Vereinigte Staaten Schiff Bennington (Parentale Guidance 4)

Vereinigte Staaten Schiff Bennington (Kanonenboot-No 4/PG-43) war ein Mitglied vom Stahl-Hulled, den Zwillingsschraube-Kanonenbooten in der USA-Marine in den späten 19. und frühen 20. Jahrhunderten. Sie war das erste amerikanische Marineschiff, das zu Ehren von der Stadt Bennington, Vermont, Seite des Kampfs von Bennington im amerikanischen Revolutionären Krieg genannt ist.

Der Vertrag, um Bennington zu bauen, wurde N. F. Palmer & Co. Philadelphias im November 1887 zuerkannt. Ihr Rumpf wurde zu Delaware River Iron Shipbuilding & Engine Works subzusammengezogen, der Kiel von Benningtons im Juni 1888 aufgestellt hat. Bennington wurde im Juni 1890 gestartet. Sie war gerade über den langen und querab und hat versetzt. Sie wurde mit zwei Dampfmaschinen ausgestattet, die mit drei Schoner-aufgetakelten Masten ergänzt wurden. Die Hauptbatterie des Schiffs hat aus sechs Pistolen bestanden und wurde durch eine Zusammenstellung von kleineren Kaliber-Pistolen vermehrt.

Nach ihrem Beauftragen im Juni 1891 wurde Bennington der Staffel der Evolution und für seine Vergnügungsreise nach Südamerika beigefügt. Das Kanonenboot hat zwei mittelmeerische Touren zwischen 1892 und 1894 gemacht, nach dem sie den Aufgaben im Pazifik zugeteilt wurde. Sie hat die Pazifischen Küsten Nordamerikas und Mittelamerikas durchgesegelt und hat Zeit in den hawaiischen Inseln verbracht, um amerikanische Interessen dort zu schützen. Auf ihrer Weise, USA-Armeeoperationen des philippinisch-amerikanischen Krieges zu unterstützen, hat Bennington Kielwasser-Insel für die Vereinigten Staaten gefordert. Nach zwei Jahren in den Philippinen ist sie in die Vereinigten Staaten zurückgekehrt und wurde seit 18 Monaten von Reparaturen und Ausbesserung stillgelegt. Nach ihrem Wiederbeauftragen im März 1903 wurden die meisten nächsten zwei Jahre ausgegeben, die Pazifischen Küsten Nordamerikas und Südamerikas abpatrouillierend.

Am 21. Juli 1905 an San Diego, Kalifornien, hat Bennington eine Boiler-Explosion ertragen, die 66 Männer getötet hat und fast jeden sonst an Bord verletzt hat. Kurz nach der Explosion hat ein Zerren das Schiff auf den Strand gesetzt, um sie davon abzuhalten, zu sinken. Elf Männer wurden der Tapferkeitsmedaille für das "außergewöhnliche Heldentum" nach der Explosion zuerkannt. Nachdem Bennington schwimmen wiederassen wurde, wurde der Schaden zu umfassend gehalten, um zu reparieren, und das Schiff wurde im September stillgelegt. Das Schiff wurde für das Stück 1910 verkauft, aber hat stattdessen als ein Wasserlastkahn für die Linie von Matson an Honolulu von 1912 gedient. 1924 wurde der ehemalige Bennington von der Küste von Oahu gehastet.

Design und Aufbau

Die Yorktown Klassenkanonenboote — haben inoffiziell gedacht, dass drittklassige Kreuzer — das Produkt eines USA-Marinedesignversuchs waren, Kompaktschiffe mit guten seakeeping geistigen Anlagen und, noch, fähig zu erzeugen, eine schwere Batterie zu tragen. Bennington wurde im 1888-Geschäftsjahr autorisiert, und der Vertrag für ihren Aufbau wurde N. F. Palmer & Co. Chesters, Pennsylvanien zuerkannt. Der Rumpf für Bennington wurde zu Delaware River Iron Shipbuilding & Engine Works subzusammengezogen und zum Büro der Marine vom Bau- und Reparatur-Design gebaut. Das mechanische Design wurde nach dem Lay-Out für ihr älteres von William Cramp & Sons entwickeltes Schwester-Schiff gestaltet.

Kiel von Benningtons wurde im Juni 1888 aufgestellt, und das Schiff wurde am 3. Juni 1890 gestartet, von Anne Aston, der Tochter von Konteradmiral Ralph Aston, Chefingenieur der amerikanischen Marine gesponsert.

Lay-Out

Wie gebaut, war Bennington in der Länge und querab. Ihr Stahlrumpf hatte einen durchschnittlichen Entwurf dessen, der, wie man erwartete, ihr die Fähigkeit gegeben hat, größeren Schiffen in seichtes Wasser zu entfliehen. An der Wasserlinie war ein turtleback Deck von ⅜-inch (9.5-Mm-)-Stahl, der ein wasserdichtes Siegel über die niedrigeren Räume gebildet hat. Das Deck hatte eine Krone am Niveau der Wasserlinie und hat sich abwärts zu unter der Wasserlinie an den Seiten des Schiffs gebogen. Unter diesem gepanzerten Deck waren zwölf durch wasserdichte Schotte getrennte Abteilungen; die Räume wurden oben mit wasserdichten Türen ausgestattet, die beabsichtigt sind, um während des Kampfs geschlossen zu werden.

Über dem gepanzerten Deck hatte Bennington Vorderdeck und Heck-Decks mit einem offenen Pistole-Deck, das die Länge des Schiffs zwischen ihnen abgemessen hat. Der Lernen-Turm wurde vorwärts auf dem Vorderdeck-Deck gelegen und war in der ovalen Form, um Schuss abzulenken. Es wurde mit einem Rad eines dampfangetriebenen Schiffs, einem Motorordnungstelegrafen und Sprechen-Tuben ausgerüstet; es wurde durch des Stahlrüstungstellers geschützt.

Antrieb

Bennington wurde durch zwei Dampfmaschinen der dreifachen Vergrößerung angetrieben, die jeder eines des Paares, Schraube-Propeller mit Halmen drei gesteuert hat. Die Zylinder jedes Motors waren 22, 31, und 51 Zoll (56, 79, und 130 Cm) im Durchmesser und hatten einen Schlag. Jeder Motor wurde daran abgeschätzt und wurde zusammen entworfen, um das Schiff daran zu bewegen, obwohl das Schiff das in ihren Proben überschritten hat, daran übersteigend.

Die Motoren, die in getrennten wasserdichten Abteilungen gelegen sind, wurden jeder von einem Paar von kohlenangezündeten Boilern gefüttert. Jeder Boiler wurde horizontal bestiegen und war im Durchmesser und in der Länge mit einem Gesamtgitter-Gebiet dessen. Kohlenbunker von Benningtons konnten bis zu des Brennstoffs tragen, und wurden vor dem "Schuss und der Schale" beschirmt. An einer von 16 Knoten Spitzengang-Nähe konnte das Schiff in 6½ Tagen bedecken; mit der mehr wirtschaftlichen Geschwindigkeit von hat ihr Kreuzer mehr als 62 Tage gekonnt.

Um ihr Dampfkraftwerk zu ergänzen, wurde Bennington mit drei Masten gebaut, die Schoner-aufgetakelt waren. Sie hatte ein Gesamtsegel-Gebiet dessen. Wie man erwartete, hat Dampf- und Segel-Kombination Bennington erlaubt, auf See seit Monaten auf einmal während der Kriegszeit zu bleiben.

Bewaffnung

Benningtons Hauptbatterie hat aus sechs/30 Pistolen mit jeder Pistole bestanden, die darüber wiegt. Zwei wurden auf dem Vorderdeck-Deck, zwei auf dem Heck-Deck und dem anderen Paar mittschiffs auf dem Pistole-Deck bestiegen. Die zwei Pistolen auf dem Pistole-Deck wurden über der Wasserlinie bestiegen, während die anderen vier oben waren. Die Pistolen haben panzerbrechende Kugeln mit einer vorantreibenden Anklage angezündet, die daran wiegt. An einer Erhebung von 30.2 ° hatten die Pistolen eine Reihe dessen. Jede Pistole wurde mit Stahl beschirmt, der dick panzert.

Benningtons sekundäre Batterie hat aus vier Pistolen [mit einem Kaliber] und vier Pistolen [] bestanden. Beide haben auf Designs der französischen Waffengesellschaft Hotchkiss basiert. Gemäß einem 1902-Büro von der Artillerie-Veröffentlichung konnte eine panzerbrechende von einer 6-pounder Pistole angezündete Runde der Rüstung in einer Entfernung dessen eindringen.

Frühe Karriere

Vereinigte Staaten Schiff Bennington (Kanonenboot Nr. 4) wurde am New Yorker Marinehof am 20. Juni 1891 unter dem Befehl von Kommandanten Royal B. Bradford beauftragt. Als eines der ersten Stahl-Hulled-Kanonenboote der "Neuen Marine" wurde Bennington der Staffel der Evolution, eine Einheit zusammengesetzt völlig aus "Neuen" Marineschiffen zugeteilt, der gegründet wurde, um zu prüfen, und vollkommene Taktik und in der Marinekriegsuniversität entwickelte Doktrin. Zusätzlich zum Funktionieren als die erste taktische Flotte der amerikanischen Marine hat die Staffel die sekundäre Mission des Kreuzens zu Auslandshäfen durchgeführt, um zur Welt die Typen von modernen Schiffen zu demonstrieren, die Vereinigten Staaten waren zum Gebäude fähig. In dieser letzten Rolle sind Bennington und der Rest der Staffel von New York am 19. November 1891 für die Vergnügungsreise der Einheit nach Brasilien weggegangen.

Am 5. Mai 1892 wurde Bennington der Atlantischen Südstaffel übertragen und hat südamerikanisches Wasser bis zum 19. Juli eine Kreuzfahrt gemacht. Aus Bahia, Brasilien untergehend, hat das Kanonenboot spanische und italienische Häfen während des 400. Jahrestag-Feierns der Reise von Columbus zur Westhalbkugel besucht. Sie hat den europäischen Teil jener Feste am 18. Februar 1893 geschlossen, als sie von Cadiz, mit einer Replik der Karavelle von Columbus Pinta im Schleppen für Kuba weggegangen ist. Nach dem Halt in den Kanarischen Inseln, die Niederlande die Westindische Inseln und Havanna, ist das Kanonenboot zurück in die Vereinigten Staaten an Hampton Straßen, Virginia am 26. März angekommen.

Folgende Teilnahme 1893 Internationale Marinerezension an Hampton Straßen, Bennington hat sich nach Norden für Operationen entlang der Küste Neuenglands vor beginnenden Vorbereitungen des diplomatischen Dienstes bewegt. Zu diesem Zweck ist sie in den New Yorker Marinehof am 24. Mai eingegangen und ist dort bis zum 6. August geblieben. Das Schiff ist von New York auf dem 6. weggegangen und ist in Lissabon auf dem 18. angekommen. Sie hat Mittelmeer eine Kreuzfahrt gemacht, verschiedene Häfen entlang seinen Küsten seit den nächsten sechs Monaten besuchend. Im Februar 1894 sind Ordnungen angekommen, ihr in den Pazifik sendend. Auf dem 18. hat das Kanonenboot die Gibraltar-Straße durchgequert und ist zurück über den Atlantik gegangen. Nach dem Dämpfen um das Kap-Horn und Aufhören an mehreren lateinamerikanischen Häfen hat das Schlachtschiff schließlich den Stute-Inselmarinehof am 30. April erreicht.

Pazifische Aufgabe

Bennington hat Im Pazifik seit wenig mehr als vier Jahren gedient. Größtenteils hat ihre Aufgabe aus dem Kreuzen entlang der Westküste bestanden, die amerikanische Interessen an Lateinamerika während der zahlreichen politischen Erhebungen schützt, die damals in Mittelamerika und Südamerika vorgekommen sind. Außerdem hat sie zwei verlängerte Vergnügungsreisen zu den hawaiischen Inseln gemacht. Das erste ist nach einer Gruppe von Pro-Royalisten versucht im Januar 1895 gekommen, um einen Gegenstaatsstreich gegen die provisorische Regierung der Inseln zu inszenieren. Bennington ist von Stute-Insel am 28. Mai weggegangen, hat Honolulu am 5. Juni erreicht, und hat die nächsten neun Monate ausgegeben, amerikanische Interessen an den Inseln schützend. Am 5. März 1896 ist sie von Honolulu weggegangen, das für San Francisco gebunden ist, wohin sie am 16. März angekommen ist. Am nächsten Tag ist das Schlachtschiff in den Stute-Inselmarinehof seit fünf Monaten von Reparaturen eingegangen.

Am 8. August hat sie Vergnügungsreisen entlang der Westküste fortgesetzt. Diese Beschäftigung hat ein Jahr und eine Woche gedauert. Am 14. August 1897 ist Bennington zurück in die Hawaiiinseln gegangen. Sie ist in Lahaina Straßen am 27. September angekommen und hat Honolulu auf dem 30. erreicht. Abgesehen von einer sechstägigen Vergnügungsreise zurück zu Lahaina im März 1898 ist das Kanonenboot an Honolulu seit gerade mehr als neun Monaten geblieben.

Beim Ausbruch des spanisch-amerikanischen Krieges war Bennington in hawaiischem Wasser. Nach Ausgaben der ersten zwei Monate des Krieges in den hawaiischen Inseln ist sie von Honolulu am 16. Juni weggegangen und hat zur Westküste der Vereinigten Staaten gedämpft. Das Schlachtschiff ist in San Francisco am 26. Juni angekommen und hat die Küste von Kalifornien für den Rest von Feindschaften abpatrouilliert. Am 18. September hat Bennington aus San Francisco auf ihrem Weg schließlich in die Philippinen gestanden. Sie ist in die Hawaiiinseln am 27. September angekommen und hat etwas mehr als drei Monate Operationen in nahe gelegenem Wasser gewidmet. Am 7. Januar 1899 hat sie ihre Reise nach Westen fortgesetzt. Zehn Tage aus Honolulu, sie hat an der Kielwasser-Insel angehalten. Dort hat Edward D. Taussig, Kommandant von Benningtons, das Atoll für die Vereinigten Staaten, trotz Proteste von Deutschland gefordert (der gedacht hat, dass die Insel einen Teil seines Anspruchs der Inseln von Marschall gruppiert). Kielwasser ist schließlich eine wichtige Verbindung zum Honolulu-Manila Kabel jenseits des Pazifik geworden. Bennington hat später einen Halt an San Luis d'Apra, Guam vom 23. Januar bis zum 15. Februar vor dem Fortsetzen nach Manila gemacht, wohin sie am 22. Februar angekommen ist.

Philippinisch-amerikanischer Krieg

Seit wenig mehr als zwei Jahren nach ihrer Ankunft im Februar 1899 hat Bennington in den philippinischen Inseln zur Unterstutzung der Kampagnen der Armee während des philippinisch-amerikanischen Krieges gedient. Größtenteils hat ihr Dienst in den Inseln aus der Patrouille und dem Geleitdienst — das Verhindern der Rebell-Bewegung und Aufhören der Einfuhr von Armen, sowie des Sehens amerikanischer Truppen und Bedarfs sicher zwischen den Inseln bestanden. Gelegentlich hat Bennington wirklich Handlung gesehen. Am 10. September hat sie ein Fort in der Nähe von Legaspi auf der südöstlichen Küste von Luzon geschält. Zwei Tage später hat sie gewonnen und hat den aufständischen Behälter Parao zerstört. Zwischen am 7. und 9. November hat das Schlachtschiff eine Armee unterstützt, die an San Fabian auf den Küsten des Lingayen Golfs in nordwestlichem Luzon landet. Das Kanonenboot hat eine viermonatige Anweisung als Stationsschiff an Cebu am 26. November begonnen und hat diese Aufgabe am 19. März 1900 geschlossen.

Nach dem Besuch von Cavite auf Luzon ist das Kanonenboot auf Japan am 3. April zugegangen und hat Reparaturen dort vom 9. April bis zum 19. Mai vor dem Kopfstück zurück in die Philippinen erlebt. Das Schlachtschiff hat Cavite am 27. Mai erreicht und hat Patrouillen am 3. Juni fortgesetzt. Sie hat weitere sieben Monate ausgegeben, Patrouillen in den Philippinen führend und die Operationen der Armee in der Inselkette unterstützend. Am 3. Januar 1901 ist sie von Cavite weggegangen und hat einen Kurs für Hongkong gestaltet. Das Kanonenboot ist in diese britische Kolonie auf dem 6. angekommen und hat mehr als sechs Monate von Reparaturen begonnen. Bei der Vollziehung dieser Arbeit ist sie von Hongkong am 25. Juni weggegangen. Nach einem Besuch nach Schanghai ist das Schlachtschiff zurück in die Vereinigten Staaten im Juli und erreicht den Stute-Inselmarinehof am 19. August gegangen. Sie wurde dort am 5. September 1901 stillgelegt.

Während sie außer der Kommission an der Stute-Insel war, wurde Bennington ausgebessert. Ein pilothouse, der oben auf ihrer Brücke und einer Scheinwerfer-Plattform auf ihrem Bogen — beiden hinzugefügt worden war, die in 1893-94 hinzugefügt sind —, wurde entfernt. Großmast von Benningtons wurde auch entfernt, sie als ein Zwei-Masten-Bohrturm verlassend. Außerdem wurden zwei hohe Lüftungsmönchskutten sofort hinter der Brücke hinzugefügt. Nach 18 Monaten der Untätigkeit wurde Bennington am 2. März 1903 unter dem Befehl von Kommandanten Chauncey Thomas wiederbeauftragt.

Im Laufe der nächsten 27 Monate hat Bennington im östlichen Pazifik entlang den Küsten Nordamerikas und Südamerikas eine Kreuzfahrt gemacht. Das Schlachtschiff hat alaskische Häfen im Sommer 1903 und die Küste Mittelamerikas den nächsten Herbst und Winter besucht. Im Mai 1904 hat sie in die Hawaiiinseln gedämpft und ist dann zu den Aleuten im Juni weitergegangen. Der Winter 1904 und 1905 haben ihre Reise nach Süden für Besuche in Pazifischen Häfen in Mittelamerika und Südamerika gesehen. Im Februar 1905 ist sie von San Francisco für eine zweimonatige Vergnügungsreise zu den hawaiischen Inseln weggegangen, nach San Diego am 19. Juli nach einer schwierigen 17-tägigen Reise zurückkehrend.

Boiler-Explosion

Am Morgen vom 21. Juli 1905 bereitete Mannschaft von Benningtons sie vor, um zur Hilfe des Monitors zu segeln, der zusammengebrochen war und im Bedürfnis nach einem Schleppen war. Nachdem ihre Mannschaft die schwierige Aufgabe beendet hatte, das Schiff an diesem Morgen zu bekohlen, waren die meisten von ihnen belowdecks Reinigung von sich vom schmutzigen Job. Unbekannt jedem an Bord verschworen sich drei Probleme mit einem von Boilern von Benningtons — öliges Futter-Wasser, eine unpassend geschlossene Dampfklappe, und ein fehlerhaftes Dampfeichmaß — gegen sie. An ungefähr 10:30 ist der übermäßige Dampfdruck im Boiler auf eine Boiler-Explosion hinausgelaufen, die das Schiff geschaukelt hat, Männern und Ausrüstung sendend, die in die Luft fliegt. Der flüchtende Dampf, der durch die lebenden Abteilungen und Decks zerstäubt ist. Die Explosion hat Rumpf von Benningtons zum Meer geöffnet, und sie hat begonnen, zum Steuerbord Schlagseite zu haben. Schnelle Handlungen durch das Zerren Santa Fe — Einnahme von Bennington unter dem Schleppen und sie auf den Strand zu setzen — haben fast sicher das Kanonenboot vom Sinken gespart.

Die Kombination der Explosion und des Verbrennungsdampfs hat mehrere Männer völlig getötet und hat andere sterblich verwundet verlassen; die endgültige Zahl der Todesopfer war ein Offizier und fünfundsechzig Männer, es eine der schlechtesten Friedenszeit-Katastrophen der amerikanischen Marine machend. Fast alle sechsundvierzig, wer überlebt hat, hatten eine Verletzung von einer Sorte; elf der Überlebenden wurden der Tapferkeitsmedaille für das "außergewöhnliche zur Zeit der Explosion gezeigte Heldentum" zuerkannt. Einer der Überlebenden war John Henry Turpin, der auch die Explosion in Havanna im Februar 1898 überlebt hatte und, wie verlautet, der einzige Mann war, um beide Explosionen zu überleben. Die bloße Zahl von Unfällen — die Zahl der Todesopfer ist zu weit gegangen die Zahl der Todesopfer der amerikanischen Marine für die Gesamtheit des spanisch-amerikanischen Krieges — hat San Diegos medizinische Möglichkeiten überwältigt, und um viele Brandwunde-Opfer musste in behelfsmäßigen von Freiwilligen geneigten Möglichkeiten gesorgt werden.

Die Zahl von Toten hat auch die Leichenbestatter in San Diego besteuert, die unter Druck stehend waren, um alle Opfer für das Begräbnis vorzubereiten. Am 23. Juli, zwei Tage nach der Explosion, wurde die Mehrheit von denjenigen, die getötet sind, im Friedhof am Fort Rosecrans begraben. Der Opfer wird durch das Vereinigte Staaten Schiff Bennington Monument, ein Granit-Obelisk gedacht, der im Friedhof am 7. Januar 1908 gewidmet ist.

Trotz Gerüchte des Amtsvergehens durch die Technik von Benningtons crewmen hat eine offizielle Untersuchung beschlossen, dass die Explosion nicht wegen der Nachlässigkeit seitens der Mannschaft war.

Liste von Tapferkeitsmedaille-Empfängern von der Explosion

Die elf Männer, die der Tapferkeitsmedaille für das "außergewöhnliche zur Zeit der Explosion gezeigte Heldentum" zuerkannt wurden, waren:

  • Buren von Edward William, Matrose
  • George F. Brock, der Genosse des Zimmermannes die zweite Klasse
  • Raymond E. Davis, Steuermann-Drittel-Klasse
  • John J. Clausey, der Genosse des Hauptkanoniers
  • Willie Cronan, der Genosse des Bootsmannes
  • Emil Fredericksen, Watertender
  • Rade Grbitch, Matrose
  • Frank E. Hill, die erste Koch-Klasse des Schiffs
  • Oskar Frederick Nelson, die erste Genosse-Klasse des Maschinisten
  • Otto Diller Schmidt, Matrose
  • William Sidney Shacklette, Krankenhaus-Steward

Verfügung

Nach der Explosion wurde Bennington schwimmen wiederassen und zum Stute-Inselmarinehof abgeschleppt. Wegen des Ausmaßes der Schäden und des Alters des Schiffs wurde Bennington nicht repariert, aber wurde stattdessen am 31. Oktober 1905 stillgelegt. Nach fünf Jahren der Untätigkeit wurde Bennington vom Marinebehälter Register am 10. September 1910 geschlagen und hat für das Stück am 14. November verkauft. Bennington wurde jedoch nicht ausrangiert, und hat als ein Wasserlastkahn für die Linie von Matson geendet. Sie wurde nach Honolulu abgeschleppt und ist im Gebrauch dort von 1912 bis 1924 geblieben, als sie von Oahu gehastet wurde.

Zeichen

Bibliografie

Links


Source is a modification of the Wikipedia article USS Bennington (PG-4), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Geschichte des britischen Pennys (1714-1901) / Geschichte des britischen Pennys (1901-1970)
Impressum & Datenschutz