Rechtliche Stellung der Westsahara

Die Westsahara, früher die spanische Kolonie der spanischen Sahara, ist ein umstrittenes Territorium, das sowohl durch das Königreich Marokko als auch durch die Polisario Vorderseite gefordert ist. Seine rechtliche Stellung bleibt gemäß den Vereinten Nationen (UN) als ein non-decolonized in die Liste der Vereinten Nationen von Nichtselbstverwalteten Territorien eingeschlossenes Territorium.

Seit den Madrider Übereinstimmungen von 1975 ist ein Teil der Westsahara durch Marokko als die Südlichen Provinzen verwaltet worden. Eine andere Abteilung, die Befreiten Territorien, wird durch die Polisario Vorderseite als Sahrawi Arab Democratic Republic (SADR) verwaltet. Mauretanien verwaltet zeitlich die Westhälfte der Ras Nouadhibou-Halbinsel. Eine von den vereinten Nationen kontrollierte Waffenruhe ist tatsächlich seit dem September 1991 gewesen.

Um das Souveränitätsproblem aufzulösen, haben die Vereinten Nationen versucht, ein Referendum durch die Mission Mission der Vereinten Nationen für das Referendum in der Westsahara (MINURSO) zu halten, und führen direkte Gespräche zwischen dem Königreich Marokko und der Polisario Vorderseite. Die Vereinten Nationen erkennen weder Marokkaner noch SADR Souveränität über die Westsahara an.

Positionen der Parteien

Das Königreich Marokko

Die offizielle Position des Königreichs Marokko, das 1963 beginnt, besteht darin, dass die ganze Westsahara ein integraler Bestandteil des Königreichs ist. Die marokkanische Regierung bezieht sich in die Westsahara nur als die "Sahara", "die marokkanische Sahara", "Provinzen von Saharan" oder die "Südlichen Provinzen".

Gemäß der marokkanischen Regierung 1958 hat die marokkanische Armee der Befreiung mit spanischen Kolonisatoren gekämpft und hat fast befreit, was dann die spanische Sahara war. Die Väter von vielen der Führer von Polisario waren unter den Veteran der marokkanischen Südlichen Armee, zum Beispiel dem Vater des Führers von Polisario Mohammed Abdelaziz. Marokko wird in dieser Ansicht von mehreren ehemaligen Gründern von Polisario und Führern unterstützt. Wie man betrachtet, ist die Polisario Vorderseite durch Marokko eine marokkanische separatistische Bewegung, auf die marokkanischen Ursprünge der meisten seiner gründenden Mitglieder und seines öffentlich selbstverkündigten SADR verweisend, ein durch Algerien verwendeter Marionettenstaat zu sein, um mit einem Proxykrieg gegen Marokko zu kämpfen.

Polisario Vorderseite / Sahrawi Araber demokratische Republik

Die Polisario Vorderseite ist eine nationale Befreiungsbewegung, die marokkanischem Beruf der Westsahara entgegensetzt. Es hat als eine Bewegung von entfremdeten Studenten begonnen, die sich gerissen zwischen den auseinander gehenden spanischen und marokkanischen Einflüssen auf das Land gefühlt haben. Das ursprüngliche Ziel von Polisario, der spanische Kolonialpolitik im Gebiet beenden sollte, wurde erreicht, aber ihre Nachbarn, Marokko und Mauretanien, haben ins Territorium eingefallen, nachdem sich Spanien zurückgezogen hat. Der Polisario hat sich mit dem Guerillakämpferkrieg mit den Besetzen-Kräften beschäftigt. Es hat die Bevölkerung von Sahrawi zu den Flüchtlingslagern von Tindouf wegen der Königlichen marokkanischen Luftwaffenbombardierung der Flüchtlingslager auf dem Land von Sahrawi mit dem Napalm und weißen Phosphor evakuiert.

Die Polisario Vorderseite hat aufgefordert, dass die Selbstbestimmung der Leute der Westsahara durch ein Referendum entschieden wird. Obwohl der SADR als ein Staat von den Vereinten Nationen nicht erkannt wird, wird Polisario als ein direkter Teilnehmer im Konflikt als der legitime Vertreter der Leute von Sahrawi betrachtet, die von den Vereinten Nationen seit 1979 anerkannt sind.

Die Polisario Vorderseite behauptet, dass Marokkos Position wegen wirtschaftlicher Interessen (Fischerei, Phosphatbergwerk und das Potenzial für Öl) und politische Gründe (Stabilität der Position des Königs und der regierenden Elite in Marokko und der Positionierung der marokkanischen Armee) ist. Die Polisario Vorderseite hat die Sahrawi arabische demokratische Republik in Bir Lehlou (die Westsahara) am 27. Februar 1976 öffentlich verkündigt.

Mauretanien

Ansprüche auf der Westsahara waren seit den 1960er Jahren gewuchert, die vom Mauritanian Präsidenten Moktar Ould Daddah angetrieben sind. Bevor Mauretanien die Madrider Übereinstimmungen unterzeichnet hat, und nachdem der Abzug der letzten spanischen Kräfte, gegen Ende 1975, die Mauritanian Armee in den südlichen Teil der Westsahara eingefallen hat, während die marokkanische Armee im Norden dasselbe gemacht hat. Im April 1976 haben Mauretanien und Marokko das Land in drei Teile, Mauretanien verteilt, das südliche bekommend, das Tiris al-Gharbiyya genannt wurde. Mauretanien ist vier Jahre des Krieges gegen Guerillakämpfer von Polisario geführt, Überfälle auf Nouakchott, Angriffe auf den Mine-Zug von Zouerate und einen Coup führend, der Ould Daddah abgesetzt hat. Mauretanien hat sich schließlich im Sommer 1979, nach dem Unterzeichnen der Argel-Übereinstimmung mit der Polisario Vorderseite, das Erkennen des Rechts auf die Selbstbestimmung für die Leute von Sahrawi und Verzichtens auf irgendwelche Ansprüche auf der Westsahara zurückgezogen. Die marokkanische Armee hat sofort das ehemalige Territorium von Mauritanian besetzt. Mauretanien hat die Sahrawi arabische demokratische Republik am 27. Februar 1984 anerkannt.

Algerien

Algerien hat die Unabhängigkeit der Westsahara diplomatisch seit 1975 wegen seines eigenen nationalen Befreiungskrieges unterstützt. 1976 wurde Algerien direkt im Konflikt beteiligt, aber nach einer militärischen Konfrontation an Amgala gegen die marokkanische Armee ist Algeriens Rolle indirekt durch die politische und militärische Unterstützung für die Polisario Vorderseite geworden. Marokko behauptet, dass die algerische Position wegen des 1963-Sand-Krieges ist, in dem sich die zwei Länder gestritten haben. Algerien hat die Sahrawi arabische demokratische Republik am 6. März 1976 anerkannt.

Die Vereinten Nationen

Die Westsahara wurde zuerst durch die marokkanische Nachfrage auf der Liste der Vereinten Nationen von Territorien gelegt, um decolonized 1965 zu sein, als es noch eine spanische Kolonie war. Es hat diesen Status wegen der Fortsetzung des Konflikts behalten. Die Vereinten Nationen sind seit 1988 im Versuchen beteiligt worden, eine Lösung des Konflikts durch die Selbstbestimmung zu finden. 1988 sind das Königreich Marokko und die Polisario Vorderseite bereit gewesen, den Streit durch ein Referendum unter der Schirmherrschaft von den Vereinten Nationen zu setzen, die den Leuten der Westsahara erlauben würden, zwischen der Unabhängigkeit oder Integration mit Marokko zu wählen. 1991 war eine Waffenruhe zwischen den Parteien, dem Anteil auf dem Referendum vereinbart, das im nächsten Jahr wird hält. Wegen Streite über die Stimmberechtigter-Qualifikation ist die Stimme noch immer nicht gehalten worden, und Marokko hat 2000 verständlich gemacht, dass künftig es keine Auswahl denken wird, die zur Unabhängigkeit des Territoriums führt, und jetzt statt dessen Autonomie innerhalb Marokkos vorschlägt. Kürzlich haben die Vereinten Nationen für Verhandlungen zwischen Marokko und der Polisario Vorderseite argumentiert, um den toten Punkt aufzulösen, in den Verhandlungen von Manhasset kulminierend.

Obwohl Marokko behauptet, dass keine Anerkennung erforderlich ist, wird die marokkanische Souveränität über das Territorium von der Arabischen Liga und durch einige andere Staaten als eine Politik der absichtlichen Zweideutigkeit unterstützt.

Staatsanerkennung und diplomatische Beziehungen mit der Sahrawi arabischen demokratischen Republik

84 Staaten entweder erkennen zurzeit SADR an oder hatten es in der Vergangenheit anerkannt:

  • 47 haben diplomatische Beziehungen mit der Sahrawi arabischen demokratischen Republik;
  • dieser, 33 haben Botschaftsniveau-Beziehungen mit dem SADR (dieser 17 beherbergen Botschaften von Sahrawi);
  • neun haben "aufgehoben" oder Beziehungen "eingefroren";
  • 27 haben Beziehungen "annulliert" oder Anerkennung (am meisten kürzlich Sambia und Papua-Neuguinea) "zurückgezogen";

Bezüglich am 9. Juli 2011 ist der Südliche Sudan die neuste Nation, um die Sahrawi arabische demokratische Republik formell zu erkennen.

Staaten mit Beziehungen mit der Sahrawi arabischen demokratischen Republik

Der folgende ist eine Liste von nationalen Regierungen, die diplomatische Beziehungen mit der Sahrawi arabischen demokratischen Republik als eine souveräne Nation und, als seine legitimen Vertreter, die Regierung und Einrichtungen haben, die im Exil durch die Polisario Vorderseite gegründet sind und zurzeit in Tindouf, Algerien gestützt sind. Die große Mehrheit von Anerkennungen hat während der Kriegsperiode von Westsahara, zwischen 1970er Jahren und 1980er Jahren stattgefunden. Seit den 1990er Jahren und der 1991-Waffenruhe-Abmachung haben einige Staaten aufgehoben oder diplomatische Beziehungen mit dem SADR, einige eingefroren feststellend, dass sie das Ergebnis des Referendums auf der Selbstbestimmung erwarten.

Staaten, die Beziehungen aufgehoben haben

Die Beziehungen des SADR sind der dauernden Schwankung, abhängig von verschiedenen Faktoren und der diplomatischen Tätigkeit Marokkos, der Polisario Vorderseite, Algeriens, Frankreichs und Spaniens unterworfen.

Nach dem Erkennen einer unabhängigen Westsahara haben einige Staaten ihre Beziehungen seitdem aufgehoben. Andere haben eine mildere Auswahl gewählt, um Beziehungen während des Ergebnisses des Referendums auf der Selbstbestimmung oder aus anderen Gründen "einzufrieren".

Der folgende ist eine Liste von Regierungen, die einmal die Westsahara als eine souveräne Nation formell anerkannt und diplomatische Verbindungen damit, aber später, aus verschiedenen Gründen, entweder aufgehoben aufgenommen haben oder ihre Beziehungen "eingefroren" haben.

Staaten, die zurückgezogen oder Anerkennung oder Beziehungen annulliert haben

Mehrere Staaten, die einmal den SADR anerkannt haben, haben Beziehungen und Anerkennung annulliert oder ihre Anerkennung zurückgezogen. Mehrere Staaten (größtenteils afrikanische Länder und karibische oder Pazifische Inselstaaten) haben das wegen marokkanischen politischen Drucks oder Austausches, und auch Wirtschaftshilfe, Investitionen oder Gelehrsamkeiten getan.

Gemäß dem internationalen Recht bezüglich der Anerkennung von Staaten, die im Artikel 6 der Tagung von Montevideo auf den Rechten und Aufgaben von Staaten enthalten sind:

Deshalb, sobald ein Staat einen anderen als ein Mitsouverän-Staat anerkennt, kann diese Anerkennung nicht widerrufen werden, außer, wenn ein oder der andere aufhört zu bestehen. Man kann nur die Anerkennung einer Regierung (zum Beispiel widerrufen, indem man diplomatische Beziehungen abbricht), nicht des Staates selbst.

Positionen auf dem Konflikt von Westsahara

Die folgenden Listen enthalten die folgenden Staaten und Entitäten:

  • 82 Staaten, die Vereinten Nationen, die Blockfreie Bewegung, die afrikanische Vereinigung und die Europäische Union (EU) unterstützen "das Recht auf die Selbstbestimmung der Leute von Sahrawi" (zum Beispiel die Leitung des Referendums für den Status-Entschluss),
  • dieser erkennen 29 Staaten die Sahrawi arabische demokratische Republik nicht an;
  • dieser erkennen 73 Staaten die Polisario Vorderseite als der legitime Vertreter der Leute von Sahrawi an;
  • dieser erkennen ein Staat und die EU die Polisario Vorderseite als der legitime Vertreter der Leute von Sahrawi nicht an;
  • 45 Staaten unterstützen marokkanische Ansprüche auf der Westsahara, aber erkennen seine Souveränität darüber nicht an

Einige Staaten sind auf beiden Listen; zum Beispiel, wenn ein Staat des "Rechts auf die Selbstbestimmung" einschließlich der Auswahl der Autonomie unter der Souveränität von Marokko unterstützend ist. Einige Staaten haben ihre Meinung oft geändert oder haben getrennte Ansagen der Unterstützung sowohl für Marokko als auch für Polisario Front/SADR (Paraguay, Belgien, Benin, Botswana, Burundi, Chile, die Dominikanische Republik, Guatemala, Guinea-Bissau, Malawi, Peru, Russland, Sierra Leone, Swaziland) gegeben.

Einige der Staaten, die Unterstützung des "Rechts auf die Selbstbestimmung" bereits bekannt geben, erkennen die Sahrawi arabische demokratische Republik an. Nicht alle Staaten, die Beziehungen damit annulliert oder Anerkennung von SADR zurückgezogen haben, haben ihre Unterstützung für die marokkanischen Ansprüche bekannt gegeben.

Die folgenden Staaten und Entitäten haben keine Position bekannt gegeben:

Staaten, die Sahrawi unterstützen, fordern auf der Westsahara

Abgesondert von den Staaten, die völlig die Sahrawi arabische demokratische Republik als der souveräne Staat Westsahara anerkennen, haben einige andere Staaten, obwohl, den SADR aus verschiedenen Gründen nicht anerkennend, ausführliche Unterstützung für das Recht auf die Selbstbestimmung der Leute von Sahrawi ausgedrückt, die die Hauptposition der Polisario Vorderseite ist. Einige Staaten, die die Republik Sahrawi nicht anerkennen (weder als ein Staat, noch als eine Regierung im Exil) können jedoch die Polisario Vorderseite als der legitime Vertreter der Leute von Sahrawi anerkennen.

Staaten mit der beschränkten Anerkennung, die Sahrawi unterstützt, fordern auf der Westsahara

Staaten, die Marokkaner unterstützen, fordern auf der Westsahara

Kein Staat erkennt die Souveränität Marokkos über die Westsahara an, obwohl viele Staaten Unterstützung für marokkanische Ansprüche ausgedrückt, oder die marokkanische Autonomie-Initiative für das Territorium gutgeheißen haben. Mehrere Staaten haben ihre Anerkennung des SADR zurückgezogen oder ihre Beziehungen mit dem SADR (in der Nähe von 30 Ländern), größtenteils wegen des marokkanischen politischen Drucks und der wirtschaftlichen Spenden annulliert.

Jedoch haben einige internationale Organisationen, wie die Arabische Liga und die Organisation der islamischen Zusammenarbeit, die Souveränität Marokkos darüber anerkannt, was es seine Südlichen Provinzen nennt.

Einige Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen haben ausführliche Unterstützung von Marokkos Landintegrität in der Verweisung in die Westsahara als marokkanische Provinzen ausgedrückt, während andere gutgeheißen oder den marokkanischen Vorschlag der Autonomie für das Territorium als glaubwürdig und ernst seiend ergänzt haben. Kein Land in der Welt, abgesondert von Marokko selbst, hatte marokkanischen sovereignity über die Westsahara anerkannt. Marokkos alte Verbündete, Frankreich und die Vereinigten Staaten, haben das Königreich mit der wirtschaftlichen, diplomatischen und militärischen Hilfe überall im Konflikt zur Verfügung gestellt. Saudi-Arabien hat viel Wirtschaftshilfe ebenso zur Verfügung gestellt.

China (PRC)

Marokko und der PRC erhalten nahe Beziehungen aufrecht, die sich fest in den letzten Jahrzehnten verbessert haben. China hat starke Unterstützung für Marokkos Landintegrität gezeigt, und hat die Vorschläge gestellt hervor durch Marokko in den Friedensverhandlungen begrüßt.

Frankreich

Frankreich genießt nahe Beziehungen mit Marokko. Es ist der Haupthandelspartner des Königreichs und die Hauptquelle der öffentlichen Entwicklungshilfe und privaten Investitionen. Das Land fordert Neutralität auf dem Problem von Westsahara, trotz seiner militärischen Beteiligung am Krieg von Westsahara gegen die Seite Marokkos und Mauretaniens (sieh Operation Lamantin). 2009 und 2010 hat Frankreich die Drohung seiner Veto-Macht verwendet, die Errichtung der Menschenrechtsüberwachung durch den MINURSO in der Westsahara zu blockieren. Frankreich ist ein Hauptunterstützer des marokkanischen Autonomie-Plans gewesen, und in der EU hat das Zugeständnis des fortgeschrittenen Status nach Marokko verhandelt.

USA-

Während Präsident Barack Obama noch öffentlich seine Haltung zum Konflikt über die Westsahara bekannt geben muss, hat der ehemalige Präsident Bill Clinton einen Präzedenzfall der sein Nachfolger, George W. Bush, gefolgt gesetzt. Beide Präsidenten Clinton und Bush haben für Marokko Partei ergriffen und haben die Position aufrechterhalten, dass "Die echte Autonomie unter der marokkanischen Souveränität die einzige mögliche Lösung [ist]."

Die Regierung von Obama disassociated selbst von der marokkanischen Autonomie 2009, die von Bush unterstützte Unterstützung des marokkanischen Plans umkehrend, und zu einer Position von Vorbush zurückkehrend, worin die Auswahl einer unabhängigen Westsahara auf dem Tisch wieder ist.

Im April 2009, 229 Mitglieder des amerikanischen Repräsentantenhauses, haben eine klare Mehrheit und noch mehr als 50, die sind als die Zahl, wer den Brief 2007 unterzeichnet hat, Präsidenten Obama aufgefordert, Marokkos Friedensplan zu unterstützen und bei der Zeichnung des Konflikts zu einem Ende zu helfen. Die Unterzeichner haben demokratischen Majoritätsführer Steny Hoyer und republikanischen Minderheitsführer John Boehner eingeschlossen. Zusätzlich zur Anmerkung, dass die Westsahara ein Rekrutieren-Posten für radikalen Islamists geworden ist, hat der Brief versichert, dass der Konflikt "das einzelne größte Hindernis ist, das die Sicherheit und Zusammenarbeit droht, die notwendig ist um", Terrorismus in Maghreb zu bekämpfen. Der Brief hat in UN-Sicherheitsrat Beschluss 1813 (2008) Verweise angebracht, und hat Präsidenten Obama dazu ermuntert, der Politik zu folgen, die vom Präsidenten Clinton gesetzt ist und von Präsidenten Bush gefolgt ist. Die Kongressabgeordneten haben Sorgen über die Lebensfähigkeit der Westsahara ausgedrückt. Sie haben in einer Untersuchungsmission der Vereinten Nationen in die Westsahara Verweise angebracht, die die Ansicht des Außenministeriums bestätigt hat, dass der Vorschlag von Polisario, der schließlich für Unabhängigkeit eintritt, zu einem nichtlebensfähigen Staat führen würde. Im Schließen hat der Brief festgesetzt, "Wir bleiben überzeugt, dass die amerikanische Position, Autonomie für die Westsahara unter der marokkanischen Souveränität bevorzugend, die einzige mögliche Lösung ist. Wir nötigen Sie, diese seit langer Zeit bestehende Politik sowohl zu stützen als auch verständlich zu machen, sowohl in Wörtern als auch in Handlungen, dass die Vereinigten Staaten arbeiten werden, um sicherzustellen, dass der Prozess der Vereinten Nationen fortsetzt, dieses Fachwerk als der einzige realistische Kompromiss zu unterstützen, der diesen unglücklichen und seit langer Zeit bestehenden Konflikt zu einem Ende bringen kann."

Sich über ein 2004-Freihandelsabkommen mit Marokko äußernd, hat der amerikanische Handelsvertreter Robert Zoellick in einem Brief an den Kongressabgeordneten Joe Pitts als Antwort auf sein Verhör festgesetzt, "die Vereinigten Staaten und viele andere Länder erkennen marokkanische Souveränität über die Westsahara nicht an und haben die Parteien durchweg genötigt, mit den Vereinten Nationen zu arbeiten, um den Konflikt durch friedliche Mittel aufzulösen. Das Freihandelsabkommen wird die Westsahara nicht einschließen."

Status der Westsahara gemäß verschiedenen internationalen Organisationen

Der SADR ist auch ein Mitglied der asiatisch-afrikanischen Strategischen Partnerschaft, die in 2005 asiatisch-afrikanische Konferenz über marokkanische Einwände gegen die SADR Teilnahme gebildet ist.

2006 hat der SADR an einer Konferenz der Dauerhaften Konferenz von Politischen Parteien des Lateinamerikaners und der Karibik teilgenommen.

2010 hat der SADR Botschafter nach Nicaragua an der öffnenden Konferenz des mittelamerikanischen Parlaments teilgenommen

Afrikanische Vereinigung

Im Februar 22, 1982, hat der SADR Mitgliedschaft in der Organisation der afrikanischen Einheit gesichert.

Die afrikanische Vereinigung (früher der OAU) hat der Sahrawi arabischen demokratischen Republik volle Anerkennung gegeben, und es als ein Mitgliedstaat akzeptiert (der Marokko dazu gebracht hat, die Vereinigung zu verlassen.). Mohamed Abdelaziz, Präsident des SADR, ist Vizepräsident des OUA 1985, und des AU 2002 gewesen.

Europäische Union

Die Europäische Union unterstützt das Recht auf die Selbstbestimmung der Leute von Sahrawi (der MINURSO UNGESPONSERTES Referendum), aber erkennt die Polisario Vorderseite nicht an. Über praktische Probleme wie Fischerei im EEZ befasst sich die EU mit Marokko als das Land, das zurzeit "Rechtsprechung, aber nicht Souveränität" über das Territorium von Westsahara ausübt. Außerdem haben Mitglieder des EFTA-Handelsblocks Erklärungen abgegeben, der Westsahara vom marokkanischen-EFTA Freihandelsabkommen ausschließend.

Die Vereinten Nationen

Seit 1966, die Bitte der Vereinten Nationen um das Feiern eines Referendums, für der "einheimischen Bevölkerung" zu ermöglichen, frei ihr Recht auf die Selbstbestimmung auszuüben. Seit 1979 haben die Vereinten Nationen die Polisario Vorderseite als der Vertreter der Leute der Westsahara anerkannt, und Marokko als eine Besetzen-Kraft betrachtet.

Ehemaliger Generalsekretär der Vereinten Nationen Kofi Annan hat in seinem letzten Bericht über die Westsahara zum Sicherheitsrat betont:

: "Der Sicherheitsrat würde nicht im Stande sein, Parteien einzuladen, über die Saharan Westautonomie unter der marokkanischen Souveränität zu verhandeln, weil solche Formulierung Anerkennung der marokkanischen Souveränität über die Westsahara einbeziehen würde, die außer Frage war, so lange kein Staatsmitglied der Vereinten Nationen diese Souveränität anerkannt hatte". Spanien wird noch als die Verwaltungsmacht betrachtet, aber Marokko ist jedoch die verwaltende De-Facto-Macht, da es den grössten Teil des Territoriums kontrolliert."

Siehe auch

  • Auslandsbeziehungen Marokkos
  • Auslandsbeziehungen der Sahrawi arabischen demokratischen Republik
  • Polisario
  • Liste von Staaten mit der beschränkten Anerkennung
  • Hodges, Tony. Die Westsahara: Wurzeln eines Wüste-Krieges, Lawrence Hill & Company, 1983, internationale Standardbuchnummer 0-88208-152-7, p. 308
  • Hodges, Tony, und Pazzanita, Anthony. Historisches Wörterbuch der Westsahara, 2 Hrsg., Vogelscheuche-Presse, 1994, internationale Standardbuchnummer 0-8108-2661-5, Seiten 378-379.

Links

Tische von Staaten, die den SADR anerkennen

Andere


Transport in der Westsahara / Wolfgang Petersen
Impressum & Datenschutz