Tripura

Tripura ist ein Staat im Nordöstlichen Indien und einer der Sieben Schwester-Staaten. Der dritte kleinste Staat Indiens, es besetzt ein Gebiet dessen. Tripura wird durch Bangladesch auf dem Norden, Süden und Westen umgeben. Die Indianerstaaten von Assam und Mizoram liegen nach seinem Osten. Das Zustandkapital ist Agartala. Ein landumschlossener Staat, die Erdkunde von Tripura wird durch mehrere parallele gelegte Nordsüdhügel-Reihen mit vorläufigen Tälern und Ebene im Westteil des Staates charakterisiert.

Das Gebiet modernen Tripura war ein Teil des unabhängigen Königreichs Tripuri, das seit mehreren Jahrhunderten, wahrscheinlich Millennien geherrscht hat. Es war als "Hill Tippera" während der britischen Regel in Indien bekannt. Das Königreich hat sich mit dem unabhängigen Indien am 15. Oktober 1949 durch die Tripura Fusionsabmachung verschmolzen. Der ethnische Streit zwischen ursprünglichen Stämmen und größtenteils bengalischer Wanderbevölkerung hat zu Spannung geführt und hat Gewalt seit den 1970er Jahren gestreut. Die Errichtung einer autonomen Stammeszone hat solche Spannungen in reichem Maße besänftigt, und der Staat bleibt friedlich bezüglich 2012.

Tripura lügt in einer geografisch nachteiligen Position in Indien mit nur einer Hauptautobahn, die es mit dem Rest Indiens verbindet; das hindert die Wirtschaftsaussichten des Staates. Ein landwirtschaftlicher Staat, die meisten Einwohner werden an der Landwirtschaft und den verbündeten Tätigkeiten beteiligt, obwohl Dienstsektor meist zum groben Zustandinnenprodukt beiträgt. Wälder bedecken mehr als Hälfte des Gebiets des Staates, und stellen bemerkenswerte Artenvielfalt für einen relativ kleinen Staat und auch Quelle des Lebensunterhalts für viele Stämme zur Verfügung. Vorgesehene Stämme sind ungefähr 30 % der Bevölkerung, mit dem Kokborok-Sprechen von Tripuri Leuten, die den Hauptstamm bilden; bengalische Leute bilden die Ethno-Sprachmehrheit der Bevölkerung. Die kulturellen durch die bengalische Kultur geführten Hauptströmungsindianerelemente koexistieren zusammen mit traditionellen Stammesmethoden.

Etymologie

Mehrere Theorien bestehen, dem Ursprung des Namens: von Tripura gehörend

  • Gemäß dem Historiker Kailash Chandra Singha das Wort ist Tripura eine Ableitung von zwei verschiedenen Wörtern von Kokborok twi und pra. Twi hat Wasser, pra Mittel nahe vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Staat den Namen Tripura von dieser Tatsache trägt, dass in der alten Zeit sich die Grenzen von Tripura bis zur Bucht Bengalens ausgestreckt haben, als sein Lineal von den Garo Hügeln bis Arakan geherrscht hat.
  • Gemäß einer anderen Schule des Gedankens der Name wurde Tripura wahrscheinlich dem Staat zu Ehren vom Tempel an Udaipur, Tripureshwari, der Frau von Herrn Shiva gegeben.
  • Der Ursprung des Wortes Tripura wird dem legendären Tyrann-König von Tripura, Tripur zugeschrieben. Gemäß der Legende war Tripur der 39. Nachkomme von Druhya, der ein Nachkomme von Yayati, einer der Mondrasse-Könige war. Er war so mächtig, dass er seinen Themen befohlen hat, ihn als der alleinige Gott anzubeten. Leute sind geflohen, um seiner Tyrannei zum nahe gelegenen Staat Hiramba (Cachar) zu entkommen.
  • Worttripura kann aus Tripura Sundari, der den Vorsitz habenden Gottheit des Landes entstanden sein, das als einer von den 51 Shakti Peethas, Pilgerfahrt-Zentren von Anbetern von Shakti des Hinduismus berühmt ist.

Geschichte

Das Indianerepos Mahabharata erwähnt Tripura als die drei vom Handwerker von Asura Maya gebauten Städte. Der Puranas und die Säule-Inschriften von Kaiser Ashoka erwähnen Tripura. Wie man glaubt, ist ein alter Name von Tripura Kirat Desh, wahrscheinlich sich auf das Königreich Kirata oder mehr Oberbegriff Kirata beziehend.

Tripura war ein fürstlicher Staat. Die Tripuri Könige (bubagra) haben den Titel von Manikya gehalten und haben über Tripura seit 3000 Jahren bis zu seiner Fusion mit der Vereinigung Indiens geherrscht. Udaipur, im Südlichen Bezirk Tripura, war die Hauptstadt des Königreichs. Das Kapital wurde zu Altem Agartala von König Krishna Manikya im achtzehnten Jahrhundert, und dann zu gegenwärtigem Agartala im 19. Jahrhundert ausgewechselt. Das 19. Jahrhundert hat den Anfang des modernen Zeitalters von Tripura gekennzeichnet, als König Bir Chandra Manikya Bahadur Debbarma seine Regierung auf dem Muster des britischen Indiens modelliert hat und verschiedene Reformen verordnet hat.

Die Ganamukti Parishad Bewegung hat zur Integration des Königreichs mit Indien geführt, das durch die Regent-Maharani am 9. September 1947 unterzeichnet ist, und die Regierung des Staates wurde wirklich durch den Govt. Indiens am 15. Oktober 1949 innerhalb des Staates Assam übernommen. Tripura ist ein Vereinigungsterritorium ohne gesetzgebende Körperschaft mit der Wirkung vom 1. November 1956 geworden, und ein populäres Ministerium wurde in Tripura am 1. Juli 1963 installiert. Am 21. Januar 1972 hat Tripura Souveränität erreicht. Tripura wurde durch die Teilung Indiens schwer betroffen, und die Mehrheit der Bevölkerung umfasst jetzt Bengalen, von denen viele als Flüchtlinge aus dem Östlichen Pakistan nach der Unabhängigkeit 1947 gekommen sind. Die Teilung Indiens ist auch auf Haupt-Wirtschafts- und Infrastrukturrückschlag für den Staat hinausgelaufen, weil der Straßentransport zwischen dem Staat und den anderen Hauptstädten Indiens bedeutsam länger und schwierig geworden ist. Die Straßenentfernung zwischen Kolkata und Agartala vor der Teilung war weniger als, der folgende Teilung als die Straße geworden ist, die jetzt um das Östliche Pakistan (später Bangladesch) gedreht ist. Die geopolitische Isolierung wurde durch den Mangel am Eisenbahntransport erschwert.

Einige Teile des Staates erhalten, von der Armee von Pakistan während des Indo-pakistanischen Krieges von 1971 schälend. Die Wanderung von bengalischen Leuten und Ansiedlung durch hinduistische Bengalen hat um den Befreiungskrieg von Bangladesch zugenommen. Die Umkehrung von demographischen Daten hat zu Stamm-Werden-Minderheit geführt. Der ethnische Streit zwischen den Stämmen und der größtenteils bengalischen Wandergemeinschaft hat zu gestreuter Gewalt im Staat von den 1970er Jahren, und Ebbe und Flüssen von Aufstand-Überspannen-Jahrzehnten geführt. Die Aufstände, die allmählich im Anschluss an die Errichtung eines autonomen Stammesbezirksamtes und strategischen Gegenaufstand-Tätigkeiten gedämpft sind, die durch den gesamten sozioökonomischen Fortschritt des Staates geholfen sind.

Erdkunde und Klima

Tripura ist ein landumschlossener Staat im nordöstlichen Indien. Mit einem Gebiet ist Tripura der dritte kleinste Staat des Landes. Der Staat streckt sich zwischen 22°56'N und 24°32'N und 91°10'E und 92°21'E aus. Sein maximales Strecken misst über aus dem Norden nach Süden und aus dem Osten nach Westen. Tripura wird durch das Land Bangladesch im Westen, Süden und Norden begrenzt; die Indianerstaaten von Assam liegen nach Nordosten, während Mizoram die Ostgrenze bildet. Der Staat ist für den Rest Indiens durch den Bezirk Karimganj von Assam und den Bezirk Aizawl von Mizoram im Osten zugänglich.

Die Physiografie wird durch Hügel-Reihen, Täler und Prärie charakterisiert. Der Staat hat mehrere Hügel-Reihen, die aus dem Norden nach Süden laufen. Aus dem Osten nach Westen sind diese Reihen — Boromura, Atharamura, Longtharai, Shakhan und Jampui. Täler wie Khowai, Dhalai, Manu, führen Deo fast Parallele zu und zwischen diesen Hügel-Reihen in einem Norden zum Südmuster. Betling Shib in der Hügel-Reihe von Jampui mit einer Höhe dessen ist der höchste Punkt des Staates. Die kleinen isolierten im Staat eingestreuten kleinen Hügel sind als tilla bekannt, wohingegen schmale fruchtbare alluviale im Westteil des Staates größtenteils anwesende Täler lunga genannt werden. Im geologischen zeitlichen Rahmen vertreten die im Staat gefundenen Felsen Alter vom Paläogen (vor etwa 40 Millionen Jahren) zum neuen (weniger als eine Million Jahre), dem Pleistozän-Zeitalter gehörend. Die Hügel haben roten laterite Boden, der porös ist. Die Überschwemmungsprärie und schmalen Täler haben alluvialen Boden. Eine im westlichen und südlichen Teil des Staates gelegene Überschwemmungsprärie bildet den Hauptteil des landwirtschaftlichen Landes. Mehrere Flüsse fließen durch die hügeligen Gebiete, die Täler schnitzen, und führen die Prärie durch, um in Bangladesch einzugehen. Die Flüsse Khowai, Dhalai, Manu River, Juri und Langai fließen zum Norden; Gomoti, Muhuri und Feni sind die westlichen Flüsse.

Der Staat ist gesamtes Thema einem tropischen Savanne-Klima, das benannter Aw unter der Klimaklassifikation von Köppen ist, obwohl die Wellentopografie zu lokalen Schwankungen besonders in den Hügel-Reihen führt. Die vier Hauptjahreszeiten sind wie folgt — Winter (Dezember-Februar), Vormonsun oder Sommer (März-April), Monsun (Können-September) und Postmonsun (Oktober-November). Der Südwestmonsun bringt starke Regen während der Monsun-Jahreszeit. Gemäß Daten von 1977-2008 ist der durchschnittliche jährliche Niederschlag des Staates. Allgemein sind die maximalen und minimalen Temperaturen während des Winters (Dezember-Januar) ringsherum und, und während des Sommers (März-April) sind und beziehungsweise.

Flora und Fauna

Tripura — wie der grösste Teil des Indianersubkontinents — lügt innerhalb von Indomalaya ecozone. Gemäß der Klassifikation von Biogeographic Indiens ist der Staat in der biogeographic Zone 9B — die Nordosthügel. Wälder bilden 57.73 % des Gebiets des Staates. Tripura veranstaltet verschiedene Typen von Ökosystemen einschließlich des Bergs, des Waldes und der Süßwasserökosysteme. Hügel-Hang und sandige Flussbanken haben immergrünen Wald mit Arten wie Dipterocarpus, Artocarpus, Amoora, Elaeocarpus, Syzygium und Eugenia, die den Baldachin beherrscht. Feuchter laubwechselnder Wald bildet einen Hauptteil der Wälder im Staat — feuchten laubwechselnden Mischwaldes und Sals (Shorea robusta) - vorherrschende Wälder sind seine zwei Typen. Eine bemerkenswerte Besonderheit der Flora im Staat ist die Anwesenheit großer Flächen des Bambusses und einiger Stock-Wälder intersperesd mit der laubwechselnden und immergrünen Flora. Weide und Sumpf sind auch besonders in der Prärie da. Die Sumpf-Länder werden für krautartige Werke, Büsche und Bäume wie Albizia, Barringtonia, Lagerstroemia, Macaranga bemerkt; Büsche und Gräser schließen Schumannianthus dichotoma (shitalpati), Phragmites und Saccharum (Zuckerrohr) ein.

Ein Überblick in 1989-90 hat beschlossen, dass Tripura 90 Landsäugetier-Arten von 65 Klassen und 10 Ordnungen veranstaltet. Die noch vorhandenen Hauptlandsäugetier-Arten schließen ein: Elefant (Elephas maximus), Bär (Melursus ursinus), binturong (Arctitis binturong), wilder Hund (Cuon alpinus), Stachelschwein (Artherurus assamensis), bellende Rehe (Muntiacus muntajak), sambar (Cervus unicolor), Wildschwein (Sus scrofa), gaur (Bos gaurus), Leopard (Panthera pardus), hat Leoparden (Neofelis nebulosa) und viele Arten von kleinen Katzen und Primaten bewölkt. Aus 15 freien sich erstreckenden Primaten Indiens, 7 werden in Tripura gefunden; das ist die höchste Zahl der in jedem Indianerstaat gefundenen Primat-Arten. Es gibt fast 300 Arten von Vögeln im Staat.

Tierschutzgebiete des Staates schließen Sipahijola Tierschutzgebiet, Gumti Tierschutzgebiet, Rowa Tierschutzgebiet und Trishna Tierschutzgebiet ein. Nationalparks des Staates schließen Bewölkten Leopard-Nationalpark und Rajbari Nationalpark ein. Diese geschützten Bereiche bedecken insgesamt. Gumti ist auch ein Wichtiges Vogel-Gebiet. Im Winter, Tausende von der wandernden Schwimmvogel-Menge Gumti und Seen von Rudrasagar.

Wirtschaft

Das Gros von Tripura stellt fest, dass Innenprodukt für 2010-11 am unveränderlichen (2004-05) Preis war, 5.71-%-Wachstum im Laufe des vorherigen Jahres registrierend. In derselben Periode war das BIP Indiens mit einer Wachstumsrate von 8.55 %. Das jährliche Pro-Kopf-Einkommen am Tagespreis des Staates war im Vergleich zum nationalen Pro-Kopf-Einkommen. 2009 war der tertiäre Sektor der Wirtschaft (Dienstleistungsindustrien) der größte Mitwirkende zum Bruttoinlandsprodukt des Staates, 53.98 % der Wirtschaft des Staates im Vergleich zu 23.07 % vom primären Sektor (Landwirtschaft, Forstwirtschaft beitragend, abbauend) und 22.95 % vom sekundären Sektor (industriell und verfertigend).

Tripura ist ein landwirtschaftlicher Staat, mit mehr als 50 % seiner Bevölkerung abhängig von der Landwirtschaft und den verbundenen Tätigkeiten. Jedoch, wegen des hügeligen Terrains und Walddeckels, sind nur 27 % des Landes für die Kultivierung verfügbar. Reis ist überwältigend größeres Getreide des Staates mit 91 % des abgeschnittenen Gebiets, das mit Reis wird sät. 2009-10 Statistiken offenbaren, dass Kartoffel, Zuckerrohr, mesta, Pulse und Jute andere Hauptgetreide in Bezug auf die Produktion sind. Jackfruit und Ananas stehen die Liste von Gartenbauprodukten an der Spitze. Traditionell hat der grösste Teil der Stammesbevölkerung des Staates jhum Methode (ein Typ des Hiebs-Und-Brandwunde) Kultivierung geübt. Der Abhängige der Anzahl der Leute auf jhum hat sich im Laufe der Jahre geneigt, seitdem sich Tripura der Vereinigung Indiens angeschlossen hat.

Pisciculture hat bedeutende Fortschritte gemacht, da pro Kopf der Verbrauch des Fisches im Staat hoch ist. Gummi und Tee sind die wichtigen Kassengetreide des Staates. Tripura, der als die zweite Gummihauptstadt Indiens bekannt ist, ist der zweitgrößte Erzeuger von natürlichem Gummi in Indien nach Kerala. Der Staat ist für seine Handfertigkeit, besonders handgewebten Baumwollstoff bekannt, Holzschnitzwerke und Bambus-Produkte, sind auch wichtig. Das hohe Qualitätsbauholz einschließlich des Salzes, garjan, Teakholzes und Gamar wird reichlich in den Wäldern von Tripura gefunden.

Gemäß dem Wirtschaftsvolkszählungs-2005-Bericht, nach der Landwirtschaft, ist die maximale Zahl von Arbeitern mit dem Einzelhandel (28.21 % der nichtlandwirtschaftlichen Gesamtbelegschaft), gefolgt von 18.60 Produktions-%), öffentliche Regierung (14.54 %) und Ausbildung (14.40 %) beschäftigt gewesen. Regierungsgesponserter organisierter Sektor bleibt die primäre Allee von der Beschäftigung im organisierten Sektor im Staat, weil die private Anwesenheit im organisierten Sektor minimal ist, außer einigen Ziegelfeldern und Teeindustrie. Tripura hat schlechte Bodenschätze, mit mageren Ablagerungen von Porzellanerde, Eisenerz, Kalkstein, Kohle, aber dieser Staat hat beträchtlichen Betrag von Erdgas. Gemäß der Schätzung durch Oil and Natural Gas Corporation (ONGC) hat der Staat eine Reserve von 400 Milliarden Kubikmeter-Erdgas, aus dem 16 Milliarden Kubikmeter wiedergutzumachend ist. ONGC hat 480 Millionen Kubikmeter-Erdgas im Staat in 2006-07 erzeugt. Der Industriesektor des Staates setzt fort, hoch unterentwickelt zu sein. ONGC hat seine Erdgas-Sammeln-Station, & die Gasautorität von India Limited hat Marktterminals von Erdgas im Norden, West- und Südteil von Tripura. Schwerindustrie ist durch ihre Abwesenheit im Staat auffallend. Tourismus-Industrie hat eine zunehmende Tendenz mit den Einnahmen gezeigt, die im Tourismus-Sektor verdient sind, der sich zum ersten Mal in 2009-10 trifft, und an 2010-11 übertrifft.

Die Baubehörde schätzt die Armut-Rate aller Nordostindianerstaaten, die auf dem Hauptverhältnis der Zählung in Assam (der größte Staat im nordöstlichen Indien) gestützt sind. Gemäß der 2001-Baubehörde-Bewertung waren 22 % der ländlichen Einwohner von Tripura unter der Armut-Linie. Jedoch berichtet die unabhängige auf Verbrauchsvertriebsdaten gestützte Bewertung der Regierung von Tripura, dass 55 % der ländlichen Bevölkerung unter der Armut-Linie bezüglich 2001 waren. Geografischer Isolierungs- und mit der ungenügenden Infrastruktur verbundener Nachrichtenengpass hat Wirtschaftswachstum des Staates eingeschränkt. Die hohe Rate der Armut und Arbeitslosigkeit setzt fort, überwiegend zu sein.

Regierung und Politik

Tripura wird durch ein parlamentarisches System der vertretenden Demokratie, eine Eigenschaft die Zustandanteile mit anderen Indianerstaaten geregelt. Universales Wahlrecht wird Einwohnern gewährt. Es gibt drei Zweige der Regierung. Die gesetzgebende Körperschaft, der Tripura Gesetzgebende Zusammenbau, besteht aus gewählten Mitgliedern und speziellen Büroträgern wie der Sprecher- und Vizesprecher, die von den Mitgliedern gewählt werden. Zusammenbau-Sitzungen werden vom Sprecher oder dem Vizesprecher in der Abwesenheit des Sprechers geleitet. Die richterliche Gewalt wird aus dem Guwahati Obersten Zivilgericht (Agartala Bank) und ein System von niedrigeren Gerichten zusammengesetzt. Exekutivautorität wird im Rat von vom Hauptminister angeführten Ministern bekleidet, obwohl der Titelleiter der Regierung der Gouverneur ist. Der Gouverneur ist das vom Präsidenten Indiens ernannte Staatsoberhaupt. Der Führer der Partei oder Koalition mit einer Mehrheit im Gesetzgebenden Zusammenbau wird zum Hauptminister vom Gouverneur ernannt, und der Rat von Ministern wird vom Gouverneur auf dem Rat des Hauptministers ernannt. Der Rat von Ministern berichtet dem Gesetzgebenden Zusammenbau. Der Zusammenbau ist mit 60 Mitgliedern des Gesetzgebenden Zusammenbaues oder MLAs Einkammer-. Begriffe des seit 5 Jahren geführten Büros, wenn der Zusammenbau vor der Vollziehung des Begriffes nicht aufgelöst wird. Tripura sendet 2 Vertreter zu Lok Sabha und 1 Vertreter zu Rajya Sabha. Hilfsbehörden bekannt als panchayats, für den lokale Körperwahlen regelmäßig gehalten werden, regeln lokale Angelegenheiten. Tripura hat auch einen autonomen Stammesrat, die Gebiete von Tripura Tribal Autonomes Bezirksamt, das ihn Hauptquartier in Khumulwng hat.

Die politischen Hauptparteien sind die Linke Vorderseite und der Nationale Indianerkongress. Tripura wird zurzeit durch die Linke Vorderseite mit Manik Sarkar als der Hauptminister geregelt. Bis 1977 wurde der Staat durch den Nationalen Indianerkongress geregelt. Die linke Vorderseite hat von 1978 bis 1988 regiert, und ist dann in der Macht 1993 zurückgekehrt. Während 1988-1993 wurde der Staat von einer Koalition von Congress und Tripura Upajati Juba Samiti geregelt. Auf den letzten Wahlen (am 23. Februar 2008) hat die Ausgeschlossene Vorderseite 49 aus 60 Sitzen im Zusammenbau gewonnen, von denen 46 zum CPI (M) gegangen sind.

Abteilungen

Im Januar 2012 wurden Hauptänderungen in den Verwaltungsabteilungen von Tripura durchgeführt. Vor diesen Änderungen hatte Tripura vier districsts —\

Dhalai (Hauptquartier Ambassa), Nördlicher Tripura (Hauptquartier Kailashahar), Südlicher Tripura (Hauptquartier Udaipur) und Westlicher Tripura (Hauptquartier Agartala). Vier neue Bezirke wurden aus den vorhandenen vier im Januar 2012 — Khowai, Unakoti, Sipahijala& Gomati geschnitzt.

Jeder Bezirk wird von einem Bezirkssammler oder dem Bezirksamtsrichter geregelt, der gewöhnlich durch den Indianerverwaltungsdienst ernannt ist. Jeder Bezirk wird in Unterteilungen unterteilt, die von einem Subtrennamtsrichter, und wieder in Blöcke geregelt sind. Blöcke bestehen aus panchayats (Dorfräte) und Stadtstadtbezirke. Die acht Bezirke des Staates werden in 29 Unterteilungen und 50 Entwicklungsblöcke unterteilt. Nationale Volkszählung und stellt fest, dass statistische Berichte für die vorherigen Verwaltungsabteilungen bezüglich des Aprils 2012 verfügbar sind.

Die größte Stadt und das Kapital sind Agartala. Andere Hauptstädte sind Badharghat, Jogendranagar, Indranagar, Pratapgarh, Khowai, Teliamura, Bisramganj, Bishalgarh, Sonamura, Udaipur, Amarpur, Belonia, Sabroom, Ambassa, Kailashahar und Dharmanagar.

Transport und Kommunikation

Tripura ist in dieser nur einer Hauptstraße, der Nationalen Autobahn 44 (NH-44) bemerkenswert, verbindet es mit dem Rest Indiens. Die nationalen Autobahn-Anfänge an Sabroom in südlichem Tripura, geht nach Norden zum Kapital Agartala, Umdrehungsosten und dann Nordosten, um in den Staat Assam einzugehen. Lokal bekannt als die Assam Road wird der NH-44 häufig die Rettungsleine von Tripura genannt. Jedoch ist die Autobahn einzelne Gasse und der schlechten Qualität; häufig schneiden Erdrutsche, Regen oder andere Störungen auf der Autobahn den Staat von seinen Nachbarn ab. Tripura Road Transport Corporation ist die Regierungsstelle, die öffentliche Verkehrsmittel auf der Straße überblickt. Ein hügeliger und landumschlossener Staat, Tripura ist größtenteils von Straßen für den Transport abhängig. Die Gesamtlänge von nationalen Autobahnen im Staat ist; Nationalstraßen, bezüglich 2009-10.

Eisenbahntransport fehlte im Staat bis 2008-09, als eine Schiene-Verbindung zwischen dem Kapital Agartala und Verbindungspunkt von Lumding in Assam hergestellt wurde. Das ist eine Meter-Maß-Schiene-Spur, die zum üblichen Indianermaß an Lumding in Verbindung steht. Die Haupteisenbahnstationen in dieser Linie sind in Agartala, Dharmanagar und Kumarghat. Bezüglich 2009-10 ist die Gesamtlänge von Eisenbahnspuren im Staat. Die Erweiterung der Eisenbahnstrecke von Agartala bis die südlichste Stadt Sabroom ist im Gange bezüglich 2012.

Agartala Flughafen, der Flüge zu Kolkata, Ahmedabad, Hyderabad, Guwahati, Bangalore, Chennai, Delhi und Silchar hat, ist der Hauptflughafen des Staates. Der Agartala-Kolkata und die Agartala-Guwahati Flüge sind für die schnelle Konnektivität mit dem Rest Indiens besonders wichtig. Personenhubschrauberdienstleistungen sind zwischen dem Kapital und den Hauptstädten (Kailashahar, Dharmanagar) sowie zu entfernteren Gebieten wie Kanchanpur, Tripura und Gandacherra verfügbar. Wassertransport besteht auch. Leute bevorzugen Wasserstraßen, um zu gehen zu, und von, die periodischen Dorfmärkte zurückzukehren.

Die meisten Hauptfernmeldegesellschaften Indiens sind im Staat, mit dem Zustandkapital und den Gebieten des Staates anwesend, der durch Airtel, Aircel, Vodafone, Vertrauen, Tata Indicom, Idee und BSNL landline, bewegliche und breitbandige Netze wird dient. Es gibt 84 Telefonvermittlungen (für landlines) und 716 Posten im Staat.

Demographische Daten

Tripura ist der zweite volkreichste Staat im Nordöstlichen Indien nach Assam. Gemäß den provisorischen Ergebnissen der 2011-Volkszählung Indiens hat Tripura eine Bevölkerung 3,671,032 mit 1,871,867 Männern und 1,799,165 Frauen. Das Sexualverhältnis des Staates ist 961 Frauen pro Tausend Männer. Die Bevölkerungsdichte ist 350 Personen pro Quadratkilometer. Tripura setzt 0.3 % von Indiens Gesamtbevölkerung ein. Die Rate der Lese- und Schreibkundigkeit von Tripura 2011 war 87.75 % höher als der nationale Durchschnitt von 74.04 %.

In der 2001-Volkszählung Indiens haben Bengalen fast 70 % der Bevölkerung von Tripura vertreten, und die Stammesbevölkerung hat 30 % der Bevölkerung von Tripura umfasst. Die Stammesbevölkerung umfasst mehrere verschiedene Stämme und ethnische Gruppen mit verschiedenen Sprachen und Kulturen. Die größte Stammesgruppe war der Kokborok-sprechende Stamm von Tripuri, der eine Bevölkerung 543,848 2001 Volkszählung hatte, 16.99 % der Zustandbevölkerung und 54.7 % der vorgesehenen Stamm-Bevölkerung vertretend. Die anderen Hauptstämme in der Größenordnung von der abnehmenden Bevölkerung waren Reang (16.6 % der Stammesbevölkerung), Jamatia (7.5 %), Chakma (6.5 %), Halam (4.8 %), Mog (3.1 %), Munda, Stämme von Kuki und Garo. Bengalisch ist der grösste Teil der Sprache wegen des Überwiegens von bengalischen Leuten im Staat. Kokborok ist eine prominente Sprache unter den Stämmen. Mehrere andere Sprachen, die indogermanischen und chinatibetanischen Familien gehören, werden von den verschiedenen Stämmen gesprochen.

Tripura reiht sich 23 im Menschlichen Entwicklungsindex, gemäß 2005 HDI-Bericht, und 24 im Armut-Index in Indien gemäß 1991 Quellen auf. Gemäß der 2001-Volkszählung ist Hinduismus die Majoritätsreligion im Staat mit 85.6 % der Bevölkerung im Anschluss an die Religion. Moslems setzen 7.9 % der Bevölkerung, Christen 3.2 % und Buddhisten 3.1 % zusammen. Der moslemische Prozentsatz im Staat allmählich geneigt von 1971 wegen des schweren Zulaufs von hinduistischen Bevölkerungen von und der Wanderung der moslemischen Bevölkerung nach Bangladesch. Die Mehrheit der Stämme im Staat ist Hindu und Praxis-Hindu religiöse Riten. Sie glauben an die Existenz des Gottes in allen Elementen der Natur, weil sie animistic sind. Mogs und Chakmas sind die Anhänger des Buddhismus in Tripura. Dem Christentum im Staat wird von Lushai, Kuki und Stämmen von Garo gefolgt.

Kultur

Tripura hat mehrere verschiedene Ethno-Sprachgruppen, der eine zerlegbare Kultur verursacht hat. Die dominierenden Kulturen, sind Manipuri, Tripuris, Jamatia, Reang, Noatia, Koloi, Murasing, Chakma, Halam, Garo, Kuki, Mizo, Mogh, Munda, Oraon, Santhal und Uchoi bengalisch.

Tripura hat ein reiches kulturelles Erbe von Musik, schönen Künsten, Handfertigkeit und Tanz. Musik ist ein integraler Bestandteil der Stammesleute von Tripura. Einige ihrer einheimischen Instrumente sind der sarinda, chongpreng, und sumui (eine Art Flöte). Lieder werden während religiöser Gelegenheiten, Ehen und anderer Feste gesungen. Landwirtschaftliche Feste sind zur Kultur des Staates integriert.

Tanz ist für die Stammeslebensweise wichtig. Tänze werden während Goria Puja durchgeführt. Tanz von Hojagiri wird durch das Stehen auf einem Krug durchgeführt und wird durch die Clans von Reang durchgeführt. Der Bizhu-Tanz wird von Chakmas während des Festes von Bizhu (am letzten Tag des Monats von Chaitra) durchgeführt.

Hindus glauben, dass Tripureshwari die Schutzherr-Göttin von Tripura und ein Aspekt von Shakti ist. Mehrere Fruchtbarkeitsgötter werden auch von den Stämmen, wie Lam-Pra (die Zwillingsgottheiten des Himmels und Meeres), Mailu-ma (Göttin des Getreides angebetet, das mit Lakshmi identifiziert ist), Khulu-ma (Göttin des Baumwollwerks), und Burha-cha (Gott der Heilung). Durga Puja, Navaratri, Kali Puja und die Anbetung der Gottheiten von Chaturdasha sind wichtige Feste. Im Fest von Ganga beten die Stammesvölker von Tripura den Fluss Ganges an.

Fußball und Kricket sind die populärsten Sportarten im Staat. Staatlicher Kapitalagartala hat seine eigenen Klub-Fußballmeisterschaften jedes Jahr, wo sich viele lokale Klubs in einer Liga und Knock-Out-Format bewerben. Tripura nimmt als eine Ostzustandmannschaft an der Ranji Trophäe, die Indianerinnenkricket-Konkurrenz teil. Der Staat ist auch ein regelmäßiger Teilnehmer der Nationalen Indianerspiele und der Nordostspiele.

Ausbildung

Schulen von Tripura werden von der Staatsregierung oder von privaten Organisationen einschließlich religiöser Einrichtungen geführt. Instruktion ist hauptsächlich in Englisch oder Bengalisch, obwohl Kokborok und andere Stammessprachen auch verwendet werden. Die Schulen werden an den Rat für die Indianerschulzertifikat-Überprüfungen (CISCE), den Hauptausschuss für die Höhere Schulbildung (CBSE), das Nationale Institut für die Offene Schule (NIOS) oder den Tripura Ausschuss der Höheren Schulbildung angeschlossen. Laut des 10+2+3 Plans, nach der Vollendung der Höheren Schule, schreiben sich Studenten normalerweise seit 2 Jahren in einer jüngeren Universität ein, auch bekannt als Voruniversität, oder in Schulen mit einer höheren sekundären Möglichkeit hat sich an den Tripura Ausschuss der Höheren Schulbildung oder jeden Hauptausschuss angeschlossen. Studenten wählen von einem von drei Strömen, nämlich Geisteswissenschaften, Handel oder Wissenschaft. Nach der Vollendung des erforderlichen coursework können sich Studenten in allgemeinen oder beruflichen Grad-Programmen einschreiben.

Bemerkenswerte Ausbildungseinrichtungen von Tripura sind Heilige Böse Universität, MBB Universität, Nationales Institut für die Technologie, Tripura Institut für die Technologie, Agartala Regierung Medizinische Universität, Tripura Medizinische Universität, Tripura Institut Für die Nichtärztliche Wissenschaft, Tripura Universität, Indira Gandhi Nationale Offene Universität und ICFAI Universität alle, die in Agartala und Stadtrand davon gelegen sind.

Weiterführende Literatur

  • Jagadis Gan-Chaudhuri (1985), Eine Anthologie von Tripura, Beerdigt internationale Veröffentlichungsstandardbuchnummer von Indien 81-210-0075-0
  • Roychoudhury, N.R. (1977), Tripura Durch die Alter: Eine Kurze Geschichte von Tripura von Earliest Times bis 1947 n. Chr., Büro von der Forschung & den Veröffentlichungen auf Tripura.
  • Bhattacharjee, P.R. (1994), Wirtschaftsübergang in Tripura (Gebundene Ausgabe), Vikas internationale Verlagshaus-Standardbuchnummer 978-0-7069-7171-2
  • Palit, P.K. (2004), Geschichte der Religion in Tripura (Gebundene Ausgabe) Kaveri internationale Buchstandardbuchnummer 978-81-7479-064-4
  • Debbarma, Chandramani (2006), Ruhm der Tripura Zivilisation Parul Prakashani, Agartala

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Tripura, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Sud Luftfahrt / Französische kommunistische Partei
Impressum & Datenschutz