Francis Bacon (Künstler)

Francis Bacon (am 28. Oktober 1909 - am 28. April 1992) war ein britischer bildlicher für seine kühnen, grafischen und emotional rohen Bilder bekannter Maler irischen Ursprungs. Die malerischen, aber abstrakten Zahlen von Bacon scheinen normalerweise isoliert im geometrischen oder Glasstahlkäfig-Satz gegen flache, undefinierbare Hintergründe. Er hat begonnen, während seiner frühen 20er Jahre zu malen, und hat nur sporadisch bis zu seiner Mitte der 30er Jahre gearbeitet. Vor dieser Zeit hat er getrieben, sein Leben als ein Raumgestalter und Entwerfer von Möbeln und Teppichen verdienend. Später hat er zugegeben, dass seine Karriere verzögert wurde, weil er zu lange das Suchen nach einem Thema ausgegeben hatte, das sein Interesse stützen würde. Sein Durchbruch ist mit dem 1944-Triptychon Drei Studien für Abbildungen an der Basis einer Kreuzigung gekommen, und es war diese Arbeit und seine Leiter und Zahlen des Endes der 1940er Jahre durch zur Mitte der 1950er Jahre, die seinen Ruf als ein namentlich düsterer Chronist der menschlichen Bedingung gesiegelt hat.

Von der Mitte der 1960er Jahre hat Bacon hauptsächlich Bildnis-Köpfe von Freunden erzeugt. Er hat häufig in Interviews gesagt, dass er Images "der Reihe nach" gesehen hat, und seine künstlerische Produktion ihn häufig gesehen hat sich auf einzelne Themen seit anhaltenden Perioden einschließlich seiner Kreuzigung, Päpstlicher Köpfe, und späterer Single und Triptychon-Hauptreihe konzentrieren. Er hat begonnen, indem er Schwankungen auf der Kreuzigung gemalt hat, und hat sich später auf Halbmenschen, halbgroteske Bildnisse konzentriert, die am besten vor 1949 "Köpfe in einem Zimmer" Reihe veranschaulicht sind. Im Anschluss an den 1971-Selbstmord seines Geliebten George Dyer ist die Kunst von Bacon das persönlichere, innerliche Aussehen geworden und hat von Themen und Motiven des Todes völlig in Anspruch genommen. Der Höhepunkt dieser späten Periode ist mit seinem 1982 "Studie für das Selbstbildnis" und seine späte Meisterwerk-Studie für Selbst Bildnis - Triptychon, 1985-86 gekommen.

Trotz seiner Existenzialist-Meinung auf dem durch seine Bilder ausgedrückten Leben ist Bacon immer geschienen, ein Bonvivant zu sein, viel von seinem mittleren und späteren Lebensessen, dem Trinken und Spielen in Londons Soho mit Lucian Freud, John Deakin, Daniel Farson, Patrick Swift, Jeffrey Bernard, Muriel Belcher und Henrietta Moraes, unter anderen ausgebend. Der Tod des folgenden Färbers hat er sich von diesem Kreis distanziert und ist weniger beteiligt mit dem rauen Handel geworden, um sich in einer platonischen Beziehung mit seinem schließlichen Erben, John Edwards niederzulassen. Seit seinem Tod 1992 ist der Ruf von Bacon fest gewachsen. Trotz Margaret Thatchers, die ihn als "dass Mann berühmt beschrieben hat, der jene schrecklichen Bilder malt", war er das Thema von zwei Retrospektiven von Major Tate während seiner Lebenszeit und hat ein Drittel 2008 erhalten. Bacon hat immer erklärt, von Vorbereitungsarbeiten nicht abzuhängen, und war entschlossen, den er nie gezogen hat. Und doch seit seinem Tod sind mehrere Skizzen erschienen, und obwohl der Tate sie als Kanon erkannt hat, sind sie als solcher durch den Kunstmarkt noch nicht anerkannt worden. Außerdem, gegen Ende der 1990er Jahre, sind mehrere gewagte zerstörte Hauptarbeiten, einschließlich Päpste vom Anfang der 1950er Jahre und Köpfe von den 1960er Jahren, auf dem Kunstmarkt aufgetaucht, von denen einige gleich einigen seiner "offiziellen" Produktion betrachtet werden.

Frühes Leben

Francis Bacon ist in Dublin auf 63 Lower Baggot Street Eltern des britischen Abstiegs geboren gewesen. Kapitän Anthony Edward Mortimer ("Eddy") Bacon, sein Vater, war ein Veteran des Buren-Krieges, der ein Rennpferd-Trainer geworden ist. Christina Winifred "Winnie" Firth, seine Mutter, war eine Erbin ein Stahlgeschäft von Sheffield und Kohlenbergwerk. Es wird geglaubt, dass sein Vater ein direkter Nachkomme von Herrn Nicholas Bacon, dem älteren Halbbruder von Herrn Francis Bacon, dem elisabethanischen Staatsmann, Philosophen und Essayisten war. Seine schöne Ururgroßmutter, Dame Charlotte Harley, hat vertraut Lord Byron gekannt, der ihren "Ianthe" so viel genannt hat, so dass er sein berühmtes Gedicht, die Pilgerfahrt von Childe Harold, zu ihr gewidmet hat. Als dem Großvater väterlicherseits von Bacon die Chance gegeben wurde, den Familientitel von Herrn Oxford durch Königin Victoria wiederzubeleben, hat er aus Finanzgründen abgelehnt.

Er hatte einen älteren Bruder, Harley, fünf Jahre seinen Ältesten, zwei jüngere Schwestern, Ianthe und Winifred, und ein jüngerer Bruder, Edward. Er wurde von der Familienkinderpflegerin, einer Frau von Cornwall, Jessie Lightfoot erzogen. Bekannt von Francis als 'Nanny Lightfoot' würde sie fortsetzen, eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des Künstlers sogar nach seinem Exil durch Kapitän Bacon zu spielen. Während der frühen Jahre von Bacon, bevor er Berühmtheit mit seinem ersten Meisterwerk, Drei Studien für Abbildungen an der Basis einer Kreuzigung 1945 gefunden hat, hat er ständig überall in Miethäusern in England getrieben, das von Lightfoot begleitet ist. Bacon hat seine eigene Mutter innerhalb von Lightfoot, mit ihr als ein Füller für den Mangel an einer mütterlichen Zahl in seiner Kindheit geschaffen. Wie man sagte, hat Lightfoot, trotz ihres Alters, auf dem Küchentisch geschlafen, weil es nicht ein Ersatzbett in ihrer Anpassung gab. Die Familie hat Häuser häufig ausgewechselt, zwischen Irland und England mehrere Male während dieser Periode hin und her gehend, zu einem Gefühl der Versetzung führend, die mit dem Künstler überall in seinem Leben bleiben würde. 1911 hat die Familie im Cannycourt Haus in der Nähe von Kilcullen, die Grafschaft Kildare gelebt, aber hat sich später zur Westbourne Terrasse, London, in der Nähe davon bewegt, wo der Vater von Bacon am Landkraft-Rekordbüro gearbeitet hat.

Nach Irland nach dem Ersten Weltkrieg zurückkehrend, wurde Speck gesandt, um einige Zeit mit seiner Großmutter mütterlicherseits und Stiefgroßvater, Winifred und Kerry Supple, an Farmleigh, Abbeyleix, die Grafschaft Laois zu leben, obwohl sie sich bald wieder Straffan Lodge in der Nähe von Naas, die Grafschaft Kildare, der Geburtsort seiner Mutter bewegt haben. Obwohl Wurf, er daran Freude gehabt hat sich zu verkleiden. Das, das mit seiner weichlichen Weise verbunden ist, hat häufig seinen Vater wütend gemacht und hat eine Entfernung zwischen ihnen geschaffen. Eine Geschichte ist 1992 seines Vaters erschienen, der Francis horsewhipped durch ihren Pferdepfleger gehabt hat. 1924 haben sich seine Eltern zu Gloucestershire zuerst Prescott House in Gotherington dann zum Linton Saal bewegt, der in der Nähe von der Grenze mit Herefordshire gelegen ist. Francis hat achtzehn Monate ausgegeben, in der Schule von Dean Close, Cheltenham vom dritten Begriff von 1924 bis April 1926 wohnend. Das sollte seine einzige Bürste mit einer formellen Ausbildung sein, als er die Schule direkt verlassen hat, bevor er vertrieben werden sollte.

An einer Fantasiepartei im Familienhaus von Firth des Saals von Cavendish, Suffolk, hat sich Francis als eine Fliegenklappe mit einem Getreide von Eton, mit Perlen versehenem Kleid, Lippenstift, hohen Fersen und einem langen Zigarettenhalter verkleidet. 1926 ist die Familie Straffan Lodge zurückgekehrt. Seine Schwester, Ianthe, zwölf Jahre sein Jugendlicher, hat zurückgerufen, dass Bacon Zeichnungen von Damen mit Glasglocke-Hüten und langen Zigarettenhaltern gemacht hat. Später in diesem Jahr wurde Francis aus Straffan Lodge im Anschluss an ein Ereignis verbannt, in dem sein Vater ihn gefunden hat, sich vor einem großen in der Unterkleidung seiner Mutter drapierten Spiegel bewundernd.

London, Berlin und Paris

Bacon hat den Herbst und Winter 1926 in London mit der Hilfe einer Erlaubnis von 3 £ pro Woche vom Treuhandvermögen seiner Mutter ausgegeben, von seinen Instinkten, einfach 'dem Treiben' und Lesen von Nietzsche lebend. Als er war, hat gebrochen, Bacon hat gefunden, dass durch den einfachen zweckdienlichen vom mieteausweichenden und unbedeutenden Diebstahl er eine angemessene Wirtschaft führen konnte. Um sein Einkommen zu ergänzen, hat er kurz seine Hand am Innendienst versucht, aber obwohl er daran Freude gehabt hat zu kochen, ist er schnell langweilig und resigniert geworden. Er wurde von einer Telefonantworten-Position an einem Geschäft entlassen, Frauenkleidung in der Poland Street, Soho, nach dem Schreiben eines Gift-Kugelschreiber-Briefes dem Eigentümer verkaufend.

Früh auf war ihm bewusst, dass er im Stande gewesen ist, einen bestimmten Typ des reichen Mannes, eine Tatsache anzuziehen, die er schnell war, um auszunutzen, einen Geschmack für das gute Essen und den Wein entwickelt. Einer der Männer war ein Ex-Armeefreund seines Vaters, ein anderer Züchter von Rennpferden genannt Harcourt-Smith. Speck hat später behauptet, dass sein Vater gefragt hatte, dass dieser Freund, um ihn 'in der Hand' zu nehmen, und 'einen Mann von ihm macht'. Francis hatte eine schwierige Beziehung mit seinem Vater, einmal zugebend, von ihm sexuell angezogen zu werden. 1927 wurde Speck von Harcourt-Smith nach dem reichen, dekadenten, "weit geöffneten" Berlin der Weimarer Republik genommen, wo sie zusammen im Hotel Adlon geblieben sind. Speck hat wahrscheinlich die Metropole von Fritz Lang um diese Zeit gesehen.

Bacon hat zwei Monate in Berlin ausgegeben, obwohl Harcourt-Smith abgereist ist, danach gerade ein - "Ist er bald müde von mir natürlich geworden, und ist mit einer Frau abgegangen... Ich habe nicht wirklich gewusst, was man tut, so habe ich an eine Zeit lang, und dann gehangen, seitdem ich geschafft hatte, ein wenig Geld zu behalten, habe ich mich dafür entschieden, nach Paris zu gehen." Bacon hat dann das nächste in Paris einhalb Jahr ausgegeben. Er hat Yvonne Bocquentin, Pianisten und Kenner bei der Öffnung einer Ausstellung getroffen. Bewusst seines eigenen Bedürfnisses, Französisch zu erfahren, hat Bacon seit drei Monaten mit gnädiger Frau Bocquentin und ihrer Familie in ihrem Haus in der Nähe von Chantilly gelebt. Er ist in Paris gereist, um die Kunstgalerien der Stadt zu besuchen. Am Schloss de Chantilly (Musée Condé) hat er das Gemetzel von Nicolas Poussin der Unschuldigen gesehen, eine Malerei, auf die er sich häufig in seinem eigenen später beziehen sollte, arbeitet. Von Chantilly ist er zu einer Ausstellung gegangen, die ihn größtenteils anregen sollte, Malerei aufzunehmen. Sein Besuch in einer 1927-Ausstellung von 106 Zeichnungen von Picasso am Galerie Paul Rosenberg, Paris, hat sein künstlerisches Interesse aufgeweckt, und er hat häufig den Zug in Paris fünf oder mehr Male pro Woche genommen, um Shows und Kunstausstellungen zu sehen. Bacon hat den epischen stillen Film von Abel Gance Napoléon an Paris Opéra wenn es premiered im April 1927 gesehen. Vom Herbst 1927 ist Bacon an Paris Hôtel Delambre in Montparnasse geblieben.

Kehren Sie nach London zurück

Bacon ist nach London gegen Ende 1928 oder Anfang 1929 zurückgekehrt, und hat Arbeit als ein Innenarchitekt angefangen. Er hat ein Studio an 17 Queensberry Seemöwen nach Westen, Südlichem Kensington genommen, und hat das Obergeschoss mit Eric Alden - später geteilt, um sein erster Sammler - und seine Kindheitskinderpflegerin, Jessie Lightfoot zu werden. Bacon hat sich als ein Begleiter eines "Herrn" in The Times, auf der Titelseite (dann vorbestellt für persönliche Nachrichten und Einfügungen) angekündigt. Unter den vielen von Nanny Lightfoot sorgfältig untersuchten Antworten war ein von einem ältlichen Vetter von Douglas Cooper, damals Eigentümer von einer der feinsten Sammlungen der modernen Kunst in England. Der Herr, Bacon für seine Dienstleistungen bezahlt, hat ihn Teilzeitarbeit als ein Telefonist in einem Londoner Klub gefunden und hat weiter die Hilfe von Cooper in der Förderung der sich entwickelnden Sachkenntnis von Bacon als ein Entwerfer von Möbeln und Innere gesucht. Cooper hat auch einen Schreibtisch von Bacon im um diese Zeit grauen Kriegsschiff beauftragt.

1929 hat er Eric Hall am Badeklub, der Dover Street getroffen, wo Bacon an der Telefonvermittlung arbeitete. Hall sollte sowohl Schutzherr als auch Geliebter Bacon, in häufig torturous Beziehung sein. Die erste Show im Winter 1929, an Queensberry Seemöwen, war der Teppich-Teppiche und Möbel von Bacon, und kann Schirm Painted eingeschlossen haben (ca. 1929-1930) und Aquarellfarbe (1929). Aquarellfarbe (1929) seine frühste überlebende Malerei, scheint, sich von seinen Teppich-Designs, der Reihe nach unter Einfluss der Bilder und Tapisserien von Jean Lurçat entwickelt zu haben. Sydney Butler (Tochter von Samuel Courtauld und Frau von Rab Butler) hat einen Glas- und Stahltisch und eine Reihe von Stühlen für das Esszimmer ihres Hauses des Smith Square beauftragt.... Das Queensberry Seemöwe-Studio von Bacon wurde im Problem im August 1930 Der Zeitschrift Studio, in einem Doppelseite-Artikel betitelt "Der 1930-Blick in der britischen Dekoration" gezeigt. Das Stück hat Arbeit einschließlich eines großen runden Spiegels, einiger Teppiche und röhrenförmiger Stahl- und Glasmöbel größtenteils unter Einfluss des Internationalen Stils, Marcel Breuers, Le Corbusier/Charlotte Perriand und Eileen Grays gezeigt.

Er ist nach Deutschland 1930 zurückgekehrt. Ein dramatisches Studio-Bildnis, das Bacons von Helmar Lerski, einem schweizerischen Fotografen und Kameramann, wahrscheinlich Daten von diesem Besuch genommen ist. Bacon sollte später Stephen Spender sagen, dass er durch die Arbeit eines Fotografen sehr beeindruckt gewesen war, der bemerkenswerte Effekten mit Spiegeln und natürlichem Licht erzeugt hatte, das durch Schirme durchgesickert ist, aber dass er sich an den Namen des Künstlers nicht erinnern konnte. Später in diesem Jahr hat Francis Bacon Roy de Maistre, einen australischen Maler getroffen, der ein enger Freund und Mentor werden sollte. Der Kreis von De Maistre hat Graham Sutherland, Henry Moore, Patrick White und Douglas Cooper eingeschlossen. Eine zweite Ausstellung wurde zwischen am 4-22 November an 17 Queensberry Seemöwen gehalten. Neben de Maistre und Jean Sheppeard hat Bacon vier Bilder und einen Druck gezeigt. Guasch (1929) kann das Stück betitelt als Eine Backsteinmauer in der Handliste sein. Die Malerei (1929-1930) (wahrscheinlich hat die Arbeit als Baum durch das Meer Schlagseite gehabt), ist das frühste überlebende Ölgemälde von Bacon. Beide wurden von Alden gekauft. Die zwei anderen Bilder (Selbstbildnis und Zwei Brüder) und Druck (Dunkles Kind in einer Ausgabe drei) werden jetzt verloren.

Bacon hat die Queensberry Seemöwen nach Westen Studio 1931 verlassen, und sollte keinen festen Raum seit einigen Jahren haben. Bacon hat wahrscheinlich ein Studio mit Roy de Maistre, um 1931/32, am Studio von Carlyle (gerade von der Kings Road) in Chelsea geteilt. Bildnis (1932) und Bildnis (ca. 1931-1932) (die Letzteren, die von Diana Watson gekauft sind) beider, zeigen einer Jugend mit einem runden Gesicht mit der kranken Haut (gemalt, nachdem Bacon die Geister von Ibsen gesehen hat), und das Datum von einem kurzen Aufenthalt in einem Studio auf der Fulham Road. 1932 wurde Bacon von Gladys MacDermot, einer irischen Frau beauftragt, die in Australien gelebt hatte, um viel von der Dekoration und Möbel ihrer Wohnung an 98 Ridgmount Gärten in Bloomsbury neu zu entwerfen. Bacon hat zurückgerufen, dass sie mich immer mit dem Essen "voll füllte".

Frühe Arbeiten

Speck hat Paris 1935 besucht, dort ein gebrauchtes Buch auf Krankheiten des Mundes kaufend, der hohe Qualität handfarbige Teller sowohl von offenen Mündern als auch von mündlichem Innere enthält, das umgegangen ist und ihn für den Rest seines Lebens gequält hat. 1935 hat er Eisenstein Das Kriegsschiff Potemkin, die Szene der Krankenschwester gesehen, die auf den Schritten von Odessa später das Werden ein Hauptthema in seinen Bildern mit der Eckigkeit des mit der dicken roten Palette seines kürzlich gekauften medizinischen Wälzers häufig verbundenen Images von Eisenstein schreit.

Im Winter 1935-36 haben Roland Penrose und Herbert Read, eine erste Auswahl für die Internationale surrealistische Ausstellung machend, sein Studio an 71 Royal Hospital Road, Chelsea besucht, haben "drei oder vier große Leinwände gesehen ein mit einer Standuhr einschließen," aber haben seine Arbeit "ungenügend surreal gefunden, um in die Show eingeschlossen zu werden". Bacon behauptete, dass Penrose ihm "Herrn Bacon erzählte, begreifen Sie viel nicht ist in der Malerei seit den Impressionisten geschehen?" 1936 oder 1937, den Bacon von 71 Royal Hospital Road bis das Dachgeschoss von 1 Pfarrland-Platz, Chelsea bewegt hat, den Eric Hall vermietet hatte. Im nächsten Jahr, Weiß bewegt zu den zwei ersten Stöcken des Gebäudes, wo de Maistre jetzt sein Studio auf der Eccleston Street hatte, und von Bacon beauftragt hat, der inzwischen ein Freund, ein Schreiben-Schreibtisch (mit breiten Schubladen und einer roten Linoleum-Spitze) war. Weiß hat auch den Glas- und Stahlesstisch von Rab und Sydney Butler gekauft.

Im Januar 1937, an Thomas Agnew and Sons, 43 Old Bond Street, London, war Bacon in einer Gruppenshow, Jungen britischen Malern, die Graham Sutherland, Victor Pasmore und Roy de Maistre eingeschlossen haben. Eric Hall, auch ein Freund von Jerry Agnew, hat die Show organisiert; Agnew war dann für Shows von Alten Master-Bildern bekannt. Vier Arbeiten von Bacon wurden gezeigt: Abbildungen in einem Garten (1936), gekauft von Diana Watson; Abstraktion und Abstraktion von der Menschlichen Form, die von Zeitschrift-Fotographien bekannt ist (kündigen sie Drei Studien für Abbildungen an der Basis einer Kreuzigung (1944) an, indem sie eine Dreifuß-Struktur (Abstraktion), entblößte Zähne (Abstraktion von der Menschlichen Form), und beider verschiedenartig haben, biomorphic in der Form seiend); sitzende Abbildung wird völlig verloren.

Am 1. Juni 1940 ist der Vater von Bacon gestorben. Bacon wurde alleinigen Treuhänder/Testamentsvollstrecker des Willens seines Vaters genannt, der gebeten hat, dass das Begräbnis so "privat und einfach ist wie möglich". Ungeeignet für den aktiven Kriegsdienst hat Bacon für die Zivilverteidigung und gearbeitete Vollzeit im ARP (Luftangriff-Vorsichtsmaßnahmen) Rettungsdienst freiwillig angeboten. Aber der feine Staub des bombardierten Londons hat sein Asthma schlechter gemacht, und er wurde entlassen.

Auf dem Höhepunkt des Blitzkriegs hat Eric Hall ein Cottage für Bacon und ihn an Bedales Lodge, Steil, in der Nähe von Petersfield, Hampshire vermietet. Abbildung, die aus einem Auto (ca Herauskommt. 1939 - 1940) wurde hier gemalt, aber ist nur von einem Anfang von Peter Rose Pulham genommene 1946-Fotographie bekannt (genommen, kurz bevor es von Bacon und wiederbetitelter Landschaft mit dem Auto gemalt wurde). Ein Vorfahr zur Biomorphic-Form der Haupttafel von Drei Studien für Abbildungen an der Basis einer Kreuzigung (1944), die Zusammensetzung wurde durch eine Fotographie von Hitler angedeutet, der aus einem Auto auf einer der Nürnberger Versammlungen herauskommt, (Bacon behauptet, das Auto und nicht viel sonst "kopiert zu haben".)

Von Hampshire am letzten Teil von 1943 zurückkehrend, haben Bacon und Saal das Erdgeschoss von 7 Platz von Cromwell, Südlichem Kensington, dem alten Haus von John Everett Millais und Studio genommen. Hoch übergesprungen und Norden hat sich entzündet, er hatte sein Dach kürzlich bombardieren lassen - Bacon ist im Stande gewesen, ein großes altes Billardzimmer an der Rückseite vom Haus als sein eigenes Studio anzupassen. Nanny Lightfoot, an einer alternativen Position Mangel habend, hat auf dem Küchentisch geschlafen. Illegale Roulette-Parteien wurden dort gehalten, von Bacon mit der Hilfe durch den Saal, zum Finanzvorteil von beiden organisiert.

Drei Studien für Abbildungen an der Basis einer Kreuzigung

Bacon hat seinen 1944 als Drei Studien für Abbildungen an der Basis einer Kreuzigung (1944) als sein fons und origo betrachtet und hat nicht gewollt, dass einige seiner früheren Arbeiten in seinen Kanon eingegangen ist. Graham Sutherland hat seine Malerei (1946) im Platz-Studio von Cromwell gesehen, und hat seinen Händler, Erica Brausen dann der Galerie Redfern genötigt, zu gehen, um die Malerei zu sehen und es zu kaufen. Brausen hat Bacon mehrere Male geschrieben, und hat sein Studio am Anfang des Herbstes 1946 besucht und hat schnell die Arbeit für 200 £ gekauft. Malerei (1946) wurde in mehreren Gruppenshows einschließlich in der britischen Abteilung der Ausstellung internationale d'arte moderne (am 18. November - am 28. Dezember 1946) am Musée National d'Art Moderne gezeigt, für den Bacon nach Paris gereist ist. Innerhalb der vierzehn Tage des Verkaufs, (1946) zur Galerie Bacon von Hanover Zu malen, hat den proceeeds verwendet, um von London Monte Carlo das Lager abzubrechen. Nach dem Bleiben an einer Folge von Hotels und Wohnungen, einschließlich des Hôtel de Ré, hat sich Bacon in einer großen Villa, La Frontalière in den Hügeln über der Stadt niedergelassen. Hall und Lightfoot würden kommen, um zu bleiben. Bacon hat viele der nächsten paar Jahre in Monte Carlo, kurzen Besuchen nach London einzeln ausgegeben. Von Monte Carlo hat Bacon Graham Sutherland und Erica Brausen geschrieben. Seine Briefe an Erica Brausen zeigen, dass er wirklich dort gemalt hat, aber, wie man bekannt, überleben keine Bilder. 1948, (1946) verkauft an Alfred Barr für das Museum der Modernen Kunst in New York für 240 £ Malend. Bacon hat Sutherland geschrieben, der fragt, dass er sich Fixier-für die Flecke des Pastelles auf der Malerei (1946) wendet, bevor es nach New York verladen wurde. Malerei (1946) ist jetzt zu zerbrechlich, um von MoMA für die Ausstellung anderswohin bewegt zu werden.

Mindestens ein Besuch nach Paris 1946 hat Bacon in den unmittelbareren Kontakt mit der französischen Nachkriegsmalerei und den Linken Bankideen wie Existenzphilosophie gebracht. Er hatte zu diesem Zeitpunkt seine lebenslängliche Freundschaft mit Isabel Rawsthorne, einem Maler unternommen, der nah mit Giacometti und dem Linken Banksatz beteiligt ist. Sie haben viele Interessen einschließlich der Völkerbeschreibung und klassischen Literatur geteilt.

Gegen Ende der 1940er Jahre

Bacon ist zum Platz von London und Cromwell zurückgekehrt, gegen Ende 1948 zu malen. Kopf wurde ich auf der Sommerausstellung an der Galerie Redfern vom Juli bis September 1948 gezeigt. Am Ende von 1948 hat Erica Brausen, die Geld von Bacon für Arbeiten vorgebracht hatte, die Galerie Redfern verlassen. Brausen hatte gefunden, dass privates Kapital ihre eigene Galerie in Mayfair angefangen hat. Im Frühling der Kopf von Bacon wurde ich an ihrer neuen Galerie von Hanover gezeigt (und wurde von Wyndham Lewis, als eine Vorschau auf die Hauptshow, in einer Ausstellungsrezension vom 12. Mai 1949 bemerkt). Gehalten zwischen am 8. November und am 10. Dezember 1949 an der Galerie von Hanover, Francis Bacon: Bilder; Robert Ironside: Farbige Zeichnungen, war seine erste Berufseinzelshow (die Aquarellfarben von Robert Ironside waren auf einem Obergeschoss). Eine Reihe von sechs Bild-Kopf I, um VI, mit der Studie vom Menschlichen Körper (1949) und Studie für das Bildnis (1949) Zu gehen, hat den Kern der Show mit vier anderen Bildern von Bacon gebildet.

Die Bilder von Bacon haben die Unterstützung von Wyndham Lewis angezogen, der im Zuhörer schreibt. "Hanover [Galerie] Show ist von außergewöhnlicher Wichtigkeit. Der jüngeren Maler malt niemand wirklich so schön wie Francis Bacon" hat Lewis geschrieben, beitragend: "Bacon ist einer der mächtigsten Künstler in Europa heute, und er ist vollkommen in der Melodie mit seiner Zeit". Im nächsten Jahr hat er über eine andere Ausstellung geschrieben: "Drei große neue Leinwände durch Bacon beweisen ihn noch einmal, um der am erstaunlichsten unheilvolle Künstler in England und einer der ursprünglichsten zu sein".

Kopf II, ist für Bacon, sehr dick gemalt, das war eines von sehr wenigen Beispielen, als er im Stande gewesen war, eine Malerei 'zu retten', nachdem es überarbeitet und das Weben der Leinwand behindert (wie zufällig, mit zwei aufgegebenen Arbeiten an der Leinwand von der Hauptreihe, von 1949, auch 1949 Show von Hanover) geworden war. Der Pfeil, oder der Zeigestock, das Motiv im Kopf II werden von der Buchpositionierung in der Röntgenografie von Kathleen Clara Clark, 1939 genommen.

Kopf VI war die erste überlebende Verpflichtung von Bacon mit dem großen Bildnis von Velázquez von Papst Innocent X (drei 'Päpste' wurden in Monte Carlo 1946 gemalt, aber wurden zerstört). Die Cobalt Violet mozzetta, karminrot in der Malerei von Velázquez, kann den Gebrauch von Bacon der gedruckten Fortpflanzung der Malerei widerspiegeln. Bacon hat später gesagt, dass, obwohl er "die großartige Farbe" des Velázquez bewundert hat, Velázquez "sie so viel wie ein Titian wie möglich hat machen wollen, aber auf eine neugierige Weise hat er Titian abgekühlt".

Die 1950er Jahre

Das Kolonie-Zimmer war ein privater trinkender Klub auf 41 Dean Street, Soho, auch bekannt als Muriel nach Muriel Belcher, dem furchterregenden Besitzer. Belcher, die einen Klub geführt hatte, hat gerufen die Musik - schließen den Leicester Square während des Krieges ein, hatte 15:00 Uhr - 23:00 Uhr gesichert, Lizenz für die Kolonie-Raumbar als ein Klub der privaten Mitglieder trinkend (Wirtshäuser hatten zu, nach dem Gesetz, nahe um 14:30 Uhr). Bacon war ein Gründungsmitglied, und hat sich dem Tag nach seiner Öffnung 1948 angeschlossen. Er wurde von Belcher als eine 'Tochter' 'angenommen', und wurde kostenlose Getränke und 10 £ pro Woche erlaubt, um in Freunden und reichen Schutzherren zu bringen. Es war hier, dass Bacon Freunde mit Dame Rose McLaren geworden ist.

Bacon hat den Maler und Illustrator John Minton 1948 getroffen. Minton sollte bald ein Stammkunde an Muriel werden, wie die Maler Lucian Freud, Frank Auerbach, Patrick Swift, Timothy Behrens, Michael Andrews, der zwei Roberts, Colquhoun und MacBride waren (von denen alle mit der Zeitschrift 'X' von Swift beteiligt wurden), und vor allem einmal Mode-Fotograf, John Deakin. 1950 hat Bacon den Kunstkritiker David Sylvester getroffen, der dann für sein Schreiben auf Henry Moore und Lob für die Arbeit von Alberto Giacometti am besten bekannt ist. Sylvester hatte bewundert und über seine Arbeit geschrieben (zuerst über Bacon für eine französische Zeitschrift, L'Age nouveau, 1948 schreibend), aber hatte falsch wahrgenommen, dass es eine Form des Expressionismus war. Gehen Sie I, insbesondere in 1949 Galerie-Show von Hanover, war für Sylvester, Beweis der Wichtigkeit von Bacon als ein Maler. John Minton ist nach den Westindischen Inseln im September 1950 abgereist. Bewusst, dass Bacon im Bedürfnis nach dem Geld war, hat Minton ihn gebeten, seinen Posten als ein Privatlehrer in der Schule der Malerei in der Königlichen Universität der Kunst zu übernehmen. Vorausgesetzt, dass er kein formelles Unterrichten getan hat, hat Bacon zugestimmt. So seit drei Monaten sollte er verfügbar mit den Studenten seit zwei Tagen pro Woche sprechen.

1960 hat Bacon den dann jungen irischen Maler Reginald Gray getroffen, der eine kleine Ei-Tempera auf dem Holzbildnis von Bacon gemalt hat. Die Arbeit war das erste Bildnis von Bacon, um In die Nationale Porträtgalerie, London einzugehen, als, 1975, es zur Galerie durch den Sammler Aubrey Beese begabt war. Vor 1950 war die Angelegenheit von Bacon mit Eric Hall abgelaufen - er erscheint nicht mehr auf dem Wahlregister mit Bacon und Jessie Lightfoot an 7 Platz von Cromwell, aber Hall ist ein loyaler Schutzherr, Freund und Unterstützer geblieben. Während des Novembers 1950 hat Bacon seine Mutter in Südafrika besucht, das seinem Asthma angepasst hat.

Speck war durch die afrikanischen Landschaften und Tierwelt beeindruckt, und hat Fotographien im Kruger Nationalpark genommen. Auf seiner Rückfahrt hat er ein paar Tage in Kairo ausgegeben, und hat Erica Brausen seiner Absicht geschrieben, Karnak und Luxor, und dann über Alexandria zu Marseilles zu besuchen. Der Besuch hat seinen Glauben an die Überlegenheit der ägyptischen Kunst bestätigt, die von der Sphinx aufgenommen ist. Er ist im Frühling 1951 zurückgekehrt. Am 30. April 1951 ist Jessie Lightfoot, die Kindheitskrankenschwester von Speck, am Platz von Cromwell gestorben.

Bacon spielte im Netten, als er ihres Todes erfahren hat. Lightfoot war der nächste Begleiter von Bacon und hatte sich ihm bei London auf seiner Rückkehr von Paris angeschlossen, und mit ihm und Eric Alden an Queensberry Seemöwen nach Westen, und später mit ihm und Eric Hall am Cottage in der Nähe von Petersfield in Monte Carlo und am Platz von Cromwell gelebt. Geschlagen hat Bacon die 7 Platz-Wohnung von Cromwell verkauft.

Tod des Färbers von George

Speck hat George Dyer 1964 getroffen, als er gefordert hat, hat er den jungen Mann gefangen, der in sein Haus einbricht. Dyer war dann ungefähr dreißig Jahre alt und war in Eastend Londons in einer im Verbrechen eingetauchten Familie aufgewachsen. Er hatte sein Leben ausgegeben, das zwischen dem Diebstahl, der jugendlichen Jugendstrafanstalt und dem Gefängnis treibt.

Die Beziehungen von Bacon vor dem Färber waren alle mit älteren Männern gewesen, die so im Temperament tumultuarisch waren wie der Künstler selbst, aber jeder war die vorherrschende Anwesenheit gewesen. Peter Lacy, sein erster Geliebter, würde häufig die Bilder des jungen Künstlers aufreißen, ihn in der betrunkenen Wut prügeln, und ihn auf der Straße halbbewusst verlassen. Bacon wurde von der Verwundbarkeit des Färbers und vertrauender Natur angezogen. Färber war durch das Selbstbewusstsein von Bacon und seinen künstlerischen Erfolg beeindruckt, und Bacon hat als eine Beschützer- und Vater-Zahl dem unsicheren jüngeren Mann gehandelt. Färber, war wie Bacon, ein Grenzalkoholiker und hat ähnlich zwanghafte Sorge mit seinem Äußeren genommen. Blass und ein Kettenraucher, Färber hat normalerweise seinen täglichen Katern gegenübergestanden, indem er wieder getrunken hat. Sein kompaktes und athletisches bauen hat eine sanftmütige und innerlich gefolterte Persönlichkeit falsch dargestellt; der Kunstkritiker Michael Peppiatt hat ihn beschrieben als, die Luft eines Mannes zu haben, der einen entscheidenden Schlag "landen konnte". Ihre Handlungsweisen haben schließlich ihre Angelegenheit, und vor 1970 überwältigt, Bacon versorgte Färber mit genug Geld bloß, um mehr oder weniger dauerhaft getrunken zu bleiben.

Als die Arbeit von Bacon, die vom äußersten Gegenstand seiner frühen Bilder zu Bildnissen von Freunden Mitte der 1960er Jahre bewegt ist, ist Färber eine vorherrschende Anwesenheit in der Arbeit des Künstlers geworden. Die Behandlung von Bacon seines Geliebten in diesen Meinungsumfragen betont den physicality seines Themas, während sie uncharakteristisch zart bleibt. Mehr als irgendwelcher andere der während dieser Periode porträtierten engen Freunde des Künstlers ist Färber gekommen, um sich untrennbar von seinen Bildnissen zu fühlen. Die Bilder haben ihm Statur, ein raison d'etre gegeben, und haben Bedeutung dem angeboten, was Bacon als das "kurze Zwischenspiel des Färbers zwischen Leben und Tod" beschrieben hat. Viele Kritiker haben die Bildnisse des Färbers als Lieblinge, einschließlich Michel Leiris und Lawrence Gowlings zitiert. Und doch als die innerhalb des Kreises von Bacon von hoch entwickelten Intellektuellen verringerte Neuheit des Färbers ist der jüngere Mann immer bitterer und unruhig geworden. Obwohl Färber die Aufmerksamkeit begrüßt hat, die die Bilder ihm gelenkt haben, hat er nicht vorgegeben zu verstehen oder sogar wie sie." Ganzes dieses Geld' verpfeife ich sie sind reely 'orrible" hat er mit dem erwürgten Stolz beobachtet.

Er hat Verbrechen aufgegeben, aber ist bald in Alkoholismus hinuntergestiegen. Das Geld von Bacon hat Färber erlaubt, Aufhänger - darauf anzuziehen, wer ihn auf massiven Saufereien um Londons Soho begleiten würde. Zurückgezogen und vorbestellt, wenn nüchtern, war Färber insuppressible, wenn getrunken, und würde häufig versuchen, einen Bacon "zu ziehen", indem er große Runden gekauft hat und für teure Mittagessen für seinen breiten Kreis gezahlt hat. Das unregelmäßige Verhalten des Färbers hat unvermeidlich dünn — mit seinen Freunden, mit Bacon, und mit den Freunden von Bacon gehalten. Der grösste Teil der Kunstwelt von Bacon vereinigt betrachteten Färber als ein Ärger — ein Eindringen in die Welt der hohen Kultur, der ihr Bacon gehört hat. Reagierter Färber durch das Werden immer dürftiger und abhängig. Vor 1971 trank er allein und war nur im gelegentlichen Kontakt mit seinem ehemaligen Geliebten.

Im Oktober 1971 hat Färber Bacon nach Paris für die Öffnung der Retrospektive des Künstlers am Großartigen Palais begleitet. Die Show war der Höhepunkt der Karriere von Bacon bis heute, und er wurde jetzt als Großbritanniens "größter lebender Maler" beschrieben. Färber war jetzt ein verzweifelter Mann, und obwohl ihm "erlaubt" wurde sich zu kümmern, ist er sich wohlbewusst gewesen, dass er in jedem Sinn aus dem Bild "glitt". Um die Aufmerksamkeit von Bacon zu lenken, hat er früher Haschisch in der Wohnung von Bacon gepflanzt, hat dann die Polizei angerufen, und er hatte Selbstmordversuch bei mehreren Gelegenheiten. Am Vorabend der Pariser Ausstellung haben Bacon und Färber ein Hotelzimmer geteilt, und Bacon hat den nächsten Tag ausgegeben, der von Leuten umgeben ist, die eifrig sind, ihn zu treffen. Mitte des Abends wurde er informiert, dass Färber eine Überdosis von Barbitursäurepräparat genommen hatte und tot war. Obwohl verwüstet, hat Bacon mit der Retrospektive weitergemacht und hat Mächte der Selbstdisziplin gezeigt, "nach der wenige von uns", gemäß Russell streben konnten. Bacon wurde durch den Verlust des Färbers tief betroffen, und er hatte kürzlich vier andere Freunde und seine Kinderpflegerin verloren. Von diesem Punkt auf ist Tod in seinem Leben und Arbeit umgegangen. Obwohl er ein stoisches Äußeres zurzeit gegeben hat, wurde er innerlich gebrochen. Er hat seine Gefühle Kritikern, aber später zugelassen Freunde nicht ausgedrückt, dass "Dämonen, sich Katastrophe und Verlust" an ihn jetzt als ob seine eigene Version von Eumenides herangepirscht haben. Bacon hat den Rest seines Aufenthalts in Paris ausgegeben, sich um Beförderungstätigkeiten und Begräbnismaßnahmen kümmernd. Er ist nach London später in dieser Woche zurückgekehrt, um die Familie des Färbers zu trösten. Das Begräbnis hat sich erwiesen, eine emotionale Angelegenheit für alle zu sein, und viele Freunde des Färbers, einschließlich gehärteter Verbrecher von Eastend, sind in Tränen zusammengebrochen. Da der Sarg in den ernsten-Begleiter gesenkt wurde, hat "Sie blutiger Dummkopf geschrien!" . Obwohl Bacon stoisch überall in den folgenden Monaten geblieben ist, hat der Färber seine Einbildungskraft als nie vorher völlig in Anspruch genommen. Um seinem Verlust gegenüberzustehen, hat er mehrere Huldigungen auf kleinen Meinungsumfragen und seinem drei "Schwarzen Triptychon" Meisterwerke gemalt.

Späteres Leben und Tod

1974 hat Bacon John Edwards, einen anderen jungen Mann von Eastend getroffen, mit dem er eine seiner am meisten fortdauernden Freundschaften gebildet hat. Während er in Madrid 1992 Urlaub gemacht hat, wurde Bacon die Dienerinnen von Maria, einer privaten Klinik eingelassen, wo um ihn von der Schwester Mercedes gesorgt wurde. Sein chronisches Asthma, das ihn sein ganzes Leben geplagt hatte, hatte sich in eine Atmungsbedingung entwickelt, und er konnte nicht sprechen oder sehr gut atmen. Er ist am Herzstillstand am 28. April 1992, Versuche gestorben, ihn wiederzubeleben, gescheitert. Er hat seinen kompletten Stand (dann geschätzt auf £ 11 Millionen) John Edwards hinterlassen. Edwards hat abwechselnd den Inhalt des chaotischen Studios von Francis Bacon an 7 Reece Mews, Südlichem Kensington zur Galerie Hugh Lane in Dublin geschenkt. Der Studio-Inhalt von Bacon wurde bewegt, und das Studio sorgfältig in der Galerie wieder aufgebaut. Zusätzlich wurden Draftmaterialien, die vielleicht für die Zerstörung beabsichtigt sind, Barry Joule hinterlassen, der später die meisten Materialien nachgeschickt hat, um das Archiv von Barry Joule in Dublin mit anderen Teilen der Sammlung gegeben später dem Museum von Tate zu schaffen.

Die winzige und verkrampfte Natur des Londoner Studios und Wohnung von Bacon wurde etwas kritischer Analyse in einem Artikel im Wächter von Aida Edemariam unterworfen. Sie fordert Bacon, der oft wird schließt, seit Stunden in einem Küchenschrank schreiend, weil ein junger Junge, durch eine Kinderpflegerin, die Basis seiner Vorliebe gebildet hat, um in verkrampften Bedingungen und seiner Abgeneigtheit zu arbeiten, in einem größeren Raum zu arbeiten. Die Artikel-Staaten: "Dieser Küchenschrank", Bacon hat anscheinend einige Jahre später gesagt, "war das Bilden von mir".

Themen

Die Kreuzigung

Die Bilder der Kreuzigung wiegen schwer in der Arbeit von Francis Bacon. Der Kritiker John Russell hat geschrieben, dass die Kreuzigung in der Arbeit von Bacon ein "Gattungsname für eine Umgebung ist, in der Körperverletzung einer oder mehr Personen getan wird und sich eine oder mehr andere Personen versammeln, um zuzusehen". Bacon hat zugegeben, dass er die Szene als "eine großartige Armatur gesehen hat, an die Sie alle Typen des Gefühls und der Sensation hängen können". Er hat geglaubt, dass die Bilder der Kreuzigung ihm erlaubt haben, "bestimmte Gebiete des menschlichen Verhaltens" auf eine einzigartige Weise zu untersuchen, weil die Armatur des Themas von so vielen alten Mastern angesammelt worden war.

Obwohl er zur Malerei relativ spät im Leben gekommen ist - hat er nicht begonnen, ernstlich zu malen, bis zu seinen späten 30er Jahren - können Kreuzigungsszenen in seinen frühsten Arbeiten gefunden werden. 1933 hat sein Dann-Schutzherr Eric Hall eine Reihe von drei auf dem Thema gestützten Bildern beauftragt. Diese frühen Bilder waren unter Einfluss solcher alten Master als Matthias Grünewald, Diego Velázquez und Rembrandt, sondern auch durch Picasso gegen Ende der 1920er Jahre / der frühen 1930er Jahre biomorphs und der frühen Arbeit der Surrealisten.

Der Schrei

Bacon hat das Image eines schreienden Mundes einen Katalysator für seine Arbeit genannt, und hat die Gestalt des Mundes vereinigt, als er die Chimäre gemalt hat. Die Entdeckung von Bacon des Themas wird in einer seiner ersten überlebenden Arbeiten, Abstraktion von der Menschlichen Form untersucht. Bis zum Anfang der 1950er Jahre ist es eine zwanghafte Sorge zum Punkt gemäß dem Kunstbiografen von Kritiker und Bacon Michael Peppiatt geworden, "es würde keine Überspitztheit sein, um zu sagen, dass, wenn man wirklich die Ursprünge und Implikationen dieses Schreis erklären konnte, man am Verstehen der ganzen Kunst von Francis Bacon viel näher sein würde." Die Inspiration für das wiederkehrende Motiv der schreienden Münder in vielen Specken des Endes der 1940er Jahre und Anfang der 1950er Jahre wurde von mehreren Quellen, einschließlich medizinischer Textbücher, der Arbeiten von Matthias Grünewald und fotografischen stills der Krankenschwester in der Odessa-Schritt-Szene 1925 von Sergei Eisenstein still Das Kriegsschiff Potemkin gezogen. Bacon hat zuerst den Film 1935 gesehen, und hat ihn oft danach angesehen. In seinem Studio hat er einen fotografischen noch der Szene behalten, die eine Nahaufnahme des Kopfs der Krankenschwester gezeigt hat, der ihr Schreien in der Panik und dem Terror und mit gebrochenen Kneifer-Brillen gezeigt hat, die von ihrem blutbefleckten Gesicht hängen. Er hat sich auf das Image während seiner Karriere, damit als eine Quelle der Inspiration bezogen. Man kann dieses besondere Image mit dieser von Nanny Lightfoot verbinden, als sie, wie die verwundete Krankenschwester, dieselben ovalen Brillen getragen hat.

Vermächtnis

Das Soho Leben von Bacon wurde von John Maybury, mit Derek Jacobi als Bacon und Daniel Craig porträtiert, weil George Dyer (und mit Tilda Swinton als Muriel Belcher), im Film (1998), auf der 1993-Lebensbeschreibung von Daniel Farson Das Vergoldungdachrinne-Leben von Francis Bacon gestützt hat.

Am 14. Mai 2008, das Triptychon, 1976, "ein Grenzstein des Kanons des 20. Jahrhunderts," verkauft beim zeitgenössischen Kunstverkauf von Sotheby für € 55.465 Millionen ($ 86.28 Millionen) hat eine Aufzeichnung für den Künstler und den höchsten Preis jemals für ein Nachkriegskunststück auf der Versteigerung gezahlt. Verkauft von der Familie von Moueix, den Erzeugern des Schlosses Pétrus Weine, wurde es vom russischen Milliardär Roman Abramovich gekauft. Der Verkauf hat die 2007-Aufzeichnung für seine Arbeit von € 34.212 Millionen ($ 52.68 Millionen) gebrochen. Das Triptychon war in derselben europäischen Sammlung seit seinem 1977-Kauf von einer Londoner Galerie geblieben.

Eine Hauptretrospektive der Arbeit von Bacon hat sich am 11. September 2008 an Tate Britain, London geöffnet. Es wurde als die größte Retrospektive seiner jemals bestiegenen Arbeit in Rechnung gestellt, ungefähr sechzig seiner Arbeiten enthaltend. Im Januar 2009 ist es auf der Galerie Prado in Madrid, Spanien gereist, wo es bis April 2009 ausgestellt wurde. Dann ist es auf dem Metropolitanmuseum der Kunst in New York gereist, "wo es im Sommer 2009 geendet hat".

Referenzen

Bibliografie

  • Archimbaud, Michel. Francis Bacon: Die Endvision. New York: Phaidon Presse, 1994. Internationale Standardbuchnummer 0-7148-2983-8
  • Bacon, Francis. Francis Bacon: Wichtige Bilder vom Stand. New York: Die Galerie Tony Shafrazi, 1998. Internationale Standardbuchnummer 1-891475-16-9
  • Baldassari, Anne. Speck-Picasso: Das Leben von Images. London: Flammarion, 2005. Internationale Standardbuchnummer 2-08-030486-0
  • Brighton, Andrew. Francis Bacon. London: Das Tate-Veröffentlichen, 2001. Internationale Standardbuchnummer 1-85437-307-2
  • Cappock, Margarita. Das Studio von Francis Bacon. London: Merrell Herausgeber, 2005. Internationale Standardbuchnummer 1-85894-276-4
  • Deleuze, Gilles. Francis Bacon: Die Logik der Sensation. Paris: Kontinuum das Internationale Veröffentlichen - Mansell, 2004. Internationale Standardbuchnummer 0-8264-7318-0
  • Domino, Christophe. Francis Bacon. London: Die Themse und die Hudson, 1997. Internationale Standardbuchnummer 0-500-30076-3
  • Edwards, John. 7 Reece Mews: Das Studio von Francis Bacon. London: Die Themse & die Hudson, 2001. Internationale Standardbuchnummer 0-500-51034-2
  • Farson, Daniel. Das Vergoldungdachrinne-Leben von Francis Bacon. London: Weinlese, 1994. Internationale Standardbuchnummer 0-09-930781-2
  • Sturm, Matthew & Sylvester David. Francis Bacon: Das Arbeiten auf Papier London: Das Tate-Veröffentlichen, 1999. Internationale Standardbuchnummer 1-85437-280-7
  • Hammer, Martin. Bacon und Sutherland. Boston: Yale Universität Presse, 2005. Internationale Standardbuchnummer 0 300 10796 X
  • Hammer, Martin. Francis Bacon: Bildnisse und Köpfe. Edinburgh: Nationalgalerien Schottlands, 2005. Internationale Standardbuchnummer 1 903278 66 X
  • Harrison, Martin. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit, Francis Bacon: Fotografie, Film und die Praxis der Malerei. Die Themse & die Hudson, 2005. Internationale Standardbuchnummer 0-500-23820-0
  • Harrison, Martin; Daniels, Rebecca. Francis Bacon Incunabula. London: Die Themse & die Hudson, 2009. Internationale Standardbuchnummer 978-0-500-09344-3
  • Kundera, Milan & Borel, Frankreich. Speck: Bildnisse und Selbstbildnisse. London: Die Themse & die Hudson, 1996. Internationale Standardbuchnummer 0-500-09266-4
  • Peppiatt, Michael. Francis Bacon: Anatomie eines Mysteriums. London: Weidenfeld & Nicolson, 1996. Internationale Standardbuchnummer 0-297-81616-0
  • Peppiatt, Michael. Francis Bacon in den 1950er Jahren. London: Yale Universität Presse, 2006. Internationale Standardbuchnummer 0 300 12192 X
  • Rothenstein, John (Einleitung); Allee, Ronald. Katalog raisonnè und Dokumentation, 1964. Francis Bacon. Die Themse und die Hudson
  • Russell, John. Francis Bacon. London: Die Themse und die Hudson, 1993. Internationale Standardbuchnummer 0-500-20271-0
  • Schmied, Wieland. Francis Bacon: Engagement und Konflikt. London: Prestel Verlag, 2006. Internationale Standardbuchnummer 3-7913-3472-7
  • Sinclair, Andrew Francis. Speck: Sein Leben und Gewaltsame Zeiten. London, Sinclair Stevenson, 1993; New York, Krone
  • Steffen, Barbara; Bryson, Normanne. Francis Bacon und die Tradition der Kunst. Zürich: Skira Editore, 2004. Internationale Standardbuchnummer 88-8491-721-2
  • Sylvester, David. Interviews mit Francis Bacon. London: Die Themse & die Hudson, 1987. Internationale Standardbuchnummer 0-500-27475-4
  • Sylvester, David. Das Umsehen nach Francis Bacon. London: Die Themse & die Hudson, 2000. Internationale Standardbuchnummer 0-500-01994-0
  • Sylvester, David. Francis Bacon: Der Menschliche Körper. London: Die Galerie Hayward, 1998. Internationale Standardbuchnummer 1-85332-175-3
  • Sylvester, David. Über die Moderne Kunst: Kritische Aufsätze 1948-2000. London: Pimlico, 2002. Internationale Standardbuchnummer 0-7126-0563-0
  • Todoli, Vincente. Francis Bacon: Eingesperrt. Uneingesperrt. Lissabon: Fundacao De Serralves, 2003. Internationale Standardbuchnummer 972-739-109-5
  • Van Alphen, Ernst. Francis Bacon und der Verlust Selbst. London: Reaktion Bücher, 1992. Internationale Standardbuchnummer 0-948462-34-5
  • Zweite, Armin. Francis Bacon: Die Gewalt des Echten. London: Die Themse und die Hudson, 2006. Internationale Standardbuchnummer 0-500-09335-0

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Francis Bacon (artist), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Jack Russell Terrier / Über della Vittoria
Impressum & Datenschutz