Sahrawi-Araber demokratische Republik

Sahrawi Arab Democratic Republic (SADR) , (RASD) (Spanisch: República Árabe Saharaui Democrática) ist ein teilweise anerkannter Staat, der Souveränität über das komplette Territorium der Westsahara, eine ehemalige spanische Kolonie fordert. SADR wurde durch die Polisario Vorderseite am 27. Februar 1976, in Bir Lehlu, die Westsahara öffentlich verkündigt. Die SADR Regierung kontrolliert ungefähr 20-25 % des Territoriums, das es fordert. Es nennt die Territorien unter seiner Kontrolle die Befreiten Territorien oder den Zollfreien Bereich. Marokko kontrolliert und verwaltet den Rest des umstrittenen Territoriums und nennt diese Länder seine Südlichen Provinzen. Die SADR Regierung denkt, dass das von den Marokkanern gehaltene Territorium Territorium besetzt hat, während Marokko den viel kleineren SADR als gehalten an Territorium betrachtet, um eine Pufferzone zu sein.

Geschichte

Im Anschluss an das spanische Evakuieren der spanischen Sahara haben Spanien, Marokko und Mauretanien die Madrider Übereinstimmungen am 14. November 1975 unterzeichnet, sowohl zu Marokko als auch zu Mauretanien führend, das sich bewegt in, das Territorium der Westsahara anzufügen. Kein Staat hat internationale Anerkennung gewonnen, und Krieg hat mit der Polisario Unabhängigkeit suchenden Vorderseite gefolgt, behauptend, die Leute von Sahrawi zu vertreten. Die Entwicklung der Sahrawi arabischen demokratischen Republik wurde in Bir Lehlou in der Westsahara am 27. Februar 1976 bekannt gegeben, weil Polisario das Bedürfnis nach einer neuen Entität erklärt hat zu füllen, was sie eine politische Leere als verlassen von den fortgehenden spanischen Besiedlern betrachtet haben. Bir Lehlou ist im GePolisario-haltenen Territorium unter der 1991-Waffenruhe geblieben (sieh Ansiedlungsplan), und ist die Regierung in der symbolischen Hauptstadt des Exils der verbannten Republik geblieben, während Polisario fortsetzt, die marokkanische gehaltene Stadt von El Aaiún als die Hauptstadt einer zukünftigen unabhängigen Westsahara zu fordern. Tägliches Geschäft wird jedoch in den Flüchtlingslagern von Tindouf in Algerien geführt, welches Haus die meisten Sahrawi Gemeinschaft verbannen.

Regierungsstruktur

Das höchste Büro der Republik ist der Präsident der Sahrawi arabischen demokratischen Republik, jetzt Mohamed Abdelaziz, der den Premierminister der Sahrawi arabischen demokratischen Republik, jetzt Abdelkader Taleb Oumar ernennt. Die Regierungsstruktur des SADR besteht aus einem Rat von Ministern (ein Kabinett, das vom Premierminister geführt ist), ein gerichtlicher Zweig (mit Richtern, die vom Präsidenten ernannt sind) und dem parlamentarischen Sahrawi Nationalen Rat (SNC, der gegenwärtige Sprecher ist Kathri Aduh). Seit seinem Beginn 1976 haben die verschiedenen grundgesetzlichen Revisionen die Republik von einer Ad-Hoc-Direktionsstruktur in etwas umgestaltet, sich einem wirklichen Regierungsapparat nähernd. Vom Ende der 1980er Jahre hat das Parlament begonnen Schritte zu unternehmen, um eine Gewaltenteilung zu errichten und die Strukturen der Republik von denjenigen der Partei von Polisario, obwohl ohne klare Wirkung bis heute zu entwirren.

Seine verschiedenen Ministerien sind für eine Vielfalt von Dienstleistungen und Funktionen verantwortlich. Die richterliche Gewalt, die mit Amtsgerichten, Berufungsgerichten und einem obersten Gericht abgeschlossen ist, funktioniert in den gemeinsamen Bereichen. Als eine Regierung im Exil fungieren viele Zweige der Regierung nicht völlig, und hat die grundgesetzlichen Rollen der Einrichtungen betroffen. Die Einrichtungsparallele zu Regierungsstrukturen ist auch innerhalb der Polisario Vorderseite entstanden, die mit der Regelung des SADR des Apparats, und mit betrieblichen Kompetenzen verschmolzen wird, die zwischen diesen Partei- und Regierungseinrichtungen und Büros überlappen.

Der SNC ist jetzt in seiner gesetzgebenden Rolle schwach, als eine hauptsächlich beratende und Einigkeit bauende Einrichtung errichtet, aber er hat seine theoretischen gesetzgebenden und kontrollierenden Mächte während späterer grundgesetzlicher Revisionen gestärkt. Unter anderem hat es ein Verbot der Todesstrafe zur Verfassung hinzugefügt, und die Regierung 1999 durch eine Stimme von ohne Vertrauen gestürzt.

Gesetzgebender Zweig

Gebiet der Autorität

Die SADR-Taten als eine Regierungsregierung in den Flüchtlingslagern von Sahrawi haben sich in der Tindouf Provinz westlichen Algeriens niedergelassen. Es hat Hauptsitz in Camp Rabouni südlich von Tindouf, obwohl einige offizielle Ereignisse auf dem Saharan Westterritorium im provisorischen Kapital von Bir Lehlou, in Tifariti und anderen Städten in den Befreiten Territorien stattgefunden haben. Die Regierung des SADR verwaltet sowohl die Territorien von Westsahara unter seiner Kontrolle als auch die Flüchtlingslager von Sahrawi auf algerischem Boden in der Nähe von Tindouf, aber fordert nur Souveränität auf den ersten. Mehrere ausländische Hilfsagenturen, einschließlich des UNHCR, und NGO'S sind ständig in den Lagern aktiv.

Verfassung und Eigenschaften

Eine neue 1999-Verfassung der Sahrawi arabischen demokratischen Republik hat eine Form angenommen, die parlamentarischen Verfassungen von vielen europäischen Staaten, aber mit einigen bis zum Zu-Stande-Bringen der "vollen Unabhängigkeit aufgehobenen Paragrafen" ähnlich ist. Unter Stichpunkten ist das Staatsoberhaupt grundgesetzlich der Generalsekretär der Polisario Vorderseite während, was die "Vorunabhängigkeitsphase genannt wird," mit der Bestimmung in der Verfassung, dass auf der Unabhängigkeit Polisario demontiert oder völlig von der Regierungsstruktur getrennt werden soll. Über Bestimmungen wird für eine vorübergehende Phase ausführlich berichtet, die mit der Unabhängigkeit beginnt, in der der gegenwärtige SADR als die Regierung der Westsahara handeln soll, mit einer grundgesetzlichen Reform und schließlicher Errichtung eines Staates entlang den in der Verfassung angegebenen Linien endend.

Die breiten Richtlinien, die für den schließlichen Westlichen Staat Saharan in der Verfassung aufgestellt sind, schließen schließliche Mehrparteidemokratie mit einer Marktwirtschaft ein. Die Verfassung definiert auch Sahrawis als ein Moslem, afrikanische und arabische Leute, Die Verfassung erklärt auch ein Engagement zu den Grundsätzen von Menschenrechten und zum Konzept eines Größeren Maghreb als eine Regionalvariante von Pan-Arabism.

Internationale Anerkennung und Mitgliedschaft

Die Sahrawi arabische demokratische Republik wird zurzeit als ein souveräner Vertreter der Westsahara durch 58 Staaten, größtenteils afrikanische und andere Regierungen in der sich entwickelnden Welt erkannt. Zweiundzwanzig Staaten haben ihre ehemalige Anerkennung zurückgezogen, und zwölf haben ihre diplomatischen Beziehungen mit der Republik während des Ergebnisses des Referendums der Vereinten Nationen "eingefroren". Botschaften von Sahrawi bestehen in fünfzehn Staaten. Andererseits wird marokkanische Landintegrität (d. h. Marokko einschließlich der Westsahara) von der Arabischen Liga unterstützt.

Obwohl es keine Anerkennung von den Vereinten Nationen hat, ist die Republik ein volles Mitglied der afrikanischen Vereinigung (AU, früher die Organisation der afrikanischen Einheit, OAU) seit 1984 gewesen. Marokko hat sich vom OAU aus Protest zurückgezogen und bleibt die einzige afrikanische Nation nicht innerhalb des AU seit Südafrikas Eintritt 1994. Der SADR ist auch ein Mitglied der asiatisch-afrikanischen Strategischen Partnerschaft, die in 2005 asiatisch-afrikanische Konferenz trotz marokkanischer Einwände gegen die SADR Teilnahme gebildet ist.

2006 hat der SADR an einer Konferenz der Dauerhaften Konferenz von Politischen Parteien des Lateinamerikaners und der Karibik (COPPAL) teilgenommen.

2010 hat der SADR Botschafter nach Nicaragua an der öffnenden Konferenz des mittelamerikanischen Parlaments (PARLACEN) teilgenommen.

Am 27. Februar 2011 wurde der 35. Jahrestag der Deklaration von SADR in Tifariti, die Westsahara gehalten. Delegationen, einschließlich Parlamentarier, Botschafter, NGOs und Aktivisten aus vielen Ländern haben an diesem Ereignis teilgenommen.

Der SADR ist nicht ein Mitglied der Arabischen Liga, noch von der arabischen Maghreb Vereinigung, von denen beide Marokko als ein volles Mitglied einschließen. Seine Unterstützung für das Recht auf den Staat Palästinas festgesetzt, das als ein Mitglied der Vereinten Nationen, H.E. zuzulassen ist. Präsident Robert Mugabe aus Simbabwe hat "Ähnlich die gequälten Leute des Sahrawi "Arabers besucht demokratische Republik" muss nicht vergessen werden. Wir verlangen nach unmittelbarem Fortschritt in der Verpflichtung für eine Lösung ihres Langzeitproblems".

Vorgeschlagene Autorität von Westsahara

Im Friedensplan, dem von den vereinten Nationen gutgeheißenen Plan von Baker, der von James Baker, dem persönlichen Gesandten des Generalsekretärs Kofi Annan der ehemaligen Vereinten Nationen in die Westsahara geschaffen ist, würde der SADR durch fünfjährige Übergangswestern Sahara Authority (WSA), ein nichtsouveränes autonomes durch Marokko beaufsichtigtes Gebiet ersetzt worden sein, um von einem Referendum auf der Unabhängigkeit gefolgt zu werden. Jedoch, weil Marokko abgelehnt hat teilzunehmen, scheint der Plan tot.

Im April 2007 hat die Regierung Marokkos vorgeschlagen, dass eine selbstverwaltete Entität, durch den Königlichen Beratungsrat für Saharan Angelegenheiten (CORCAS), das Territorium mit etwas Grad der Autonomie für die Westsahara regeln sollte. Das Projekt wurde den Vereinten Nationen Sicherheitsrat Mitte des Aprils 2007 präsentiert. Ein Patt über den marokkanischen Vorschlag hat die Vereinten Nationen in einem April 2007 "Bericht des Generalsekretärs der Vereinten Nationen" dazu gebracht, die Parteien zu bitten, in direkte und vorbehaltlose Verhandlungen einzutreten, um eine gegenseitig akzeptierte politische Lösung zu erreichen.

Nationalfeiertage

Islamische Daten

Daten gemäß dem islamischen Mondkalender behalten.

Siehe auch

Außenverbindungen

Offizielle SADR Seiten

SADR Seiten

Anderer


Die Republik Benin (1967) / 113 V. CHR.
Impressum & Datenschutz