat, in einer religiösen Gewohnheit begraben zu werden. Während sein Biograf, Tim Pat Coogan, nachgesonnen hat, dass Fragen die Gesetzmäßigkeit von umgebendem de Valera kann ein entscheidender Faktor in seinem nicht hereingehendes religiöses Leben gewesen sein, rechtswidrig seiend, eine Bar zum Empfang von Ordnungen nur als ein weltlicher oder Diözesankleriker gewesen wären, nicht als ein Mitglied einer religiösen Ordnung.

Juan Vivion ist 1885 gestorben, Catherine Coll und ihr Kind in schlechten Verhältnissen verlassend. Éamon wurde nach Irland von seinem Onkel Ned im Alter von zwei Jahren gebracht. Selbst wenn seine Mutter einen neuen Mann Mitte der 1880er Jahre geheiratet hat, wurde er nicht zurückgebracht, um mit ihr zu leben, aber stattdessen von seiner Großmutter Elizabeth Coll, ihrem Sohn Patrick und ihrer Tochter Hannie in der Grafschaft Limerick erzogen. Er wurde lokal an der Bruree Nationalen Schule, der Grafschaft Limerick und dem Grafschaftkork von C.B.S. Charleville erzogen. Im Alter von sechzehn hat er eine Gelehrsamkeit gewonnen. Er war verweigerter Zugang zu zwei Universitäten im Limerick, aber wurde in der Blackrock Universität, Dublin auf die Anregung seines lokalen Hilfsgeistlichen akzeptiert. Er hat Rugby dort und später während seiner Amtszeit in der Rockwell Universität gespielt, er hat sich der Rugby-Mannschaft der Schule angeschlossen, wo er Verteidiger auf der ersten Mannschaft gespielt hat, die das Finale Münsters Ältere Tasse erreicht hat. De Valera hat fortgesetzt, um die Münsterer Rugby-Mannschaft Mitte der 1900er Jahre des Jahrzehnts in der Verteidiger-Position zu spielen, und ist ein lebenslänglicher Anhänger des Rugbys geblieben, zahlreichen internationalen Matchs bis zu und zum Ende seines Lebens trotz naher Blindheit beiwohnend. Er hat dem Britischen Botschafter 1967 erzählt, "Meinerseits habe ich immer Rugby bevorzugt". Er hat auch eine höchst nahe Beziehung mit der Ordnung des Heiligen Geistes und seiner Blackrock Universitätsschule von dieser Zeit entwickelt.

Immer ein fleißiger Student am Ende seines ersten Jahres in der Blackrock Universität war er Student des Jahres. Er hat auch weitere Gelehrsamkeiten und Ausstellungen gewonnen und 1903 wurde zu Lehrer der Mathematik in der Rockwell Universität, die Grafschaft Tipperary ernannt. Es war hier, dass de Valera zuerst der Spitzname "Dev" von einem lehrenden Kollegen, Tom O'Donnell gegeben wurde. 1904 hat er in der Mathematik von der Königlichen Universität Irlands graduiert. Er hat dann seit einem Jahr in der Dreieinigkeitsuniversität studiert Dublin, aber infolge der Notwendigkeit, ein Leben zu verdienen, ist weiter nicht weitergegangen und ist zum Unterrichten dieses Mal in der Blackrock Universität zurückgekehrt. 1906 hat er einen Posten als Lehrer der Mathematik an der Berufsfachschule von Carysfort Lehrern für Frauen in Blackrock, Grafschaft Dublin gesichert. Seine Anwendungen für Professuren in Universitäten der Nationalen Universität Irlands waren erfolglos, aber er hat eine Teilzeiternennung an Maynooth erhalten und hat auch Mathematik in verschiedenen Dubliner Schulen einschließlich der Castleknock Universität unterrichtet (1910-1911; unter dem Namen Edward de Valera) und Sommerhaus-Universität.

Die Kinder von De Valera waren fünf Söhne: Vivion, Éamon, Brian, Ruairi und Terence (Frottiertuch) und zwei Töchter: Máirín und Emer. Brian de Valera hat seine Eltern vorgestorben.

Früh politische Tätigkeit

Als junger Gaeilgeoir (der irische Sprecher) ist er ein Aktivist für die Sprache geworden. 1908 hat er sich Árdchraobh von Conradh na Gaeilge angeschlossen (die gälische Liga), wo er Sinéad Flanagan, einen Lehrer vom Beruf und vier Jahre seinen Ältesten getroffen hat. Sie sind am 8. Januar 1910 an der Kirche der Paulskathedrale, Arran Kai, Dublin verheiratet gewesen.

Während er bereits am gälischen Wiederaufleben beteiligt wurde, hat die Beteiligung von de Valera an der politischen Revolution am 25. November 1913 begonnen, als er sich den irischen Freiwilligen angeschlossen hat, die gebildet sind, um den Freiwilligen von Ulster entgegenzusetzen und den Erlass des Dritten von seinem Führer John Redmond gewonnenen Hausregel-Gesetzes der irischen Fraktion zu sichern. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs im August 1914 hat sich de Valera durch die Reihen erhoben, und es war, kurz bevor er zu Kapitän der Gesellschaft von Donnybrook gewählt wurde. Vorbereitungen wurden für eine bewaffnete Revolte vorangetrieben, und er wurde Kommandant des Dritten Bataillons und Adjutant der Dubliner Brigade gemacht. Er hat am Waffenschmuggel von Howth teilgenommen. Er wurde von Thomas MacDonagh in die Eid-gebundene irische republikanische Bruderschaft geschworen, die heimlich den Hauptmanager der Freiwilligen kontrolliert hat. Er hat heimlichen Gesellschaften entgegengesetzt, aber das war die einzige Weise, wie er volle Information über Pläne für das Steigen versichert werden konnte.

Das Osternsteigen

Am 24. April 1916 hat das Osternsteigen begonnen. Die Kräfte von De Valera haben die Mühle von Boland, die Grand Canal Street in Dublin, seine Hauptaufgabe besetzt zu sein, um die südöstlichen Methoden zur Stadt umzufassen. Nachdem eine Woche, mit der Ordnung zu kämpfen, aus Patrick Pearse gekommen ist, um sich zu ergeben. De Valera wurde vor ein Kriegsgericht gestellt, verurteilt, und zu Tode verurteilt, aber der Satz wurde zur Strafknechtschaft für das Leben sofort eingetauscht. Es ist behauptet worden, dass er durch vier Tatsachen gerettet wurde. Erstens war er einer der letzten, um sich zu ergeben, und er wurde in einem verschiedenen Gefängnis von anderen Führern gehalten, so wurde seine Ausführung durch die Nützlichkeit verzögert. Zweitens machte das US-Konsulat in Dublin Darstellungen vor seiner Probe während die volle gesetzliche Situation (d. h., war er wirklich ein USA-Bürger und wenn so, wie würden die Vereinigten Staaten auf die Ausführung von einem seiner Bürger reagieren?) wurde geklärt. Die Tatsache, dass das Vereinigte Königreich versuchte, die USA in den Krieg in Europa zurzeit zu bringen, hat die Situation noch feiner gemacht, obwohl das die Ausführung von Tom Clarke nicht verhindert hat, der ein US-Bürger seit 1905 gewesen war. Drittens, als Leutnant-Information Herr John Maxwell seinen Fall nachprüfte, sagte er "Wer ist er? Ich habe von ihm vorher nicht gehört. Ich frage mich würde er wahrscheinlich Schwierigkeiten in der Zukunft machen?" Gesagt, dass de Valera unwichtig war, hat er das Todesurteil des Kriegsgerichtes zur lebenslänglichen Freiheitsstrafe eingetauscht. De Valera hatte keine Familie von Fenian oder persönlichen Hintergrund, und seine MI5 Datei 1916 war sehr schlank, nur über seine offene Mitgliedschaft der irischen Freiwilligen ausführlich berichtend. Viertens, als de Valera am 8. Mai vor ein Kriegsgericht gestellt wurde, wurde politischer Druck gebracht, um sich auf Maxwell zu beziehen, um die Ausführungen zu halten; Maxwell hatte bereits dem Premierminister Herbert Asquith gesagt, dass noch nur zwei, Seán Mac Diarmada und James Connolly durchgeführt werden sollten, obwohl sie der Tag nach de Valera vor ein Kriegsgericht gestellt wurden. Seine späte Probe Darstellungen, die vom amerikanischen Konsulat, seinem Mangel an Fenian gemacht sind, den politischer und Hintergrunddruck, der sich alle verbunden haben, um sein Leben, obwohl gehabt, er gewesen zu sparen, eine Woche früher aburteilt hat, würde er wahrscheinlich geschossen worden sein.

Die Unterstützer und Kritiker von De Valera streiten über den Mut von de Valera während des Osternsteigens. Seine Unterstützer behaupten, dass er Führungssachkenntnisse und eine peinlich genaue Fähigkeit zur Planung gezeigt hat. Seine Kritiker behaupten, dass er einen Nervenzusammenbruch während des Steigens ertragen hat. Gemäß Rechnungen von 1916 wurde de Valera gesehen, laufend über, widerstreitende Ordnungen gebend, sich weigernd, zu schlafen und bei einer Gelegenheit, vergessen, dass das Kennwort, fast sich verschaffend, in der Dunkelheit durch seine eigenen Männer geschossen hat. Gemäß einer Rechnung ist de Valera, gezwungen, durch einen Untergebenen zu schlafen, der versprochen hat, neben ihm zu sitzen und ihn aufzuwecken, wenn er plötzlich erforderlich war, seine "wilden" Augen aufgewacht, "In Brand gesetzt die Eisenbahn schreiend! Setzen Sie die Eisenbahn in Brand!" Später in der Internierung von Ballykinlar Camp hat sich ein Treugesinnter von de Valera einem anderen Internierten, einem medizinischen Arzt genähert, hat die Geschichte nachgezählt, und hat um eine medizinische Meinung betreffs der Bedingung von de Valera gebeten. Er hat auch gedroht, den Arzt, zukünftigen Feinen Gälen Teachta Dála (TD) und Minister, Dr Tom O'Higgins zu verklagen, wenn er jemals die Geschichte wiederholt hat. Der letzte Biograf von De Valera, Anthony J. Jordan, schreibt über diese Meinungsverschiedenheit, "Was auch immer zufällig, in den Mühlen von Boland oder jeder anderen Garnison, verneint nicht oder untergräbt in jedem Fall das außergewöhnliche Heldentum von Dev und seinen Kameraden". Nach der Haft in Dartmoor wurden Maidstone und Gefängnisse von Lewes, de Valera und seine Kameraden unter einer Amnestie im Juni 1917 befreit. Am 10. Juli 1917 wurde er zu Mitglied des Unterhauses für den Osten zu Clare gewählt (der Wahlkreis, den er bis 1959 vertreten hat) in einer Nachwahl, die durch den Tod des vorherigen obliegenden Willie Redmonds, Bruders des irischen Parteiführers John Redmond verursacht ist, der gestorben war, im Ersten Weltkrieg kämpfend. In den allgemeinen 1918-Wahlen wurde er sowohl für diesen Sitz als auch für Mayo-Osten gewählt. 1917 wurde er zu Präsidenten von Sinn Féin, der Partei gewählt, die falsch dafür verantwortlich gemacht worden war, das Osternsteigen zu provozieren. Diese Partei ist das politische Fahrzeug geworden, durch das die Überlebenden des Osternsteigens ihr republikanisches Ethos und Ziele geleitet haben. Der vorherige Präsident von Sinn Féin, Arthur Griffith, hatte eine anglo-irische Doppelmonarchie verfochten, die auf dem Österreich-Ungarischen Modell, mit unabhängigen gesetzgebenden Körperschaften sowohl für Irland als auch für Großbritannien gestützt ist. Diese Lösung, mutatis mutandis, würde mit der Situation im Anschluss an die Verfassung von 1782 unter Henry Grattan wetteifern, bis Irland ins Vereinigte Königreich Großbritanniens und Irlands 1801 gesetzgebend untergeordnet wurde.

Präsident von Dáil Éireann

Sinn Féin hat eine riesige Mehrheit in den allgemeinen 1918-Wahlen, größtenteils dank der britischen Ausführungen der 1916-Führer, der Drohung der Einberufung mit der Einberufungskrise von 1918 und der ersten Vergangenheit der Poststimmzettel gewonnen. Sie haben 73 aus 105 irischen Sitzen mit ungefähr 47 % des Stimmenwurfs gewonnen. 25 Sitze waren unbestritten. Am 21. Januar 1919 haben sich 27 Abgeordnete von Sinn Féin (der Rest wurden eingesperrt oder verschlechtert), sich Teachtaí Dála (TDs) nennend, im Herrenhaus in Dublin versammelt und haben ein irisches Parlament, bekannt als Dáil Éireann (übersetzbar ins Englisch als der Zusammenbau Irlands) gebildet. Ein Ministerium oder Aireacht, wurden Unter Führung Príomh Aire (auch genannt Präsidenten von Dáil Éireann) Cathal Brugha gebildet. De Valera war im Mai 1918 wiederangehalten und eingesperrt worden und konnte der Sitzung im Januar von Dáil so nicht beiwohnen. Er hat Lincoln Gaol, England im Februar 1919 entflogen. Infolgedessen hat er Brugha als Príomh Aire in der Sitzung im April von Dáil Éireann ersetzt. Jedoch ist die Dáil Verfassung an Dáil vorbeigegangen 1919 hat verständlich gemacht, dass Príomh Aire (oder Präsident von Dáil Éireann, weil es gekommen ist, um genannt zu werden) bloß der Premierminister — die wörtliche Übersetzung von Príomh Aire — nicht ein volles Staatsoberhaupt, gemäß seinem Halter, Éamon de Valera, in der Debatte von Dáil über das Ersetzen des Postens mit dem Präsidenten der Republik im August 1921 war.

In der Hoffnung darauf, internationale Anerkennung zu sichern, wurde Seán T. O'Kelly als Gesandter nach Paris gesandt, um den irischen Fall der Friedenskonferenz zu präsentieren, die durch die Großen Mächte am Ende des Ersten Weltkriegs einberufen ist. Als es klar vor dem Mai 1919 geworden ist, dass diese Mission nicht erfolgreich sein konnte, hat sich de Valera dafür entschieden, die Vereinigten Staaten zu besuchen. Die Mission hatte drei Ziele: Um offizielle Anerkennung der irischen Republik zu bitten, ein Darlehen schwimmen zu lassen, um die Arbeit der Regierung (und durch die Erweiterung, die Irisch-Republikanische Armee) zu finanzieren, und die Unterstützung der amerikanischen Leute für die Republik zu sichern. Sein Besuch hat vom Juni 1919 bis Dezember 1920 gedauert und hatte Erfolg gemischt. Ein negatives Ergebnis war das Aufspalten der irisch-amerikanischen Organisationen in pro- und anti-de Splittergruppen von Valera. Er hat den jungen von Harvard gebildeten Führer von Puerto Rico, Pedro Albizu Campos getroffen, und hat eine Beständigkeit und nützliche Verbindung mit ihm geschmiedet.

De Valera hat geschafft, eine Summe von 5,500,000 $ von amerikanischen Unterstützern, ein Betrag zu erheben, der weit die Hoffnungen auf Dáil überschritten hat. Dessen wurden 500,000 $ der amerikanischen Präsidentenkampagne 1920 gewidmet, die ihm geholfen hat, breitere öffentliche Unterstützung dort zu gewinnen. 1921 wurde es gesagt, dass 1,466,000 $ bereits ausgegeben worden waren, und es unklar ist, als die direkte Saldierung in Irland angekommen ist. Anerkennung war im internationalen Bereich nicht bevorstehend. Er hatte auch Schwierigkeiten mit verschiedenen irisch-amerikanischen Führern, wie John Devoy und Richter Daniel F. Cohalan, der die dominierende Position übel genommen hat, die er eingesetzt hat, es vorziehend, ihre Kontrolle über irische Angelegenheiten in den Vereinigten Staaten zu behalten.

Inzwischen in Irland, kollidieren Sie zwischen den britischen Behörden und Dáil (den die Briten im September 1919 für illegal erklärt haben) eskaliert in den irischen Krieg der Unabhängigkeit. De Valera hat tägliche Regierung, während seiner achtzehnmonatigen Abwesenheit in Amerika, Michael Collins, seinem 29-jährigen Minister für die Finanz verlassen.

Präsident der Republik

Im Januar 1921, an seinem ersten Dáil, der sich nach seiner Rückkehr zu einem durch den Krieg der Unabhängigkeit ergriffenen Land trifft, hat de Valera eine Bewegung eingeführt, die den IRA auffordert, von Hinterhalten und anderer Taktik abzustehen, die den Briten erlaubten, es als eine Terroristengruppe erfolgreich zu porträtieren, und die britischen Kräfte mit herkömmlichen militärischen Methoden zu übernehmen. Das, dem sie stark, und de Valera entgegengesetzt haben, hat nachgegeben, eine Behauptung ausgebend, die Unterstützung für den IRA ausdrückt, und hat behauptet, dass es völlig unter der Kontrolle von Dáil war. Er dann, zusammen mit Cathal Brugha und Austin Stack, hat auf Michael Collins Druck ausgeübt, um eine Reise in die Vereinigten Staaten selbst auf dem Vorwand zu übernehmen, dass nur er aufnehmen konnte, wo de Valera aufgehört hatte. Collins ist erfolgreich dieser Bewegung widerstanden, und ist in Irland geblieben. In den Wahlen des Mais 1921 wurden alle Kandidaten im Südlichen Irland unbehindert zurückgegeben, und Sinn Féin hat einige Sitze in Nordirland gesichert. Im Anschluss an die Waffenruhe des Julis 1921, der den Krieg beendet hat, ist de Valera gegangen, um David Lloyd George in London am 14. Juli zu sehen. Keine Vereinbarung wurde getroffen, und bis dahin hatte sich das Parlament Nordirlands getroffen. Im August 1921 hat de Valera Billigung von Dáil Éireann gesichert, die Dáil 1919-Verfassung zu ändern, um sein Büro vom Premierminister oder Vorsitzenden des Kabinetts einem vollen Präsidenten der Republik zu befördern. Sich jetzt die irische Entsprechung von König George V erklärend, hat er behauptet, dass als irisches Staatsoberhaupt, ohne das britische Staatsoberhaupt von den Verhandlungen, er sich auch nicht kümmern sollte, hat die Friedenskonferenz die Vertrag-Verhandlungen (Oktober-Dezember 1921) an der britische und irische Regierungsführer abgestimmt zur wirksamen Unabhängigkeit von sechsundzwanzig von Irlands zweiunddreißig Grafschaften als der irische Freistaat mit Nordirland genannt, das beschließt, unter der britischen Souveränität zu bleiben. Es wird allgemein von Historikern zugegeben, dass was für seine Motive es ein Fehler für de Valera war, nach London nicht gereist zu sein.

So getan, ist eine Grenzkommission in Platz eingetreten, die irische Grenze neu zu entwerfen. Nationalisten haben seinen Bericht erwartet zu empfehlen, dass größtenteils nationalistische Gebiete ein Teil des Freistaates werden, und viele gehofft haben, dass das Nordirland so klein machen würde, würde es nicht wirtschaftlich lebensfähig sein. Ein Rat Irlands wurde auch im Vertrag als ein Modell für ein schließliches vollirisches Parlament zur Verfügung gestellt. Folglich weder pro-noch Antivertrag-Seiten hat viel Beschwerde über die Teilung in den Vertrag-Debatten vorgebracht. Sie alle haben erwartet, dass es sich kurzlebig erweisen würde.

Anglo-irischer Vertrag

Die Delegierten der Republik auf den Vertrag-Verhandlungen wurden von Präsidenten de Valera und seinem Kabinett als Bevollmächtigte (d. h. Unterhändler mit der gesetzlichen Autorität akkreditiert, einen Vertrag ohne Verweisung zurück auf das Kabinett zu unterzeichnen), aber wurden heimlichen Kabinettsweisungen von de Valera erteilt, der verlangt hat, dass sie nach Dublin vor dem Unterzeichnen des Vertrags zurückgekehrt sind. Jedoch hat sich der Vertrag umstritten in Irland erwiesen, insofern als es die Republik durch eine Herrschaft des britischen Commonwealth mit dem von einem Generalgouverneur des irischen Freistaates vertretenen König ersetzt hat. Der irische Vertrag delegiert Arthur Griffith, Robert Barton und von Robert Erskine Childers unterstützten Michael Collins, weil Generalsekretär ihr Delegationshauptquartier an 22 Hans Place in Knightsbridge aufgestellt hat. Es war dort um 11:15 Uhr am 5. Dezember 1921, dass die Entscheidung getroffen wurde, um den Vertrag Dáil Éireann zu empfehlen; der Vertrag wurde schließlich von den Delegierten nach weiteren Verhandlungen unterzeichnet, die an 02:20 am 6. Dezember 1921 geschlossen haben.

De Valera hat vor der Abmachung zurückgeschreckt. Seine Gegner haben behauptet, dass er sich geweigert hatte, sich den Verhandlungen anzuschließen, weil er gewusst hat, was das Ergebnis sein würde und die Schuld hat nicht erhalten wollen. De Valera hat behauptet, dass er zu den Vertrag-Verhandlungen nicht gegangen war, weil er besser im Stande sein würde, die Extremisten zuhause zu kontrollieren, und dass seine Abwesenheit Einfluss für die Bevollmächtigten erlauben würde, sich zurück auf ihn zu beziehen und in irgendwelche Abmachungen nicht unter Druck gesetzt zu werden. Wegen der heimlichen den Bevollmächtigten erteilten Weisungen hat er auf Nachrichten über das Unterzeichnen des Vertrags nicht mit der Wut an seinem Inhalt reagiert (der er sich sogar geweigert hat, wenn angeboten, einen Zeitungsbericht seines Inhalts zu lesen), aber mit der Wut über die Tatsache, dass sie sich mit ihm, ihrem Präsidenten vor dem Unterzeichnen nicht beraten hatten. Seine idealen Entwürfe, die einer heimlichen Sitzung von Dáil während der Vertrag-Debatten präsentiert sind und im Januar 1922 veröffentlicht sind, waren geniale Kompromisse, aber sie haben Herrschaft-Status, die Vertrag-Häfen, die Tatsache des Teilungsthemas eingeschlossen, um durch das Parlament in Belfast und etwas ständigen Status für den König als Kopf Commonwealth zu untersagen. Irlands Anteil der Reichsschuld sollte bezahlt werden.

Nachdem der Vertrag durch 64 bis 57 mit knapper Not bestätigt wurde, haben de Valera und eine große Minderheit von Sinn Féin TDs Dáil Éireann verlassen. Er hat dann zurückgetreten, und Arthur Griffith wurde zu Präsidenten von Dáil Éireann in seinem Platz gewählt, obwohl, respektvoll noch ihn 'Den Präsidenten' nennend. Auf einer Sprechen-Tour der mehr republikanischen Provinz Münsters, am 17. März 1922 anfangend, hat de Valera umstrittene Reden an Carrick auf Suir, Lismore, Dungarvan und Waterford gemacht, dass sagend: "Wenn der Vertrag, [von der Wählerschaft] akzeptiert würde, würde der Kampf für die Freiheit noch weitergehen, und die irischen Leute, anstatt mit ausländischen Soldaten zu kämpfen, werden mit den irischen Soldaten einer irischen von Irländern aufgestellten Regierung kämpfen müssen." An Thurles, mehrere Tage später, hat er diese Bilder wiederholt und hat dass der IRA hinzugefügt: ".. würde durch das Blut der Soldaten der irischen Regierung, und vielleicht durch dieses von einigen Mitgliedern der irischen Regierung waten müssen, um ihre Freiheit zu bekommen." In einem Brief an den irischen Unabhängigen am 23. März hat de Valera die Genauigkeit ihres Berichts seiner Anmerkung über "das Waten" durch das Blut akzeptiert, aber hat das beklagt die Zeitung hatte es veröffentlicht.

De Valera hat gegen die Behauptung der Treue eingewandt, dass der Vertrag verlangt hat, dass irische Parlamentarier dem König gebracht haben. Er wurde auch besorgt, dass Irland keine unabhängige Außenpolitik als ein Teil des britischen Commonwealth haben konnte, als die Briten mehrere Marinehäfen behalten haben (sieh Vertrag-Häfen) um Irlands Küste. Als ein Kompromiss hat de Valera "Außenvereinigung" mit dem britischen Reich vorgeschlagen, das Irlands Außenpolitik in ihren eigenen Händen und einer republikanischen Verfassung ohne Erwähnung des britischen Monarchen verlassen würde (er hat das schon im April vorgeschlagen, kurz bevor die Verhandlungen, laut des Titels "Dokument Nr. 2" begonnen haben). Michael Collins war bereit, diese Formel zu akzeptieren, und die zwei Flügel (pro- und Antivertrag) Sinn Féin haben einen Pakt gebildet, mit den irischen allgemeinen Wahlen, 1922 zusammen zu kämpfen und eine Koalitionsregierung später zu bilden. Collins hat später den Pakt am Vorabend der Wahl abgerufen. Die Gegner von De Valera haben die Wahl gewonnen, und Bürgerkrieg ist kurz später gegen Ende Juni 1922 ausgebrochen.

Bürgerkrieg

Beziehungen zwischen der neuen irischen Regierung, die von den meisten Dáil und der Wählerschaft und dem anti-Treatyites unter der nominellen Führung von de Valera unterstützt wurde, sind jetzt in den irischen Bürgerkrieg hinuntergestiegen (Juni 1922 bis Mai 1923), in dem der Pro-Vertrag Freistaat-Kräfte den Antivertrag IRA vereitelt hat. Beide Seiten hatten Bürgerkrieg vermeiden wollen, aber das Kämpfen ist über die Übernahme aus dem Vier Gerichtsgebäude in Dublin durch Antivertrag-Mitglieder des IRA ausgebrochen. Diese Männer waren gegenüber de Valera nicht loyal und wurden am Anfang vom Manager des Antivertrags IRA nicht sogar unterstützt. Jedoch wurde Michael Collins gezwungen, gegen sie zu handeln, als Winston Churchill gedroht hat, das Land mit britischen Truppen zu wiederbesetzen, wenn Handlung nicht genommen wurde. Als das Kämpfen in Dublin zwischen der Vier Gerichtsgarnison und der neuen Freistaat-Armee ausgebrochen ist, haben Republikaner die IRA Männer in den Vier Gerichten unterstützt, und Bürgerkrieg ist ausgebrochen. De Valera, obwohl er keine militärische Position gehalten hat, hat den Antivertrag IRA oder "Irregulars" unterstützt und hat gesagt, dass er sich zum IRA als ein gewöhnlicher Freiwilliger wiedermeldete. Am 8. September 1922 hat er sich im Geheimnis mit Richard Mulcahy in Dublin getroffen, um zu versuchen, das Kämpfen zu halten. Jedoch, gemäß de Valera, konnten sie "keine Basis" für die Abmachung finden.

Obwohl nominell Kopf des anti-Treatyites, de Valera wenig Einfluss hatte. Er scheint nicht, an jedem Kämpfen beteiligt worden zu sein, und hatte wenig oder keinen Einfluss mit der militärischen republikanischen Führung - angeführt vom IRA Generalstabschef, Liam Lynch. De Valera und der Antivertrag TDs hat eine "republikanische Regierung" am 25. Oktober 1922 aus dem Antivertrag TDs gebildet, um provisorisch der Höchste Manager der Republik und des Staates "zu sein, so lange bis sich das gewählte Parlament der Republik, oder die Leute frei versammeln kann, die von Außenaggression befreien werden, sind an der Freiheit, frei zu entscheiden, wie sie geregelt werden sollen". Jedoch hatte es keine echte Autorität und war ein Lattenschatten der republikanischen Regierung von Dáil 1919-21, der eine alternative Regierung der britischen Regierung zur Verfügung gestellt hatte.

Im März 1923 hat de Valera der Sitzung des IRA Armeemanagers beigewohnt, um sich für die Zukunft des Krieges zu entscheiden. Wie man bekannt, war er zu Gunsten von einer Waffenruhe, aber er hatte keine Stimmrechte, und es wurde mit knapper Not dafür entschieden, Feindschaften fortzusetzen. Der Führer des Freistaates, WT Cosgrave, hat darauf bestanden, dass es keine Annahme einer Übergabe ohne entwaffnenden geben konnte.

Am 30. Mai 1923 war der neue Generalstabschef des IRA FRANK AIKEN (Lynchen, getötet worden) hat eine Waffenruhe genannt und hat Freiwilligen befohlen, Arme "abzuladen". De Valera, der ein Ende zum für beide Seiten vernichtenden Kämpfen für einige Zeit gewollt hatte, hat die Waffenruhe-Ordnung in einer berühmten Rede unterstützt, in der er die Antivertrag-Kämpfer "die Legion der Nachhut" genannt hat, sagend, dass "die Republik durch Ihre Arme nicht mehr erfolgreich verteidigt werden kann... Weiteres Opfer würde jetzt eurerseits vergebens und die Fortsetzung des Kampfs in im nationalen Interesse unklugen Armen sein. Militärischem Sieg muss erlaubt werden, sich im Augenblick mit denjenigen auszuruhen, die die Republik zerstört haben".

Nach diesem Punkt wurden viele der Republikaner im Freistaat "Zusammenfassungen" angehalten, als sie aus dem Verbergen gekommen und nach Hause zurückgekehrt waren. De Valera ist versteckt seit mehreren Monaten geblieben, nachdem die Waffenruhe erklärt wurde; jedoch ist er im August erschienen, um für Wahl in der Grafschaft Clare einzutreten. Ein Kampagneäußeres in Ennis am 15. August machend, wurde de Valera auf der Plattform angehalten und am Laube-Hügel-Gefängnis bis 1924 interniert.

Gründung von Fianna Fáil und Zugang in den Freistaat Dáil

Nachdem der IRA ihre Arme abgeladen hat aber nicht übergeben Sie sie oder setzen Sie einen jetzt unfruchtbaren Krieg fort, ist de Valera zu politischen Methoden zurückgekehrt. 1924 wurde er in Newry wegen angehalten, "ungesetzlich in Nordirland eingehend", und hat in der Einzelhaft seit einem Monat im Gefängnis der Crumlin Road, Belfast gehalten.

Während dieser Zeit ist de Valera gekommen, um zu glauben, dass abstentionism nicht eine bearbeitungsfähige Taktik auf lange Sicht war. Er hat jetzt geglaubt, dass ein besserer Kurs würde versuchen sollen, Macht zu gewinnen und den Freistaat von einer grundgesetzlichen Monarchie in eine Republik zu drehen. Er hat versucht, die Partei von Sinn Féin zu überzeugen, diese neue Linie zu akzeptieren. Jedoch hat eine Stimme, um die Freistaat-Verfassung (Anteil auf der Abschaffung des Eids der Treue) zu akzeptieren, mit knapper Not gescheitert. Bald später hat de Valera, der von der Präsidentschaft der Partei und im März 1926, mit Seán Lemass, Constance Markievicz und anderen aufgegeben ist, eine neue Partei, Fianna Fáil (Die Krieger des Schicksals), eine Partei gebildet, die irische Politik des 20. Jahrhunderts beherrschen sollte. Während Sinn Féin noch an einer abstentionist Linie gehalten hat, wurde Fianna Fáil republicanising der Freistaat daraus gewidmet, wenn es Macht gewonnen hat.

Die kürzlich gemünzte Partei hat schnell Wahlgewinne in den allgemeinen 1927-Wahlen gemacht, viel vorherige Unterstützung von Sinn Féin nehmend. Es hat 44 Sitze zu den fünf von Sinn Féin gewonnen. Jedoch hat es sich geweigert, den Eid der Treue zu nehmen (gesponnen von Gegnern als ein 'Eid der Treue der Krone', aber wirklich ein Eid der Treue dem irischen Freistaat mit einer sekundären Versprechung der Treue zum König in seiner Rolle in der Vertrag-Ansiedlung.

Der Eid war wirklich größtenteils die Arbeit von Michael Collins und hat auf drei Quellen gestützt: Britische Eide in den Herrschaften, der Eid der irischen republikanischen Bruderschaft und ein Drafteid, der von de Valera in seiner vorgeschlagenen Vertrag-Alternative, "Dokument Nr. 2" bereit ist). De Valera hat einen gesetzlichen Fall begonnen, um die Voraussetzung herauszufordern, dass seine Partei den Eid nimmt, aber der Mord des Vizepräsidenten des Ausübenden Rats(Vizepremierministers) Kevin O'Higgins hat den Exekutivrat unter W. T. Cosgrave dazu gebracht, Bill vorzustellen, der alle Kandidaten von Dáil verlangt, auf dem Eid zu versprechen, dass, wenn sie gewählt wurden, sie den Eid der Treue nehmen würden. Gezwungen in eine Ecke, und mit der Auswahl der bleibenden Außenpolitik für immer konfrontierend oder den Eid und das Hereingehen nehmend, haben de Valera und sein TDs den Eid der Treue 1927 genommen, obwohl de Valera selbst den Eid als "eine leere politische Formel beschrieben hat."

De Valera hat nie Fianna Fáil in Nordirland und erst als am 7. Dezember 2007 organisiert, dass Fianna Fáil dort durch das Vereinigte Königreich Wahlkommission eingeschrieben wurde.

Präsident des Exekutivrats

In den allgemeinen 1932-Wahlen hat Fianna Fáil 72 Sitze gesichert und ist die größte Partei in Dáil, obwohl ohne eine Mehrheit geworden. De Valera hatte begriffen, dass, um Macht zu gewinnen, er an als breit ein mögliche vom Wahlkreis appellieren musste. Das wurde am besten in Mayo über die Ernennung eines Protestantischen Bibliothekars demonstriert. De Valera hat an alle altbegründeten Interessen appelliert und wurde belohnt, als Fianna Fail einen Extrasitz von Dáil in Mayo in der 1932-Wahl gewonnen hat. Einige Mitglieder von Fianna Fail haben das erste Sitzen neuen Dáil erreicht, der Arme mitten in Ängsten trägt, dass Cumann na nGaedheal Macht nicht freiwillig übergeben würde. Jedoch war der Übergang friedlich. De Valera wurde zu Präsidenten des Exekutivrats (der Premierminister) vom Generalgouverneur James McNeill am 7. März ernannt.

Er hat sofort Schritte begonnen, seine Wahlversprechungen zu erfüllen, den Eid abzuschaffen und Landjahresrenten vorzuenthalten, die nach Großbritannien für Darlehen geschuldet sind, die auf die irischen Landgesetze zur Verfügung gestellt sind und als ein Teil des 1921-Vertrags abgestimmt sind. Das hat den anglo-irischen Handelskrieg angefangen, als Großbritannien in der Vergeltung Wirtschaftssanktionen gegen irische Exporte auferlegt hat. De Valera hat in der Art damit geantwortet erlegt britischen Importen auf. Der folgende "Wirtschaftskrieg" hat bis 1938 gedauert.

Auf seinem Rat wurde die Ernennung von James McNeill als Generalgouverneur von König George V am 1. November 1932 begrenzt, und ein 1916-Veteran, Domhnall Ua Buachalla, wurde zu Generalgouverneur in seinem Platz ernannt. Um seine Position gegen die Opposition in Dáil und Seanad zu stärken, hat de Valera eine Schnellwahl im Januar 1933 genannt und hat 77 Sitze gewonnen, ihm eine gesamte Mehrheit gebend. Unter seiner Führung hat Fianna Fáil weitere allgemeine Wahlen 1937, 1938, 1943 und 1944 gewonnen.

De Valera hat Irlands Außenpolitik ebenso in Obhut genommen, indem er als sein eigener Minister für Außenangelegenheiten gehandelt hat. In dieser Kapazität hat er Sitzungen der Liga von Nationen beigewohnt. Er war Präsident des Rats der Liga auf seinem ersten Äußeren an Genf 1932 und in einer Rede, die einen Welteindruck gemacht hat, hat um echte Anhänglichkeit durch seine Mitglieder zu den Grundsätzen des Vertrags der Liga gebeten. 1934 hat er die Aufnahme der Sowjetunion in die Liga unterstützt. Im September 1938 wurde er zum neunzehnten Präsidenten des Zusammenbaues der Liga, einer Huldigung zur internationalen Anerkennung gewählt, die er durch seine unabhängige Haltung zu Weltfragen gewonnen hatte.

Die Regierung von De Valera ist der Politik gefolgt, einseitig den Vertrag von 1921 zu demontieren. Auf diese Weise würde er republikanische Policen verfolgen und die Beliebtheit der republikanischen Gewalt und des IRA vermindern. De Valera hat IRA Mitglieder dazu ermuntert, sich den irischen Verteidigungskräften und Gardaí anzuschließen. Er hat sich auch geweigert, vom Büro diejenigen Cumann na nGaedheal, Unterstützer von Cosgrave zu entlassen, die ihm vorher während des Bürgerkriegs entgegengesetzt hatten. Er hat wirklich jedoch Eoin O'Duffy von seiner Position als Garda Beauftragter nach einem Jahr entlassen. Eoin O'Duffy wurde dann eingeladen, Leiter von Army Comrades Association (ACA) zu sein, die gebildet ist, um die Sozialfürsorge seiner Mitglieder vorher zu schützen und zu fördern, die von J.F O'Higgins, Bruder von Kevin O'Higgins geführt sind. Diese Organisation war ein Hindernis für die Macht von de Valera, weil es Cumann na nGaedheal unterstützt hat und Stewards für ihre Sitzungen zur Verfügung gestellt hat. Cumann na nGaedheal Sitzungen wurde oft von Unterstützern von Fianna Fáil im Anschluss an die Veröffentlichung des Artikels gestört: Keine Redefreiheit für Verräter durch Peadar O'Donnell, ein IRA Mitglied.

Der ACA hat seinen Namen in die "Nationalgarde" unter O'Duffy geändert. Sie haben die Uniform von schwarzen Baretten und blauen Hemden angenommen, haben den geraden bewaffneten Gruß verwendet und waren 'Der Blueshirts' mit einem Spitznamen bezeichnet. Sie waren äußerlich faschistisch und haben einen Marsch im August 1933 durch Dublin geplant, um Michael Collins, Kevin O'Higgins und Arthur Griffiths zu gedenken. Dieser Marsch hat Parallelen mit dem März von Mussolini auf Rom (1922) geschlagen, in dem er das Image geschaffen hatte, die demokratische Regierung in Rom gestürzt zu sein, indem er einen Marsch inszeniert hat. De Valera hat ein Kriegsgericht wiederbelebt, das von der vorherigen Regierung aufgestellt worden war, um sich mit der Sache zu befassen. O'Duffy ist zurückgetreten, als die Nationalgarde eine ungesetzliche Organisation erklärt wurde und der Marsch verboten wurde. Innerhalb von ein paar Wochen haben sich die Anhänger von O'Duffy mit Cumann na nGaedhael und der Mittelpartei verschmolzen, um "das Vereinigte Irland" oder Feiner Gael zu bilden, und O'Duffy ist sein Präsident geworden. Kleinere lokale Märsche haben seit den folgenden Wochen unter verschiedenen Namen auf dem Plan gestanden. Jedoch hat innere Uneinigkeit eingesetzt, als sich der TDs der Partei von den äußersten Ansichten von O'Duffy distanziert hat, und seine Bewegung auseinander gefallen ist.

Die neue Verfassung von De Valera

Während der 1930er Jahre hatte de Valera unten die irische Freistaat-Verfassung systematisch abgezogen, die von einem Komitee unter dem nominellen Vorsitz seines Rivalen, Michael Collins entworfen worden war. In Wirklichkeit war de Valera im Stande gewesen, das nur wegen drei Gründe zu tun. Erstens, obwohl die 1922-Verfassung ursprünglich öffentliche Volksabstimmung für jede Änderung außer acht Jahren verlangt hat, nachdem sein Durchgang, die Freistaat-Regierung unter W. T. Cosgrave diese Periode zu sechzehn Jahren amendiert hatte. Das hat bedeutet, dass, bis 1938, die Freistaat-Verfassung durch den einfachen Durchgang eines Grundgesetzlichen Zusatzartikel-Gesetzes durch Oireachtas amendiert werden konnte. Zweitens, während in der Theorie der Generalgouverneur des irischen Freistaates vorbestellen oder die Königliche Zustimmung zu jeder Gesetzgebung, in der Praxis die Macht bestreiten konnte, dem Generalgouverneur so zu empfehlen, als zu tun, und von 1927 nicht mehr von der britischen Regierung in London, aber mit der Regierung seiner Majestät im irischen Freistaat abgehangen hat, der bedeutet hat, dass in der Praxis die Königliche Zustimmung der Gesetzgebung automatisch gewährt wurde; die Regierung konnte kaum wahrscheinlich dem Generalgouverneur empfehlen, den Erlass von einer seiner eigenen Rechnungen zu blockieren. Drittens in der Theorie musste die Verfassung in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des anglo-irischen Vertrags, dem grundsätzlichen Gesetz des Staates sein. Jedoch war diese Voraussetzung nur eine kurze Zeit entfernt worden, bevor de Valera Macht gewonnen hat. So mit allen Kontrollen und Gleichgewichten, die zur Verfügung gestellt worden waren, um die neutralisierte Vertrag-Ansiedlung zu bewahren, hatte de Valera eine Handlungsfreiheit, um die 1922-Verfassung nach Wunsch zu ändern.

Der Eid der Treue wurde abgeschafft, wie Bitten an das Gerichtliche Komitee des Eingeweihten Rats waren. Der oppositionskontrollierte Senat, als es protestiert hat und diese Maßnahmen verlangsamt hat, wurde auch abgeschafft. Und schließlich im Dezember 1936 hat de Valera den plötzlichen Verzicht auf König Edward VIII als König seiner verschiedenen Bereiche einschließlich des Königs Irlands verwendet, um zwei Rechnungen zu passieren; man hat die Verfassung amendiert, um die ganze Erwähnung des Königs und Generalgouverneurs zu entfernen, während das zweite den König, dieses Mal durch den kodifizierten Recht, für den Gebrauch im Darstellen des irischen Freistaates am diplomatischen Niveau zurückgebracht hat.

1931 hatte das britische Parlament das Statut des Westminsters passiert, der den gesetzgebenden gleichen Status der selbstverwalteten Herrschaften des britischen Reiches, einschließlich des irischen Freistaates und des Vereinigten Königreichs gegründet hat. Obwohl viele grundgesetzliche Verbindungen zwischen den Herrschaften und dem Vereinigten Königreich geblieben sind, wird das häufig als der Moment gesehen, in dem die Herrschaften völlig souveräne Staaten geworden sind. Im Juli 1936, de Valera als grundgesetzlich der irische Premierminister des Königs, hat König Edward in London geschrieben, das anzeigt, dass er geplant hat, eine neue Verfassung einzuführen, deren Hauptteil die Entwicklung eines Büros sein sollte, das de Valera provisorisch vorgehabt hat, Präsidenten von Saorstát Éireann zu nennen, der den Gouverneur-Generalsrang ersetzen würde. Der Titel hat sich schließlich vom Präsidenten von Saorstát Éireann (Uachtarán Shaorstát Éireann) dem Präsidenten Irlands (Uachtarán na hÉireann) geändert, aber es ist noch die Haupteigenschaft seiner neuen Verfassung geblieben, der er dem neuen irischen Sprachnamen Bunreacht na hÉireann (Bedeutung der Verfassung Irlands) gegeben hat. Der Text der 1937-Verfassung Irlands, ist wie amendiert, bis 2004 verfügbar.

Die Verfassung hat mehrere Reformen enthalten, und Symbole haben vorgehabt, irische Souveränität zu behaupten. Diese haben eingeschlossen:

  • ein neuer Name für den Staat, "Éire" (in Irisch) und "Irland" (in Englisch);
  • ein Anspruch, dass das nationale Territorium die komplette Insel Irlands war, dadurch Großbritanniens Teilungsansiedlung von 1921 herausfordernd;
  • die Eliminierung von Verweisungen auf den König Irlands und den Ersatz des Vertreters des Monarchen, des Generalgouverneurs, mit einem populär gewählten Präsidenten Irlands, der "Priorität über alle anderen Personen im Staat nimmt, und wer ausüben und die Mächte und Funktionen durchführen soll, die auf dem Präsidenten durch diese Verfassung und nach dem Gesetz zugeteilt sind";
  • Anerkennung der "speziellen Position" des römischen Katholizismus;
  • eine Anerkennung des Römisch-katholischen Konzepts der Ehe, die Zivilscheidung ausgeschlossen hat;
  • die Behauptung, dass die irische Sprache die "nationale Sprache" und die erste offizielle Sprache der Nation war, obwohl Englisch auch als "a" die zweite offizielle Sprache eingeschlossen wurde;
  • der Gebrauch der irischen Sprache nennt, um irische kulturelle und historische Identität (z.B, Uachtarán, Taoiseach, Tánaiste, usw.) zu betonen; und

Kritiken von einigen der obengenannten grundgesetzlichen Reformen schließen das ein:

  • die Antiteilungsartikel haben unnötig gegen Unionisten in Nordirland angekämpft, während sie gleichzeitig Kritik von kompromisslosen Republikanern durch das Erkennen der De-Facto-Situation angezogen haben.
  • ähnlich war die Anerkennung der "speziellen Position" der katholischen Kirche mit der Identität und den Sehnsüchten von nördlichen Protestanten inkonsequent (zu seiner Aufhebung in den 1970er Jahren führend), während sie gleichzeitig hinter den Anforderungen von kompromisslosen Katholiken und der Kirche für den Katholizismus zurückgeblieben ist, der die Zustandreligion ausführlich zu machen ist.
  • die Bestätigung von Irisch als die nationale und primäre offizielle Sprache weder hat zeitgenössische Realien widerspiegelt noch hat zum Wiederaufleben der Sprache geführt
  • obwohl der König vom Text der Verfassung entfernt wurde, hat er eine Hauptrolle in den auswärtigen Angelegenheiten des Staates behalten, und die gesetzliche Position des Präsidenten Irlands war entsprechend unsicher; es gab auch Sorge, dass sich die Präsidentschaft zu einer diktatorischen Position entwickeln würde
  • Elemente des katholischen sozialen Unterrichtens, das in den Text, wie die Sachen über die Rolle von Frauen, der Familie und Scheidung vereinigt ist, waren sowohl mit der Praxis der Protestantischen Minderheit als auch mit der zeitgenössischen liberalen Meinung inkonsequent

Da Bew (2007) in der Verfassung von 1937 aufhört, versuchte er, "Linksrepublikaner mit nationalen Ausdrücken und fromme Leute mit ausdrücklich katholischen Bit" und "patriarchalischem Katholizismus zu beschwichtigen."

Katholische Sozialpolitik

Éamon de Valera hat seinen Parteifianna Fáil dazu gebracht, konservative Sozialpolitik anzunehmen, seitdem er fromm geglaubt hat, dass die katholische Kirche und die Familie zur irischen Identität zentral waren. Er hat Klauseln zur neuen Verfassung Irlands (1937) hinzugefügt, um mit der speziellen Sorge die Einrichtung der Ehe "zu schützen" und Scheidung zu verbieten. Seine Verfassung hat auch "die spezielle Position" der katholischen Kirche erkannt und hat andere Bezeichnungen einschließlich der Kirche Irlands und jüdischen Kongregationen erkannt, während sie die religiöse Freiheit aller Bürger versichert hat. Er ist einem Versuch widerstanden, römischen Katholizismus zu machen, den die Zustandreligion und seine Verfassung der Errichtung einer Zustandreligion verbieten. Seine Policen wurden bei einer größtenteils frommen, konservativen und ländlichen Wählerschaft begrüßt. Die unenforcable Artikel in der Verfassung, die die traditionelle Ansicht verstärkt hat, dass ein Platz einer Frau zuhause weiter war, illustrieren die Richtung, in der sich Irland bewegte. Eine Tat von 1935 hat die Einfuhr oder den Verkauf von empfängnisverhütenden Mitteln verboten. Die strengsten Zensur-Gesetze in Westeuropa vollenden das Bild.

Die spezifische Anerkennung des römischen Katholizismus wurde durch den Fünften Zusatzartikel der Verfassung Irlands (1973) gelöscht, und das Verbot der Scheidung wurde durch den Fünfzehnten Zusatzartikel der Verfassung Irlands (1996) entfernt. Dennoch hat das irische Oberste Gericht 1973 erklärt, dass die 1935-Schwangerschaftsverhütungsgesetzgebung der Verfassung nicht widerlich war und deshalb gültig geblieben ist.

Taoiseach 1937-48

Fianna Fáil, der die Wahl gewonnen hat, hat denselben Tag wie die Volksabstimmung gehalten, die die Verfassung bestätigt hat, hat de Valera als Präsident des Exekutivrats bis zum 29. Dezember 1937 weitergemacht, als die neue Verfassung verordnet wurde und sein Büro automatisch das von Taoiseach — eine Position mit beträchtlich mehr Macht einschließlich der Autorität geworden ist, Minister individuell zu entlassen und um eine Auflösung von Dáil zu bitten.

Anglo-irische Handelsabmachung

Mit der neuen Verfassung im Platz hat de Valera beschlossen, dass die geänderten Verhältnisse schnellen Entschluss zu Irlands andauerndem Handelskrieg mit Großbritannien gefasst haben, das für beide Seiten wünschenswerter ist —, wie die wachsende Wahrscheinlichkeit des Ausbruchs des Krieges über Europa getan hat. Im April 1938 haben de Valera und der britische Premierminister Neville Chamberlain den anglo-irischen Handelsvertrag geschlossen, alle Aufgaben hebend, die während der vorherigen fünf Jahre auferlegt sind und britischen Gebrauch der Vertrag-Häfen beendend, die es in Übereinstimmung mit dem anglo-irischen Vertrag behalten hatte. Die Rückkehr der Häfen war der besonderen Bedeutung, seitdem es irische Neutralität während des entgegenkommenden Zweiten Weltkriegs gesichert hat.

Der Notfall (zweiter Weltkrieg)

Vor dem September 1939 war ein allgemeiner europäischer Krieg nahe bevorstehend. Am 2. September hat de Valera Dáil Éireann empfohlen, dass Neutralität die beste Politik für das Land war. Diese Politik hatte überwältigende politische und populäre Unterstützung, obwohl etwas verteidigte irische Teilnahme im Krieg gegen die Verbündete Seite, während andere, "Englands Schwierigkeit als Irlands Gelegenheit" sehend, pro-deutsch waren. Starke Einwände gegen die Einberufung im Norden wurden von de Valera geäußert. Die Regierung hat breite Mächte für die Dauer des Notfalls, wie Internierung, Zensur der Presse und Ähnlichkeit und der Regierungskontrolle der Wirtschaft gesichert. Das Notmacht-Gesetz hat schließlich am 2. September 1946 verstrichen, obwohl der laut der Verfassung erklärte Notzustand bis zu den 1970er Jahren nicht gehoben wurde. Dieser Status ist überall im Krieg, trotz des Drucks von Chamberlain und Churchill geblieben. Jedoch hat de Valera wirklich auf eine Bitte von Nordirland für das Feueranerbieten geantwortet, um beim Kämpfen mit Feuern im Anschluss an den Belfaster Blitzkrieg zu helfen.

De Valera hat ein persönliches Zeichen von Glückwünschen zum Subkuddelmuddel Chandra Bose laut seiner Behauptung der Azad Hinde (das Freie Indien) Regierung 1943 gesandt, obwohl Irland diplomatische Anerkennung dazu nicht erweitert hat.

Umstritten, und gegen den Rat von einigen Beratern hat de Valera formell sein Beileid dem deutschen Minister in Dublin auf dem Tod von Adolf Hitler 1945 in Übereinstimmung mit dem diplomatischen Protokoll ausgedrückt. Das hat einen Schaden nach Irland besonders in den Vereinigten Staaten angerichtet - und bald später hatte de Valera einen bitteren Austausch von Wörtern mit Winston Churchill in zwei berühmten Radioadressen nach dem Ende des Krieges in Europa.

Nachkriegsperiode: Taoiseach/Opposition Führer

Oppositionsführer, 1948-51

Sechzehn Jahre in der Macht ausgegeben —, ohne auf die entscheidenden Fragen der Teilung und des republikanischen Status zu antworten — hat das Publikum eine Änderung von der Regierung von Fianna Fáil gefordert. In der 1948-Wahl hat de Valera die völlige Mehrheit verloren, die er seit 1933 genossen hatte. Es hat am Anfang ausgesehen, dass die Nationale Labour Party Fianna Fáil genug Unterstützung geben würde, um im Amt als eine Minderheitsregierung zu bleiben, aber Nationale Labour Party hat auf einer formellen Koalitionsabmachung — etwas beharrt, was de Valera widerwillig war zuzugeben. Jedoch, während Fianna Fáil sechs Sitze knapp an einer Mehrheit war, war es noch bei weitem die größte Partei in Dáil mit noch 37 TDs als die folgende größte Partei, Feiner Gäle (der Nachfolger von Cumann na nGaedheal). Herkömmlicher Verstand hat gemeint, dass de Valera Taosieach mit der Unterstützung von Unabhängigen bleiben würde.

Jedoch haben die anderen Parteien begriffen, dass, wenn sie sich vereinigt haben, sie nur einen Sitz weniger haben würden als Fianna Fáil und im Stande sein würden, eine Regierung mit der Unterstützung von sieben Unabhängigen zu bilden. Das Ergebnis war die Erste Zwischenparteiregierung mit Kompromiss-Kandidaten John A. Costello von Feinem Gälen als Taoiseach. Im nächsten Jahr hat Costello Irland als eine Republik erklärt, Teilung als das drückendste politische Problem des Tages verlassend.

De Valera, jetzt Führer der Opposition, hat die wirkliche parlamentarische Praxis verlassen, der Regierung seinem Abgeordneten entgegenzusetzen, Seán Lemass und er haben eine Weltkampagne unternommen, das Problem der Teilung zu richten. Er hat die Vereinigten Staaten, Australien, Neuseeland und Indien, und im letzten Land besucht, war der letzte Gast des Vizekönigs Herr Mountbatten Birmas vor der Ablieferung der Indianerunabhängigkeit. In Melbourne, Australien, war er feted durch den mächtigen katholischen Erzbischof Daniel Mannix auf den hundertjährigen Feiern der Diözese Melbournes. Er hat Massenversammlungen in der Universität von Xavier beigewohnt, und hat das gesammelte Melbourne keltischer Klub gerichtet. Eine Schlüsselnachricht in der Kampagne von de Valera war, dass sich Irland der kürzlich feststehenden North Atlantic Treaty Organization nicht anschließen konnte, so lange Nordirland in britischen Händen war; obwohl die Koalitionsregierung Verbindung mit NATO bevorzugt hat, hat die Annäherung von de Valera weit verbreitetere Unterstützung gewonnen und hat den Staat davon abgehalten, auf den Vertrag zu unterzeichnen.

Taoiseach, 1951-54 und 1957-59

Als er

nach Irland während der Mutter- und Kinderschema-Krise zurückgekehrt ist, die die Erste Zwischenparteiregierung gestreckt hat, hat de Valera ein würdevolles Schweigen als Führer der Opposition behalten, es vorziehend, zurückhaltend von der Meinungsverschiedenheit zu bleiben. Diese Positur hat geholfen, de Valera zurückzugeben, um in den allgemeinen 1951-Wahlen, aber ohne eine gesamte Mehrheit zu rasen. Die Beliebtheit seines und Fiannas Fáils war jedoch kurzlebig; seine Regierung hat strenge, deflationistische Haushalts- und Wirtschaftspolitik 1952 eingeführt, einen politischen Rückstoß verursachend, die Fianna Fáil mehrere Sitze in Dáil in Nachwahlen von 1953 und Anfang 1954 kosten. Konfrontiert mit einem wahrscheinlichen Verlust des Vertrauens zu Dáil hat de Valera stattdessen eine Wahl im Mai 1954 genannt, in der Fianna Fáil vereitelt wurde und eine Zweite Zwischenparteiregierung mit Costello wieder als Taoiseach gebildet wurde.

Am 16. September 1953 hat sich de Valera mit Churchill für das erste und nur Zeit an 10 Downing Street getroffen. Er hat den Premierminister des Vereinigten Königreichs überrascht, indem er behauptet hat, dass, wenn er im Amt 1948 Irland gewesen war, Commonwealth nicht verlassen hätte.

Es war während dieser Periode, die die Sehkraft von de Valera begonnen hat zu verschlechtern und er gezwungen wurde, mehrere Monate in den Niederlanden auszugeben, wo er sechs Operationen hatte.

Wie die erste Koalitionsregierung hat das zweite nur drei Jahre gedauert, einen Ruf als vielleicht die schlechteste Regierung in der Geschichte des Staates gewinnend. In den allgemeinen Wahlen von 1957 hat de Valera, dann in seinem fünfundsiebzigsten Jahr, eine absolute Mehrheit von neun Sitzen, die größte Zahl gewonnen, die er jemals gesichert hatte. Das war der Anfang einer anderen sechzehnjährigen Periode im Amt für Fianna Fáil. Eine neue Wirtschaftspolitik ist mit dem Ersten Programm für die Wirtschaftsvergrößerung erschienen. Im Juli 1957, als Antwort auf die Grenzkampagne (IRA), wurde der zweite Teil der Straftaten Gegen das Staatsgesetz reaktiviert, und er hat die Internierung ohne Probe mit republikanischen Verdächtigen, eine Handlung bestellt, die viel getan hat, um die Kampagne des IRA zu beenden.

Präsident Irlands

Während Fianna Fáil populär unter der Wählerschaft geblieben ist, hatte 75-jähriger de Valera begonnen, von der Wählerschaft als zu alt und ohne Verbindung gesehen zu werden, um an der Spitze der Regierung zu bleiben. Beim Drängen von Parteibeamten hat sich de Valera dafür entschieden, sich von der Regierung und Dáil zurückzuziehen und stattdessen die unpolitische Präsidentschaft Irlands zu suchen. Das ist fast eine politische Notwendigkeit geworden, weil Noel Browne die Sache von de Valera umstritten erhoben hatte, der in der Rolle weitermacht, Direktor von Irish Press LTD in Dáil Éireann Zu kontrollieren. Er hat die Präsidentenwahl am 17. Juni 1959 gewonnen und hat als Taoiseach, Führer von Fianna Fáil und TD für Clare sechs Tage später zurückgetreten, Macht zu Seán Lemass übergebend.

De Valera war der eingeführte Präsident am 25. Juni 1959. Er war der wiedergewählte Präsident 1966 im Alter von 84, noch eine Weltaufzeichnung für das älteste gewählte Staatsoberhaupt. An seinem Ruhestand 1973 im Alter von 90 Jahren war er das älteste Staatsoberhaupt in der Welt.

Als Präsident hat de Valera viele Zustandbesuche einschließlich des 1963-Besuchs von amerikanischem Präsidenten John F. Kennedy erhalten. Fünf Monate später hat de Valera dem Zustandbegräbnis für Kennedy in Washington, D.C. beigewohnt und hat eine Gruppe von 24 Verteidigungskräfte-Kadetten begleitet, die eine stille Bohrmaschine an seiner ernsten Seite durchgeführt haben. Im Juni 1964 ist er nach Washington als der zweite Präsident Irlands zurückgekehrt, um den USA-Kongress zu richten.

1966 hat Dublin jüdische Gemeinschaft das Pflanzen und die Hingabe des Éamon de Valera Forest in Israel in der Nähe von Nazareth als Anerkennung für seine konsequente Unterstützung für Irlands Juden eingeordnet.

Im Januar 1969 ist de Valera der erste Präsident geworden, um beide Häuser von Oireachtas zu richten, den fünfzigsten Jahrestag des Fundaments von Dáil Éireann zu kennzeichnen.

1969 haben dreiundsiebzig Länder Bereitwilligkeitsnachrichten an NASA für die historische erste Mondlandung gesandt. Diese Nachrichten ruhen noch auf der Mondoberfläche, und die Nachricht von de Valera im Auftrag Irlands hat festgesetzt, "Kann Gott zuzugeben, dass die Sachkenntnis und der Mut, die Mann ermöglicht haben, auf den Mond auszusteigen, ihm ermöglichen werden, auch Frieden und Glück auf die Erde zu sichern und die Gefahr der Selbstzerstörung zu vermeiden."

Tod

Éamon de Valera ist im Linde-Genesungsheim, Blackrock, Grafschaft Dublin am 29. August 1975 im Alter von 92 gestorben. Seine Frau, Sinéad de Valera, vier Jahre sein Ältester, war im vorherigen Januar am Vorabend ihres 65. Hochzeitstages gestorben. Er wird in Dublins Friedhof Glasnevin begraben.

Übersicht

Die politischen Prinzipien von De Valera haben sich von der militanten republikanischen Gesinnung bis sozialen und kulturellen Konservatismus entwickelt.

Irlands dominierende politische Persönlichkeit viele Jahrzehnte lang, de Valera hat zahlreiche Ehren erhalten. Er wurde zu Kanzler der Nationalen Universität Irlands 1921 gewählt, den Posten bis zu seinem Tod haltend. Papst John XXIII hat ihm die Ordnung von Christus gewährt. Er hat Ehrengrade von Universitäten in Irland und auswärts erhalten. 1968 wurde er zu einem Gefährten der Königlichen Gesellschaft (FRS), einer Anerkennung von seinem lebenslänglichen Interesse an der Mathematik gewählt. Er hat auch als ein Mitglied des Parlaments Nordirlands gedient (für Unten von 1921 bis 1929 und für den Süden Unten von 1933 bis 1937), obwohl er an der republikanischen Politik von abstentionism gehalten hat und seinen Platz in Stormont nicht eingenommen hat. Er hat sich von der Präsidentschaft im Juni 1973 zurückgezogen, seit vierzehn Jahren, der längsten laut der Verfassung erlaubten Periode gedient.

De Valera wurde dafür kritisiert, als Miteigentümer von einer von Irlands einflussreichster Gruppe von Zeitungen, irischen Pressezeitungen zu enden, die von zahlreichen kleinen Kapitalanlegern gefördert sind, die keine Dividende seit Jahrzehnten erhalten haben. Wie man behauptet, hat De Valera von Kritikern geholfen, Irland unter dem Einfluss des katholischen Konservatismus zu behalten, obwohl das durch den großen Rolle-Katholizismus erklärt wird, hat in der irischen Geschichte gespielt. De Valera, hat jedoch, Anforderungen durch Organisationen wie Maria Duce zurückgewiesen, dass römischer Katholizismus, die Zustandreligion Irlands gemacht werden, gerade als er Anforderungen durch die irische christliche Vorderseite dass die irische Freistaat-Unterstützung Franco während des spanischen Bürgerkriegs zurückgewiesen hat.

In letzten Jahrzehnten ist seine Rolle in der irischen Geschichte von Historikern als ein positiver nicht mehr unzweideutig gesehen worden, und eine Lebensbeschreibung durch Tim Pat Coogan behauptet, dass seine Misserfolge seine Ergebnisse mit dem Ruf-Neigen von de Valera überwiegen, während sich dieser seines großen Rivalen in den 1920er Jahren, Michael Collins, erhebt. Die neuste Arbeit an de Valera durch den Historiker Diarmaid Ferriter präsentiert ein positiveres Bild des Vermächtnisses von de Valera.

Bertie Ahern, an einem Buchstart für die Lebensbeschreibung von Diarmaid Ferriter von de Valera, hat die Ergebnisse von de Valera in der politischen Führung während der formenden Jahre des Staates beschrieben:

Ein bemerkenswerter Misserfolg war sein Versuch, die Bestimmung der 1937-Verfassung in Bezug auf das Wahlsystem umzukehren. Sich als Taoiseach 1959 zurückziehend, hat er vorgeschlagen, dass das Proportionale in dieser Verfassung eingeschlossene Darstellungssystem ersetzt werden sollte. De Valera hat behauptet, dass Proportionale Darstellung für die Instabilität verantwortlich gewesen war, die viel von der Postkriegsperiode charakterisiert hatte. Ein grundgesetzliches Referendum, um das zu bestätigen, wurde von den Leuten vereitelt. Ein Aspekt des Vermächtnisses von de Valera ist, dass seit dem Fundament des Staates ein de Valera fast immer in Dáil Éireann gedient hat. Éamon de Valera hat bis 1959 gedient, sein Sohn, Vivion de Valera, war auch Teachta Dála (TD). Éamon Ó Cuív, sein Enkel, ist zurzeit ein Mitglied von Dáil, während seine Enkelin, Síle de Valera ein ehemaliger TD ist. Beide haben in Ministerien in der irischen Regierung gedient.

In den letzten Jahren haben sich Historiker mehr auf seine Misserfolge konzentriert, ihn ungünstig mit seinem großen Rivalen Michael Collins vergleichend. Kritiker beklagen sich, dass die Falschheit von de Valera und Verrat des Vertrag-Prozesses und seine Verwerfung von vereinbarten demokratische Verfahren haben zu Bürgerkrieg geführt und haben fast Irland bei der Geburt zerstört. Liberale machen seine konservative Sozialpolitik und seine nahe Beziehung mit den katholischen Bischöfen herunter. Er war zum Punkt der Arroganz mit einem scharfen Auge für seine eigene politische Selbsterhaltung moralisch sicher. Und doch dessen ungeachtet ist er ein tief begangener Republikaner geblieben, der in seinem Traum konsequent ist, ein aufrichtig irisches Irland zu schaffen, das die gälischen Erweckungsprediger des Anfangs des 20. Jahrhunderts genehmigt hätten. Dass er in dieser Aufgabe gescheitert hat, ist vielleicht seine größte Enttäuschung geblieben. In seinem frommen Katholizismus, seiner Verwerfung der materiellen Protzigkeit, seinem Entschluss, die irische Sprache und seine Unfähigkeit wiederzubeleben, Protestant-Ängste von Ulster vor der katholischen Überlegenheit umzufassen, porträtiert ein Historiker de Valera als Vertreter seiner Generation im südlichen Irland.

In der populären Kultur

  • Das Bildnis von De Valera hat den Vorderdeckel vom 25. März 1940 Problem des Time Magazines illustriert, das den Artikel EIRE begleitet: Der Premierminister der Freiheit.

De Valera wurde porträtiert durch:

  • Andre Van Gyseghem in einer 1970-Episode des ITV-Theaters berechtigte "Würden Sie auf Sie Schauen, ganzes Jenes Schönes Windows Zerschlagend?"
  • Sonn Connaughton in einer 1981-Episode Des Lebens und Zeiten von David Lloyd George hat "Gewinn berechtigt, oder Verlieren Sie"
  • Barry McGovern im 1991-Fernsehfilm Der Vertrag, der den anglo-irischen Vertrag betroffen hat.
  • Arthur Riordan in den 1990er Jahren RTÉ TV-Show Nighthawks.
  • Alan Rickman im 1996-Film Michael Collins, der die Ereignisse gezeichnet hat, die Irlands Kampf um die Unabhängigkeit von Großbritannien umgeben.
  • Andrew Connolly im 2001-Fernsehminireihe-Rebell-Herzen bezüglich des 1916-Steigens.

Regierungen

Die folgenden Regierungen wurden von de Valera geführt:

  • 6. Exekutivrat des irischen Freistaates
  • 7. Exekutivrat des irischen Freistaates
  • 8. Exekutivrat des irischen Freistaates
  • 1. Regierung Irlands
  • 2. Regierung Irlands
  • 3. Regierung Irlands
  • 4. Regierung Irlands
  • 6. Regierung Irlands
  • 8. Regierung Irlands

Siehe auch

  • Liste von eingesperrten Mitgliedern von Oireachtas
  • Liste von Leuten auf Marken Irlands

Weiterführende Literatur

  • Bew, Paul. Irland: die Politik der Feindseligkeit, 1789-2006 (2007)
  • Bogenschütze, John. De Valera und die Frage von Ulster 1917-73 (1982),
  • Carroll, J. T. Ireland in den Kriegsjahren 1939-1945 (1975).
  • Chapple, Phil. "'Dev': Die Karriere von Eamon De Valera Phil Chapple Untersucht eine Titanische und Umstrittene Abbildung in der Modernen irischen Geschichte", Geschichtsrezensionsproblem: 53. 2005. Seiten 28 + in Questia
  • Coogan, Tim Pat. De Valera: Der lange Gefährte, langer Schatten (1995)
  • Dunphy, Richard. Das Bilden der Fianna Fáil Macht in Irland, 1923-1948 (1995) 346 Seiten Online-Ausgabe
  • Dwyer, T. Ryle. Der große Gefährte, der Lange Gefährte: Eine Gemeinsame Lebensbeschreibung von Collins und De Valera (2006) Exzerpt und Text sucht
  • Dwyer, T. Ryle. Die feinste Stunde von De Valera 1932-59 (1982)
  • Der Graf von Longford und Thomas P. O'Neill, Eamon de Valera. Gill und MacMillan, Dublin 1970. Internationale Standardbuchnummer 717104850
  • Ferriter, Diarmaid. Das Beurteilen Dev: Eine Umwertung des Lebens und Vermächtnis von Eamon De Valera. (2007) internationale Standardbuchnummer 1-904890-28-8

Der Jordan, Anthony J. "Eamon de Valera 1882-1975. Irisch: Katholik; Hellseher". (2010) internationale Standardbuchnummer 978-0-9524447-9-4.

  • Kissane, Bill. "Eamon De Valera und das Überleben der Demokratie im Zwischenkriegsirland", Zeitschrift der Zeitgenössischen Geschichte 2007 42 (2): 213-226
  • Lee, Joseph und Gearoid O'Tuathaigh. Das Alter von de Valera (1982)
  • Lee J. J. Ireland, 1912-1985: Politik und Gesellschaft (1989).
  • Murphy, J. A., Hrsg. De Valera und Seine Zeiten (1983).
  • O'Carroll, J. P. und John A. Murphy, Hrsg. De Valera und Seine Zeiten (1993) Exzerpt und Text suchen

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Éamon de Valera, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Entität / Der Mount Everest
Impressum & Datenschutz