Orientschnellzug

Der Orientschnellzug ist der Name eines durch den Compagnie Internationale des Wagons-Lits ursprünglich bedienten Langstreckenpersonenzugdienstes. Es ist von 1883 bis 2009 gelaufen und soll mit dem Orientexpresszug-Dienst des Venedigs-Simplon nicht verwirrt sein, der fortsetzt zu laufen.

Der Weg und das rollende Lager des Orientschnellzugs haben sich oft geändert. Mehrere Wege in der Vergangenheit haben gleichzeitig den Ausdrücklichen Orientnamen oder geringe Varianten davon verwendet. Obwohl der ursprüngliche Orientschnellzug einfach ein normaler internationaler Eisenbahndienst war, ist der Name synonymisch mit der Intrige und dem Luxusreisen geworden. Die zwei mit dem Orientschnellzug am prominentesten vereinigten Stadtnamen sind Paris und Istanbul, die ursprünglichen Endpunkte des timetabled Dienstes.

1977 hat der Orientschnellzug aufgehört, Istanbul zu dienen. Sein unmittelbarer Nachfolger, durch den Nachtdienst von Paris nach Wien, ist zum letzten Mal von Paris am Freitag, dem 8. Juni 2007 gelaufen. Danach wurde der Weg, noch genannt den "Orientschnellzug", verkürzt, um von Straßburg anzufangen, das statt dessen durch die Einweihung des LGV Est verursacht ist, der viel kürzere Fahrzeiten von Paris nach Straßburg gewährt. Der neue verkürzte Dienst hat Straßburg an 22.20 täglichen kurz nach der Ankunft eines TGV von Paris verlassen, und wurde an Karlsruhe dem Nachtschlafwagen-Dienst von Amsterdam nach Wien beigefügt.

Am 14. Dezember 2009 hat der Orientschnellzug aufgehört zu funktionieren, und der Weg ist von europäischen Kursbüchern, wie verlautet ein "Opfer von Hochgeschwindigkeitszügen und ermäßigten Luftfahrtgesellschaften" verschwunden. Der Orientexpresszug des Venedigs-Simplon, ein privates Wagnis mit ursprünglichen Wagen von den 1920er Jahren und den 30er Jahren, setzt fort, von London nach Venedig und zu anderen Bestimmungsörtern in Europa einschließlich des ursprünglichen Wegs von Paris nach Istanbul zu laufen.

Bilden Sie sich Eclair Luxus-(der 'Test'-Zug) aus

Eingeladene von Georges Nagelmackers zu einer Eisenbahnreise auf seinem 'Zug Eclair Luxus-' (Blitzluxuszug). Der Zug hat Paris Gare de Strasbourg am Dienstag, dem 10. Oktober 1882, gerade danach 18:30 verlassen und ist in Wien am nächsten Tag an 23:20 angekommen. Die Rückreise hat Wien am Freitag, dem 13. Oktober 1882, an 16:40 und, wie geplant, verlassen, ist in den Gare de Strasbourg an 20:00 am Samstag, dem 14. Oktober 1882 wiedereingegangen.

Der Zug wurde zusammengesetzt aus:

  • Gepäckwagen
  • Das Schlafen des Trainers mit 16 Betten (mit Schreckgestalten)
  • Das Schlafen des Trainers mit 14 Betten (3 Achsen)
  • Restaurant-Trainer (nr. 107)
Das Schlafen des Trainers mit 14 Betten (3 Achsen) Das Schlafen des Trainers mit 14 Betten (3 Achsen)
  • Gepäckwagen (vollenden 101 Tonnen)

Das erste Menü an Bord (am 10. Oktober 1882): Austern, Suppe mit italienischen Teigwaren, Steinbutt mit grüner Soße, Hühner'à la chasseur', Leiste des Rindfleisches mit 'Schloss'-Kartoffeln, 'chaud-froid' Spieltiere, Kopfsalats, Schokoladepuddings, Büfetts von Nachtischen.

Wege

Ursprünglicher Zug

Am 5. Juni 1883 hat der erste 'Express d'Orient' Paris für Wien verlassen. Wien ist die Endstation bis zum 4. Oktober 1883 geblieben. Der Zug wurde Orientschnellzug 1891 offiziell umbenannt.

Der ursprüngliche Weg, der zuerst am 4. Oktober 1883 gelaufen ist, war von Paris, Gare de l'Est, zu Giurgiu in Rumänien über München und Wien. An Giurgiu wurden Passagiere über die Donau zum Trick, Bulgarien übergesetzt, um einen anderen Zug zu Varna, davon aufzunehmen, wo sie ihre Reise nach Istanbul vollendet haben (dann hat Constantinople genannt) durch das Fährschiff. 1885 hat ein anderer Weg Operationen begonnen, dieses Mal Istanbul über die Schiene von Wien nach Belgrad und Niš, Wagen zu Plovdiv und Schiene wieder nach Istanbul erreichend.

1889 ist die Ostendstation des Zugs Varna in Bulgarien geworden, wo Passagiere ein Schiff nach Istanbul bringen konnten. Am 1. Juni 1889 hat der erste pausenlose Zug nach Istanbul Paris (Gare de l'Est) verlassen. Istanbul ist sein östlichster Halt bis zum 19. Mai 1977 geblieben. Die Ostendstation war das Sirkeci Terminal durch das Goldene Horn. Der Fährdienst von Anlegestegen neben dem Terminal würde Passagiere über den Bosporus zum Haydarpaşa Terminal, der Endstation der asiatischen Linien der osmanischen Eisenbahnen nehmen.

Der Anfall des Ersten Weltkriegs 1914 hat aufgehobene Orientexpressdienste gesehen. Sie haben am Ende Feindschaften 1918 die Tätigkeit wieder aufgenommen, und 1919 leitet die Öffnung des Simplon Tunnels erlaubt die Einführung eines südlicheren über Mailand, Venedig und Trieste. Der Dienst auf diesem Weg war als der Simplon-Orientschnellzug bekannt, und es ist zusätzlich zu ständigen Dienstleistungen auf dem alten Weg gelaufen. Der Vertrag von Saint-Germain hat eine Klausel enthalten, die Österreich verlangt, diesen Zug zu akzeptieren: Früher hat Österreich internationalen Dienstleistungen erlaubt, österreichisches Territorium durchzuführen (der Trieste zurzeit eingeschlossen hat) nur, wenn sie über Wien gelaufen sind. Der Simplon-Orientschnellzug ist bald der wichtigste Schiene-Weg zwischen Paris und Istanbul geworden.

Die 1930er Jahre haben den Zenit von Orientexpressdiensten mit dem drei parallelen Dienstleistungslaufen gesehen: Der Orientschnellzug, die Simplon orientieren Schnellzug und auch den Arlberg-Orientschnellzug, der über Zürich und Innsbruck nach Budapest mit Schlafwagen-Autos gelaufen ist, die vorwärts von dort nach Bukarest und Athen laufen. Während dieser Zeit hat der Orientschnellzug seinen Ruf für die Bequemlichkeit und den Luxus erworben, Schlafwagen mit dem dauerhaften Dienst und den für die Qualität ihrer Kochkunst bekannten Speisewagen tragend. Königtum, Edelmänner, Diplomaten, Geschäftsleute und das Bürgertum haben es im Allgemeinen unterstützt. Jeder der Orientexpressdienste hat auch Schlafwagen vereinigt, die von Calais bis Paris gelaufen waren, so den Dienst direkt von einem Rand des kontinentalen Europas zum anderen erweiternd.

Der Anfang des Zweiten Weltkriegs hat 1939 wieder den Dienst unterbrochen, der bis 1945 nicht die Tätigkeit wieder aufgenommen hat. Während des Krieges hatte die deutsche Mitropa Gesellschaft einige Dienstleistungen auf dem Weg durch den Balkan geführt, aber jugoslawische Partisanen haben oft die Spur sabotiert, einen Halt zu diesem Dienst zwingend.

Im Anschluss an das Ende des Krieges haben normale Dienstleistungen außer auf dem Athener Bein die Tätigkeit wieder aufgenommen, wo der Verschluss der Grenze zwischen Jugoslawien und Griechenland Dienstleistungen gehindert hat zu laufen. Diese Grenze wiedereröffnet 1951, aber der Verschluss der Grenze des Bulgariens-Türkei von 1951 bis 1952 hat Dienstleistungen verhindert, die nach Istanbul während dieser Zeit laufen. Da der Eiserne Vorhang über Europa gefallen ist, hat der Dienst fortgesetzt zu laufen, aber die Kommunistischen Nationen haben zunehmend die Autos des Wagens-Lits durch durch ihre eigenen Eisenbahndienstleistungen geführte Wagen ersetzt.

Vor 1962 hatte der Orientschnellzug- und Arlberg-Orientschnellzug aufgehört, zu laufen, nur den Simplon-Orientschnellzug verlassend. Das wurde 1962 durch einen langsameren Dienst genannt den Direkten Orientschnellzug ersetzt, der tägliche Autos von Paris nach Belgrad und zweimal wöchentliche Dienstleistungen von Paris nach Istanbul und Athen geführt hat.

1971 hat die Gesellschaft des Wagens-Lits aufgehört, Wagen selbst zu führen und Einnahmen von einer Karte-Ergänzung zu machen. Statt dessen hat es verkauft oder hat alle seine Wagen zu den verschiedenen nationalen Eisenbahngesellschaften gepachtet, aber hat fortgesetzt, Personal für die Wagen zur Verfügung zu stellen. 1976 hat den Abzug des Paris-Athens direkter Dienst, und 1977 gesehen, der Direkte Orientschnellzug wurde völlig mit dem letzten Paris-Istanbuler Dienst zurückgezogen, der am 19. Mai von diesem Jahr läuft.

Wie man

dachte, hat der Abzug des Direkten Orientschnellzugs von vielen dem Ende des Orientschnellzugs als Ganzes Zeichen gegeben, aber tatsächlich hat ein Dienst unter diesem Namen fortgesetzt, von Paris nach Budapest und Bukarest wie zuvor (über Straßburg, München und Budapest) zu laufen. Das hat bis 2001 weitergegangen, als der Dienst dem gerade Paris-Wien, den Trainern gestutzt wurde, für die dem Paris-Straßburger Schnellzug beigefügt wurden. Dieser Dienst hat täglich, verzeichnet in den Fahrplänen unter dem Namenorientschnellzug bis zum 8. Juni 2007 weitergegangen. Jedoch, mit der Öffnung des LGV EST PARIS-STRASBOURG hoher Geschwindigkeitsschienenweg am 10. Juni 2007, wurde der Orientexpressdienst weiter dem Straßburg-Wien gestutzt, jede Nacht an 22:20 von Straßburg fortgehend, und noch den Namen tragend.

Heute

Es hat eine günstige Verbindung von der TGV Ankunft von Paris zur Verfügung gestellt.

EN468-469 Orientschnellzug

Vom 14. Dezember 2008 bis Dezember 2009 ist der Orientschnellzug (mit einem Bindestrich) als Dienstleistungen von EuroNight EN468 und EN469 zwischen Wien und Straßburg gelaufen. Vier durch Wagen funktionieren noch von Budapest nach Frankfurt am Main und drei zusätzlichem Wagen-Wien-Frankfurt. Die Züge funktionieren täglich... EN468/469 wurde bezüglich der Fahrplan-Änderung von Deutsche Bahn im Dezember 2009 unterbrochen.

Weg:

  • Wien Westbahnhof in Wien
  • St. Pölten Hbf
  • Amstetten
  • Linz Hbf
  • Salzburg Hbf
  • Ulm Hbf
  • Stuttgart Hbf
  • Pforzheim Hbf
  • Karlsruhe Hbf
  • Baden-Baden
  • Kehl
  • Straßburg

Der Zug besteht aus Schlafwagen-Autos, Liegeautos und Limousinen des Österreichers (ÖBB) und Ungarn (MÁV) nationale Eisenbahnen.

Obwohl der aktuelle Dienst nur von Straßburg nach Wien läuft, ist es möglich, den kompletten ursprünglichen Ausdrücklichen Orientweg mit vier Zügen zurückzuverfolgen: Paris-Straßburg, Straßburg-Wien, Wien-Belgrad und Belgrad-Istanbul, von denen jeder täglich funktionieren. Andere Wege von Paris nach Istanbul bestehen auch, wie Paris München Budapest Bukarest Istanbul oder Paris Zürich Belgrad Istanbul, von denen alle vergleichbare Fahrzeiten von etwa 60 Stunden ohne Verzögerungen haben.

Der luxuriöse Speisewagen, wo Szenen für den Mord auf dem Orientschnellzug und anderen Kino gefilmt wurden, ist jetzt im OSE Museum von Thessalonica. Die Ortsbehörden planen, den Zug auszubessern, um es für den Reisegebrauch um den Balkan in der nahen Zukunft bereitzustellen.

Privat geführte Züge mit dem Namen

1982 wurde der Orientschnellzug des Venedigs-Simplon als ein privates Wagnis gegründet, die wieder hergestellten 1920er Jahre und Wagen der 1930er Jahre von London nach Venedig führend. Dieser Dienst läuft zwischen März und November, und wird auf Freizeit-Reisende mit Karten fest gerichtet, die mehr als 3,120 $ pro Person von London nach Venedig einschließlich Mahlzeiten kosten. die Gesellschaft bietet einmal jährlich Dienst von Paris nach Istanbul im August und Istanbul zur Pariser Reise im September an. Andere Wege schließen ein:

  • Istanbul Bukarest Budapest Venedig
  • London-Venedig
  • London-Venedig-Rom
  • Paris Budapest Bukarest Istanbul
  • Paris-Venedig
  • Rom-Venedig
  • Venedig-Budapest-London
  • Venedig Krakau Dresden London
  • Venedig-London
  • Venedig-Paris
  • Venedig-Prag-London
  • Venedig-Wien-London
  • Venedig-Rom

Die Gesellschaft bietet auch ähnlich unter einem bestimmten Thema stehenden Schnellzug in Singapur, Malaysia, Thailand und Laos, genannt den Östlichen & östlichen Schnellzug an.

In Nordamerika hat der amerikanische Orientschnellzug, früher der amerikanische europäische Schnellzug, mehrere Züge im Charter-Dienst zwischen 1989 und 2008 bedient.

In der populären Kultur

Der Zauber und die reiche Geschichte des Orientschnellzugs haben oft sich zum Anschlag von Büchern und Filmen und als das Thema von Fernsehdokumentarfilmen geliehen.

Literatur

  • Dracula (1897) durch Bram Stoker: Während Dracula England zu Varna auf dem Seeweg entflieht, reist die Kabale, die geschworen ist, um ihn zu zerstören, nach Paris und nimmt den Orientschnellzug, in Varna vor ihm ankommend.
  • Der Mord auf dem Orientschnellzug (1934) durch Agatha Christie ist eine der am besten bekannten mit dem Orientschnellzug verbundenen Geschichten. Es findet auf dem Simplon-Orientschnellzug statt.
  • Oriënt-Schnellzug (1934) ein Roman durch den A. Bastelraum Doolaard: Es findet in Mazedonien statt.
  • Die Novelle "haben Sie Alles Bekommen, was Sie Wollen?" (1933), durch Agatha Christie
  • Die Novelle "Auf dem Osten, Norden" durch Ray Bradbury
  • Stamboul Zug durch Graham Greene
  • Reisen mit meiner Tante durch Graham Greene
  • Flashman und der Tiger durch George MacDonald Fraser: Herr Harry Paget Flashman reist auf der ersten Reise des Zugs als ein Gast des Journalisten Henri Blowitz.
  • Von Russland, mit der Liebe durch Ian Fleming
  • Der Orientschnellzug ist im 2004-Roman Lionboy und seine Fortsetzung Lionboy erschienen: Der Fall durch Zizou Corder. Charlie Ashanti räumte auf dem Zug auf seinem Weg nach Venedig weg, wenn er König Boris aus Bulgarien trifft.
  • Paul Theroux widmet ein Kapitel Des Großen Eisenbahnbasars zu seiner Reise von Paris nach Istanbul auf dem Direkt-Orientschnellzug.
  • Der Orientschnellzug ist als technologisch fortgeschritten (für seine Zeit) Zug im Buch Behemoth durch Scott Westerfeld geschienen.

Film

  • Orientschnellzug (1934): Filmanpassung des Stamboul-Zugs von Graham Greene.
  • Orientschnellzug (1944): Deutschland; veröffentlicht am 8. März 1945 wahrscheinlich das letzte Datum wurde ein neuer Film im nazistischen Deutschland gezeigt.
  • Schlafwagen zu Trieste (1948): Film durch die Reihe-Organisation, Geschichte durch Clifford Grey, ist ein gestohlenes diplomatisches Dokument die Suche von einigen verschiedenen Gruppen auf dem Orientschnellzug von Paris zu Trieste. Copyright durch Two Cities Films LTD.
  • Orientschnellzug (1954), dessen Anschlag um einen zweitägigen Halt an einem Dorf in den Alpen durch Passagiere auf dem Orientschnellzug kreist.
  • Von Russland mit der Liebe (1963): Der Kampf von James Bond mit einem konkurrierenden Spion wird an Bord des Zugs gesetzt.
  • Istanbuler Schnellzug (1968): Thriller, der für das Fernsehen gemacht ist, Gene Barry in der Hauptrolle zeigend.
  • Reisen mit Meiner Tante (1972): Henry Pulling begleitet seine Tante, Augusta Bertram auf einer Reise von London in die Türkei. Die zwei täfeln den Orientschnellzug in Paris; der Zug bringt sie in die Türkei (obwohl sie sich kurz auf dem Mailander Halt ausschiffen).
  • Mord auf dem Orientschnellzug (1974), (2001) und (2010): Filmanpassungen des Romans von Agatha Christie.
  • Romanisch auf dem Orientschnellzug (1985): Fernsehfilm mit Cheryl Ladd.
  • 102 Dalmatiner (2000)
  • Tod, Täuschung und Schicksal an Bord des Orientschnellzugs (2000)
  • Um die Welt in 80 Tagen (2004): Herr Fogg reitet an Bord des Zugs nach Istanbul.
  • Die Backyardigans Episode "Le Master der Verkleidung" zeigt den Orientschnellzug, Uniqua, Pablo, Austin, Tasha und Tyrone zeigend, der nach Istanbul von Paris geht.

Fernsehen

  • Mysterium auf dem Orientschnellzug: ein spezieller Fernsehaufmachungszauberkünstler David Copperfield. Während des speziellen ist Copperfield an Bord des Zugs und an seinem Beschluss geritten, hat den Speisewagen anscheinend verschwinden lassen.
  • "Wärter auf dem Orientschnellzug" (1985): eine spezielle Episode des Langzeit-ITV-Situationskomödie-Wärters.
  • Die Welt von Whicker - An Bord Des Orientschnellzugs: Reisejournalist Alan Whicker hat sich dem Eröffnungsdienst des Orientschnellzugs des Venedigs-Simplon nach Venedig 1982 angeschlossen, Eingeladene und Berühmtheiten entlang dem Weg interviewend.
  • Der Orientschnellzug von Gavin Stamp: 2007 übertragen Vereinigten Königreichs Fünf eine Reihe der Künste/Reisens, die die Historiker-Reise von Paris nach Istanbul entlang dem alten Ausdrücklichen Orientweg gesehen hat.
  • Der 1987-Cartoon Teenagermutant Ninja Turtles hatte eine Episode betitelt "Turtles auf dem Orientschnellzug". Da der Titel darauf hinweist, dass er in erster Linie auf dem Zug basiert.
  • "Erscheinen": Der Zug erscheint auf dem holodeck des Unternehmens.
  • In der britischen Seifenoper haben EastEnders, 1986, Charakter-Bastelraum und Angie Watts ihre Flitterwochen für den Zug ausgegeben. Es war auch, wo es offenbart wurde, dass Angie über ihre Krankheit log, der äußersten Handlung der Geschichte in Weihnachten 1986 vorangehend.
  • "An Bord des Orientschnellzugs" Bekommen Kluge Reihe 1, Episode 13 wird auf dem Orientschnellzug, obwohl gefilmt, auf dem Satz gesetzt.
  • In einer Episode der britischen Cartoon-Reihe reisen Dangermouse, genannt "Dangermouse auf dem Orientschnellzug" (eine Parodie auf den Mord auf dem Orientschnellzug), Dangermouse und Penfold auf dem Zug auf ihrem Weg zurück nach London von Venedig. Der Bogen-Feind-Dollarschein von Dangermouse ist auch auf dem Zug.
  • In einer Episode der Fernsehreihe entscheiden sich Chuck, Chuck und Sarah dafür, AWOL zu gehen und eine Reise auf dem Orientschnellzug zu nehmen.
  • Am Ende des Arztes, Der Episode "Der Urknall", der Arzt einen Hilferuf vom "Orientschnellzug — im Raum empfängt."

Musik

  • Orientausdrücke: Die Musikgruppe von der Türkei, die traditionelle türkische Musik mit Elementen von electronica verbinden.
  • Das Album von Jean Michel Jarre Die Konzerte in China haben eine Spur betitelt "Orientschnellzug" als Spur 1 der Scheibe 2, obwohl die Beziehung zum Zug unbekannt ist.
  • Ein Konzertband-Stück, Orientschnellzug wird von Philip Sparke geschrieben.

Spiele und Zeichentrickfilm

  • Der Rolle spielende Spielanruf von Cthulhu RPG hat den Zug für eine seiner berühmteren Kampagnen, Entsetzens auf dem Orientschnellzug verwendet.
  • Das Herz Chinas hat eine Endfolge im Orientschnellzug. Eine Handlungsszene findet auf dem Dach statt.
  • Der Orientschnellzug spielt Gastgeber zu einem Abenteuer-Spiel durch Jordan Mechner: Der Letzte Schnellzug ist ein Mordmysterium-Spielsatz um die letzte Fahrt des Orientschnellzugs, bevor es Operationen am Anfang des Ersten Weltkriegs aufgehoben hat. Robert Cath, ein amerikanischer von der französischen Polizei gewollter Arzt, weil er des Mords an einem irischen Polizisten verdächtigt wird, und beteiligt an einem Wirbel des Verrats wird, lügt politische Komplotte, persönliche Interessen, Roman und Mord. Das Spiel hat 30 Charaktere, die einen Querschnitt durch europäische Kräfte zurzeit vertreten.
  • Adventure Company hat ein auf dem Roman von Agatha Christie gestütztes Abenteuer des Punkts-Und-Klicks entwickelt.
  • 1987 Teenagercartoon des Mutanten Ninja Turtles hat den besseren Teil einer Episode auf dem Zug ausgegeben.
  • In der Jahreszeit von 1994 1 Episode dessen Wo auf der Erde ist Carmen Sandiego? genannt, "geben Die Schlechten Alten Goldtage" sind Carmen Sandiego und ihre V.I.L.E. Bande, eine Herausforderung, etwas niedrig Technologie durch Den Spieler-Raub zu tun. Die Absicht von Carmen ist der Zug.
  • Der Zug wird in Microsoft Train Simulator gezeigt, wo sein Weg eine Abteilung von Innsbruck Sankt Anton ist, sind Arlberg in Österreich.
  • Der Orientschnellzug wurde in zwei Drehbüchern in der Gleise-Industriemagnat-Reihe gezeigt:
  • Im Gleise-Industriemagnaten II kommen Sie, um Paris mit Constantinople in einer Territorium-Kaufen-Herausforderung zu verbinden.
  • Im Gleise-Industriemagnaten 3 müssen Sie Wien nach Istanbul verbinden.
  • Die Ausdrücklichen Orientautos wurden für das Download bereitgestellt, um im Trainz Gleise-Simulator von Auran 2004 oder spätere Versionen durch die zufriedene Entwicklungsgruppe zu verwenden: FMA.

Siehe auch

  • Listen des genannten Passagiers erziehen
  • Der letzte Schnellzug
  • Sternenlicht-Schnellzug

Weiterführende Literatur

  • Orientschnellzug: Das Leben und Zeiten des Berühmtesten Zugs In der Welt durch E H Cookridge. Detail aus einer Kopie der ersten Veröffentlichung des Buches mit schwarzen und weißen Tellern durch Allen Lane London 1979 (internationale Standardbuchnummer 0-7139-1271-7)

Links


Visum / Amel
Impressum & Datenschutz