Stör

Stör ist die gemeinsame Bezeichnung, die für ungefähr 26 Arten des Fisches in der Familie Acipenseridae, einschließlich der Klassen Acipenser, Huso, Scaphirhynchus und Pseudoscaphirhynchus verwendet ist. Der Begriff schließt mehr als 20 Arten allgemein gekennzeichnet als Stör und mehrere nah zusammenhängende Arten ein, die verschiedene gemeinsame Bezeichnungen, namentlich Sterlet, kaluga und Beluga haben. Insgesamt ist die Familie auch bekannt als die wahren Störe. Stör wird manchmal exklusiver verwendet, um sich auf die Arten in den zwei am besten bekannten Klassen, Acipenser und Huso zu beziehen.

Eine der ältesten Familien des knochigen Fisches in der Existenz, Stör ist zu subtropischen, gemäßigten und subarktischen Flüssen, Seen und Küstenlinien Eurasiens und Nordamerikas geboren. Sie sind für ihre verlängerten Körper kennzeichnend, fehlen Skalen und gelegentlicher großer Größe: Störe im Intervall von 7-12 Fuß (2-3½ m) in der Länge sind üblich, und einige Arten wachsen dazu auf. Die meisten Störe sind anadromous unterste Esser, stromaufwärts laichend und in Flussdeltas und Flussmündungen fressend. Während einige völlig Süßwasser-sind, erlauben sich sehr wenige in den offenen Ozean außer fast Küstengebieten.

Mehrere Arten von Stören werden für ihr Reh geerntet, das in den Kaviar — ein Luxusessen gemacht wird, das ein Stör-Pfund für das Pfund den wertvollsten vom ganzen geernteten Fisch macht. Weil sie langsames Wachsen und reif sehr spät im Leben sind, sind sie für die Ausnutzung und für andere Drohungen, einschließlich der Verschmutzung und Habitat-Zersplitterung besonders verwundbar. Wie man zurzeit betrachtet, sind die meisten Arten von Stören gefährdet des Erlöschens, sie kritischer gefährdet machend, als jede andere Gruppe der Arten.

Evolution

Stör und verwandter paddlefish sind in der Fossil-Aufzeichnung vor etwa 200 Millionen Jahren erschienen, sie unter den ältesten von Actinopterygian-Fischen machend. In dieser Zeit haben sie bemerkenswert kleine morphologische Änderung erlebt, anzeigend, dass ihre Evolution außergewöhnlich langsam und sie informeller Status als lebende Fossilien verdienend gewesen ist. Das wird teilweise durch den langen Generationszwischenraum, die Toleranz für breite Reihen der Temperatur und des Salzgehalts erklärt, fehlen Sie Raubfische wegen der Größe und des Überflusses an Beute-Sachen in der benthic Umgebung.

Trotz der Existenz eines Fossils sind volle Rekordklassifikation und phylogeny der Stör-Arten schwierig gewesen, teilweise wegen der hohen Person und ontogenic Schwankung, einschließlich geografischen clines in bestimmten Eigenschaften, wie Tribüne-Gestalt, Zahl von scutes und Körperlänge zu bestimmen. Ein weiterer Verwechseln-Faktor ist die eigenartige Fähigkeit von Stören, reproduktiv lebensfähige Hybriden sogar zwischen verschiedenen Klassen zugeteilten Arten zu erzeugen. Die breite Reihe des acipenserids und ihres gefährdeten Status hat Sammlung von systematischen Materialien schwierig gemacht. Diese Faktoren haben Forscher in der Vergangenheit dazu gebracht, mehr als 40 zusätzliche Arten zu identifizieren, die von späteren Arbeitern zurückgewiesen wurden. Es ist noch unklar, ob die Arten in den Klassen von Acipenser und Huso monophyletic sind (ist von einem Vorfahren hinuntergestiegen), oder paraphyletic (ist von vielen Vorfahren hinuntergestiegen) — obwohl es klar ist, dass die morphologisch motivierte Abteilung zwischen diesen zwei Klassen durch die genetischen Beweise nicht unterstützt wird. Es gibt eine andauernde Anstrengung, die taxonomische Verwirrung mit einer ständigen Synthese von systematischen Daten und molekularen Techniken aufzulösen.

Physische Eigenschaften

Zusammen mit anderen Mitgliedern der Unterklasse Chondrostei ist Stör in erster Linie knorpelig, hat an vertebralem centra Mangel, und wird mit genanntem scutes der knochigen Teller aber nicht Skalen teilweise bedeckt. Sie haben auch vier Barben — fühlbare Organe, die ihrem zahnlosen Mund vorangehen und entlang häufig dunklen Flussböden geschleppt werden. Stör ist ausgesprochen und sofort erkennbar für ihre verlängerten Körper, glatt gemachte Tribünen, kennzeichnenden scutes und Barben, und hat obere Schwanz-Lappen verlängert.

Sie sind in erster Linie benthic Esser. Mit ihrer Projektierung, keilförmigen Schnauzen, reizen sie den weichen Boden auf, und verwenden die Barben, um Schalen, Krebstiere und kleinen Fisch zu entdecken, auf dem sie fressen. Keine Zähne habend, sind sie unfähig, Beute zu greifen, obwohl größere Muster sehr große Beute-Sachen einschließlich des ganzen Lachses schlucken können.

Stör ist sowohl Leviathans als auch Methuselahs des Süßwasserfisches genannt geworden. Sie sind unter dem größten Fisch: Eine Beluga (Huso huso) im Kaspischen Meer erreicht wie verlautet mehr als 5.5 M (18 ft) und 2000 Kg (4400 Pfd.), während für kaluga (H. dauricus) im Fluss Amur ähnliche Längen und mehr als 1000 Kg (2200 Pfd.) Gewichte berichtet worden sind. Sie sind auch wahrscheinlich die am längsten gelebten von den Fischen, etwas Leben gut mehr als 100 Jahre und das Erreichen sexueller Reife in 20 Jahren oder mehr. Die Kombination des langsamen Wachstums und der Fortpflanzungsraten und des äußerst hohen auf reifen, Ei tragenden Frauen gelegten Werts macht Stör besonders verwundbar für die Überfischerei.

Störe sind polyploid; einige Arten haben vier, acht, oder 16 Sätze von Chromosomen.

Reihe und Habitat

Stör-Reihe vom subtropischen bis subarktisches Wasser in Nordamerika und Eurasien. In Nordamerika erstrecken sie sich entlang der Atlantischen Küste vom Golf Mexikos zum Neufundland, einschließlich der Großen Seen und des St. Lawrences, Missouri und der Flüsse von Mississippi, sowie entlang der Westküste in Hauptflüssen von Kalifornien nach dem britischen Columbia. Sie kommen entlang der europäischen Atlantischen Küste einschließlich der mittelmeerischen Waschschüssel in den Flüssen vor, die in den Schwarzen, Azov und die Kaspischen Meere (die Donau, Dnepr, Volga und Don), die nordüberflutenden Flüsse Russlands fließen, die Nordpolarmeer (Ob, Yenisei, Lena, Kolyma), in den Flüssen Zentralasiens (Amu Darya und Syr Darya) und der See Baikalsee füttern. Im Pazifischen Ozean werden sie im Fluss Amur entlang der russisch-chinesischen Grenze, auf der Insel Sakhalin, und im Jangtse und den anderen Flüssen im nordöstlichen China gefunden.

Überall in dieser umfassenden Reihe werden fast alle Arten hoch bedroht oder zum Erlöschen wegen einer Kombination der Habitat-Zerstörung, Überfischerei und Verschmutzung verwundbar.

Wie man

bekannt, kommen keine Arten südlich vom Äquator natürlich vor, obwohl Versuche der Stör-Aquakultur in Uruguay, Südafrika und anderen Plätzen gemacht werden.

Die meisten Arten sind mindestens teilweise anadromous, in Süßwasser laichend und in nährreichem, brackigem Wasser von Flussmündungen fressend oder bedeutende Wanderungen entlang Küstenlinien erlebend. Jedoch haben einige Arten rein Süßwasserexistenzen, wie der Seestör (Acipenser fulvescens) und der Stör von Baikalsee (A. baerii baicalensis) entwickelt, oder sind in sie durch anthropogenen oder natürlichen impoundment ihrer heimischen Flüsse, als im Fall von einigen Subbevölkerungen des weißen Störs (A. transmontanus) im Fluss von Columbia und sibirischen Stör (A. baerii) in der Waschschüssel von Ob gezwungen worden.

Bewahrungsstatus

Wegen ihrer langen Fortpflanzungszyklen, langer Wanderungen und Empfindlichkeit zu Umweltbedingungen, sind viele Arten unter der strengen Drohung von Überfischerei, Wildern, Wasserverschmutzung und dem Stauen von Flüssen. Gemäß dem IUCN werden mehr als 85 % der Stör-Arten als gefährdet des Erlöschens klassifiziert, sie kritischer gefährdet machend, als jede andere Gruppe der Arten.

Gebrauch

Allgemein sind Stör-Fischereien von großer Wichtigkeit, in erster Linie als eine Quelle für den Kaviar, sondern auch für das Fleisch.

Vor 1800 schwimmen Sie Blasen des Störs (in erster Linie Beluga-Stör von Russland) wurden als eine Quelle von Fischleim, eine Form von collagen verwendet historisch für die Erläuterung von Bier als ein Vorgänger für Gelatine verwendet, und Pergamente zu bewahren.

Das jüdische Gesetz von kashrut, der nur den Verbrauch des Fisches mit Skalen erlaubt, verbietet Stör, weil sie Ganoid-Skalen statt des erlaubten ctenoid und Cycloid-Skalen haben. Während alle Orthodoxen Gruppen den Verbrauch des Störs verbieten, erlauben einige konservative Gruppen es wirklich. Die theologische Debatte über seinen koscheren Status kann zurück solchen Reformern des 19. Jahrhunderts als Aron Chorin verfolgt werden, obwohl sein Verbrauch bereits in europäischen jüdischen Gemeinschaften üblich war. Es bleibt eine Heftklammer des hohen Endes von vielen jüdischen Delikatessengeschäften und Spezialisierungsgeschäften.

In England ist der Stör, zusammen mit Walfischen und Schweinswalen, ein königlicher Fisch, und jeder in England gefangene Stör ist das Eigentum der Krone.

Arten

In der zurzeit akzeptierten Taxonomie die Familie wird Acipenseridae in zwei Unterfamilien, Acipenserinae, einschließlich der Klassen Acipenser und Huso und Scaphirhynchinae, einschließlich der Klassen Scaphirhynchus und Pseudosaphirhynchus unterteilt.

  • Familie Acipenseridae
  • Unterfamilie Acipenserinae
  • Klasse Acipenser
  • Acipenser baerii
  • Acipenser baerii baerii (sibirischer Stör)
  • Acipenser baerii baicalensis (Stör von Baikalsee)
  • Acipenser brevirostrum (Stör von Shortnose)
  • Acipenser colchicus (Stör des Schwarzen Meeres)
  • Acipenser dabryanus (Stör von Jangtse)
  • Acipenser fulvescens (Seestör)
  • Acipenser gueldenstaedtii (russischer Stör)
  • Acipenser medirostris (Grüner Stör)
  • Acipenser mikadoi (Stör von Sakhalin)
  • Acipenser multiscutatus (japanischer Stör)
  • Acipenser naccarii (adriatischer Stör)
  • Acipenser nudiventris (Stör von Fringebarbel)
  • Acipenser oxyrinchus
  • Acipenser oxyrinchus desotoi (Golfstör)
  • Acipenser oxyrinchus oxyrinchus (atlantischer Stör)
  • Acipenser persicus (persischer Stör)
  • Acipenser ruthenus (Sterlet)
  • Acipenser schrenckii (Stör von Amur)
  • Acipenser sinensis (chinesischer Stör)
  • Acipenser stellatus (Sternenstör)
  • Acipenser sturio (europäischer Stör)
  • Acipenser transmontanus (Weißer Stör)
  • Klasse Huso
  • Huso dauricus (Stör von Kaluga)
  • Huso huso (Beluga-Stör)
  • Unterfamilie Scaphirhynchinae
  • Klasse Scaphirhynchus
  • Scaphirhynchus albus (Blasser Stör)
  • Scaphirhynchus platorynchus (Stör von Shovelnose)
  • Scaphirhynchus suttkusi (Alabama Stör)
  • Klasse Pseudoscaphirhynchus
  • Pseudoscaphirhynchus fedtschenkoi (Stör von Syr Darya)
  • Pseudoscaphirhynchus hermanni (Ragen Stör über)
  • Pseudoscaphirhynchus kaufmanni (Stör von Amu Darya)

Siehe auch

  • Weltstör-Bewahrungsgesellschaft

Links


Massiv von Vinson / Lü Dongbin
Impressum & Datenschutz