Königliches philharmonisches Orchester

Royal Philharmonic Orchestra (RPO) ist ein britisches in London gestütztes Orchester. Es Touren weit, und wird manchmal "Großbritanniens nationales Orchester" genannt. Die britischen Erfolg-Singlen & Alben haben bemerkt, dass es 1946 von Herrn Thomas Beecham "gebildet wurde, der ein erstklassiges Ensemble gewollt hat, das die Spitzenmusiker des Landes anziehen würde." Seit seinem Tod ist es unter verschiedenen Musik-Maestros einschließlich André Previns und Louis Clarks gekommen (wer hinter seinen größten Verkäufern war).

Geschichte

1946 hat Herr Thomas Beecham den RPO gegründet, der sein erstes Konzert in Croydon am 15. September dieses Jahres gespielt hat. Beecham war der Musik-Direktor des RPO bis zu seinem Tod 1961. Rudolf Kempe, der Helfer-Leiter 1960 geworden ist, ist Hauptleiter 1961 und Musik-Direktor 1962 geworden. Der RPO hat ihm den Titel des Leiters für das Leben 1970 gegeben, und er ist vom Orchester 1975 zurückgetreten. Nachfolgende Musik-Direktoren und Hauptleiter sind Antal Doráti, Walter Weller, André Previn, Vladimir Ashkenazy und Yuri Temirkanov gewesen. Daniele Gatti war Musik-Direktor von 1996 bis 2009. Sowohl Temirkanov als auch Gatti halten zurzeit den Titel des RPO Leiter-Hofdichters. 2009 ist Charles Dutoit der künstlerische Direktor und Hauptleiter des RPO geworden.

Das Orchester hat die Vereinigten Staaten 1950 bereist, so das erste britische Orchester werdend, um Amerika seit dem Londoner Sinfonieorchester 1912 zu besuchen.

Eine Rezension der Orchesterszene von 1950 hat vom RPO gesagt:

:Leader David McCallum … Königliche Philharmonische Gesellschaftskonzerte (Beecham 4, Celibidache, Sargent). Zahl von Konzerten: 32 (ungefähr) …. Der Philharmonia und die Königliche Philharmonie teilen eine sehr ernste Unfähigkeit: Dass keiner ein dauerhaft eingesetztes Orchester ist. Beide versammeln sich und zerstreuen sich mehr oder weniger aufs Geratewohl … es gibt keinen Stil, der unverwechselbar RPO oder Philharmonia ist.

Später hat das Orchester begonnen, seinen eigenen Charakter besonders in der Holzblasinstrument-Abteilung zu entwickeln, die von Jack Brymer (Klarinette), Gwydion Brooke (Fagott), Terence McDonagh (Oboe) und Gerald Jackson (Flöte) manchmal geführt ist, gekennzeichnet als 'Die Königliche Familie'.

Nach dem Tod von Beecham hat das Orchester sich als eine selbstverwaltete Aktiengesellschaft reorganisiert. und bald gestoßene Schwierigkeiten. Die Königliche Philharmonische Gesellschaft hat sich dafür entschieden, den RPO für seine Konzerte 1963 nicht zu verpflichten, Glyndebourne hat die Londoner Philharmonie statt des RPO von 1964 vorwärts verpflichtet, und das Management des Königlichen Festsaals hat auch seine Verbindungen mit dem Orchester getrennt. Einige ältere Spieler, sind und als Hauptleiter aufgegebener Kempe abgereist, obwohl er kurz später zurückgekehrt ist. Geholfen durch die starke Unterstützung von Herrn Malcolm Sargent hat das Orchester erfolgreich seine eigenen Konzerte an einem Kino in London innere Vorstadt, schweizerisches Cottage bestiegen.

Eine weitere Drohung gegen die Existenz des Orchesters ist 1984 gekommen, als eine Rezension, die im Auftrag des Kunstrats durch den Journalisten William Rees-Mogg ausgeführt ist, gemeint hat, dass England 'an einem großen Ostsinfonieorchester' Mangel gehabt hat: Der Vorschlag war, dass sich der RPO nach Nottingham bewegen sollte. Jedoch hat ein anderer Kunstratsbericht derselben Periode empfohlen, dass der RPO das Londoner Sinfonieorchester als Residentorchester am Schießscharte-Zentrum ergänzen sollte; kein Vorschlag hat sich verwirklicht.

1987 hat der RPO das Thema für "Das Backenhörnchen-Abenteuer" sowohl für den Film als auch für seinen Soundtrack durchgeführt.

1992 hat das Orchester Peter Maxwell Davies zum Mitleiter und Komponisten ernannt. Dasselbe Jahr hat UEFA das Orchester beauftragt, das UEFA Meisterliga-Kirchenlied zu singen. Im Juli 2008 hat der RPO bekannt gegeben, dass er seine Residenz in Lowestoft seit einem fünften Jahr fortsetzen würde, vier Konzerte pro Jahr zu Englands dem grössten Teil östlichen Stadt bringend. Im Herbst 2009 wurde es bekannt gegeben, dass die Residenz seit einem sechsten Rekordjahr weitergehen würde.

Am 7. April 1994 hat die Königliche Philharmonie unter der Richtung von Herrn Gilbert Levine am Vatikan im historischen "Päpstlichen Konzert geleistet, um des Holocausts", mit dem Cellisten Lynn Harrell und der Akademie Preisgekrönter Schauspieler Richard Dreyfuss als Erzähler Zu gedenken.

Aufnahmen

Von seinen frühsten Tagen bis zum Ende des Lebens von Beecham hat der RPO zahlreiche Aufnahmen für Aufzeichnungen von Columbia, RCA Sieger und EMI unter seiner Keule gemacht. Unter ihren ersten Stereofonaufnahmen war die 1955-Leistung des symphonischen Gedichtes Tapiola durch Sibelius, der durch EMI registriert ist. Einige der denkwürdigeren Aufnahmen haben eingeschlossen:

  • Ruinen von Beethoven Athens, Symphonie Nr. 2, Symphonie Nr. 3, Symphonie Nr. 5, Symphonie Nr. 6, Symphonie Nr. 7, Symphonie Nr. 8
  • Berlioz Harold in Italien, Ouvertüre von König Lear, Le Corsaire Overture, Les Francs-Juges Overture, Les Troyens Overture, römischer Karneval-Ouvertüre, Symphonie Fantastique, trojanischer März, Waverley Ouvertüre
  • Bernstein Candide, Symphonie Nr. 1-3, Westseitengeschichte
  • Symphonie "Roma" von Bizet, Gefolge von La Jolie Fille de Perth, L'Arlésienne Suites 1 & 2, Patrie Ouvertüre, Ouvertüre von Boccherini in D
  • Borodin Polovtsian tanzt
  • Chabrier España, Joyeuse Marche
  • Debussy Cortège & Air de danse, Prélude à l'après midi
  • Delibes Le Roi s'amuse
  • Delius Brigg Messe, Tanzrhapsodie Nr. 2, Fennimore & Gerda Intermezzo, Florida Suite Daybreak & Dance, Irmelin Einleitung, den Ersten Kuckuck im Frühling, Sleighride, Lied Vor dem Sonnenaufgang, Sommerabend, Sommernacht auf dem Fluss Hörend
  • Dvořák Legende im G Minderjährigen, Symphonie Nr. 8
  • Goldmark Bauer Hochzeitssymphonie
  • Ballett-Musik von Gounod Faust, Le sommeil de Juliette
  • Grétry Zémire und Ballett-Musik von Azore
  • Grieg Symphonischer Tanz in A, Klavier-Konzert in Einem Minderjährigen, Op. 16 (Rene Liebowitz)
  • Handel Amaryllis, lieben Sie im Bad, Messias, Solomon, dem treuen Hirten, die Götter gehen A'Begging
  • Symphonien von Haydn 93-104, Die Jahreszeiten
  • Holst das Planet-Gefolge + das Gefolge von St. Paul
  • Illayaraja auch bekannt als Gnanadesikan, der erste asiatische Komponist, um eine Symphonie für das Königliche Philharmonische Orchester einzukerben.
  • Pachelbel auch bekannt als der Kanon von Yusuf Calvin W Pachelbel
  • Symphonie von Mahler Nr. 1-10
  • Massenet Letzter Schlaf der Jungfrau, des Walzers von Cendrillon
  • Messe von Mendelssohn Melusine Ouvertüre, Symphonie Nr. 4, italienischer
  • Mozart Clarinet Concerto, Die Zauberflöte Overture, Flute & Harp Concerto, deutscher Tanz K. 605, Haffner March K. 249, Haffner March K. 249, Menuett von Divertimento in D K. 131, Symphonie Nr. 41, Thamos Entr'acte, Das Serail.
  • Tanz von Mussorgsky Khovantschina der persischen Sklaven, Bilder auf einer Ausstellung (Verwirrung)
  • Gefolge von Offenbach Les Contes des Hoffman
  • Rhapsodie von Rachmaninoff auf einem Thema von Paganini Op. 43 (Yuri Temirkanov)
  • Rimsky-Korsakov Scheherazade
  • Rossini, La Gazza Ladra Overture, Le Cambiale di Matrimonio Overture, Semiramide Ouvertüre
  • Saint-Saëns Rouet d'Omphale, Samson & Dalila Dance der Priesterinnen / Bacchanale
  • Symphonie von Schubert Nr. 1, Symphonie Nr. 2, Symphonie Nr. 3, Symphonie Nr. 5, Symphonie Nr. 6, Symphonie Nr. 8
  • Sibelius Valse Triste, Symphonien 6 und 7
  • Smetana Die Moldau, Bartered Bride Overture & Polka
  • Johann Strauss stirbt Fledermaus, Kaiser-Walzer
  • Richard Strauss Ein Heldenleben
  • Franz von Suppé Morning Noon & Night in Vienna, Poet & Peasant Overture
  • Tchaikovsky Eugene Onegin - Walzer, Symphonie Nr. 4, Der Nussknacker
  • Wagner stirbt Meistersinger Gefolge, fliegende Holländer-Ouvertüre, Götterdämmerung Trauermarsch und Reise von Rhein, Lohengrin Einleitung, Parsifal Karfreitagszauber, stirbt Meistersinger Einleitung, Fahrt von Valkries
  • Verdi La traviata, E-Strano

1964 hat Igor Stravinsky seine Oper der Fortschritt des Rechens mit dem RPO registriert. Von 1964 bis 1979 ist der RPO durch Aufzeichnungen von Decca beschäftigt gewesen, um die Opern von Gilbert und Sullivan mit D'Oyly Carte Opera Company zu registrieren.

1986 hat das Orchester RPO-Aufzeichnungen gestartet, hat behauptet, 'die erste Plattenfirma in der Welt zu sein, um von einem Sinfonieorchester im Besitz zu sein.

Sowie Arbeiten aus dem klassischen Repertoire durchführend, hat der RPO mehrere Filmhunderte, einschließlich derjenigen für Michael Powell und Emeric Pressburger Die Roten Schuhe und Die Märchen von Hoffmann registriert.

Eine umfassende Sammlung von preisgünstigen durch den RPO registrierten CDs ist von International Music Company AG in Deutschland veröffentlicht worden. Diese CDs sind auf dem europäischen Markt hauptsächlich verfügbar.

Musik-Direktoren und Hauptleiter

  • Thomas Beecham (1946-1961, Musik-Direktor)
  • Rudolf Kempe (1961-1962, Hauptleiter; 1963-1975, Musik-Direktor)
  • Antal Doráti (1975-1978, Hauptleiter)
  • Walter Weller (1980-1985, Hauptleiter)
  • André Previn (1985-1988, Musik-Direktor; 1988-1992, Hauptleiter)
  • Vladimir Ashkenazy (1987-1994, Musik-Direktor)
  • Yuri Temirkanov (1992-1998, Hauptleiter)
  • Daniele Gatti (1996-2009, Musik-Direktor)
  • Charles Dutoit (2009-Gegenwart-, Hauptleiter)

Nichtklassische Arbeit

Vereinigt mit dem Königlichen Philharmonischen Orchester ist das Königliche Philharmonische Konzertorchester, das zurzeit von Elli Appleby geführt ist, der dem Spielen leichterer Klassiker gewidmet wird. Es wurde 1987 in der Folge zum Königlichen Philharmonischen Knall-Orchester gebildet.

RPO Spieler sind mit vielen Leistungen weg vom klassischen Repertoire, einschließlich Yanni Lives an der Akropolis, ein Konzert beteiligt worden, das in Griechenland 1993 gehalten ist, geführt von Shardad Rohani; das Krumme auf der Klassiker-Reihe von Aufzeichnungen; Orchestermaßnahmen des Rocks durch die ähnlichen von Rosa Floyd, Elkie Brooks (auf dem Album Erstaunlich), Oase, Königin, George Michael, R.E.M. U2 und ABBA; das Lied/Album, Kunst des Lebens durch die japanische Rockband X Japan, hat durch Yoshiki Hayashi gedichtet; die offizielle Thema-Musik der UEFA Meisterliga (UEFA Meisterliga-Hymne), Spuren auf dem britischen Volksmetallband-2004-Album von Skyclad Ein Anschein der Normalität der Symphonische Felsen: Eine Symphonie des Erfolg-2004-Albums; und das BBC-Haupttribüne-Thema 1982; Seotaiji Symphonie, ein Konzert hat in Seoul 2008 mit dem südkoreanischen Rockstar Seo Taiji gehalten, der von Tolga Kashif geführt ist. Das Orchester hat auch 1998 die CD "Materielles Mädchen registriert, das Philharmonie-Orchester von Royal spielt die Musik von Madonna". 2011 hat der RPO die Kerbe für Fantasmic registriert! an Tokio DisneySea. Im November 2011 wird das Orchester, ein Konzert spielen, das auf der Musik der Endfantasie-Reihe am Saal von Royal Albert gestützt ist

Das Königliche Philharmonische Orchester hat #10 gezählt schlägt einzeln in den Vereinigten Staaten Anfang 1982 mit der Spur, "Krumm Auf Klassikern" ist ein Mischmasch auf die Album-Reihe desselben Namens zurückzuführen gewesen.

Das Orchester hat das Thema für Radioquecksilber registriert, die auch Schutzherren mehrerer Konzerte waren.

Siehe auch

  • Königliches Liverpooler Philharmonie-Orchester
  • UEFA Meisterliga-Kirchenlied
  • UEFA Meisterliga

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Royal Philharmonic Orchestra, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Film-Produktionscode / Isometrischer Vorsprung
Impressum & Datenschutz