Vatikaner Museen

Die Vatikaner Museen , in Viale Vaticano in Rom, innerhalb der Vatikanstadt, sind unter den größten Museen in der Welt, da sie Arbeiten von der riesigen Sammlung zeigen, die von der Römisch-katholischen Kirche im Laufe der Jahrhunderte, einschließlich einiger der berühmtesten klassischen Skulpturen und wichtigsten Meisterwerke der Renaissancekunst in der Welt aufgebaut ist.

Papst Julius II hat die Museen am Anfang des 16. Jahrhunderts gegründet. Die Sixtinische Kapelle und der von Raphael geschmückte Stanze della Segnatura sind auf dem Besucherweg durch die Vatikaner Museen. Sie wurden von 4,310,083 Menschen das Jahr 2007 besucht. Die Vatikaner Museen haben Bedienungsaufzeichnungen 2011 mit gerade mehr als 5 Millionen Menschen gebrochen.

Ursprünge

Die Vatikaner Museen verfolgen ihren Ursprung zu einer Marmorskulptur, gekauft vor 500 Jahren. Die Skulptur von Laocoön, dem Priester, der, gemäß der griechischen Mythologie, versucht, um die Leute von altem Troy zu überzeugen, das "Geschenk" der Griechen eines hohlen Pferdes nicht zu akzeptieren, am 14. Januar 1506 in einem Weingarten in der Nähe von der Basilika von Santa Maria Maggiore in Rom entdeckt wurde. Papst Julius II hat Giuliano da Sangallo und Michelangelo Buonarroti gesandt, die am Vatikan arbeiteten, um die Entdeckung zu untersuchen. An ihre Empfehlung hat der Papst sofort die Skulptur im Weingarten-Eigentümer gekauft. Der Papst hat die Skulptur von Laocoön und seinen Söhnen in den Griffen einer Seeschlange auf der öffentlichen Anzeige am Vatikan genau einen Monat nach seiner Entdeckung gestellt.

Das Museum Christianum wurde von Benedict XIV und einige der Vatikaner Sammlungen gegründet, hat das Lateran Museum, der Pius IX gebildet, der durch die Verordnung 1854 gegründet ist.

Die Museen haben ihren 500. Jahrestag im Oktober 2006 durch die dauerhafte Öffnung der Ausgrabungen eines Vatikaner Hügel-Friedhofs zum Publikum gefeiert.

Pinacoteca Vaticana

Die Kunstgalerie wurde in der Wohnung von Borgia aufgenommen, bis Papst Pius XI Aufbau eines richtigen Gebäudes bestellt hat. Das neue Gebäude wurde am 27. Oktober 1932 eröffnet. Der Entwerfer war [Luca Beltrami]. Das Museum hat Bilder einschließlich:

  • Das Stefaneschi Triptychon von Giotto
  • Olivuccio di Ciccarello, Opere di Misericordia
  • Die Madonna von Raphael von Foligno, Oddi Altarbild und Transfiguration
  • St. Jerome von Leonardo da Vinci in der Wildnis
  • Die Beerdigung von Caravaggio
  • Die Madonna von Perugino und Kind mit Heiligen und San Francesco al Prato Resurrection
  • Die Marsuppini Krönung von Filippo Lippi

Sammlung der modernen religiösen Kunst

Die Sammlung von Modernen Religiösen Kunsthausbildern und Skulpturen von Künstlern wie Carlo Carrà und Giorgio de Chirico.

Skulptur-Museen

Die Gruppe von Museen schließt mehrere Skulptur-Museen ein, die den Cortile del Belvedere umgeben.

Museo Pio-Clementino

Papst Clement XIV hat das Museum von Pio-Clementino 1771 gegründet, und ursprünglich hat es die Renaissance und antiken Arbeiten enthalten. Das Museum und die Sammlung wurden vom Nachfolger von Clement Pius VI vergrößert. Heute, die Museum-Hausarbeiten der griechischen und römischen Skulptur.

Es gibt 54 Galerien oder salas insgesamt mit der Sixtinischen Kapelle, namentlich der allerletzte sala innerhalb des Museums seiend - Besucher müssen durch die anderen 53 salas vor dem Verdienen ihrer Belohnung mit dem Zugang zum Sixtinischen weitergehen. Einige bemerkenswerte Galerien sind:

  • Die Galerie Greek Cross: (Sala ein Croce Greca): mit den porphyri Sarkophagen von Constance und Heiligem Helen, Tochter und Mutter von Constantine das Große.
  • Sala Rotonda: Geformt wie ein Miniaturpantheon hat das Zimmer eindrucksvolle alte Mosaiken auf den Stöcken und alte Bildsäulen, die den Umfang einschließlich einer Vergoldungbronzebildsäule von Herkules linieren.
  • Galerie der Bildsäulen (Bildsäule von Galleria delle): Da sein Name einbezieht, hält verschiedene wichtige Bildsäulen, einschließlich des Schlafens von Ariadne und der Büste von Menander. Es enthält auch den Barberini Armleuchter.
  • Galerie der Büsten (Galleria dei Busti): Viele alte Büsten werden gezeigt.
  • Kabinett der Masken (Gabinetto delle Maschere): Der Name kommt aus dem Mosaik auf dem Fußboden der Galerie, die in der Villa Adriana gefunden ist, die alte Theatermasken zeigt. Entlang den Wänden werden mehrere berühmte Bildsäulen einschließlich der Drei Gnaden gezeigt.
  • Muse von Sala delle: Nimmt die Bildsäule-Gruppe von Apollo und den neun Musen sowie Bildsäulen durch wichtige alte griechische Bildhauer auf.
  • Sala degli Animali: So genannt wegen der vielen alten Bildsäulen von Tieren.

Museo Chiaramonti

Dieses Museum wird nach Papst Pius VII genannt (dessen Nachname Chiaramonti vor seiner Wahl als Papst war), wer es am Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet hat. Das Museum besteht aus einer großen gewölbten Galerie, in der Seiten mehrere Bildsäulen, Sarkophage und Zierstreifen ausgestellt werden. Der Neue Flügel, Braccio Nuovo, der von Raphael Stern, Häuser wichtige Bildsäulen wie Die Prima Porta Augustus, Doryphorus und Der Fluss Nil gebaut ist. Galeria Lapidaria ist ein anderer Teil des Museums von Chiaramonti, mit mehr als 3,000 Gedenksteinen und Inschriften, der die größte Sammlung in der Welt seiner Art ist. Jedoch wird es nur durch die spezielle Erlaubnis gewöhnlich aus Gründen der Studie geöffnet.

Museo Gregoriano Etrusco

Gegründet von Papst Gregory XVI 1836 hat dieses Museum acht Galerien und Häuser wichtige etruskische Stücke, aus archäologischen Ausgrabungen kommend. Die Stücke schließen ein: Vasen, Sarkophag, Bronzen und die Guglielmi Sammlung.

Museo Gregoriano Egiziano

Gegründet von Papst Gregory XVI 1839 nimmt dieses Museum eine großartige Sammlung des Alten ägyptischen Materials auf. Solches Material schließt Papyri, die Grassi Sammlung, Tiermumien und Fortpflanzung des berühmten Buches der Toten ein.

Arbeiten in den Vatikaner Museen

  • Mehrere Bilder von Caravaggio einschließlich der majestätischen Beerdigung (1602-1603)
  • Das Bildnis von Leonardo da Vinci von St. Jerome in der Wildnis;
  • Arbeiten von Malern Fra Angelico, Giotto, Raphael, Nicolas Poussin und Titian;
  • Der rote päpstliche Marmorthron, früher in der Basilika di San Giovanni in Laterano;
  • Römische Skulptur, Grabsteine und Inschriften, einschließlich des Frühen christlichen Sarkophags von Junius Bassus und Dogmatischen Sarkophags und der Grabinschrift von Lucius Cornelius Scipio Barbatus;
  • Die Zimmer von Raphael mit vielen Arbeiten von Raphael und seiner Werkstatt, einschließlich des Meisterwerks Die Schule Athens
  • Andere Meisterwerke von Raphael einschließlich "Der Transfiguration".
  • Die Niccoline Kapelle
  • Die sixtinische Kapelle
  • Die Galerie von Karten: Topografische Karten des ganzen Italiens, das auf den Wänden durch den Mönch Ignazio Danti von Perugia gemalt ist, der von Papst Gregory XIII (1572-1585) beauftragt ist. Es bleibt die größte bildliche geografische Studie in der Welt.
  • Die Freskomalerei und anderen Arbeiten in der Wohnung von Borgia haben für Papst Alexander VI (Borgia) gebaut.

Besucher

Gewöhnlich besuchen mehr als 4 Millionen Menschen die Museen jedes Jahr. 2011 hat die Zahl von Besuchern 5 Millionen erreicht. (durch den Redakteur-Bericht Antonio Paolucci in "L'Osservatore Romano" vom 10. Januar 2012)

Siehe auch

Links


Schnellzug von Heathrow / Altstimme-Horn
Impressum & Datenschutz