Transformatoren (Spielzeuglinie)

Einer Linie von Spielsachen zu sein, die von der amerikanischen Spielzeuggesellschaft Hasbro erzeugt sind. Die Transformatoren toyline wurden von Spielzeugformen geschaffen, die größtenteils von der japanischen Gesellschaft Takara (jetzt erzeugt sind, bekannt als Takara Tomy) in toylines Diaclone und Microman. Andere Spielzeugformen von anderen Gesellschaften wie Bandai wurden ebenso verwendet. 1984 hat Hasbro die Vertriebsrechte auf die Formen gekauft und hat sie als die Transformatoren für den Vertrieb in Nordamerika wiedergebrandmarkt. Hasbro würde fortsetzen, die komplette Spielzeuglinie von Takara, kurz nach dem Geben von ihnen alleiniges Eigentumsrecht der Transformator-Spielzeuglinie zu kaufen, Rechte und Copyrights brandmarkend, während im Austausch Takara die Rechte gegeben wurde, die Spielsachen und die Rechte zu erzeugen, sie auf dem japanischen Markt zu verteilen. Die Proposition hinter den Transformatoren toyline ist, dass Teile eines individuellen Spielzeugs ausgewechselt werden können über, es von einem Fahrzeug, einem Gerät zu ändern, oder ein Tier, zu einer Roboter-Handlung erscheinen und zurück wieder. Der taglines "Mehr Als Entspricht Das Auge", und "Verkleidete Roboter" widerspiegeln diese Fähigkeit.

Die Transformatoren toyline werden normalerweise in zwei Hauptsplittergruppen geteilt: die heroischen Autofunktionseinheiten und ihre Gegner, schlechter Decepticons (bekannt in Japan als Cybertrons und Destrons, beziehungsweise, abgesehen von der Lizenz der lebenden Handlung und den Transformatoren Belebt). Transformator-Spielsachen werden an mehreren Preispunkten verkauft, und verschiedene Transformator-Reihen verwerten einzigartige Spiel-Eigenschaften.

Es hat auch mehrere Nebenprodukte gegeben, die auf den Spielsachen einschließlich einer Wunder-Reihe des komischen Buches, ein belebtes Fernsehreihe-Programm gestützt sind, das von Claster Television, Inc., eine Fernsehproduktionsgesellschaft präsentiert ist, die Hasbro dafür und ähnliche Zwecke organisiert hat, die Übertragungen 1984 (Transformator-Reihe) und ein abendfüllender Film begonnen haben. Dem ursprünglichen Reihe-Programm wurde von mehreren Nebenprodukten mit unterschiedlichen Niveaus der Beliebtheit gefolgt. Eine Filmreihe der lebenden Handlung, die von Michael Bay unter der Bürgschaft von Steven Spielberg geleitet ist, hat drei Filme mit dem mehr geplanten gehabt.

Transformatoren toylines

Die folgenden Transformator-Spielzeugreihen wurden in den Vereinigten Staaten veröffentlicht:

  • (die 1984-1990 USA) (1984-1992, das Vereinigte Königreich/Kanada) (1985-1992, Japan) - rückwirkend genannt "Generation Ein" oder "G1" seitdem. Diese werden als die ersten Transformatoren betrachtet.
  • Tatakae! Chō Roboter Seimeitai Transformator (Kampf! Superroboter Lifeform Transformatoren) (1985-1986, Japan)
  • Kämpfen Sie! Superroboter Lifeform Transformatoren 2010 (1986-1987, Japan)
  • (1987-1988, Japan)
  • (Supergott Masterforce) (1988-1989, Japan)
  • (1989, Japan)
  • (1990, Japan)
  • (1991, Japan) - auch bekannt als "Transformatoren: Der Battlestars" oder "Battlestars: Rückkehr des Konvois"
  • (1992, Japan)
  • (die 1992-1995 USA) (das 1994-1995 Vereinigte Königreich/Kanada) / Transformatoren: G-2 (1995, Japan)
  • Biest-Kriege: Transformatoren (1996-1999) (1997-1998; 1999-2000, Japan) (veröffentlicht als Beasties in Kanada)
  • Biest-Kriege Lifeform Supertransformatoren (1997-1998, Japan)
  • Lifeform Supertransformator-Biest-Kriegsmetalle (1999-2000, Japan)
  • Maschinenkriege: Transformatoren (1997) - ein beschränktes Ausgabe-KILOBYTE Spielsachen exklusiver
  • Biest-Kriege II Lifeform Supertransformatoren (1998, Japan) - A.K.A. "Biest-Kriege zweit"
  • Animorphs (1999) - eine Linie hat sich auf das Buch von Animorphs und die Fernsehreihe bezogen
  • Lifeform Supertransformator-Biest-Kriege neo (1999, Japan)
  • Biest-Maschinen: Transformatoren (2000-2001) / Lifeform Supertransformator-Biest-Kriegsumsatz (2004-2005, Japan)
  • (2001-2003) / Transformatoren: Autoroboter (2000 & 2003, Japan)
  • 1-2-3 Transformatoren (2001-2002)
  • (2002-2004, Japan)
  • Transformator-Sammlung (das 2002-2006 Japan)
  • / Superroboter Lifeform Transformatoren: Mikron Densetsu (Mikron-Legende) (2002-2003)
  • (2002)
  • Transformatoren Gedächtnisreihe (2002-2005; 2009)
  • Kleinste sich verwandelnde Transformatoren (2003-2004, Japan) - A.K.A. "Kleinste Transformatoren in der Welt"
  • (2003-2005) / die Transformator-Rettungsheld-Gehen-Funktionseinheiten des Kindes (2003, Japan)
  • (2003)
  • (2003-2007)
  • (2004-2005) / Transformatoren: Superverbindung (2003-2004, Japan)
(2003-2007)
  • Transformatoren: Binaltech (das 2003-2008 Japan)
  • Transformatoren: Binaltech Sternchen (2005, Japan)
  • (2004-Gegenwart-)
  • (2004-2005, Japan)
  • (2005-2006) / Transformatoren: Milchstraße-Kraft (2004-2005, Japan)
  • (2005-2006, Japan)
  • (2005-2007)
  • Transformatoren der Star Wars (2006-2008) - haben sich später mit Transformatoren verschmolzen: Überkreuzungen
  • Transformatoren: Küssen Sie Spieler (2006-2007, Japan)
  • Biest-Kriege 10. Jahrestag (2006)
  • Biest-Kriege neugeboren (2006, Japan)
  • Transformator-Klassiker (2006-2007)
  • (2006-2009)
  • (2007-Film der lebenden Handlung) (2007-2008)
  • Biest-Kriege Telemocha Reihe (2007, Japan)
  • (2007-2009, Japan)
  • (2007-2008, Japan)
  • (2007, Japan)
  • Transformatoren Belebt (2008-Gegenwart-; 2010-Gegenwart-, Japan)
  • Transtech - dieser toyline sollte Biest-Maschinen folgen, aber wurde annulliert. Die Charaktere haben jedoch fortgesetzt, in Tagungscomics und Geschichten zu erscheinen, die 2008 beginnen.
  • (2008-2010, Japan)
  • (2008-Gegenwart-)
  • (2008-2009)
(2008-Gegenwart-)
  • (2009-Gegenwart-, Japan)
(2009-Gegenwart-, Japan)
  • (hat für eine 2009-Ausgabe auf dem Plan gestanden, aber ist verzögert worden und bleibt noch zukünftig veröffentlicht, Japan)
  • (2009-2010)
(2009-Gegenwart-, Japan)
  • / Transformatoren: Autofunktionseinheitsverbindung / (2010-Gegenwart-)
  • (2010-Gegenwart-)
  • / (2010-Gegenwart-)-Transformatoren: Vereinigt (2010-Gegenwart-, Japan)
  • (2011-Gegenwart-)

Viele Transformatoren kommen mit technologischen Spekulationen (kurz für technische Spezifizierungen) gedruckt auf der Rückseite vom Kasten, in dem sie verkauft werden. Der Eigentümer des neuen Transformators wird dazu ermuntert, die technologischen Spekulationen auszuschneiden und ihn zu sparen. Diese Karte hat Information über den Transformator, und wird gewöhnlich den Namen des Charakters, Bild, Anzeige der Treue (Autofunktionseinheit, Decepticon oder anderer), Funktion, ein Zitat, eine Beschreibung des Charakters und numerische Werte der verschiedenen Attribute des Charakters einschließen. Obwohl nur die Zahlen "technische Spezifizierungen" aufrichtig gehalten werden können, wird die komplette Karte gewöhnlich die technologischen Spekulationen des Transformators genannt. Jede Spezifizierung wird durch einen Wert von 1 bis 10, 1 abgeschätzt, das niedrigste, und 10 seiend, das höchste seiend.

Mikromaster-Mannschaften haben Zusammenarbeit-Einschaltquoten statt Reihen. Verschieden von den anderen Einschaltquoten scheint Zusammenarbeit, entlang Splittergruppe-Linien mit Autofunktionseinheiten gespalten zu werden, die normalerweise höhere Zusammenarbeit-Einschaltquoten halten als Decepticons. Ein zweiter einzigartiger Spekulationswert, Zusammenarbeit, hat die auf den Karten von Personen verwendete Feuerkraft-Schätzung ersetzt. Die traditionelle Ordnung (als oben) wurde auch für die Mikromaster-Mannschaft-Spezifizierungen aufgegeben.

Die Werte haben angefangen, inkonsequent und schief in der Generation 2 und Biest-Kriege zu werden, als Hasbro anscheinend gedacht hat, dass kein Kind jemals ein Spielzeug wollen wird, das als nichts weniger als vollkommenes beschrieben wird. So ist es seltener und seltener geworden, um irgendwelche niedrigen Zahlen zu sehen. Zahlen der meisten Charaktere haben fast nie unten 8 eingetaucht, die Gehen-Funktionseinheitsversion der Optimus Blüte war der erste Charakter, um alle Werte an 10, eine Tendenz zu haben, die sich für die meisten "Führer"-Charaktere wiederholen würde. Als noch stärkere Versionen des Optimus Ursprünglichen Spielzeugs (wie Optimaler Optimus) eingeführt wurden, hat Hasbro sogar "10 +" erfunden, in einem Versuch geltend, fortzusetzen, die Macht-Niveaus zu vergrößern. Mit den Transformatoren: Linie von Cybertron einige Charaktere ist sogar "Unbekannt" und "Unendlichkeits"-Einschaltquoten geworden.

Der Spezifizierungsteil der technologischen Spekulationen, die mit früher G1 Transformatoren gekommen sind, wurde mit Einmischungsmustern verfinstert, die sie schwierig gemacht haben, ohne einen Decoder zu lesen, der in den Kasten für jeden Transformator eingeschlossen wurde. Der Decoder hat aus einfachem rotem Plastik bestanden, der die unsichtbaren Einmischungsmuster gemacht hat.

Verbunden mit technologischen Spekulationen waren das Transformator-Weltall des Wunders, wo jeder Zugang für jeden Transformator einen ausgebreiteten Lebens-enthalten hat, der auf auf den technologischen Spekulationen gedruckten demjenigen gestützt ist. Jedoch wurden numerische technologische Spekulationen nicht eingeschlossen.

Transformatoren: Generation Eine (die 1984-1990 USA, das 1984-1993 Vereinigte Königreich/Kanada)

Die ersten Transformator-Spielsachen wurden vom verschiedenen sich verwandelnden Roboter toylines von Takara, namentlich Diaclone und Micro Change (Mikromann) Reihe geschaffen. Hasbro hat die Rechte erworben, ihnen in den Vereinigten Staaten zu verkaufen, aber, anstatt ihnen unter ihren eigentlichen Namen zu verkaufen, wurden sie als "Die Transformatoren" wiedergebrandmarkt. Die ersten zwei Jahre haben in erster Linie daraus bestanden, die Diaclone/Micro-Änderungsformen wiederzuverwenden. Einige der Modelle von der Linie von Diaclone haben noch den Sitz des Piloten in ihrem Design. Der tagline zu den Transformatoren ist, "Mehr Als Entspricht Das Auge!" Die frühsten Spielsachen hatten einige aus gespritztem Metall gemachte Teile, die schließlich stufenweise eingestellt wurden.

Die Linie wurde als "Die Transformatoren" in den USA, Kanada und dem Vereinigten Königreich 1984 veröffentlicht, aber Takara war noch Marketing Diaclone mindestens während 1984. Folglich in Japan "haben Die Transformatoren" unter dieser Marke bis 1985 nicht debütiert, als die Linie auch zur Mehrheit des Rests der Welt zwischen Takara und Hasbro ausgerollt wurde. Hasbro-Europa wird noch jedoch nicht akzeptieren, dass die Reihe im Vereinigten Königreich 1984 veröffentlicht wurde, nicht sogar mit Beweisen wie 1984-Kataloge von Argos, die die Reihe, der Komiker des Vereinigten Königreichs enthalten, der im September 1984 oder sogar der 1984-Transformator-Produktkatalog losfährt, der durch Hasbro "Industrien (das Vereinigte Königreich) Ltd, Wokingham" erzeugt ist. Es wird gedacht, dass das Hasbro Europa, weil es jetzt steht, bis 1985, folglich keine Aufzeichnungen von Transformator-Verkäufen 1984 nicht entstanden ist. Transformator-Spielsachen des Vereinigten Königreichs wurden in identischen Kästen an diejenigen ihrer amerikanischen Kollegen herauf bis ungefähr 1998/9 verkauft, als die Reihe angefangen hat, das Vereinigte Königreich exclusives zu haben.

1984 und 1985 Spielzeuglinien haben mehrere Zahlen des Zeichens enthalten. Megatron, der Führer von Decepticon, hat ursprünglich in einen realistischen Walther P-38 Pistole mit dem Lager und den Barrelerweiterungen und dem Spielraum umgestaltet. Das Megatron Spielzeug wurde bis 1985 für die Ausgabe im Vereinigten Königreich verzögert. Die Constructicons waren die erste "gestalt" Mannschaft in der Transformator-Linie, aber waren von den meisten nachfolgenden gestalt Mannschaften verschieden, in denen sie aus sechs Mitgliedern statt fünf bestanden haben. Die Autofunktionseinheit Jetfire wurde von einem Spielzeug von Macross, spezifisch die VF-1 Walküre und der Charakter neu gemalt, war umbenannter Skyfire im belebten Fernsehreihe-Programm aus Urheberrechtsgründen.

1986 war belebter Film der Transformatoren, und während des Laufs des Films durch eine Druckschrift veröffentlicht worden, die mit bestimmten Zahlen gekommen ist, konnten Sie bestimmte Transformatoren durch die Post wie unter anderen Spielsachen Erster Optimus bestellen. Die Spielsachen sind in einem mailer braunen Standardkasten, mit Sachen, Broschüre, und einem beschränkten Ausgabe-Filmzertifikat und Aufkleber gekommen.

Die 1986-Linie hat eine andere bedeutende Änderung darin viele gezeigt, wenn nicht die Mehrheit, der Spielsachen wurden als futuristische Fahrzeuge konzipiert und hat wenig Ähnlichkeit mit der heutigen Maschinerie gehabt. Das war wegen Änderungen im Film und der Fernsehreihe, die vorn zwanzig Jahre bis das Jahr 2005 gesprungen ist. Viele haben nachgesonnen, dass diese Änderung gewesen sein könnte, was dem Anfang des Endes für die Transformatoren Zeichen gegeben hat, weil ein Teil der Neuheit der ersten Linien die realistischen Fahrzeuge war, die sich in Roboter verwandelt haben.

Für 1987 und 1988 Linien hat Hasbro noch radikalere Ideen durch neue Untergruppen eingeführt. Headmasters und Targetmasters sind mit Partnern gekommen, die sich zum Kopf oder Waffe der Zahl beziehungsweise verwandelt haben. Powermasters, einschließlich der neuen Version des Anhänger-Lieblings Optimus Prime, ist mit Partnern gekommen, die sich zu Motoren verwandelt haben. Jede Linie würde verschiedene Versetzungen über die zweijährige Spanne einschließlich kleinerer Schulleiter sehen, Targetmasters und Powermaster mit zwei Motoren Verdoppeln.

Die am meisten umstrittene Linie dieser Periode war die Prätendenten. Prätendenten haben aus einem innerhalb einer Handlungszahl-Schale enthaltenen Transformator bestanden, wer "vorgeben" konnte, entweder ein Mensch oder ein Ungeheuer zu sein. Beschwerden mit dieser Linie waren zahlreich, einschließlich des Mangels an der Aussprache der Zahlen (konnten die Schalen nur ihre Arme bewegen), die einfache Transformation der Roboter innerhalb, und ihre Erhöhung fehlt der Ähnlichkeit mit jeder Sorte des modernen erkennbaren Fahrzeugs. Und doch, trotz der Beschwerden hat die Prätendent-Linie durch alle außer dem letzten Jahr der Generation Ein, mit Schwankungen wie Biest-Prätendenten, Ungeheuer-Prätendenten, Klassische Prätendenten, Mega Prätendenten und Extreme Prätendenten, jeder mit Schwankungen auf dem Thema oder den zunehmenden Niveaus der Kompliziertheit weitergegangen.

Auch während dieser Zeit wurden Mikromaster vorgestellt, und würden eine der letzten Untergruppen der Generation Ein werden. Mikromaster waren winzige Transformatoren, die geschaffen sind, um sich mit den Mikromaschinen, einer ungeheuer populären Spielzeuglinie der Zeit zu bewerben. Während viele der Zahlen einfache Transformationen und wenig Detail wegen ihrer kleinen Größe hatten, hat sich die Linie schließlich ausgebreitet, um Mikromaster-Transporte und Basen zu zeigen, in denen Mikromaster mit größeren Fahrzeugen oder Basen gekommen sind, die sich verwandelt haben.

1989 ist die komplette Linie beschränkt auf Prätendenten und Mikromaster geworden. Zum ersten Mal haben die Transformatoren ein neues Design für ihr Titelfirmenzeichen erhalten. Aber viele haben auch das als eine Zeit eines Mangels in der Kreativität und des niedrigsten Punkts in der Geschichte des toyline betrachtet. Das Jahr 1990 hat das letzte amerikanische Platzen mit der Ausgabe von mehr Mikromaster-Charakteren und der Einführung der Handlungsmaster gesehen, Handlungszahlen nichtumgestaltend, die mit sich Verwandelnden Begleitern gekommen sind. Größere Handlungsmaster-Sätze sind mit sich verwandelnden Fahrzeugen und Basen gekommen. Die Handlungsmaster-Linie wurde für seine wahrgenommene Verzweiflung für einen Kniff kritisiert, obwohl sie einige Verteidiger hatte. Die Linie ist wie vorherzusehen war verwelkt und würde die letzte Transformator-Produktion in den Vereinigten Staaten bis 1992 sein.

Während Transformatoren schlecht für den US-Markt geendet haben, kann dasselbe nicht für das Vereinigte Königreich, Kanada und die Märkte von Japan gesagt werden, als sie fortgesetzt haben, ihre eigene ständige Reihe zwischen 1991 bis 1993, trotz des Marktes des Vereinigten Königreichs in besonderen Vermissten eines wesentlichen Betrags von Zahlen zu erzeugen, die in den Comics und belebte Reihe während des Laufs der Linie prominent sind. Jedes Land hat ihre eigene Kontinuität erzeugt. Das Vereinigte Königreich und Kanada haben mit neuen Handlungsmaster-Zahlen weitergegangen und haben die Turbomaster und Raubfische vorgestellt. Japan hat mit dem Mikromaster-Konzept weitergegangen.

1992 und 1993 europäische und kanadische Ausgaben setzen zusammen, was häufig "Generation 1.5", viel zum Ärger über viele Anhänger des Vereinigten Königreichs genannt wird. Diese Spielsachen sind im Design den Transformatoren ähnlich, lightpipe Augen und Pastelle habend. Europäische Zahlen von 1993 haben die G2 Splittergruppe-Symbole verwendet, die Hasbro UK entworfen hat, weil ihre Lizenz auf den G1 Symbolen abgelaufen war. Die 1993-Zahlen wurden für die europäische G2-Ausgabe 1994 wiederpaketiert, und drei Untergruppe-Formen haben sich in der G2 US-Linie gewöhnt.

Der Begriff Generation 1 ist ein retronym; die Reihe war einfach als "Transformatoren" bis zur Ausgabe der Generation 2 Reihen bekannt. Jedoch ist der Begriff halbamtlich geworden, weil sowohl Hasbro als auch Takara dieses Zeitalter als "Generation 1" gekennzeichnet haben. Neue Charaktere werden noch gelegentlich zur Linie in erster Linie durch das E-Hobby hinzugefügt. (Beispiele: Sunstorm, Frachtführer, Geröll, und ähnlich.) Die Groß angelegte Produktion von neuen Charakteren in dieser Linie hat mit dem Anfall der Generation 2 geendet. Transformator-Anhänger werden häufig mit der G1 Gemeinschaft sehr hochgehalten. Das hat zu Meinungsverschiedenheit unter Anhängern geführt, die nur denken, dass G1 die einzige "reine" Form von Transformatoren ist.

Der Linie wurde später als eine Subreihe der Linie gedacht.

Transformatoren: Generation Zwei (die 1993-1995 USA, das 1994-1995 Vereinigte Königreich/Kanada)

Gegen Ende 1993 hat Hasbro die Transformator-Lizenz mit der Generation 2 Linie mit der Produktion wieder größtenteils wieder eingeführt durch Takara getan zu werden. Das Untergruppe-Konzept wurde für das erste Jahr beseitigt, aber es gab keine neuen Formen oder Charaktere. Generation 2 hat die Formen für viele der Charaktere von der 1984- und 1985-Linie, aber mit größtenteils verschiedenen Farbenschemas und Schlüssen, sowie verschiedenen Waffen und Zusätzen wiederverwendet. Die Zahl von Megatron wurde später befreit. Wie bemerkt, vorher war die ursprüngliche abwechselnde Weise von Megatron, oder "Transformationsidentität", eine Pistole mit Verhaftungen, aber in der Generation Zwei wurde das zu einer Zisterne wegen Sicherheits- und Sicherheitssorgen geändert. Den größten Teil des 1994 waren Zahlen Wiederausgaben oder Wiederfarben von europäischen G1-Ausgaben.

Leider sowohl für Takara als auch für Hasbro, die Generation haben Zwei Reihen von Transformatoren schlecht verkauft, und Hasbro hat es nach zwei Jahren aufgegeben. Es gab geplante Spielsachen das hat nie Ausgabe gesehen. Die meisten von diesen waren Mannschaft-Wiederfarben von G1 combiner oder Wiederfarben von neuen Zahlen. Vier unveröffentlichte Formen wurden in der Maschinenkriegslinie und den vier mehr wiedergeglätteten in den Robotern Verkleidete Reihe veröffentlicht.

Der Linie wurde später als eine Subreihe der Linie gedacht.

Biest-Kriege und Biest-Maschinen (1996-2001)

Mit dem Misserfolg der Generation haben 2 Reihen, Hasbro und Takara entschieden, dass die Lizenz eine Überholung gebraucht hat. Sie sind in eine neue Richtung und ein neuer Anfang hineingegangen. Während es Transformatoren gegeben hatte, die sich in robotic Tiere ändern, war die Proposition der neuen Linie, dass sich alle Zahlen zu Tieren mit dem realistischen Anschein verwandeln würden. Die Biest-Kriege toyline wurden im Herbst 1995 angefangen, und Großrechner-Unterhaltung hat computererzeugte Bilder oder CGI, belebtes Reihe-Programm erzeugt, um mit dem neuen toyline übereinzustimmen. Eine frische Idee, die mit einem Fernsehreihe-Programm mit starken Geschichten verbunden ist, hat diese Reihe der Erfolg Hasbro und erforderlicher Takara gesichert, weil diese Reihe ein riesiger Erfolg auf internationalen Märkten sowie auf dem Hausmarkt von Takara, Japan war.

Der ursprüngliche Plan von Hasbro für die Biest-Kriege war, Optimus Blüte, umbenannt Optimus Ursprünglich, und Megatron zu haben, wiederformatierte Versionen ihrer Selbst der 1980er Jahre sein. Das wurde in den Technologischen Spekulationen der Spielsachen, und im Komiker gezeigt, der mit grundlegendem zwei-Sätze-Optimus Primal/Megatron paketiert ist. Hasbro hat auch die "Mutationsköpfe gewollt, die" auf allen ersten großen Luxusjahr-Spielsachen als Kampfhelme gefunden sind, aber Großrechner hat die Idee ausrangiert, weil man drei Zeichentrickfilm-Modelle für jeden Charakter statt zwei verlangt hätte. Eine andere bestimmte Eigenschaft für die 1995/1996 Spielsachen wurde von der Generation 2, durchsichtige "leichte Pfeife" Augen vorgetragen. Jedoch haben die meisten Spielsachen jene Teile in undurchsichtigem Plastik werfen lassen.

Die Biest-Kriegslinie war auch das erste Äußere von "Flip Wechsler" Grundlagen, wo das Schnipsen eines Teils der Tierweise (gewöhnlich der Kopf oder Schwanz) das komplette Spielzeug umgestalten würde, und das Bewegen des Teils zurück das Spielzeug zurück in die Biest-Weise umgestalten würde. Wie andere Eigenschaften wurde das nur in den 1995/1996 Grundlagen und ihrem Übermalen verwendet.

Biest-Kriege: Transformatoren mussten in einigen Ländern, besonders Kanada, wegen der Sorge über das Wort "Krieg" im Titel umbenannt werden. Also, in einigen Ländern wurde es laut des Titels Beasties veröffentlicht. Langfristige Transformator-Anhänger haben die Bekanntheit der Wörter "Biest-Kriege" über "Transformatoren", das letzte Erscheinen im kleinen Typ unter dem ersteren bemerkt. Die Anhänger-Basis der Transformatoren hat in zwei Gruppen als ein direktes Ergebnis, mit Genießen-Biest-Kriegen dafür zersplittert, was es war und das andere Weigern, es als offizieller Kanon in der Transformator-Mythologie zu akzeptieren.

Der Erfolg von Biest-Kriegen und der Änderung in der Handlung der Geschichte ist auf seine zweite Phase hinausgelaufen: Biest-Maschinen. Wie Biest-Kriege wurde der Name Transformatoren nur als ein sekundärer Titel verwendet. Während noch ein Erfolg, die Handlung der Geschichte und durch Biest-Maschinen geborene Richtung infrage gestellt und von den feurigsten Anhängern kritisiert wurden, die die vorherige Geschichte der Transformatoren gewusst haben. Außerdem gab es einen Lärm für eine Rückkehr zur ursprünglichen Idee von den Transformatoren, diesem davon, dass sie proteische Roboter mit fast menschmäßigen künstlichen Intelligenzen sind, wer sich zu Fahrzeugen oder Geräten verwandelt hat.

Der Linie wurde später als Subreihe und Linien gedacht.

Roboter verkleidet (2001-2002)

Während Biest-Maschinen noch in Kanada liefen, hat Japans Takara ein Angebot gemacht, zum vertrauten fahrzeugumgestaltenden Roboter-Konzept zurückzukehren. 2000, Autoroboter wurde veröffentlicht. Diese Linie wurde von Hasbro nach Amerika als die Roboter Verkleidete Reihe gebracht, und hat die Autofunktionseinheiten gezeigt, die von gegen Predacons liegen. Diese Reihe wird gewöhnlich durch die meisten als Füller betrachtet, während Hasbro über die folgende Richtung für Transformatoren nachgedacht hat. Jedoch erkennen die meisten Anhänger von Transformatoren, dass die meisten wenn nicht alle von dieser Linie veröffentlichten Spielsachen von ausgezeichneter Qualität (mit den Optimus Ersten und Extremen Zahlen von Magnus gewesen sind, die beträchtliches Lob gewinnen), die mit dem Ball gemeinsame Aussprache mit ausführlichen, gut gemalten abwechselnden Weisen verbindend.

Wieder wurden Optimus Prime und Megatron, mit dem Ersten jetzt ein Feuerlastwagen und Megatron ein sechs Wechsler überarbeitet, dessen Weisen einen Drachen, Fledermaus, Strahl, Landhandwerk und eine riesige Hand eingeschlossen haben. Ein anderer G1 Charakter, um ein neues Spielzeug für diese Linie zu bekommen, war Extremer Magnus, der sich mit der Optimus Blüte verbinden konnte, um Erstes Omega zu bilden. Andere combiners wurden für die Reihe auch, wie Geländeauffüllung und Schiene-Renner geschaffen. Bruticus, ein combiner von G1 wurde auch wiedergefärbt und in die Reihe mit einer zusammenfallenden Spielzeugwiederausgabe eingeführt. Der Combaticons, der Bruticus gebildet hat, war von Decepticons erst, der in die Show zusammen mit der Geißel einzuführen ist, wer als ein Spielzeug ein schwarzes Übermalen der G2 Laserblüte war. Das waren nicht die einzigen Spielsachen, die für diese Reihe, mit vielen von vorigen Linien wiederzuveröffentlichen, die neu malen werden und in BEFREITEN Kästen zu paketieren sind. Verkleidete Roboter waren dafür verantwortlich, viele Konzepte einzuführen, die häufig in den folgenden Verkörperungen von Transformatoren wiederverwendet würden.

Auch des Zeichens wurde das Spielzeug von Megatron neu gemalt und (neu ausgerüstet wiederveröffentlicht, um 4 neue altmodes zu erlauben) unter dem Namen Galvatron, eine Tradition des Übermalens beginnend, das mit der Kriegsflotte und den nachfolgenden Spielzeuglinien durchziehen würde.

Der Linie wurde später als eine Subreihe der Linie gedacht.

Transformatoren: Kriegsflotte (2002-2003)

2003, Transformatoren: Kriegsflotte hat ein neues Angelzeitalter in der Spielzeuglinie gestartet. Nach mehreren Linien von Spielsachen, die von einer Gesellschaft oder dem anderen erzeugt sind, haben sich Hasbro und Takara vereinigt, um zu erzeugen, was behauptet wurde, um eine einzelne, identische Linie von Transformatoren für die Ausgabe weltweit zu sein. Im Tandem mit diesem neuen Versuch hat Kriegsflotte Zeichen gegeben, dass eine neue Kontinuität in seinem Begleiten Reihe belebt hat und ein neuer Fokus sowohl in der Show als auch in den Spielsachen darauf, eine neue Splittergruppe von Transformatoren Minilernt. Das Minilernen war viel kleinere Roboter (nicht viel größer als Menschen), die im Autobot/Decepticon-Kampf, aber wegen ihrer unglaublichen Macht und geistiger Anlagen neutral waren, wurden von beiden Splittergruppen gesucht.

Die niedrigsten bewerteten Spielsachen in der Kriegsflotte-Linie waren drei Sätze dessen lernt Mini. Jeder größere Preispunkt hat aus Autobot oder Decepticon bestanden, der mit einem Minibetrügerischen Partner gekommen ist. Lernt mini konnte verwendet werden, um eine Vielfalt von Eigenschaften auf jedem größeren Roboter, wie Zündung von Waffen, elektronischen Lichtern und Tönen oder abwechselnden Weisen aufzuschließen. Einige drei-Sätze-Lernen verbunden in andere Formen Mini oder hatten zusätzliche Eigenschaften. Gemäß der Handlung der Geschichte, lernt Mini auch hat die Macht anderer Transformatoren erhöht, Ansporn gebend, so viele von ihnen wie möglich zu sammeln.

Andere Sachen des Zeichens in der Kriegsflotte-Linie:

  • Die Kriegsflotte-Linie hat die erste gewerblich verfügbare Zahl von Unicron gezeigt, die ein legendärer Charakter von der Generation 1, und der Hauptbengel dessen ist. Unicron ist ein Roboter, wer sich zu einem kompletten Planeten verwandelt.
  • Das Minilernen häufig von nachgeahmten Eigenschaften hat mit der Generation 1 Untergruppen wie Headmasters und Targetmasters vereinigt, sich zu Waffen und, in drei Fällen, einem Kopf eines Transformators verwandelnd.
Der Linie wurde später als eine Subreihe der Linie gedacht.

Transformatoren: (2002-Gegenwart-) Weltall

Eine allumfassende Linie hat sich am Anfang mit größtenteils redecos und Wiederpakete von älteren Spielsachen gefüllt. Diese Linie wurde 2008 mit neuen Formen und der Einführung der verschiedenen Subreihe von vorherigen populären Transformator-Linien wie Klassiker wiederbelebt.

Transformatoren: Energon (2003-2005)

Nach der erfolgreichen Kriegsflotte-Spielzeuglinie hat Hasbro/Takara Transformatoren eingeführt: Energon. Das Begleitfernsehreihe-Programm war eine direkte Verlängerung der Ereignisse von Transformatoren: Kriegsflotte und gezeigt viele derselben Charaktere in neuen Formen. Das wurde in der Spielzeuglinie widerspiegelt, weil Charaktere wie Heißer Schuss, Jetfire, Optimus Prime und Megatron alle mit völlig neuen Formen befreit wurden.

Transformatoren: Energon hat mehrere neue Konzepte in die Spielzeuglinie eingeführt. Zwei neue Untergruppen, Omnicons und Terrorcons, haben sich dem Streit angeschlossen, kleinere Splittergruppen von Autobots und Decepticons beziehungsweise vertretend. Die kleineren Spielsachen in diesen Untergruppen sind mit Waffen von Energon gekommen, die von größerem Autobots und Decepticons zusammen mit Chips von Energon verwendet werden konnten, die an den größeren Zahlen befestigt werden konnten, um ihre Macht zu erhöhen. Waffen von Energon und Chips sind in einer Vielfalt von Farben von lichtdurchlässigem Plastik gekommen. Viele Autofunktionseinheitszahlen in der Linie sind im Stande gewesen, sich mit einem Partner zu verbinden, um einen größeren Roboter durch den "Powerlinx"-Prozess zu bilden. Die Decepticons wurden stattdessen mit alternativen "Angriffsweisen" entworfen. Während nicht mehr der Fokus der Linie, es mehrere Minibetrügerische Ausgaben in Energon ebenso gab.

Andere Sachen des Zeichens in der Linie von Energon:

  • Energon enthält vielleicht die meisten Huldigungen zur Generation 1 Transformatoren in jeder nachfolgenden Linie mit Spielsachen, die Ähnlichkeiten zu klassischen Zahlen wie Omega Höchst, Stützbalken, Wheeljack, Galvatron und Ravage zeigen.
  • Viele größere Zahlen in der Linie sind ohne Waffen gekommen, um mit dem Konzept auszurüsten, dass Omnicons und Terrorcons Energie und Bewaffnung für sie zur Verfügung gestellt haben. Geziemend, dann, wurden die kleineren Roboter häufig zum Griff mit der Bewaffnung bewaffnet.
  • In einer Brechung von der Tradition hat die große Weise der Blüte von Energon Optimus einer Konfiguration geähnelt, die Voltron oder den Sentai Superhandlungszahlen ähnlich ist. Dieses Design war mit vielen Anhängern wegen Designprobleme mit dem Spielzeug unpopulär. Der Körper des kleinen Roboters war im Verhältnis zu seinen Armen und Beinen groß, die die Zahl fett haben scheinen lassen, es der Spitzname "Fatimus Fettleibige-imus "oder" Hauptblüte" verdienend. Die 4 Fahrzeuge, die sich mit dem Roboter verbunden haben, waren klein, am komplizierten Detail Mangel habend, das andere Spielsachen in der Linie populär gemacht hat. Anhänger wurden auch durch frühe Ausgaben dieses Spielzeugs geärgert, in dem der Kopf mit einem Mund aber nicht dem traditionellen Gesichtsteller-Design geformt wurde. Spätere Ausgaben des Spielzeugs haben die sichtbare Mund-Eigenschaft beseitigt.

Transformatoren: Cybertron (2005-2007)

Transformatoren: Cybertron, genannt Milchstraße-Kraft in Japan, war ein Anschluß-zu den erfolgreichen Linien von Armada und Energon. Der Begleiter anime Reihe-Programm wurde nicht ursprünglich konzipiert oder als eine Verlängerung der Armada/Energon Handlung der Geschichte erzeugt, und es war nur später, dass es retconned war, um eine Verlängerung zu sein. So bestehen mehrere Widersprüchlichkeiten. Wieder wurde eine neue Eigenschaft für die Linie — Cyber Schlüssel eingeführt, die spezielle Funktionen auf den Zahlen aktiviert haben, die gewissermaßen dem Minilernen in der Kriegsflotte ähnlich sind. Jede Zahl ist mit einem Cyber Schlüssel unabhängig von der Größe gekommen, aber es gab mehrere Cyber Schlüssel, die für den Anschlag der anime Reihe entscheidend sind, die nur mit bestimmten Zahlen gekommen ist. Wieder wurden viele derselben Charaktere eingeschlossen, aber mit völlig neuen Zahlen von neuen Formen.

Auch des Zeichens in der Linie von Cybertron:

  • Primus, der Schöpfer der Transformatoren, die von Simon Furman für die Transformatoren des Vereinigten Königreichs komische, erhaltene Handlungszahl-Behandlung in der Linie von Cybertron konzipiert sind. Er hat in den Planeten Cybertron selbst umgestaltet.
  • Zum ersten Mal seit Rodimus, der in der Generation Ein erst ist, hat Cybertron eine Blüte außer Optimus — Vektor Erst, gesagt gezeigt, einer der ersten 13 jemals geschaffenen Transformatoren zu sein.
  • Zu diesem Zeitpunkt verwendete Hasbro/Takara ein höheres Verhältnis des Übermalens, das aus Zahlen von den Linien von Armada und Energon besteht. Außerdem, am Ende seines Laufs, bewarb sich Cybertron mit mehreren anderen gleichzeitigen Linien, einschließlich des Weltalls, der Wechselstromgeneratoren und des Titans.
  • Vieles vom von der Kriegsflotte-Linie genommenen Übermalen hatte an die ursprünglichen Designs geretro-eignete Teile wiedergeformt, so würden ihre Minibetrügerischen Eigenschaften jetzt einen Planet-Schlüssel stattdessen verwenden.
Der Linie wurde später als eine Subreihe der Linie gedacht.

Transformatoren: Küssen Sie Spieler (2006)

(übersetzt aus)

Die Transformatoren: Kuss-Spieler waren eine Japan-Only-Linie von Transformator-Spielsachen, manga, und 2006 veröffentlichte Audiodramen. Kuss-Spieler werden in einem abwechselnden Transformator-Weltall gesetzt, wo die Transformatoren durch die Küsse von jungen Mädchen angetrieben werden. Die Spielsachen selbst kommen paketiert mit dem kleinen, den Skala-Figürchen der Mädchen, die sie antreiben. Wie man offen zuließ, wurde der toyline auf einen spezifischen Teil des Marktes — Erwachsene, aber nicht Kinder gerichtet. Der Komiker, der die Kuss-Spieler begleitet hat, war ein nicht beschämtes Nachdenken davon mit mehreren Images, die, wie man betrachtete, von einigen sehr sexuell unter einem bestimmten Thema stehend waren.

Küssen Sie sich Spieler haben das Thema des metaphysischen Macht-Potenzials von Menschen fortgesetzt, die Transformatoren ermächtigen. Vorherige Beispiele waren die japanischen Reihe-Programme Masterforce und Car Robots.

Transformatoren: Klassiker (2006)

Transfomers: Klassiker waren eine Füller-Linie für Hasbro, um die Lücke zwischen dem Ende von Cybertron und der 2007-Filmlinie zu schließen. Es hat größtenteils aus "der Klassischen" Generation Charaktere mit zeitgenössischen Umgestaltungen bestanden und hat abwechselnde Weisen aktualisiert.

Der Linie wurde später als eine Subreihe der Linie gedacht, wo es den Spitznamen von "Klassikern 2.0" hatte.

Transformator-Film (2007)

Der Transformator-Film der lebenden Handlung wurde zur Premiere in den Vereinigten Staaten am 3. Juli 2007 mit Schiefer gedeckt, und war eine gemeinsame Kollaboration unter DreamWorks SKG, Paramount Pictures und Hasbro, Inc. Paramount Pictures wurden mit Schiefer gedeckt, um den Film in den Vereinigten Staaten zu veröffentlichen, weil es inzwischen DreamWorks Pictures eine seiner ganz gehörigen Tochtergesellschaften gemacht hatte, und auch für die internationale Ausgabe des Films durch United International Pictures, sein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Universalen Studio verantwortlich sein sollte. Die Eigenschaft wurde von Michael Bay von einem Drehbuch geleitet, das von Alex Kurtzman und Roberto Orci geschrieben ist. Es war eine neue Geschichte, die abgesondert von den vorherigen Verkörperungen des Cartoons (S) und Komikers gesetzt ist. Ein neuer Ursprung und Charaktere wurden eingeführt. Steven Spielberg, der mit Jeffrey Katzenberg und David Geffen DreamWorks SKG eingesetzt hatte, war der Hauptproduzent des Films, mit Lorenzo di Bonaventura, Tom DeSanto und Don Murphy, der als Co-Produzenten dient. In der Praxis hat das bedeutet, dass sie die primären Finanzförderer des Films waren.

Shia LaBeouf porträtiert den menschlichen Leitungscharakter, Sam Witwicky, im Film mit Josh Duhamel, Tyrese Gibson und Megan Fox in Nebenrollen. Peter Cullen schätzt seine Rolle als die Stimme der Optimus Blüte hoch wieder. Die Stimme von Megatron wird von Hugo Weaving zur Verfügung gestellt.

Es wurde erwartet, dass die Ausgabe eines neuen Films mit der Produktion und Ausgabe von verbundenen Spielsachen von Takara und Hasbro verbunden sein würde. Images, sind online, einiger Spielzeugprototypen, namentlich Starscream und neuer Decepticon aufgetaucht, der Gedächtnislücke, zusammen mit paketierten Proben der Filmvorschau "Protoform" Optimus Prime und Spielsachen von Starscream genannt werden sollte. Ähnlich haben Anhänger einleitende Gestaltungsarbeit von vielfachen Charakteren gefunden, obwohl es zurzeit nicht bekannt war, wie nahe diese zu den Konstruktionen waren. Die Designs waren von denjenigen der Charaktere mit denselben Namen bedeutsam verschieden. Reaktionen haben sich weit geändert: Einige Anhänger haben stark gegen die Designs protestiert, gelegentlich gehend, so weit man einem Boykott droht, wenn die Designs nicht geändert wurden, um traditioneller zu sein, während andere sie gemocht haben. Das Problem ist ein teilender geworden, weil Kritiker Unterstützer der fehlenden Rücksicht für die Geschichte der Lizenz angeklagt haben, während Unterstützer Kritiker angeklagt haben, in der Vergangenheit " durchstochen zu werden", und Änderung nicht zu akzeptieren.

Im "Transformator"-Film hatten die Roboter mehr von einem ausländischen Gefühl zu ihnen, um das Thema einer ausländischen Invasion zu passen. Die Roboter (festgesetzt durch die Optimus Blüte) im Film sind wirkliche empfindungsfähige Organismen und nicht nur riesige, unbekümmerte und mechanische Maschinen. Die Roboter können auch ihre eigene ausländische Sprache sprechen, die ähnlich ist, was scheint, auf verschiedenen Würfen und Frequenzen zu basieren. Daneben haben sie ihnen mehr ausländische Eigenschaften gegeben, der wahrscheinlich in den Comics oder der T.V. Reihe wie ein hoch fortgeschrittenes Hautskelett, Kraft-Feld und eine spezielle "ausländische Sternschnuppe" Weise nicht erwähnt wurde, zu der sie sich individuell verwandeln und in die Erde darin ankommen. Das Hautskelett ist ein "sich selbstregenerierendes Metall", in dem die Ausländer aus zusammengesetzt werden (hat im Film festgesetzt), der die Entsprechung von der lebenden Haut ist, die sich heilt.

Wenn auch die Transformatoren für den Film für ein ausländischeres "Gefühl" schwer modifiziert wurden, haben sie sich noch zurückgehalten einige Hauptmerkmale vom G1 achten, wahr zu den Ursprüngen des Charakters zu bleiben. Beispiele: Der faceplate von Optimus und primäre Farben und die Arm-Kanone von Megatron. Der Kopf von Megatron ähnelt auch einer einem Helm ähnlichen Gestalt.

Außerdem als eine neue Eigenschaft schließen die meisten Zahlen vorgebracht "automorph Technologie" ein, die entworfen wird, um schnellere und leichtere Konvertierung zu schaffen, was bedeutet, einen Teil des Fahrzeugs zu bewegen, oder Roboter andere Teile veranlasst, sich zu bewegen, eine Endverschiebung schaffend, um mit Weise zu kämpfen; das war erfolgreich, weil die Transformation in der Filmlinie komplizierter war als in irgendwelchen anderen Transformatoren toyline.

Transformatoren belebt (2008)

Belebte Reihe der Transformatoren hat international 2008 außer in Japan gesandt, wo es 2010 gelüftet hat. Diese neue Reihe verwendet einen sehr verschiedenen kunstartigen von der vorherigen Reihe. Autobots und Decepticons, während sie im Raum um den Besitz von Allspark gekämpft haben, haben auf eine futuristische Erde Bruchlandung gemacht, und setzen Sie ihren Kampf nach dem seit Jahren schlafenden Legen fort. Zusätzlich zu Decepticons müssen die Autofunktionseinheiten den menschlichen Bengeln ebenso ins Gesicht sehen. Klassische Charaktere wie Optimus Erst, Hummel, Umherstreifen, Starscream, Megatron, erscheint Extremer und Jazzmagnus in dieser Reihe.

Ursprünglich, Transformatoren: Belebt sollte "Transformatoren genannt werden: Helden", aber sein Name wurde geändert, um Verwirrung mit dem Transformator-Film der lebenden Handlung zu vermeiden.

Die Linie wurde neben einer Subreihe der Linie für seine Legende-Größe-Zahlen veröffentlicht.

Transformatoren der Star Wars (2006)

Diese Linie zeigt Roboter-Versionen von verschiedenen Charakteren der Star Wars. Ratifizierte Zahlen sind Darth Vader, Luke Skywalker, Boba Fett, Kommandant Cody und Jango Fett. Darth Vader verwandelt sich in seinen kundenspezifischen Band-Kämpfer, während sich Luke Skywalker in einen X-Flügel verwandelt. Jango Fett und Boba Fett werden Sklave I, und Kommandant Cody verwandelt sich in eine Turbozisterne. Es gibt combiner des Millennium-Falken von zwei Charakteren, Han Solo und Chewbacca und Primus/Unicron-like Todesstern, der in einen Riesen Darth Vader umgestaltet. Es gibt mehr Charaktere der Star Wars in Transformatoren wie Allgemeiner Schmerzlich und Obi-Wan Kenobi. Diese Linie wurde später wiederbelebt und hat sich in die Transformatoren verschmolzen: Überkreuzungen toyline, noch viele Transformatoren haben Charaktere von Star Wars eingeschlossen: Die Klon-Kriege wie Ahsoka Tano, der sich zu ihrem Jedi starfighter und Kapitän Rex verwandelt, der sich zu AN - TE verwandelt.

Transformatoren: Überkreuzungen (2008)

Das ist eine neue Linie, die Roboter-Versionen von verschiedenen Wunder-Comic-Superhelden zeigt (und später mehr von den Transformator-Zahlen der Star Wars, sobald sie sich mit dieser Linie verschmolzen hat). Ratifizierte Zahlen sind Eisenmann, Spinne-Mann, Vielfraß, Gift und Hulk. Hulk verwandelt sich in eine Zisterne, während sich Eisenmann in ein Strahl verwandelt. Spinne-Mann wird ein Hubschrauber, Vielfraß verwandelt sich 4WD, Gift verwandelt sich in ein aufgeladenes retro Auto. Sie sollen mit dem Wunder Megamorphs Spielzeuglinie nicht verwirrt sein, die auch umwandelbaren von den Superhelden geführten mecha gezeigt hat. Schließlich hat sich die Transformator-Zahl der Star Wars der Linie mit Neuauflagen von vorherigen Zahlen, sowie allen neuen Formen angeschlossen.

Transformatoren: Etikett von Disney (2009)

Ein exklusiver Japaner, Das ist eine neue Linie von Transformator-Spielsachen, die von Charakteren von Disney gestaltet sind, die zuerst 2009 eingeführt wurden. Ursprünglich offenbart im Problem im November 2008 der Abbildung Oh! Zeitschrift in Japan, es war ein Kollaborationsprojekt zwischen Takara Tomy und Walt Disney Company. Die erste Linie der Spielzeugreihe ist der Transformator von Mickymaus, der nach Optimus modelliert wurde, der mit denselben Farben wie sein Transformator-Kollege erst ist, und sich zu einem cartoonish Trailer-Lastwagen wie die ursprüngliche Version verwandeln kann. Das Spielzeug wurde am 26. Februar 2009 im Anschluss an mit der Schwarzen und Weißen Version ein Monat später am 26. März 2009 veröffentlicht. Eine Zahl von Donald Duck, der sowohl auf der Hummel als auch auf Herbie der Liebe-Programmfehler und ein zweites Übermalen des Trailers von Mickymaus in Halloween-Farben gestützt ist, wird auch für die Ausgabe geplant.

2010 wurde eine Transformator-Version des Summen-Lichtjahres veröffentlicht, um die Ausgabe der Spielzeuggeschichte 3 zu feiern. Diese Zahl verwandelt sich zu seinem Raumschiff (ähnlich dem Kasten-Verpacken des ursprünglichen Summen-Lichtjahr-Spielzeugs) mit seinem Kopf, der sich zu einem Miniatursummen-Lichtjahr-Piloten Zahl verwandelt.

Transformator-Zerealien

Ralston hat viele Zerealien auf den Markt gebracht, die auf Cartoons in den 80er Jahren und 90er Jahren gestützt sind. Einer von diesen war Transformatoren. Die Transformator-Schokolade Schmackhafte Zerealien war ein schokoladenbraun-schmackhaftes Bereiten, nicht verschieden von Kakao-Hauchen, die von Ralston Corporation verfertigt sind. Jedoch wurden die Zerealien nur in einigen Teilen der Vereinigten Staaten verkauft und waren kurzlebig. Der Getreidekasten hatte Optimus Blüte auf seinem Deckel. Der Kasten behauptet, dass die Zerealien "mehr Geschmack hatten, als das Auge entspricht" und auch in der Lage gewesen ist, gewöhnliche Milch in schokoladenbraune schmackhafte Milch "umzugestalten". Es gab auch ein Postwegangebot für ein Jazzspielzeug. Die wenigen Kästen, die noch bestehen, sind Sammlerstücke, (von denen einer für 349 $ auf eBay gegangen ist).

Transformator-Ereignisse

Die offizielle internationale Transformator-Tagung ist BotCon, aber andere Anhänger-Ereignisse schließen Auto-Zusammenbau und TransForce im Vereinigten Königreich und den vorigen Transformatoren ein nur Ereignisse haben BotCon Japan, BotCon Europa und "OTFCC" eingeschlossen. Die erste größere Transformator-Tagung in den nordischen Ländern wird "Den Minibetrügerischen NTFA genannt" mit der offiziellen Unterstützung vom Hasbro Nordländer, und wurde von Mitgliedern des NTFA - Die nordische Vereinigung von TransFans zum ersten Mal am 3-4 November 2007 gehalten. Die zweite NTFA Tagung mit der offiziellen Unterstützung vom Hasbro Nordländer jetzt wurde umbenannter "NordCon" (um Urheberrechtsprobleme mit dem Namen "Minibetrügerisch" zu vermeiden), in Aalborg, Dänemark vom 19. Juni bis zum 20. Juni 2010 gehalten. Es hat Simon Furman als ein Gast der Ehre gezeigt. 2011 haben sich NordCon und Auto-Zusammenbau Kräften angeschlossen, um eine neue Tagung genannt der Auto-Zusammenbau Europa zu schaffen, das zuerst in Uppsala, Schweden im November 2011 stattgefunden hat.

Eine Transformator-Ruhmeshalle wurde 2010 geschaffen. Initiale inaugurees präsentiert bei 2010-Zeremonien von Botcon hat Bob Budiansky, Peter Cullen, Hideaki Joch, Ōno Kōjin, und die Charaktere Optimus Erst, Hummel, Megatron, Starscream und Dinobot eingeschlossen.

Transformator-Videospiele

1986 hat Ocean Software Ltd. ein auf den Transformatoren gestütztes Videospiel veröffentlicht. Es war für das ZX Spektrum und den Kommodore 64 verfügbar. Es wurde ein bisschen über dem Durchschnitt in den Rezensionen abgeschätzt. 1986 hat Activision auch ein Transformator-Spiel für den Kommodore 64 veröffentlicht.

Takara hat ein genanntes Spiel von Famicom veröffentlicht, die den Spieler in der Kontrolle von Extremem Magnus bringen. Das Spiel wurde in Japan schlecht erhalten und wurde in Übersee nicht veröffentlicht.

Ein anderes Spiel wurde für Sony PlayStation 2 von Atari veröffentlicht; einfach betitelt als Transformatoren hat es auf Den Transformatoren basiert: Kriegsflotte. Der Empfang des Spiels, wurde besonders wegen der Beliebtheit eines PS2 Transformator-Spiels veröffentlicht zur gleichen Zeit für einen japanisch-exklusiven Markt gemischt, obwohl das Kriegsflotte-Spiel von einer höheren Qualität gewesen ist und viel besser gameplay gezeigt hat. Das in Amerika nicht veröffentlichte Spiel hat auf der Generation 1 Handlungen der Geschichte basiert.

Hasbro hat den spielenden Digitalrechten verschiedene Eigenschaften, einschließlich Meines Kleinen Ponys, Tonka, Playskool und Der Transformatoren zu Infogrames für 100 Millionen Dollar im amerikanischen Geld 2000 verkauft, die Rechte für 65 Millionen im amerikanischen Geld im Juni 2005 zurückkaufend.

Activision und die Märchen des Reisenden, Schöpfer der Spiele, veröffentlicht 2007, um mit dem Hauptfilm der lebenden Handlung für Sony PlayStation 3, Microsoft Xbox 360, Nintendo Wii, Nintendo DS, PC, Sony PlayStation Tragbar, und PlayStation 2 zu verbinden. Der Spieler ist im Stande gewesen, sowohl als die Autofunktionseinheiten als auch als Decepticons zu spielen, sich zu erholen und Gegenstände zu werfen, und sich jederzeit zu verwandeln. Das Steuern in der Fahrzeugweise war im Vergleich zu diesem der Großartigen Diebstahl-Auto-Spiele und hatte eine frei wandernde Umgebung.

Ein Filmband - im Spiel für die Fortsetzung zum 2009-Film Transformatoren: Die Rache des Gefallenen wurde zusammen mit dem Film am 24. Juni 2009 veröffentlicht. Es hat ähnlichen gameplay und zeigt als Transformatoren: Das Spiel, und hat Online-Mehrfachabspiellaufwerk, das für den Microsoft Xbox 360 und PlayStation 3 spielt.

wurde im Juni 2010 für die Playstation 3, Xbox 360, und Nintendo DS veröffentlicht. Das Spiel übernimmt Cybertron während des Großen Krieges zwischen den Autofunktionseinheiten, geführt zuerst durch die Zeta Blüte, und dann wurde Optimus Erst, und Decepticons, der durch Megatron. geführt ist, neben dem Krieg Für Cybertron für Wii veröffentlicht und verwertet dieselben Charaktere und Einstellung.

Ein Filmband - im Spiel für die Fortsetzung zu den 2011 "Filmtransformatoren: Dunkel des Monds" wurde ein paar Wochen vor dem Film am 14. Juni 2011 veröffentlicht. (der Film wird veranlasst, zuerst am 1. Juli 2011 geschirmt zu werden), Er hat ähnlichen gameplay und zeigt als dieser des "Krieges Für Cybertron" Spiel, weil es von denselben Entwicklern, Hohem Mondstudio gemacht wird. Das Spiel findet auf der Erde gerade zwei Jahre nach den Ereignissen der "Rache des Gefallenen" statt und wird sich auf beide Splittergruppen in ihrem 'Endkampf' konzentrieren. Anpassungen an das vorherige Konzept des Spiels waren einschließlich des Online-Mehrfachabspiellaufwerks gemacht worden, wo Sie ikonisches Charakter-Äußeres, geistige Anlagen und Waffen aber nicht die unbekannten Transformatoren kundengerecht anfertigen können, die im Spiel vor diesem durch das Hohe Mondstudio waren, wo Sie nur das Äußere, die geistigen Anlagen kundengerecht anfertigen und die Waffen wählen konnten.

Eine Fortsetzung zum Krieg für Cybertron betitelt ist in der Entwicklung für die Ausgabe 2012.

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Transformers (toy line), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Liste von Weltaufzeichnungen im Schach / Shimane Präfektur
Impressum & Datenschutz